>

SGE_Werner

74803

#
Mal was zu Schweden

https://www.n-tv.de/panorama/Schweden-muss-Corona-Tote-rechtfertigen-article21810926.html

Das kommt davon, wenn man überall "liberal" ist. Von Gesellschaft bis Pflegesektor.
#
In meiner Heimat die Kirche hat die Anzahl der Gottesdienstbesucher auf 10 ! beschränkt. Rein können da ca. 150, wenn man sich aneinander kuschelt.
#
reggaetyp schrieb:

Diese Menschen haben Maßregeln missachtet, die in Deutschland mittlerweile mehr als 99,9% geläufig sind.
Ich nehme mir die Freiheit solche Menschen als verantwortungslose Trottel oder Idioten oder Arschlöcher zu bezeichnen.
Denn sie gefährden damit eine erhebliche Zahl von Menschen.
Und sorgen vielleicht dafür, dass wir viel länger als für möglich gehalten zurück auf dem Weg in die Normalität brauchen.

Was du davon hältst, dass ich aus o.a. Gründen diese Leute beschimpfe, ist mir relativ scheißegal.


Zum einkaufen braucht man Masken, in öffentlichen Gebäuden Masken, beim Bus fahren Masken. Aber in Kirchen darf man lauthals singen und ohne Mundschutz beten.
#
planscher08 schrieb:

Aber in Kirchen darf man lauthals singen und ohne Mundschutz beten.


Ohne Mundschutz beten mit 1,50 Meter Abstand ist ja eher unkritisch. Aber das Singen ist ja gar nicht ohne Mundschutz erlaubt bzw. auch großteils eingeschränkt. So mein Kenntnisstand.
#
Heidenheim ist jetzt aber auch nicht besser. Ich hätte mir tatsächlich gewünscht, dass, wenn schon HSV oder Stuttgart aufsteigen, es wenigstens der HSV ist. Der hat ja sein 2. Jahr zweite Liga als Strafe bekommen und auch mal etwas Ruhe einkehren lassen.

Der VfB aber nicht. Aber vermutlich wird am Ende der HSV Dritter, außer sie sind so blöd und lassen Heidenheim noch vorbei.
#
Diese Menschen haben Maßregeln missachtet, die in Deutschland mittlerweile mehr als 99,9% geläufig sind.
Ich nehme mir die Freiheit solche Menschen als verantwortungslose Trottel oder Idioten oder Arschlöcher zu bezeichnen.
Denn sie gefährden damit eine erhebliche Zahl von Menschen.
Und sorgen vielleicht dafür, dass wir viel länger als für möglich gehalten zurück auf dem Weg in die Normalität brauchen.

Was du davon hältst, dass ich aus o.a. Gründen diese Leute beschimpfe, ist mir relativ scheißegal.
#
reggaetyp schrieb:

Ich nehme mir die Freiheit solche Menschen als verantwortungslose Trottel oder Idioten oder Arschlöcher zu bezeichnen.


Aber bitte übertreib es nicht in der Ausdrucksweise. Du weißt ja, dass wir noch sowas wie ne Netiquette haben.
Du weißt ja, was wir stehen lassen und was nicht.
#
Anscheinend lässt das Interesse nach (zumindest, wenn Bayen und Dortmund nicht spielen - aber diese Konzentration auf zwei bis drei große Clubs ist m.E. eh ungesund).

Bin gespannt, wie die Aufmerksamkeit weiterhin sein wird.

https://www.dwdl.de/zahlenzentrale/77823/bundesligasportschau_bleibt_in_schwachem_umfeld_blass/
#
reggaetyp schrieb:

Anscheinend lässt das Interesse nach (zumindest, wenn Bayen und Dortmund nicht spielen - aber diese Konzentration auf zwei bis drei große Clubs ist m.E. eh ungesund).



Eher sehe ich eine Konstanz gegenüber dem letzten Wochenende.

2,31 Millionen am Dienstag Abend
1,97 Millionen am Mittwoch Abend

In der Vorsaison waren in den englischen Wochen zwischen 2,3 und 2,7 Millionen Menschen bei der Sportschau dabei.

Das heißt, wir haben, wie auch am letzten Spieltag, ein Minus von ca. 15 %. Ich gehe auch davon aus, dass das sich in den nächsten Wochen manifestieren wird. Das heißt, an Wochenendspieltagen dürften wir bei 3,5 - 4,0 Millionen uns einpendeln. Die 15 % Minus sind dann eben genau die Leute, die sich jetzt dafür eben nicht mehr interessieren.

Die Fixierung auf die "Großen" ist leider Alltag und definitiv ungesund. Bayern oder Dortmund ziehen halt mehr. Wolfsburg gegen Hoffenheim sicherlich nicht.

