>

SGE_Werner

74796

#
Hilflose Heidenheimer.
#
Spielerfrauen-Auflauf oder was?
#
Wenn es Werder packt, dann leider verdient. Sind einfach das stärkere Team. Düsseldorf hat es verkackt.
#
Im Werder-Forum wieder Gemecker über Osako. Der trifft dann kurz danach im Regelfall immer.
#
Oh. Heidenheim mal aufgewacht in der Halbzeitpause.
#
Dorsch erinnert mich von seinem positionsspiel, Bewegungsablauf und Passspiel etwas an thiago. Interessanter Spieler für mich
#
Bsiko0303 schrieb:

Dorsch erinnert mich von seinem positionsspiel, Bewegungsablauf und Passspiel etwas an thiago. Interessanter Spieler für mich


Im Bremen-Forum haben 4 verschiedene Leute genau das selbe geschrieben.
#
Adlerdenis schrieb:

Adler_Steigflug schrieb:

Adlerdenis schrieb:

Ist das denn überhaupt schon so lange her?


2008... war noch Fukel-Zeit.

Krass, hätte nicht gedacht dass Theuerkauf so lang her ist...ich werd alt.

Ein Jahrgang mit Faton Toski, der hier auch nie eine Chance hatte. Ihr wisst schon warum.
#
Brodowin schrieb:

Ein Jahrgang mit Faton Toski, der hier auch nie eine Chance hatte. Ihr wisst schon warum.
       


Wenn man sich seine weitere Karriere anschaut: Aus sportlichen Gründen
#
Heidenheim wirklich völlig harmlos.
#
Der Typ mit der Pfanne...
#
Kann jemand mal den Heidenheimern sagen, dass das Spiel schon begonnen hat?
#
Schönes Eigentor von unserem Ex-Spieler. So kann man halt auch verlieren.

Aber wenn man die ersten zweieinhalb Minuten zwei Riesenchancen zulässt, hat man es auch nicht anders verdient.
#
Morricone ist eine absolute Legende. Als absoluter Fan von Filmmusik (war schon auf Konzerten von Einaudi und Hans Zimmer) für mich der Wegbereiter für viele andere nach ihm folgenden Komponisten.

Er hat noch bis vor kurzem Auftritte gehabt...

https://www.youtube.com/watch?v=bls0lSnVrL4

Ein guter Bekannter war noch vor paar Jahren bei einem Konzert von ihm. Ich habe es leider nicht mehr geschafft. Aber er bleibt für mich unvergessen. Mach es gut!
#
DAZN wieder und amazon?
#
Mirscho schrieb:

DAZN wieder und amazon?


Jo müsste...
#
Auf jeden Fall ist ja erkennbar, dass das Interesse am Fussball die letzten Jahre nicht mehr so stark gestiegen ist oder sogar stagniert oder zurück geht.

Siehe Nationalelf. Der Hype zur WM 2006, die schönen Stadien... das hat sich eben nach 14 Jahren auch mal abgenutzt. Dazu langweilige Meisterschaften und immer weniger Überraschungen.

Meines Erachtens ist klar, dass hier vor Ort die Frucht nicht mehr groß ausgedrückt werden kann. Der Fussball hat eben nicht mehr so viel Neues zu bieten. Da das Ausland aber noch Vermarktungspotenzial hat, wird eben noch weiter gemacht.

Corona hat mE bewirkt, dass einige gemerkt haben, dass Fussball nun auch nicht überlebenswichtig ist. Das ist wie eine Entziehungskur gewesen. Mal ohne die Routine und die Emotionen auszukommen. Vielleicht beschleunigt es die zu erwartende Entwicklung.

Wir werden sehen, ob die Verbände auch damit leben können, dass es mal nicht immer nur nach oben geht.
#
Wochen-Statistik

https://jwl869.wixsite.com/corona

Deutschland

2.695 Neuinfektionen in dieser Woche, knapp 600 weniger als in der Vorwoche. Es gibt keinen Kreis mit mehr als 50 Neuinfektionen je 100.000 Einwohner in dieser Woche. Gütersloh und Warendorf sind zwar noch zwischen 30-40 , aber unter der entsprechenden Marke jetzt. Das liegt auch daran, dass der Ausbruch bei Tönnies wohl wirklich einigermaßen auf die Belegschaft beschränkt geblieben ist. Der kleine Vorteil, dass es zumeist osteuropäische Arbeiter in abgeschotteten Häusern ohne Kontakt zur heimischen Bevölkerung waren. Wenn man das so mal sagen darf. Zynisch ist es nämlich schon irgendwie.

Ansonsten noch einigermaßen spürbare Infektionszahlen in diversen NRW-Großstädten sowie immer noch Germersheim und Starnberg / Dingolfing in Bayern.

Gestorben sind diese Woche 56 Menschen, 12 weniger als in der Vorwoche.

Europa

Anstieg der Neuinfektionen in einigen Ländern. Bulgarien, Luxemburg, Österreich, Schweiz und Serbien stechen hierbei raus. Da reden wir teils von historisch höchsten Werten oder wie in Österreich und Schweiz von den höchsten seit 2 Monaten.

Positive Trends gibt es auch, unter anderem in Schweden, GB, Niederlande, Dänemark und Belgien.

Alles in allem sind es knapp 100.000 Neuinfektionen in Europa, knapp 9 % weniger als in der Vorwoche, vor allem, weil GB und Schweden ihre hohen Zahlen eingebüßt haben.

Gestorben sind 3.050 Menschen, gute 4 % weniger als in der Vorwoche. Negativ hier auch Serbien, ansonsten viel Stagnation oder leicht sinkende Zahlen.

