
sgevolker
26859
SGE_Werner schrieb:
Übrigens werden wir rein informelle und faktenfixierte Threads mit unpolitischem Austausch von zb auch pers. Erfahrungen offen lassen oder sie zumindest in diese Richtung moderieren, siehe Corona-Thread, den wir offen gelassen haben (wie gesagt, evtl. gibt es bald einen neuen Thread generell zu Infektionen, um es breiter aufzustellen). Und bzgl. Wahlumfragen habe ich ja ein Google-Sheet gestern noch verlinkt, weil das vllt. jemanden interessiert. Wir haben also das Bestmögliche noch rauszuholen versucht. Und wer weiß, was die Zukunft bringt.
Netter Versuch Werner, es ehrt Dich das Du selbst hier noch versuchts das Beste draus zu machen. Ich kann nur für mich sprechen, dass das D&D für mich damit gestorben ist. Ob und wie ich mich hier ansonsten weiter beteilige muss ich mir noch überlegen.
sgevolker schrieb:
Ob und wie ich mich hier ansonsten weiter beteilige muss ich mir noch überlegen.
Nix da. Ich will mich im Schiri-Thread mit Dir streiten. Oder im AV. Oder im STT. Oder in der NBT.
FrankenAdler schrieb:
Was weißt du denn, was ich kapiere oder nicht?
Deine Hypothesen werden nicht wahrer, wenn du sie zu Wahrheit erklärst. Und in diesem Post machst du (in wesentlich mehr Worten) nichts anderes, als das was ich mit der feststellenden Frage, philadlerist fände die Aktion der Eintracht geil gemacht habe. Du unterstellst.
Soviel zum Thema Selbstreflexion.
Dieses D&D hatte harte Zeiten, da wurde ich gesperrt, weil ich es hart krachen lies, und gut wars. Heut sperrt und löscht ihr euch einen Wolf, getrieben von Eintracht Verantwortlichen, die mit dem Erfolg die Außendarstellung entdeckt haben - so vermute ich.
Ein schönes glattes nettes Produkt zum rundum wohlfühlen.
Mann, was vermisse ich den alten Haliaetus, der selbst die härtesten Sprüche am Start hatte.
Gut. Das ist Geschichte. Und bald dann halt noch einiges mehr.
Kein Problem, wenn ich krass einen raushau und ihr sanktioniert das - nur brauchts dafür nichts krasses mehr.
Ihr steht unter Druck. Sicher. Aber wofür steht ihr?
Für diese Linie von Eintracht?
Niemand zwingt euch, hier den Kopf dafür hinzuhalten, niemand.
Eure Entscheidung diese und andere Kröten zu schlucken.
Aber bitte. Macht nicht uns dafür verantwortlich, wie sich diese Nummer hier entwickelt.
Das ist echt zu weird!
FA, solche Vermutungen helfen doch niemanden weiter. Es führt doch nur dazu, dass sich manch einer in sowas derart reinsteigert, emotional wird und die Linie am Ende mehrfach überzieht. Was ist der Gewinn daraus?
Du sagst, es braucht nix krasses mehr damit du gesperrt wirst. Es ist viertel elf, wir hätten dich wahrscheinlich um acht schon schlafen schicken können, weils krass war. Das was für dich subjektiv krass ist bzw. nicht krass ist, dass ist es objektiv nicht. Genau deswegen sind wir 10 Leute, die das bewerten.
Natürlich steht die Moderation nach solch einer Maßnahme in der Kritik, völlig klar. Ich stell mir auch die Frage wo ich falsch moderiert habe, dass es soweit kommen konnte. Aber liegt es eben nicht nur daran, die Gründe sind ja vielschichtig, wie die Eintracht selbst schreibt. So wie wir Moderation sicherlich unseren Anteil haben, habt ihr als User auch einen Anteil. Das werden wir anders nicht drehen können, nur eingestehen sollten wir uns das schon.
