>

SGE_Werner

74790

#
NTV gefällt mir immer mehr.

Alle Jubeln den Bayern zu, nur die nicht, sehr interessanter Artikel.

https://www.n-tv.de/sport/fussball/Das-schmutzigste-CL-Finale-der-Geschichte-article21988883.html
#
Vael schrieb:

Alle Jubeln den Bayern zu, nur die nicht, sehr interessanter Artikel.


Ich werde es nicht verlinken, aber selbst die Bild-Zeitung !!! hat einen Artikel kritischer Art veröffentlicht.

"Schmutziges Finale"

"Das größte Fußballspiel dieses Sommers, es ist eine Schande für den schönsten Sport der Welt."

"Bayern und PSG haben sich für die Erdöl-Kohle der Katari entschieden. Und damit für einen Deal mit einem Regime, das für schwere Menschenrechtsverletzungen und Terror-Finanzierung steht. Das kann man nicht mit schönen Toren und gutem Wetter schönreden. Es ist eine moralische Bankrotterklärung."

#
Aktuell laufen die Landespokale live in der ARD... Bis jetzt keine größeren Überraschungen

Definitiv im Topf der "Amateure"

Karlsruher SC
1. FC Nürnberg
SV Wehen-WI
Dynamo Dresden
Würzburger Kickers
FC Ingolstadt
Eintracht Braunschweig
MSV Duisburg
1. FC Magdeburg

Sonstige

Westfalen-Playoff: Wiedenbrück gegen Rödinghausen (25. August)
Bestes RL-Team Bayern: Schweinfurt oder Türkgücü München

Landespokale

Baden

FC Nöttingen (OL) - Waldhof Mannheim (3)

Bayern

FC Memmingen (RL) - 1860 München (3) - kampflos für 1860
Viktoria Aschaffenburg (RL) - Würzburger Kickers (3) am 1. September

Gewinnt Würzburg, wäre 1860 automatisch qualifiziert und unser Gegner.

Berlin

VSG Altglienicke (RL) - Viktoria Berlin (RL)

Brandenburg

SV Babelsberg (RL) - Union Fürstenwalde (RL) 1:2

Bremen

Blumenthaler SV (OL) - FC Oberneuland (OL)

Hamburg

Eintracht Norderstedt (RL) - TSV Sasel (OL) 5:1

Hessen

FSV Frankfurt (RL) - TSV Steinbach Haiger (RL)

Mecklenburg-Vorpommern

Torgelower FC Greif (OL) - Hansa Rostock (3)

Mittelrhein

1. FC Düren (VL) - Alemannia Aachen (RL)

Niederrhein

1. FC Kleve (OL) - RW Essen (RL) 1:3

Niedersachsen

Profi-Pokal (3. Liga und 4. Liga)

BSV Rehden (RL) - TSV Havelse (RL)

Amateur-Pokal

MTV Gifhorn (OL) - Eintracht Celle (OL)

Rheinland

BW Karbach (OL) - FV Engers (OL) 0:5

Saarland

FC Homburg (RL) - SV Elversberg (RL)

Sachsen

FC Eilenburg (OL) - Chemnitzer FC (3) 1:2

Schleswig-Holstein

Todesfelde (OL) - VfB Lübeck (RL)

Südbaden

Rielasingen-Arlen (OL) - SV Oberachern (OL) 3:0

Südwest

Waldalgesheim (VL) - 1. FC Kaiserslautern (3)

Thüringen

CZ Jena (3) - FSV Martinroda (OL)

Westfalen

RSV Meinerzhagen (OL) - SV Schermbeck (OL)

