
sgevolker
26878
#
sgevolker
Das ist im übrigen bis auf Silva/Borré eine Mannschaft die genauso in der letzten Saison auf dem Feld hätte stehen können. Taktik hat sich auch nicht geändert. Eigentlich müsste das eingespielter sein. Gut, machen da weiter wo sie letzte Saison aufgehört haben.
sgevolker schrieb:
Das ist im übrigen bis auf Silva/Borré eine Mannschaft die genauso in der letzten Saison auf dem Feld hätte stehen können. Taktik hat sich auch nicht geändert. Eigentlich müsste das eingespielter sein. Gut, machen da weiter wo sie letzte Saison aufgehört haben.
Das erschreckt mich auch am meisten 😱 Danny ist halt noch wieder dabei. Aber der ist auch brutal enttäuschend. Da bekommt man echt Angst.
manno
wasn Konter
wasn Konter
Dortmund lauert auf Umschaltsituationen und N´Dicka präsentiert eine solche auf dem Silbertablett. Mein 4:0 Tipp stimmt zeitlich schon mal. Ein Viertel des Spiels, ein Tor. Hoffentlich fängt sich die Truppe.
sgevolker schrieb:
Beispiel: Masken in geschlossenen Räumen halte ich für vertretbar
Kein Problem. Aber auch noch im Jahr 2027, weil es Menschen gibt, die allergisch auf Impfstoffbestandteile reagieren oder Angst vor ner Spritze haben? Etwas überspitzt ausgedrückt...
Ich glaub, die meisten kommen gut damit zurecht, wenn wir diesen Herbst/Winter noch mal Masken tragen usw. , aber Corona wird nicht verschwinden von einem Tag auf den anderen, daher müssten wir ja, wenn wir jetzt Rücksicht nehmen auf diese Personen auch in Zukunft das tun und zwar auf unbestimmte Zukunft...
Naja, ab Montag habe ich ja in BaWü als Geimpfter ohnehin die meisten Rechte wieder und zwar unabhängig von der Inzidenz, was soll ich mich beklagen. Mit den Masken habe ich kein Problem. Aber ich würde gerne mal erkennen, wie man da langfristig ne Strategie fahren will über den Herbst und Winter hinaus.
SGE_Werner schrieb:sgevolker schrieb:
Beispiel: Masken in geschlossenen Räumen halte ich für vertretbar
Kein Problem. Aber auch noch im Jahr 2027, weil es Menschen gibt, die allergisch auf Impfstoffbestandteile reagieren oder Angst vor ner Spritze haben? Etwas überspitzt ausgedrückt...
Überspitzt ausgedrückt kann man natürlich alles ad absurdum führen. Ich denke wir tun gut daran die aktuelle Situation zu bewerten und damit umzugehen. Wie Du auch schreibst tut eine langfriste Strategie not, da stimme ich zu. Aktuell würde ich durchaus mehr erlauben wenn gewissen regeln eingehalten werden. Ich würde aber nicht für geimpfte alle freigeben ohne jede Vorsichtsmaßnahme. Was 2027 ist sollten wir dann bewerten und nicht jetzt.
sgevolker schrieb:
Menschen die sich aus gesundheitlichen Gründen nicht impfen lassen können und vielleicht einfach auch nur Menschen die Angst vor einer Impfung haben gibt es sehr gute Gründe auch weiterhin Rücksicht zu nehmen und sich an die AHA Regeln zu halten.
Genau das schließt das hier aus:
sgevolker schrieb:
es muss einen Weg zurück zur Normalität geben
Wer jeden Menschen schützen will, der sich nicht impfen lassen kann, muss sich einschränken bis zum Ende der Zeit. Und das müsste dann für alle Krankheiten gelten.
LDKler_neu schrieb:
Anders als Diegito sagt sind die sehr wohl von Delta massiv betroffen, sowohl was Hospitalisierungen betrifft, als auch LC, siehe die aktuelle Entwicklung in den USA.