Ich liebe diesen Verein trotz so vielem was mir gegen den Strich geht, gerade in puncto Kommerzialisierung in den letzten Jahren, vom VIP Zelt über den Lachs zu den komischen sitzschalen für teuer Geld. Alles nichts mit dem ich mich identifizieren kann, ja mir ist es schon fast peinlich. Und dennoch ist die Eintracht immer mehr für mich, so viel mehr, als dass ich jetzt um kurz vor 11 noch als Moderator vorm PC hocke und mir nicht einfach drei Weizen reinstelle und das Leben genieße, denn Genuss ist das heute definitiv nicht. Ich bin damals aber auch nicht Moderator geworden um politische Diskussion zu moderieren, sondern weil ich Fan dieses geilen Fußballvereins bin und mich dieser austauschauch ins Forum zog. Damit will dem dies und das nix absprechen, ich hab dort viel gelesen und auch durchaus moderiert, dennoch steht der Fußball für mich immer diverse ebene weiter oben. Und wenn du fragst wofür ich stehe? Für ein Forum des Miteinanders und nicht des Gegeneinanders. Ich will nicht immer wieder aufs Neue anmahnen müssen, die Sachebene bitte nicht zu verlassen. Persönliche Grabenkämpfe ausfechten zu müssen, weil es nicht geschafft wird sich mal für mehr als zwei Tage am Riemen zu reißen. Natürlich machen wir nicht alles richtig, wie auch? Aber das gilt für beide Seiten.
skyeagle schrieb:
Natürlich steht die Moderation nach solch einer Maßnahme in der Kritik, völlig klar.
Finde ich nicht, wüsste auch nicht warum. Ich jedenfalls möchte deutliche Kritik an der Art und Weise der Kommunikation der Eintracht üben. Ich finde auch nicht, dass dies “nichts bringt“ wie Werner es weiter oben geschrieben hat. Das gehört genau hier hin. So eine massive Entscheidung mit Aussendarstellung abzufrühstücken ist wie der Ermessensspielraum beim Schiedsrichter. Das Forum besteht seit fast 25 Jahren ( wenn ich es richtig in Erinnerung habe), ein wesentlicher Teil wird hier von langjährigen Fans mit viel Herzblut getragen, viele davon natürlich auch im Stadion und Mitglied. Das mit so einer Meldung zu kommunizieren und sich danach zu verpissen ist richtig übel gegenüber uns. Aber wie schon geschrieben, es passt zum Fußballgeschäft und zu einer glattgebügelten AG. Muss man sich wohl mit abfinden.
sgevolker schrieb:
Ich finde auch nicht, dass dies “nichts bringt“ wie Werner es weiter oben geschrieben hat
Nur zur Ergänzung: Ich meine damit, dass sich dadurch die Entscheidung nicht ändert. Das ist etwa so, als würde man nach einer gelb-roten Karte des Schiris für Theate auf diesen zustürmen und ihm sagen, dass er nen riesen Fehler gemacht hat. Das nimmt er trotzdem nicht zurück. Meckern kann man natürlich trotzdem.
sgevolker schrieb:
Das mit so einer Meldung zu kommunizieren und sich danach zu verpissen ist richtig übel gegenüber uns ...
... UND den Mods!
sgevolker schrieb:skyeagle schrieb:
Natürlich steht die Moderation nach solch einer Maßnahme in der Kritik, völlig klar.
Finde ich nicht, wüsste auch nicht warum. Ich jedenfalls möchte deutliche Kritik an der Art und Weise der Kommunikation der Eintracht üben. Ich finde auch nicht, dass dies “nichts bringt“ wie Werner es weiter oben geschrieben hat. Das gehört genau hier hin. So eine massive Entscheidung mit Aussendarstellung abzufrühstücken ist wie der Ermessensspielraum beim Schiedsrichter. Das Forum besteht seit fast 25 Jahren ( wenn ich es richtig in Erinnerung habe), ein wesentlicher Teil wird hier von langjährigen Fans mit viel Herzblut getragen, viele davon natürlich auch im Stadion und Mitglied. Das mit so einer Meldung zu kommunizieren und sich danach zu verpissen ist richtig übel gegenüber uns. Aber wie schon geschrieben, es passt zum Fußballgeschäft und zu einer glattgebügelten AG. Muss man sich wohl mit abfinden.
