
sgevolker
26663
#
J_Boettcher
Das wäre echt zum Totlachen, wenn wir mit dem Schrottfussball der letzten Wochen aufgrund einer extrem günstigen Konstellation von Zufällen in die Champions league kommen.
sgevolker schrieb:J_Boettcher schrieb:
Das wäre echt zum Totlachen, wenn wir mit dem Schrottfussball der letzten Wochen aufgrund einer extrem günstigen Konstellation von Zufällen in die Champions league kommen.
Es würde zur Saison und zur Eintracht passen.
nein, passen würde es, wenn wir dann nächstes Jahr dort mit grandiosen Auftritten relativ weit kommen und DT wie ein Messias gefeiert wird.
Ich glaube nicht, dass Trapp und Hasebe auf der PK Toppmöller anzählen werden , sondern es wird der gemeinsame Wille aller Beteiligten betont ("Mannschaft und Trainer ziehen an einem Strang").
Für mich ist aber der Fakt, dass man jetzt Trapp und Hasebe nach vorne schickt ein dezenter Hinweis darauf, dass die Authorität nicht mehr zu 100% beim Trainer liegt, sondern eben auch bei den Führungsspielern.
Für mich ist aber der Fakt, dass man jetzt Trapp und Hasebe nach vorne schickt ein dezenter Hinweis darauf, dass die Authorität nicht mehr zu 100% beim Trainer liegt, sondern eben auch bei den Führungsspielern.
mikulle schrieb:
Ich glaube nicht, dass Trapp und Hasebe auf der PK Toppmöller anzählen werden , sondern es wird der gemeinsame Wille aller Beteiligten betont ("Mannschaft und Trainer ziehen an einem Strang").
Für mich ist aber der Fakt, dass man jetzt Trapp und Hasebe nach vorne schickt ein dezenter Hinweis darauf, dass die Authorität nicht mehr zu 100% beim Trainer liegt, sondern eben auch bei den Führungsspielern.
Natürlich werden sie den Trainer nicht anzählen. Ich denke aber, dass man bei Trapp das ein oder andere auch so heraushören wird. Remember damals die Schaaf Pressekonferenz. Bei Hase gehe ich eher davon aus, dass er seinen Abschied verkündet.
sgevolker schrieb:
Natürlich werden sie den Trainer nicht anzählen. Ich denke aber, dass man bei Trapp das ein oder andere auch so heraushören wird. Remember damals die Schaaf Pressekonferenz. Bei Hase gehe ich eher davon aus, dass er seinen Abschied verkündet.
Also darauf hoffe ich nicht bei Trapp bei der Konferenz. Denke nicht, das er dort viel über Mannschaft Trainer sagt.
Sowas macht man intern.
Mir ging es gar nicht um "Kovac-Fußball". Es war nur ein Beispiel dafür, was Trainer bewirken resp. verändern können.
Ich glaube nicht, dass Trapp und Hasebe auf der PK Toppmöller anzählen werden , sondern es wird der gemeinsame Wille aller Beteiligten betont ("Mannschaft und Trainer ziehen an einem Strang").
Für mich ist aber der Fakt, dass man jetzt Trapp und Hasebe nach vorne schickt ein dezenter Hinweis darauf, dass die Authorität nicht mehr zu 100% beim Trainer liegt, sondern eben auch bei den Führungsspielern.
Für mich ist aber der Fakt, dass man jetzt Trapp und Hasebe nach vorne schickt ein dezenter Hinweis darauf, dass die Authorität nicht mehr zu 100% beim Trainer liegt, sondern eben auch bei den Führungsspielern.
In Stuttgart befand sich Ekitiké schonmal im gegnerischen Netz - einzig den Ball hatte er vergessen.
Was sich für mich immer mehr zeigt ist, dass Ekitike nicht der gesuchte Torjäger sein wird. Für mich ist er der Typ hänge Spitze der mit Dribblings und Schnelligkeit Lücken reißt. Sicher wird er auch mal treffen, vermutlich in einer ganzen Saison auch im zweistelligen Bereich, aber er ist kein Knipser. Könnte aber mit Matanovic oder Demirovic gut funktionieren. Im Grunde habe wir mit Marmoush aber genau diesen Typ Spieler schon im Kader. So ganz verstehe ich daher nicht warum wir Ekitike geholt haben. Es sei denn man rechnet mit einem Abgang von Marmoush zum Saisonende.
sgevolker schrieb:
Könnte aber mit Matanovic oder Demirovic gut funktionieren
mal abgesehen vom preis: demirovic funktioniert gerade vor allem deshalb so gut beim fca, weil er selbst einen physisch starken sturmpartner neben bzw vor sich hat mit tietz...
sgevolker schrieb:
So ganz verstehe ich daher nicht warum wir Ekitike geholt haben.
