>

SGE_Werner

74792

#
Der Großteil der Amis findet es übrigens immer noch gut und richtig, dass sie die Bombe geworfen haben.
#
Anthrax schrieb:

Der Großteil der Amis findet es übrigens immer noch gut und richtig, dass sie die Bombe geworfen haben.


Weil halt die Alternativlosigkeit propagiert wird. Aber abgesehen davon muss man bei der Geschichte auch mal den Opferrollenkult der Japaner ansprechen. Selbst Millionen Chinesen etc weggemetzelt, aber die Atombomben stehen oft im Vordergrund der historischen Betrachtung des 2. WK...
#
Wir haben eigentlich keine Chance, also nutzen wir doch diese...

Sollen anständig spielen und alles versuchen. Wenn es dann nicht reicht, haben wir es eben im März verkackt.
#
Ach, wenn ich bedenke, wie oft ich mich schon aus Threads, Foren etc. zurückgezogen habe, auch um mich ein wenig selbst zu schützen und mal bisschen Zeit zum Reflektieren zu haben... Also da war ich dann bei der "Verabschiedung" auch eher patzig...

Wichtig ist doch die Zukunft und nicht die Vergangenheit.
#
Im YouTube Faden hat man sich also mit Mod Funktionen aus der Affaire gezogen, womit man die Kritik eindrucksvoll bestätigt.
Ganz großes Kino.
#
SamuelMumm schrieb:

Im YouTube Faden hat man sich also mit Mod Funktionen aus der Affaire gezogen, womit man die Kritik eindrucksvoll bestätigt.
Ganz großes Kino.


Ich bin vor vier Jahren als Moderator hier angetreten, weil ich wollte, dass sich die Kommunikation zwischen Usern und Moderation verbessert, weil ich diesbezüglich Defizite sah. Die Beiträge sind nachlesbar und ich stehe auch als Moderator heute noch zu meiner Kritik.

Was mir aber in all den vier Jahren auf den Keks gegangen ist, sind Beiträge wie Deiner oder auch von anderen hier und im anderen Thread, in denen Leute, die selbst sich oft im Ton vergriffen haben, hochnäsig über andere richten, sie in die Ecke drängen, sie verfolgen, alles ins Negative auslegen und selbst überhaupt nicht zur Selbstreflektion fähig zu sein scheinen, es aber von allen anderen verlangen.

Wir Moderatoren sind auch nur Menschen, wir haben mal gute und schlechte Phasen und natürlich lande ich auch nicht immer den richtigen Ton. Aber Leute wie Du sorgen dafür, dass ich meinen Spaß an der Arbeit hier verliere. Und wenn das hier noch so weiter geht in diesem Ton, dann bin ich es, der als erstes geht. In so einem Klima will ich nicht mehr weiter moderieren.

Mein Kollege hat jetzt gesagt, dass er mal zwei Wochen Pause macht. Dann kann man es auch einfach mal belassen und in zwei Wochen weiter schauen.
#
Heute erstmals auch in meiner Statistik über 1.000 Neuinfektionen in Deutschland innerhalb von 24 Stunden.

Abgesehen vom Tönnies-Ausbruch ist das der höchste Tageswert seit dem 8. Mai.

#
Ihr könntet dann auch mal wieder zum Thema zurück kommen.
#
Definitiv im Topf der "Amateure"

Karlsruher SC
1. FC Nürnberg
SV Wehen-WI
Dynamo Dresden
Würzburger Kickers
FC Ingolstadt
Eintracht Braunschweig
MSV Duisburg
1. FC Magdeburg
1. FC Schweinfurt

Sonstige

Westfalen-Playoff: Vermutlich Wiedenbrück gegen Rödinghausen

Landespokale

Baden

1. FC Mühlhausen (LL) - FC Nöttingen (OL) 5:6 n.E.
ASC Neuenheim (LL) - Waldhof Mannheim (3) am 15. August

Bayern

FC Memmingen (RL) - 1860 München (3) - kampflos für 1860
Viktoria Aschaffenburg (RL) - Würzburger Kickers (3) vermutlich Anfang September

Gewinnt Würzburg, wäre 1860 automatisch qualifiziert.