Gut beschrieben, Volker. Je mehr ich über die ganze Geschichte nachdenke, desto dubioser und undurchsichtiger wird sie mir. Ungebührliches Verhalten oder Verstoßen gegen die NQs Einzelner wiegt in keiner Weise den Wert auf, den ein moderiertes politisches Diskussionsforum eines weltoffenen und toleranten Vereins darstellt.
Wir hatten ja schon einmal eine "Forumskrise", die in eine vorübergehende Schließung mündete und mit den Worten Axels "EF nimmt keinerlei Einfluss auf das Forum" beendet wurde. Damals sprach man noch miteinander. Heute werden offenbar Dekrete ausgesprochen.
Irgendwie kann ich das kaum glauben und auch nicht akzeptieren.
Danke LDKler
Tut saugut von dir zu hören.
Ich werde morgen meine Mitgliedschaft bei Eintracht Frankfurt kündigen. Ebenso Eintracht TV und all den anderen Mist.
So nicht mein Verein.
Tut saugut von dir zu hören.
Ich werde morgen meine Mitgliedschaft bei Eintracht Frankfurt kündigen. Ebenso Eintracht TV und all den anderen Mist.
So nicht mein Verein.
Sehr traurig. Ich habe mich super gerne im D&D informiert und ab und an mit diskutiert. Wie viele andere waren die Coronabeiträge hier meine erste Anlaufstelle, auch der Tread zur US-Wahl stand ganz oben auf der Liste. Da geht wirklich etwas verloren, für viele hier. Sollte ich jemals über die Stränge geschlagen haben, dann möchte ich mich hier entschuldigen. Ich weiß wie schwer die Moderation sein kann und wie viel Herzblut hier von den Mods reingesteckt wurde. Das Statement der Eintracht finde ich unter aller Sau. Ich könnte es verstehen wenn hier rechtliche Konsequenzen gedroht hätte oder konkret vorhanden waren. So bleibt bei mir hängen, dass es um irgendeine Aussendarstellung geht, was auch immer das heißt. Schwer vorstellbar, dass hier massig Sponsoren querlesen. Es passt zum Fußballzirkus. Möglichst unpolitisch sein, Konzernvereine, WM in Katar. Der Rubel muss rollen. Um uns Fans geht es leider nicht mehr, im Grunde sind wir eher lästig. Jedenfalls solange wir eine unangenehme Meinung haben. Pyro mit Millionenstrafen ist natürlich OK in der Aussendarstellung. Schade Eintracht.
Danke Volker, du hast es auf den Punkt gebracht!
Wenn man bedenkt, dass da noch gar nicht so fürchterlich lange her ist ...
Das Tempolimit war von den Grünen bereits geopfert worden, bevor man die Tür in den Konferenzraum durchschritt. (überspitzt gesagt). Zeitungen haben das damals schon berichtet gehabt, bevor das erste Wort gesprochen war ...
Landroval schrieb:
Nun geht es in die Sondierungen, die Vernunft möge siegen! Beiden Parteien wünsche ich viel Erfolg bei der Einigung über die jeweils wichtigsten Anliegen.
Zu diesen scheint das Tempolimit bei den Grünen schon mal nicht zu gehören. Ein erster Kompromiss scheint gefunden worden zu sein, was wird das erste Signal der FDP sein?
Da ich persönlich das Tempolimit als "nice to have" (also relativ unbedeutend) einordne, würde ich das auch zügig opfern, falls es dem Gegenüber sooo super wichtig wäre, es nicht einzuführen.
