
sgevolker
26856
#
sgeadlerwalldor
Gut gespielt und Pech gehabt ..steht matanovic dort wo chaibi steht führen wir. Schön dass die sky stats mit mehr expected goals für uns den schrecklichen Fuß ausgebremst hat mit seinen lobeshymnen ..
Also Volker doch mit guten Augen? Oder nur anderer Perspektive?
Ich habe jetzt auch mehrere GIFs gesehen und bin mir nicht komplett sicher. Ganz schweres Ding.
Ich habe jetzt auch mehrere GIFs gesehen und bin mir nicht komplett sicher. Ganz schweres Ding.
SGE_Werner schrieb:
Also Volker doch mit guten Augen? Oder nur anderer Perspektive?
Ich habe jetzt auch mehrere GIFs gesehen und bin mir nicht komplett sicher. Ganz schweres Ding.
Tatsächlich kommt es wohl auf die Perspektive an. Auf jeden Fall ganz enge Kiste und mitnichten eindeutig wer da zuerst am Ball war. Ob da der VAR dann eingreifen muss, ich weiß nicht. Jedenfalls eine sehr knifflige Situation für alle beteiligten.
sgevolker schrieb:
Tatsächlich kommt es wohl auf die Perspektive an. Auf jeden Fall ganz enge Kiste und mitnichten eindeutig wer da zuerst am Ball war. Ob da der VAR dann eingreifen muss, ich weiß nicht. Jedenfalls eine sehr knifflige Situation für alle beteiligten.
Anscheinend hat der VAR dem Schiri immer wieder die Perspektive gezeigt, bei der das vermeintliche "Foul" offensichtlich erscheint. Hätte er ihm 10 Mal hintereinander die andere Perspektive zugespielt, wo das nicht offensichtlich ist bzw. sogar eher nicht nach Foul aussah, hätte Schröder bei seiner ursprünglichen Entscheidung aus dem Spiel heraus bleiben können, ohne sich einen Zacken abzubrechen.
hawischer schrieb:
Nicht jedem Bürger einen Leibwächter zur Seite stellen löst nicht z.B. das Problem der steigenden Messerangriffe. Nicht das Messer ist das Problem, sondern der Mensch der damit zusticht. Auch mit einem Messer mit "nur" 6cm-Klinge.
Es ist schon eine Ironie der Geschichte, dass fast genau auf die Minute dieses Beitrags ein Mann mit dem Messer in Solingen mehrere Menschen getötet und verletzt hat. Und noch mal ein paar Prozent mehr für die AfD. Mein Beileid an die Angehörigen.
Die Monsanto-Werkself mit ihrem 1000000sten Last-Minute Sieg. 🤮
sgevolker schrieb:
Ich seh ja nach wie vor den Gladbacher zuerst den Ball wegspitzeln und erst danach trifft er den Leverkusener am Fuß.
Dieses Spiel hätte ohne VAR wesentlich mehr Spaß gemacht.
Ich fand die 1. Runde des DFB-Pokals herrlich ohne die ständigen Interventionen des VAR.
sgevolker schrieb:
Ich glaub ich brauch ne Brille 🤓
Endlich siehst es ein.
sgevolker schrieb:Den Ball hat nur der Leverkusener gespielt. Wenn dann, war die Berührung zu minimal, wie ich finde.
Hat der nicht den Ball gespielt? Ich glaube so langsam weiß ich selbst nicht mehr was Sache ist?
Yolonaut schrieb:
Laut Gianluca di Marzio steht Alidou unmittelbar vor einer Leihe zu Hellas Verona (KO über vier Millionen Euro). Medizincheck noch am Freitagabend in Italien.
Klingt nach einem sinnvollen Deal
Ich hoffe er ist sich bewusst was da auf ihn zukommen könnte in Italien und speziell auch in Verona. Sportlich würde ich auch sagen, dass es Sinn macht.
sgevolker schrieb:Tafelberg schrieb:
Regierungsverantworting hat die cdu in Sachsen auch.
Wenn es so gemeint war hätte er es ja klarstellen können. Dann hätte ich uneingeschränkt zugestimmt. Hat er aber nicht gemacht.