Berlin

BFC Dynamo (RL) - VSG Altglienicke (RL) vor dem 22. August
Berliner SC (VL) - Viktoria Berlin (RL) vor dem 22. August

Brandenburg

GW Lübben (VL) - SV Babelsberg (RL)
FSV Luckenwalde (OL) - Union Fürstenwalde (RL) beide vor dem 22. August

Bremen

FC Huchting (LL) - Blumenthaler SV (OL) am 15. August
SC Borgfeld (OL) - FC Oberneuland (OL) am 15. August

Hamburg

Teutonia Ottensen - Eintracht Norderstedt
ASV Hamburg - Altona 93
Halstenbek-Rellingen - Rugenbergen
Sasel - Barmbek-Uhlenhorst (alle vermutlich am 8. oder 9. August , Halbfinale eine Woche später)

Hessen

Eintracht Stadtallendorf (OL) - FSV Frankfurt (RL) 0:2
FC Gießen (RL) - TSV Steinbach Haiger (RL) am 15. August

Mecklenburg-Vorpommern

SV Pastow - Hansa Rostock 0:3
FC Schwerin - Penzliner SV
SV Waren - Torgelower FC (beide am 8. August)
FC Schönberg - 1. FC Neubrandenburg am 9. August

Mittelrhein

1. FC Düren (VL) - Viktoria Arnoldsweiler (VL)
FC Pesch (VL) - Alemannia Aachen (RL) beide am 16. August

Niederrhein

1. FC Kleve (OL) - 1. FC Bocholt (OL)
TVD Velbert (OL) - RW Essen (RL) beide am 18. August

Niedersachsen

Profi-Pokal (3. Liga und 4. Liga)

VfB Oldenburg (RL) - BSV Rehden (RL)
TSV Havelse (RL) - Eintracht Braunschweig (3)

Amateur-Pokal

SC Spelle-Venhaus (OL) - MTV Gifhorn (OL)
Eintracht Celle (OL) - Hagen/Uthlede (OL)

Termine wohl 15. und 16. August

Rheinland

BW Karbach (OL) - RW Koblenz (RL)
FV Engers (OL) - Spfr. Eisbachtal (OL) (Termine noch unbekannt)

Saarland

FV Diefflen - 1. FC Saarbrücken
Halberg Brebach - SV Elversberg
TuS Herrensohr - FC Homburg
SV Auersmacher - Bor. Neunkirchen

Wohl am 15. August

Sachsen

FC Eilenburg (OL) - Lok Leipzig (RL)
FC International Leipzig (OL) - Chemnitzer FC (3) beide am 8. August

Schleswig-Holstein

Todesfelde (OL) - VfB Lübeck (RL) - 22. August

Südbaden

VfR Stockach (LL) - Rielasingen-Arlen (OL) am 1. August
SC Lahr (VL) - SV Oberachern (OL) am 8. August

Südwest

TuS Rüssingen (VL) - Waldalgesheim (VL) 0:2 (gewertet)
1. FC Kaiserslautern (3) - FC Morlautern (VL) am 15. August

Thüringen

Wacker Nordhausen (RL) - CZ Jena (3) am 8. August
FSV Martinroda (OL) kampflos im Finale

Westfalen

RSV Meinerzhagen (OL) - SV Rödinghausen (RL)
SV Schermbeck (OL) - SpVg. Hagen (LL) - beide am 15. August

Württemberg

1. Göppinger SV - TSG Balingen
TSV Pfedelbach - FV Löchgau
FV Ravensburg - SSV Ulm 1846 (alle am 1. August)
VfB Stuttgart II - Sonnenhof Großaspach (5. August)
#
Definitiv im Topf der "Amateure"

Karlsruher SC
1. FC Nürnberg
SV Wehen-WI
Dynamo Dresden
Würzburger Kickers
FC Ingolstadt
Eintracht Braunschweig
MSV Duisburg
1. FC Magdeburg

Sonstige

Westfalen-Playoff: Vermutlich Wiedenbrück gegen Rödinghausen
Bestes RL-Team Bayern: Schweinfurt oder Türkgücü München

Landespokale

Baden

1. FC Mühlhausen (LL) - FC Nöttingen (OL) 5:6 n.E.
ASC Neuenheim (LL) - Waldhof Mannheim (3) am 15. August

Bayern

FC Memmingen (RL) - 1860 München (3) - kampflos für 1860
Viktoria Aschaffenburg (RL) - Würzburger Kickers (3) vermutlich Anfang September

Gewinnt Würzburg, wäre 1860 automatisch qualifiziert.

