![](/images/default/avatar_profile_square.jpg)
sgesko
2061
#
sgesko
Wir haben lange zugeschaut, was die Zukunft bringt. Ich fühle mich äußerst provoziert, wenn ich sehen muss, dass ein Großteil unserer Spieler in der Luft hängt, weil keiner für Entlastung sorgen kann. Das ist mein Argument. Und das erwarte ich für das Spiel gegen den HSV!
mickmuck schrieb:sgesko schrieb:sCarecrow schrieb:DeWalli schrieb:
Bin ja echt froh, dass wenigstens bei einigen Caio Experten, die Ansicht herrscht das Meier und Caio sich durchaus gegenseitig auf dem Platz gebrauchen könnten.
Ich bin mir sogar sicher, dass es die meisten sind. Wir haben nicht viele Spieler, die an Meiers Qualitäten heranreichen!
Na ja, wie dem auch sei. Ich lasse jetzt mal Meiers Bewertung - vielleicht liegt es an der fehlenden Unterstützung, die keiner mehr als Caio geben könnte. Jedenfalls ist Caio wohl derjenige, der es richten könnte! Bislang keiner anderes...
du schreibst einen blödsinn, das geht auf keine kuhhaut.
Und weil ich so viel Blödsinn schreibe, sind wir mit 33 Punkten nicht abgestiegen. Ja, ne. Ist schon klar.
sCarecrow schrieb:DeWalli schrieb:
Bin ja echt froh, dass wenigstens bei einigen Caio Experten, die Ansicht herrscht das Meier und Caio sich durchaus gegenseitig auf dem Platz gebrauchen könnten.
Ich bin mir sogar sicher, dass es die meisten sind. Wir haben nicht viele Spieler, die an Meiers Qualitäten heranreichen!
Na ja, wie dem auch sei. Ich lasse jetzt mal Meiers Bewertung - vielleicht liegt es an der fehlenden Unterstützung, die keiner mehr als Caio geben könnte. Jedenfalls ist Caio wohl derjenige, der es richten könnte! Bislang keiner anderes...
DeWalli schrieb:
Wo wird Caio denn bitte gebasht? Sein Name wird gerufen im Stadion, er ist der größte Hauptdarsteller in der Krise neben Funkel ohne dass er wirklich beteiligt ist. Alle reden über ihn und immer verbunden damit dass er doch so vieles besser machen könnte ? Wo wird er da gebasht?
Immer wieder darf man von Leuten hier im Forum der Alex Meier könne kein Fußball spielen etc. und hätte nichts gebracht in seinen Spielen in dieser Saison und Caio wurde ganz unfair behandelt und durfte stattdessen nicht spielen.
Wer wird bei Fehlpässen ausgepiffen?
Alex Meier
Echt lächerlich sich aufzuregen, dass Caio gebasht wird.
Bin ja echt froh, dass wenigstens bei einigen Caio Experten, die Ansicht herrscht das Meier und Caio sich durchaus gegenseitig auf dem Platz gebrauchen könnten.
Richtig, sie könnten zusammen besser spielen. Nur warum sieht das keiner der Entscheidungsträger? Entweder sehen sie nichts, oder sie wollen es nicht. Wegzureden ist das spielerische Dilemma zur Zeit nicht!
SaintesSGE schrieb:sgesko schrieb:
Ganz einfach: Ich scheiße gepflegt auf die 200.000. Denn diese werden die Eintracht nicht in Verlegenheit bringen. Das einzige, was sie in Verlegenheit bringen wird, einen Ersatz für 200.000 € zu bekommen.
im Endeffekt zähle ich deshalb Mehdi auf, weil ein gewisser Hr. HB ständig von Schulden machen spricht und so weiter. Es ist mitunter sein Verdienst, wenn man 1.5 Mio ausgibt für einen Spieler, der längst nicht das wert ist und einfach nur noch einen Renten-Vertrag bekommt. Normalerweise müsste sich ein HB danach die Schuhe dafür anziehen. Aber demonstrativ wird gegen Fans gewettert und deren Arbeit blind und ohne Transparenz verteidigt.