Es ist für beide Zitrusse eine historische Chance ("historische Chance" = Zitat WA aus dem Vorgängerbeitrag), da wünsche ich den klugen Köpfen schon auch, dass sie das wissen und sich entsprechend eingliedern. Zwar fehlt mir der Glaube daran, aber etwas Hoffnung habe ich mittlerweile schon ...
https://www.tagesschau.de/inland/btw21/sondierungen-gruene-fdp-101.html
Das Tempolimit war von den Grünen bereits geopfert worden, bevor man die Tür in den Konferenzraum durchschritt. (überspitzt gesagt). Zeitungen haben das damals schon berichtet gehabt, bevor das erste Wort gesprochen war ...
Bob18 schrieb:
Bei aller Euphorie muß man aber auch anmerken, daß Gladbach heute völlig desolat war.
Desolat nicht. Aber sie haben halt genau so gespielt wie wir es gerne haben.
Relativ körperlos, viele Räume lassen, nach vorne wenig zielstrebig.
Union hat ganz anders gespielt. Hugo und Omar waren quasi abgemeldet. Sie haben uns 90 min bearbeitet.
Deshalb empfand ich unser Spiel gegen Union gar nicht so schlecht wie es tlw gemacht wurde im Nachgang. Da war von Leistungseinbruch die Rede, einer Delle, der alte Trott usw...
Das ist Quatsch. Wir hatten an diesem Tag einfach einen guten Gegner.
sgevolker schrieb:
Stimmt. Trotzdem fliegen die gerade gegen einen Drittligisten aus dem Pokal.
Weil wir sie am Sonntag müde gespielt haben...
Eintracht im Achtelfinale und Union freute sich ja sehr über den Punktgewinn. 🤡
Alphakeks schrieb:Matzel schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
Klare Linie von Jöllenbeck, auch die Assis mit der Fahne sehr aufmerksam und rechtzeitig und richtig bei den Abseitssituationen.
Ja, das ist mir auch positiv aufgefallen - die Abseitsentscheidungen waren alle korrekt, sofern man es nochmal sehen konnte.
Insgesamt fand ich das Spiel eine wohltuende Erinnerung, wie simpel und direkt-emotional der Fußball vor der Einführung des VAR gewesen ist. Kein Bibbern nach dem Tor, ob da noch irgendwo zwei Minuten vorher einer mit dem Schnürsenkel im Abseits war. Wenn der Schiri zum Mittelkreis zeigt, ist es ein Tor, fertig aus. Wenn der Schiri kein Abseits pfeift, dann ist es so, fertig aus.
VAR abschaffen, emotionalen Fußball mit allen Fehlentscheidungen zurückbringen. Bitte!
Ja, das war echt so cool heute! Direkt Freude/ärgern fertig. Und wenn man dann was zu diskutieren hat danach macht gerade das Spaß!
Tolle Leistung und großartig weiterzukommen heute!
sgevolker schrieb:
Also ich schreibe das schon länger Werner.
Ich rede ja nicht von Dir Volker. Aber es ist doch schon krass... gestern und heute pfeifen wir mal ohne VAR und dann wird bei Heidenheim und Stuttgart komplett eskaliert von den Fans, weil der Schiri Fehler gemacht hat, die ohne VAR ziemlich sicher nicht passiert wären. Ich halte die meisten Fans, die sagen, dass sie es ohne VAR besser fänden und das akzeptieren ! würden, wenn der Schiri dann mehr Fehler macht, für glatte Lügner. Und mich haben die Reaktionen gestern und heute komplett bestätigt.
Alphakeks schrieb:
Insgesamt fand ich das Spiel eine wohltuende Erinnerung, wie simpel und direkt-emotional der Fußball vor der Einführung des VAR gewesen ist. Kein Bibbern nach dem Tor, ob da noch irgendwo zwei Minuten vorher einer mit dem Schnürsenkel im Abseits war. Wenn der Schiri zum Mittelkreis zeigt, ist es ein Tor, fertig aus. Wenn der Schiri kein Abseits pfeift, dann ist es so, fertig aus.
VAR abschaffen, emotionalen Fußball mit allen Fehlentscheidungen zurückbringen. Bitte!