Den ersten Geisterspieltag vor zwei Wochen nehme ich mal außen vor, da war schon klar, dass da auch ein gewisses Interesse (Neugier) vorherrscht.
#
katteker schrieb:

Ein neues Cluster gibt es nun nach einem Gottesdienst einer Pfingstgemeinde in der Nähe von Cuxhaven. Mindestens 20 Personen haben sich dort infiziert.

Wollte ich auch gerade schreiben. Ich wette zehn zu eins, dass einfachste Hygienemaßen missachtet wurden, wie bei den Baptisten in Rödelheim.
Apropos: Nur durch diese idioten sind wir inzwischen schon bei 200 Infizierten. Muss man sich mal vorstellen. Neun liegen im Krankenhaus.
Bravo, ihr verantwortungslosen trottel.

https://www.hessenschau.de/gesellschaft/jetzt-schon-200-corona-faelle-nach-gottesdienst-in-frankfurt,mehr-infizierte-baptistengemeinde-100.html
#
reggaetyp schrieb:

Ich wette zehn zu eins, dass einfachste Hygienemaßen missachtet wurden


Davon kannst Du ausgehen. Wo viele Leute auf engstem Raum zusammen kommen wird es eben gefährlich. Das wäre jetzt bei einem Hallenturnier im Fußball, wenn da noch supportet werden würde, nicht anders als in einer Kirchengemeinde, in der dann fröhlich munter umarmt und gesungen wird. Ein Traum für die Aerosole.

Nur gibt es eben keine Hallenturniere, Discobesuche oder Konzerte, die Religionsausübung ist aber wieder zugelassen und da wird eben auch kein Mensch kontrollieren und zack...

Vielleicht braucht es aber erst paar Schwerstkranke und Tote plus ordentlich viele in Quarantäne, damit die Leute begreifen, dass es gewisse Standards einzuhalten gilt.

Es wird auf jeden Fall wieder klar, dass größere Menschenansammlungen in Gebäuden noch lange Zeit verboten gehören.
#
Werner, hast du irgendwo irgendwelche Zahlen über die Anzahl der durchgeführten Tests? Ich werde den Verdacht nicht los, als wolle kein Landkreis die rote Ampel auslösen, es sei denn, es ließe sich (bei Masseninfektionen wie bei den Baptisten) gar nicht mehr verhindern.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Werner, hast du irgendwo irgendwelche Zahlen über die Anzahl der durchgeführten Tests?


Knapp 350.000 letzte Woche. Damit etwa im Rahmen dessen, wo wir in den letzten Wochen lagen. Davon waren nur noch 1,5 Prozent positiv.

Möglich wären eine Million. Die könnte man natürlich restlos nutzen für auch unverdächtige Personen, wahrscheinlich würde dann aber die Positiv-Testrate eher Richtung 1 Prozent gehen.

Ich kann Deinen Verdacht im Grunde verstehen, aber locker 96, 97 Prozent der Kreise sind derzeit so niedrig bzgl Neuinfektionen, dass selbst drei Mal so viele Infizierte sie nicht über die 50er Marke treiben würden.

Ich sehe die Gefahr dann eher bei Kreisen, die schon höhere Zahlen haben und die haben mE eine Abwägung zwischen mehr Fällen durch mehr Testen, dadurch aber auch vermutlich eine schnellere und effektivere Bekämpfung oder durch Verschleiern, dann aber mit dem Risiko, dass es endgültig eskaliert.

Abgesehen davon, dass nur ein oder zwei Kranke dann melden müssten, dass sie nicht getestet wurden und das an die Medien geben und das auch zu Problemen führen kann.

Ich sehe das Risiko wie Du, ich sehe es aber in dieser Situation eher kaum gegeben. Zu niedrig sind derzeit in fast allen Kreisen die Fallzahlen.

Wie das im Herbst aussieht, werden wir sehen...
#
Ich versteh jetzt nur noch Bahnhof.

Deutschland heute mal ausnahmsweise wieder im 7-Tages-Vergleich mit ganz leichtem Anstieg bzgl. Fallzahlen und Todeszahlen, da spielt aber auch der Feiertag am letzten Donnerstag mit rein. Insgesamt gesehen sinken die Zahlen weiterhin leicht (ca. 20 % die Woche).

Weltweit ist es so, dass wohl im 7-Tages-Vergleich bei den Todesopferzahlen die USA in den absoluten Zahlen den traurigen Spitzenplatz am Wochenende abgeben kann. Und zwar an Brasilien.
#
Wahrscheinlicher ist jedoch, dass Bremen nicht gewinnt und wir nicht verlieren.
#
Motoguzzi999 schrieb:

Wahrscheinlicher ist jedoch, dass Bremen nicht gewinnt und wir nicht verlieren.