Berlin

BFC Dynamo (RL) - VSG Altglienicke (RL) am 8. August
Berliner SC (VL) - Viktoria Berlin (RL) am 8. August

Brandenburg

GW Lübben (VL) - SV Babelsberg (RL)
FSV Luckenwalde (OL) - Union Fürstenwalde (RL) beide am 9. August

Bremen

FC Huchting (LL) - Blumenthaler SV (OL) am 15. August
SC Borgfeld (OL) - FC Oberneuland (OL) am 15. August

Hamburg

Teutonia Ottensen - Eintracht Norderstedt
ASV Hamburg - Altona 93
Halstenbek-Rellingen - Rugenbergen
Sasel - Barmbek-Uhlenhorst (am 8. und 9. August)

Hessen

Eintracht Stadtallendorf (OL) - FSV Frankfurt (RL) 0:2
FC Gießen (RL) - TSV Steinbach Haiger (RL) am 15. August

Mecklenburg-Vorpommern

SV Pastow - Hansa Rostock 0:3
FC Schwerin - Penzliner SV
SV Waren - Torgelower FC (beide am 8. August)
FC Schönberg - 1. FC Neubrandenburg am 9. August

Mittelrhein

1. FC Düren (VL) - Viktoria Arnoldsweiler (VL)
FC Pesch (VL) - Alemannia Aachen (RL) am 15. und 16. August

Niederrhein

1. FC Kleve (OL) - 1. FC Bocholt (OL)
TVD Velbert (OL) - RW Essen (RL) beide am 18. August

Niedersachsen

Profi-Pokal (3. Liga und 4. Liga)

VfB Oldenburg (RL) - BSV Rehden (RL) am 16. August
Im Finale TSV Havelse (RL) nach Rückzug von Braunschweig aus Wettbewerb

Amateur-Pokal

SC Spelle-Venhaus (OL) - MTV Gifhorn (OL)
Eintracht Celle (OL) - Hagen/Uthlede (OL)

Beide am 15. August

Rheinland

BW Karbach (OL) - RW Koblenz (RL)
FV Engers (OL) - Spfr. Eisbachtal (OL) (Beide am 15. August)

Saarland

FV Diefflen - 1. FC Saarbrücken
Halberg Brebach - SV Elversberg
TuS Herrensohr - FC Homburg
SV Auersmacher - Bor. Neunkirchen

Alle am 15. August

Sachsen

FC Eilenburg (OL) - Lok Leipzig (RL)
FC International Leipzig (OL) - Chemnitzer FC (3) beide am 8. August

Schleswig-Holstein

Todesfelde (OL) - VfB Lübeck (RL) - 22. August

Südbaden

VfR Stockach (LL) - Rielasingen-Arlen (OL) am 8. August
SC Lahr (VL) - SV Oberachern (OL) am 8. August

Südwest

TuS Rüssingen (VL) - Waldalgesheim (VL) 0:2 (gewertet)
1. FC Kaiserslautern (3) - FC Morlautern (VL) am 15. August

Thüringen

Wacker Nordhausen (RL) - CZ Jena (3) am 8. August
FSV Martinroda (OL) kampflos im Finale

Westfalen

RSV Meinerzhagen (OL) - SV Rödinghausen (RL)
SV Schermbeck (OL) - SpVg. Hagen (LL) - beide am 15. August

Württemberg

SSV Ulm (RL) - Sonnenhof Großaspach (RL)
TSV Pfedelbach (LL) - TSG Balingen (RL)
beide am 8. August
#
Kenne den aus der spanischen Liga... Das ist ne Gelbe-Karten-Schleuder.
#
Der Tip ist realistisch. Mich würde eine Statistik interessieren, wie oft eine Mannschaft nach 0:3 im Hinspiel noch weitergekommen ist. Die Chance dürfte so bei 2% liegen. Sollte man Versuchen aber die optimistischen Aussagen im Europe Fred wundern mich schon sehr
#
J_Boettcher schrieb:

Mich würde eine Statistik interessieren, wie oft eine Mannschaft nach 0:3 im Hinspiel noch weitergekommen ist.