Nichts für ungut, aber nicht jedes Spiel pfeift der Jöllenbeck. Und nicht jedes Spiel pfeift der Jöllenbeck so souverän.
WürzburgerAdler schrieb:Alphakeks schrieb:
Insgesamt fand ich das Spiel eine wohltuende Erinnerung, wie simpel und direkt-emotional der Fußball vor der Einführung des VAR gewesen ist. Kein Bibbern nach dem Tor, ob da noch irgendwo zwei Minuten vorher einer mit dem Schnürsenkel im Abseits war. Wenn der Schiri zum Mittelkreis zeigt, ist es ein Tor, fertig aus. Wenn der Schiri kein Abseits pfeift, dann ist es so, fertig aus.
VAR abschaffen, emotionalen Fußball mit allen Fehlentscheidungen zurückbringen. Bitte!
Nichts für ungut, aber nicht jedes Spiel pfeift der Jöllenbeck. Und nicht jedes Spiel pfeift der Jöllenbeck so souverän.
Ehrlich gesagt ist es mir inzwischen egal. Du wirst so oder so mal verpfiffen. Da nehme ich lieber die Variante ohne VAR.
sgevolker schrieb:WürzburgerAdler schrieb:Alphakeks schrieb:
Insgesamt fand ich das Spiel eine wohltuende Erinnerung, wie simpel und direkt-emotional der Fußball vor der Einführung des VAR gewesen ist. Kein Bibbern nach dem Tor, ob da noch irgendwo zwei Minuten vorher einer mit dem Schnürsenkel im Abseits war. Wenn der Schiri zum Mittelkreis zeigt, ist es ein Tor, fertig aus. Wenn der Schiri kein Abseits pfeift, dann ist es so, fertig aus.
VAR abschaffen, emotionalen Fußball mit allen Fehlentscheidungen zurückbringen. Bitte!
Nichts für ungut, aber nicht jedes Spiel pfeift der Jöllenbeck. Und nicht jedes Spiel pfeift der Jöllenbeck so souverän.
Ehrlich gesagt ist es mir inzwischen egal. Du wirst so oder so mal verpfiffen. Da nehme ich lieber die Variante ohne VAR.
Ja, die ist weniger ärgerlich. Da kann man halt sagen: Fehler passieren.
Beim VAR, wenn die wirklich alle Bilder haben und dann sowas wie in Leverkusen, Berlin oder generell gegen Dortmund bei rauskommt, dann gibt's da keine Entschuldigung für.
Ich erinnere mich noch dran, als Hütter zu Gladbach ging und ich damals hier schon anmerkte, dass Frankfurt eigentlich gerade dabei ist, an Gladbach vorbei zu ziehen.
Und wenn man sich das Spiel anguckt muss man sagen, dass das echt war geworden ist. Wir haben eine Qualität im Kader, die auch eine 80 Minütige Unterzahl gegen Gladbach locker ausgleicht.
Und wenn man sich das Spiel anguckt muss man sagen, dass das echt war geworden ist. Wir haben eine Qualität im Kader, die auch eine 80 Minütige Unterzahl gegen Gladbach locker ausgleicht.
Wir sind an so vielen vorbeigezogen. Gladbach, Bremen, Wolfsburg von Schalke, Köln, der Hertha oder dem HSV ganz zu schweigen. Allerdings sieht man an Stuttgart, dass man sich nicht ausruhen darf, sonst kommen die nächsten. Aber was wir da inzwischen auf und neben dem Platz machen ist großes Kino.
SGE_Werner schrieb:WürzburgerAdler schrieb:SGE_Werner schrieb:
Notbremse sind m.E. maximal 2 Spiele.
Was hat denn Hradi bekommen für sein Handspiel in Leipzig? Weißt du das noch?
Ein Spiel, m.W. fiel aber aus dem folgenden Freistoß damals das 1:0 für die Dosen, das könnte dann die Milderung von 2 auf 1 erklären.
