>

sgevolker

26877

#
Was Herrn F. anbetrifft, kann ich das nur als unqualifiziertes, populistisches, uninformiertes Weinseligkeitsgebrabbel bewerten. Es gibt auch Menschen, die aus rein sachlichen Gründen (z.B. Allergiker, die nur unter längerfristiger Überwachung geimpft werden können, um Nebenwirkungen zu vermeiden) noch nicht geimpft oder geboostert wurden. Herr F. spricht außerdem nur für sich, die Eintracht gehört ihm nicht, sie ist unser aller Verein und Gottseidank von genug Meinungsvielfalt geprägt. Vielleicht ist ihm da der Horizont etwas verloren gegangen. Und die bejahende Schnapsnase rechts von ihm bürgt auch nicht gerade für reflektiertes Denken.  
#
Okocha1993 schrieb:

Was Herrn F. anbetrifft, kann ich das nur als unqualifiziertes, populistisches, uninformiertes Weinseligkeitsgebrabbel bewerten. Es gibt auch Menschen, die aus rein sachlichen Gründen (z.B. Allergiker, die nur unter längerfristiger Überwachung geimpft werden können, um Nebenwirkungen zu vermeiden) noch nicht geimpft oder geboostert wurden. Herr F. spricht außerdem nur für sich, die Eintracht gehört ihm nicht, sie ist unser aller Verein und Gottseidank von genug Meinungsvielfalt geprägt. Vielleicht ist ihm da der Horizont etwas verloren gegangen. Und die bejahende Schnapsnase rechts von ihm bürgt auch nicht gerade für reflektiertes Denken.  


Ich bin mir sehr sicher das Peter Fischer (warum muss man ihn Herrn F. nennen?) nicht diejenigen gemeint hat die sich aus gesundheitlichen Gründen nicht impfen lassen können. Ein übrigens sehr kleiner Teil der ungeimpften. Er meint die Querdenker, Coronaleugner und sonstigen Arschlöcher die unsolidarisch handeln bzw. die aktuelle Situation für ihre rechte Agenda ausnutzen. Dabei hat er meine volle Unterstützung, die gehören nicht dazu. Deine hat er offenbar nicht?
#
Jetzt soll ich dein Gebabbel widerlegen😂😂

Zeit du mir doch, dass die Vereine sich gegen die Coronapolitik stellen.

Und Volker, genau das kannst du genausowenig belegen wie ich.
#
franchise schrieb:

Und Volker, genau das kannst du genausowenig belegen wie ich.


Impfquote Erzgebirge 47,1%

https://www.coronavirus.sachsen.de/ueberblick-coronaschutzimpfungen-in-sachsen-9874.html

Selbstverständlich ist dort die Schnittmenge mit Impfgegnern größer als hier.
#
Dann wird natürlich der Verein genau diese Meinung vertreten und nicht Geimpfte erhalten dort lebenslange Mitgliedschaft. Pauschalverurteilungen nerven so extrem in dieser Zeit.
#
franchise schrieb:

Dann wird natürlich der Verein genau diese Meinung vertreten und nicht Geimpfte erhalten dort lebenslange Mitgliedschaft. Pauschalverurteilungen nerven so extrem in dieser Zeit.


Tatsächlich ging es. Icht um den Verein sondern um das was man vor Ort als Imfgegner vorfinden kann. Das dürfte es jedenfalls in Aue deutlich mehr Schnittmengen geben als in Frankfurt. Oder willst Du das bestreiten?
#
Vielleicht vielleicht

Als Hardliner (schwarz/weiß Denker) sollte man sich doch auch bei Kritik an Fakten halten und nicht schwurbeln, ansonsten wirkt man selber als Schwurbler und Schubladendenker.

Sorry aber komm mal nen bisschen runter.

#
franchise schrieb:

Vielleicht vielleicht

Als Hardliner (schwarz/weiß Denker) sollte man sich doch auch bei Kritik an Fakten halten und nicht schwurbeln, ansonsten wirkt man selber als Schwurbler und Schubladendenker.

Sorry aber komm mal nen bisschen runter.


Also zumindest bei Erzgebirge Aue und seinen Fans findet man entsprechende Meinungsäußerungen der organisierten Fans. Schwarz auf Weiß.  
#
Ache natürlich ohne "r". Depp ich.
#
Sehr schöne Analyse CE die ich so zu 100% mitgehen kann. Einzig vielleicht Lindström würde ich schon auf 1 setzen, aber vielleicht auch nur auf Grund der letzten Eindrücke.
Insgesamt ist die Entwicklung mehr als positiv und lässt hoffen auf eine erfolgreiche Rückrunde.
Genau genommen hat der User weder davon gesprochen, dass den Spielern die Gehälter gekürzt werden sollen, noch das er darauf neidisch ist oder was sonst noch alles von Basaltkopp da hineininterpretiert wurde. Er hat nur davon gesprochen, dass er nicht bereit ist den Profifußball in dieser Konstellation durch zusätzliche Gelder/Spenden zu unterstützen. Das halte ich für legitim, kann ja jeder machen wie er es möchte. Scheinbar bin ich aber nicht der einzige der in diese Richtung denkt.
hijackthis schrieb:

Jepp. In der Not steht man zusammen.


