>

sgesko

2109

#
peter schrieb:
sgesko schrieb:
Programmierer schrieb:
sgesko schrieb:
Programmierer schrieb:
Auch Spieler wie Fink und Balitsch werden noch lernen, dass die finanziellen Bäume in der Buli nicht mehr in den Himmel wachsen.

Und Istanbul und ManCity haben auch nur einen begrenzten Kader.


Programmierer


Aber ein Madhavikia nicht? Ohne Worte!


Agree. Ohne Worte.


Programmierer


Ja, Programmierer. Anstatt alle anzufahren, dass sie argumentieren sollen, verlange ich von Dir das Selbige zu tun. Und wenn Du darauf keine Antwort weißt, heißt das nur noch, dass Du mir recht gibst & Madhavikia ein vollkommen überbezahlter Spieler ist, der keine halbe Million wert ist.

Und trotzdem genießt er unerklärliche Privilegien. Respekt!


welche privilegien genießt er denn? dass er häufiger mal auf der bank sitzen darf?


1.5 Millionen & es gibt keinen einzigen Grund dafür. Was sonst als ein Privileg ist das? Oder würdest Du sagen, wenn man eben 1 Mal im Jahr spielt, 1.5 Mio wert zu sein? Das sind 1.5 Mio aus dem Fenster geschmissen & Spieler wie Fink, die 200.00 mehr wollen, aber auch 200 mal so viel geleistet haben, werden nicht verlängert. Und plötzlich ist er ein Leistungsträger. Das ist nur noch krank! Und abgesehen davon: Die Eintracht kann das nur machen, weil sie 0 Gegenwind bekommt, weil viele in Frankfurt anscheinend nicht viel mit Statistiken & Finanzen zu tun haben. Dann braucht man sich nun mal nicht mehr wundern.
#
Programmierer schrieb:
sgesko schrieb:
Programmierer schrieb:
Auch Spieler wie Fink und Balitsch werden noch lernen, dass die finanziellen Bäume in der Buli nicht mehr in den Himmel wachsen.

Und Istanbul und ManCity haben auch nur einen begrenzten Kader.


Programmierer


Aber ein Madhavikia nicht? Ohne Worte!


Agree. Ohne Worte.


Programmierer


Ja, Programmierer. Anstatt alle anzufahren, dass sie argumentieren sollen, verlange ich von Dir das Selbige zu tun. Und wenn Du darauf keine Antwort weißt, heißt das nur noch, dass Du mir recht gibst & Madhavikia ein vollkommen überbezahlter Spieler ist, der keine halbe Million wert ist.

Und trotzdem genießt er unerklärliche Privilegien. Respekt!
#
kasi1981 schrieb:
befürchte das mit caio kriegt keiner mehr hin  
und was wir mit nem spieler wollen der sich nicht mal in duisburg durchsetzen konnte ist mit schleierhaft  


Das hat doch System. Die guten Spieler sägt man ab, um dann in der nächsten Saison wieder eine Ausrede mehr zu haben.

Und das soll Eintracht sein? Ich kann mich noch an andere Zeiten erinnern, als Kritik noch das Privileg des zahlenden Zuschauers war.
#
Hyundaii30 schrieb:
Leider müssen wir uns wohl mit dem Gedanken anfreunden,
dass Heller nächste Saison unsere einzige Chance ist schnelleren
Fußball zu sehen zu bekommen.
Caio ist zwar nicht schnell ohne Ball, dafür aber mit Ball umso schneller
und verstolpert sie wenigstens nicht andauernd.
Wenn Caio verkauft wird, wird es wieder ein tolles Fußballjahr mit ganz
denfensiven Aufstellungen und mehr Fußball in der eigenen Hälfte als beim Gegner.
Also müssen wir wieder zuschauen, wie gut wir die Gegner Spielen lassen.

Caio hätte das ändern können.


Schon vor 1 Jahr machte ich einen Vorschlag: Wenigstens eine Runde lang muss die Kurve leer bleiben. Nur dann versteht FF irgendwas, vielleicht...    
#
aerie_FFM schrieb:
Eine der besten Nachrichten seit langem. Völlig unter den Tisch gekehrt werden die strukturellen Probleme scheinbar nicht. Das macht doch noch Hoffnung auf Verbesserungen für die nächste Saison...