Und was ich will, ist klar: Faire Chancen für alle Spieler, nicht nur für diejenigen, die seit 5 Jahren unter FF spielen oder überbezahlterweise verpflichtet wurden. Und natürlich ein neuer Trainer, der Fußball nicht wie ein Bunker - Treffen interpretiert.
Schreib das doch gleich. Ich dachte Du wolltest argumentieren statt motzen. Da hätte ich mir die Zeit gelich sparen können.
HB doof, FF sowieso und auf die Aufsichtsratvorgaben verzichtest Du auch.
Und das 200.000 nicht weh tun können, hast Du natürlich dem Wirtschaftsbericht entnommen, der auch hier im Forum verlinkt ist.
Und einen 29 Jährigen mit einem drei Jahresvertrag auszustatten ist ein Rentenvertrag. Chris hat einen drei Jahresvertrag mit 30 Jahren bekommen, noch so einen Rentenvertrag. Und angeblich verdient der noch mehr.
Das war's. Adios. Mit solch vollkommen überzeugten Harmoniesüchtigen werde ich sicher keine weitere Diskussion auf dieser Basis führen. Egal, was man sagt. Die Argumente reichen lediglich und ausschließlich für Pro-FF. Wenn das die Bedingung hier ist, werde ich mich für die nächste Zeit verabschieden. Nur kann ich dann hoffen, dass Ihr ins Stadion geht und endlich mal so leidet, wie ich! Wenn das der Fall ist, verspüre ich absolute Genugtuung. Ihr habt alle die Weisheit mit dem Löffel gefressen. Das habe ich jetzt verstanden.
Danke, dass Ihr Frankfurt so toll repräsentiert. Die Mehrheit hat immer recht!
Bigbamboo schrieb:sgesko schrieb:
Dann fang' an zu argumentieren, statt Dein ganzes Leben lang von oben herab zu agieren & das ohne Argumente!
Du repräsentierst eindrucksvoll die große Masse in Krankfurt. Dass Du dich damit arrangiert hast, ist leider nicht mehr als ein Armutszeugnis. Kritik ist längst nicht mehr gestattet und das weil sie die wahren Fans über die Kritiker stellen.
Es ist, wie es ist.
Dann belege doch bitte mal Deine Zahlen.
Luftleer argumentieren kann ich auch, z.B.: Der SgeKlo ist völlig überbezahlt - da schicken die Oxxen dem jeden Monat Lebensmittelmarken, damit der hier rum stänkert, aber keiner fällt drauf rein.
Es ist, wie es ist.
PS: Dies soll NICHT bedeuten, dass bei der Eintracht aus meiner Sicht keine Fehler gemacht wurden und werden.
Du verstehst immer noch nichts: Wenn ich luftleer argumentieren würde, würden wir nichts mehr mit dem Absteig zu tun haben. Aber gewisse Leute pachten für sich die Argumentation schlecht hin. Hier im Forum herrscht längst keine mehr. Und das, weil sich viele über andere User stellen. Demokratisch ist das sicher nicht. Und die Debatte, wie sie im ursprünglichen aus dem Latein kommt, wird beliebig ausgelegt. Und das ist die Basis in diesem Forum hier. Wenn es keine Gegenargumente mehr gibt, wird hier alles ins Lächerliche gezogen, oder von irgendwem zensiert. Da wundert mich gar nichts mehr - scheinbar sind hier einige große Verfechter des Langweiligsten Fußballs Europas.
Du kannst noch so lange fordern, dass ich konstruktiv kritisieren sollte. Nur glaube ich nicht, dass Du zu denjenigen gehörst, die das tatsächlich beurteilen können. Und das ist schon mal das Problem. Die FF-Befürworter brauchen keine Fakten, lediglich diejenigen, die es wagen den Heiligen zu kritisieren. Das widerum führt dazu, jegliche Kritik als "argumentativ ungenügend" zu bezeichnen.