Ja, stimmt. Naja, wenn Brown noch etwas sicherer wird, könnten wir das überstehen. Und Nkounkou ist ja auch noch da - heute fehlerlos und mit einer Paradegrätsche.
sgevolker schrieb:
Also wenn Collins das konstant bringen kann haben wir ein Problem
Schönes Problem.
Und die Brandenburger SPD sieht die Stationierung der US-Raketen auf deutschen Boden kritisch. So steht's im Papier.
Ok, Woidke hatte sich ja schon im Wahlkampf von der Bundes-SPD und dem Kanzler distanziert.
Hoffentlich lässt die CDU in Thüringen und Sachsen sich nicht von Wagenknecht durch's Dorf treiben und distanziert sich von dem "Kriegstreiber" Merz.
Dann besser Neuwahlen. Könnte man mit einer vorgezogenen Bundestagswahl verbinden.
Ok, Woidke hatte sich ja schon im Wahlkampf von der Bundes-SPD und dem Kanzler distanziert.
Hoffentlich lässt die CDU in Thüringen und Sachsen sich nicht von Wagenknecht durch's Dorf treiben und distanziert sich von dem "Kriegstreiber" Merz.
Dann besser Neuwahlen. Könnte man mit einer vorgezogenen Bundestagswahl verbinden.
hawischer schrieb:
Hoffentlich lässt die CDU in Thüringen und Sachsen sich nicht von Wagenknecht durch's Dorf treiben und distanziert sich von dem "Kriegstreiber" Merz.
Ich bin sehr gespannt wie das ausgeht. Aktuell würde ich eher vermuten, dass in Thüringen und Sachsen ein ähnlicher Passus im Koalitionsvertrag landet.
Nun haben die Thüringer auch ein Papier gebastelt.
Von Luthers Bibelübersetzung über die Weimarer Klassik und die Bürgerrechtsbewegung und der Ost/West-Beziehung bis zur "Debatte" über Raketen-Stationierung. Jeder kann sich wiederfinden und die Auslegungsmöglichkeiten sind gewaltig.
Ob es Wagenknecht reicht?
https://x.com/K_Moessbauer/status/1850908942626324518?t=5chnjmqQzPv-4Y4GutSA4Q&s=19
Von Luthers Bibelübersetzung über die Weimarer Klassik und die Bürgerrechtsbewegung und der Ost/West-Beziehung bis zur "Debatte" über Raketen-Stationierung. Jeder kann sich wiederfinden und die Auslegungsmöglichkeiten sind gewaltig.
Ob es Wagenknecht reicht?
https://x.com/K_Moessbauer/status/1850908942626324518?t=5chnjmqQzPv-4Y4GutSA4Q&s=19
sgevolker schrieb:
Das Problem ist hier leider das wir niemanden außer ihm haben der in der Viererkette RV spielen kann. Zumindest wenn man nicht Tuta verschieben möchte und dann damit zentral eine Baustelle aufmacht. Bleibt dann nur die Umstellung auf Dreierkette.
Ich dachte, dafür hat man Collins behalten und eben nicht verliehen.
sgevolker schrieb:FrankenAdler schrieb:DJLars schrieb:
Laut Sky will Liverpool ihn zum Winter.
Ich will auch viel.
Problem: Liverpool hat mehr Geld als ich!
Aber keinen Vertrag.
Ich auch nicht.
DJLars schrieb:
Laut Sky will Liverpool ihn zum Winter.
Ich will auch viel.
Problem: Liverpool hat mehr Geld als ich!
sgevolker schrieb:FrankenAdler schrieb:DJLars schrieb:
Laut Sky will Liverpool ihn zum Winter.
Ich will auch viel.
Problem: Liverpool hat mehr Geld als ich!
Aber keinen Vertrag.
Ich auch nicht.
Übermorgen begrüßen Janine Hilpmann und Markus Philipp zu den Themen Eintracht Frankfurt und hessische Pokalabende ab 23.15 Uhr im heimspiel!
