
SGERafael
4339
Spielmacher71 schrieb:SGERafael schrieb:
Nach dem dritten Desaster in Folge, muss man sich die Frage stellen,weshalb wir Deutschen in Europa so unbeliebt sind.
Vielleicht liegt es auch einfach nur daran, dass die Lieder grottenschlecht, uninspiriert, ohne Höhepunkt und die Interpreten langweilig sind?
Ist mir zu einfach gedacht. So schlecht war das Lied auch nicht und es ist unfair der Interpretin gegenüber dies nun so zu sehen.
Ich behaupte mal,dass es europaweit einen gewissen Neidfaktor gibt. Früher gabs wenigstens auch noch Nachbarschaftshilfe..
Gelöschter Benutzer
Sorry, aber ich fand den Song einfach nur belanglos und langweilig.
SGERafael schrieb:
Nach dem dritten Desaster in Folge, muss man sich die Frage stellen,weshalb wir Deutschen in Europa so unbeliebt sind.
Stimmt. Die Frage muss dringend gestellt werden. Ich formuliere mal vor:
Warum sind wir in Europa derart unbeliebt, dass wir mit einem Bämberles-Song, einer farblosen Interpretin und einer erbärmlichen Gesamtperformance nicht ESC-Sieger werden? Wo wir doch sonst überall die Besten sind? (Fußball, Export, Bier...)
Gelöschter Benutzer
SGERafael schrieb:
Nach dem dritten Desaster in Folge, muss man sich die Frage stellen,weshalb wir Deutschen in Europa so unbeliebt sind.
Vielleicht liegt es auch einfach nur daran, dass die Lieder grottenschlecht, uninspiriert, ohne Höhepunkt und die Interpreten langweilig sind?
Gelöschter Benutzer
SGERafael schrieb:
Nach dem dritten Desaster in Folge, muss man sich die Frage stellen,weshalb wir Deutschen in Europa so unbeliebt sind.
Wir sind doch Exportweltmeister, man kann nicht alles haben!
SGERafael schrieb:
Nach dem dritten Desaster in Folge, muss man sich die Frage stellen,weshalb wir Deutschen in Europa so unbeliebt sind.
Merkel und Schäuble.
Ich bin ein großer Bayern "Hasser", aber ich ziehe meinen Hut davor, dass sie in einem für sie unbedeutenden Spiel nach einer langen Saison 5:4 gewinnen, obwohl sie 2:4 hintenlagen. Ich meine nur, dass sie noch die Geilheit besaßen, das Ding zu drehen. Während wir die beschissenen Mainzer nach dem Spiel in der Kabine tanzen lassen (SKY).
saphiro schrieb:
Ich bin ein großer Bayern "Hasser", aber ich ziehe meinen Hut davor, dass sie in einem für sie unbedeutenden Spiel nach einer langen Saison 5:4 gewinnen, obwohl sie 2:4 hintenlagen. Ich meine nur, dass sie noch die Geilheit besaßen, das Ding zu drehen. Während wir die beschissenen Mainzer nach dem Spiel in der Kabine tanzen lassen (SKY).
Ich ziehe auch meinen Hut vor deren Leistung. Die sind immer geil auf Siege.
Irgendwer wird dann hier sagen, dass sie nahezu in Bestbesetzung unterwegs waren.
Und hier kommen wir zum springenden Punkt.
Vielleicht sollte sich das Trainerteam auch mal hinterfragen,weshalb wir so viele Verletzte in den Reihen haben. Liegt es am intensiven Training?
Sport Medizin 1x1 die meisten der Verletzungen die wir haben sind nicht auf zu hartes oder intensives Training zurückzuführen. Das kann dir jeder Trainer mit ner B oder A Lizenz sagen, die Verletzungen die wir hatten sind einfach Pech. Verletzungen von hartem Training sind eher im muskuläre Bereich und davon hatten wir diese Saison wenig.
Kovac hin oder her.