Württemberg

SSV Ulm (RL) - TSG Balingen (RL) 3:0

--------------------------------------------------------

DFB-Pokal - 1. Runde

1. FC Nürnberg - RB Leipzig
VfB Lübeck / SV Todesfelde - VfL Osnabrück
Teilnehmer NI (Profis) - 1. FSV Mainz 05
Chemnitzer FC - TSG 1899 Hoffenheim
1860 München / Aschaffenburg - Eintracht Frankfurt
Teilnehmer Thüringen - Werder Bremen
SV Wehen-Wiesbaden - 1. FC Heidenheim
Teilnehmer Mittelrhein - FC Bayern München
Teilnehmer NI (Amateure) - FC Augsburg
Rielasingen-Arlen - Holstein Kiel
Eintracht Braunschweig - Hertha BSC
Teilnehmer MV - VfB Stuttgart
MSV Duisburg - Borussia Dortmund
Teilnehmer Hessen - SV Sandhausen
SSV Ulm - FC Erzgebirge Aue
Dynamo Dresden - Hamburger SV
FV Engers - VfL Bochum
Teilnehmer Baden - SC Freiburg
Union Fürstenwalde - VfL Wolfsburg
Teilnehmer Bremen - Borussia Mönchengladbach
Teilnehmer Saarland - FC St. Pauli
Eintracht Norderstedt - Bayer 04 Leverkusen
Würzburger Kickers - Hannover 96
Teilnehmer Westfalen 2 - SpVgg Greuther Fürth
Teilnehmer Südwest - SSV Jahn Regensburg
Teilnehmer Berlin - 1. FC Köln
RW Essen - Arminia Bielefeld
Sieger Bayern-RL - FC Schalke 04
FC Ingolstadt - Fortuna Düsseldorf
Karlsruher SC - 1. FC Union Berlin
1. FC Magdeburg - SV Darmstadt 98
Teilnehmer Westfalen 1 - SC Paderborn 07
#
Und schon haben wir Überraschungen. Düren setzt sich gegen Aachen durch und spielt somit gegen die Bayern. Todesfelde schlägt zudem überraschend Lübeck. Waldalgesheim gegen Lautern geht in die Verlängerung.

Definitiv im Topf der "Amateure"

Karlsruher SC
1. FC Nürnberg
SV Wehen-WI
Dynamo Dresden
Würzburger Kickers
FC Ingolstadt
Eintracht Braunschweig
MSV Duisburg
1. FC Magdeburg

Sonstige

Westfalen-Playoff: Wiedenbrück gegen Rödinghausen (25. August)
Bestes RL-Team Bayern: Schweinfurt oder Türkgücü München

Landespokale

Baden

FC Nöttingen (OL) - Waldhof Mannheim (3) 1:4

Bayern

FC Memmingen (RL) - 1860 München (3) - kampflos für 1860
Viktoria Aschaffenburg (RL) - Würzburger Kickers (3) am 1. September

Gewinnt Würzburg, wäre 1860 automatisch qualifiziert und unser Gegner.

Berlin

VSG Altglienicke (RL) - Viktoria Berlin (RL) 6:0

Brandenburg

SV Babelsberg (RL) - Union Fürstenwalde (RL) 1:2

Bremen

Blumenthaler SV (OL) - FC Oberneuland (OL)

Hamburg

Eintracht Norderstedt (RL) - TSV Sasel (OL) 5:1

Hessen

FSV Frankfurt (RL) - TSV Steinbach Haiger (RL) 0:1

Mecklenburg-Vorpommern

Torgelower FC Greif (OL) - Hansa Rostock (3) 0:3

Mittelrhein

1. FC Düren (VL) - Alemannia Aachen (RL) 1:0

Niederrhein

1. FC Kleve (OL) - RW Essen (RL) 1:3

Niedersachsen

Profi-Pokal (3. Liga und 4. Liga)

BSV Rehden (RL) - TSV Havelse (RL)

Amateur-Pokal

MTV Gifhorn (OL) - Eintracht Celle (OL)

Rheinland

BW Karbach (OL) - FV Engers (OL) 0:5

Saarland

FC Homburg (RL) - SV Elversberg (RL)

Sachsen

FC Eilenburg (OL) - Chemnitzer FC (3) 1:2

Schleswig-Holstein

Todesfelde (OL) - VfB Lübeck (RL) 3:2

Südbaden

Rielasingen-Arlen (OL) - SV Oberachern (OL) 3:0

Südwest

Waldalgesheim (VL) - 1. FC Kaiserslautern (3)

Thüringen

CZ Jena (3) - FSV Martinroda (OL) 8:2

Westfalen

RSV Meinerzhagen (OL) - SV Schermbeck (OL)

