
sgevolker
26878
cyberboy schrieb:
sei froh, dass du das Spiel nicht gesehen hast. Die Niederlage war ehrlich gesagt nicht "ein bischen zu hoch ausgefallen", sondern hätte, im Gegenteil, sogar noch höher ausfallen können.
Das finde ich nicht und die nackten Zahlen geben das auch nicht so her. Zum Beispiel 13:10 Torschüsse. Dortmund hatte gute Chancen, wir aber auch, vor allem in der zweiten Halbzeit. Auch angesichts der Gegentore denen fast alle katastrophale Fehler von uns vorausgingen, würde ich nicht von totaler Überlegenheit der Dortmunder sprechen. Verdienter Sieg, auch in der Höhe, aber ganz sicher nicht noch höher.
Gelöschter Benutzer
Ja, speziell nach der Halbzeit, mit Systemänderung waren wir durchaus besser im Spiel und hatten die eine oder andere Möglichkeit, gerade auch gut herausgespielte. Die Qualität der Chancen bei Dortmund war aber letztlich eine ganz andere und vor allem der Aufwand, den Dortmund betreiben musste um vor unser Tor zu kommen. Die kamen gefühlt mit Leichtigkeit zu ihren Abschlüssen, wie schon in Mannheim.
Dazu dann noch das Slapstick-Ding von Trapp, was am Ende glücklicherweise nur Ecke statt Gegentor gab.
Also meiner Meinung nach waren wir mit dem Ergebnis am Ende gut bedient. Dass wir es, speziell nach vorne können, haben die Jungs im zweiten Durchgang gezeigt, ja. Die Defensivleistung war aber schon ziemlich verheerend. Ja wir haben gegen Dortmund gespielt, aber schon in Mannheim war es defensiv eine Zumutung.
Klar, man muss den Teufel noch nicht an die Wand malen, aber passieren muss an der Defensivarbeit so einiges.
Dazu dann noch das Slapstick-Ding von Trapp, was am Ende glücklicherweise nur Ecke statt Gegentor gab.
Also meiner Meinung nach waren wir mit dem Ergebnis am Ende gut bedient. Dass wir es, speziell nach vorne können, haben die Jungs im zweiten Durchgang gezeigt, ja. Die Defensivleistung war aber schon ziemlich verheerend. Ja wir haben gegen Dortmund gespielt, aber schon in Mannheim war es defensiv eine Zumutung.
Klar, man muss den Teufel noch nicht an die Wand malen, aber passieren muss an der Defensivarbeit so einiges.
sgevolker schrieb:
Unangenehmer Nachmittag für Silva. Bell hart am Mann. Gut so.
Auch wenn es sich um RB handelt kann ich mich über mögliche Mainzer erfolge nicht freuen.
sgevolker schrieb:Okocha1993 schrieb:sgevolker schrieb:
Unangenehmer Nachmittag für Silva. Bell hart am Mann. Gut so.
Auch wenn es sich um RB handelt kann ich mich über mögliche Mainzer erfolge nicht freuen.
Ich hingegen freue mich über jeden Niederlage von denen.
Wenn du täglich mit einem glühenden 05 Fanatiker zusammen arbeiten müsstest würdest du das vielleicht anders sehen😉
sgevolker schrieb:
Ich hingegen freue mich über jeden Niederlage von denen.
Ja, ich auch! Falls das Spiel einen Sieger haben "muss", dann schon lieber Mainz, als RB! gut 4 Min. noch ...
Grundsätzlich habe ich auch nichts gegen viele Unentschieden bei anderen Spielen, weil wir dann leichter dranbleiben können ...
Mir fällt grad auf, dass wir uns mit Greuther Fürth nach zwei Pflichtspielen zwei fragwürdige "Ehren" teilen:
- Bundesligisten, die ihr erstes Pokalspiel verloren haben
- Bundesligisten, die am ersten Spieltag 5 Tore kassiert haben
Vielleicht sollten wir über eine Fanfreundschaft/-leidensgemeinschaft nachdenken? Mal schauen, wie die nächsten Spieltage so laufen.
- Bundesligisten, die ihr erstes Pokalspiel verloren haben
- Bundesligisten, die am ersten Spieltag 5 Tore kassiert haben
Vielleicht sollten wir über eine Fanfreundschaft/-leidensgemeinschaft nachdenken? Mal schauen, wie die nächsten Spieltage so laufen.
sgevolker schrieb:
Unangenehmer Nachmittag für Silva. Bell hart am Mann. Gut so.
