>

SGE_Werner

74790

#
United gegen Inter wäre jedenfalls ein sehr namhaftes Finale.

Aber Sevilla ist im Normalfall ja zäh und wenn die heute noch weiter kommen sollten, gewinnen die mE auch das Finale als EL-Dauersieger.
#
SGE_Werner schrieb:

Conference League

Hmm....was ist das denn? Wieder ein neuer Wettbewerb?
#
Tom66 schrieb:

Hmm....was ist das denn? Wieder ein neuer Wettbewerb?
     


Ei die Europa League 2.

Der Siebtplatzierte der Bundesliga (oder halt der Sechste, wenn der Pokalsieger nicht sich schon über die Liga qualifiziert hat) kommt dort dann in die Playoffs.

Die EL selbst wird dann auch auf 32 Teams verringert und die Conference League eben auch mit 32...

Mehr Vereine international tätig = Mehr Stimmen für Ceferin von den kleinen Nationen.
#
Auch diese Saison gibt es trotz Corona eine Quali für die Champions League sowie die Europa League.

Es ist die letzte Saison ohne die neue Conference League und die letzte EL nach altem Modus.

Die Quali ist durch die Corona-Situation völlig komprimiert worden (ein Spiel pro Runde) und wird bis Ende September "durchgedroschen", um es mal salopp zu sagen.

Sollte es zu Infektionen kommen, kann es auch zu Spielwertungen kommen von Seiten der UEFA. Das ist auch bereits passiert, als Drita (Kosovo) gegen Linfield nicht antreten konnte.

CL - Playoffs

Hin- und Rückspiel am 22./23. und 29./30. September

Slavia Prag - FC Midtjylland 0:0 / 1:4
Maccabi Tel Aviv - Dosen Salzburg 1:2 / 1:3
Olympiakos - Omonia Nikosia 2:0 / 0:0
Molde FK - Ferencváros Budapest 3:3 / 0:0
FK Krasnodar - PAOK 2:1 / 2:1
KAA Gent - Dynamo Kiew 1:2 / 0:3

-------------------------------

EL - Playoffs

Spiele am 1. Oktober

BSC Young Boys  -  KF Tirana 3:0
Dinamo Zagreb  - FC Flora Tallinn 3:1
CFR Cluj - Kuopion PS 3:1
FC Ararat-Armenia   -  FK Roter Stern Belgrad 1:2
FK Dinamo Brest  -  Ludogorez Rasgrad 0:2
Legia Warschau -  Qarabağ Ağdam 0:3
FK Sarajevo - Celtic Glasgow 0:1
Dundalk FC - KÍ Klaksvík 3:1

Rio Ave FC - AC Mailand 10:11 nE
FC Basel - ZSKA Sofia 1:3
FC Kopenhagen - HNK Rijeka 0:1
AEK Athen - VfL Wolfsburg 2:1
Slovan Liberec - APOEL Nikosia 1:0
Hapoel Be’er Scheva - Viktoria Pilsen 1:0
Tottenham Hotspur - Maccabi Haifa 7:2
Malmö FF - FC Granada 1:3
Rosenborg Trondheim - PSV Eindhoven 0:2
Sporting Charleroi - Lech Posen 1:2
Sporting Lissabon - LASK 1:4
Standard Lüttich - MOL Fehérvár FC 3:1
Glasgow Rangers - Galatasaray Istanbul 2:1
#
Die Samstagsspiele... Überraschendes Aus für Rödinghausen (die sich noch über die Playoffs qualifizieren können) , gleiches im Rheinland, wo jetzt zwei völlig "Unbekannte" im Finale stehen.