Württemberg

SSV Ulm (RL) - TSG Balingen (RL) 3:0

--------------------------------------------------------

DFB-Pokal - 1. Runde

1. FC Nürnberg - RB Leipzig
SV Todesfelde - VfL Osnabrück
Teilnehmer NI (Profis) - 1. FSV Mainz 05
Chemnitzer FC - TSG 1899 Hoffenheim
1860 München / Aschaffenburg - Eintracht Frankfurt
CZ Jena - Werder Bremen
SV Wehen-Wiesbaden - 1. FC Heidenheim
1. FC Düren - FC Bayern München
Teilnehmer NI (Amateure) - FC Augsburg
Rielasingen-Arlen - Holstein Kiel
Eintracht Braunschweig - Hertha BSC
Hansa Rostock - VfB Stuttgart
MSV Duisburg - Borussia Dortmund
TSV Steinbach Haiger - SV Sandhausen
SSV Ulm - FC Erzgebirge Aue
Dynamo Dresden - Hamburger SV
FV Engers - VfL Bochum
Waldhof Mannheim - SC Freiburg
Union Fürstenwalde - VfL Wolfsburg
Teilnehmer Bremen - Borussia Mönchengladbach
Teilnehmer Saarland - FC St. Pauli
Eintracht Norderstedt - Bayer 04 Leverkusen
Würzburger Kickers - Hannover 96
Teilnehmer Westfalen 2 - SpVgg Greuther Fürth
Teilnehmer Südwest - SSV Jahn Regensburg
VSG Altglienicke - 1. FC Köln
RW Essen - Arminia Bielefeld
Sieger Bayern-RL - FC Schalke 04
FC Ingolstadt - Fortuna Düsseldorf
Karlsruher SC - 1. FC Union Berlin
1. FC Magdeburg - SV Darmstadt 98
Teilnehmer Westfalen 1 - SC Paderborn 07
#
Gespielt wurde am Niederrhein und im Saarland. Im Saarland gewinnt Homburg überraschend gegen Saarbrücken 3:0, spielt jetzt gegen Elversberg im Finale.

Und am Niederrhein hat RW Essen erwartungsgemäß das Finale erreicht. Gegner ist der 1. FC Kleve.

Am Samstag ab 14:45 Uhr gibt es dann live in der ARD die Landespokal-Duelle.

http://www.fussball.de/finaltag.der.amateure/-/saison/1920#!/

Unser Gegner wird wohl als letztes feststehen. Erst im September.

Definitiv im Topf der "Amateure"

Karlsruher SC
1. FC Nürnberg
SV Wehen-WI
Dynamo Dresden
Würzburger Kickers
FC Ingolstadt
Eintracht Braunschweig
MSV Duisburg
1. FC Magdeburg

Sonstige

Westfalen-Playoff: Wiedenbrück gegen Rödinghausen
Bestes RL-Team Bayern: Schweinfurt oder Türkgücü München

Landespokale

Baden

FC Nöttingen (OL) - Waldhof Mannheim (3)

Bayern

FC Memmingen (RL) - 1860 München (3) - kampflos für 1860
Viktoria Aschaffenburg (RL) - Würzburger Kickers (3) vermutlich Anfang September

Gewinnt Würzburg, wäre 1860 automatisch qualifiziert.

Berlin

VSG Altglienicke (RL) - Viktoria Berlin (RL)

Brandenburg

SV Babelsberg (RL) - Union Fürstenwalde (RL)

Bremen

Blumenthaler SV (OL) - FC Oberneuland (OL)

Hamburg

Eintracht Norderstedt (RL) - TSV Sasel (OL)

Hessen

FSV Frankfurt (RL) - TSV Steinbach Haiger (RL)

Mecklenburg-Vorpommern

Torgelower FC Greif (OL) - Hansa Rostock (3)

Mittelrhein

1. FC Düren (VL) - Alemannia Aachen (RL)

Niederrhein

1. FC Kleve (OL) - RW Essen (RL)

Niedersachsen

Profi-Pokal (3. Liga und 4. Liga)

BSV Rehden (RL) - TSV Havelse (RL)

Amateur-Pokal

MTV Gifhorn (OL) - Eintracht Celle (OL)

Rheinland

BW Karbach (OL) - FV Engers (OL)

Saarland

FC Homburg (RL) - SV Elversberg (RL)

Sachsen

FC Eilenburg (OL) - Chemnitzer FC (3)

Schleswig-Holstein

Todesfelde (OL) - VfB Lübeck (RL)

Südbaden

Rielasingen-Arlen (OL) - SV Oberachern (OL)

Südwest

Waldalgesheim (VL) - 1. FC Kaiserslautern (3)

Thüringen

CZ Jena (3) - FSV Martinroda (OL)

Westfalen

RSV Meinerzhagen (OL) - SV Schermbeck (OL)

Württemberg

SSV Ulm (RL) - TSG Balingen (RL)
#
Aktuell laufen die Landespokale live in der ARD... Bis jetzt keine größeren Überraschungen

Definitiv im Topf der "Amateure"

Karlsruher SC
1. FC Nürnberg
SV Wehen-WI
Dynamo Dresden
Würzburger Kickers
FC Ingolstadt
Eintracht Braunschweig
MSV Duisburg
1. FC Magdeburg

Sonstige

Westfalen-Playoff: Wiedenbrück gegen Rödinghausen (25. August)
Bestes RL-Team Bayern: Schweinfurt oder Türkgücü München

Landespokale

Baden

FC Nöttingen (OL) - Waldhof Mannheim (3)

Bayern

FC Memmingen (RL) - 1860 München (3) - kampflos für 1860
Viktoria Aschaffenburg (RL) - Würzburger Kickers (3) am 1. September

Gewinnt Würzburg, wäre 1860 automatisch qualifiziert und unser Gegner.