Auch wenn es sich um RB handelt kann ich mich über mögliche Mainzer erfolge nicht freuen.
sgevolker schrieb:Rhaegar schrieb:
Glaubst Du ein schnellerer Hasebe hätte gestern irgendwas aufhalten können?
Das 1:0 vielleicht? Er hätte Haaland ja fast noch bekommen. Wobei es natürlich nicht Hasebe's Fehler war.
Er war sogar noch dran. Mal ganz davon abgesehen, dass ich glaube, dass die meisten von unseren Spielern in diesem Spiel in der Situation nichtmal den Versuch gestartet hätten, geschweige Haaland noch berührt hätten.
Für mich spricht die Aktion ganz klar für und nicht gegen Hasebe.
sgevolker schrieb:Endless schrieb:
Für mich spricht die Aktion ganz klar für und nicht gegen Hasebe.
Für mich auch. Die Frage war ja auch, was ein schnellerer Hasebe hätte bewirken können. Ich befürchte den schnellere Hasebe können wir uns nicht leisten.
Es gibt wohl kaum Spieler/Verteidiger, die einen Haaland in so Situationen wie gestern stoppen können. Evtl gibt es solche Spieler auch gar nicht.
Und wir brauchen solche Spieler auch gar nicht. Wir brauchen aber die Spieler, die wir bereits haben, die aber endlich aufhören so extrem krasse individuelle Fehler zu machen, so dass der Gegner solche "Kontergeschenke" serviert bekommt.
Nord Adler schrieb:Rhaegar schrieb:
Es geht um grundsätzliche Dinge, die die aktuell vorhandenen Spieler (egal wer spielt) sehr viel besser machen müssen und auch absolut besser machen können.
Da bin ich aber gespannt, wie Du Hasebe schneller machen willst.
Du hast nicht verstanden, worum es mir geht.
Nochmal: Es geht nicht um einzelne Spieler. Wie schnell Hasebe ist, ist nicht unser Problem im Augenblick. Er kann das durch sein hervorragendes Spielverständnis wett machen, hat er ja nun wirklich nicht nur einmal in der Vergangenheit bewiesen - wenn ansonsten alles funktioniert.
Glaubst Du ein schnellerer Hasebe hätte gestern irgendwas aufhalten können?
sgevolker schrieb:Rhaegar schrieb:
Glaubst Du ein schnellerer Hasebe hätte gestern irgendwas aufhalten können?
Das 1:0 vielleicht? Er hätte Haaland ja fast noch bekommen. Wobei es natürlich nicht Hasebe's Fehler war.
Vielleicht hätte er ihn noch mehr stören können, wenn er schneller gewesen wäre (wobei ich schon bemerkenswert fand, dass er da überhaupt noch ran kam). Ob er das Tor dadurch wirklich verhindert hätte, weiß ich allerdings nicht. Und schnell war er im Gegensatz zum eigentlich schnelleren Sow zumindest gedanklich, indem er sofort hinterher gesprintet ist. Sow und Da Costa joggen eher alibimäßig hinterher. Im Vollsprint hätten sie den Raum am 16er nochmal zumindest enger, das Abspiel schwieriger machen können.
Wie auch immer, Hasebes Geschwindigkeit ist nicht unser Problem derzeit.
sgevolker schrieb:Rhaegar schrieb:
Glaubst Du ein schnellerer Hasebe hätte gestern irgendwas aufhalten können?
Das 1:0 vielleicht? Er hätte Haaland ja fast noch bekommen. Wobei es natürlich nicht Hasebe's Fehler war.
Er war sogar noch dran. Mal ganz davon abgesehen, dass ich glaube, dass die meisten von unseren Spielern in diesem Spiel in der Situation nichtmal den Versuch gestartet hätten, geschweige Haaland noch berührt hätten.
Für mich spricht die Aktion ganz klar für und nicht gegen Hasebe.
sgevolker schrieb:Nord Adler schrieb:
Schau Dir doch einfach die Startelf an. Lediglich Silva wurde durch Borré ersetzt. Ansonsten haben wir doch eine Mannschaft gehabt, die vom Personal her keine Verbesserung gegenüber letzte Saison hatte.
Nochmal, welche jungen Spieler hätten den spielen sollen?
Na ja, ich hätte Ache und Hauge von Anfang an gebracht und nicht erst, wenn das Kind schon in den Brunnen gefallen ist.