Dann hoffe mal schön weiter. Und täglich grüßt das Murmeltier..., nix ändert sich!
#
Endgegner schrieb:
sgesko schrieb:
Holzfäller schrieb:
Alexsge22 schrieb:
Laut FR ist Caio morgen nicht dabei.


überrascht mich nicht. er hat bestimmt noch trainingsrückstand  

also steht morgen wieder die null aber nur bei hanoi    


HipHip-Hurra. Und weiter geht der Funkel-Fußball...  


Das war auch mein erster Gedanke. Das steigert die Vorfreude auf das Spiel heute natprlich ungemein.    Entweder wird´s ein schlappes 0:0 oder einer entscheidet per Glückstreffer das Spiel.

PS: Und sollte Caio wirklich die Eintracht verlassen ist Funkel entgültig bei mir unten durch, noch mehr als er es eh schon ist.


Sehe ich zu 100 % genauso! Ich will Spaß haben & mir nicht Spiel für Spiel nur noch mehr Frust holen. Und daran gemessen darf es doch erlaubt sein, endlich mal kritische Stimmen in Frankfurt gültig zu machen?! Wieso beschwert sich keiner darüber, dass ein Caio womöglich geht bzw. manche bleiben, von denen man weiß, dass sie def. nicht das Talent besitzen.

Krankfurt beschreibt den Verein zur Zeit am passendsten!
#
Programmierer schrieb:
Auch Spieler wie Fink und Balitsch werden noch lernen, dass die finanziellen Bäume in der Buli nicht mehr in den Himmel wachsen.

Und Istanbul und ManCity haben auch nur einen begrenzten Kader.


Programmierer


Aber ein Madhavikia nicht? Ohne Worte!
#
Bei FF zählt die Defensivarbeit, nicht das Talent. So spielen wir leider seit geraumer Zeit...
#
peter schrieb:
sotirios005 schrieb:
peter schrieb:
sotirios005 schrieb:
Verstehe gar nicht, weshalb FF nur mit 17 Mann nach Hannover fährt und Caio zu Hause lässt: Für eine (spielzeit-taktische) Einwechselung in der Nachspielzeit hätte Caio bestimmt die "Luft"!


ich habe gestern irgendwo gelesen, dass er zehn tage antibiotika gechluckt hat. da sollte man dann doch vorsichtig sein.


Ob er morgen eine Stunde in Frankfurt trainiert oder eine Minute im Spiel eingewechselt wird: Das macht gesundheitlich gar keinen Unterschied, von wegen Antibiotika und so!



Und jetzt darfst Du sogar 5 mal raten, warum!
das ist schon klar, auch wenn ich denke dass man im spiel anders belastet ist.

ein einminütiger einsatz würde allerdings einen sturm der entrüstung auslösen. es gibt einige die schon sauer werden wenn caio nur 30 minuten spielen "darf".    
#
upandaway schrieb:
Interessante Diskussion hier in den letzten Stunden zu unserem Problemkind.

Insbesondere @etienneone macht sich tiefergehende Gedanken zur Beziehung Funkel/Caio. Sehr schön.

Der User kommt zu dem Schluß, daß sich FF bei der "Europäisierung" Caios wohl zu dem Hardliner-Weg entschieden hat, nämlich ihn zu zwingen, sich selbstständig zu entwickeln, aus sich selbst heraus zu erkennen, was er sich aneignen muß, um europäischen Fußballmaßstäben zu genügen. Dieser "toughe" Weg wird nicht verlassen, weder durch Lob, noch durch Streicheleinheiten, und schon garnicht, daß man ihm etwa einen gewissen Sonderstatus auf dem Spielfeld einräumt (z.B. Befreiung von Defensivaufgaben o.ä.). Okay.