Pedrogranata schrieb:peter schrieb:
nenn mir bitte mal einen einzigen bundesligaverein der noch nie, oder machen wir es einfacher, der in den letzten fünf jahren keinen spieler geholt hat, der teuer war und enttäuscht hat. nur einen einzigen
Ist egal, was andere machen. Bei Eintracht darf das nicht passieren. Und HB erst recht nicht.Der hat schließlich Zeichen gesetzt und eine solide Transferpolitik in den ganzen Jahren seiner Tätigkeit hier gefahren. Dann ist es eben um so schlimmer, wenn das ausgerechnet bei einem Mehdi passiert, der zwar zuletzt eine gute Leistung auf den Platz legte, aber zwei Frauen hat.
Bei Caio ist das aber egal. Der hätte auch im Rollstuhl nach Hanoi gefahren werden müssen und verdient eher zu wenig, weil er schließlich tüchtig essen muß.
Dieses Forum ist verseucht und das weil Leute wie Du rein gar nichts verstehen, weil sie es nicht verstehen wollen. Ihr geht zum Spiel, um Euch zu besaufen. Das alleine macht mich nicht glücklich. Ich habe lediglich keinen Bock mehr, diese Art von Fußball anzusehen. Und wer, wenn nicht die Verantwortlichen haben das zu verantworten! Dann wird ja wohl konstruktive Kritik erlaubt sein. Ah, ich vergaß, hier im Forum genießen nur wenige das Recht, konstruktive Kritik auszuüben, weil sie sich das selbst unterstellen.
Dann wundert mich gar nichts mehr.
GabbaGabbaHey schrieb:
Langsam glaube ich sgesko und der südkoreanischer Automobilhersteller sind die selbe Person...
Dann fang' an zu argumentieren, statt Dein ganzes Leben lang von oben herab zu agieren & das ohne Argumente!
Du repräsentierst eindrucksvoll die große Masse in Krankfurt. Dass Du dich damit arrangiert hast, ist leider nicht mehr als ein Armutszeugnis. Kritik ist längst nicht mehr gestattet und das weil sie die wahren Fans über die Kritiker stellen.
Es ist, wie es ist.
peter schrieb:sgesko schrieb:SaintesSGE schrieb:sgesko schrieb:
Wenn man einen Spieler wie Madhavikia für 1.5 Mio duldet, sind die 200.000 für Fink eine Lapalle! Es geht nur darum, dass ein Fink für Madhavikia gehen musste, weil wir zu geizig waren diese Summe aufzubringen & obwohl klar ist, dass FF nichts aus den vollkommen Überbezahlten Spielern macht. Heißt. Man zahlt für Spieler, die es nicht wert sind das 500 fache und Spieler, die seit 2 Jahren eine konstante und gute Leistung bieten, werden wegen diesen 1.5 Mio nicht verlängert, oder warum lässt HB ständig verlauten, man hätte kein Geld für soolche Gehälter...
Das bedeutet?
Willst Du, dass die Eintracht sich nicht man an Ihre Verträge mit den Spielern hält?
Eine fristlose Kündigung von Mahdavikia inklusive der Abfindungsverhandlung beim Arbeitsgericht? Und dann wird Fink unterschreiben und sich denken, bei mir werden sie den Vertrag schon einhalten?
Oder wie willst Du das lösen?