Nord Adler schrieb:
Na ja, ich hätte Ache und Hauge von Anfang an gebracht und nicht erst, wenn das Kind schon in den Brunnen gefallen ist.
Für wen? Ache für Borre und Hauge für Kamada? Ich meine es müssen dann ja auch welche raus.
Borre hat meiner Meinung nach ein gutes Spiel gemacht und Kamada war letzte Saison der Spieler mit den meisten Torvorbereitungen. Ache war sicher noch nicht so fit um von Anfang an zu spielen, er hat wegen Olympia ja weite Teile der Vorbereitung verpasst und Hauge ist erst ein paar Tage bei der Mannschaft. Ein klein wenig mehr Geduld sollte man schon haben.
sgevolker schrieb:Nord Adler schrieb:
Na ja, ich hätte Ache und Hauge von Anfang an gebracht und nicht erst, wenn das Kind schon in den Brunnen gefallen ist.
Für wen? Ache für Borre und Hauge für Kamada? Ich meine es müssen dann ja auch welche raus.
Borre hat meiner Meinung nach ein gutes Spiel gemacht und Kamada war letzte Saison der Spieler mit den meisten Torvorbereitungen. Ache war sicher noch nicht so fit um von Anfang an zu spielen, er hat wegen Olympia ja weite Teile der Vorbereitung verpasst und Hauge ist erst ein paar Tage bei der Mannschaft. Ein klein wenig mehr Geduld sollte man schon haben.
Hauge für Barkok und Ache für Borre. Ich halte Ache eher für einen Stoßstürmer als Borre.
Das wäre meine Startaufstellung gewesen:
Ache
Kostic - Kamada - Hauge
Hrustic - Sow
Ndicka - Hinteregger - Ilsanker - Durm
Trapp
Schau Dir doch einfach die Startelf an. Lediglich Silva wurde durch Borré ersetzt. Ansonsten haben wir doch eine Mannschaft gehabt, die vom Personal her keine Verbesserung gegenüber letzte Saison hatte.
sgevolker schrieb:Nord Adler schrieb:
Schau Dir doch einfach die Startelf an. Lediglich Silva wurde durch Borré ersetzt. Ansonsten haben wir doch eine Mannschaft gehabt, die vom Personal her keine Verbesserung gegenüber letzte Saison hatte.
Nochmal, welche jungen Spieler hätten den spielen sollen?
Na ja, ich hätte Ache und Hauge von Anfang an gebracht und nicht erst, wenn das Kind schon in den Brunnen gefallen ist.
Meine Erkenntnisse aus dem Mannheim-Spiel waren: defensiv instabil, Mittelfeld ideenlos, Sturm konzeptionslos.
So hat es auch gestern ausgesehen. Obwohl ich sagen muss, dass es bis zur 22. Minute eigentlich ganz gut ausgesehen hat. Einziger Spieler mit Normalform war Trapp. Ich finde ihn sogar besser als letzte Saison. Bei einzelnen Bewertungen der Spieler kann ich eines nicht verstehen. Macht Hinti einen Fehler, heißt es der wird seine Forum noch finden, obwohl er z.Z. spielt wie in den letzten Spielen der vergangenen Saison. Macht Ilsanker einen Fehler, dann muss er verkauft werden. Übrigens haben wir das letzte Spiel gegen den BVB mit Ilsanker in der IV gewonnen, ohne Hinti.
Die Euphorie, die durch die Verpflichtung der vielen Talente ausgelöst wurde, dürfte jetzt verflogen sein, da sie erst mal nicht zum Einsatz kommen.
Wir haben großen Bedarf in der Verteidigung. Uns fehlt einfach ein Abraham, der doch häufig mal richtig dazwischen gegangen ist. Ob Tuta ihn mittelfristig ersetzten kann, ist in meinen Augen fraglich. Im Mittelfeld sollte man endlich mal die alten Zöpfe abscheiden. Hasebe wird nicht schneller, aus dem Zerstörer Rode wird kein Spiellenker und Sow ist lediglich ein Mitläufer. Hrustic ist hier ein Lichtblick. Eigentlich sollte ein Übungsleiter nach dem Mannheim-Spiel erkannt haben, dass DDC überfordert ist. Ich wage zu bezweifeln, dass er wieder die alte Form findet.
Hoffnungsvoll stimmen mich Hauge, Lindström und auch Ache, wenn sie denn mal in der Startelf stehen.
