
SGE_Werner
74803
municadler schrieb:
Ich glaube unser aller Problem ist, dass wir uns so sehr wünschen würden mit Adi weitermachen zu können, aber dafür muss er jetzt endlich die Kurve kriegen.
Genau deswegen fand ich es ja auch richtig, ihm die Chance nach der Winterpause zu geben. Einfach damit er zeigen kann, dass es nur ein temporäres Problem war im November / Dezember. Und es ging dann auch wieder gut los, bevor wieder die alten Probleme eklatant zum Tragen kamen.
Und jetzt nach Corona war ja klar, dass es gegen Gladbach und München eher schwierig wird. Aber jetzt hat er eben Freiburg vor der Brust. Gewinnst Du das, wird Adi auch bis Saisonende weiter machen. Verliert er das oder spielen wir Remis (da kommt es auch aufs Wie an) , dann muss man die Reißleine ziehen. Auch weil wir dann noch 7 Spiele haben und noch einen Effekt haben könnten. Und eben machbare Spiele im Restprogramm.
Irgendwas stimmt halt nicht. Die Chemie im Team, die Chemie zwischen Trainer und Team, die Einstellung, vllt. auch die falsche Taktik... Kann ja mal wieder viele kleine Gründe haben. Und meistens ist eben ein Trainerwechsel der einzige schnelle Impuls, der möglich ist. Adi isn guter Trainer, aber vllt. passt es halt einfach nicht in der jetzigen Situation. Dann sollte man bei einem Nicht-Erfolg gegen Freiburg einfach sagen, dass wir einen neuen Impuls brauchen, Hütter freistellen und ihm für seine Arbeit danken und ihm alles Gute wünschen.
SGE_Werner schrieb:
Dann sollte man bei einem Nicht-Erfolg gegen Freiburg einfach sagen, dass wir einen neuen Impuls brauchen, Hütter freistellen und ihm für seine Arbeit danken und ihm alles Gute wünschen.
Das wird nicht passieren wenn das Spiel verloren geht und das ist dann auch richtig. Freiburg ist keine Laufkundschaft und stärker einzuschätzen als Union und Basel. Nach der Niederlage gegen Basel war es eigentlich so weit das hätte gehandelt werden müssen. Ist aber Geschichte. Ich denke erst wenn Panik ausgebrochen ist wird man etwas tun aber vielleicht kommt es ja gar nicht so weit.
SGE_Werner schrieb:
Einfach damit er zeigen kann, dass es nur ein temporäres Problem war im November / Dezember.
Wir stolpern schon die ganze Saison auf dem Platz rum, nicht nur im November und Dezember. Von daher kann von temporär keine Rede sein. Sicher gab es ein paar wenige Ausreißer zum etwas besseren hin, aber das war es dann auch schon.
Also dieses "Man hätte sich in der Winterpause trennen müssen" ist ja nix neues, die Leute, die das gefordert haben, waren aber Mitte Februar recht still geworden.
Interessant ist ja, dass wir zwei Mal diese Saison eingebrochen sind in der Liga. Nach einem 5:1 gegen Bayern und einem 5:0 gegen Augsburg. Also nach den beiden vllt. besten Ligaspielen der Saison.
Ich habe eher das Gefühl, dass es im Team nicht stimmt, dass da auch die Konzentration nicht so hoch gehalten wird wie in den beiden Vorsaisons. Da hatte man das Gefühl, dass das Team auch was erreichen wollte oder auch sich selbst ins Schaufenster stellen wollte (unsere Offensive). Jetzt habe ich wieder das Gefühl, dass da eine etwas träge und in Teilen auch "satte" Mannschaft unterwegs ist.
Vielleicht braucht es, sofern es jetzt nicht zur Wende kommt, einfach einen neuen Impuls, dass auch mal Strukturen aufgebrochen werden, dass sich Spieler erneut beweisen müssen und Spieler, die sich nicht beweisen durften, wieder beweisen wollen.
Interessant ist ja, dass wir zwei Mal diese Saison eingebrochen sind in der Liga. Nach einem 5:1 gegen Bayern und einem 5:0 gegen Augsburg. Also nach den beiden vllt. besten Ligaspielen der Saison.
Ich habe eher das Gefühl, dass es im Team nicht stimmt, dass da auch die Konzentration nicht so hoch gehalten wird wie in den beiden Vorsaisons. Da hatte man das Gefühl, dass das Team auch was erreichen wollte oder auch sich selbst ins Schaufenster stellen wollte (unsere Offensive). Jetzt habe ich wieder das Gefühl, dass da eine etwas träge und in Teilen auch "satte" Mannschaft unterwegs ist.