Berlin

VSG Altglienicke (RL) - Viktoria Berlin (RL)

Brandenburg

SV Babelsberg (RL) - Union Fürstenwalde (RL) 1:2

Bremen

Blumenthaler SV (OL) - FC Oberneuland (OL)

Hamburg

Eintracht Norderstedt (RL) - TSV Sasel (OL) 5:1

Hessen

FSV Frankfurt (RL) - TSV Steinbach Haiger (RL)

Mecklenburg-Vorpommern

Torgelower FC Greif (OL) - Hansa Rostock (3)

Mittelrhein

1. FC Düren (VL) - Alemannia Aachen (RL)

Niederrhein

1. FC Kleve (OL) - RW Essen (RL) 1:3

Niedersachsen

Profi-Pokal (3. Liga und 4. Liga)

BSV Rehden (RL) - TSV Havelse (RL)

Amateur-Pokal

MTV Gifhorn (OL) - Eintracht Celle (OL)

Rheinland

BW Karbach (OL) - FV Engers (OL) 0:5

Saarland

FC Homburg (RL) - SV Elversberg (RL)

Sachsen

FC Eilenburg (OL) - Chemnitzer FC (3) 1:2

Schleswig-Holstein

Todesfelde (OL) - VfB Lübeck (RL)

Südbaden

Rielasingen-Arlen (OL) - SV Oberachern (OL) 3:0

Südwest

Waldalgesheim (VL) - 1. FC Kaiserslautern (3)

Thüringen

CZ Jena (3) - FSV Martinroda (OL)

Westfalen

RSV Meinerzhagen (OL) - SV Schermbeck (OL)

Württemberg

SSV Ulm (RL) - TSG Balingen (RL) 3:0

--------------------------------------------------------

DFB-Pokal - 1. Runde

1. FC Nürnberg - RB Leipzig
VfB Lübeck / SV Todesfelde - VfL Osnabrück
Teilnehmer NI (Profis) - 1. FSV Mainz 05
Chemnitzer FC - TSG 1899 Hoffenheim
1860 München / Aschaffenburg - Eintracht Frankfurt
Teilnehmer Thüringen - Werder Bremen
SV Wehen-Wiesbaden - 1. FC Heidenheim
Teilnehmer Mittelrhein - FC Bayern München
Teilnehmer NI (Amateure) - FC Augsburg
Rielasingen-Arlen - Holstein Kiel
Eintracht Braunschweig - Hertha BSC
Teilnehmer MV - VfB Stuttgart
MSV Duisburg - Borussia Dortmund
Teilnehmer Hessen - SV Sandhausen
SSV Ulm - FC Erzgebirge Aue
Dynamo Dresden - Hamburger SV
FV Engers - VfL Bochum
Teilnehmer Baden - SC Freiburg
Union Fürstenwalde - VfL Wolfsburg
Teilnehmer Bremen - Borussia Mönchengladbach
Teilnehmer Saarland - FC St. Pauli
Eintracht Norderstedt - Bayer 04 Leverkusen
Würzburger Kickers - Hannover 96
Teilnehmer Westfalen 2 - SpVgg Greuther Fürth
Teilnehmer Südwest - SSV Jahn Regensburg
Teilnehmer Berlin - 1. FC Köln
RW Essen - Arminia Bielefeld
Sieger Bayern-RL - FC Schalke 04
FC Ingolstadt - Fortuna Düsseldorf
Karlsruher SC - 1. FC Union Berlin
1. FC Magdeburg - SV Darmstadt 98
Teilnehmer Westfalen 1 - SC Paderborn 07
#
SGE_Werner schrieb:

Geil. Jetzt wird schon der Schwenk zur Religion gemacht. Das hat schon was hawischerhaftes.

Depp!

SGE_Werner schrieb:

Dazu noch völlig ohne Beleg bzgl Zusammenhang. Und dann auch keine Belege bringen können. Auf den Beitrag von Adlerdenis eingehen, den vom Kollegen aber erneut ignorieren.

Warum wohl...        

Weil ich
1. chronologisch lese und antworte
2. im Urlaub im Harz bin und teilweise kein Netz habe
3. mich natürlich sehr freue, dir einen Grund gegeben zu haben dich ordentlich zu ereifern!
#
FrankenAdler schrieb:

3. mich natürlich sehr freue, dir einen Grund gegeben zu haben dich ordentlich zu ereifern!
     