Definitiv im Topf der "Amateure"

Karlsruher SC
1. FC Nürnberg
SV Wehen-WI
Dynamo Dresden
Würzburger Kickers
FC Ingolstadt
Eintracht Braunschweig
MSV Duisburg
1. FC Magdeburg

Sonstige

Westfalen-Playoff: Vermutlich Wiedenbrück gegen Rödinghausen
Bestes RL-Team Bayern: Schweinfurt oder Türkgücü München

Landespokale

Baden

1. FC Mühlhausen (LL) - FC Nöttingen (OL) 5:6 n.E.
ASC Neuenheim (LL) - Waldhof Mannheim (3) 0:3

damit FC Nöttingen (OL) - Waldhof Mannheim (3)

Bayern

FC Memmingen (RL) - 1860 München (3) - kampflos für 1860
Viktoria Aschaffenburg (RL) - Würzburger Kickers (3) vermutlich Anfang September

Gewinnt Würzburg, wäre 1860 automatisch qualifiziert.

Berlin

VSG Altglienicke (RL) - Viktoria Berlin (RL)

Brandenburg

SV Babelsberg (RL) - Union Fürstenwalde (RL)

Bremen

FC Huchting (LL) - Blumenthaler SV (OL) 1:4
SC Borgfeld (OL) - FC Oberneuland (OL) am 16. August

Hamburg

Eintracht Norderstedt - Altona 93
Sasel - Rugenbergen
(am 16. August)

Hessen

Eintracht Stadtallendorf (OL) - FSV Frankfurt (RL) 0:2
FC Gießen (RL) - TSV Steinbach Haiger (RL) 1:2

damit: FSV Frankfurt (RL) - TSV Steinbach Haiger (RL)

Mecklenburg-Vorpommern

FC Schwerin - Torgelower FC Greif 1:2
FC Schönberg - Hansa Rostock (16. August)

Mittelrhein

1. FC Düren (VL) - Viktoria Arnoldsweiler (VL) 2:0
FC Pesch (VL) - Alemannia Aachen (RL) am 16. August

Niederrhein

1. FC Kleve (OL) - 1. FC Bocholt (OL)
TVD Velbert (OL) - RW Essen (RL) beide am 18. August

Niedersachsen

Profi-Pokal (3. Liga und 4. Liga)

VfB Oldenburg (RL) - BSV Rehden (RL) am 16. August
Im Finale TSV Havelse (RL) nach Rückzug von Braunschweig aus Wettbewerb

Amateur-Pokal

SC Spelle-Venhaus (OL) - MTV Gifhorn (OL) 5:6 n.E.
Eintracht Celle (OL) - Hagen/Uthlede (OL) 3:2

damit MTV Gifhorn (OL) - Eintracht Celle (OL)

Rheinland

BW Karbach (OL) - RW Koblenz (RL) 2:1
FV Engers (OL) - Spfr. Eisbachtal (OL) 1:0

damit BW Karbach (OL) - FV Engers (OL)

Saarland

FV Diefflen - 1. FC Saarbrücken 0:3
Halberg Brebach - SV Elversberg 0:5
TuS Herrensohr - FC Homburg 0:2
SV Auersmacher - Bor. Neunkirchen 8:2

Sachsen

FC Eilenburg (OL) - Chemnitzer FC (3)

Schleswig-Holstein

Todesfelde (OL) - VfB Lübeck (RL)

Südbaden

Rielasingen-Arlen (OL) - SV Oberachern (OL)

Südwest

TuS Rüssingen (VL) - Waldalgesheim (VL) 0:2 (gewertet)
1. FC Kaiserslautern (3) - FC Morlautern (VL) 2:1

damit Waldalgesheim (VL) - 1. FC Kaiserslautern (3)

Thüringen

CZ Jena (3) - FSV Martinroda (OL)

Westfalen

RSV Meinerzhagen (OL) - SV Rödinghausen (RL) 6:4 n.E.
SV Schermbeck (OL) - SpVg. Hagen (LL) 6:1

damit: RSV Meinerzhagen - SV Schermbeck

Württemberg

SSV Ulm (RL) - TSG Balingen (RL)
#
So, mal ohne Ergebnisse, aber die daraus entstandenen Folgen eingespeist. Richtige Überraschungen gab es ohnehin nicht.

