
sgevolker
26847
sgevolker schrieb:
War wirklich ne gute Sendung, lohnt sich zu schauen.
Fand ich auch, mit einer Einschränkung. Lena Cassel wurde etwas arg pflichtschuldig abgehandelt und am Schluss regelrecht abgewürgt. Hier hätte sich bei bessrer Vorbereitung auch ein Bezug zur SGE herstellen lassen. Denn sie war unter Bobic bei bei Hertha TV. Hier hätte man sie z.B. fragen können, warum er ihrer Meinung nach bei Hertha gescheitert ist, wo er doch bei uns so erfolgreich war. Ihre Moderationen bei Hertha TV sind übrigens äußerst witzig. Davon könnte sich unsere Medienabteilung, deren TV-Formate doch oft arg schematisch sind, durchaus einmal inspirieren lassen.
Nach Ansicht der Zeitlupe aus der Sicht Mittellinie (in Alle Spiele, sky) ist der Dortmunder eindeutig nicht am Ball. Er trifft mit seinen Füßen lediglich Baumanns Hände. Aus dieser Sicht ist das absolut eindeutig zu sehen.
Insofern eher ein Foul des Dortmunders, ganz unabhängig von dem folgenden Kopftreffer.
Aber selbst wenn: Die causa Kolo Muani gegen Neapel ist schon so etwas wie ein Präzedenzfall und wurde später in der BL genauso geahndet: Ball gespielt, anschließend in den Gegner hineingerauscht/gerutscht, Foulspiel, ggf. sogar Rot.
Brand hat sich da vollkommen ignorant und auch arrogant verhalten. Spätestens nach Ansicht von Baumanns Kopfwunde hätte er zum Monitor gehen müssen. Die "Skandal"-Äußerung des Hoffenheimer Trainers sind nachvollziehbar und auch berechtigt.
NB: Es gab mal Zeiten, in denen sprangen die Stürmer über den Torwart, wenn die Gefahr eines solchen Zusammenpralls gegeben war.
Insofern eher ein Foul des Dortmunders, ganz unabhängig von dem folgenden Kopftreffer.
Aber selbst wenn: Die causa Kolo Muani gegen Neapel ist schon so etwas wie ein Präzedenzfall und wurde später in der BL genauso geahndet: Ball gespielt, anschließend in den Gegner hineingerauscht/gerutscht, Foulspiel, ggf. sogar Rot.
Brand hat sich da vollkommen ignorant und auch arrogant verhalten. Spätestens nach Ansicht von Baumanns Kopfwunde hätte er zum Monitor gehen müssen. Die "Skandal"-Äußerung des Hoffenheimer Trainers sind nachvollziehbar und auch berechtigt.
NB: Es gab mal Zeiten, in denen sprangen die Stürmer über den Torwart, wenn die Gefahr eines solchen Zusammenpralls gegeben war.
WürzburgerAdler schrieb:
NB: Es gab mal Zeiten, in denen sprangen die Stürmer über den Torwart, wenn die Gefahr eines solchen Zusammenpralls gegeben war.
Die sind wohl leider vorbei. Der Torhüter kann sich bei so einer Aktion kaum schützen, es wird aber erwartet das er sich da entgegenstürzt.
sgevolker schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
NB: Es gab mal Zeiten, in denen sprangen die Stürmer über den Torwart, wenn die Gefahr eines solchen Zusammenpralls gegeben war.
Die sind wohl leider vorbei. Der Torhüter kann sich bei so einer Aktion kaum schützen, es wird aber erwartet das er sich da entgegenstürzt.
Es muss erst etwas Schlimmes passieren ...
sgevolker schrieb:
Wir man das 3:2 für Dortmund ernsthaft geben kann ist mir ein Rätsel.
Mehrfach angeschaut. Wieso sollte man das nicht geben? Der Dortmunder ist vorher am Ball. Klar erkennbar, auch wenn Hamann und Co blind genug sind das nicht zu sehen. Danach knallen die zusammen, wobei Baumann selbst mit unendlichem Risiko reingeht. Dann geht alles super schnell.