Ach ereifern nicht. Jeder weiß ja, dass Du Dich wenig von denen unterscheidest, die Du kritisierst.
#
Sehr sehr unterhaltsam. Ein bisschen italienisch-spanischer Spirit, was Hitzigkeit und Herumliegen angeht, aber dann auch wieder wild nach vorne...
#
Joa, ganz nett. Geht auf und ab, hitzig dazu. Man stelle sich jetzt noch je 20.000 Italiener und Spanier vor...
#
Hessen baut übrigens seinen Vorsprung aus, ist jetzt sogar mit kleinem Abstand das Bundesland mit den meisten Fällen. Oxxenbach ist nun über der 50er-Marke, Frankfurt folgt auf Rang 2 (36 pro 100.000) , Groß-Gerau und Wiesbaden komplettieren das Ganze mit zwei Plätzen in den Top10, dazu Kassel und Darmstadt in den Top30.

Dürften heute übrigens gut 1700 Neuinfektionen sein. Der Anstieg innerhalb von 7 Tagen ist aber zumindest wieder leicht gesunken von "einem Drittel mehr" Neuinfektionen auf "ein Viertel mehr" Neuinfektionen. Bundesländer wie NRW zB haben sogar wieder etwas niedrigere Infektionszahlen als in der Vorwoche.
#
Diegito schrieb:

Mir wird das zu sehr unterschätzt.

Naja, wir haben ja schon ein Exempel. Nach den Kontaktsperren dachte man ja einen Moment lang daran, dass die Menschen die Coronakrise zum Anlass nehmen würden, mal einen break zu machen, innezuhalten, weniger mit dem Auto herumzufahren, nicht jedem Event hinterherzurennen usw.
Nichts davon ist passiert. Wie ausgehungerte Wölfe stürzten sich die meisten wieder ins business as usual. Daher ist die Prognose, dass die Stadien wieder voll sein werden, eher zu favorisieren.

Es sei denn, irgendetwas Einschneidendes passiert noch. Im Fußball oder sonstwo.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Nach den Kontaktsperren dachte man ja einen Moment lang daran, dass die Menschen die Coronakrise zum Anlass nehmen würden, mal einen break zu machen, innezuhalten, weniger mit dem Auto herumzufahren, nicht jedem Event hinterherzurennen usw.


Ich frage mich immer noch, warum überhaupt jemand sowas gedacht hat. Spätestens nach 1, 2 Jahren ist doch alles wieder normal. Das war genauso wie Hoffnungen auf Veränderungen im Fußball reichlich träumerisch.
#
Geil. Jetzt wird schon der Schwenk zur Religion gemacht. Das hat schon was hawischerhaftes. Dazu noch völlig ohne Beleg bzgl Zusammenhang. Und dann auch keine Belege bringen können. Auf den Beitrag von Adlerdenis eingehen, den vom Kollegen aber erneut ignorieren.

Warum wohl...
#
SGE_Werner schrieb:

Schon klar. Ich habe das auch zynisch-polemisch gemeint.

Darf man das jetzt auch einfach als Schwachsinn abkanzeln?
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Schon klar. Ich habe das auch zynisch-polemisch gemeint.

Darf man das jetzt auch einfach als Schwachsinn abkanzeln?


Wenn Du willst. Nur so nebenbei: Ich habe das ja nicht so gemeint, sondern ich habe die Argumentation mancher zynisch vearbeitet. Die meisten Schweden-Weg-Befürworter haben ja vor allem davon geredet, dass es deswegen der schwedischen Wirtschaft so viel besser gehen wird usw.

Anscheinend sind halt paar tausend Arbeitsplätze und ein etwas geringerer Wirtschaftseinbruch für einige es wert gewesen, paar tausend Menschen mehr sterben zu lassen. Nicht für mich, aber für andere.
#
Die Arbeitsplätze kommen wieder. Die Menschen nicht.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Die Arbeitsplätze kommen wieder. Die Menschen nicht.


Schon klar. Ich habe das auch zynisch-polemisch gemeint.

Übrigens heute wieder über 1.500 Fälle (interessanterweise sind es immer zwischen 1500 und 1600, zumindest bei meiner Statistik, RKI hat teilweise auch mal 1400 und 1700...).