Zwei Landespokale noch mit Halbfinale am Dienstag. Bayern wie gesagt mit der Extrawurst.

Definitiv im Topf der "Amateure"

Karlsruher SC
1. FC Nürnberg
SV Wehen-WI
Dynamo Dresden
Würzburger Kickers
FC Ingolstadt
Eintracht Braunschweig
MSV Duisburg
1. FC Magdeburg

Sonstige

Westfalen-Playoff: Vermutlich Wiedenbrück gegen Rödinghausen
Bestes RL-Team Bayern: Schweinfurt oder Türkgücü München

Landespokale

Baden

FC Nöttingen (OL) - Waldhof Mannheim (3)

Bayern

FC Memmingen (RL) - 1860 München (3) - kampflos für 1860
Viktoria Aschaffenburg (RL) - Würzburger Kickers (3) vermutlich Anfang September

Gewinnt Würzburg, wäre 1860 automatisch qualifiziert.

Berlin

VSG Altglienicke (RL) - Viktoria Berlin (RL)

Brandenburg

SV Babelsberg (RL) - Union Fürstenwalde (RL)

Bremen

Blumenthaler SV (OL) - FC Oberneuland (OL)

Hamburg

Eintracht Norderstedt (RL) - TSV Sasel (OL)

Hessen

FSV Frankfurt (RL) - TSV Steinbach Haiger (RL)

Mecklenburg-Vorpommern

Torgelower FC Greif (OL) - Hansa Rostock (3)

Mittelrhein

1. FC Düren (VL) - Alemannia Aachen (RL)

Niederrhein

1. FC Kleve (OL) - 1. FC Bocholt (OL)
TVD Velbert (OL) - RW Essen (RL) beide am 18. August

Niedersachsen

Profi-Pokal (3. Liga und 4. Liga)

BSV Rehden (RL) - TSV Havelse (RL)

Amateur-Pokal

MTV Gifhorn (OL) - Eintracht Celle (OL)

Rheinland

BW Karbach (OL) - FV Engers (OL)

Saarland

FC Homburg - 1. FC Saarbrücken
SV Auersmacher - SV Elversberg
(beide am 18. August)

Sachsen

FC Eilenburg (OL) - Chemnitzer FC (3)

Schleswig-Holstein

Todesfelde (OL) - VfB Lübeck (RL)

Südbaden

Rielasingen-Arlen (OL) - SV Oberachern (OL)

Südwest

Waldalgesheim (VL) - 1. FC Kaiserslautern (3)

Thüringen

CZ Jena (3) - FSV Martinroda (OL)

Westfalen

RSV Meinerzhagen (OL) - SV Schermbeck (OL)

Württemberg

SSV Ulm (RL) - TSG Balingen (RL)
#
https://www.youtube.com/watch?v=5v89s82h-IA

Weiß nicht, ob das schon irgendwo war...

Frauenfußball: Der lange Weg zur Akzeptanz

Auch kurz zu FFC/Eintracht am Ende
#
@SGE_Werner. Kurze Frage an dich, weißt du das alles aus dem Kopf ?

Falls ja könntest du dich mal bei Gefragt gejagt in der ARD bewerben.

Ansonsten Glückwunsch an Lyon zum Sieg. Damit habe ich mit einer Finalmannschaft schonmal recht. Jetzt muss nur noch Leipzig mitspielen und gewinnen.
#
Effenbergfohlen schrieb:

Kurze Frage an dich, weißt du das alles aus dem Kopf ?


Nö, eine halbe Minute Recherche bei Wikipedia. Aber ich wusste im Kopf, dass seit Anfang der 00er Jahre immer min. ein italienisches, spanisches oder englisches Team im Halbfinale war. Das ist der Zeithorizont, den ich noch aus eigener Erfahrung im Kopf habe. Einfach auch, weil fast immer ein Team aus den Ländern gewonnen hat oder Finalgegner war (außer 2004).