Nicht im Ansatz eine klare Fehlentscheidung. Wenn man es wegen zu gefährlichem Einsatz abpfeifen möchte, findet sich bestimmt was ja. Dann ist es aber ähnlich zu sehen wie hohes Bein.
SGE_Werner schrieb:sgevolker schrieb:
Wir man das 3:2 für Dortmund ernsthaft geben kann ist mir ein Rätsel.
Mehrfach angeschaut. Wieso sollte man das nicht geben? Der Dortmunder ist vorher am Ball. Klar erkennbar, auch wenn Hamann und Co blind genug sind das nicht zu sehen. Danach knallen die zusammen, wobei Baumann selbst mit unendlichem Risiko reingeht. Dann geht alles super schnell.
Nicht im Ansatz eine klare Fehlentscheidung. Wenn man es wegen zu gefährlichem Einsatz abpfeifen möchte, findet sich bestimmt was ja. Dann ist es aber ähnlich zu sehen wie hohes Bein.
Wenigstens bleibst Du Dir treu Werner
Gibt ja viele mögliche Szenarien und Rechenspiele, eines davon könnte (wenn ich mich nicht täusche) sogar sein, dass Freiburg und uns am letzten Spieltag jeweils ein Punkt für die CL-Teilnahme reichen würde und dann Gijon reloaded wird.
Aber ich weiß nicht, ob ich das sehen möchte. Lieber schon vorher klarmachen.
Aber ich weiß nicht, ob ich das sehen möchte. Lieber schon vorher klarmachen.
sgevolker schrieb:
Wir man das 3:2 für Dortmund ernsthaft geben kann ist mir ein Rätsel.
Watzkes Auftritt im Sportstudio ist sowas von respektlos, das geht auf keine Kuhhaut. Fußball ist eine Kontaktsportart, aha... und deshalb darf man den Torwart mit dem Knie an den Kopf treten... Arroganter Egotrip! Möge dieser Verein den Weg von Schalke gehen!!!
sgevolker schrieb:
Wir man das 3:2 für Dortmund ernsthaft geben kann ist mir ein Rätsel.
Mehrfach angeschaut. Wieso sollte man das nicht geben? Der Dortmunder ist vorher am Ball. Klar erkennbar, auch wenn Hamann und Co blind genug sind das nicht zu sehen. Danach knallen die zusammen, wobei Baumann selbst mit unendlichem Risiko reingeht. Dann geht alles super schnell.
Nicht im Ansatz eine klare Fehlentscheidung. Wenn man es wegen zu gefährlichem Einsatz abpfeifen möchte, findet sich bestimmt was ja. Dann ist es aber ähnlich zu sehen wie hohes Bein.
Luzbert schrieb:
Ich habe hier erst einmal ein gutes Gefühl.
Ich jetzt auch
Wer damit nicht klarkommt, soll halt seine Dauerkarte abgeben. Mir geht dieses Geflenne auf die Nerven. Die Choreo war richtig geil und Lieder von den Onkelz zu hören ist per se nicht verwerflich. Man sollte lieber in der Fankurve andere Dinge bedenken, wie man ein Stadion anzündet. Das ist 2019 und 2022 oft gelungen (Donezk, Lissabon, selbst in der Gruppenphase ging es richtig ab) und diese Saison (nicht nur gegen Tottenham) leider wenig bis gar nicht.
Ich hol mal aus: "Schwarz-Weiß wie Sch(n)ee" bringt das Stadion auf Touren. Warum - keine Ahnung, ist aber so!
Das Onkelzlied ist eher ein Song für nach dem Spiel, wenn wir gewonnen (oder auch verloren) haben. Oder für die Kneipe danach. Dennoch kann man auch mal ein anderes Lied probieren. Mich hat es mitgerissen, das Problem ist eher ein anderes...
Generell sollte die Kurve ihre Mantragesänge überdenken, die keinen mitreißen. Vor allem im Europacup, vor allem wenn man hinten liegt. Lieber einfache Einpeitscher raushauen. Die Mannschaft nach vorne peitschen und die Gegner bei Ballbesitz gnadenlos auspfeifen. So nimmt man die Tribünen mit. Dann kriegen wir in den Europapokalspielen auch wieder einen Hexenkessel hin!