Wobei die Frage ist wie groß die Not sein kann, wenn man einem Großteil seiner Angestellten Millionengehälter zahlt. Mir ist natürlich klar wie der Profifußball funktioniert und das die Eintracht da mitmachem muss. Ich gebe auch gerne dem EV oder lokalen Sportvereinen, anderen sozialen Einrichtungen sowieso, aber bei der Fußball AG bin ich zwiegespalten. Ich sehe schon das die Eintracht versucht einen Mittelweg zu gehen und ich weiß auch das der Verein die AG benötigt und das die Übergänge zwischen den beiden fließend sind. Trotzdem würde ich das Geld im Fall der Fälle lieber direkt dem EV geben.
#
Das wäre mal ne Ansage in Richtung Konkurrenz.
#
Und was für ne geile Kiste

https://youtu.be/qBKjDQHctaM
#
Kann man mal so machen
#
Da ich mich mit dem heutigen Tage auf Dauer aus diesem Forum verabschiede, wünsche ich allen Usern frohe Weihnachten und ein schönes, gesundes neues Jahr 2022.
Und tschüss.....
#
cm47 schrieb:

Da ich mich mit dem heutigen Tage auf Dauer aus diesem Forum verabschiede, wünsche ich allen Usern frohe Weihnachten und ein schönes, gesundes neues Jahr 2022.
Und tschüss.....


Sehr schade. Dir alles Gute für die Zukunft.
#
sgevolker schrieb:

Wenn man den Rat des gerade erst eingesetzten Expertenrates nicht gleich untergraben möchte, dann gibt es nur eine mögliche Handlung.

und die wäre?
#
adlerkadabra schrieb:

sgevolker schrieb:

Wenn man den Rat des gerade erst eingesetzten Expertenrates nicht gleich untergraben möchte, dann gibt es nur eine mögliche Handlung.

und die wäre?


Also steht in dem Papier eigentlich ziemlich deutlich. Kontaktbeschränkungen.
#
Ich denke das ist auch ein großer Grund, warum man Lauterbach den Job gegeben hat. Jetzt muss er die Entscheidungen der Regierung mittragen und verkaufen. So hat man ihn viel besser unter Kontrolle, als ihn ohne Regierungsverantwortung bei Lanz sitzen zu haben.
#
Wenn man den Rat des gerade erst eingesetzten Expertenrates nicht gleich untergraben möchte, dann gibt es nur eine mögliche Handlung.
#
Für mich eindeutig gewollte Vorlage.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Für mich eindeutig gewollte Vorlage.


Man müsste natürlich Borre fragen, ich würde aber auch eher annehmen das er den so gewollt hat. So oder so ein überragendes Tor.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Ich weiß nicht warum, aber ich habe in Glasner mehr vertrauen einen CL Platz zu verteidigen als in Hütter.


Naja. In all den Jahren, in denen es die CL gibt, hat sich die Eintracht noch die dafür qualifizieren können. Immer wenn wir auf dem Weg dahin waren, hatten wir sehr penibel darauf geachtet, dieses Ziel nicht zu erfüllen.

Z.B. 12/13, bis Veh mit der "Ich bleibe nur, wenn die Mannschaft mehr als 40 Punkte erreicht"-Bullshit-Aussage um die Ecke kam. Da waren wir noch nach dem 21.Spieltag auf Platz 4. Für den Sprung von 36 auf 42 hatten wir dann sage und schreibe 7 Spiele gebraucht. Dank des Großmeisters der dummen Sprüche.

Oder 17/18 bis immerhin Spieltag 29 und dem danach erfolgten dynamischen Donnserstag.

Oder letzte Saison auch bis Spieltag 29 und dem Blödsinn, der da folgte.

Für mich ist es bald keine Frage mehr, OB wir solch eine Quali verbocken. Es macht mich nur noch neugierig, wie. Von daher rechne ich auch nicht mit dem Halten von Topspielern ob einer hypothetischen CL-Quali.
#
Adler_Steigflug schrieb:

Für mich ist es bald keine Frage mehr, OB wir solch eine Quali verbocken. Es macht mich nur noch neugierig, wie. Von daher rechne ich auch nicht mit dem Halten von Topspielern ob einer hypothetischen CL-Quali.