Also in den letzten 7 EL-Wettbewerben gab es 99 Mal ein 0:3 oder 3:0 (also egal ob daheim oder auswärts) und 2 Mal davon konnte ein im Hinspiel unterlegenes Team noch das Spiel drehen. Zwei weitere Male verloren Teams in der Verlängerung.

Beide Male, in denen das Drehen erfolgreich war, waren in 13/14. In der Quali schaffte das Gefle gegen Famagusta.
Und im Viertelfinale konnte Valencia ein 0:3 aus dem Hinspiel mit einem 5:0 nach Verlängerung wett machen.

Gegner war damals übrigens... Basel.
#
Ich halte die Reue auch für etwas verfrüht und daher unglaubwürdig. Nach 10 Jahren Knast und erkennbarem Sinneswandel wäre das vllt. was anderes.

Immerhin steht er mal zu seiner Tat. Das ist immerhin schon mal ein Anfang.
#
SGE_Werner schrieb:

Xaver08 schrieb:

es ist nachgewiesen, dass es racial profilinig bei der polizei gibt, die führung bügelt das pauschal ab


Das ist es ja, was ich auch nicht verstehe. Natürlich gibt es Racial Profiling. Ehrlich gesagt würde es mich ja wundern, wenn das nicht so wäre. Die Wahrscheinlichkeit, bei einem jungen Afghanen oder Syrer einen Verstoß zB gegen Aufenthaltsgesetze usw. zu entdecken, ist einfach schon mal deutlich erhöht im Vergleich mit der deutschen Bevölkerung. Warum sollte man einen deutschen 22-Jährigen kontrollieren, wenn die Erfolgschance, dass irgendwas gefunden wird, viel geringer ist als bei "ausländisch" aussehenden Menschen?
Selbstverständlich ist das rassistisch. Aber ich glaube einfach, dass die Polizisten sich halt die Leute bei Kontrollen rauspicken, wo sie einfach wahrscheinlicher was finden. Das ist reine Bequemlichkeit. Ich würde nen Blitzer ja auch eher nicht auf einer Dorfstraße aufbauen, wo die 3 Autos, die da in der Stunde durchbrettern, deutlich zu schnell sind und die Kinder dort gefährden, wenn ich gleichzeitig mit dem selben Aufwand auf einer viel befahrenen Straße 200 Leute erwische, die vllt 10 zu schnell fahren.

Ich befürchte, dass Racial Profiling nie ganz verschwinden wird. Einfach weil Polizeiarbeit zu sehr über Quantität und nicht über Qualität bewertet wird.

Die Polizei ist nicht dazu da, irgendwelche Erfolgsuoten zu erfüllen.

Dein Beitrag macht mich auf mehreren Ebenen sprachlos.
#
reggaetyp schrieb:

Die Polizei ist nicht dazu da, irgendwelche Erfolgsuoten zu erfüllen.



Was verstehst Du eigentlich nicht an dem Satz:

"Einfach weil Polizeiarbeit zu sehr über Quantität und nicht über Qualität bewertet wird."

Damit kritisiere ich, dass es zu oft darum geht. Nicht für mich. Sondern für andere.

reggaetyp schrieb:

Dein Beitrag macht mich auf mehreren Ebenen sprachlos.
     


Du glaubst gar nicht, wie scheissegal mir das ist. Vor allem von jemanden, der von sich so eingenommen ist.
#
SGE_Werner schrieb:

ch würde nen Blitzer ja auch eher nicht auf einer Dorfstraße aufbauen, wo die 3 Autos, die da in der Stunde durchbrettern, deutlich zu schnell sind und die Kinder dort gefährden, wenn ich gleichzeitig mit dem selben Aufwand auf einer viel befahrenen Straße 200 Leute erwische, die vllt 10 zu schnell fahren.


weil racial profiling menschen verletzt, diskrimiert und weil es verboten ist. so einfach ist das.
es verstösst allerdings nicht gegen das grundgesetz den blitzer an der dorfstrasse aufzustellen
#
Xaver08 schrieb:

weil racial profiling menschen verletzt, diskrimiert und weil es verboten ist. so einfach ist das.
es verstösst allerdings nicht gegen das grundgesetz den blitzer an der dorfstrasse aufzustellen        


Ey Kollege, hab nix gegenteiliges behauptet.