#
Mal ein kleiner Halb-Off-Topic-Schwenk...

Ich schaue ja alte Ein Fall für Zwei Folgen. Heute habe ich beim Schauen diesen Teil ab Minute 29 gesehen...

https://youtu.be/DvuTPUrdpzE?t=1740

(ist genau vorgespult). Ist von 1989. Woran erinnert mich das... Hat sich also nix verändert.
#
Für alle die den "schwedischen Weg" für einen Guten halten:

https://www.n-tv.de/panorama/Schweden-zaehlt-meiste-Tote-seit-150-Jahren-article21985877.html
#
wegjubler schrieb:

Für alle die den "schwedischen Weg" für einen Guten halten:

https://www.n-tv.de/panorama/Schweden-zaehlt-meiste-Tote-seit-150-Jahren-article21985877.html


Soll nix relativieren, aber von einer Aussage wie "meiste Tote seit 150 Jahren" halte ich recht wenig. Nimmt man die Kriegsjahre weg, hätten wir in Deutschland 2018 wohl auch die meisten Toten seit 100 Jahren gehabt. Das ist angesichts der demografischen Entwicklung auch erwartbar.

Entscheidend ist eher die Angabe, dass die Übersterblichkeit ca. 10 % beträgt in Schweden. Das wären in Deutschland dann in 5 Monaten Corona übrigens ca. 40.000 Tote. Das hat man durch die sicherlich schärferen und besseren Maßnahmen verhindert.

Schweden hat dafür halt knapp 2 Prozent weniger an Wirtschaftskraft verloren als Deutschland oder Österreich. Das scheint es den Schweden wert gewesen zu sein. 5000 Arbeitsplätze gerettet für 5000 Menschenleben.
#
SGE_Werner schrieb:

Und wieder über 1500...

Shice.

SGE_Werner schrieb:

Mittlerweile auf Platz 2 der Stadt- und Landkreise: Frankfurt

Äh, deutschlandweit aber nicht. Oder?
#
reggaetyp schrieb:


Äh, deutschlandweit aber nicht. Oder?        


Doch.

Aber glücklicherweise haben Frankfurt und Herne (bisher Erster) ihren Spitzenplatz an Oxxenbach heute abgeben dürfen.

Frankfurt liegt damit auf Rang 3. Von etwa 400 Stadt- und Landkreisen.
#
Adlerdenis schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Dafür hätte ich gerne einen Beleg AUSSERHALB der polizeilichen Kriminalitäts Statistik. Denn die erfasst genau das, was Polizisten tun, also bildet Verzerrungen undifferenziert ab. Sicher hast du hier eine Quelle die diese Aussage untermauert!?


Da sind mir wieder an dem Punkt, den wir hier letztens schon hatten. Wenn weder offizielle Statistiken, noch Beobachtungen von Leuten aus den Innenstädten (wie z. B. von Werner oder auch mir) hier als Beleg anerkannt werden - ja, dann weiß ich auch nicht weiter. Dann werden wir auch niemals dahin kommen, irgendwelche Probleme zu lösen, wenn man sich nicht mal auf deren Existenz einigen kann.

FrankenAdler schrieb:

Das weißt du woher?
Es gibt keinen weißen Dealer! Ich möchte deine Worte hier nochmal explizit hervorheben - und dich bitten an dieser Stelle nochmal in dich zu gehen und, vielleicht, den Rassismusbegriff im Hinterkopf habend, ein paar Takte dazu zu sagen. Ich gehe davon aus, dass du an der Stelle schneller geschrieben als gedacht hast!
Falls nicht, hätte ich gerne einen Beleg dafür!


Moment, ich habe nicht gesagt, dass es keinen weißen Dealer gibt. Ich habe gesagt, dass die Straßendealer an der Konsti (als Beispiel für gewisse Gegenden) nicht weiß sind. Das ist schon ein Unterschied. Natürlich gibt es weiße Dealer.  

FrankenAdler schrieb:

Hier könnte man sich natürlich auch darauf besinnen, dass es meistens recht multifaktoriell zugeht im Leben. Ganz selten ist ein Grund Ursache für ein komplexes Problem.
Aber das weißt du.

Das hab ich ja im Grunde auch gesagt. Natürlich beeinflussen Kontrollen die Statistik dementsprechend. Das es nur daran liegt, glaube ich aber nicht.


Sorry, aber das ist Schwachsinn. Was ist denn das für eine Aussage, als ob es keine deutschen, weißen Dealer gibt, die an der Konsti, dem HBF oder sonst wo in der City ticken. Wenn du am HBF vorbeifährst und die Leute da stehen sehst, vermagst du echt zu beurteilen wer von denen tickt und wer nicht? Ich kann dir aus eigener Erfahrung sagen, dass es dort und auch in allen anderen Stadtteilen genug Deutsche gibt, die das machen. Ganz ohne Wertung, ich bin in der Hinsicht auch kein Unschuldslamm.

