
sgevolker
26828
Maddux schrieb:
Und keine Rede mehr von Ben Doak.
Dann bin ich mal gespannt, was für ein Spieler als Ersatz verpflichtet wird. Jenachdem wer als Ersatz kommt, wird das in der Offensive ein komplett anderer taktischer Ansatz.
Bleibt zu hoffen das wir jemanden holen der sich schnell einfügt und eine echte Alternative ist. Bei der anstehenden Dreifachbelastung wäre das wünschenswert.
sgevolker schrieb:Alphakeks schrieb:sgevolker schrieb:Alphakeks schrieb:
Note 6: Kathi Hendrich.
Sitzengeblieben Alphakeks
Weil Kathy Hendrich als "Kathy", und nicht "Kathi" geschrieben wird? Ernsthaft? Angenehmer Zeitgenosse
Natürlich nicht. Du wirst es eh nicht kapieren, von daher spare ich mir die Mühe.
Mich würde tatsächlich (ernsthaft!) interessieren, wie du argumentieren würdest, dass Kathy Hendrich sich heute *nicht* die Note 6 verdient hat. Das war die dümmste Tätlichkeit, die ich vielleicht in meinem ganzen Leben gesehen habe. Bei einer EM, KO-Spiel, im Strafraum, ohne Not, in der 13. Minute. Maximal blöd.
Sie kann ewig dankbar sein, dass die anderen Frauen für sie die Kohlen aus dem Feuer geholt haben.
Alphakeks schrieb:
Mich würde tatsächlich (ernsthaft!) interessieren, wie du argumentieren würdest, dass Kathy Hendrich sich heute *nicht* die Note 6 verdient hat. Das war die dümmste Tätlichkeit, die ich vielleicht in meinem ganzen Leben gesehen habe. Bei einer EM, KO-Spiel, im Strafraum, ohne Not, in der 13. Minute. Maximal blöd.
Sie kann ewig dankbar sein, dass die anderen Frauen für sie die Kohlen aus dem Feuer geholt haben.
Nach einer herausragenden Mannschaftsleistung eine herauszunehmen um sie nochmal zu tadeln widerspricht dem gerade gesehenen auf dem Platz, selbst wenn es eine sehr dümmliche Aktion war. Ihre Mitspielerinnen scheinen das ähnlich zu sehen, die haben sie nämlich nach dem Spiel getröstet.
sgevolker schrieb:
Nach einer herausragenden Mannschaftsleistung eine herauszunehmen um sie nochmal zu tadeln widerspricht dem gerade gesehenen auf dem Platz, selbst wenn es eine sehr dümmliche Aktion war. Ihre Mitspielerinnen scheinen das ähnlich zu sehen, die haben sie nämlich nach dem Spiel getröstet.
Klar, man muss niemanden kritisieren oder tadeln. Ich käme auch nie auf die Idee, Carlotta Wamser nach ihrer roten Karte zu tadeln. Die ist 21, spielt ihr erstes großes Turnier, und hat im Affekt in einer Bruchteilentscheidung ein Handspiel begangen. Kann passieren, sollte man nicht drauf einprügeln.
Kathy Hendrich ist 33, hat 400 Profispiele auf dem Buckel, und spielt jetzt in ihrem fünften großen Nationalmannschafts-Turnier. Dass einer so erfahrenen Spielerin eine so matchentscheidende Dummheit passiert, muss man aber kritisieren dürfen. In 9 von 10 Fällen gewinnt Frankreich dieses Spiel, und dann tröstet nach dem Spiel auch keiner Hendrich. Weil sie dann fast im Alleingang die Mannschaft rausgekegelt hat, was in meinen Augen einfach rücksichtslos ist. Das ist genau das Gegenteil von Mannschaftsgedanke.
Alphakeks schrieb:sgevolker schrieb:Alphakeks schrieb:
Note 6: Kathi Hendrich.
Sitzengeblieben Alphakeks
Weil Kathy Hendrich als "Kathy", und nicht "Kathi" geschrieben wird? Ernsthaft? Angenehmer Zeitgenosse
Natürlich nicht. Du wirst es eh nicht kapieren, von daher spare ich mir die Mühe.
sgevolker schrieb:Alphakeks schrieb:sgevolker schrieb:Alphakeks schrieb:
Note 6: Kathi Hendrich.