Ich habe von Parteien in Regierungsverantwortung gesprochen. Und damit meine ich alle Parteien in Bund und Ländern. Also auch die Union.
hawischer schrieb:sgevolker schrieb:hawischer schrieb:
Das gilt nicht nur für die SPD, auch für alle anderen Parteien mit
Nur für die CDU und CSU gilt es nicht. Zumindest handeln sie nicht so.
Das ist die übliche linke Erzählung. Die anderen ... Kenne ich.
Tatsächlich habe ich mit keinem Wort bestritten das die Regierungsparteien eine Verantwortung tragen . Während Du ja scheinbar bewusst die CDU/CSU rausnimmst. Ansonsten könntest Du mir ja zustimmen und nicht irgendwelchen linken Mist erzählen.
Man könnte sogar sagen, die Ex-DDRler haben Demokratie verstanden. Nur es ist halt so ein Teufelszeug, man kann denen ihre falschen Wahlentscheidungen in einer Demokratie auch nicht verbieten.
Und ca. 60 - 80% je nach Land sind ja auf der "guten" Seite. Darauf lässt sich aufbauen.
Ich bin da auf der Seite vom SPD -Vorsitzenden Klingbeil der auf folgende Frage antwortete:
"Das starke Abschneiden der AfD war für viele ein Schock. Wie erklären Sie sich das?"
"Dafür gibt es nicht die eine Erklärung. Sicherlich müssen wir feststellen, dass es einen Kern von Wählerinnen und Wählern gibt, die aus Überzeugung die AfD wählen. Das schmerzt mich persönlich sehr. Aber es gibt auch viele, die wir zurückholen können. Das ist der Ansporn.
Wichtig ist, dass wir unseren Job gut machen, dass die Menschen uns in diesen unruhigen Zeiten wieder zutrauen, ihr Leben bezahlbar zu machen und für Sicherheit zu sorgen. Dass sie wissen, die SPD kümmert sich um uns, unsere Familien, unsere Arbeitsplätze. Dann können wir die Ergebnisse der AfD auch wieder nach unten drücken."
Das gilt nicht nur für die SPD, auch für alle anderen Parteien mit Regierungsverantwortung.
https://vorwaerts.de/parteileben/nach-der-europawahl-wie-spd-chef-klingbeil-die-partei-wieder-zum-erfolg-fuehren-will
Und ca. 60 - 80% je nach Land sind ja auf der "guten" Seite. Darauf lässt sich aufbauen.
Ich bin da auf der Seite vom SPD -Vorsitzenden Klingbeil der auf folgende Frage antwortete:
"Das starke Abschneiden der AfD war für viele ein Schock. Wie erklären Sie sich das?"
"Dafür gibt es nicht die eine Erklärung. Sicherlich müssen wir feststellen, dass es einen Kern von Wählerinnen und Wählern gibt, die aus Überzeugung die AfD wählen. Das schmerzt mich persönlich sehr. Aber es gibt auch viele, die wir zurückholen können. Das ist der Ansporn.
Wichtig ist, dass wir unseren Job gut machen, dass die Menschen uns in diesen unruhigen Zeiten wieder zutrauen, ihr Leben bezahlbar zu machen und für Sicherheit zu sorgen. Dass sie wissen, die SPD kümmert sich um uns, unsere Familien, unsere Arbeitsplätze. Dann können wir die Ergebnisse der AfD auch wieder nach unten drücken."