Vielleicht braucht es, sofern es jetzt nicht zur Wende kommt, einfach einen neuen Impuls, dass auch mal Strukturen aufgebrochen werden, dass sich Spieler erneut beweisen müssen und Spieler, die sich nicht beweisen durften, wieder beweisen wollen.
SGE_Werner schrieb:
Also dieses "Man hätte sich in der Winterpause trennen müssen" ist ja nix neues, die Leute, die das gefordert haben, waren aber Mitte Februar recht still geworden.
Interessant ist ja, dass wir zwei Mal diese Saison eingebrochen sind in der Liga. Nach einem 5:1 gegen Bayern und einem 5:0 gegen Augsburg. Also nach den beiden vllt. besten Ligaspielen der Saison.
Ich habe eher das Gefühl, dass es im Team nicht stimmt, dass da auch die Konzentration nicht so hoch gehalten wird wie in den beiden Vorsaisons. Da hatte man das Gefühl, dass das Team auch was erreichen wollte oder auch sich selbst ins Schaufenster stellen wollte (unsere Offensive). Jetzt habe ich wieder das Gefühl, dass da eine etwas träge und in Teilen auch "satte" Mannschaft unterwegs ist.
Vielleicht braucht es, sofern es jetzt nicht zur Wende kommt, einfach einen neuen Impuls, dass auch mal Strukturen aufgebrochen werden, dass sich Spieler erneut beweisen müssen und Spieler, die sich nicht beweisen durften, wieder beweisen wollen.
Ich stimme deinem Post komplett zu verstehe nur einen Gedankengang nicht.
Zum einen kritisierst du Forderungem nach Ablösung von Hütter im Winter. ( ich war damals sehr zwiegespalten ob der Frage) und dann zählst du absolut nachvollziehbare Gründe für die Misere auf, die aber so gut wie alle überwiegend auf Hütters Kappe gehen ..
Ich glaube unser aller Problem ist, dass wir uns so sehr wünschen würden mit Adi weitermachen zu können, aber dafür muss er jetzt endlich die Kurve kriegen.
SGE_Werner schrieb:
Also dieses "Man hätte sich in der Winterpause trennen müssen" ist ja nix neues, die Leute, die das gefordert haben, waren aber Mitte Februar recht still geworden.
Sorry, für mich gilt das nicht. Ich habe nach Paderborn die großen Schwankungen kritisiert. Nach den beiden Siegen gegen Leipzig habe ich geschrieben das zu Schwankungen auch gute Leistungen gehören und von einer neuen Stabilität erst geredet werden kann wenn recht zügig mehr als 30 Punkte auf dem Konto sind. Das was gerade passiert ist seit Weihnachten klar zu befürchten und wenn es komplett schief geht der unnötigste Abstieg aller Zeiten. Inzwischen muss man klar sagen AH als allein Verantwortlichen zu sehen wird der Situation nicht mehr gerecht.
SGE_Werner schrieb:Wedge schrieb:
Die Landrätin von Greiz hat die Nummer jedenfalls einfach ausgesessen.
War ja auch nach zwei Tagen wieder unterm Wert.
Greiz war drüber, dann hat die Dame sich erst mal eine Woche Zeit für ihr Konzept gelassen, was dann von der Landesregierung kassiert wurde.
Danach nochmal 3 Tage rumgemacht.
Das sind fast zwei Wochen auf Zeit gespielt.
Für mich ist das weit weg von: "Bei 50 wird sofort reagiert".
Und die Aussage der Landrätin, in ihrem LK zu beschränken sei ohnehin sinnlos, weil die Leute dann eben in den Nachbarkreis fahren ist auch nicht gerade vertrauenerweckend.
Selbst wenn die Zahlen wieder sinken, ich erwarte dass man sich an die allgemeinen Vereinbarungen hält und zeitnah reagiert.
Dieses rumgeeier kann nämlich auch nach hinten losgehen.
Wedge schrieb:
Und die Aussage der Landrätin, in ihrem LK zu beschränken sei ohnehin sinnlos, weil die Leute dann eben in den Nachbarkreis fahren ist auch nicht gerade vertrauenerweckend.
Der Punkt ist aber tatsächlich halt inhaltlich auch nicht falsch. Was bringt es, wenn in Greiz bestimmte Läden geschlossen sind, 5 km weiter in Reichenbach (übrigens dann Sachsen) aber nicht. Dann gehen die Leute eben dort einkaufen.
SGE_Werner schrieb:Wedge schrieb:
Und die Aussage der Landrätin, in ihrem LK zu beschränken sei ohnehin sinnlos, weil die Leute dann eben in den Nachbarkreis fahren ist auch nicht gerade vertrauenerweckend.