Sitzengeblieben Alphakeks
Weil Kathy Hendrich als "Kathy", und nicht "Kathi" geschrieben wird? Ernsthaft? Angenehmer Zeitgenosse
Natürlich nicht. Du wirst es eh nicht kapieren, von daher spare ich mir die Mühe.
Mich würde tatsächlich (ernsthaft!) interessieren, wie du argumentieren würdest, dass Kathy Hendrich sich heute *nicht* die Note 6 verdient hat. Das war die dümmste Tätlichkeit, die ich vielleicht in meinem ganzen Leben gesehen habe. Bei einer EM, KO-Spiel, im Strafraum, ohne Not, in der 13. Minute. Maximal blöd.
Sie kann ewig dankbar sein, dass die anderen Frauen für sie die Kohlen aus dem Feuer geholt haben.
Cyrillar schrieb:planscher08 schrieb:
Der muss langsam mal aufwachen
Sonst?
Zumindest entlastet Wahi unseren Chaibi was das treiben durchs Dorf betrifft.
Ich finde bedenken bei Wahi durchaus nachvollziehbar. Klar, es ist noch Vorbereitung und man sollte geduldig sein, aber ein wenig mehr dürfte er schon mal langsam zeigen. Da gefällt mir Bathsuayi viel besser derzeit. Mit Sau durchs Dorf treiben hat das wenig zu tun finde ich.
sgevolker schrieb:
Mit Sau durchs Dorf treiben hat das wenig zu tun finde ich.
eben. wenn jemand konsequent seit geraumer zeit schlicht beschissen spielt, sollte das entsprechend benannt werden können und nicht krampfhaft so getan werden, als ob man sich da willkürlich jemanden rausgepickt hätte, den man nun fertig macht, einfach, weil einem die nase nicht passt oder so.
beim kicker schreibt man folgendes:
Dennoch gab es einige interessante Erkenntnisse. Der im Winter für gut und gerne 20 Millionen Euro aus Marseille verpflichtete Elye Wahi machte exakt da weiter, wo er in der alten Saison aufgehört hatte. Wie der Stürmer im Strafraum die Bälle vertändelte, war geradezu grotesk. Dem 22-Jährigen gelang praktisch nichts. In dieser Verfassung kann er der SGE nicht helfen.
https://www.kicker.de/fsv-frankfurt-gegen-frankfurt-2025-vereine-freundschaftsspiele-5040799/spielbericht
klingt schon ziemlich übel, insbesondere, wenn man bedenkt, gegen wen man da gespielt hat...
sgevolker schrieb:JimmyPage schrieb:
Anscheinend entschieden worden, dass das Foul vor dem Pass war. Finde ich fragwürdig, aber zum Glück egal
Habe ich auch nicht verstanden, dass war doch klar Abseits.
Der kicker klärt auf:
https://www.kicker.de/warum-hegerberg-einen-elfmeter-bekam-obwohl-sie-im-abseits-stand-1132167/artikel
Wenn sich ein Spieler in einer Abseitsstellung mit der Absicht zum Ball bewegt, diesen zu spielen, und er gefoult wird, bevor er den Ball spielt oder zu spielen versucht oder bevor er mit einem Gegner einen Zweikampf um den Ball führt, wird das Foul geahndet, da es vor dem Abseitsvergehen geschehen ist.
Eine ziemlich dämliche Auslegung der Abseitsregel.
zwei finanzielle pl-schwergewichte, die sich gegenseitig hochbieten - es gibt schlechtere voraussetzungen, wenn man bei nem transfer 100 mio einsammeln möchte...
sgevolker schrieb:
Wäre es eigentlich frech die geforderte Ablöse auf 120 Millionen zu erhöhen
Nein
sgevolker schrieb:
Wäre es eigentlich frech die geforderte Ablöse auf 120 Millionen zu erhöhen
Sie können ihn auch einfach versteigern mit Mindestgebot 100 MEUR...