Zu den Onkelz: Die Diskussion gibt es schon seit den 80-ern. Es langweilt. Sie haben sich von den Rechten distanziert. Das sollte man akzeptieren. Sie werden in der Faschistenszene oft gehört, wie auch andere Lieder. Lieder wie z.B. "Bomberpilot" sind voll daneben und zurecht auf dem Index. Es gibt aber auch Lieder, die jemandem gefallen können und dürfen, der nicht rechtsradikal ist.
Ich hol mal aus: "Schwarz-Weiß wie Sch(n)ee" bringt das Stadion auf Touren. Warum - keine Ahnung, ist aber so!
Das Onkelzlied ist eher ein Song für nach dem Spiel, wenn wir gewonnen (oder auch verloren) haben. Oder für die Kneipe danach. Dennoch kann man auch mal ein anderes Lied probieren. Mich hat es mitgerissen, das Problem ist eher ein anderes...
Generell sollte die Kurve ihre Mantragesänge überdenken, die keinen mitreißen. Vor allem im Europacup, vor allem wenn man hinten liegt. Lieber einfache Einpeitscher raushauen. Die Mannschaft nach vorne peitschen und die Gegner bei Ballbesitz gnadenlos auspfeifen. So nimmt man die Tribünen mit. Dann kriegen wir in den Europapokalspielen auch wieder einen Hexenkessel hin!
Zu den Onkelz: Die Diskussion gibt es schon seit den 80-ern. Es langweilt. Sie haben sich von den Rechten distanziert. Das sollte man akzeptieren. Sie werden in der Faschistenszene oft gehört, wie auch andere Lieder. Lieder wie z.B. "Bomberpilot" sind voll daneben und zurecht auf dem Index. Es gibt aber auch Lieder, die jemandem gefallen können und dürfen, der nicht rechtsradikal ist.
Wie so oft, ist halt Geschmackssache.
Welche Entwicklung meinst du denn genau?
Welche Entwicklung meinst du denn genau?
Derrick1986 schrieb:
Welche Entwicklung meinst du denn genau?
Es gab das Banner auf St. Pauli, Grüße an die Bad Boys Blue, Hitlergrüsse in Marseille, Berichte über Ärger wegen einer Regenbogenfahne, es gab eine Reichsadlerfahne mit zumindest mal fragwürdigen Grüßen etc. mir ist völlig klar, dass es potentiell auch bei uns Anhänger mit entsprechenden Gedankengut gibt, dass kann man nicht verhindern. In letzter Zeit empfinde ich einfach, dass sich diese immer mehr aus der Deckung trauen. Dem Zeitgeist folgend. Das mag durchaus auch Paranoia von meiner Seite sein. Mir gefällt es einfach nicht und die Onkelz reihen sich für mich persönlich da halt ein.
Mit Zufriedenheit hat das doch gar nichts zu tun. Und ja , solche klare Aussagen wünsche ich mir generell immer. Wie oft wird hier drum herum gelabert. Ich verstehe deinen Standpunkt auch, kann ihn quasi fühlen. Auch wenn ich diesen nicht teile.
Wie so oft, ist halt Geschmackssache.
Welche Entwicklung meinst du denn genau?
Welche Entwicklung meinst du denn genau?
sgevolker schrieb:
Die Onkelz sind für mich ne Nazi Band mit einem Sänger der im Drogenrausch fast 2 Menschen getötet hat und dann noch Fahrerflucht begonnen hat. Will ich nicht bei meiner Eintracht hören müssen. Zufrieden?
Wer so argumentiert, der ist wohl auch für die Wiedereinführung der Todesstrafe
Wer ohne Sünde ist, werfe den ersten Stein" ist ein Zitat aus dem Neuen Testament, genauer aus dem Johannesevangelium (Joh 8,7)
Die Thematik ist mir bekannt. Wir haben früher auch immer die alten und die neuen Onkelz gesagt. Das Lied ging halt an mir vorbei. Ich werde das Gefühl halt nicht los, dass man mittlerweile überall auf Krampf versucht diese Nazidebatte loszutreten. Genau das geschieht auch hier. Nur traut sich keiner so richtig das Kind beim Namen zu nennen. Der Großteil labert lieber am Thema so drum herum und macht Andeutungen.