Effenbergfohlen schrieb:

Jetzt muss nur noch Leipzig mitspielen und gewinnen.
     


Hm, ich sehe es zwar nicht so eindeutig wie Volker. Aber ehrlich gesagt wünsche ich mir hier eher einen Meteoriteneinschlag. Ich kann mich nicht zwischen dem Haufen Scheisse (PSG) oder dem anderen Haufen Scheisse (RB) entscheiden.
#
Es muss lange her sein, dass weder ein spanisches, italienisches oder englisches Team im Halbfinale ist.
#
Tom66 schrieb:

Es muss lange her sein, dass weder ein spanisches, italienisches oder englisches Team im Halbfinale ist.


1991, vor Gründung der CL. Das Jahr, in dem Belgrad gegen Marseille das Finale gewann. Belgrad hatte im Halbfinale Bayern ausgechaltet, Marseille gegen Spartak Moskau gewonnen.
#
SGE_Werner schrieb:

Genau die beiden Ligen übrigens, die schon im Juni fertig waren oder abgebrochen wurden.


Halte ich für Zufall. In der Euroleague ist es z.B. anders.
#
sgevolker schrieb:


Halte ich für Zufall. In der Euroleague ist es z.B. anders.        


Naja, in der EL gab es eigentlich auch nur ein deutsches Team, was noch realistisch weiter kommen konnte und gar kein französisches Team im VF.

Weiß nicht, in der EL gab es einfach keine klare Struktur. United war gegen Kopenhagen eh favorisiert, Sevilla und Wolves ist eh egal, weil beide noch lang gespielt haben, Donezk hat bis Mitte Juli gespielt, Basel bis Anfang August.

Aber ja, belegen kann man es nicht. Interessant ist es trotzdem, dass Lyon, PSG, Bayern und RB für mich auch körperlich stärker wirkten als ihre Gegner am Ende der jeweiligen Spiele.
#
Man kann nur hoffen, dass der Sieger von Bayern-Lyon das Finale dann gewinnt.

Stark von Lyon, vor allem in Punkto Effizienz. Zwei französische Teams im CL-Halbfinale ist wirklich sehr sehr selten und zwei deutsche auch nicht häufig gewesen.

Genau die beiden Ligen übrigens, die schon im Juni fertig waren oder abgebrochen wurden.
#
Definitiv im Topf der "Amateure"

Karlsruher SC
1. FC Nürnberg
SV Wehen-WI
Dynamo Dresden
Würzburger Kickers
FC Ingolstadt
Eintracht Braunschweig
MSV Duisburg
1. FC Magdeburg

Sonstige

Westfalen-Playoff: Vermutlich Wiedenbrück gegen Rödinghausen
Bestes RL-Team Bayern: Schweinfurt oder Türkgücü München

Landespokale

Baden

1. FC Mühlhausen (LL) - FC Nöttingen (OL) 5:6 n.E.
ASC Neuenheim (LL) - Waldhof Mannheim (3) am 15. August

Bayern

FC Memmingen (RL) - 1860 München (3) - kampflos für 1860
Viktoria Aschaffenburg (RL) - Würzburger Kickers (3) vermutlich Anfang September

Gewinnt Würzburg, wäre 1860 automatisch qualifiziert.