Das gilt nicht nur für die SPD, auch für alle anderen Parteien mit Regierungsverantwortung.
https://vorwaerts.de/parteileben/nach-der-europawahl-wie-spd-chef-klingbeil-die-partei-wieder-zum-erfolg-fuehren-will
Kleiner Lesetipp , insbesondere die Umfrage zu den Sorgen der Thüringer und Sachsen ist spannend, auch die Unterschiede bzgl. der Wahrnehmung zB von Grünen gegenüber AfD usw.
https://www.n-tv.de/politik/Grosse-Umfrage-in-Sachsen-und-Thueringen-Diese-Sorgen-und-Angste-stecken-hinter-dem-AfD-Zuspruch-article25177292.html
Frage ist nur: welche 1 bzw. 3 % der AfD-Wählerschaft haben Sorgen vor Rechtsextremismus und warum wählen sie die AfD?
https://www.n-tv.de/politik/Grosse-Umfrage-in-Sachsen-und-Thueringen-Diese-Sorgen-und-Angste-stecken-hinter-dem-AfD-Zuspruch-article25177292.html
Frage ist nur: welche 1 bzw. 3 % der AfD-Wählerschaft haben Sorgen vor Rechtsextremismus und warum wählen sie die AfD?
Schobbe schrieb:
Ich finde Schwegler würde uns auch optisch aufwerten. Dieser "BWL Justus" Style von Krösche und Hardung ist irgendwie nicht so meins
Ich würde eher sagen, er passt genau in diesen Stil.
Aber kann ja nicht jeder wie ich inzwischen mehr graue Haare im Möchtegern-Bart als insgesamt auf dem Kopf haben 😉
Wenn man den Kader mal genauer betrachtet, wird mMn, trotz der sich anbahnenden Abgänge (= Onguene, Ebimbe, Alidou, Buta, Listesz) nur ein neuer zentraler Mittelfeldspieler benötigt.
Warum?
Ausgangslage wahrscheinliche Startelf:
Trapp
Kristensen Koch Theate Nkounkou
Skhiri
Larsson Götze
Chaibi Ekitiké Marmoush
Alternativen
RV: Tuta, Collins, Chandler
IV: Amenda, Tuta, Collins
LV: Brown, Chandler,
DM: ?, Tuta, Hojlund
ZM: Hojlund, ?
ZOM: Uzun,
LA/RA: Knauff, Bahoya
ST: Matanovic, Uzun
Mit dem neuen Mittelfeldspieler 11 Feldspieler als Alternative + U21.
Zudem bin ich der Meinung, dass man Ebimbe bei einem Angebot > 12 Mio € verkaufen muss. Ich glaube nicht, dass er seinen Marktwert in der kommenden Saison bei uns steigern wird. Konstant überzeugt hat er vergangene Saison zudem nicht und eine feste Position gibt es für ihn ebenfalls nicht.
Warum?
Ausgangslage wahrscheinliche Startelf:
Trapp
Kristensen Koch Theate Nkounkou
Skhiri
Larsson Götze
Chaibi Ekitiké Marmoush
Alternativen
RV: Tuta, Collins, Chandler
IV: Amenda, Tuta, Collins
LV: Brown, Chandler,
DM: ?, Tuta, Hojlund
ZM: Hojlund, ?
ZOM: Uzun,
LA/RA: Knauff, Bahoya
ST: Matanovic, Uzun
Mit dem neuen Mittelfeldspieler 11 Feldspieler als Alternative + U21.
Zudem bin ich der Meinung, dass man Ebimbe bei einem Angebot > 12 Mio € verkaufen muss. Ich glaube nicht, dass er seinen Marktwert in der kommenden Saison bei uns steigern wird. Konstant überzeugt hat er vergangene Saison zudem nicht und eine feste Position gibt es für ihn ebenfalls nicht.
Würde ich weitestgehend mitgehen, den aber das wir LV zwar quantitativ aber nicht qualitativ gut besetzt sind. Nkounkou traue ich keine Konstanz zu und ich glaube nicht das er defensiv solide über eine ganze Saison spielt. Ob Brown eine echte Alternative ist muss man abwarten. Einzig wenn Theate das spielen kann könnte man damit leben. Bedeutet aber das Amenda oder Tuta dann als LIV spielen müssen.
Ich glaube, dass man das "Risiko" links eingehen wird und auch eingehen muss. Mit Theate hat man nun jemanden geholt, der in der Lage sein wird Nkounkou/Brown den Rücken freizuhalten.
Zudem benötigen gerade die jungen Spieler Spielzeit, um sich weiterzuentwickeln (und den Marktwert zu steigern).