Der Punkt ist aber tatsächlich halt inhaltlich auch nicht falsch. Was bringt es, wenn in Greiz bestimmte Läden geschlossen sind, 5 km weiter in Reichenbach (übrigens dann Sachsen) aber nicht. Dann gehen die Leute eben dort einkaufen.
Jo.
Dann kannst Du aber die letzte Vereinbarung zwischen Bund und Ländern einfach in die Tonne kloppen und alles laufen lassen.
Er wird die Chance gegen Freiburg bekommen und das auch zurecht. Aber wenn es gegen Freiburg nicht mit einem Sieg klappt, kann ich mehr als nachvollziehen, wenn ein neuer Impuls geschaffen wird in Form eines Trainerwechsels.
Stimmung wie immer in München. Ergebnis auch. Weiter hier...
Nach Hin- und Rückspiel weiter. Gut gemacht.
SGE_Werner schrieb:
Nach Hin- und Rückspiel weiter. Gut gemacht.
Gibt nicht viele die Bayern ausm Europawettbewerb geschmissen hätten.Läuft.
Also die Moral scheint weniger das Problem zu sein. Eher mangelnde Konzentration.
SGE_Werner schrieb:
Also die Moral scheint weniger das Problem zu sein. Eher mangelnde Konzentration.
Immerhin die Moral ist zurück. Dann kanns ja doch noch gut gehen.
Jeder der hofft, dass jetzt unsere Gegner kommen.
Punktausbeute aus der Hinrunde
Freiburg: 0 Punkte
Wolfsburg: 0 Punkte
Bremen : 1 Punkte
Mainz: 0 Punkte
Hertha: 1 Punkt
Schalke: 0 Punkte
Köln: 0 Punkte
Paderborn: 0 Punkte.
Es wird sehr sehr schwer. Erst recht wenn Düsseldorf morgen in Köln gewinnt.
Punktausbeute aus der Hinrunde
Freiburg: 0 Punkte
Wolfsburg: 0 Punkte
Bremen : 1 Punkte
Mainz: 0 Punkte
Hertha: 1 Punkt
Schalke: 0 Punkte
Köln: 0 Punkte
Paderborn: 0 Punkte.
Es wird sehr sehr schwer. Erst recht wenn Düsseldorf morgen in Köln gewinnt.
mc1998 schrieb:
Jeder der hofft, dass jetzt unsere Gegner kommen.
Und nun? Wir haben gegen Leipzig und Augsburg gewonnen, gegen die wir in der Hinrunde verloren haben. Dafür haben wir gegen Union und Leverkusen verloren, gegen die wir in der Hinrunde gewonnen hatten.
Was sagt uns also die Bilanz der Hinrunde?
Ich beneide dich um deinen Optimismus. Heute 5 gegen Tore und es hätten 10 sein können.
Gegen Freiburg wird's mit so einer Leistung nix geben.
Gegen Freiburg wird's mit so einer Leistung nix geben.
Frankfurter-Bob schrieb:
Gegen Freiburg wird's mit so einer Leistung nix geben.
Wenn Freiburg so spielt wie heute, könnte es aber ein 0:0 geben.
mc1998 schrieb:
Die Neueinkäufe sind eine glatte 6! Kostic ist der einzige und der auch nur weil wir die KO gezogen haben
Trapp und Hinti?
SGE_Werner schrieb:mc1998 schrieb:
Die Neueinkäufe sind eine glatte 6! Kostic ist der einzige und der auch nur weil wir die KO gezogen haben
Trapp und Hinti?
Die kennt der wahrscheinlich gar nicht
Hinti wirklich immer torgefährlich.
Aber die Gegentore bei uns sind einfach ein Witz.
Aber die Gegentore bei uns sind einfach ein Witz.
Azriel schrieb:
Klar. Gegen die schnellen Bayern den Standfussballer Dost
Für Ecken nen zweiten Kopfballspieler. Wir brauchen Ecken!
Eigentlich sind wir gar nicht komplett scheisse. Leider wieder richtig dumme Fehler, aber wenigstens auch mal ein paar gute Aktionen...
etienneone schrieb:
Eigentlich sind wir gar nicht komplett scheisse. Leider wieder richtig dumme Fehler, aber wenigstens auch mal ein paar gute Aktionen...
Jep. Es wechseln sich gute Ansätze ab mit haarsträubenden Aktionen. Der Gegner bestraft die halt auf dem Level aber. Gegen die Top6 fängst Du Dir halt dann trotzdem 3-5 Tore ein.