weil er, nach damalgen maßstäben, wo - dank kolo muani kohle - für irgendwelche besseren drittliga-stürmer wie durosinmi oder simic jeweils angeblich so summen um die 10 mio aufgerufen wurden, einer der wenigen stürmer mit zumindest einer guten saison in ner ernsthaften liga war, der zu sowas wie einem realistisch anmutenden preis zu haben war...
sgevolker schrieb:
Was sich für mich immer mehr zeigt ist, dass Ekitike nicht der gesuchte Torjäger sein wird. Für mich ist er der Typ hänge Spitze der mit Dribblings und Schnelligkeit Lücken reißt. Sicher wird er auch mal treffen, vermutlich in einer ganzen Saison auch im zweistelligen Bereich, aber er ist kein Knipser. Könnte aber mit Matanovic oder Demirovic gut funktionieren. Im Grunde habe wir mit Marmoush aber genau diesen Typ Spieler schon im Kader. So ganz verstehe ich daher nicht warum wir Ekitike geholt haben. Es sei denn man rechnet mit einem Abgang von Marmoush zum Saisonende.
Abwarten. Ekitikè hat trotz der hier vielfach beschriebenen ungünstigen Vorzeichen schon erkennen lassen, dass er weiß, wo das Tor steht. So war er nicht nur gegen den VfB, sondern vor allem auch gegen Wolfsburg, Union und Freiburg dort, wo ein Torjäger stehen muss, hatte aber zum Teil unfassbares Pech beim Abschluss. Dazu kamen noch sehenswerte Vorlagen (Max, Marmoush) nach entschlossenen Dribblings durchs Mittelfeld und andere gute Aktionen.
Wie gesagt: es geht um die Perspektive. Derzeit wirkt er wie ein Fremdkörper im Team, dazu kommt seine eher unorthodoxe Spielweise. Die zeichnete aber auch Kolo Munai aus.
Noch ist alles offen, aber von allen Neuzugängen beinhaltet Ekitiké in meinen Augen das größte Versprechen auf eine Leistungsexplosion mit entscheidendem Einfluss auf den Mannschaftserfolg. Ob es dazu kommt, muss man abwarten.
Jetzt ziehe ich auch mal den Vergleich früherer Trainer und Toppmöller.
Unter Glasner und Hütter haben wir mit naiven Ballverlusten im Aufbau viele Gegentore gefangen, aber das ganze mit Moral versucht gerade zu biegen.
Unter Toppmöller haben wir die gleichen individuellen Fehler und Gegentore aber die Moral und zumindest der Versuch dagegen zu halten ist deutlich verloren gegangen.
Die "Absteiger" liegen uns nicht weil zu kompakt und die anderen sind zu stark.
Stuttgart hat ein Zwischenhoch aber genau das erwarte ich von uns. Mit zwei langen Bällen ein Tor, mit einem Konter ein Tor ... Und viel Einsatz und Willen. Die haben sich bei einem 3:0 auch in der 83 Minute noch voll in die Schüsse geworfen.
Wenn man nur 45% den Ball hat (Ballbesitzfusball!) und trotzdem kaum Konter fährt läuft doch etwas komplett schief?
Aber macbap und Werner finden sicher irgendeine Statistik die diese kacke noch gut riechen lässt.
Vermutlich war die Wiese in Stuttgart zu hoch und unsere Eintracht, deren Kader erst seit Januar steht, wäre auf Platz zwei wenn überall, inklusive Waldstadion, das Gras 0,34 cm niedriger und 0,4% trockener wäre 😂
Ich hoffe das Toppmöller zusammen mit Tuchel und Nagelsmann im Sommer eine Statistikagentur eröffnen und Toppmöller nicht mehr meine Eintracht trainiert.
Unter Glasner und Hütter haben wir mit naiven Ballverlusten im Aufbau viele Gegentore gefangen, aber das ganze mit Moral versucht gerade zu biegen.
Unter Toppmöller haben wir die gleichen individuellen Fehler und Gegentore aber die Moral und zumindest der Versuch dagegen zu halten ist deutlich verloren gegangen.
Die "Absteiger" liegen uns nicht weil zu kompakt und die anderen sind zu stark.
Stuttgart hat ein Zwischenhoch aber genau das erwarte ich von uns. Mit zwei langen Bällen ein Tor, mit einem Konter ein Tor ... Und viel Einsatz und Willen. Die haben sich bei einem 3:0 auch in der 83 Minute noch voll in die Schüsse geworfen.
Wenn man nur 45% den Ball hat (Ballbesitzfusball!) und trotzdem kaum Konter fährt läuft doch etwas komplett schief?
Aber macbap und Werner finden sicher irgendeine Statistik die diese kacke noch gut riechen lässt.