Zudem benötigen gerade die jungen Spieler Spielzeit, um sich weiterzuentwickeln (und den Marktwert zu steigern).
Wer zu spät in den Zweikampf kommt und den Gegner dann nur noch durch festhalten stoppen kann sollte eine gelbe Karte erhalten. Das hat dann nämlich nix mit Fußball und Zweikampf zu tun. Unerheblich ob nach 3 Minuten oder kurz vor Schluss. Insofern war das richtig so. Beim ersten Foul an Marmoush kann man auch über rot diskutieren, ich glaube er wäre nicht mehr eingeholt worden, aber es waren zumindest noch Braunschweiger in der Nähe, von daher ist es Auslegungssache und gelb OK. Kurz vor Schluss war es für mich allerdings dann schon nochmal Elfer, da wird Marmoush doch im Strafraum gefoult. Wollte er wohl kurz vor Schluss nicht mehr geben? Ansonsten war das eine gute Leistung in einem sehr fairen Spiel.
Sehe ich auch so. Natürlich hemmte Niels die frühe gelbe Karte, aber offensiv kann ich mich an keine nennenswerte Aktion erinnern. Wobei - Ich glaube der Chip Ball auf Hugo vor dem 0-3 kam von Niels. Nichtsdestotrotz ist er eher der Typ Schienenspieler und auf LV offensiv verschenkt und defensiv ein latentes Risiko.
Auf der anderen Seite haben wir hingegen eine Demonstration dessen gesehen, wie ein Außenverteidiger agieren sollte. Bärenstarke Leistung von Kristensen, Chapeau.
Vorne haben wir eine extrem hohe individuelle Qualität plus mit Matanovic ggf das Puzzleteil, das uns in Engen spielen gefehlt hat. Dieses Tor zum 0-4 kann sich auch mal in einem verregneten Kampfspiel in Bochum fallen.
Auf der anderen Seite haben wir hingegen eine Demonstration dessen gesehen, wie ein Außenverteidiger agieren sollte. Bärenstarke Leistung von Kristensen, Chapeau.
Vorne haben wir eine extrem hohe individuelle Qualität plus mit Matanovic ggf das Puzzleteil, das uns in Engen spielen gefehlt hat. Dieses Tor zum 0-4 kann sich auch mal in einem verregneten Kampfspiel in Bochum fallen.
cartermaxim schrieb:
Wobei - Ich glaube der Chip Ball auf Hugo vor dem 0-3 kam von Niels.
Kam von ihm. Ich bin froh das wir auch Theate als LV spielen könnten. Für mich derzeit die größte Schwachstelle im Kader. Trotz allem Jammern auf hohem Niveau, denn in vielen Spielen reicht eine solide Leistung und die hat er sicher heute gezeigt.
planscher08 schrieb:
Ich war echt so naiv zu glauben das es diese Saison besser wird.
Ich bin zwar auch sehr skeptisch, aber wie kann man nach einer verdammten Halbzeit von ca. 100 Halbzeiten in dieser Saison ein Urteil darüber fällen, dass es diese Saison besser wird oder nicht? Bis jetzt ist es nicht besser. Nicht mehr und nicht weniger.
SGE_Werner schrieb:planscher08 schrieb:
Ich war echt so naiv zu glauben das es diese Saison besser wird.
Ich bin zwar auch sehr skeptisch, aber wie kann man nach einer verdammten Halbzeit von ca. 100 Halbzeiten in dieser Saison ein Urteil darüber fällen, dass es diese Saison besser wird oder nicht? Bis jetzt ist es nicht besser. Nicht mehr und nicht weniger.
Weil die Spielanlage und Spielwiese eben genauso ist wie letzte Saidon. Da ist nichts überraschendes, total statisch, kein Zusammenspiel. Nahtlose Fortsetzung. Warum sollte sich das auf einmal ändern.
sgevolker schrieb:SGE_Werner schrieb:planscher08 schrieb:
Ich war echt so naiv zu glauben das es diese Saison besser wird.