Ich rede nur davon, dass Polizisten eben bequem sind und immer dort angeln, wo sie am schnellsten etwas "zählbares" haben. Das ist nunmal bei Ausländern der Fall, einfach schon, weil dort noch Dinge wie Aufenthaltsgesetze etc. dazu kommen und somit Verstöße einfach von Natur aus wahrscheinlicher sind als bei Menschen, die gar nicht gegen diese Gesetze verstoßen können.
#
ihr beide habt in aller regelmaessigkeit schwierigkeiten zu verstehen, was diese kritik an der polizei bedeutet und aus der sicht der kritisierenden für konsequenzen nach sich ziehen sollte.

diese eine browser ballet stück über die polizei trifft die stimmungslage der meisten hier mit sicherheit.

ich für mich persönlich habe auch grosses vertrauen in polizisten und die polizei. ich bin der meinung, sollte ich ein problem haben, würde mir in aller regel gut geholfen und ich vermute auch, solange ich nicht in einer antirassismus, ende gelaende demonstration oder einer fussballmenge befinde, werde ich auch, selbst wenn ich ein problem mit der polizei bekomme, keine grossen schwierigkeiten haben

nichts desto trotz sehe ich defizite bei der institution polizei, es ist natürlich auch eine frage der perspektive. insofern ist natuerlich auch die umfrage kritisch zu sehen.

zur bewertung der umfrage an sich tragen natürlich auch viel die persönlichen werte bei.
Ich persönlich halte die tatsache, daß 31% der bevölkerung mind. grosse probleme bei der polizei bei rassismus sehen, für sehr problematisch.

der hawischer bewertet diese tatsache als nur ein bisschen kritischer als die überwiegend pos. antworten zum grundsatz vertrauen.

deutlich aussagekräftiger finde ich die bereits vor einiger zeit hier verlinkte umfrage, die jährlich wiederholt wird und damit auch änderungen detektiert und (auch) zeigt, dass sich das generelle vertrauen in die polizei noch auf hohem niveau befindet aber fällt.

ich lese aus dieser umfrage nicht heraus, dass alles paletti ist.

es ist nachgewiesen, dass es racial profilinig bei der polizei gibt, die führung bügelt das pauschal ab. wir wissen, dass bei der polizei eine grundgesetzwiedrige praxis zum einsatz kommt, da kann kein weg daran vorbeiführen, das quantizieren zu können.

es kann doch nicht das ziel sein, dass wenn über 30% der bevölkerung bei der polizei ein mind. grosses problem sehen und 80% der bevölkerung bei der polizei ein rassismusproblem erkennen, dass das ignoriert wird.

https://www.tagesschau.de/investigativ/report-muenchen/umfrage-polizei-101~magnifier_pos-1.html




#
Xaver08 schrieb:

es ist nachgewiesen, dass es racial profilinig bei der polizei gibt, die führung bügelt das pauschal ab


Das ist es ja, was ich auch nicht verstehe. Natürlich gibt es Racial Profiling. Ehrlich gesagt würde es mich ja wundern, wenn das nicht so wäre. Die Wahrscheinlichkeit, bei einem jungen Afghanen oder Syrer einen Verstoß zB gegen Aufenthaltsgesetze usw. zu entdecken, ist einfach schon mal deutlich erhöht im Vergleich mit der deutschen Bevölkerung. Warum sollte man einen deutschen 22-Jährigen kontrollieren, wenn die Erfolgschance, dass irgendwas gefunden wird, viel geringer ist als bei "ausländisch" aussehenden Menschen?
Selbstverständlich ist das rassistisch. Aber ich glaube einfach, dass die Polizisten sich halt die Leute bei Kontrollen rauspicken, wo sie einfach wahrscheinlicher was finden. Das ist reine Bequemlichkeit. Ich würde nen Blitzer ja auch eher nicht auf einer Dorfstraße aufbauen, wo die 3 Autos, die da in der Stunde durchbrettern, deutlich zu schnell sind und die Kinder dort gefährden, wenn ich gleichzeitig mit dem selben Aufwand auf einer viel befahrenen Straße 200 Leute erwische, die vllt 10 zu schnell fahren.