Sead Mehić (Sportlicher Leiter der SG Bad Soden)
Benjamin Weber (Geschäftsführer Sport beim SC Paderborn) sowie
Marc Schmidt (Sportchef Bild Südwest)
Pokalspiele haben ja bekanntlich ihre eigenen Gesetze und bergen immer wieder unerwartete Überraschungen.
Wir dürfen gespannt sein.
Sead Mehić (Sportlicher Leiter der SG Bad Soden)
Benjamin Weber (Geschäftsführer Sport beim SC Paderborn) sowie
Marc Schmidt (Sportchef Bild Südwest)
Pokalspiele haben ja bekanntlich ihre eigenen Gesetze und bergen immer wieder unerwartete Überraschungen.
Wir dürfen gespannt sein.
Ich verrstehe nicht wieso man sich freiwillig mit einem Vertreter dieses Hetzblattes in einen Raum setzen kann.
Schobbe schrieb:
Man müsste halt endlich mal den Umgang mit sozialen Medien in der Schule lehren. Wenn Meinungen auf fake news beruhen, hat es auch nicht mehr viel mit Demokratie zu tun. Ich behaupte mal ohne fake news Kampagnen hätten wir keinen Trump, keinen Brexit, keine Populisten in dem Ausmaß usw usf.
Nehmen wir mal an, wir bringen das denen bei und die Menschenfänger in den sozialen Medien erzählen den Leuten, dass der Staat Gehirnwäsche betreibt und diesen Unterricht nur macht, damit die Wahrheit nicht raus kommt.
Letztlich kann man es nur mit Verboten und Kontrollen schaffen. In den USA ist man dazu nicht bereit und hierzulande wohl auch nicht. Bis zum Untergang.
Dass Trump die Wahl gewinnt, halte ich für sehr wahrscheinlich. Alles andere wäre für mich tatsächlich ne Überraschung.
Trump will ja - so sagt er selbst - den Krieg in der Ukraine beenden. Jenachdem wer sich quer stellt, der verliert dann auch. Wenn die Ukraine sich quer stellt, wird er eben keine Waffen mehr liefern. Stellen sich die Russen quer, wird er die Ukraine mit Waffen überschwemmen. Trotzdem glaube ich, das die Russen da eher "die Oberhand" haben werden, da Trump gut mit Putin kann, und ihn denke ich auch als wichtigen Partner sieht (man mags kaum glauben).
Die Ukraine wird also wahrscheinlich einen Teil (nehmen wir mal an, jetzige Frontlinie) ihres Landes verlieren, und den Rest können sie behalten. Trump wird aus der Nato aussteigen (oder es zumindest versuchen) und die Russen dürfen dann weiter machen (und sich auch noch den Rest von Europa versuchen zu holen). Bis dahin sind die Waffen, Panzer, etc. wieder Kampfbereit, und aufgefüllt. Frischfleisch gibt es noch aus Nordkorea.
Das könnte für Europa echt sehr sehr hart werden.
Die Ukraine wird also wahrscheinlich einen Teil (nehmen wir mal an, jetzige Frontlinie) ihres Landes verlieren, und den Rest können sie behalten. Trump wird aus der Nato aussteigen (oder es zumindest versuchen) und die Russen dürfen dann weiter machen (und sich auch noch den Rest von Europa versuchen zu holen). Bis dahin sind die Waffen, Panzer, etc. wieder Kampfbereit, und aufgefüllt. Frischfleisch gibt es noch aus Nordkorea.
Das könnte für Europa echt sehr sehr hart werden.
Diegito schrieb:PeterT. schrieb:
Wenn ich mir für den 38er oder 40er eine Karte kaufe, dann weiß ich, dass ich mit sowas rechnen sollte, aber für den 36er ist das recht neu - eigentlich erst seit der letzten Saison!
Einfach nur assozial - nfu!
Naja asozial ist was anderes. Aber nervend ist es allemal. Es ist mit der Hauptgrund warum ich vor vielen Jahren vom 40er in den 36er gewechselt bin, weil ich einfach mal wieder was vom Spiel sehen möchte.