Ich bin zwar auch sehr skeptisch, aber wie kann man nach einer verdammten Halbzeit von ca. 100 Halbzeiten in dieser Saison ein Urteil darüber fällen, dass es diese Saison besser wird oder nicht? Bis jetzt ist es nicht besser. Nicht mehr und nicht weniger.
Weil die Spielanlage und Spielwiese eben genauso ist wie letzte Saidon. Da ist nichts überraschendes, total statisch, kein Zusammenspiel. Nahtlose Fortsetzung. Warum sollte sich das auf einmal ändern.
Naja, man darf nicht vergessen, dass Skhiri grad vom Afrikacup kommt, Larsson komplett überspielt ist und ...
Öhm, Mist, war Sommerpause. Hmmmmm.
Dann braucht es wohl neue Ausreden.
Wenn er wechselt, dann sicher in den letzten zwei Tagen der Transferperiode
Vorher tut er so, als wolle er unbedingt bei den Bayern bleiben, weil er damit a) seine Verhandlungsposition verbessert und b) möglichst vielen von den Bayerngranden damit auf den Sack geht.
Ohne Frage, ich fände es ziemlich cool, ihn hier zu haben. Er könnte - wie Xhaka bei Bayer - das entscheidende Puzzlestück sein, um die vielen jungen Wilden einzunorden und auf dem Platz anzuleiten.
Man könnte vielleicht irgendeinen wahnwitzigen Deal stricken - im Fußball scheint ja mittlerweile vieles möglich zu sein: die Bayern sollen mal 10 Mio Abstand an Goretzka zahlen, damit er von ihrer Payroll verschwindet
Hier bekommt er einen 6 Jahresvertrag zu 4 M€ = 24M€ bei voller Laufzeit und eine hohe Beteiligung an einer möglichen Transfersumme, wenn er nach der WM doch wieder wechseln will
(Z.B. geht für 50 M€ nach England und bekommt dann 50% der Ablöse oder so)
Dazu kann man ihm ja auch noch eine signing fee anbieten, um seinen Gehaltsverlust von 13-18M€ (soweit die genannten Schätzungen zu dem Thema) etwas abzufangen.
Der wesentliche Punkt dabei wäre dann, ob Goretzka daran glaubt, dass die Eintracht gut genug aufgestellt ist, um ihn sicher wieder in die Nationalmannschaft zu hieven. Da kann man zwar auf Koch und Götze verweisen, aber so wirklich garantieren können wir ihm das nicht. Also nicht wegen seiner Leistung - die muss er schon selber bringen -, sondern wegen dem schwer einzuschätzenden Leistungsniveau unserer ganzen Talentbrigade.
Auf der anderen Seite: würde er dann unsere Rasselbande zu Erfolgen führen, könnte Nagelsmann ihn nicht wegignorieren (oder zumindest nur sehr schwer).
Das alles setzt aber auch voraus, dass er sich emotional irgendwas von der Eintracht verspricht - und da komme ich am ehesten ins Zweifeln: bisher hat sich Goretzka noch nie auch nur ein Fünkchen für uns interessiert oder auch nur mal ein gutes Wort über uns fallen lassen. Ihn bindet nichts an Frankfurt. Und da er mir schon auch ein Gefühlsmensch zu sein scheint, glaube ich nicht an einen Wechsel - selbst wenn es sich finanziell wie oben herbeifantasiert vielleicht irgendwie darstellen ließe.
Vorher tut er so, als wolle er unbedingt bei den Bayern bleiben, weil er damit a) seine Verhandlungsposition verbessert und b) möglichst vielen von den Bayerngranden damit auf den Sack geht.
Ohne Frage, ich fände es ziemlich cool, ihn hier zu haben. Er könnte - wie Xhaka bei Bayer - das entscheidende Puzzlestück sein, um die vielen jungen Wilden einzunorden und auf dem Platz anzuleiten.