Soweitsogut. Klare Linie zumindest  -die aber offensichtlich nur unbefriedigend funktioniert. Wie machen das andere Vereine? - Nun, manche schicken ihre (vermeintlichen) Fehleinkäufe zurück in die Heimat. Manche aber fahren offensichtlich gut mit ihren Brasilianern. Da werden sogar im Lauf der Jahre ständig mehr dazugeordert. Weil es so gut klappt. Weil sie sich als Stammspieler, als Leistungsträger etablieren. Und zwar ad hoc. Ohne lange Eingewöhnungszeiten, Umstellungsprobleme, Sprachschwierigkeiten. Und das alles in Gegenden der Weltgeschicht, wo man es nicht für möglich halten würde.

Aktuelles Beispiel -man kommt ja rum im Zuge des Uefacups und der ChampionsLeague-  Schachtar Donezk.

Finalgegner von Werder Bremen. In dieses Finale geschossen letztendlich von Gladson und Ilsinho.
Zu Donezk´ Kader gehören außerdem Fernandinho, Willian, Luiz Adriano und Moreno (Halbbrasilianer, die andere Hälfte ist bolivianisch). Bis 2007 gehörte auch Elano dazu, gewechselt zu Manchester City, brasilianischer Stammnationalspieler.

Allen ist der gleiche Werdegang zu eigen: aufstrebendes brasilianisches Jungtalent wechselt im Alter von Anfang 20 von seinem Club ohne Umwege direkt in die erste ukrainische Liga. Wyschtscha Liha.  Man stelle sich vor  -Ukraine, Ostukraine, Donezk, Schachtar Donezk, Bergbau Donezk. Krasser geht´s doch garnicht. Da klingt ja Deutschland schon fast wie ein brasilianisches Nachbarland....

Trainer seit 2003 Mircea Lucescu, ein Rumäne. Hat vorher türkische Spitzenvereine trainiert. Übrigens: Nachfolger von Bernd Schuster. Aber das nur am Rande. Und komme mir nicht gleich wieder jemand, die Liga habe keine Qualität.
Jedenfalls: das sind doch mal extreme Bedingungen für einen brasilianischen Jungprofi. Sprache, Essen, Klima  -alles irgendwie noch einzwei Nummern gewöhnungsbedürftiger als Westeuropa, oder?

Also...was ist denen ihr Geheimnis? Kann doch nicht sein, daß die ein besseres Scouting haben? -  Nur Glück? Sieht bei der Vielzahl der Spieler nicht so aus. - Oder unser Pech?  Daß ausgerechnet wir aus dem riesigen Pool der Brasi-Jungprofis so eine Lusche gezogen haben?  Doch net...

Bleibt nur eins, Friedhelm: Dir kann nach 1000-jähriger Trainertätigkeit zwar keiner was erzählen, aber ein informeller Gedankenaustausch mit Deinem rumänischen Kollegen könnte doch hilfreich sein.

Deshalb im Sommerurlaub statt  Mallorca  -acht Tage ab in die schöne Ukraine. Sprachprobleme? - Ach was, Lucescu ist ein polyglotter Typ, der kann Deutsch.



Alles schön & gut, aber es wird nichts ändern. FF ist & bleibt unbelehrbar! Und die wahren Fans dulden ihn ...
#
Bratwurst0r schrieb:
sgesko schrieb:
Bratwurst0r schrieb:
wolfgang funkel steht bereit, und zwar als techniktrainer  :neutral-face  


Dann ist es ja perfekt! Was wollen wir denn alle, ein Spitzenmann mehr in der Spitzen-Eintracht - deshalb freue ich mich. Viele köche verderben meist den Brei - bei uns reicht schon einer. Deswegen: Schlimmer kann's kaum werden.


funkel-dynastie allez   ,-)

also wenn frido auch den wolfgang ins boot holt gibts hier nen bürgerkrieg, schlimmer als es jetzt schon ist    ,-)  


Ich verstehe diejenigen nicht, die behaupten, dass konstruktive Kritik nur auf Seiten der Funkel-Befürworter geparkt ist. Deshalb muss ich ganz klar sagen, dass ich über jeglichen Aufstand, der endlich mal passiert & längst überfällig ist, froh bin. Vielleicht bringt ja sein Bruder endlich das Fass zum Überlaufen...!  
#
Holzfäller schrieb:
Alexsge22 schrieb:
Laut FR ist Caio morgen nicht dabei.