Berlin

VSG Altglienicke (RL) - Viktoria Berlin (RL)

Brandenburg

SV Babelsberg (RL) - Union Fürstenwalde (RL)

Bremen

FC Huchting (LL) - Blumenthaler SV (OL) am 15. August
SC Borgfeld (OL) - FC Oberneuland (OL) am 15. August

Hamburg

Eintracht Norderstedt - Altona 93
Sasel - Rugenbergen
(wohl am 15. August)

Hessen

Eintracht Stadtallendorf (OL) - FSV Frankfurt (RL) 0:2
FC Gießen (RL) - TSV Steinbach Haiger (RL) am 15. August

Mecklenburg-Vorpommern

FC Schwerin - Torgelower FC Greif (15. August)
FC Schönberg - Hansa Rostock (16. August)

Mittelrhein

1. FC Düren (VL) - Viktoria Arnoldsweiler (VL)
FC Pesch (VL) - Alemannia Aachen (RL) am 15. und 16. August

Niederrhein

1. FC Kleve (OL) - 1. FC Bocholt (OL)
TVD Velbert (OL) - RW Essen (RL) beide am 18. August

Niedersachsen

Profi-Pokal (3. Liga und 4. Liga)

VfB Oldenburg (RL) - BSV Rehden (RL) am 16. August
Im Finale TSV Havelse (RL) nach Rückzug von Braunschweig aus Wettbewerb

Amateur-Pokal

SC Spelle-Venhaus (OL) - MTV Gifhorn (OL)
Eintracht Celle (OL) - Hagen/Uthlede (OL)

Beide am 15. August

Rheinland

BW Karbach (OL) - RW Koblenz (RL)
FV Engers (OL) - Spfr. Eisbachtal (OL) (Beide am 15. August)

Saarland

FV Diefflen - 1. FC Saarbrücken
Halberg Brebach - SV Elversberg
TuS Herrensohr - FC Homburg
SV Auersmacher - Bor. Neunkirchen

Alle am 15. August

Sachsen

FC Eilenburg (OL) - Chemnitzer FC (3)

Schleswig-Holstein

Todesfelde (OL) - VfB Lübeck (RL) - 22. August

Südbaden

Rielasingen-Arlen (OL) - SV Oberachern (OL)

Südwest

TuS Rüssingen (VL) - Waldalgesheim (VL) 0:2 (gewertet)
1. FC Kaiserslautern (3) - FC Morlautern (VL) am 15. August

Thüringen

CZ Jena (3) - FSV Martinroda (OL)

Westfalen

RSV Meinerzhagen (OL) - SV Rödinghausen (RL)
SV Schermbeck (OL) - SpVg. Hagen (LL) - beide am 15. August

Württemberg

SSV Ulm (RL) - TSG Balingen (RL)
#
Die Samstagsspiele... Überraschendes Aus für Rödinghausen (die sich noch über die Playoffs qualifizieren können) , gleiches im Rheinland, wo jetzt zwei völlig "Unbekannte" im Finale stehen.

Definitiv im Topf der "Amateure"

Karlsruher SC
1. FC Nürnberg
SV Wehen-WI
Dynamo Dresden
Würzburger Kickers
FC Ingolstadt
Eintracht Braunschweig
MSV Duisburg
1. FC Magdeburg

Sonstige

Westfalen-Playoff: Vermutlich Wiedenbrück gegen Rödinghausen
Bestes RL-Team Bayern: Schweinfurt oder Türkgücü München

Landespokale

Baden

1. FC Mühlhausen (LL) - FC Nöttingen (OL) 5:6 n.E.
ASC Neuenheim (LL) - Waldhof Mannheim (3) 0:3

damit FC Nöttingen (OL) - Waldhof Mannheim (3)

Bayern

FC Memmingen (RL) - 1860 München (3) - kampflos für 1860
Viktoria Aschaffenburg (RL) - Würzburger Kickers (3) vermutlich Anfang September

Gewinnt Würzburg, wäre 1860 automatisch qualifiziert.