Jetzt können wir uns vortrefflich über das Wort "massiv" streiten. Manche werden bei 1-2 % Hospitalisierungsrate von viel reden, andere von wenig. Soll nix relativieren, aber das ist ne sehr subjektive Sache, denke ich.
SGE_Werner schrieb:
[quote=sgevolker]
Menschen die sich aus gesundheitlichen Gründen nicht impfen lassen können und vielleicht einfach auch nur Menschen die Angst vor einer Impfung haben gibt es sehr gute Gründe auch weiterhin Rücksicht zu nehmen und sich an die AHA Regeln zu halten.
Genau das schließt das hier aus:
sgevolker schrieb:
es muss einen Weg zurück zur Normalität geben
Finde ich nicht. Ich finde man muss das Risiko abwägen. Wie ich auch geschrieben habe werden wir es nicht schaffen jeden immer zu schützen.
Beispiel: Masken in geschlossenen Räumen halte ich für vertretbar, Masken draussen wenn zusätzlich noch wann immer möglich Abstand gehaöten wird halte ich für nicht notwendig.
sgevolker schrieb:
Beispiel: Masken in geschlossenen Räumen halte ich für vertretbar
Kein Problem. Aber auch noch im Jahr 2027, weil es Menschen gibt, die allergisch auf Impfstoffbestandteile reagieren oder Angst vor ner Spritze haben? Etwas überspitzt ausgedrückt...
Ich glaub, die meisten kommen gut damit zurecht, wenn wir diesen Herbst/Winter noch mal Masken tragen usw. , aber Corona wird nicht verschwinden von einem Tag auf den anderen, daher müssten wir ja, wenn wir jetzt Rücksicht nehmen auf diese Personen auch in Zukunft das tun und zwar auf unbestimmte Zukunft...
Naja, ab Montag habe ich ja in BaWü als Geimpfter ohnehin die meisten Rechte wieder und zwar unabhängig von der Inzidenz, was soll ich mich beklagen. Mit den Masken habe ich kein Problem. Aber ich würde gerne mal erkennen, wie man da langfristig ne Strategie fahren will über den Herbst und Winter hinaus.
sgevolker schrieb:DBecki schrieb:
Ist doch ganz klar, weil es sonst Elfriede für Gladbach hätte geben können.
Gleich gibt's Elfriede!
https://www.youtube.com/watch?v=SYc6r7JRh9s&t=213s
Muss ich nicht verstehen, warum bei beiden Situationen kein Review geschieht.
Puh, das ist jetzt eine Inzidenz-Explosion, seitdem es sich in BaWü, Bayern und Hessen auch viel heftiger verbreitet.
Das einzig Positive heute ist die wieder leicht steigende Zahl an Erstimpfungen
Das einzig Positive heute ist die wieder leicht steigende Zahl an Erstimpfungen
Solange es ungeimpfte Kinder gibt, Menschen die sich aus gesundheitlichen Gründen nicht impfen lassen können und vielleicht einfach auch nur Menschen die Angst vor einer Impfung haben gibt es sehr gute Gründe auch weiterhin Rücksicht zu nehmen und sich an die AHA Regeln zu halten. Ja, es muss einen Weg zurück zur Normalität geben und ja man kann nicht alle Risiken komplett eleminieren, aber derzeit ist die Gruppe der unfreiwillig ungeimpften noch zu groß. Finde ich.
sgevolker schrieb:
Menschen die sich aus gesundheitlichen Gründen nicht impfen lassen können und vielleicht einfach auch nur Menschen die Angst vor einer Impfung haben gibt es sehr gute Gründe auch weiterhin Rücksicht zu nehmen und sich an die AHA Regeln zu halten.
Genau das schließt das hier aus:
sgevolker schrieb:
es muss einen Weg zurück zur Normalität geben
Wer jeden Menschen schützen will, der sich nicht impfen lassen kann, muss sich einschränken bis zum Ende der Zeit. Und das müsste dann für alle Krankheiten gelten.
LDKler_neu schrieb:
Anders als Diegito sagt sind die sehr wohl von Delta massiv betroffen, sowohl was Hospitalisierungen betrifft, als auch LC, siehe die aktuelle Entwicklung in den USA.