An einen Sieg gegen Augsburg, wie von vielen hier gesehen, glaube ich erst mal nicht. In der Vergangenheit habe wir uns gegen Augsburg immer schwer getan. Der direkte Vergleich: 6 Siege, 5 Unentschieden, 7 Niederlagen. Na ja, die Hoffnung stirbt zuletzt.
So hat es auch gestern ausgesehen. Obwohl ich sagen muss, dass es bis zur 22. Minute eigentlich ganz gut ausgesehen hat. Einziger Spieler mit Normalform war Trapp. Ich finde ihn sogar besser als letzte Saison. Bei einzelnen Bewertungen der Spieler kann ich eines nicht verstehen. Macht Hinti einen Fehler, heißt es der wird seine Forum noch finden, obwohl er z.Z. spielt wie in den letzten Spielen der vergangenen Saison. Macht Ilsanker einen Fehler, dann muss er verkauft werden. Übrigens haben wir das letzte Spiel gegen den BVB mit Ilsanker in der IV gewonnen, ohne Hinti.
Die Euphorie, die durch die Verpflichtung der vielen Talente ausgelöst wurde, dürfte jetzt verflogen sein, da sie erst mal nicht zum Einsatz kommen.
Wir haben großen Bedarf in der Verteidigung. Uns fehlt einfach ein Abraham, der doch häufig mal richtig dazwischen gegangen ist. Ob Tuta ihn mittelfristig ersetzten kann, ist in meinen Augen fraglich. Im Mittelfeld sollte man endlich mal die alten Zöpfe abscheiden. Hasebe wird nicht schneller, aus dem Zerstörer Rode wird kein Spiellenker und Sow ist lediglich ein Mitläufer. Hrustic ist hier ein Lichtblick. Eigentlich sollte ein Übungsleiter nach dem Mannheim-Spiel erkannt haben, dass DDC überfordert ist. Ich wage zu bezweifeln, dass er wieder die alte Form findet.
Hoffnungsvoll stimmen mich Hauge, Lindström und auch Ache, wenn sie denn mal in der Startelf stehen.
An einen Sieg gegen Augsburg, wie von vielen hier gesehen, glaube ich erst mal nicht. In der Vergangenheit habe wir uns gegen Augsburg immer schwer getan. Der direkte Vergleich: 6 Siege, 5 Unentschieden, 7 Niederlagen. Na ja, die Hoffnung stirbt zuletzt.
Nord Adler schrieb:
Die Euphorie, die durch die Verpflichtung der vielen Talente ausgelöst wurde, dürfte jetzt verflogen sein, da sie erst mal nicht zum Einsatz kommen.
Also Lindström und Hauge haben ja gestern gespielt und auf sich aufmerksam gemacht. Akman hat man ganz bewusst verliehen, damit er Spielzeit erhält (für wen hätte er gestern spielen sollen?) Ache kam zum Schluss rein, ich denke er wird auch wenn er Gesund ist Spielzeit erhalten. Ndicka und Tuta sind sowieso Stamm bzw. ganz nah dran. Der einzige der im Augenblick keine Rolle spielt ist Blanco. Der ist aber auch erst 17 Jahre. Insofern finde ich schon das wir einige sehr gute junge Spieler im Kader haben und diese werden auch Spielzeit erhalten. Insofern würde ich gerne mal wissen wer von den Jungen ausser Blanco nicht zum Einsatz kam?
Schau Dir doch einfach die Startelf an. Lediglich Silva wurde durch Borré ersetzt. Ansonsten haben wir doch eine Mannschaft gehabt, die vom Personal her keine Verbesserung gegenüber letzte Saison hatte.
Am Ende sind es damit aber auch bis auf einen -und DDC die selben Leute gewesen, die seit dem Gladbeck Spiel nichts mehr auf den Rasen bekommen haben.
Ich denke die Themen die genannt wurden (neue Spielidee, Silva und vielleicht auch overperforming in Teilen des Vorjahrs) sind alle richtig, aber offensichtlich haben wir grad eher ein Einstellungsproblem in Teilen des Teams.
Ich hätte ja gesagt, es liegt am Selbstvertrauen nach der Negativspirale im letzten Saisondrittel, aber man redet ja von CL.
Im übrigen hat Dortmund auch einen neuen Coach mit einer neuen Spielidee. Klappt da offensichtlich besser.