Ich hoffe das war gestern ne Ausnahme, sonst kotze ich.
Ich war gestern nicht vor Ort, vorm TV glich das Stadion einem Friedhof. Oder der Transport des Sounds war seitens RTL schlecht, keine Ahnung... das Spiel war allerdings auch nicht gemacht für eine Hexenkessel-Atmosphäre, da übt man halt mal ein paar Liedchen, schwenkt Fahnen usw ...
Gude Digi,
nein assozial ist genau das was ich anspreche!
Und wenn Du deswegen vom 40er in den 36er gewechst bist - Pech gehabt, das ist dort seit letzter Saison bei jedem Spiel der Fall!
Da sind zwei Großfahnen besonders meganervig: die eine zeigt einen Bembel mit Eintrachtfarben, (direkt dabenben ist eine zweite, etwas kleinere) etc..., auf der anderen (für uns besonders nervigen - steht direkt am Zaum zum 38er) steht, Sportgemeinde Eintracht, etc...!
Man kann mit den Typen, sind eine Gruppe, auch nicht reden!
Assos eben!
nfu
Selbst im Oberrang wird dauergeschwenkt und einem die Sicht versperrt. Is dagegen wenn mal geschwenkt wird, aber 90 Minuten ist es einfach nervig. Davon mal abgesehen fand ich es daneben in der 88 Minute munter Schals zu wedeln wenn das Spiel spitz auf Knopf ist. Aber gut, die Kurve hat sich gestern dem Spiel angepasst. Was auch irgendwie nachvollziehbar war bei der ersten Halbzeit. Später wurde es dann ja auch besser, wie das Spiel eben auch.
Schöner "Support", der sich nur dann um das Spiel kümmert, wenn es super läuft. Und oft noch nicht einmal dann.
Beim "Abo-wechsle-dich"-Spiel (jeder hat nur 1 Abo, man besucht sich gegenseitig zum Fußball gucken) fragte mich mein gestriger Gastgeber, was die Eintrachtfans da eigentlich machen. Die Mannschaft bräuchte doch jetzt Anfeuerung, wo die denn sei, fragte er. Und ob die in der Kurve wirklich zum Fußball gucken und Anfeuern kämen, die würden ja gar nichts vom Spiel mitkriegen.
Gute Fragen.
Beim "Abo-wechsle-dich"-Spiel (jeder hat nur 1 Abo, man besucht sich gegenseitig zum Fußball gucken) fragte mich mein gestriger Gastgeber, was die Eintrachtfans da eigentlich machen. Die Mannschaft bräuchte doch jetzt Anfeuerung, wo die denn sei, fragte er. Und ob die in der Kurve wirklich zum Fußball gucken und Anfeuern kämen, die würden ja gar nichts vom Spiel mitkriegen.
Gute Fragen.
Und wir können uns immer noch über Dino aufregen oder über das Gekicke, wenn es wieder schlechter wird. Oder über die Schiris. Die sind aber ein Politikum.
Und noch mal an die betroffenen D&D-User: Es steht jederzeit Euch offen PN-Gruppenchats aufzubauen, ich habe das heute auch schon mal getestet. Das ist zwar kein schöner Vollersatz, aber ein Ende muss nicht der Untergang sein, auch der Untergrund kann spannend sein.
Übrigens werden wir rein informelle und faktenfixierte Threads mit unpolitischem Austausch von zb auch pers. Erfahrungen offen lassen oder sie zumindest in diese Richtung moderieren, siehe Corona-Thread, den wir offen gelassen haben (wie gesagt, evtl. gibt es bald einen neuen Thread generell zu Infektionen, um es breiter aufzustellen). Und bzgl. Wahlumfragen habe ich ja ein Google-Sheet gestern noch verlinkt, weil das vllt. jemanden interessiert. Wir haben also das Bestmögliche noch rauszuholen versucht. Und wer weiß, was die Zukunft bringt.