Um es mal an einem persönlichen Beispiel zu verdeutlichen: War am Donnerstag mit meiner Frau beim Spiel. Die konnte man vor gefühlt 30 Jahren eher der extrem linken Szene zuordnen. Sogar sie hat es bissl mitgesungen und fand die Choreo dazu super. Und das komplett ohne diese Zwangsgedanken, überall Nazis und dieser ganze Aufschrei. Einfach komplett wertfrei, keine politische Hintergedanken.
Wenn man mal Tacheles schreibt, dann ist der Vorwurf doch: Es setzten sich hier Rechte aus der Szene durch, die nur deswegen genau das Lied dieser Band spielen. Einfach weil sie Nazis sind. Oder verstehe ich das falsch?
Um es mal an einem persönlichen Beispiel zu verdeutlichen: War am Donnerstag mit meiner Frau beim Spiel. Die konnte man vor gefühlt 30 Jahren eher der extrem linken Szene zuordnen. Sogar sie hat es bissl mitgesungen und fand die Choreo dazu super. Und das komplett ohne diese Zwangsgedanken, überall Nazis und dieser ganze Aufschrei. Einfach komplett wertfrei, keine politische Hintergedanken.
Wenn man mal Tacheles schreibt, dann ist der Vorwurf doch: Es setzten sich hier Rechte aus der Szene durch, die nur deswegen genau das Lied dieser Band spielen. Einfach weil sie Nazis sind. Oder verstehe ich das falsch?
Derrick1986 schrieb:
Nur traut sich keiner so richtig das Kind beim Namen zu nennen.
Die Onkelz sind für mich ne Nazi Band mit einem Sänger der im Drogenrausch fast 2 Menschen getötet hat und dann noch Fahrerflucht begonnen hat. Will ich nicht bei meiner Eintracht hören müssen. Zufrieden?
sgevolker schrieb:
Die Onkelz sind für mich ne Nazi Band mit einem Sänger der im Drogenrausch fast 2 Menschen getötet hat und dann noch Fahrerflucht begonnen hat. Will ich nicht bei meiner Eintracht hören müssen. Zufrieden?
Wer so argumentiert, der ist wohl auch für die Wiedereinführung der Todesstrafe
Wer ohne Sünde ist, werfe den ersten Stein" ist ein Zitat aus dem Neuen Testament, genauer aus dem Johannesevangelium (Joh 8,7)
Mit Zufriedenheit hat das doch gar nichts zu tun. Und ja , solche klare Aussagen wünsche ich mir generell immer. Wie oft wird hier drum herum gelabert. Ich verstehe deinen Standpunkt auch, kann ihn quasi fühlen. Auch wenn ich diesen nicht teile.
Schreckliche Nachricht.
Das war kein Gründonnerstag, sondern ein Grünhorrorstag.
Gute Besserung, Kaua, und nicht aufgeben!
Das war kein Gründonnerstag, sondern ein Grünhorrorstag.
Gute Besserung, Kaua, und nicht aufgeben!
Henk schrieb:
ein "insider" postet auf X, dass santos mehrere monate ausfallen werden.
dino wird damit konfrontiert und sagt, dass er heute nicht alle spieler gesehen habe und er später mal beim doc nachfragen werde:
https://www.ligainsider.de/kaua-santos_36306/eintracht-frankfurt-santos-verletzung-toppmoeller-weiss-von-nichts-375995/
dazu:
n der Nachspielzeit der Partie gegen Tottenham war Eintracht-Keeper Kaua Santos mit einem Gegenspieler zusammengekracht und anschließend vom Feld gehumpelt. Am Freitag gab es deshalb einige Irritationen um eine angebliche MRT-Untersuchung bei Santos, die auch nach hr-sport-Infos stattgefunden haben soll. Sogar über das Saison-Aus des Torwarts wird spekuliert. Von all dem wollte Coach Dino Toppmöller bei der Pressekonferenz im Vorfeld des Spiels beim FC Augsburg am Sonntag (15.30 Uhr) nichts gewusst haben.