Ich denke die Themen die genannt wurden (neue Spielidee, Silva und vielleicht auch overperforming in Teilen des Vorjahrs) sind alle richtig, aber offensichtlich haben wir grad eher ein Einstellungsproblem in Teilen des Teams.
Ich hätte ja gesagt, es liegt am Selbstvertrauen nach der Negativspirale im letzten Saisondrittel, aber man redet ja von CL.
Im übrigen hat Dortmund auch einen neuen Coach mit einer neuen Spielidee. Klappt da offensichtlich besser.
FCM1920 schrieb:
Im übrigen hat Dortmund auch einen neuen Coach mit einer neuen Spielidee. Klappt da offensichtlich besser.
Nehm mal Haaland bei Dortmund raus, dann haben die auch ordentliche Probleme. Allein Borre hatte in der zweiten Halbzeit zwei/drei richtig dicke Chance. Wenn wir da in der ersten Halbzeit besser stehen und weniger Fehler machen, wird das ein viel engeres Spiel. Die Spielidee von Rose (schnell nach vorne spielen über Reus und Haaland) funktioniert nur gegen Mannschaften die den Platz bieten. Das ist übrigens auch ein Kritikpunkt an Glasner. Es war absehbar, dass genau das passiert. Die Anpassung zur Halbzeit war zwar gut, aber letztlich nur eine Korrektur der vorher falschen Taktik.
Er stand gestern nicht im Kader von Nizza. Ein Anzeichen das ein Transfer bevor steht?
Was ein bisschen Merkwürdig ist, warum Krösche beim Thema Mittelstürmer so mauert.
So auch heute im Interview.
An der Verhandlungsposition kann’s doch eigentlich nicht liegen.
Jeder Manager mit dem Verhandlungen anstehen, wird sich doch soweit informiert haben, dass wirklich Bedarf besteht.
Dafür muss man nicht mal Fachmann sein.
So auch heute im Interview.
An der Verhandlungsposition kann’s doch eigentlich nicht liegen.
Jeder Manager mit dem Verhandlungen anstehen, wird sich doch soweit informiert haben, dass wirklich Bedarf besteht.
Dafür muss man nicht mal Fachmann sein.
Sensemann schrieb:
Was ein bisschen Merkwürdig ist, warum Krösche beim Thema Mittelstürmer so mauert.
So auch heute im Interview.
An der Verhandlungsposition kann’s doch eigentlich nicht liegen.
Jeder Manager mit dem Verhandlungen anstehen, wird sich doch soweit informiert haben, dass wirklich Bedarf besteht.
Dafür muss man nicht mal Fachmann sein.
Er wäre schön blöd wenn er sich aus dem Fenster lehnt und sagt wir brauchen unbedingt noch einen Stürmer. Der wird dann gleich nochmal teurer und wenn es nicht klappt ist er der Depp. Ich traue Krösche, Glasner und Manga schon zu das sie die richtigen Rückschlüsse aus dem Saisonauftakt ziehen. Ich bin mir zum Beispiel gar nicht so sicher ob wir nicht eher erstmal einen Sechser benötigen bevor offensiv noch einer kommt.
Neben dem offensichtlichen Fehlen eines Mittelstürmers erscheint es mir so, dass die Mannschaft noch immer körperlich und geistig müde ist von der Vorbereitung. Oliver Glasner hat ja von bewusster Überfordern gesprochen.
Ich denke, wir werden eine sehr starke Saison spielen. Aber der erste Teil der Hinrunde wird zäh. Es sei denn es passiert bis zum nächsten Spiel noch was Unvorhergesehenes - sei es ein Neuzugang oder eine neue Taktik/ Aufstellung, die sofort passt.
Ich denke, wir werden eine sehr starke Saison spielen. Aber der erste Teil der Hinrunde wird zäh. Es sei denn es passiert bis zum nächsten Spiel noch was Unvorhergesehenes - sei es ein Neuzugang oder eine neue Taktik/ Aufstellung, die sofort passt.