Wirklich? Auswärtsschwach. Wolfsburg ordentlich drauf. Bremen nimmt den Kampf auf, Schalke ist grottenschlecht.

Ich sehe das Wochenende alles, nur nicht optimistisch.
#
HSV verkackt in der 2. Hälfte einen 2:0 Vorsprung.
#
Landroval schrieb:


Das wird bestimmt richtig "gut".

Heimtabelle: 18. Bremen (13 Spiele, 6 Punkte)  gegen
Auswärtstabelle: 18. Eintracht (13 Spiele, 7 Punkte)

Not gegen Elend, aber die Chance auf einen (wichtigen) Punkt haben wir dort schon.


Keine schöne aber korrekte Gegenüberstellung. Allerdings wird die Eintracht bis nächsten Mittwoch 10 Punkte auf dem Auswärtskonto haben, Bremen wird in Schalke nicht gewinnen. Dennoch wird es kein leichtes Spiel in Bremen. Es gibt sowieso keine leichten Spiele mehr außer wir holen bis zum Auswärtsspiel in Köln genug Punkte.

Ich hoffe, Adi und den Spielern erzählt einer daß uns vor gar nicht langer Zeit die Bremer ins Relegationsspiel mit Nürnberg geschossen hatten. Jetzt ist es an der Zeit, den Spies umzudrehen.


#
Aquilarius1963 schrieb:

Allerdings wird die Eintracht bis nächsten Mittwoch 10 Punkte auf dem Auswärtskonto haben, Bremen wird in Schalke nicht gewinnen.


Es ist deutlich realistischer, dass Bremen gewinnt und wir am Samstag verlieren.
#
Letztlich sind alle größeren Menschenansammlungen in geschlossenen Räumen wohl am gefährlichsten.

Das heißt, der Biergarten ist eher ungefährlich, die Familienfeier in einem überfüllten Saal eher gefährlich.

Daher bin ich einfach mal gespannt, wie man mit Massenveranstaltungen umgehen will.
#
propain schrieb:

Wer weiß wie lange das in den Stadien so bleibt.
https://www.mdr.de/sport/fussball_3l/stadt-magdeburg-gibt-gruenes-licht-fuer-fcm-heimspiel-100.html


Das ist irgendwie witzig, war/ist Magdeburg doch einer der Standorte, die möglichst lange quasi alles verboten haben. Jetzt, wo deutlich wird, dass all das nicht zu einem Saisonabbruch führt, die komplette Wende? Ich bin ja selten auf seiten der Verbände, aber was da von einigen Vereinen und den ansässigen Behörden für Volten aufgeführt werden, ist schon arg durchsichtig. Dresden, Jena, Magdeburg und auch Waldhof - komischerweise ja alles Vereine, die von einem Abbruch profitieren würden.
#
Maxfanatic schrieb:

aber was da von einigen Vereinen und den ansässigen Behörden für Volten aufgeführt werden, ist schon arg durchsichtig


Habe ich schon vor 2-3 Wochen ja angesprochen, auch wenn ich etwas zu sehr in die VT übergegangen bin. Wenn man sieht, wer gegen eine Fortsetzung ist und wo vor Ort welche Behörden wie handeln (Gesundheitsämter bei abstiegsgefährdeten Vereinen plötzlich streng , MinPräs gegen Fortsetzung, die in anderen Bereichen als erstes von allen gelockert haben), dann muss man einfach sagen, dass es keinem einzigen dieser Vereine, Behörden, Politiker auch nur ums Prinzip geht. Da geht es um Sportinteressen und somit auch um Wirtschaftsinteressen. Um nichts anderes.

Wie Du schon sagst... Das ist verdammt durchsichtig.
#
Heute Abend ja noch Stuttgart-Hamburg.

Aber ich trage schon mal den nächsten Spieltag ein (entlaste mal bisschen den Mirscho)

Freitag - 29. Mai

Darmstadt - Fürth
Osnabrück - Regensburg

Samstag - 30. Mai

Nürnberg - Bochum
Holstein Kiel - Bielefeld
Sandhausen - Hannover
Karlsruhe - St. Pauli

Sonntag - 31. Mai

Hamburg - Wehen
Heidenheim - Aue
Dresden - Stuttgart

Dynamo greift also wieder ein. HSV mit Pflichtsieg, Stuttgart eigentlich auch. Bielefeld hat es in Kiel sicherlich am schwersten, da wäre ein Sieg ein Big Point. Darmstadt und Heidenheim haben beide Aufgaben, bei denen sie gewinnen müssten, um ihre Chancen auf Rang 3 zu wahren.

Abstiegsduelle gibt es mit KSC-Pauli , Nürnberg-Bochum, Osnabrück-Regensburg und Sandhausen-Hannover.