Sollte die Eintracht den Pokal holen,wird ihm in Frankfurt ein Denkmal gebaut und alle drehen durch.
Zwischen Ruhm und Schmach liegt nicht viel dazwischen.
Mittlerweile weiß ich noch nichtmal,ob uns ein Sieg im Finale überhaupt guttun würde, wenn man Doppelbelastung und mögliches Spielermaterial in Saison 2017/2018 gegenüberstellt.
Sollte die Eintracht den Pokal holen,wird ihm in Frankfurt ein Denkmal gebaut und alle drehen durch.
Zwischen Ruhm und Schmach liegt nicht viel dazwischen.
Mittlerweile weiß ich noch nichtmal,ob uns ein Sieg im Finale überhaupt guttun würde, wenn man Doppelbelastung und mögliches Spielermaterial in Saison 2017/2018 gegenüberstellt.
SGERafael schrieb:
Kovac hin oder her.
Sollte die Eintracht den Pokal holen,wird ihm in Frankfurt ein Denkmal gebaut und alle drehen durch.
Zwischen Ruhm und Schmach liegt nicht viel dazwischen.
Mittlerweile weiß ich noch nichtmal,ob uns ein Sieg im Finale überhaupt guttun würde, wenn man Doppelbelastung und mögliches Spielermaterial in Saison 2017/2018 gegenüberstellt.
Klar würde uns das guttun, nur gratuliere ich den Dortmundern schonmal, alle guten Dingen sind 4 !
Diesmal gewinnen sie das Finale. Ein leichteren Gegner als uns konnten die gar nicht bekommen.
Die könnten barfuss und mit 5 Mann antreten und unsere würden es schaffen das Spiel zu vergeigen.
Die glücklichen Pokalsiege täuschen über einiges hinweg.
Nur lassen sich Kovac und Bobic davon nicht täuschen, deswegen habe ich hoffnung für die nächste Saison.
Allerdings sollte das Ziel leider wieder nur Platz 15 heißen.
Ich denke, die Saison ist bis auf Pokal gelaufen. Sollte Leverkusen in Berlin nicht gewinnen, sind wir 11. , Platz 10 wäre in der Theorie noch möglich.
Das Saisonziel in der Liga wurde erreicht, aber eben auch nicht mehr. Hätten sich die Punkte anders verteilt (21 in der Hinrunde, 20 in der Rückrunde etc.) , wäre das natürlich angenehmer zu betrachten, als wenn man nach einer starken Hinrunde das dann so verspielt wie diese Saison (nix neues leider bei uns).
Unabhängig vom Pokal wird aber nächstes Jahr Kovac aufgrund der schwachen RR mit viel weniger Kredit in die Saison gehen. Das ist auch logisch. Wenn wir im August, September, Oktober so spielen wie die letzten Monate, dann wackelt auch der Stuhl des Trainers und dann völlig zurecht.
Kurzum, ich glaube, es ist einfach nicht möglich, ein abschließendes Urteil über Kovacs Arbeit zu fällen. Dazu war diese Saison viel zu unterschiedlich in ihrem Verlauf.
Das Saisonziel in der Liga wurde erreicht, aber eben auch nicht mehr. Hätten sich die Punkte anders verteilt (21 in der Hinrunde, 20 in der Rückrunde etc.) , wäre das natürlich angenehmer zu betrachten, als wenn man nach einer starken Hinrunde das dann so verspielt wie diese Saison (nix neues leider bei uns).
Unabhängig vom Pokal wird aber nächstes Jahr Kovac aufgrund der schwachen RR mit viel weniger Kredit in die Saison gehen. Das ist auch logisch. Wenn wir im August, September, Oktober so spielen wie die letzten Monate, dann wackelt auch der Stuhl des Trainers und dann völlig zurecht.
Kurzum, ich glaube, es ist einfach nicht möglich, ein abschließendes Urteil über Kovacs Arbeit zu fällen. Dazu war diese Saison viel zu unterschiedlich in ihrem Verlauf.