Vermutlich war die Wiese in Stuttgart zu hoch und unsere Eintracht, deren Kader erst seit Januar steht, wäre auf Platz zwei wenn überall, inklusive Waldstadion, das Gras 0,34 cm niedriger und 0,4% trockener wäre 😂
Ich hoffe das Toppmöller zusammen mit Tuchel und Nagelsmann im Sommer eine Statistikagentur eröffnen und Toppmöller nicht mehr meine Eintracht trainiert.
Zumindest heute hinterlässt die Aufstellung einige Fragezeichen bei mir. Ausgerechnet gegen die Stuttgarter verzichtet er auf den defensiv stabilen Max? Hase spielt gefühlt seit Jahren das erste Mal im DM und Collins muss nach solider Partie gleich wieder raus? Wir laufen in der ersten Halbzeit in zwei Kontertore gegen eine Mannschaft die genau dafür steht? Das war ein Spiel das wie gemacht war dafür erstmal hinten sicher zu stehen und dann über schnelle Spieler die Stuttgarter zu ärgern. Stattdessen pressen wir ausgerechnet in dem Spiel hoch. Wir hätten vermutlich auch mit perfekter Taktik und Aufstellung heute Schwierigkeiten bekommen, aber das war schon Harakiri was wir da gespielt haben und wurde prompt bestraft.
sgevolker schrieb:
Zumindest heute hinterlässt die Aufstellung einige Fragezeichen bei mir. Ausgerechnet gegen die Stuttgarter verzichtet er auf den defensiv stabilen Max? Hase spielt gefühlt seit Jahren das erste Mal im DM und Collins muss nach solider Partie gleich wieder raus? Wir laufen in der ersten Halbzeit in zwei Kontertore gegen eine Mannschaft die genau dafür steht? Das war ein Spiel das wie gemacht war dafür erstmal hinten sicher zu stehen und dann über schnelle Spieler die Stuttgarter zu ärgern. Stattdessen pressen wir ausgerechnet in dem Spiel hoch. Wir hätten vermutlich auch mit perfekter Taktik und Aufstellung heute Schwierigkeiten bekommen, aber das war schon Harakiri was wir da gespielt haben und wurde prompt bestraft.
hatte ich so leider auch gesehen
Es ist bereits Krieg, hier mal der NTV Liveticker
Auch das iranische Staatsfernsehen berichtet, die Revolutionsgarden hätten Raketen abgefeuert. Begleitet von einem massiven Drohnenangriff sei das die "Antwort auf die jüngsten Verbrechen des zionistischen Regimes", hieß es in einer live im Fernsehen verlesenen Erklärung der Revolutionsgarden.
+++ 22:52 Bericht: Auch Marschflugkörper abgefeuert +++
Der Iran hat nach einem Bericht des israelischen Senders Channel 12 auch Marschflugkörper auf Israel abgefeuert. Deren Flugzeit sei kürzer als die der Drohnen.
+++ 22:49 Deutscher Botschafter wendet sich an "Landsleute" in Israel +++
Der deutsche Botschafter Steffen Seibert hat alle Deutschen in Israel aufgefordert, sich an die Anweisungen der Sicherheitsbehörden zu halten. Ein Direktangriff wie noch nie: Iranische Drohnen im Anflug auf Israel und es kann noch mehr kommen", schrieb er auf X. "Alle deutschen Landsleute bitte ich dringend, zu Ihrer Sicherheit den Anweisungen des Home Front Command und der lokalen Behörden zu folgen."
+++ 22:45 Israelisches TV: Drohnen erreichen Israel wohl um 02.00 Uhr +++
Dem israelischen Sender Channel 12 zufolge dürfte die Welle iranischer Drohnen um 02.00 Uhr (Ortszeit; 01.00 Uhr MESZ) Israel erreichen.
+++ 22:42 Chamenei: "Boshaftes Regime wird bestraft" +++
Nach israelischen Berichten über einen Drohnenangriff aus dem Iran hat dessen Staatsoberhaupt Ajatollah Ali Chamenei in den sozialen Medien seine Drohungen gegen den jüdischen Staat bekräftigt. "Das boshafte Regime wird bestraft", hieß es beim offiziellen Account des Religionsführers auf Plattform X, ehemals Twitter. Das Zitat stammt aus einer Rede vom vergangenen Mittwoch. Am 1. April waren bei einem mutmaßlich israelischen Luftangriff auf das iranische Botschaftsgelände in der syrischen Hauptstadt Damaskus zwei Brigadegeneräle und fünf weitere Mitglieder der mächtigen Revolutionsgarden (IRGC) getötet worden. Irans Staatsspitze kündigte daraufhin wiederholt Vergeltung an.