Jetzt können wir uns vortrefflich über das Wort "massiv" streiten. Manche werden bei 1-2 % Hospitalisierungsrate von viel reden, andere von wenig. Soll nix relativieren, aber das ist ne sehr subjektive Sache, denke ich.
Da kannst Du auch die Bayern oder Dortmund als Beispiel nehmen. Die können auch nicht mehr mithalten. Haaland gebe ich max. noch eine Saison in Dortmund, wenn da nicht noch ein Angebot reinflattert. Die Bayern können Spieler nicht mehr halten und sind dieses Jahr auffällig zurückhaltend. Leider führt dies am Ende aber nur dazu, dass sich alles international auf 3-4 Vereine konzentriert die massiv von extern unterstützt werden. Die Bayern erleben nun intetational das was die deutschen Vereine über jahrzehnte erleben mussten. Zweite Geige.
Bayern wurde vor einem Jahr souverän CL Gewinner und hat alles gegen die Wand geklatscht, was nicht bei drei auf den Bäumen war.
Dass sie, anders als die Totalkonstrukte, in der Coronazeit vorsichtiger agieren ist klar, aber hier von 2. Geige zu sprechen finde ich schon ein wenig abenteuerlich.
Dass sie, anders als die Totalkonstrukte, in der Coronazeit vorsichtiger agieren ist klar, aber hier von 2. Geige zu sprechen finde ich schon ein wenig abenteuerlich.
sgevolker schrieb:ggggg schrieb:sgevolker schrieb:
Auch sollte man nochmal überdenken ob man im zentralen Mittelfeld noch jemanden benötigt.
Zalazar?
Wurde offensichtlich für nicht gut genug bewertet. Das sollte man mal akzeptieren.
Gebt OG mal 5-6 Spiele Zeit. Wenn es nicht besser wird, kann man dann nochmal alles hinterfragen!
sgevolker schrieb:ggggg schrieb:sgevolker schrieb:
Auch sollte man nochmal überdenken ob man im zentralen Mittelfeld noch jemanden benötigt.
Zalazar?
Wurde offensichtlich für nicht gut genug bewertet. Das sollte man mal akzeptieren.
Ich sage es bereits seit 2 Jahren: es fehlt ein Leader auf dem Platz. Jemand, der die Kameraden anfeuert, antreibt und ggf. auch mal anka.ckt während dem Spiel! Hier haben wir schlichtweg niemanden....KPB war diesbezüglich Gold wert.
Was ich heute gesehen habe lässt mich einigermaßen ratlos zurück. Ich war (bin) vom Kader eigentlich überzeugt, aber heute hat man so gut wie gar nichts von dem gesehen was eigentlich angekündigt war und auch in den Vorbereitungsspielen zeitweise zu sehen war. Wo war das Pressing? Mannheim konnte gemütlich hinten raus kontern. Wo war die Spielfreude? Schlampige Zuspiele, ungefährliche Flanken und 1 gegen 1 so gut wie gar nicht durchgesetzt. Ich dachte wir wären schon weiter. Immerhin ist das Gerüst ja schon länger so zusammen. Es war klar, dass es gegen Mannheim unangenehm werden kann, es war auch klar, dass wir bei entsprechenden Spielverlauf auch mal ausscheiden können. Was mich aber wirklich mit einem Fragezeichen zurück lässt ist die Art und Weise. Wir müssen uns ja bei Trapp bedanken, dass es keine Klatsche gab. Zur Einzelkritik: Hinti ist sichtbar nicht bei Einhundertprozent, was nach der EM und der kurzen Vorbereitung wohl auch normal ist. Tuta verunsichert, ihm tun sichere Nebenleute gut, da wurde er heute das ein oder andere Mal allein gelassen. DaCosta fand ich sehr enttäuschend, vor allem defensiv. Wenn er da mal mitgearbeitet hat, dann hat er ein defensivverhalten an den Tag gelegt, dass in der Bundesliga einfach so nicht geht. Ungestüm im Zweikampf und schlechtes Stellungsspiel. Rode eigentlich wie immer, völlig unnötiges Foul kurz vor