Ich sage gern dazu, dass es mir schwer fällt, das so zu schreiben, auch wenn es soweit gemeint ist. Einen Mensch meistbietend zu verkaufen, ist schon irgendwie ein seltsames Unterfangen
sgevolker schrieb:
Wäre es eigentlich frech die geforderte Ablöse auf 120 Millionen zu erhöhen
Man müsste schauen ob Krösche explizit 100 Mio EURO gesagt hat.
Ansonsten könnte man das bei den Interessenten in Pfund verlagen.
Dann haben wir zusätzlich schon eine ganz nette Anzahlung für Doan oben drauf.
Basaltkopp schrieb:
Ich finde das Video sehr gelungen!
Vor allem die Gestalten vor der Trinkhalle an der Rennbahn.
Das Video finde ich auch wirklich gut gemacht.
sgevolker schrieb:
Uwe Bein als Wirt ist ja mal ein Knaller
Und der Typ, der das Trikot abnickt, sieht sehr nach dem Capitano aus.
Hessen-Micha schrieb:
Auf dem DVAG Präsentationsvideo waren die Streifen vermeintlich auf dem ganzen Rücken. Zudem stand oben groß Frankfurt.
Das war ein altes Trikot, hatte auch dünnere Streifen.
Hessen-Micha schrieb:
Beim Champions League Trikot wird nach UEFA Vorgaben vermutlich Frankfurt wieder oben stehen müssen und der Spielername unten.
International war es bisher so, wie es jetzt zu haben ist. Ich bin da mal drauf reingefallen, als ich 12 und als Namen Gegen Elf hatte. Sah dann toll aus;
GEGEN ELF
12
FRANKFURT
Bei Burkardt weiß man was man bekommt wenn er gesund bleibt. Er hat jetzt schon mehrere Saisons stabil abgeliefert. Woltemade gefällt mir gut, aber er hat noch nicht auf Dauer bewiesen das er auf sehr hohem Niveau konstant ist. Ich hätte beide gerne im Kader, aber im Zweifel nehme ich lieber Burkardt.
sgevolker schrieb:
Bei Burkardt weiß man was man bekommt wenn er gesund bleibt. Er hat jetzt schon mehrere Saisons stabil abgeliefert. Woltemade gefällt mir gut, aber er hat noch nicht auf Dauer bewiesen das er auf sehr hohem Niveau konstant ist. Ich hätte beide gerne im Kader, aber im Zweifel nehme ich lieber Burkardt.
Sehe ich ähnlich, ich denke auch das man diesmal sogar bewusst auf die reifere stabilere Konstante gesetzt hat.
So wie ich Krösche vertanden habe, möchte man jetzt daran arbeiten, ein Team aufzubauen, das etwas länger zusammen bleibt. Klar werden zwischendurch immer wieder mal einzelne (Jung-)Stars gehen, aber wir haben jetzt wohl nicht mehr den großen Druck von den letzten Saisons unbedingt mehrere Stars verkaufen zu müssen.
Klar wird man bei passenden Top-Angeboten handeln, aber man kann eben auch mal nein sagen.
Und so wie ich Burkhardt verstanden haben, kann er sich hier einen langfristigen Verbleib vorstellen.
Das wäre bei Woltemade vermutlich anders gewesen.
Krösche weiß auch, das es wichtig und wertvoller sein kann, ein Team zu haben, was länger zusamen spielt.
Ich denke, das ist unser nächster vernünftiger Schritt in eine erfolgreiche Zukunft.
sgevolker schrieb:
Es ist eine Schande wenn ein regionaler Sender nicht mehr seinem Sendeauftrag nachkommt und über regionalen Sport berichtet.
Naja, wenn es wenigstens das gewesen wäre! Im Grunde genommen war es ein Fan-Talk über den eh am meisten gepamperten Sportverein aus der Region.
Als Vertreter von regionalen Sportvereinen würde ich mir verarscht vorkommen, wenn mir so ein Sendeformat als Bericht über den Regionalsport verkauft würde. Darmstadt 98 nur am Rande, Oxxnbach so gut wie nie, Handball-Bundesliga kam nicht vor, geschweige denn unsere hessischen Eishockey-Vereine. Auch wenn Dege mal zu Gast war, kamen andere olympische Sportarten in dieser Sendung nicht vor.