Der Iran hat Israel nun direkt angegriffen, ich weiß nicht wie das eskaliert, aber Israel und der Iran, das hat eine GEschichte, eine verdammt lange Geschichte, und diesmal hat der Iran es gewagt direkt anzugreifen, nicht über Satteliten Terrorgruppen, wie sonst. Das ist eskaliert, die Amis werden dann auch noch eingreifen, das gibt zehntausende Tote.... wieder mal... scheiße!
Auch das iranische Staatsfernsehen berichtet, die Revolutionsgarden hätten Raketen abgefeuert. Begleitet von einem massiven Drohnenangriff sei das die "Antwort auf die jüngsten Verbrechen des zionistischen Regimes", hieß es in einer live im Fernsehen verlesenen Erklärung der Revolutionsgarden.
+++ 22:52 Bericht: Auch Marschflugkörper abgefeuert +++
Der Iran hat nach einem Bericht des israelischen Senders Channel 12 auch Marschflugkörper auf Israel abgefeuert. Deren Flugzeit sei kürzer als die der Drohnen.
+++ 22:49 Deutscher Botschafter wendet sich an "Landsleute" in Israel +++
Der deutsche Botschafter Steffen Seibert hat alle Deutschen in Israel aufgefordert, sich an die Anweisungen der Sicherheitsbehörden zu halten. Ein Direktangriff wie noch nie: Iranische Drohnen im Anflug auf Israel und es kann noch mehr kommen", schrieb er auf X. "Alle deutschen Landsleute bitte ich dringend, zu Ihrer Sicherheit den Anweisungen des Home Front Command und der lokalen Behörden zu folgen."
+++ 22:45 Israelisches TV: Drohnen erreichen Israel wohl um 02.00 Uhr +++
Dem israelischen Sender Channel 12 zufolge dürfte die Welle iranischer Drohnen um 02.00 Uhr (Ortszeit; 01.00 Uhr MESZ) Israel erreichen.
+++ 22:42 Chamenei: "Boshaftes Regime wird bestraft" +++
Nach israelischen Berichten über einen Drohnenangriff aus dem Iran hat dessen Staatsoberhaupt Ajatollah Ali Chamenei in den sozialen Medien seine Drohungen gegen den jüdischen Staat bekräftigt. "Das boshafte Regime wird bestraft", hieß es beim offiziellen Account des Religionsführers auf Plattform X, ehemals Twitter. Das Zitat stammt aus einer Rede vom vergangenen Mittwoch. Am 1. April waren bei einem mutmaßlich israelischen Luftangriff auf das iranische Botschaftsgelände in der syrischen Hauptstadt Damaskus zwei Brigadegeneräle und fünf weitere Mitglieder der mächtigen Revolutionsgarden (IRGC) getötet worden. Irans Staatsspitze kündigte daraufhin wiederholt Vergeltung an.
Der Iran hat Israel nun direkt angegriffen, ich weiß nicht wie das eskaliert, aber Israel und der Iran, das hat eine GEschichte, eine verdammt lange Geschichte, und diesmal hat der Iran es gewagt direkt anzugreifen, nicht über Satteliten Terrorgruppen, wie sonst. Das ist eskaliert, die Amis werden dann auch noch eingreifen, das gibt zehntausende Tote.... wieder mal... scheiße!
sgevolker schrieb:Anthrax schrieb:
Die Szene als van de Beek Ball spielt wird mir lange in Erinnerung bleiben.
Ansonsten hat er aber meiner Meinung nach gewohnt souverän gepfiffen. Für mich der Beste deutsche Schiedsrichter.
Die erste gelbe Karte gegen Nkounkou war mE nichtmal ein Foul, da nach der einen Wiederholung, die man bei Sky sehen konnte, Nkounkou vor seinem Gegenspieler am Ball war und diesen auch gespielt hat. Das war schon sehr unglücklich, gerade bei Nkounkou wiegt eine solche Gelbe schwer.
Und beim 2:0 kann man evtl auch Foul pfeifen, da Undav nur in Koch reingeht, ohne den Ball zu spielen und Koch dabei entscheidend beim Ballspielen beeinträchtigt. Selbstverständlich war davon ganz unabhängig der Einwurf zu Koch eine Katastrophe.
Dafür hätte aber Hase mE schon viel früher vom Platz gekonnt, mit ihm scheinen die Schiris aber etwas nachsichtiger zu sein.
sgevolker schrieb:
Ich würde ohne Tuta 4-4-2 spielen mit schnellen Aussenspielern. Wir werden vermutlich sowieso eher Kontern. Hoffe das Skhiri mitmachen kann.
——-———- Trapp —————-
-Collins—Koch—-Pacho—Max—
Knauff-Skhiri-Larsson-Nkounkou
——-Chaibi—Marmoush——-
Deine Idee mit 4er-Kette ergibt durchaus Sinn. Allerdings würde ich anstatt Chaibi eher Götze den Vorzug geben.
sgevolker schrieb:
Ich würde ohne Tuta 4-4-2 spielen mit schnellen Aussenspielern. Wir werden vermutlich sowieso eher Kontern. Hoffe das Skhiri mitmachen kann.