Ganz einfach: Ich scheiße gepflegt auf die 200.000. Denn diese werden die Eintracht nicht in Verlegenheit bringen. Das einzige, was sie in Verlegenheit bringen wird, einen Ersatz für 200.000 € zu bekommen.
im Endeffekt zähle ich deshalb Mehdi auf, weil ein gewisser Hr. HB ständig von Schulden machen spricht und so weiter. Es ist mitunter sein Verdienst, wenn man 1.5 Mio ausgibt für einen Spieler, der längst nicht das wert ist und einfach nur noch einen Renten-Vertrag bekommt. Normalerweise müsste sich ein HB danach die Schuhe dafür anziehen. Aber demonstrativ wird gegen Fans gewettert und deren Arbeit blind und ohne Transparenz verteidigt.
Und was ich will, ist klar: Faire Chancen für alle Spieler, nicht nur für diejenigen, die seit 5 Jahren unter FF spielen oder überbezahlterweise verpflichtet wurden. Und natürlich ein neuer Trainer, der Fußball nicht wie ein Bunker - Treffen interpretiert.
nenn mir bitte mal einen einzigen bundesligaverein der noch nie, oder machen wir es einfacher, der in den letzten fünf jahren keinen spieler geholt hat, der teuer war und enttäuscht hat. nur einen einzigen.
Nenne mir einen einzigen Verein, der nicht in der Lage war, einen Leistungsträger zu halten, der bleiben wollte?! Ich hoffe, die Gegenfrage beantwortet Deine Frage. Es geht hier nicht darum, perfekt zu sein. Es geht darum, eine Nachvollziehbarkeit seiner Arbeit offen zu legen. Und ist es nachvollziehbar, einen Fink wegen 200.000 € gehen zu lassen & das, obwohl er def. bleiben wollte - und ihn nur gehen ließ, weil man keine Schulden machen will...?! Dafür holt man dann einen Spieler, der sich einführen muss etc. Das kostet sie letzendlich mehr.
SaintesSGE schrieb:sgesko schrieb:
Wenn man einen Spieler wie Madhavikia für 1.5 Mio duldet, sind die 200.000 für Fink eine Lapalle! Es geht nur darum, dass ein Fink für Madhavikia gehen musste, weil wir zu geizig waren diese Summe aufzubringen & obwohl klar ist, dass FF nichts aus den vollkommen Überbezahlten Spielern macht. Heißt. Man zahlt für Spieler, die es nicht wert sind das 500 fache und Spieler, die seit 2 Jahren eine konstante und gute Leistung bieten, werden wegen diesen 1.5 Mio nicht verlängert, oder warum lässt HB ständig verlauten, man hätte kein Geld für soolche Gehälter...
Das bedeutet?
Willst Du, dass die Eintracht sich nicht man an Ihre Verträge mit den Spielern hält?
Eine fristlose Kündigung von Mahdavikia inklusive der Abfindungsverhandlung beim Arbeitsgericht? Und dann wird Fink unterschreiben und sich denken, bei mir werden sie den Vertrag schon einhalten?
Oder wie willst Du das lösen?
Ganz einfach: Ich scheiße gepflegt auf die 200.000. Denn diese werden die Eintracht nicht in Verlegenheit bringen. Das einzige, was sie in Verlegenheit bringen wird, einen Ersatz für 200.000 € zu bekommen.
im Endeffekt zähle ich deshalb Mehdi auf, weil ein gewisser Hr. HB ständig von Schulden machen spricht und so weiter. Es ist mitunter sein Verdienst, wenn man 1.5 Mio ausgibt für einen Spieler, der längst nicht das wert ist und einfach nur noch einen Renten-Vertrag bekommt. Normalerweise müsste sich ein HB danach die Schuhe dafür anziehen. Aber demonstrativ wird gegen Fans gewettert und deren Arbeit blind und ohne Transparenz verteidigt.
Und was ich will, ist klar: Faire Chancen für alle Spieler, nicht nur für diejenigen, die seit 5 Jahren unter FF spielen oder überbezahlterweise verpflichtet wurden. Und natürlich ein neuer Trainer, der Fußball nicht wie ein Bunker - Treffen interpretiert.
tont85 schrieb:sgesko schrieb:peter schrieb:sgesko schrieb:GabbaGabbaHey schrieb:
Woher willst du das wissen? Bild?