SGE_Werner schrieb:
Ich denke, die Saison ist bis auf Pokal gelaufen. Sollte Leverkusen in Berlin nicht gewinnen, sind wir 11. , Platz 10 wäre in der Theorie noch möglich.
Das Saisonziel in der Liga wurde erreicht, aber eben auch nicht mehr. Hätten sich die Punkte anders verteilt (21 in der Hinrunde, 20 in der Rückrunde etc.) , wäre das natürlich angenehmer zu betrachten, als wenn man nach einer starken Hinrunde das dann so verspielt wie diese Saison (nix neues leider bei uns).
Unabhängig vom Pokal wird aber nächstes Jahr Kovac aufgrund der schwachen RR mit viel weniger Kredit in die Saison gehen. Das ist auch logisch. Wenn wir im August, September, Oktober so spielen wie die letzten Monate, dann wackelt auch der Stuhl des Trainers und dann völlig zurecht.
Kurzum, ich glaube, es ist einfach nicht möglich, ein abschließendes Urteil über Kovacs Arbeit zu fällen. Dazu war diese Saison viel zu unterschiedlich in ihrem Verlauf.
Danke... genau das,was ich in meinem Beitrag versucht hatte zu beschreiben.
Nein darüber ist sich nicht jeder einig
Es gibt genug die verstehen, dass die Ausfälle durch Karten und Verletzten und Ersatzspielern mit nicht dem selben Niveau wie die 1. Mannschaft Grund für die RR sind.
Genauso würde ich auch ohne Pokalfinalisten nicht einen Trainer feuern der das Saisonziel erreicht.
Es gibt genug die verstehen, dass die Ausfälle durch Karten und Verletzten und Ersatzspielern mit nicht dem selben Niveau wie die 1. Mannschaft Grund für die RR sind.
Genauso würde ich auch ohne Pokalfinalisten nicht einen Trainer feuern der das Saisonziel erreicht.
msgbk83 schrieb:
Nein darüber ist sich nicht jeder einig
Es gibt genug die verstehen, dass die Ausfälle durch Karten und Verletzten und Ersatzspielern mit nicht dem selben Niveau wie die 1. Mannschaft Grund für die RR sind.
Genauso würde ich auch ohne Pokalfinalisten nicht einen Trainer feuern der das Saisonziel erreicht.
Verletzte haben andere Vereine auch. Wir haben uns hier eine Argumentation aufgebaut und halten sie stets aufrecht. Das kann keine Entschuldigung sein.
Vermutlich wäre jeder mir der Ausbeute vor der Runde zufrieden. Problem ist,dass man in der RR so dermaßen abgestürzt ist - das nur auf die Verletzten und Gesperrten zu schieben,ist mir zu einfach.
Ich fordere keinesfalls den Rauswurf,bin mir aber sicher,dass Kovac nicht unumstritten ist.
Jeder ist sich doch darüber einig. Das Pokalfinale hält Kovac am Leben. So viele Niederlagen und so eine schlechte Leistung bedeuten normalerweise den Rauswurf.
Schaut euch einfach mal die Statistik der Rückrunde an.
Hier ständig den Kovac auf das "heilige Kuh"- Niveau zu heben ist in meinen Augen nicht angebracht.
Die katastrophale RR sollte nach der Saison erörtert werden
Schaut euch einfach mal die Statistik der Rückrunde an.
Hier ständig den Kovac auf das "heilige Kuh"- Niveau zu heben ist in meinen Augen nicht angebracht.
Die katastrophale RR sollte nach der Saison erörtert werden
Nein darüber ist sich nicht jeder einig
Es gibt genug die verstehen, dass die Ausfälle durch Karten und Verletzten und Ersatzspielern mit nicht dem selben Niveau wie die 1. Mannschaft Grund für die RR sind.
Genauso würde ich auch ohne Pokalfinalisten nicht einen Trainer feuern der das Saisonziel erreicht.