Unter Glasner habe ich zum ersten Mal seit langem das Gefühl, dass wir eben keine Niederlagenserie hinlegen werden, sondern konstant Punkten werden, auch wenn es mal ne Niederlage gibt. Wenn wir es uns leisten können würde ich ihn im Winter zusammen mit Manga eine Verstärkung auf einer Position seiner Wahl ermöglichen und dann oben angreifen.
#
Leistung war völlig in Ordnung. Eigentlich ließ er viel laufen. Manchmal wich er von dieser Linie ab, aber ok, nichts schlimmes auf jeden Fall.
#
Leistung war wirklich gut, bis auf die Szene wo Oniswo Hinti den Arm in den Nacken haut. Das muss natürlich zwingend gelb sein. Ansonsten gab es aber wenig zu meckern. Was auch daran lag, dass sich hier zwei Mannschaften hart aber auch fair bekämpft haben.
#
83% of cases were Omicron in London for specimens of 15 December.

Now causing five times as many cases as Delta, which has remained at similar level levels throughout December https://t.co/th0bIgDb3Z

Krasse Grafik wie Omikron in London durch die Decke schießt. Da kommt noch was auf uns zu.
#
Krass auch was da in den Niederlanden gerade beschlossen wurde. Lockdown kurz vor Weihnachten machst Du wirklich nur wenn begründete Sorgen besteht, dass das Ding durch die Decke geht.
#
Luzbert schrieb:

Maxfanatic schrieb:

Luzbert schrieb:

Folgende Wellen werden weit weniger belastend sein.


Warum?

Meine Vermutung fußt auf eine Podcastfolge mit Christian Drosten in der er für Länder mit sehr hoher Impf- und Genesenenquote für nächstes Jahr nur noch vergleichbar mild verlaufende Wellen prognostizierte.
Omikron könnte mit der fünften Welle die Genesenquote auch in Deutschland so hoch treiben, dass es bei uns danach ähnlich aussähe.


Also wäre streng genommen das Zulassen einer totalen Eskalation der Lage (mit möglichst vielen Genesenen) die schnellste und effektivste Methode die Pandemie zu beenden.
Wenn man bereit dazu ist die Begleiterscheinungen dieser Eskalation zu akzeptieren. Was man aus ethischen Gründen natürlich nicht tun kann und das Gesundheitssystem zum kollabieren bringen würde...

Wir sind also wieder bei der einzigen Alternative: IMPFEN und daraus die logische Schlußfolgerung: ALLE IMPFEN, nicht nur 70-80%...
#
Diegito schrieb:

Also wäre streng genommen das Zulassen einer totalen Eskalation der Lage (mit möglichst vielen Genesenen) die schnellste und effektivste Methode die Pandemie zu beenden.


Das darf und kann keine Lösung sein. Impfen und in letzter Konsequenz eine Impfpflicht ist der einzige Weg raus aus der Pandemie. Ich weiß gar nicht was es da noch zu diskutieren gibt.
#
Seit wann machen eigentlich die Eintracht-Spieler einen Huddle vor Spielbeginn?
Das war doch noch unter Hütter nicht so, oder?
#
Nicht zu vergessen das Foul an Lindström, den gleich drei Gladbacher in die Mangel nehmen und direkt nach dem daraus resultierenden Ballverlust sieht Tuta seine erste gelbe Karte. Für die Aktion kann man gelb geben, jedoch findet die erst gar nicht statt wenn vorher das Foul an Lindström korrekt gepfiffen wird.
#
Ja das Video sieht toll aus, aber bei Brasilianern bin ich immer vorsichtig, zumindest wenn sie direkt nach Deutschland kommen. Der erste Weg nach Portugal etc. halte ich für einfacher, wenn dann der Erfolg sich bestätigt, sind sie halt nicht mehr bezahlbar.
#
nisol13 schrieb:

Ja das Video sieht toll aus, aber bei Brasilianern bin ich immer vorsichtig, zumindest wenn sie direkt nach Deutschland kommen. Der erste Weg nach Portugal etc. halte ich für einfacher, wenn dann der Erfolg sich bestätigt, sind sie halt nicht mehr bezahlbar.


Die Eintracht von heute ist nicht mehr die Eintracht aus Caio Zeiten. Siehe Tuta. Ich bin mir ziemlich sicher das man einen jungen Spieler aus Brasilien heute sehr gut integrieren kann. Viel wichtiger ist seine Einstellung als wo er herkommt.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

5 Scorerpunkte in den letzten 5 Spielen. Richtig geller Spieler.

Das kommt davon, wenn man beidfüßig hammermäßig schießen kann. Leverkusen rechts, Gladbach links.
#
Vor allem war das 1:2 alles andere als einfach. Direkt ins Tor genagelt. Das können nicht sehr viele so.