——-———- Trapp —————-
-Collins—Koch—-Pacho—Max—
Knauff-Skhiri-Larsson-Nkounkou
——-Chaibi—Marmoush——-
Deine Idee mit 4er-Kette ergibt durchaus Sinn. Allerdings würde ich anstatt Chaibi eher Götze den Vorzug geben.
Es gab einen Eckball kurz vor Schluss von rechts, da wurde eine weitere Dimension deutlich: Bahoya stand 20 Meter vor dem Tor und wurde lautstark vom letzten Mann Pacho in den Sechszehner zitiert. Von der Bank kam scheinbar der Schrei, zurück in Position zu gehen. Pacho gestikulierte Richtung Bahoya, dieser Richtung Bank usw. Schließlich zuckte Bahoya nur mit den Schultern und die Ecke flog rein.
Da weiß der Ar$ch nicht was der Kopp macht.
Da weiß der Ar$ch nicht was der Kopp macht.
HessiP schrieb:
Es gab einen Eckball kurz vor Schluss von rechts, da wurde eine weitere Dimension deutlich: Bahoya stand 20 Meter vor dem Tor und wurde lautstark vom letzten Mann Pacho in den Sechszehner zitiert. Von der Bank kam scheinbar der Schrei, zurück in Position zu gehen. Pacho gestikulierte Richtung Bahoya, dieser Richtung Bank usw. Schließlich zuckte Bahoya nur mit den Schultern und die Ecke flog rein.
Da weiß der Ar$ch nicht was der Kopp macht.
Allein das Pacho jetzt hinten absichert anstatt in den Strafraum zu gehen sagt schon viel aus.
Kein Wunschkonzert mag sein.
Aber! Das man überhaupt keine Spiel Idee oder Verbesserungen erkennen kann, ist für mich ein absolutes muss eigentlich zu reagieren.
Wir haben u.a mit Marmoush, Skhiri, Chaibi und Larsson feine Fußballer dazu bekommen die auch die Abgänge kompensieren können.
Wenn wir 10ter waren dieses Jahr aber man eine Spiel Philosophie sehen würde, hätte ich weniger Probleme damit als dass was wir aktuell sehen. Klar Platz 6 ist super, mehr geht normal auch nicht weil die 5 vor uns ganz andere Möglichkeiten besitzen aber mit attraktivem Fußball wie die Jahre zuvor, glaube ich wäre dieses Jahr ein Platz 4-5 vor dem BVB absolut im Bereich des machbaren gewesen.
Das planlose gekicke hat halt auch sehr sehr viele Punkte gekostet, gegen Gegner v.a Zuhause die man schlagen sollte. Bochum, Köln, Union , Wolfsburg , Bremen allein aus diesen spielen hätte man statt 5 Punkte 15 holen können uns wir ständen anders da.
Aber! Das man überhaupt keine Spiel Idee oder Verbesserungen erkennen kann, ist für mich ein absolutes muss eigentlich zu reagieren.
Wir haben u.a mit Marmoush, Skhiri, Chaibi und Larsson feine Fußballer dazu bekommen die auch die Abgänge kompensieren können.
Wenn wir 10ter waren dieses Jahr aber man eine Spiel Philosophie sehen würde, hätte ich weniger Probleme damit als dass was wir aktuell sehen. Klar Platz 6 ist super, mehr geht normal auch nicht weil die 5 vor uns ganz andere Möglichkeiten besitzen aber mit attraktivem Fußball wie die Jahre zuvor, glaube ich wäre dieses Jahr ein Platz 4-5 vor dem BVB absolut im Bereich des machbaren gewesen.
Das planlose gekicke hat halt auch sehr sehr viele Punkte gekostet, gegen Gegner v.a Zuhause die man schlagen sollte. Bochum, Köln, Union , Wolfsburg , Bremen allein aus diesen spielen hätte man statt 5 Punkte 15 holen können uns wir ständen anders da.
eintrachtffm90 schrieb:
Wir haben u.a mit Marmoush, Skhiri, Chaibi und Larsson feine Fußballer dazu bekommen die auch die Abgänge kompensieren können.
Wenn Du jetzt noch eins und eins zusammenzählst und mal nachschaust wie oft unser ZM in der Rückrunde zusammen auf dem Platz stand, dann hast Du eine Erklärung warum es so schleppend voran geht.
SemperFi schrieb:FrankenAdler schrieb:
Da hätte ich aber sowas nicht geschrieben 😊
Stümperhaft...
Liverpool zu unrealistisch, kein Fake Link...