Eins ist für mich auffällig. Ohne guten Sechser sollten wir erstmal die Dreierkette sein lassen. Es ist auffällig das Hase Schwierigkeiten hat gegen so schnelle Spieler und schnell spielende Mannschaften und Sow leider völlig abtaucht wenn es nicht läuft. Dann lieber mit Viererkette, da ist potentiell einer mehr hinten. Solche Ausflüge mit Ballverlust wie der von NDicka führen zwangsläufig gegen solch konterstarke Mannschaften dann zu Gegentoren. Gut gefallen haben mir Lindström, Hauge und Borre. Zusammen mit Kostic könnte das schon was werden, dass braucht halt Zeit zum einspielen.
nisol13 schrieb:
Dortmund hat gegenüber uns einen großen Vorteil, ein Großteil des Kaders spielte keine EM/Copa America, die Offensive war eingespielt und das ganze Team wirkte fitter physisch sowie psychisch. Das gleiche hat man schon gegen Waldhof gesehen, wir spielen träge und machen taktisch unglaubliche Fehler, die Räume sind riesig und das Abwehrverhalten ist schlecht.
Das ist das was mich am meisten schockiert hat. Die physische Überlegenheit von Dortmund war frappierend.
Die haben uns einfach überrannt. Oftmals wirkte es so als ob wir gerade ein dreiwöchiges Konditionstrainingslager hinter uns haben und gegen einen frischen Gegner spielen der seit Wochen im Rhythmus ist.
Daher auch mein Hinterfragen ob Glasner bezüglich der Trainingssteuerung alles so richtig gemacht hat...
Mir ist es zu einfach jetzt nach neuen Transfers zu schreien und die Spieler die heute auf dem Platz standen in Grund und Boden zu schreiben. Ein Großteil dieser Spieler hatte letztes Jahr großen Anteil an überragenden 60 Punkten. Die können es. Nur sind sie mental und physisch in den ersten beiden Spielen dazu nicht in der Lage gewesen. Warum auch immer.
Younes muss intern wohl echt kein gutes Standing haben, wenn jetzt sogar der eben noch verletzte Ache eingewechselt wird
sgevolker schrieb:
Tatsächlich ist die zweite Halbzeit offensiv OK. Wir hatten 2-3 sehr gute Chancen und haben jetzt auch verdient getroffen. Aber die Defensive, da muss was passieren.
Ja, ich bin trotz der Klatsche auch ganz zufrieden, da wir durchaus 2 Tore mehr auf dem Konto hätten haben können. Die Angriffspower vom BVB ist halt nicht jedesmal auszuschalten. Trotz alledem: Es hätte auch ein 4:4 sein können ...
Hyundaii30 schrieb:
Aber Glasner wird daraus lernen und es in Zukunft besser machen.
Bisher hat er es in zwei Pfichtspielen leider nicht einmal geschafft, 11 Mann mit der nötigen Wettkampfeinstellung und/oder auf Fitness auf den Platz zu bringen.
So viel zu den Fakten.
Aber ich möchte mich sehr gerne mit die in Vorfreude suhlen.
Gelöschter Benutzer
sgevolker schrieb:
Wenn man was gutes an der Klatsche finden möchen, dann das sie so früh passiert. Da weiß jeder gleich von Anfang an das es so nicht weitergeht.
Das hätte man nach Mannheim aber auch schon wissen können...
Sorry, aber DDC…was war das denn für ein Pass? Auch wenn es abseits ist. Meine Güte, da MUSS Durm oder hoffentlich bald Touré spielen
Wow mit diesem Ergebnis habe ich nicht gerechnet.
Hatte eigentlich mit einer Trotzreaktion gerechnet.
Aber die Aufstellung war ja auch nicht gerade sehr überzeugend.
Aber Glasner wird daraus lernen und es in Zukunft besser machen.
Hatte eigentlich mit einer Trotzreaktion gerechnet.
Aber die Aufstellung war ja auch nicht gerade sehr überzeugend.
Aber Glasner wird daraus lernen und es in Zukunft besser machen.
ach man...
Nichts für Ungut,
sei froh, dass du das Spiel nicht gesehen hast. Die Niederlage war ehrlich gesagt nicht "ein bischen zu hoch ausgefallen", sondern hätte, im Gegenteil, sogar noch höher ausfallen können.
Dass man keinen Sieg in Dortmund erwarten kann, ist völlig klar. Man kann aber schon erwarten, eine halbwegs konzentrierte Leistung auf den Platz zu bringen. Und das was wir da gestern auf den Platz gebracht haben, war davon leider meilenweit entfernt. Das war teilweise Slapstick in Reinform. Und das Schlimme - es waren die gleichen Fehler, die in der Vergangenheit bereits gemacht wurden. Daran gilt es unbedingt anzusetzen. Das hat auch mit in Frage stellen nichts zu tun - Kritik muss aber geäußert werden. Und die ist nach der Leistung in den beiden bisherigen Pflichtspielen absolut angebracht.