überrascht mich nicht. er hat bestimmt noch trainingsrückstand  

also steht morgen wieder die null aber nur bei hanoi    


HipHip-Hurra. Und weiter geht der Funkel-Fußball...
#
Bratwurst0r schrieb:
wolfgang funkel steht bereit, und zwar als techniktrainer  :neutral-face  


Dann ist es ja perfekt! Was wollen wir denn alle, ein Spitzenmann mehr in der Spitzen-Eintracht - deshalb freue ich mich. Viele köche verderben meist den Brei - bei uns reicht schon einer. Deswegen: Schlimmer kann's kaum werden.
#
sry, der Post ging an Jaroos
#
@
Funkel ist der Leiter & der Verantwortliche. Was also verstehst Du an dem Begriff "verantwortlich" nicht?
#
JaNik schrieb:
fun_ schrieb:
mal ne frage am rande zur Aufstellung von gestern.
haben wir wirklich so gespielt wie es auf kicker steht?!
also:
........... Pröll
Jung, Russ, Bellaid, Spycher
...........Chris
..Mahdavikia, A. Meier
......Liberopoulos
....Fenin, Korkmaz

Liebe Grüße

Im Prinzip ja, nur dass Kormaz natürlich hängende Spitze war und über die außen gekommen ist. Meier und Mehdi standen jedenfalls sehr defensiv - fast in einer 3er-Kette mit Chris. Hat ja auch ganz gut funktioniert. Nur durch die Mitte ist nix nach vorne passiert.


Es läuft nie etwas nach vorne - seit mehreren Monaten. Es ist längst kein Geheimnis mehr, dass sich unsere Spieler vor jedem Gegner in die Hose scheißen müssen, damit Funkel sie aufstellt.
Die Spieler sind schlicht weg Opfer des Systems.
Wer das nicht sieht, sollte sich als Vergleich andere Mannschaften ansehen & nicht stur und vehement mit der Flagge des Geldes wedeln. Es ist eben immer eine Frage, was man aus den Gegebenheiten macht - hier zu Lande leider viel zu wenig.

Es ging nichts nach vorne, weil z.B. ein Steinhöfer für Madhavikia weichen musste. Dass das System nicht funktioniert und wir folgedessen verlieren, wird definitiv dadurch begünstigt, wie sehr Funkel an der Psyche unserer Spieler arbeitet. Pädagogisch vergleichbar mit meinen ehem. Lehrern - eine glatte 6. Vom Fußballsachverstand mal abgesehen.


Keine Chancen, keine Tore, keine Punkte. Ganz einfache Rechnung.
#
bla_blub schrieb:
sgesko schrieb:


ich glaube eher, es war ein Deal mit der Führung. Damit wird Ablösesumme nach oben getrieben. Beide Seiten sollen wohl davon profitieren. Die sportliche Perspektive alleine ist es sicher nicht - dazu gibt es zu wenig Perspektive.

Deshalb wird er wohl nächstes Jahr wechseln.


...das wär ja ganz Edel. Herribert? Eigentlich will ich wechseln, sehe hier einfach keine Perspektive für mich, aber damit du noch ein bisschen Kohle für mich bekommst verlänger ich den Vertrag nochmal um weitere 2 Jahre.

So funktioniert das Business, ganz großes Kino  




Aha, die Eintracht gibt also einem Spieler wie Ochs ausreichende Perspektiven? Stimmt, er spielt in Ffm als Natio-Spieler, spielt international. Deshalb ist es ja auch ausgeschlossen.
#
SGEgrauser schrieb:
wahrscheinlich hat ochs sich schon genug abschreckende beispiele mit anschauen müssen wie man seiner fussballerkariere mit einem vereinswechsel zerstört.
ich freue mich jedenfalls dass er geblieben ist und ist wahrscheinlich auch besser so für ihn und die eintracht.


ich glaube eher, es war ein Deal mit der Führung. Damit wird Ablösesumme nach oben getrieben. Beide Seiten sollen wohl davon profitieren. Die sportliche Perspektive alleine ist es sicher nicht - dazu gibt es zu wenig Perspektive.