Man könnte vielleicht irgendeinen wahnwitzigen Deal stricken - im Fußball scheint ja mittlerweile vieles möglich zu sein: die Bayern sollen mal 10 Mio Abstand an Goretzka zahlen, damit er von ihrer Payroll verschwindet
Hier bekommt er einen 6 Jahresvertrag zu 4 M€ = 24M€ bei voller Laufzeit und eine hohe Beteiligung an einer möglichen Transfersumme, wenn er nach der WM doch wieder wechseln will
(Z.B. geht für 50 M€ nach England und bekommt dann 50% der Ablöse oder so)
Dazu kann man ihm ja auch noch eine signing fee anbieten, um seinen Gehaltsverlust von 13-18M€ (soweit die genannten Schätzungen zu dem Thema) etwas abzufangen.
Der wesentliche Punkt dabei wäre dann, ob Goretzka daran glaubt, dass die Eintracht gut genug aufgestellt ist, um ihn sicher wieder in die Nationalmannschaft zu hieven. Da kann man zwar auf Koch und Götze verweisen, aber so wirklich garantieren können wir ihm das nicht. Also nicht wegen seiner Leistung - die muss er schon selber bringen -, sondern wegen dem schwer einzuschätzenden Leistungsniveau unserer ganzen Talentbrigade.
Auf der anderen Seite: würde er dann unsere Rasselbande zu Erfolgen führen, könnte Nagelsmann ihn nicht wegignorieren (oder zumindest nur sehr schwer).
Das alles setzt aber auch voraus, dass er sich emotional irgendwas von der Eintracht verspricht - und da komme ich am ehesten ins Zweifeln: bisher hat sich Goretzka noch nie auch nur ein Fünkchen für uns interessiert oder auch nur mal ein gutes Wort über uns fallen lassen. Ihn bindet nichts an Frankfurt. Und da er mir schon auch ein Gefühlsmensch zu sein scheint, glaube ich nicht an einen Wechsel - selbst wenn es sich finanziell wie oben herbeifantasiert vielleicht irgendwie darstellen ließe.
philadlerist schrieb:
Das alles setzt aber auch voraus, dass er sich emotional irgendwas von der Eintracht verspricht - und da komme ich am ehesten ins Zweifeln: bisher hat sich Goretzka noch nie auch nur ein Fünkchen für uns interessiert oder auch nur mal ein gutes Wort über uns fallen lassen. Ihn bindet nichts an Frankfurt. Und da er mir schon auch ein Gefühlsmensch zu sein scheint, glaube ich nicht an einen Wechsel - selbst wenn es sich finanziell wie oben herbeifantasiert vielleicht irgendwie darstellen ließe.
Tatsächlich arbeitet sein Entdecker und Förderer A. Richter inzwischen bei uns als Leiter Nachwuchsabteilung. Der dürfte zu ihm einen persönlichen Zugang haben.
sgevolker schrieb:
Tatsächlich arbeitet sein Entdecker und Förderer A. Richter inzwischen bei uns als Leiter Nachwuchsabteilung. Der dürfte zu ihm einen persönlichen Zugang haben.
Das hatte ich ja auch schon erwähnt als Punkt.
Ich hatte von 10% Wahrscheinlichkeit geschrieben, ich glaube, sie ist mittlerweile noch tiefer gesunken.
Nachdenklich hat mich auch der Beitrag von Würze gemacht: es hat ja seinen Grund, dass Goretzka bei den Bayern nicht mehr so beliebt ist...niemand weiß, ob er er bei uns an seine früheren Leistungen anknüpfen würde; so gesehen auch für uns ein erhebliches Risiko.
Da ich mich beim Thema Goretzka im Reich der Phantasie bewege, hätte ich insofern noch etwas zu bieten: wie wäre es denn, wenn es Goretzka zu Dortmund zöge ... Dann hätte Dortmund plötzlich einen Ersatz für Groß, mit dessen Verein Brighton & Hove die Verhandlungen schwierig zu sein scheinen. Vielleicht öffnet sich dann ganz unerwartet ja doch wieder eine Tür für eine Verpflichtung von Groß... Nur so eine Idee, bitte nicht allzu ernst nehmen und bitte auch nicht mich zerreißen, weil ich ein Verrückter und ein Spinner sei... Ist nur Spinnerei, aber im Fußball passieren öfter auch mal verrückte Dinge...