Berlin

VSG Altglienicke (RL) - Viktoria Berlin (RL)

Brandenburg

SV Babelsberg (RL) - Union Fürstenwalde (RL)

Bremen

FC Huchting (LL) - Blumenthaler SV (OL) 1:4
SC Borgfeld (OL) - FC Oberneuland (OL) am 16. August

Hamburg

Eintracht Norderstedt - Altona 93
Sasel - Rugenbergen
(am 16. August)

Hessen

Eintracht Stadtallendorf (OL) - FSV Frankfurt (RL) 0:2
FC Gießen (RL) - TSV Steinbach Haiger (RL) 1:2

damit: FSV Frankfurt (RL) - TSV Steinbach Haiger (RL)

Mecklenburg-Vorpommern

FC Schwerin - Torgelower FC Greif 1:2
FC Schönberg - Hansa Rostock (16. August)

Mittelrhein

1. FC Düren (VL) - Viktoria Arnoldsweiler (VL) 2:0
FC Pesch (VL) - Alemannia Aachen (RL) am 16. August

Niederrhein

1. FC Kleve (OL) - 1. FC Bocholt (OL)
TVD Velbert (OL) - RW Essen (RL) beide am 18. August

Niedersachsen

Profi-Pokal (3. Liga und 4. Liga)

VfB Oldenburg (RL) - BSV Rehden (RL) am 16. August
Im Finale TSV Havelse (RL) nach Rückzug von Braunschweig aus Wettbewerb

Amateur-Pokal

SC Spelle-Venhaus (OL) - MTV Gifhorn (OL) 5:6 n.E.
Eintracht Celle (OL) - Hagen/Uthlede (OL) 3:2

damit MTV Gifhorn (OL) - Eintracht Celle (OL)

Rheinland

BW Karbach (OL) - RW Koblenz (RL) 2:1
FV Engers (OL) - Spfr. Eisbachtal (OL) 1:0

damit BW Karbach (OL) - FV Engers (OL)

Saarland

FV Diefflen - 1. FC Saarbrücken 0:3
Halberg Brebach - SV Elversberg 0:5
TuS Herrensohr - FC Homburg 0:2
SV Auersmacher - Bor. Neunkirchen 8:2

Sachsen

FC Eilenburg (OL) - Chemnitzer FC (3)

Schleswig-Holstein

Todesfelde (OL) - VfB Lübeck (RL)

Südbaden

Rielasingen-Arlen (OL) - SV Oberachern (OL)

Südwest

TuS Rüssingen (VL) - Waldalgesheim (VL) 0:2 (gewertet)
1. FC Kaiserslautern (3) - FC Morlautern (VL) 2:1

damit Waldalgesheim (VL) - 1. FC Kaiserslautern (3)

Thüringen

CZ Jena (3) - FSV Martinroda (OL)

Westfalen

RSV Meinerzhagen (OL) - SV Rödinghausen (RL) 6:4 n.E.
SV Schermbeck (OL) - SpVg. Hagen (LL) 6:1

damit: RSV Meinerzhagen - SV Schermbeck

Württemberg

SSV Ulm (RL) - TSG Balingen (RL)
#
Sofern City heute gewinnt, muss ich leider zu Bayern halten. Das geringste Übel und zugegebenermaßen unter Flick in einer historisch beängstigend starken Form, somit auch sportlich verdient.
#
Um schön die Vorbereitung zu stören, finden ja demnächst bereits die ersten Länderspiele der Nations League statt.

Am 3. September empfängt Deutschland in Stuttgart die Spanier, drei Tage später geht es nach Basel und entsprechend gegen die Schweizer...

Am 10. Oktober dann das Spiel in der Ukraine und drei Tage später in Köln gegen die Schweiz.

Zu guter letzt werden am 14. November die Ukrainer nach Leipzig kommen und drei Tage später beendet Deutschland die Nations League in Spanien.

Und zur Absurdität des Ganzen... Aufgrund der EM 2020... äh 2021 ist jetzt einfach keine Zeit mehr, eine Endrunde im Sommer 21 zu spielen. Prima.