So ein Sendeformat hat sicher auf youtube seine Berechtigung und würde da auch Follower und Klick-Zahlen generieren (siehe Fussball 2000).
Aber als Berichterstattung über den regionalen Sport diente dieses Format nicht.
Leider wird es aber auch kein Folge-Format geben, welches ernsthaft und hintergründig über den Regional-Sport berichtet. Denn dafür sind dann noch weniger Quoten zu erwarten.
Brodo schrieb:sgevolker schrieb:
Es ist eine Schande wenn ein regionaler Sender nicht mehr seinem Sendeauftrag nachkommt und über regionalen Sport berichtet.
Naja, wenn es wenigstens das gewesen wäre! Im Grunde genommen war es ein Fan-Talk über den eh am meisten gepamperten Sportverein aus der Region.
Als Vertreter von regionalen Sportvereinen würde ich mir verarscht vorkommen, wenn mir so ein Sendeformat als Bericht über den Regionalsport verkauft würde. Darmstadt 98 nur am Rande, Oxxnbach so gut wie nie, Handball-Bundesliga kam nicht vor, geschweige denn unsere hessischen Eishockey-Vereine. Auch wenn Dege mal zu Gast war, kamen andere olympische Sportarten in dieser Sendung nicht vor.
So ein Sendeformat hat sicher auf youtube seine Berechtigung und würde da auch Follower und Klick-Zahlen generieren (siehe Fussball 2000).
Aber als Berichterstattung über den regionalen Sport diente dieses Format nicht.
Leider wird es aber auch kein Folge-Format geben, welches ernsthaft und hintergründig über den Regional-Sport berichtet. Denn dafür sind dann noch weniger Quoten zu erwarten.
Ich habe nun wirklich deutlich geschrieben das man über das Format streiten kann. Warum lässt Du ausgerechnet diesen Satz dann weg?
sgevolker schrieb:
Es ist eine Schande wenn ein regionaler Sender nicht mehr seinem Sendeauftrag nachkommt und über regionalen Sport berichtet.
Naja, wenn es wenigstens das gewesen wäre! Im Grunde genommen war es ein Fan-Talk über den eh am meisten gepamperten Sportverein aus der Region.
Als Vertreter von regionalen Sportvereinen würde ich mir verarscht vorkommen, wenn mir so ein Sendeformat als Bericht über den Regionalsport verkauft würde. Darmstadt 98 nur am Rande, Oxxnbach so gut wie nie, Handball-Bundesliga kam nicht vor, geschweige denn unsere hessischen Eishockey-Vereine. Auch wenn Dege mal zu Gast war, kamen andere olympische Sportarten in dieser Sendung nicht vor.
So ein Sendeformat hat sicher auf youtube seine Berechtigung und würde da auch Follower und Klick-Zahlen generieren (siehe Fussball 2000).
Aber als Berichterstattung über den regionalen Sport diente dieses Format nicht.
Leider wird es aber auch kein Folge-Format geben, welches ernsthaft und hintergründig über den Regional-Sport berichtet. Denn dafür sind dann noch weniger Quoten zu erwarten.
sgevolker schrieb:Henk schrieb:
- ohne diesen verkauf hätte die abgelaufene saison ein minus von 30-35 mio erbracht
- durch CL-einzug muss die SGE einige boni zahlen
Hier ist die Frage, ob das schon in den 30 Millionen eingepreist ist. Die spannende Frage ist, woher das Minus kommt. Sollten wir tatsächlich ohne einen Spielerverkauf in dieser Höhe Verlust machen, ist das höchst alarmierend. Ich glaube das ehrlich gesagt so nicht, jedenfalls nicht dass wir ein strukturelles Problem in dieser Höhe haben.
ich glaube, diese diskussion hatten wir schon vor ein paar monaten nach entsprechenden medienberichten hier im forum (UE) geführt. das hat schon den ein oder anderen aufgeschreckt, weil es an einer stelle (ich weiß die quelle oder person leider nicht mehr) auch so benannt wurde: wir müssen aus finanziellen gründen jedes jahr einen spieler hochpreisig verkaufen.
u.a. um diesen teufelskreis zu durchbrechen hat hellmann auch die kapitalerhöhung beworben ("mehr beinfreiheit" bei transfers).