Warum verdienen Spieler wie ein Amanatidis 2 Mio.?
Madhavikia 1.5?
Wenn das nicht krank ist, was ist es dann? 0 Leistung, vollkommen überbezahlt & dann haben sie alle noch das Recht verinnerlicht, sich niemals kritisieren zu lassen. Wenn Du das gerne duldest, tu das. Ich für meinen Teil werde mich sicher nicht dieser vollkommenen unprofessionellen Art zu arbeiten anpassen & mich im Harmonie-Schleim vieler Verantwortliche baden!
mehdi wird nicht kritisiert? eben driftest du ins surreale ab. der mann ist nicht einmal stammspieler. glaubst du dass in seinem vertrag steht, dass er samstags nicht kicken muß oder könnte es ein zeichen der kritik sein, dass er häufig nicht eingesetzt wird?
Kritik ist nicht das Reden alleine. Auf eine konstruktive Kritik folgt auch meist eine nachvollziehbare Entscheidung. Diese vermisse ich beim Trainer seit geraumer Zeit, oder warum sonst muss ich Spiel für Spiel kotzen, wenn ich diese Scheiße mitansehe?
Wenn du einen Post zitierst bedeutet das dann ,dass du auch auf diesen antwortest oder gar eingehst?
Kritik ausgeführt, aber keine Reaktion. Was ist das für eine Kritik?!
yeboah1981 schrieb:sgesko schrieb:Lächerlich und beschämend!magic schrieb:
Es bleiben noch zwei Heimspiele um zu zeigen was man von der ganzen Saison hält und zu Demonstrieren das man mit der Art von Funkel im taktischen und mit Caio im persönlichen nicht einvertsanden ist.
Ein verlassen der Ränge zb. 10 Min. nach Spielbeginn für max 10 Min. ( den natürlich wollen wir auch weiterhin unsere Mannschaft unterstützen ) würde zeigen wie die Masse ( oder auch nicht ) denkt.
Ein ausverkauftes Stadion und Dauerkartenrekord sind nicht unbedingt Zeichen für Eintrachtverantwortliche wirklich was zu ändern.
Geredet und geschrieben worden ist viel, vielleicht zuviel. Taten sind gefragt, allerdings nicht die wie in der jüngsten Vergangenheit (Ddos)
Letzter Spieltag und die Ränge sind leer. Was sonst als eindeutig wäre das?!
Caio ist verletzt, deswegen wird er nicht nach Hannover mitgenommen, kein Verantwortlicher deutet etwas von Verkauf an, aber die Bildzeitung bringt einen Hetzartikel heraus, dass Caio ja überhaupt keine Chance mehr hätte. Traurig, dass hier wieder jeder darauf anspringt. Ich bin, wie manch einer vielleicht weiß, auch für mehr Einsätze von Caio, aber daraus einen Aktionismus abzuleiten, auf den Rängen zu protestieren, finde ich ein völlig deplatziertes und kontraproduktives Verhalten. Ich möchte, dass Caio auch in der nächsten Saison eine Chance bekommt. Mit solchen Aktionen wird dem eher entgegengewirkt werden.
Yeboah, das einzige, was hier lächerlich ist, ist die derzeitige Eintracht-Führung. Und nein, es geht hier nicht alleine um Caio. Es geht um die allgemeine "Philosophie" unseres zukünftigen Meistertrainers!
peter schrieb:sgesko schrieb:GabbaGabbaHey schrieb:
Woher willst du das wissen? Bild?
Warum verdienen Spieler wie ein Amanatidis 2 Mio.?
Madhavikia 1.5?