Bin schwer enttäuscht, hätte mehr von dir erwartet.
Tut mir leid 😕
HessiP schrieb:
Smolcic scheint ja keine Alternative zu sein, auch das ist länger bekannt.
Stellt sich die Frage, warum das so ist. Mit ihm haben wir letztes Jahr die CL Vorrunde überstanden. In der Zentrale, wo seine Geschwindigkeitsdefizite nicht so zum Tragen kommen und sein linker Fuß nicht stört, wäre er eine Überlegung wert. Koch auf rechts und fertig.
Aber warum Smolcic bei Toppmöller gar keinen Fuss auf die Erde bekommt, ist für mich ein Rätsel.
Schmidti1982 schrieb:HessiP schrieb:
Smolcic scheint ja keine Alternative zu sein, auch das ist länger bekannt.
Stellt sich die Frage, warum das so ist. Mit ihm haben wir letztes Jahr die CL Vorrunde überstanden. In der Zentrale, wo seine Geschwindigkeitsdefizite nicht so zum Tragen kommen und sein linker Fuß nicht stört, wäre er eine Überlegung wert. Koch auf rechts und fertig.
Aber warum Smolcic bei Toppmöller gar keinen Fuss auf die Erde bekommt, ist für mich ein Rätsel.
Im Grunde hast du es doch schon selbst geschrieben. Er ist spielerisch nicht das was Toppmöller sich vorstellt in der Zentrale. Solange Koch und Pacho fit sind gibt es imho auch keinen wirklichen Grund.
WürzburgerAdler schrieb:
Bleibt die Frage, woran das liegt. Am übertragenden Sender? Oder an der DFL? Werden diese Bilder grundsätzlich zur Verfügung gestellt (wie bei Tor-Hawk-eye) oder nur sporadisch? Ich weiß es nicht.
Gute Frage... sollte man vielleicht mal generell hinterfragen und vereinheitlichen. Aber wird eh nicht passieren...
cyberboy schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
Bleibt die Frage, woran das liegt. Am übertragenden Sender? Oder an der DFL? Werden diese Bilder grundsätzlich zur Verfügung gestellt (wie bei Tor-Hawk-eye) oder nur sporadisch? Ich weiß es nicht.
Gute Frage... sollte man vielleicht mal generell hinterfragen und vereinheitlichen. Aber wird eh nicht passieren...
Das ist ja genau das was ich moniere. Der VAR hat ja auch schon mal nicht die richtigen Bilder dem Schiri gezeigt. Es ist wieder mal völlig intransparent und man weiß nicht ob die überhaupt eine Linie angelegt haben. Natürlich wird das in der Regel richtig gemacht, überhaupt keine Frage.
Für einen Schiedsrichter war das gestern ein extrem schwer zu leitendes Spiel. Unglaublich viele strittige Szenen.
Pfeift er eine härter Linie bleibt es nicht bei nur 2 Platzverweisen
Elfmeterszene Koch: auch für mich klarer Elfer, das der VAR nicht eingreift ist aber leider regelkonform
2. Foul Ebimbe: für mich klar gelb-rot. Hier haben wir riesen Glück
Gelbe Marmoush: das war für mich sogar dunkelgeld, aber gelb noch vertretbar
1. gelbe Tuta: das war für mich auch schon rot. Das grenzte schon an Tätlichkeit
Rote Bremen: zweifelsfrei korrekt
Rote Tuta: zweifelsfrei korrekt
Beide Tore waren auch strittig.Foul Tuta? Abseits Bremen?
In der Summe denke ich hat er relativ fair beide Teans bevor-/benachteiligt.
Aber sicherlich ein Spiel für eine Lehrstunde der Schiedsrichter. Selten, dass so viele strittige Szenen in einem Spiel zu beurteilen sind
Pfeift er eine härter Linie bleibt es nicht bei nur 2 Platzverweisen
Elfmeterszene Koch: auch für mich klarer Elfer, das der VAR nicht eingreift ist aber leider regelkonform
2. Foul Ebimbe: für mich klar gelb-rot. Hier haben wir riesen Glück
Gelbe Marmoush: das war für mich sogar dunkelgeld, aber gelb noch vertretbar
1. gelbe Tuta: das war für mich auch schon rot. Das grenzte schon an Tätlichkeit
Rote Bremen: zweifelsfrei korrekt
Rote Tuta: zweifelsfrei korrekt
Beide Tore waren auch strittig.Foul Tuta? Abseits Bremen?
In der Summe denke ich hat er relativ fair beide Teans bevor-/benachteiligt.