Die Nations League Ergebnisse werden für die WM-Quali-Setzlisten verwendet. Das ist auch so ziemlich der einzige Zweck dafür. Naja, außer Geld zu scheffeln.
#
Übrigens sind die Todesfälle noch nicht gestiegen. Sind immer noch 4 bis 5 pro Tag. Zwar dauert es noch, bis sich die erhöhten Zahlen darauf voll auswirken, aber allein durch den Anstieg im Juni und dann wieder ab Mitte Juli hätte dort schon was passieren müssen.

Das zeigt mE klar, dass es jetzt vornehmlich jüngere Menschen trifft.
#
Ziemlich krass.

Kann man einordnen, woher die Neuinfktionen kommen?
#
reggaetyp schrieb:

Ziemlich krass.

Kann man einordnen, woher die Neuinfktionen kommen?


Also der Anstieg ist halt wirklich überall zu sehen, zugegebenermaßen aber am meisten in den städtischen Gebieten von NRW, Hessen und halt Hamburg und Berlin.

Der Altersschnitt der Infizierten ist ja die letzten Wochen auf 34 gesunken. Ich gehe also von Partys und Urlaubern in der Hauptsache aus. Ich kenne alleine jetzt 3 Fälle, in denen ganze Familien aus dem Urlaub zurück kamen und krank gewesen sind. Zwei davon waren in der Heimat (Jugoslawien), die anderen in Spanien.

Es ist halt Ferienzeit. Viele treffen sich usw

Ich bin mal gespannt, wie sich die Zahlen nach den Ferien entwickeln. Bayern und BaWü zB sind von den Infektionen her aktuell noch gut dran, aber erst seit kurzem in den Ferien. Steigen die an und stabilisieren sich die, die jetzt Ferienende haben, wissen wir auch woran es liegt.
#
Schon traurig, dass man, sofern Lyon ausscheidet, schon auf den Sieger von Barcelona-Bayern hoffen muss als CL Sieger, um wenigstens nur Übelkeit zu bekommen und nicht alles vollzukotzen.
#
Anm: Mit Ausnahme der Pokalspiele natürlich, die aber sicherlich nicht für richtige Eingespieltheit reichen.

Ich denke ManCity wird die restlichen Teams in diesem Turnier zerlegen, es sei denn die Bayern erwischen irgendwie eine Sahneform. Messi wird gegen City nicht reichen und die restlichen Teams sind  viel zu schwach besetzt.
#
Sesser90 schrieb:


Ich denke ManCity wird die restlichen Teams in diesem Turnier zerlegen, es sei denn die Bayern erwischen irgendwie eine Sahneform.


Bei den Wettbüros ist Bayern nur knapp hinter City gelistet. Ich bin eher der Meinung, dass die beiden gleich stark sind. Bayern ist in einer bärenstarken Form gewesen und ich sehe keinen Grund, warum die nicht CL-Sieger werden sollten.

Und es sieht wohl oder übel so aus, als würde PSG auch noch gegen RB spielen. Also Pest oder Cholera. Außer Atletico fängt mal an etwas besser zu spielen. Die Dosen machen das bisher ordentlich.
#
Wir sind seit heute wieder bei über 7.000 Fällen in den letzten 7 Tagen. Sprich über 1.000 im Schnitt. Hatten wir zuletzt am 5. Mai. Zugegebenermaßen war damals wohl die Dunkelziffer noch deutlich höher als jetzt.
#
und ich wusste, dass das jetzt wieder von dir kommt

zuerst einmal gibt es, wie du selber schon feststellst, einen anderen anspruch an die polizei, als an beliebige bevölkerungsgruppen.

und im gegensatz zum rest der bevoelkerung gibt es aber bei der polizei keine umfassende statistik.
man mag ueber die pks nun sagen was man will, immerhin gibt es sie, für die polizei gibt es sowas nicht, dazu scheint es bei der polizei ein deutliches ungleichgewicht geben, anders als uns immer wieder suggeriert wird, ist die polizei kein spiegel der gesellschaft, sonst haetten wir ja neben den hunderten von rechtsextremen vorfaellen eine aehnliche anzahl von linksextremen vorfaellen, aber das haben wir nicht.