Ich befürchte, dass Racial Profiling nie ganz verschwinden wird. Einfach weil Polizeiarbeit zu sehr über Quantität und nicht über Qualität bewertet wird.
#
SamuelMumm schrieb:

Tafelberg schrieb:

Über Sinn und Zweck Deiner ewigen langweiligen Provokationen könnte man ebenfalls  mal nachfragen
Der kann und darf das eben


Klar. Ist nicht jeder so ausgeglichen wie du unterwegs. Da kann man echt was lernen!
Und ja: Die Welt ist sooooo ungerecht. Schreibs am besten noch mal in @ Homepage rein, Basaltkopp 2.
#
Sledge_Hammer schrieb:

Und ja: Die Welt ist sooooo ungerecht. Schreibs am besten noch mal in @ Homepage rein, Basaltkopp 2.
     


Du kannst jetzt mal mit Deinem Ton runterfahren oder Du hast Pause.
#
Infratest dimap hat im Auftrag von report /ARD eine Umfrage zur Zufriedenheit mit der Polizei gemacht. Die Ergebnisse sind eindeutig:
62% haben großes Vertrauen, 20% sogar sehr großes.
15% haben wenig Vertrauen und 2% haben überhaupt kein Vertrauen.

Etwas kritischer sind die Ergebnisse bei den Fragen zu Rassismus und Gewalt.
Aber auch dort sind die Antworten, man sehe kein oder nur ein kleines Problem in der Mehrheit. 62% bzw. 77%

https://www.br.de/nachrichten/deutschland-welt/umfrage-das-halten-die-deutschen-von-der-polizei,S6hs2xS
#
60revax schrieb:

62% haben großes Vertrauen, 20% sogar sehr großes.
15% haben wenig Vertrauen und 2% haben überhaupt kein Vertrauen.


Das ist etwa das, was ich auch erwartet hätte. Die Frage ist, ob das wirklich für die Polizei spricht oder nicht eher gegen einen erheblichen Teil der Bevölkerung.

Habe es ja schon mal gesagt... Der Eindruck, der hier im Thread bzgl. Standing der Polizei vorherrscht, hat mit der breiten Realität in der Bevölkerung nichts zu tun. Das heißt nicht, dass die Mehrheit recht hat, man sollte aber nie so tun, als wäre diese kritische Haltung zur Polizei weit verbreitet.
#
@Kastanie

Das VfB-Forum als Referenz ist schwierig, ich bin da sehr oft als Leser unterwegs... Da wurden diese Saison selbst nach klaren Siegen die Hälfte der Spieler weggewünscht und in der Abstiegssaison hätten die vermutlich noch dem Busfahrer das Können abgesprochen.

Das ist leider einfach keine Referenz mit Aussagekraft. Die Zweifel an Zuber sind sowieso da, aber die Leistung zB bei einem Absteiger ist seit Kostic einfach in meinen Augen keine Referenz mehr.
#
Wie zu erwarten... Die psychischen Erkrankungsfälle sind in die Höhe geschnellt...

https://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2020-08/seelische-gesundheit-corona-krise-psychische-erkrankungen-studie

Das ist die Kehrseite von den Corona-Maßnahmen bzw. Folgen.
#
tobago schrieb:

Haliaeetus schrieb:

Danke. Ich bin ein wenig überrascht, dass es hier dann dennoch so heiß her gegangen ist. Aber gut, dann war dem eben so.

Du hast es wirklich nicht verstanden, das ist schade.

Gruß
tobago

Das ist meistens so.
Ich frage mich warum der überhaupt ein Mod ist?!?
50 % seiner Beiträge sind einfach nur....
#
Timberland1977 schrieb:


50 % seiner Beiträge sind einfach nur....


Sagt jemand, der andere Leute als blauäugig bezeichnet, als Hasenhirn beschimpft, die Beiträge anderer als Schrott beschreibt, als Bullshit, jemand mit 08 im Usernamen unterstellt, dass das sein Geburtsjahr ist und und und...

Übrigens hat der Kollege gesagt, dass man langsam mal zum Thema zurück kommen könnte. Alles weitere gerne im KLA-Thread "Fragen an die Moderation".
#
Und schon wieder ne Woche vorbei...

https://jwl869.wixsite.com/corona

Deutschland

4.722 Neuinfektionen in einer Woche, gut 20 % mehr als in der Vorwoche, aber immerhin noch unter der 5000er-Marke. Dazu 29 Todesfälle, etwas weniger als in der Vorwoche.