Wenn das nicht krank ist, was ist es dann? 0 Leistung, vollkommen überbezahlt & dann haben sie alle noch das Recht verinnerlicht, sich niemals kritisieren zu lassen. Wenn Du das gerne duldest, tu das. Ich für meinen Teil werde mich sicher nicht dieser vollkommenen unprofessionellen Art zu arbeiten anpassen & mich im Harmonie-Schleim vieler Verantwortliche baden!
mehdi wird nicht kritisiert? eben driftest du ins surreale ab. der mann ist nicht einmal stammspieler. glaubst du dass in seinem vertrag steht, dass er samstags nicht kicken muß oder könnte es ein zeichen der kritik sein, dass er häufig nicht eingesetzt wird?
Kritik ist nicht das Reden alleine. Auf eine konstruktive Kritik folgt auch meist eine nachvollziehbare Entscheidung. Diese vermisse ich beim Trainer seit geraumer Zeit, oder warum sonst muss ich Spiel für Spiel kotzen, wenn ich diese Scheiße mitansehe?
SaintesSGE schrieb:sgesko schrieb:
1.5 Millionen & es gibt keinen einzigen Grund dafür. Was sonst als ein Privileg ist das? Oder würdest Du sagen, wenn man eben 1 Mal im Jahr spielt, 1.5 Mio wert zu sein? Das sind 1.5 Mio aus dem Fenster geschmissen & Spieler wie Fink, die 200.00 mehr wollen, aber auch 200 mal so viel geleistet haben, werden nicht verlängert. Und plötzlich ist er ein Leistungsträger. Das ist nur noch krank! Und abgesehen davon: Die Eintracht kann das nur machen, weil sie 0 Gegenwind bekommt, weil viele in Frankfurt anscheinend nicht viel mit Statistiken & Finanzen zu tun haben. Dann braucht man sich nun mal nicht mehr wundern.
Das Argument kann ich nicht nachvollziehen. Soll die Eintracht jetzt zeigen, dass sie sich nicht an Verträge hält? Oder was soll sie tun?
Oder glaubst Du im Ernst, das M. noch mal einen Vertrag mit diesem Gehalt bekommt. Das sich jeder wesentlich mehr von ihm erwartet ist doch klar. Für das Gehalt ist er wohl als Transferflop einzustufen. Aber in der Presse liest man doch eher, dass man ihn loswerden möchte. Nur werden wir jetzt lernen, dass zu dieser Zeit wohl niemand bereit ist ihn für das Gehalt zu nehmen. Mit Deinem Beispiel unterstützt Du imho eher Programmierers Argumente.
Oder mein Niveau hat nicht ausgereicht den tieferen Sinn Deiner Message zu verstehen.
Wenn man einen Spieler wie Madhavikia für 1.5 Mio duldet, sind die 200.000 für Fink eine Lapalle! Es geht nur darum, dass ein Fink für Madhavikia gehen musste, weil wir zu geizig waren diese Summe aufzubringen & obwohl klar ist, dass FF nichts aus den vollkommen Überbezahlten Spielern macht. Heißt. Man zahlt für Spieler, die es nicht wert sind das 500 fache und Spieler, die seit 2 Jahren eine konstante und gute Leistung bieten, werden wegen diesen 1.5 Mio nicht verlängert, oder warum lässt HB ständig verlauten, man hätte kein Geld für soolche Gehälter...
GabbaGabbaHey schrieb:
Woher willst du das wissen? Bild?
Warum verdienen Spieler wie ein Amanatidis 2 Mio.?
Madhavikia 1.5?
Wenn das nicht krank ist, was ist es dann? 0 Leistung, vollkommen überbezahlt & dann haben sie alle noch das Recht verinnerlicht, sich niemals kritisieren zu lassen. Wenn Du das gerne duldest, tu das. Ich für meinen Teil werde mich sicher nicht dieser vollkommenen unprofessionellen Art zu arbeiten anpassen & mich im Harmonie-Schleim vieler Verantwortliche baden!