und von den hunderten vorfaellen wissen wir auch nicht, weil von der polizei oder einer neutralen übergordneten stelle eine statistik geführt wird, sondern weil die einzelfaelle aufgelistet werden.

man schaffe die kontrolle, erfasse die fälle in einer statistik und lasse sie durch unabhängige stellen aufklären, dann läufts auch.

dazu besteht natürlich ein signifikanter unterschied, ob es um berichterstattung zur exekutive geht oder um eine gruppe von menschen die aus rassistischen gründen diskreditiert werden soll. ich denke, dass man den unterschied nicht näher ausführen muss.

SGE_Werner schrieb:

Viel wichtiger ist für mich, wie gegen solche Personen vorgegangen wird. Wie gegen Rassisten in der Polizei vorgegangen wird. Ob solche Leute gedeckt werden. Wenn nämlich faule Äpfel akzeptiert werden, dann entsteht ein Problem.      


nun, dass dieses problem besteht, weiss man. faule äpfel werden akzeptiert und teils auch gedeckt.
korpsgeist bei der polizei ist ja beileibe kein geheimnis. wir sollten

jetzt scheint bei der staatsanwaltschaft so ein thema fall aufgetreten sein bei dem ein oder zwei afd nahe staatsanwaelte ermittlungen verschleppt haben. ob das wirklich stimmt, scheint noch nicht geklaert sein, aber klar ist wohl, dass bis jetzt keiner reagiert hat obwohl die informationen aus dem handy des angeklagten fast ein jahr vorliegen.

https://www.sueddeutsche.de/politik/rechtsextremismus-anschlaege-neukoelln-1.4991356

aufgedeckt wurde das natürlich nicht durch die polizei sondern durch eine opferanwaeltin
#
Xaver08 schrieb:

und ich wusste, dass das jetzt wieder von dir kommt


Ja. Zurecht. Und dein Beitrag führt an der Problematik, die ich aufzeige, wieder komplett vorbei. Auch das war erwartbar.
#
SGE_Werner schrieb:

einfach völlig erwartbar ist, dass es sowas bei einer größeren Zahl an Personen geben muss...

Du meinst, wie bei der Kriminalität von Migranten?

vgl. übrigens Stefan Schubert, den Typ, der damals von Beruf Polizist als Hool unterwegs war, und heute beim Kopp-Verlag veröffentlicht.
#
reggaetyp schrieb:

Du meinst, wie bei der Kriminalität von Migranten?


Ich wusste, dass das jetzt kommt.

Mir geht es hier einfach um Wahrscheinlichkeiten. Dass unter 320.000 Polizisten auch Covidioten sind, ist erwartbar. Dass unter Millionen Migranten auch mal paar Menschen sind, die morden oder vergewaltigen, ist erwartbar, genauso wie es das unter Millionen Deutsche auch gibt. Dass unter ein paar hunderttausend Stadiongängern mal paar sich daneben benehmen, ist auch erwartbar. Ich finde es einfach nicht richtig, einzelne Fälle als Grundlage für ein Gesamtbild zu nehmen, egal wo und wann. Egal bei welchem Personenkreis. Mir ist schon klar, dass ein Polizist eine andere Aufgabe, Pflicht und Wirkung hat. Es geht mir hier aber um eine prinzipielle Sache in Punkto Argumentation. Ich finde dieses Einzelfall-Aufzählen grundsätzlich für sehr problematisch. Und ich finde es noch problematischer, dass dies an anderer Stelle kritisiert wird und dann hier ein Mehrwert gesehen wird.

Viel wichtiger ist für mich, wie gegen solche Personen vorgegangen wird. Wie gegen Rassisten in der Polizei vorgegangen wird. Ob solche Leute gedeckt werden. Wenn nämlich faule Äpfel akzeptiert werden, dann entsteht ein Problem.