(falls ich da etwas durcheinander werfen sollte mag man mich gerne korrigieren.)
So habe ich das auch in Erinnerung Henk. Andererseits wird immer gesagt wir achten auf das Gehaltsgefüge, wir spielen immerhin bis zum Europapokalviertelfinale und wir landen auf Platz 3. Das bringt ja auch alles Geld ein, was so nicht geplant sein dürfte. Von daher mag das diese Saison so gewesen sein, warum auch immer, wenn das aber immer so ist hätten wir ein Problem. Ich vertraue aber darauf, dass wir seriös wirtschaften.
sgevolker schrieb:
Das bringt ja auch alles Geld ein,
Also wenn man die Zahlen bei Robin und jetzt auch Jonny sieht kostet uns Erfolg wohl richtig Prämien.
Das Grundgehalt 3 Millionen (+- 500k bei den Topspielern) ist moderat aber stand ja dabei das Jonny bspw bis mindestens 5 Mio verdienen kann und auch bei Koch kursierten zahlen das er sein Fixgehalt im Optimalfall verdoppeln kann.
Also wir schaffen es aktuell wohl problemlos unsere Kohle los zu werden mit dem Fangnetz sehr hoher Prämien damit bei Misserfolg nicht alles zusammenbricht und wir nervös werden müssen.
zur hier diskutierten fragen, wieviel geld denn aktuell für transfers zur verfügung steht schreibt der kicker folgendes:
https://www.kicker.de/freiburger-auftakt-und-der-stand-bei-matanovic-und-doan-1129952/artikel
- 75 mio im winter von mancity bekommen
- ohne diesen verkauf hätte die abgelaufene saison ein minus von 30-35 mio erbracht
- festverpflichtungen von theate (13 mio), kristensen (6 mio), dazu wahi (20 mio), batshuayi (2 mio) und nun burkardt = über 60 mio für ablösen bereits ausgegeben
- durch CL-einzug muss die SGE einige boni zahlen
- das eingeholte geld durch die kapitalerhöhung ist für die stärkung des eigenkapitals vorgesehen
-> krösche muss erstmal verkaufen
https://www.kicker.de/freiburger-auftakt-und-der-stand-bei-matanovic-und-doan-1129952/artikel
- 75 mio im winter von mancity bekommen
- ohne diesen verkauf hätte die abgelaufene saison ein minus von 30-35 mio erbracht
- festverpflichtungen von theate (13 mio), kristensen (6 mio), dazu wahi (20 mio), batshuayi (2 mio) und nun burkardt = über 60 mio für ablösen bereits ausgegeben
- durch CL-einzug muss die SGE einige boni zahlen
- das eingeholte geld durch die kapitalerhöhung ist für die stärkung des eigenkapitals vorgesehen
-> krösche muss erstmal verkaufen
Henk schrieb:
- ohne diesen verkauf hätte die abgelaufene saison ein minus von 30-35 mio erbracht
- durch CL-einzug muss die SGE einige boni zahlen
Hier ist die Frage, ob das schon in den 30 Millionen eingepreist ist. Die spannende Frage ist, woher das Minus kommt. Sollten wir tatsächlich ohne einen Spielerverkauf in dieser Höhe Verlust machen, ist das höchst alarmierend. Ich glaube das ehrlich gesagt so nicht, jedenfalls nicht dass wir ein strukturelles Problem in dieser Höhe haben.
sgevolker schrieb:Henk schrieb:
- ohne diesen verkauf hätte die abgelaufene saison ein minus von 30-35 mio erbracht
- durch CL-einzug muss die SGE einige boni zahlen
Hier ist die Frage, ob das schon in den 30 Millionen eingepreist ist. Die spannende Frage ist, woher das Minus kommt. Sollten wir tatsächlich ohne einen Spielerverkauf in dieser Höhe Verlust machen, ist das höchst alarmierend. Ich glaube das ehrlich gesagt so nicht, jedenfalls nicht dass wir ein strukturelles Problem in dieser Höhe haben.