Deshalb wird er wohl nächstes Jahr wechseln.
#
HSchenk schrieb:
Thurk-Nr.11 schrieb:
Naja, den größten Teil machen die Medien ... ich sag nur Bild bildet dir deine Meinung  
Seit neustem sind die meisten Blätter ja Pro Funkel und gegen Caio, damit
sind die keinen Deut besser als die Affen im Stadion, die einem "Caaaaaiooooo!" ins Ohr brüllen    


da haben wir sie wieder die Eintracht !
Hauptsache keine andere Meinung zulassen...



Das gilt für fast alle hier im Forum. Tatsache ist, dass die Fans sich derzeit zerfleischen & das, weil einiges in Frankfurt umstritten ist. Die Personalie Caio wird benutzt - von Funkel und den Fans. Dabei unterstelle ich den Fans keine böse Absicht - es zeigt vielmehr, wie sehr sich manche auf schönen Fußball einstellen inklusive einem ersichtlichen und simplen System, dann aber feststellen müssen, dass es nicht so ist. Das über eine gesamte Saison, inklusive dem Hick-Hack zwischen Trainer und Fans.

Wie es so schön hieß im *SF: Uli Hoeneß hat sich dem Druck der Fans gebeugt, weil er weiß, dass er den "Machtkampf" nur verlieren würde.
Caio ist also ein Aufhänger - dass er dabei absolut nicht neutral bewertet wird, zeigen einige Tatsachen wie bestimmte Spiele und bestimmte Spielervergleiche auf. Diese werden kategorisch abgelehnt von Seiten der Vernünftigen, wie sich da manche nennen. (gilt für Verantwortliche & Fans)

Statistiken sollten def. nicht ignoriert werden, sondern eine Richtlinie bzw. Rahmenbedingung für eine Diskussion geben. Dann lasst die Fakten endlich gelten, dann müssen wir uns auch nicht mehr zerfleischen. Ganz einfach! Zufriedenheit ist eine Anspruchsfrage - und Vergleiche helfen da immens.
#
tont85 schrieb:
sgesko schrieb:
Jaroos schrieb:
sgesko schrieb:
pipapo schrieb:
sgesko schrieb:

Funkel bekommt Schmerzensgeld

Also echt, niveauloser geht es kaum.



Ah ja, das beurteilst also Du? Gut zu wissen, dass ausgerecht Du über das Niveau urteilst. Du scheinst ja das Gehalt Funkel's für angemessen zu erklären, oder?

Und wenn Dein Niveau aus absolut verkappter Moral besteht, dann bin ich froh, nicht Dein Niveau erreicht zu haben.


Schmerzensgeld tzzz. Darf ich dir in die Fresse prügeln, sobald ich weiss, dass du gut verdienst? Dann hast du doch auch dein Schmerzensgeld und es wäre deiner Meinung ja nach vollkommen fair.



Meiner Meinung nach, müsste man Dir das Lesen beibringen, wenn Du das meinst. Ganz klar. Er verdient Summen, die diese Leistung nicht rechtfertigen, so darf es einem kleinen Mann, für den 200 € eine Stange Geld sind, gestattet sein,  seinen Unmut äußern zu dürfen. Dass die zartbeseiteten Frankfurter daran keinen Gefallen haben, versteht sich. Sind eben alle sensibel, stimmt's? Dass aber gewisse Spieler so behandelt werden, wie FF jetzt den Fans vorwirft, wird wohl vollkommen vergessen? Die Diskussionsbasis, die Du gerade schaffst, ist die auf dem Niveau der FR. Daran beteilige ich mich nicht mehr.

Ich kann nur hoffen, dass die Rufe vehementer werden. Nur dann ändert sich etwas.


Schade dass man jemandem im Forum nicht beleidigen darf. im wirklichen Leben wäre meine Hemmschwelle dir gegenüber geringer      


Ich muss sagen, dass mir klare Worte lieber sind, als das Geheuchelte hier in Ffm. Treffen wir uns vor dem Stadion, dann darfst Du mich gerne beleidigen. Ist mir wurscht.