Es gibt genug die verstehen, dass die Ausfälle durch Karten und Verletzten und Ersatzspielern mit nicht dem selben Niveau wie die 1. Mannschaft Grund für die RR sind.
Genauso würde ich auch ohne Pokalfinalisten nicht einen Trainer feuern der das Saisonziel erreicht.
SGERafael schrieb:
Jeder ist sich doch darüber einig. Das Pokalfinale hält Kovac am Leben. So viele Niederlagen und so eine schlechte Leistung bedeuten normalerweise den Rauswurf.
Schaut euch einfach mal die Statistik der Rückrunde an.
Hier ständig den Kovac auf das "heilige Kuh"- Niveau zu heben ist in meinen Augen nicht angebracht.
Die katastrophale RR sollte nach der Saison erörtert werden
Ihr habt mich überzeugt.
Kavoc raus!
Veh rein!
Zumindest Kilchewitz hätten bis Saisonstart eine Dauer-Erektion.
SGERafael schrieb:
So viele Niederlagen und so eine schlechte Leistung bedeuten normalerweise den Rauswurf.
Nö. Mainz hat seinen Trainer nicht rausgeworfen und bleibt drin. Lienen wurde bei Pauli nach einer katastrophalen Hinrunde nicht entlassen und bleibt drin. Ich glaube, hätten wir Kovac selbst ohne Pokalfinale jetzt rausgeworfen, würde das keiner, aber auch wirklich keiner außerhalb von Frankfurt verstehen. Eben weil das Saisonziel erreicht wurde und scheinbar auch kein Bruch im Verhältnis Management > Trainer vorhanden ist. Und wohl auch noch kein Bruch in der Art wie damals bei Schaaf.
SGERafael schrieb:
Hier ständig den Kovac auf das "heilige Kuh"- Niveau zu heben ist in meinen Augen nicht angebracht.
Die katastrophale RR sollte nach der Saison erörtert werden
Da stimme ich mit Dir überein.
Brodowin schrieb:
Aber wer ernsthaft den Trainer in Frage stellt, hat sie nicht mehr alle.
Das würde für mich der damaligen Entlassung Ehrmantraut's gleichkommen. Da hatte die Eintracht auch erst einmal mit mir gebrochen. Das wäre an Dämlichkeit nur schwer zu überbieten.
Ich glaube weiterhin an unseren Trainer!!!
Adler_Steigflug schrieb:Brodowin schrieb:
Aber wer ernsthaft den Trainer in Frage stellt, hat sie nicht mehr alle.
Das würde für mich der damaligen Entlassung Ehrmantraut's gleichkommen. Da hatte die Eintracht auch erst einmal mit mir gebrochen. Das wäre an Dämlichkeit nur schwer zu überbieten.
Ich glaube weiterhin an unseren Trainer!!!
Wenn er nicht selber die Segel streicht. Leverkusen soll ja rufen
Ich bleibe bei der Konferenz.
Hat Glück gebracht.
Hat Glück gebracht.
nicht nur du!
brockman schrieb:
Irgendwie gar keinen rechten Bock, das Spiel zu gucken.
Ich guck Konfi. Will sehen, wie die anderen um ihre Existenz kämpfen, während wir uns im Niemandsland auf ein Pokalfinale vorbereiten.
SGE_Werner schrieb:brockman schrieb:
Irgendwie gar keinen rechten Bock, das Spiel zu gucken.
Ich guck Konfi. Will sehen, wie die anderen um ihre Existenz kämpfen, während wir uns im Niemandsland auf ein Pokalfinale vorbereiten.
Ich schaue mir das mal 20 Minuten an. Wenn ich Grütze sehe, gibt's auch die Konferenz
Der Bankkaufmann aus Korb. Uns bleibt aber auch nichts erspart.
Vielleicht liegt es auch einfach nur daran, dass die Lieder grottenschlecht, uninspiriert, ohne Höhepunkt und die Interpreten langweilig sind?