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/geruechte-um-santos-verletzung--news-zu-eintracht-frankfurt-im-ticker,bundesliga-ticker-104.html
Und ich wusste noch gar nicht, dass der HSV Braungelb als Vereinsfarben hat. 🤔
sgevolker schrieb:
DeMuerte schrieb:
Zu der Band an sich habe ich meine eigene Meinung, aber die tut hier nichts zur Sache.
Doch, dass tut etwas zur Sache. Jedem dürfte klar gewesen sein, dass viele Fans ein erhebliche Problem mit dieser Band haben. Auf Tankard können sich am Ende (fast) alle einigen. Ich finde es absolut legitim darüber seinen Unmut zu äußern.
Du hast mich wohl falsch verstanden Volker. Natürlich tut es was zur Sache, wie man die BO für sich beurteilt. Ich wollte nur den Thread nicht mit meinem OT zuspammen. Wie ich dazu stehe, kannst du ja in meinem Beitrag #2926
nachlesen. Ich denke daraus geht klar hervor wie ich zu der Band stehe.
sgevolker schrieb:Lattenknaller__ schrieb:Steigflug_verpflichtet schrieb:
Von diesem physischen Spiel sind wir nun ziemlich weg. Da kommen dann Ballstafetten im Mittelfeld, um Zweikämpfe zu umgehen, die wirklich nice aussehen. Aber wenn es nach vorne geht, dann muss jemand Verantwortung übernehmen. In die Zweikämpfe gehen und auch mal abziehen... notfalls aus der zwoten Reihe... was bei einem nassen Rasen auch nicht das Verkehrteste ist.
du hast das gut dargestellt, aber da fehlt mir ein wichtiger punkt:
wir sind von diesem physischen spiel weg, aber leider nicht, weil wir es nicht mehr nötig haben - auch wenn das einige hier gerne hätten - sondern, weil wir es aufgrund der mannschaftszusammensetzung schlicht nicht mehr draufhaben.
man hat beim umbau der mannschaft weg von der kernigen fighter-truppe der kovac und hütter-ära zu gepflegterem fußball leider ein paar entwicklungsschritte übersprungen und hat jetzt zu viele leute dabei, die im vergleich zu vorher zwar jünger sowie schneller sind und technisch nen besseren ball spielen können, die aber null physis und behauptungmöglichkeit haben.
Genau diese Umstellung ermöglicht es uns aber auch Heidenheim relativ ungefährdet zu besiegen. Nicht umsonst haben wir alle Spiele gegen die Tabellenkinder gewonnen und zwar recht souverän. Das ist auch die Basis für Tabellenplatz 3. Es stößt halt richtigerweise an seine Grenzen gegen Gegner, die so wie Tottenham, die Qualität haben dagegenzuhalten. Das wir zweimal mit diesem fighting Spirit Titel gewonnen haben war großen Glück. Natürlich haben wir auch das Glück ein Stück erzwungen. Auf Dauer wäre aber diese Spielweise keine Weiterentwicklung gewesen und nicht umsonst haben wir uns bisher auch nie über die Liga für die CL qualifiziert.
wir haben heidenheim vor allem mit der im vergleich zu denen brutalen individuellen klasse unseres kaders in form von leuten wie götze, ekitike und an diesem tag auch chaibi weggemacht. heidenheim hatte 56% ballbesitz und wir haben platz gehabt, hübsch den fußball aufziehen zu können, für den wir seit jahren gefürchtet sind und mit dem wir gegner weit über dem level von heidenheim die hölle heiß machen können (und das wiederholt getan haben).
ansonsten weiß ich nicht so ganz, was du mir sagen willst. meine ich nicht konfrontativ sondern ganz sachlich. denn ohne kampfgeist und die fähigkeit, ggf. körperlich auch auf einem höheren level dagenzuhalten, gewinnst du am ende auf einem gewissen level gar nichts. in der ecl nicht wie gegen paok, in der el nicht wie gegen rom oder tottenham und von diversen cl clubs wie bspw. atletico fang ich lieber mal gar nicht erst an...
das ist der punkt, den ich mit den übersprungenen entwicklungsschritten meinte: weiterentwicklung in unserem fall bedeutet eigentlich, die alten stärken bestmöglich beizubehalten und neue stärken einzubauen. wir sind schon ne weile in der lage, schnellen konterfußball zu spielen, aber bei der zusammenstellung der mannschaft zu einem mehr an ballbesitz ist leider die körperlichkeit in mittelfeld und offensive scheinbar völlig abhanden gekommen. da muss dringend nachjustiert werden, so wie schon in dr defensive mit leuten wie koch, theate und kristensen.