Aber sicherlich ein Spiel für eine Lehrstunde der Schiedsrichter. Selten, dass so viele strittige Szenen in einem Spiel zu beurteilen sind
Ein Großteil der Beiträge hier liest sich so, als hätten wir gestern gegen Werder 0:3 verloren und wären dadurch auf Platz 8 oder 9 abgerutscht. Ein Blick im Teletext auf die Tbelle zeigt mir aber: ein Punkt mehr, aktuell 6 Punkte Vorsprung auf Platz 7. Ohne etwas beschönigen zu wollen: aber Werder hat gestern auch ein bemerkenswert starkes Spiel gemacht, finde ich (ja, ich bin im Stadion gewesen) - da kann man nicht davon ausgehen, dass man die in jedem Fall schlagen "muss" - haben die Bayern zu Hause im Übrigen vor Kurzem auch nicht, die haben auch den einen Punkt nicht geholt. - Leute, so ist halt auch Fußball, da wird die Geduld von uns Fans halt auch mal strapaziert! Noch sechs Spiele - sechs Chancen, Platz 6 zu verteidigen! Und dann in der nächsten Saison neu angreifen! Da haben wir Eintracht-Fans wirklich auch schon schlechtere Konstellationen erlebt.
cyberboy schrieb:sgevolker schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
Echt? Weißt du, welche Fälle das waren? Das wäre in der Tat dilettantisch.
Ich erinnere mich zumindest an einen in England wo die Linien definitiv falsch gezogen war.
Du schreibst von "Fällen" und bringst dann auf Nachfrage einen Einzelfall aus England... und bringst den dann noch als Fakt dafür an, dass es dauerhaft falsch angewandt wird. Was soll diese Art der Diskussion denn bitte bringen?
Ich habe doch überhaupt null Komma null von dauerhaft geschrieben. Ich habe nur geschrieben das es auch schon Fälle gab wo die kalibrierte Linie nicht richtig angewendet wurde. Ich gehe noch nicht mal davon aus das dies gestern der Fall war.
Nein, wurde nicht gezeigt. Jedenfalls nicht während des Spiels bei DAZN und auch nicht in der Zusammenfassung bei Sky.
Bleibt die Frage, woran das liegt. Am übertragenden Sender? Oder an der DFL? Werden diese Bilder grundsätzlich zur Verfügung gestellt (wie bei Tor-Hawk-eye) oder nur sporadisch? Ich weiß es nicht.
Bleibt die Frage, woran das liegt. Am übertragenden Sender? Oder an der DFL? Werden diese Bilder grundsätzlich zur Verfügung gestellt (wie bei Tor-Hawk-eye) oder nur sporadisch? Ich weiß es nicht.
sgevolker schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
Echt? Weißt du, welche Fälle das waren? Das wäre in der Tat dilettantisch.
Ich erinnere mich zumindest an einen in England wo die Linien definitiv falsch gezogen war.
Du schreibst von "Fällen" und bringst dann auf Nachfrage einen Einzelfall aus England... und bringst den dann noch als Fakt dafür an, dass es dauerhaft falsch angewandt wird. Was soll diese Art der Diskussion denn bitte bringen?
cyberboy schrieb:sgevolker schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
Echt? Weißt du, welche Fälle das waren? Das wäre in der Tat dilettantisch.
Ich erinnere mich zumindest an einen in England wo die Linien definitiv falsch gezogen war.
Du schreibst von "Fällen" und bringst dann auf Nachfrage einen Einzelfall aus England... und bringst den dann noch als Fakt dafür an, dass es dauerhaft falsch angewandt wird. Was soll diese Art der Diskussion denn bitte bringen?
Ich habe doch überhaupt null Komma null von dauerhaft geschrieben. Ich habe nur geschrieben das es auch schon Fälle gab wo die kalibrierte Linie nicht richtig angewendet wurde. Ich gehe noch nicht mal davon aus das dies gestern der Fall war.
Echt? Weißt du, welche Fälle das waren? Das wäre in der Tat dilettantisch.
sgevolker schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
Echt? Weißt du, welche Fälle das waren? Das wäre in der Tat dilettantisch.
Ich erinnere mich zumindest an einen in England wo die Linien definitiv falsch gezogen war.
Du schreibst von "Fällen" und bringst dann auf Nachfrage einen Einzelfall aus England... und bringst den dann noch als Fakt dafür an, dass es dauerhaft falsch angewandt wird. Was soll diese Art der Diskussion denn bitte bringen?
Bommer1974 schrieb:Adler_Steigflug schrieb:
Wir sind momentan somit die Mannschaft mit den meisten Unentschieden: 12
Letzte Saison waren es insgesamt 11. Nur Köln und Stuttgart hatten mehr.
Und 21/22 waren es insgesamt 12. Nur Absteiger Bielefeld hatte mehr.
Und 20/21 waren es ebenfalls 12. Nur Union hatte mehr.
Was ist das für ein merkwürdiger Fetisch, dem wir hier mittlerweile nachgehen?