Ich bin in der Nordi aufgewachsen, hatte und habe auch ab und an mal Kontakte zu gewissen Milieus (bitte nicht die Cops rufen) und maße mir auch an beurteilen zu können, wie es in den Innenstädten so abgeht. Und gerade FFM ist da wortwörtlich bunt, egal in welcher Sparte. Wenn ich dir erzählen würde, was ich schon mit Polizisten erlebt habe und daraus resultierend für viele von denen 0 Respekt aufbringen kann, würdest du mich doch auch fragen wie ich so verallgemeinern kann, oder?

Und Statistik hin oder her. Dass etwas schiefläuft bei der Polizei, um mal aufs Thema zurückzukommen, ist ja wohl kein Geheimnis. Und welche Statistiken man da ranzieht, ist Jacke wie Hose, wenn da bestimmte Vorfälle und strukturelle Probleme nicht aufgezeigt werden und enthalten sind. Wenn ich höre, dass XX % der Verurteilten Ausländer sind kann man genau so die Frage stellen, ob die Deutschen, die dieselben Straftaten begangen haben, ebenso streng verfolgt wurden. Und wenn ich dann sehe, wie von offizieller Seite mit manchen Themen umgegangen wird, wird mir ganz anders. Natürlich hat ein alter weißer Mann kein Problem mit Racial Profiling, der junge Schwarze Mann, der genau so gesetzestreu ist, sich aber 5 Mal im Monat kontrollieren lassen muss, vielleicht schon. Und da braucht mir keiner kommen mit "aber die Dealer sind nunmal nicht weiß". Sonst könnte man auch alle weißen Männer unter Generalverdacht stellen, sich an Kindern oder Eherfrauen zu vergreifen. Sind immerhin in dieser Statistik auch in der Überzahl.

Von den sozialen Voraussetzungen ganz abgesehen. Sobald man eine gewisse PLZ drinstehen hat, eine bestimmte Straße oder auch nur einen andersklingenden Nachnamen, hat man es schwerer.
#
adlerjunge23FFM schrieb:

Wenn ich höre, dass XX % der Verurteilten Ausländer sind kann man genau so die Frage stellen, ob die Deutschen, die dieselben Straftaten begangen haben, ebenso streng verfolgt wurden.


Gute Frage. Erklärt aber nicht eine dreifach erhöhte Zahl. Ich glaube aber eher, dass die Unterschiede hier im Strafmaß liegen und weniger, ob es überhaupt eine Strafe gab. Ist aber alles Vermutung.

Bei der Sache Racial Profiling bin und bleibe ich einfach zwiegespalten. Mich würde mal interessieren, was passiert, wenn man alle Menschen zB in und um einen Bahnhof kontrollieren würde. Wenn man dann 300 Deutsche ohne Migrationshintergrund hat und 100 mit und von den 100 Migranten zwanzig Dreck am Stecken haben und von den 300 ebenfalls zwanzig... Wen kontrollieren dann Polizisten bei der nächsten Stichprobe? Den mit einer 20 % Wahrscheinlichkeit oder den mit einer 7 % Wahrscheinlichkeit, dass er Dreck am Stecken hat? Ich glaub, Polizisten wollen ja auch Straftaten aufdecken, also kontrollieren sie den Personenkreis, der eine höhere Wahrscheinlichkeit verspricht, auch was zu finden. Das führt dann dazu, dass "mitteleuropäisch aussehende" Menschen, die Dreck am Stecken haben, recht wenig Angst haben müssen, kontrolliert zu werden.

Ich glaube einfach, dass es nicht nur Rassismus ist, der eine Rolle bei solchen Kontrollen spielt, sondern bei Stichproben um die Maximierung von "Erfolg" (aus Sicht des Polizisten) geht. Sozusagen Kosten-Nutzen-Rechnung. Die wollen was finden, also suchen sie bei denen, wo sie am ehesten was finden und lassen alle anderen außen vor, obwohl sie dort auch was finden könnten und die sogar absolut in der Überzahl sind.
#
Und genau deshalb muss eine externe Untersuchung geben, gegen die sich der Innenminister sträubt.
Und es muss unabhängige Beschwerde- bzw. Ombudsstellen geben, an die man sich wenden kann.

Oder würdest du einer Statistik zum Thema "Wie sicher ist die Atomenergie?" trauen, die die Atomwirtschaft erstellt hat?
#
reggaetyp schrieb:

Und genau deshalb muss eine externe Untersuchung geben, gegen die sich der Innenminister sträubt.
Und es muss unabhängige Beschwerde- bzw. Ombudsstellen geben, an die man sich wenden kann.