Über 50 Neuinfektionen je 100.000 Einwohner je Woche ist derzeit nur Dingolfing-Landau, aber auch Oxxenbach (40) ist nahe dran. Dazu noch sieben weitere mit über 20, darunter mein Heimatkreis Rheingau-Taunus.

Die Anzahl der Intensivpatienten mit Corona stagniert bzw. sinkt noch leicht.

Europa

Starker Anstieg der Neuinfektionen (über 50 %) in Belgien, Griechenland, Irland, Niederlande, Norwegen.
Stärkeres Absinken der Neuinfektionen eigentlich nur vereinzelt auf dem Balkan.

Recht hohe Todesfallzahlen haben wir mittlerweile in Rumänien, da sind wir bei 226 Todesopfern in einer Woche.
Insgesamt ist aber die Zahl der Todesopfer in dieser Woche in Europa stabil.

Nord- und Mittelamerika

Leichtes Absinken der Neuinfektionen in den USA (noch ca. 445.000 in einer Woche) , ebenso in Kanada und dem restlichen Mittelamerika. Einzig Mexiko mit leichtem Anstieg.
Nach den steigenden Infektionen in den USA seit Ende Juni steigen nun auch spürbar die Todeszahlen an. In dieser Woche starben knapp 8.600 Menschen in den USA an Corona, über 2.000 mehr als in der Vorwoche.

Südamerika

Die Todeszahlen steigen noch leicht in Kolumbien, Ecuador und Argentinien, sinken aber in Brasilien und Chile. Kolumbien und Peru haben einen weiteren spürbaren Anstieg der Neuinfektionen, Brasilien sinkt leicht, hat aber immer noch über 300.000 Neuinfektionen in dieser Woche.

Afrika

Spürbarer Rückgang der Neuinfektionen um ca. 10 % in Afrika, vor allem in Südafrika. Die Todeszahlen sind aber noch stabil bei ca. 2.600 in dieser Woche.

Nahost

Auch hier spürbarer Rückgang der Neuinfektionen, insbesondere bei den Saudis. Aber auch Israel mit endlich mal wieder leicht positivem Trend. Auch die Todeszahlen sinken leicht.

Asien

Starker Anstieg der Neuinfektionen in China (ja, die gibt es auch noch) , Japan, Philippinen und selbst in Vietnam. Positiver Trend hingegen in Pakistan und Afghanistan.
Die Todeszahlen sinken hingegen. Neben Pakistan und Afghanistan ist hier ein positiver Trend in Indonesien mitverantwortlich.

Ozeanien

Australien weiter mit spürbarem Anstieg der Fall- und Todeszahlen.

Weltweit

In dieser Woche 1,81 Millionen Neuinfektionen, knapp 25.000 mehr als in der Vorwoche und damit mal zumindest nur ein leichter Anstieg. Gestorben sind ca. 40.600 Menschen, nimmt man die Nachmeldung von Peru in der Vorwoche raus, dürfte das ein leichter Anstieg sein. Bedingt vor allem durch die Zahlen in den USA.

Mittlerweile sind 691.000 Todesopfer zu beklagen und knapp 18,2 Millionen Infektionen bestätigt.

Insgesamt eine erneut durchwachsene und wenig positive Woche, immerhin aber auch nicht ganz so negativ wie manche Woche zuvor.
#
Grundsätzlich ist es schon so, dass diesem Forum (aber auch vielen anderen Foren) ein wenig der Nachwuchs fehlt. In den Foren, in denen es besser läuft, ist aber das Niveau so tief (etwa auf dem des Youtube-Chats), dass man sich fragt, ob es da nicht nen Zusammenhang gibt.

Aber das Problem wird doch hier schon seit über 10 Jahren vorgebracht. Natürlich gibt es immer ein paar Alteingesessene, die etwas bissig sind, meistens geschieht das aber nur bei Beiträgen, die entweder komisch oder provokant sind. Ich habe auch schon manchmal überreagiert oder falsch reagiert und am nächsten Tag habe ich das schon anders gesehen.

Neue User sind hier jederzeit willkommen und natürlich sind junge Menschen diskussionsmäßig eben anders drauf als vllt. 50-Jährige oder 124-Jährige wie Würzi und FA.