Ich glaube fast, das ist gar keine Absicht und würde sogar soweit gehen, zu behaupten, dass auch die Mannschaft die Spiele lieber gewonnen hätte.
Ich weiß, schräge These
Ich sehe Deine Ironie natürlich, aber auf dem Platz hat man sehr oft nicht den Eindruck das wir die Spiele gewinnen möchten. Klar, hinten raus wie gestern wenn einem die Fälle davonschwimmen schon. Dann kommt Nkounkou und die Brechstange. Meistens muss auch noch Koch nach vorne, weil keiner die Flanken sonst verwerten kann. Über weite Strecken des Spiels hat man eher den Eindruck das wir mit einem Unentschieden zufrieden sind.
Adler_Steigflug schrieb:
Wir sind momentan somit die Mannschaft mit den meisten Unentschieden: 12
Letzte Saison waren es insgesamt 11. Nur Köln und Stuttgart hatten mehr.
Und 21/22 waren es insgesamt 12. Nur Absteiger Bielefeld hatte mehr.
Und 20/21 waren es ebenfalls 12. Nur Union hatte mehr.
Was ist das für ein merkwürdiger Fetisch, dem wir hier mittlerweile nachgehen?
Ich glaube fast, das ist gar keine Absicht und würde sogar soweit gehen, zu behaupten, dass auch die Mannschaft die Spiele lieber gewonnen hätte.
Ich weiß, schräge These
Bommer1974 schrieb:Adler_Steigflug schrieb:
Wir sind momentan somit die Mannschaft mit den meisten Unentschieden: 12
Letzte Saison waren es insgesamt 11. Nur Köln und Stuttgart hatten mehr.
Und 21/22 waren es insgesamt 12. Nur Absteiger Bielefeld hatte mehr.
Und 20/21 waren es ebenfalls 12. Nur Union hatte mehr.
Was ist das für ein merkwürdiger Fetisch, dem wir hier mittlerweile nachgehen?
Ich glaube fast, das ist gar keine Absicht und würde sogar soweit gehen, zu behaupten, dass auch die Mannschaft die Spiele lieber gewonnen hätte.
Ich weiß, schräge These
Ich sehe Deine Ironie natürlich, aber auf dem Platz hat man sehr oft nicht den Eindruck das wir die Spiele gewinnen möchten. Klar, hinten raus wie gestern wenn einem die Fälle davonschwimmen schon. Dann kommt Nkounkou und die Brechstange. Meistens muss auch noch Koch nach vorne, weil keiner die Flanken sonst verwerten kann. Über weite Strecken des Spiels hat man eher den Eindruck das wir mit einem Unentschieden zufrieden sind.
sgevolker schrieb:Bommer1974 schrieb:Adler_Steigflug schrieb:
Wir sind momentan somit die Mannschaft mit den meisten Unentschieden: 12
Letzte Saison waren es insgesamt 11. Nur Köln und Stuttgart hatten mehr.
Und 21/22 waren es insgesamt 12. Nur Absteiger Bielefeld hatte mehr.
Und 20/21 waren es ebenfalls 12. Nur Union hatte mehr.
Was ist das für ein merkwürdiger Fetisch, dem wir hier mittlerweile nachgehen?
Ich glaube fast, das ist gar keine Absicht und würde sogar soweit gehen, zu behaupten, dass auch die Mannschaft die Spiele lieber gewonnen hätte.
Ich weiß, schräge These
Ich sehe Deine Ironie natürlich, aber auf dem Platz hat man sehr oft nicht den Eindruck das wir die Spiele gewinnen möchten. Klar, hinten raus wie gestern wenn einem die Fälle davonschwimmen schon. Dann kommt Nkounkou und die Brechstange. Meistens muss auch noch Koch nach vorne, weil keiner die Flanken sonst verwerten kann. Über weite Strecken des Spiels hat man eher den Eindruck das wir mit einem Unentschieden zufrieden sind.
Finde ich nicht. Es gab mal eine Glasner Rede (die, als Makoto Blut im Urin hattesmile: und da hatte er Recht. Die wollen m. E. IMMER und das Problem liegt woanders.
Aus meiner Sicht waren sie gestern sogar gut. Es fehlt bei 20 guten, tiefen Läufen der letzte Pass. Und das liegt nicht nur am Passgeber, sondern an den Wegen im Strafraum und der Anzahl der Spieler, die in die freien Räume starten. Da ist einfach zu wenig Bewegung bei den Männern ohne Ball. Immer nur flach und fest in die Mitte in der Hoffnung, dass mal einer rein rutscht, gefällt mir gar nicht. Das war in der Tat unter Glasner oder Hütter besser.
Aber ich habe noch Hoffnung und würde am DT festhalten, damit das nicht falsch verstanden wird.