Positiv zu erwähnen ist, dass die letzten Vorfälle von Polizeigewalt es auch in viele Medien geschaffen haben und zwar nicht nur in die taz.

Das Problem für die Hardliner in der Polizei wird allmählich, dass die Menschen eben filmen können mit ihrem Smartphone. Demnach wird Fehlverhalten der Polizei auch immer häufiger den Weg in die Medien schaffen. Am Ende muss zumindest eine konsequente Bodycam-Pflicht (inkl. fehlender Möglichkeit, dass ein Polizist sie ausstellt oder Videos löschen kann) und eine unabhängige Beschwerdestelle stehen.
#
Adlerdenis schrieb:

Allerdings lässt es sich wohl dennoch kaum leugnen, dass Migranten in gewissen Bereichen der Kriminalität überrepräsentiert sind.

Dafür hätte ich gerne einen Beleg AUSSERHALB der polizeilichen Kriminalitäts Statistik. Denn die erfasst genau das, was Polizisten tun, also bildet Verzerrungen undifferenziert ab. Sicher hast du hier eine Quelle die diese Aussage untermauert!?

Adlerdenis schrieb:

Einen weißen Straßendealer an der Konsti zu kontrollieren, wäre z. B. vermutlich gar nicht möglich, weil es ihn einfach nicht gibt.

Das weißt du woher?
Es gibt keinen weißen Dealer! Ich möchte deine Worte hier nochmal explizit hervorheben - und dich bitten an dieser Stelle nochmal in dich zu gehen und, vielleicht, den Rassismusbegriff im Hinterkopf habend, ein paar Takte dazu zu sagen. Ich gehe davon aus, dass du an der Stelle schneller geschrieben als gedacht hast!
Falls nicht, hätte ich gerne einen Beleg dafür!
Adlerdenis schrieb:

Außerdem reden wir hier ja wirklich über eine deutliche Diskrepanz, gemessen an den Bevölkerungsanteilen. Das würde ja heißen, dass die Polizei kollektiv rassistisch vorgeht, wenn so eine Verzerrung zu Stande käme.  

Hier könnte man sich natürlich auch darauf besinnen, dass es meistens recht multifaktoriell zugeht im Leben. Ganz selten ist ein Grund Ursache für ein komplexes Problem.
Aber das weißt du.
#
FrankenAdler schrieb:


Dafür hätte ich gerne einen Beleg AUSSERHALB der polizeilichen Kriminalitäts Statistik


Ein gewisser Herr hat hier schon mal die Rechtspflegestatistik mit dem Ausländeranteil bei den Verurteilungen ins Spiel gebracht. Inklusive Quelle. Weil ja die PKS eben aus den besagten Gründen, die Du anführst, kritisiert werden kann.

34 % Ausländeranteil bei den Verurteilungen
Diebstahl 45 %
Raub 35,5 %
Sexualstraftaten (§177 + §178) 41,4 %
Totschlag 51,1 %
Mord 35,0 %
Gef. Körperverletzung 38,9 %

https://www.destatis.de/DE/Themen/Staat/Justiz-Rechtspflege/Publikationen/Downloads-Strafverfolgung-Strafvollzug/strafverfolgung-2100300187004.pdf?__blob=publicationFile

Selbst nach Abzug gewisser Faktoren wie zB das jüngere Durchschnittsalter oder ein leicht höherer Männeranteil (zwei kriminalitätssteigernde Faktoren) bleibt eine klare Überrepräsentierung. Dass dies in erheblichem Ausmaß soziale Hintergründe hat und nichts mit der Staatsangehörigkeit der Person, habe ich bereits vor einigen Wochen ausgeführt.
#
Und wieder über 1500...

Mittlerweile auf Platz 2 der Stadt- und Landkreise: Frankfurt
Direkt dahinter der ungeliebte Nachbar.

Dadurch Hessen übrigens bei den Neuinfektionen plötzlich auf Platz 1 in der 7-Tages-Statistik.
#
SGE_Werner schrieb:

FC Flora Tallinn  -  Sūduva Marijampolė

Da drücke ich Flora beide Daumen.
Danke für die Übersicht.
#
Brodowin schrieb:


Da drücke ich Flora beide Daumen.


Leider haben sie es nicht geschafft, im Elfmeterschießen haben dann die Nerven versagt. Aber Flora darf in der EL-Quali dann weiter spielen.

Eine Überraschung gab es in der CL-Quali, Astana ging in Brest mit 3:6 unter.
#
Lyon macht das gut, haben aber halt keine Lewandowskis und Gnabrys vorne. Demnach einfach der letzte Pass und der letzte Schuss nicht so, wie es sein soll.

Bayern macht halt seine Chancen.