der Halbzeit das zu recht gelb gab. Es fällt schon auf, dass er jedes Spiel solche Aktionen hat wo er einfach zu spät kommt bzw. völlig unnötig Karten kassiert. Von Sow erwarte ich diese Saison eigentlich, dass er dem Spiel mehr den Stempel aufdrückt. Nur Sicherheitspässe zurück und quer gehen auf der Position nicht. Bolle war anfangs bemüht, ist dann aber auch unter gegangen. Was kein Wunder war angesichts der tief stehenden Kanten in der IV von Mannheim. Wie soll er da einen Stich machen? Lindström anfangs auch sehr agil, je länger das Spiel dauerte desto wenig impulse kamen. Was aber vermutlich normal ist nach Verletzung und in einer neuen Mannschaft. Das wir eine exakte Kopie des Gegentores gegen St. Etienne bekommen haben spricht nicht unbedingt für Glasner. Einmal OK, aber innerhalb so kurzer Zeit ein zweites Mal geht nicht. Insgesamt bin ich schon ernüchtert, hoffe aber das es einfach nur Zeit benötigt bis wir Besserung sehen. Allerdings sollten die Verantwortlichen nochmal überlegen ob es nicht doch noch Verbesserungen im Kader braucht. In der IV sind wir personell dünn besetzt, auf rechts aussen haben wir höchstens Mittelmaß und es fehlt sichtbar ein Stoßstürmer. Auch sollte man nochmal überdenken ob man im zentralen Mittelfeld noch jemanden benötigt. Rode und Sow passen zusammen nicht so wirklich. Hasebe passt zwar besser zu Sow, wird aber nicht alle Spiele machen können.
Eigentlich ist der Kader gut, aber es braucht mehr um daraus auch eine funktionierende Mannschaft zusammenzustellen. Vor allem erstmal eine stabile Defensive. Das muss jetzt der erste Hebel sein.
Eigentlich ist der Kader gut, aber es braucht mehr um daraus auch eine funktionierende Mannschaft zusammenzustellen. Vor allem erstmal eine stabile Defensive. Das muss jetzt der erste Hebel sein.
sgevolker schrieb:
Borre natürlich und nicht Bolle. Keine Ahnung wie das da reingerutscht ist
… und Borré gar nicht feige war mittenmang dabei …
Was ich heute gesehen habe lässt mich einigermaßen ratlos zurück. Ich war (bin) vom Kader eigentlich überzeugt, aber heute hat man so gut wie gar nichts von dem gesehen was eigentlich angekündigt war und auch in den Vorbereitungsspielen zeitweise zu sehen war. Wo war das Pressing? Mannheim konnte gemütlich hinten raus kontern. Wo war die Spielfreude? Schlampige Zuspiele, ungefährliche Flanken und 1 gegen 1 so gut wie gar nicht durchgesetzt. Ich dachte wir wären schon weiter. Immerhin ist das Gerüst ja schon länger so zusammen. Es war klar, dass es gegen Mannheim unangenehm werden kann, es war auch klar, dass wir bei entsprechenden Spielverlauf auch mal ausscheiden können. Was mich aber wirklich mit einem Fragezeichen zurück lässt ist die Art und Weise. Wir müssen uns ja bei Trapp bedanken, dass es keine Klatsche gab. Zur Einzelkritik: Hinti ist sichtbar nicht bei Einhundertprozent, was nach der EM und der kurzen Vorbereitung wohl auch normal ist. Tuta verunsichert, ihm tun sichere Nebenleute gut, da wurde er heute das ein oder andere Mal allein gelassen. DaCosta fand ich sehr enttäuschend, vor allem defensiv. Wenn er da mal mitgearbeitet hat, dann hat er ein defensivverhalten an den Tag gelegt, dass in der Bundesliga einfach so nicht geht. Ungestüm im Zweikampf und schlechtes Stellungsspiel. Rode eigentlich wie immer, völlig unnötiges Foul kurz vor der Halbzeit das zu recht gelb gab. Es fällt schon auf, dass er jedes Spiel solche