Nord- und Mittelamerika

Mexiko mit stabilen Fall- aber sinkenden Todeszahlen. Die USA mit stabilen Todeszahlen (letzte Woche waren es dank einer Nachmeldung mehr, aber wenn man die rausrechnet...) , aber weiter steigenden Fallzahlen (+ 27 % , ca. 50000 pro Tag) , auch Kanada wieder mit leicht steigenden Zahlen.

Im restlichen Mittelamerika leider weiter leicht steigende Zahlen.

Südamerika

Bis auf Chile überall steigende oder bestenfalls stagnierende Todesfallzahlen. Insgesamt starben in Südamerika 11.346 Menschen in den letzten 7 Tagen, noch mal 5 % mehr als in der Vorwoche.

Bei den Fallzahlen auch Chile mit positivem Eindruck, hingegen in Ecuador deutlicher Anstieg.

Afrika

Knapp 95.000 Neuinfektionen und damit ein Viertel mehr als in der Vorwoche. Besonders Algerien und Südafrika verzeichnen einen starken Anstieg. Genauso steigen die Todeszahlen auf 1.718 in den letzten 7 Tagen, ein Anstieg um ca. ein Sechstel.

Vorderasien

Dramatischer Anstieg der Fallzahlen in Israel auf über 6.000 in den letzten 7 Tagen. Das ist ein Allzeithoch! Ansonsten recht stabile Zahlen im Nahen Osten.
Dafür gab es bei den Todeszahlen einen Anstieg, vor allem getragen durch steigende Zahlen bei den Saudis und im Iran. Israel ist noch stabil, was die Todeszahlen angeht, das dürfte sich vermutlich aber wieder ändern. Auch wenn wohl die meisten Angesteckten jung sein dürften, nachdem, was man so liest.

Asien

Rapider Anstieg der Fallzahlen in Japan auf den höchsten Wert seit Anfang Mai, auch starker Anstieg auf den Philippinen sowie ein weiterer konstanter Anstieg in Indien. Kasachstan hat Zahlen nachgemeldet und sich vervielfacht in dieser Woche. Die Todeszahlen blieben recht stabil in Asien (Ausnahme Anstieg in Indonesien)

Weltweit

1,337 Millionen Neuinfektionen in dieser Woche , das sind noch mal 13 % mehr als in der Vorwoche und doppelt so viel wie noch um Vatertag herum. Das liegt sicherlich auch an den erhöhten Testkapazitäten. Denn während die Infektionszahlen steigen und steigen, steigen die Todeszahlen nicht mit. Diese Woche waren es knapp 32.400 neue Sterbefälle durch Corona, gut 5 % weniger als in der Vorwoche und eben etwa in dem Bereich, in dem wir auch schon um Vatertag waren.

Insgesamt sind wir mittlerweile bei 11,5 Millionen Infektionen und ca. 535.000 Todesfällen.

Machen wir in dem Tempo weiter, wären wir bis Jahresende bei 50 Millionen Infektionen und 1,3 - 1,4 Millionen Todesopfern.

Die immer wieder steigenden und dann zumindest in den meisten europäischen Ländern mit vernünftiger Gesundheitsstruktur wieder sinkenden Zahlen zeigen in meinen Augen, dass wir wachsam bleiben müssen und ein gutes Nachverfolgen und frühes Eindämmen von Ausbrüchen eine zweite Welle verhindert.

Länder wie Israel sind dabei mittlerweile gescheitert, Länder wie die USA haben es nie richtig versucht, Länder wie Serbien sind unvorsichtig geworden.
So sehr man Deutschland im März auch etwas Glück bescheinigen konnte... Dass wir keinen dauerhaften starken Neuanstieg gesehen haben bisher ist durchaus ein kleines Lob wert.
#
Falls es jemanden interessiert...

Im ersten Nest sind heute Nacht gleich zwei der Wackelköpfe geschlüpft.

https://www.youtube.com/watch?v=CFADOA230qg
#
SGE_Werner schrieb:

Im ersten Nest sind heute Nacht gleich zwei der Wackelköpfe geschlüpft.


Leider wurden beide in dieser Woche durch einen Habicht getötet.
#
Die Frage ist ja, ob das Interesse an Formel 1 , Tennis oder anderen Sportevents, bei denen Zuschauer übrigens bei weitem nicht die emotionale Bedeutung haben wie beim Fußball, nicht auch um einen ähnlichen Faktor absinkt.

Meines Erachtens wird ein erheblicher Teil der Einbußen eher nicht von der Fraktion "DFL und DFB sind böse" verursacht worden sein, sondern von der Gruppe "Es gibt wahrlich wichtigeres als Sport und ich kam auch die letzten Monate gut ohne zurecht".
#
Circa 20 % weniger Interesse nach Corona würde ich definitiv unterschreiben bzgl. der Quoten. Das ist ja schon durch die Sportschau-Sendungen erkennbar gewesen.
#
#
Tafelberg schrieb:


         der Rapp Sänger West als alternative zu Trump? Na, dann doch lieber Biden


Macht Sinn, dass jemand dann aus dem Biden-Lager noch Stimmen abzieht und ihn somit angesichts notwendiger Mehrheiten in den einzelnen Bundesstaaten schwächt.

Mir wäre es lieber, da würde irgendein Rechtsradikaler auftauchen, der noch Trump paar Stimmen abtrotzt. Das würde dem mehr schaden.
#
Wie viel hat der Kalle eigentlich an den Bayer-Konzern überwiesen, damit die da heute so eine Slapstick-Nummer draus machen?
#
Brodowin schrieb:

Wie viel hat der Kalle eigentlich an den Bayer-Konzern überwiesen, damit die da heute so eine Slapstick-Nummer draus machen?


Also absichtlich so einen slapstick in dieser Perfektion hinzubekommen, das traue ich nicht mal Leverkusen zu.