Programmierer schrieb:sgesko schrieb:Programmierer schrieb:sgesko schrieb:Programmierer schrieb:
Auch Spieler wie Fink und Balitsch werden noch lernen, dass die finanziellen Bäume in der Buli nicht mehr in den Himmel wachsen.
Und Istanbul und ManCity haben auch nur einen begrenzten Kader.
Programmierer
Aber ein Madhavikia nicht? Ohne Worte!
Agree. Ohne Worte.
Programmierer
Ja, Programmierer. Anstatt alle anzufahren, dass sie argumentieren sollen, verlange ich von Dir das Selbige zu tun. Und wenn Du darauf keine Antwort weißt, heißt das nur noch, dass Du mir recht gibst & Madhavikia ein vollkommen überbezahlter Spieler ist, der keine halbe Million wert ist.
Und trotzdem genießt er unerklärliche Privilegien. Respekt!
Sorry, daß ich so kurz geantwortet habe. Darum extra für Dich in etwas längerer Form:
Ich sehe keinerlei Zusammenhang zwischen Deiner Antwort und dem von mir geschriebenem Text.
Programmierer
Das Verhältnis in Sachen Spielergehältern stimmt bei der Eintracht hinten & vorne nicht. Das ist es!
magic schrieb:
Es bleiben noch zwei Heimspiele um zu zeigen was man von der ganzen Saison hält und zu Demonstrieren das man mit der Art von Funkel im taktischen und mit Caio im persönlichen nicht einvertsanden ist.
Ein verlassen der Ränge zb. 10 Min. nach Spielbeginn für max 10 Min. ( den natürlich wollen wir auch weiterhin unsere Mannschaft unterstützen ) würde zeigen wie die Masse ( oder auch nicht ) denkt.
Ein ausverkauftes Stadion und Dauerkartenrekord sind nicht unbedingt Zeichen für Eintrachtverantwortliche wirklich was zu ändern.
Geredet und geschrieben worden ist viel, vielleicht zuviel. Taten sind gefragt, allerdings nicht die wie in der jüngsten Vergangenheit (Ddos)
Letzter Spieltag und die Ränge sind leer. Was sonst als eindeutig wäre das?!
peter schrieb:sgesko schrieb:kasi1981 schrieb:
befürchte das mit caio kriegt keiner mehr hin
und was wir mit nem spieler wollen der sich nicht mal in duisburg durchsetzen konnte ist mit schleierhaft
Das hat doch System. Die guten Spieler sägt man ab, um dann in der nächsten Saison wieder eine Ausrede mehr zu haben.
Und das soll Eintracht sein? Ich kann mich noch an andere Zeiten erinnern, als Kritik noch das Privileg des zahlenden Zuschauers war.
verstehe ich dich richtig? du behauptest, dass die verantwortlichen bei eintracht frankfurt willentlich und wissentlich eine schlechte mannschaft zusammen stellen, da das ihr ziel ist?
Hast Du etwa vergessen, dass allein in dieser Saison, das Ziel des einstelligen Tabellenplatzes immer wieder nach unten geschraubt wurde?! Getreu nach dem Motto: reduziert man die Ziele, so ist die Gefahr nicht so groß, diese zu verfehlen. Und wenn man wissentlich Spieler spielen lässt, die mit der Position , die sie belegen rein gar nichts zu tun haben wie bspw. unser neuer LV, dann muss man die Qualität der Entscheidungsträger in Frage stellen. Ich könnte Dir mind. 5 weitere Spieler aufzählen, aber ich bashe keine Spieler, wie es hier so schön in den wahren "Fan"-Kreisen ständig zu hören ist. Krankfurt. Keine Kritik, alle nur auf Harmonie bedacht. Ich jedenfalls welze mich nicht in diesem ekelhaften und schleimigen Sekret. Ich lernte in meinem Leben, mich mit Kritiken auseinanderzusetzen. FF ist 50 und ist daran gemessen auf unterstem Niveau! Auch wenn es off-topic ist, mir wurscht. Zensur, nein danke!