Aktionen hat wo er einfach zu spät kommt bzw. völlig unnötig Karten kassiert. Von Sow erwarte ich diese Saison eigentlich, dass er dem Spiel mehr den Stempel aufdrückt. Nur Sicherheitspässe zurück und quer gehen auf der Position nicht. Bolle war anfangs bemüht, ist dann aber auch unter gegangen. Was kein Wunder war angesichts der tief stehenden Kanten in der IV von Mannheim. Wie soll er da einen Stich machen? Lindström anfangs auch sehr agil, je länger das Spiel dauerte desto wenig impulse kamen. Was aber vermutlich normal ist nach Verletzung und in einer neuen Mannschaft. Das wir eine exakte Kopie des Gegentores gegen St. Etienne bekommen haben spricht nicht unbedingt für Glasner. Einmal OK, aber innerhalb so kurzer Zeit ein zweites Mal geht nicht. Insgesamt bin ich schon ernüchtert, hoffe aber das es einfach nur Zeit benötigt bis wir Besserung sehen. Allerdings sollten die Verantwortlichen nochmal überlegen ob es nicht doch noch Verbesserungen im Kader braucht. In der IV sind wir personell dünn besetzt, auf rechts aussen haben wir höchstens Mittelmaß und es fehlt sichtbar ein Stoßstürmer. Auch sollte man nochmal überdenken ob man im zentralen Mittelfeld noch jemanden benötigt. Rode und Sow passen zusammen nicht so wirklich. Hasebe passt zwar besser zu Sow, wird aber nicht alle Spiele machen können.
Eigentlich ist der Kader gut, aber es braucht mehr um daraus auch eine funktionierende Mannschaft zusammenzustellen. Vor allem erstmal eine stabile Defensive. Das muss jetzt der erste Hebel sein.
Eigentlich ist der Kader gut, aber es braucht mehr um daraus auch eine funktionierende Mannschaft zusammenzustellen. Vor allem erstmal eine stabile Defensive. Das muss jetzt der erste Hebel sein.
Sehe auch vieles so. Was mich auch beunruhigt, ist, dass wir zwar viele Spieler haben, der Kader aber entweder in bestimmten Bereichen dann vielleicht doch zu schmal besetzt ist (Abwehr, Sturm) oder aber zu viele Spieler da sind, die vielleicht dann doch kaum Alternativen sein können, da sie entweder nicht das erforderliche Niveau haben oder aber einfach zu verletzungsanfällig sind (Mittelfeld, Sturm, Außen). Hierbei denke ich dann auch wieder an Zalazar, der eine hervorragende letzte Saison hatte, auch hier in der Vorbereitung überzeugte und jetzt genau so bei S04 weiter macht. Ist aber nun leider verschüttete Milch.
ich dachte, Schulter und Arm zählten mit. Wenn nicht, dann bin ich von einer falschen Annahme ausgegangen. Ich habe zwar selbst einmal gekickt, aber mich für Regeln im Detail nicht so interessiert.
Schaut Euch die Szene bitte selbst einmal Einzelbild für Einzelbild an.
Letztlich spielt das auch keine Rolle mehr. Spielergebnis zählt.
Schaut Euch die Szene bitte selbst einmal Einzelbild für Einzelbild an.
Letztlich spielt das auch keine Rolle mehr. Spielergebnis zählt.
ebehabichs schrieb:
ich dachte, Schulter und Arm zählten mit. Wenn nicht, dann bin ich von einer falschen Annahme ausgegangen. Ich habe zwar selbst einmal gekickt, aber mich für Regeln im Detail nicht so interessiert.
Schaut Euch die Szene bitte selbst einmal Einzelbild für Einzelbild an.
Letztlich spielt das auch keine Rolle mehr. Spielergebnis zählt.
Das 2:0 war kein Abseits. Einzig der Arm war etwas weiter vorne, aber der zählt eben nicht. Hingegen war es vor der roten Karte vermutlich Abseits. aber wie schon geschrieben, war das nicht entscheidend so wie wir heute agiert haben.