Diese Mannschaft braucht mal einfach ne konzentrierte Leistung und ein Erfolgserlebnis.
Dauzieher schrieb:
Die Bayern müssen sich nichtmal wirklich anstrengen um Tore zu schießen.
Wir laden die ja dazu ein.
Wir mussten uns für die beiden Dinger auch nicht anstrengen. Die Anzahl an individuellen Fehlern und Schlampigkeiten ist enorm hoch. Der Unterschied ist, dass Bayern halt 7, 8 brauchbare Spieler hat, die das ausnutzen können. Wir haben nur noch Hinti.
SGE_Werner schrieb:
Wir haben nur noch Hinti.
Und Ilsanker!
Stark vorbereitet von Gelson.
Mangel an Spielpraxis ... 😣
Es braucht halt gelegentlich Aufbaugegner wie Bayern, um wieder in die Spur zu finden.
Scherz beiseite. Aber lustig ist es schon. Immerhin verlieren wir das jetzt nicht mehr 7:0.
Jetzt muss man denen nur noch erzählen, dass man Ecken auch erspielen muss. Wenn die das ab Minute 1 wissen und umsetzen, kommen wir da unten auch raus.
Also... Mehr Ecken!
Scherz beiseite. Aber lustig ist es schon. Immerhin verlieren wir das jetzt nicht mehr 7:0.
Jetzt muss man denen nur noch erzählen, dass man Ecken auch erspielen muss. Wenn die das ab Minute 1 wissen und umsetzen, kommen wir da unten auch raus.
Also... Mehr Ecken!
Mehr Ecken. Mehr Ecken.
Unbedingt 😝
Freiburg muss angesichts der Entwicklung ein Endspiel für Adi sein, so nett er ist. Aber da stimmt was gewaltig nicht.
ThePaSch schrieb:
Poah, die zeigen Einsatz, die Jungs.
Wie immer, wenn es gegen die ganz Großen geht. Voll die Eventtruppe.
SGE_Werner schrieb:ThePaSch schrieb:
Poah, die zeigen Einsatz, die Jungs.
Wie immer, wenn es gegen die ganz Großen geht. Voll die Eventtruppe.
Ich befürchte auch, dass se heut wieder das Eventgesicht zeigen - um dann gegen Freiburg abzuluschen.
PhillySGE schrieb:
Die haben ca. 200 Infizierte auf 2 Mio Einwohner, in Hessen knapp 800 auf 6,2 Mio Einwohner. Könnte bei und auch bald wegfallen
Ich bin jedenfalls froh, dass das erste Mal ohne Gummi nicht in Hessen stattfindet.
Wird ein Lackmustest, wie gut niedrigere Alarmschwellen und die Reaktionen der Landkreise darauf aussehen.
Die Landrätin von Greiz hat die Nummer jedenfalls einfach ausgesessen.
Wedge schrieb:
Die Landrätin von Greiz hat die Nummer jedenfalls einfach ausgesessen.
War ja auch nach zwei Tagen wieder unterm Wert.
SGE_Werner schrieb:Wedge schrieb:
Die Landrätin von Greiz hat die Nummer jedenfalls einfach ausgesessen.
War ja auch nach zwei Tagen wieder unterm Wert.
Greiz war drüber, dann hat die Dame sich erst mal eine Woche Zeit für ihr Konzept gelassen, was dann von der Landesregierung kassiert wurde.
Danach nochmal 3 Tage rumgemacht.
Das sind fast zwei Wochen auf Zeit gespielt.
Für mich ist das weit weg von: "Bei 50 wird sofort reagiert".
Und die Aussage der Landrätin, in ihrem LK zu beschränken sei ohnehin sinnlos, weil die Leute dann eben in den Nachbarkreis fahren ist auch nicht gerade vertrauenerweckend.
Selbst wenn die Zahlen wieder sinken, ich erwarte dass man sich an die allgemeinen Vereinbarungen hält und zeitnah reagiert.
Dieses rumgeeier kann nämlich auch nach hinten losgehen.
Ich stimme deinem Post komplett zu verstehe nur einen Gedankengang nicht.
Zum einen kritisierst du Forderungem nach Ablösung von Hütter im Winter. ( ich war damals sehr zwiegespalten ob der Frage) und dann zählst du absolut nachvollziehbare Gründe für die Misere auf, die aber so gut wie alle überwiegend auf Hütters Kappe gehen ..
Ich glaube unser aller Problem ist, dass wir uns so sehr wünschen würden mit Adi weitermachen zu können, aber dafür muss er jetzt endlich die Kurve kriegen.