ich glaube, diese diskussion hatten wir schon vor ein paar monaten nach entsprechenden medienberichten hier im forum (UE) geführt. das hat schon den ein oder anderen aufgeschreckt, weil es an einer stelle (ich weiß die quelle oder person leider nicht mehr) auch so benannt wurde: wir müssen aus finanziellen gründen jedes jahr einen spieler hochpreisig verkaufen.
u.a. um diesen teufelskreis zu durchbrechen hat hellmann auch die kapitalerhöhung beworben ("mehr beinfreiheit" bei transfers).
(falls ich da etwas durcheinander werfen sollte mag man mich gerne korrigieren.)
Stimmt. In Leverkusen haben wir in den letzten Jahren ja regelmäßig gewonnen. 😎
sgevolker schrieb:
Der BVB hat sich zweimal hintereinander sehr glücklich für die CL qualifiziert. Fest einplanen halte ich für übertrieben. Wahrscheinlicher als mit uns gehe ich mit.
Dafür in den vergangenen 10 Spielzeiten durchgängig....
ehemals_Larry63 schrieb:sgevolker schrieb:
Der BVB hat sich zweimal hintereinander sehr glücklich für die CL qualifiziert. Fest einplanen halte ich für übertrieben. Wahrscheinlicher als mit uns gehe ich mit.
Dafür in den vergangenen 10 Spielzeiten durchgängig....
Weshalb ich ja auch schrieb, dass es wahrscheinlicher ist. Nur fest einplanen können es meiner Meinung nach nur die Bayern.
U.K. schrieb:
Gott ist der Schiri schlecht.
Was mir mittlerweile unendlich auf die Nüsse geht: Schiris pfeiffen wohl generell kein Vorteil mehr, oder?
Das ist mir nicht das erste mal aufgefallen. In dieser Partie wurden den Deutschen gleich 2 mal der Vorteil weggepfiffen.
Steigflug_verpflichtet schrieb:U.K. schrieb:
Gott ist der Schiri schlecht.
Was mir mittlerweile unendlich auf die Nüsse geht: Schiris pfeiffen wohl generell kein Vorteil mehr, oder?
Das ist mir nicht das erste mal aufgefallen. In dieser Partie wurden den Deutschen gleich 2 mal der Vorteil weggepfiffen.
Das liegt imho auch daran, dass man keine gelbe mehr im Nachgang geben kann. Das sollte man nochmal überdenken.
sgevolker schrieb:Steigflug_verpflichtet schrieb:U.K. schrieb:
Gott ist der Schiri schlecht.
Was mir mittlerweile unendlich auf die Nüsse geht: Schiris pfeiffen wohl generell kein Vorteil mehr, oder?
Das ist mir nicht das erste mal aufgefallen. In dieser Partie wurden den Deutschen gleich 2 mal der Vorteil weggepfiffen.
Das liegt imho auch daran, dass man keine gelbe mehr im Nachgang geben kann. Das sollte man nochmal überdenken.
Ist das so?
Falls ja, ist es völlig an mir vorbei gegangen.
Und mit welcher Begründung soll diese Regel eingeführt worden sein?
sgevolker schrieb:JimmyPage schrieb:
Gibt es nicht einen Extra-Wechsel bei Kopfverletzungen? Dann hätte Bahoya auch noch paar Minuten gesehen
Gute Frage. War zumindest mal in der Diskussion.
War doch in Katar sogar einmal der Fall. Kopfverletzung gab einen Extrawechsel.
Hab ich heute auch nicht verstanden.
Interessantes Spiel. Bei der U19 wäre das heute vermutlich 9:9 nach 90 Minuten in die Verlängerung gegangen und 13:12 n.V ausgegangen.
Dann bin ich mal gespannt, was für ein Spieler als Ersatz verpflichtet wird. Jenachdem wer als Ersatz kommt, wird das in der Offensive ein komplett anderer taktischer Ansatz.