Lattenknaller__ schrieb:
ansonsten weiß ich nicht so ganz, was du mir sagen willst
Das es spielerisch eine deutliche Weiterentwicklung gegeben hat dies es uns ermöglicht konstanter zu sein und am Ende vielleicht über die Liga einen CL Platz zu holen. Etwas das wir vorher noch nie geschafft haben. Diese Weiterentwicklung stößt derzeit an seine Grenzen wenn ein Gegner mit hoher Qualität fast fehlerfrei spielt. Vielleicht gehen auch die besonderen Momente etwas verloren, weil Spielertypen wie Uzun und Bahoya (nur Beispiele) eben nicht die gleiche Mentalität haben wie Kostic oder Rebic. Wenn wir es jetzt aber schaffen mit dieser Weiterentwicklung uns über die Liga für die CL zu qualifizieren, dann ist das sportlich für mich durchaus vergleichbar mit einem Titelgewinn und finanziell sowieso damit vergleichbar.
Tottenham hatte gestern zwei relativ gute Möglichkeiten, einen Weitschuss in Minute 26 und einen gefährlichen Kopfball nach einer Ecke in Hz 2. Alles andere wurde verhindert.
Umgekehrt hat Tottenham auch extrem gut verteidigt, mit Eki und Kristensen waren aber dennoch genügend Chancen für ein Tor da. Sehr unglücklich waren die VAR Situationen gestern für uns, die letztendlich auch dieses Spiel entschieden haben.
Ich sehe nicht, dass uns im Vergleich zu Tottenham etwas gefehlt hat, Tottenham war gestern schlicht der glücklichere Gewinner. Kommt vor. Mein Glas ist was die Entwicklung unseres Kaders angeht auf jeden Fall mehr als halb voll.
Umgekehrt hat Tottenham auch extrem gut verteidigt, mit Eki und Kristensen waren aber dennoch genügend Chancen für ein Tor da. Sehr unglücklich waren die VAR Situationen gestern für uns, die letztendlich auch dieses Spiel entschieden haben.
Ich sehe nicht, dass uns im Vergleich zu Tottenham etwas gefehlt hat, Tottenham war gestern schlicht der glücklichere Gewinner. Kommt vor. Mein Glas ist was die Entwicklung unseres Kaders angeht auf jeden Fall mehr als halb voll.
franchise schrieb:
Nee aber Sie sind in Frankfurt gegründet worden. Weidner und Gonzo sind aus Frankfurt. Ich wollte damit nur sagen, dass man den Bezug der Onkelz zu Frankfurt durchaus als berechtigt ansehen kann. Und somit auch die Choreo mit dem einmaligen Auslassen von Tankard so verknüpfen darf. Ganz einfach
Ich will ja echt nicht klugscheißen, aber der Weidner kommt aus Alsfeld. Einzig Röhr ist ein Bockenheimer. Aber ist ja auch egal. Die mögen sich vllt. irgendwann mal in Frankfurt gegründet haben, aber das war es dann auch schon mit dem Bezug zur Stadt.
BTW hatte ich gestern kein Problem damit, das die zur Choreo gedudelt wurden. Passte ja zum Slogan. Zu der Band an sich habe ich meine eigene Meinung, aber die tut hier nichts zur Sache.
DeMuerte schrieb:
Zu der Band an sich habe ich meine eigene Meinung, aber die tut hier nichts zur Sache.