Vor allem Bochum, Hannover und Regensburg könnten mit Siegen schon fast den Klassenerhalt sichern.
#
Ich gehe davon aus, dass es kaum eine zweite Welle geben wird, wenn Massenveranstaltungen verboten bleiben. Sprich Bars, Discos, Stadien, Konzerte. Dann könnten wir wohl unter einer Marke bleiben, die kontrollierbar bleibt.

Wenn das alles wieder erlaubt wird und dann der Winter kommt...
#
Das ist mir aber auch ein wenig zu billig.
Niemand zwingt Hütter Spiel für Spiel immer wieder die gleichen Leute zu bringen. Sei es jetzt Ilsanker, der erneut inakzeptable Fehler gemacht hat in der IV, sei es Sow, der kaum einen Kurzpass an den Mann bringt, sei es NDicka der vor Verunsicherung heftig wackelt oder Toure, der immer wieder auf Außen massiv überfordert ist.

Gestern haben wir gesehen, was für geile Spieler wir hätten.
Torro, der schlicht die Ruhe und Übersicht mitbringt um fast jeden Ball gut weiterzuleiten, de Guzman, was für ein geiles Stellungsspiel, was für eine Ballbehandlung und Ruhe, Chandler mit kompromisslosem Zug zum Tor, auch Kohr mit deutlich planvollerer Performance als Sow, von Hasebe mag ich gar nicht sprechen!
Aber wo waren die alle in den letzten Wochen, ja Monaten?
Das ist Hütter anzukreiden, dass er überforderte Spieler immer und immer wieder bringt, während richtig gute Leute auf Bank und Tribüne versauern.
Was ist das für ein Mist, dass man sich vor dem Spiel bei Sow denkt, puh, GsD ist der heute angschlagen oder während des Spiels bei ner 5. Gelben für nen eigen Spieler: YES!

Das ist doch völlig daneben! Und das hatten wir zuletzt unter Veh - da wären wir fast abgestiegen!
#
FrankenAdler schrieb:

Das ist Hütter anzukreiden, dass er überforderte Spieler immer und immer wieder bringt, während richtig gute Leute auf Bank und Tribüne versauern.


Die richtig guten Leute auf der Bank und Tribüne müssten sich aber dann auch erstmal über mehrere Spiele beweisen (dürfen), um zu beurteilen, ob diese besser sind als das, was auf dem Platz herumläuft. Das ist eine sehr subjektive Einschätzung von Dir und eben nicht belegbar. Außer durch ein oder zwei Spiele. Wenn es danach geht, würden mir auch bei Ilsanker, Sow und anderen mal Ausreißer nach oben einfallen.
Aber gut, soll er mal Torro und Co. dauerhaft einsetzen, um das dann beurteilen zu können.

Abgesehen davon: Wenn Du Toure, Ilsanker, N´Dicka außen vor lassen willst und Abraham angeschlagen ist... dann wird es aber schon ganz schön dünn hinten oder?
#
Man darf nicht vergessen, dass ja selbst Schweden Maßnahmen ergriffen hat und auch wirtschaftlich eingesackt ist.

Am Ende wird zwar das generelle Wohlbefinden etwas besser sein, weil die dort auch ins Restaurant durften, aber die Frage ist, ob das es halt wert war.

Wenn Schweden so weiter macht, haben die schon bald halb so viele Todesopfer wie Deutschland und das bei einem Achtel an Bevölkerung.
#
DoctorJ83 schrieb:

....aber von den ersten 4 Gegnern nach der Corona Pause waren sicherlich Gladach und Freiburg die a.e. schlagbaren. Und da haben wir 1 Punkt gemacht.

Hä ? Hab ich nen Spieltsg verpasst ?
#
municadler schrieb:

Hä ? Hab ich nen Spieltag verpasst ?
     


Nein. In München haben wir nicht nur gegen die Bayern, sondern auch gegen uns selbst gespielt. Demnach 4 Spiele.

Gelegentlich spielen wir in München auch gegen die Schiris. Das würde auch zählen.
#
Erstes Geistespiel: 0 Tore geschossen
Zweites Geisterspiel: 1 Tor geschossen
Drittes Geisterspiel: 2 Tore geschossen
Viertes Geisterspiel: 3 Tore geschossen
Klarer Aufwärtstrend
#
Motoguzzi999 schrieb:

Erstes Geistespiel: 0 Tore geschossen
Zweites Geisterspiel: 1 Tor geschossen
Drittes Geisterspiel: 2 Tore geschossen
Viertes Geisterspiel: 3 Tore geschossen
Klarer Aufwärtstrend


Und bis auf Bayern (eh außer Konkurrenz) immer 3 gefangen.

Demnach also ein 4:3 in Wolfsburg.