Doch, dass tut etwas zur Sache. Jedem dürfte klar gewesen sein, dass viele Fans ein erhebliche Problem mit dieser Band haben. Auf Tankard können sich am Ende (fast) alle einigen. Ich finde es absolut legitim darüber seinen Unmut zu äußern.
sgevolker schrieb:
DeMuerte schrieb:
Zu der Band an sich habe ich meine eigene Meinung, aber die tut hier nichts zur Sache.
Doch, dass tut etwas zur Sache. Jedem dürfte klar gewesen sein, dass viele Fans ein erhebliche Problem mit dieser Band haben. Auf Tankard können sich am Ende (fast) alle einigen. Ich finde es absolut legitim darüber seinen Unmut zu äußern.
Du hast mich wohl falsch verstanden Volker. Natürlich tut es was zur Sache, wie man die BO für sich beurteilt. Ich wollte nur den Thread nicht mit meinem OT zuspammen. Wie ich dazu stehe, kannst du ja in meinem Beitrag #2926
nachlesen. Ich denke daraus geht klar hervor wie ich zu der Band stehe.
HessiP schrieb:
Sorry, war der falsche Link:
https://www.beveswelt.de/?p=17041
Das man sich heutzutage über alles echauffieren muß... meine Fresse.
Diegito schrieb:HessiP schrieb:
Sorry, war der falsche Link:
https://www.beveswelt.de/?p=17041
Das man sich heutzutage über alles echauffieren muß... meine Fresse.
Meinungsfreiheit geht wohl nur in eine Richtung?
Und um auch das nochmal zu sagen: Wahi hätte ich schon gebracht, aber für Bahoya, und das schon zur Halbzeit. Bahoya war ja in Hz. 1 schon ein Totalausfall, warum wartet man da bis zur 60. Minute?
WürzburgerAdler schrieb:
Und um auch das nochmal zu sagen: Wahi hätte ich schon gebracht, aber für Bahoya, und das schon zur Halbzeit. Bahoya war ja in Hz. 1 schon ein Totalausfall, warum wartet man da bis zur 60. Minute?
Wahi etwas mehr auf den Flügeln könnte übergangsweise funktionieren.
Lattenknaller__ schrieb:yeboah1981 schrieb:
Ich hoffe inständig, dass Batshuayi nicht richtig fit war, ansonsten wäre das ein wirklich übler Coachingfehler, Wahi statt ihm zu bringen.
waren lt toppmöller in der pk beide fit, man habe zumindest über batshuayi nachgedacht, sich aber bewusst für uzun statt ihm entschieden; siehe hier ab minute 9:
https://www.youtube.com/watch?v=4wfTEokRrLY
Toppmöller sagt hier: "Wir müssen ja entscheiden, bevor wir das Ergebnis kennen". Naja, bei der Einwechslung von Wahi waren schon X Flanken in den Strafraum gesegelt, in dem Ekitiké gegen 5 Engländer stand. Da war eigentlich schon offenkundig, dass wir im Zentrum einfach nur schlecht besetzt waren und es an Zuspielern nicht mangelte, sondern an einem erfahrenen Strafraumspieler.
sgevolker schrieb:
Vielleicht war ja die Vorgabe weniger frühe Flanken zu schlagen sondern mehr in die Räume dahinter zu kommen. Dann wären Uzun und Wahi schon die bessere Wahl gewesen.
Ich denke auch, dass dies die Vorgabe war, sonst hätte man Uzun nicht gebracht, der sich gut zwischen den Linien bewegt und auch Zuspiele hinter die letzte Reihe kann. Aber Wahi? Ein Stürmer mit Anlauf, der gerne in die Lücken einer nicht sehr tief stehenden Abwehrreihe sprintet, siehe Heidenheim. Diesen Gefallen hat uns Tottenham aber nicht getan, sondern stand massiv und kompakt sehr tief. Da hätte es eher Batshuhay gebraucht.
Bezeichnend, dass mit Kristensen unser robustester Spieler die größten Torchancen hatte.
Sie hat vom Ansgar der Gegenwart und Zukunft gesprochen!
Die Sendung hat mir ausgezeichnet gefallen, Degenkolb und Cassel hatten viel Interessantes zu erzählen und die Zeit verging wie im Flug. Auch die Moderation war wieder auf den Punkt.