>

sgevolker

26882

#
Die Eintracht wird Jung wohl kaum für Verhandlungen mit Schalke 2 Tage vor einem Bundesligaspiel freistellen, vor allem wenn man nur 2,5 Millionen Euro bekommt und den Spieler unbedingt halten möchte. Sollte Jung sich krankmelden, gleichzeitig aber in Schalke verhandeln (ohne wissen der Eintracht), wäre dies ein Abmahnungsgrund und würde auch den Statuten der DFL wiedersprechen (Vereine müssen informiert sein). Deshalb kann man das getrost als Quatsch abtun.

Ich hab's jetzt mal sachlich versucht  ,-)
#
zuckerruebe schrieb:
sgevolker schrieb:
Basaltkopp schrieb:
sgevolker schrieb:
Beverungen schrieb:
keine ahnung, habe ich mir konkret noch nie gedanken gemacht - aber da ich die reaktionen meiner mitbürger kenne, wo durch andenprangerstellen auch ganz gerne mal jemand unschuldiges ins unglück getrieben wird, bin ich mit solchen methoden vorsichtig. denke, dass die vorhandenen mechanismen eigentlich ausreichen sollten und wundere mich, dass es nicht funktioniert.


Also wenn man Bilder veröffentlich und jemanden eindeutig identifizieren kann, dann sollte man das auch verfolgen. Da trifft es dann auch keinen unschuldigen.  


Sowas in der Art wollte ich auch schon schreiben, kam dann aber drauf, dass man vielleicht einen Unschuldigen mit dem veröffentlichten Bild verwechselt.


Mit dem Argument kann man in der Strafverfolgung dann immer auf Veröffentlichung von Material verzichten.  


Warun fragt ihr denn nicht gleich bei Aktenzeichen XY ungelöst an?

Die Diskussion über den Pyrokram ist ja sehr gut. Es bewegt sich endlich was bei uns. Aber man muss ja nicht gleich wie in den USA Fotos von potentiellen Kinderschänder veröffentlichen. Wichtig ist, dass die Horde Heranwachsender jetzt weiß, ein nächstes Mal wird es bei der SGE diesen Feuerkram ohne persönliche Konsequenzen nicht geben. Dafür sorgen schon die eigenen Fans.  


Es geht doch dabei nicht darum, dass man einfach mal blöd in den Block fotografiert und irgendeinen herausfischt. Nach meinem Verständnis geht es um die Identifizierung der Deppen, die mit Böller werfen oder Leuchtspur schiessen, sprich man hat genau erkannt wer es war und  diesen jetzt ermitteln muss. Alles andere wäre natürlich inakzeptabel.
#
Endlich eine klare Ansage. Danke.
#
60489 schrieb:
Ich stimme dir zu das nach N und D natürlich nicht unbedingt nötig ist wieder zu zünden. Der Zeitpunkt im Spiel sowie auch so kurz nach dem DFL Papier sind in meinen Augen auch nicht clever.
Ich könnte mir vorstellen das die Aktion nicht dafür da war den Mitarbeitern der AG ans Bein zu pinkeln, sondern eben den Verbänden zu zeigen, das man sich nicht einschränken lässt. Dazu noch die Geschichte mit Leverkusen vorgess mal, die natürlich auch ein Argument dargestellt haben könnte.

Jedoch auch wenn ich diese Meinung nicht habe, finde ich es legitim, wenn jemand beim Spiel mit den Bengalos seinen Protest zum Ausdruck bringen will. Jedoch sind die Böller und Leuchtspuren absolut indiskutable.


Protest zum Ausdruck bringen? Emotionen zeigen?
Dabei geht es ausschließlich um "Schwanzvergleich". Seht her, Leverkusener und Oxxenbacher, wir sind geiler wie ihr. Um nix anderes geht es bei sowas.
#
Basaltkopp schrieb:
sgevolker schrieb:
Beverungen schrieb:
keine ahnung, habe ich mir konkret noch nie gedanken gemacht - aber da ich die reaktionen meiner mitbürger kenne, wo durch andenprangerstellen auch ganz gerne mal jemand unschuldiges ins unglück getrieben wird, bin ich mit solchen methoden vorsichtig. denke, dass die vorhandenen mechanismen eigentlich ausreichen sollten und wundere mich, dass es nicht funktioniert.


Also wenn man Bilder veröffentlich und jemanden eindeutig identifizieren kann, dann sollte man das auch verfolgen. Da trifft es dann auch keinen unschuldigen.  


Sowas in der Art wollte ich auch schon schreiben, kam dann aber drauf, dass man vielleicht einen Unschuldigen mit dem veröffentlichten Bild verwechselt.


Mit dem Argument kann man in der Strafverfolgung dann immer auf Veröffentlichung von Material verzichten.
#
Grabow schrieb:
Selbst wenn eine deutlichere Stellungnahme, "vom vernünftigen Teil der Ultras" erfolgen sollte, hilft das niemandem.


Oh doch, dass würde sehr viel helfen. Wenn sich mal 99% der Fans klar und deutlich äußern würden, dann wäre der Rest ziemlich schnell isoliert.
Man kann dabei sogar sagen, dass man pro Pyro ist aber solange darauf verzichtet, wie ein Abfackeln der Eintracht schadet und deshalb jedeliches Abbrennen verurteilt und dagegen vorgeht. Das wäre die Aussage, die weiterhelfen würde und mal eine klare Abgrenzung schaffen würde,
#
Beverungen schrieb:
keine ahnung, habe ich mir konkret noch nie gedanken gemacht - aber da ich die reaktionen meiner mitbürger kenne, wo durch andenprangerstellen auch ganz gerne mal jemand unschuldiges ins unglück getrieben wird, bin ich mit solchen methoden vorsichtig. denke, dass die vorhandenen mechanismen eigentlich ausreichen sollten und wundere mich, dass es nicht funktioniert.


Also wenn man Bilder veröffentlich und jemanden eindeutig identifizieren kann, dann sollte man das auch verfolgen. Da trifft es dann auch keinen unschuldigen.
#
staine_sge schrieb:
MrBoccia schrieb:

wo ziehst denn die Grenze? Bankräuber suchen geht, Leuchtraketen-auf-Leute-Schiesser nicht?




meine güte die leuchtspur wurde aufs spielfeld geschossen und nicht aus 2m entfernung auf einen Menschen.
Selbst nen Elefant kann die flugbahn berechnen und nen schritt zur seite machen.
(Ich will die Leuchtspuren auf keinen Fall schön reden, aber zu behaupten es wurde auf menschen geschossen find ich schon bild niveau)



Natürlich, wenn man als Spieler dauernd in den Block schaut, dann sieht man es kommen. Google mal Koch und Böller. Das sollte eigentlich ausreichen als Beispiel.
#
Brigade96 schrieb:
Schön das jeder nun meint seine Wut hier niederschreiben zu müssen, aber weiter kommen wir deswegen auch nicht.
Ich bin mir mehr als sicher das sich dieses Problem seit Samstag geklärt hat, warum ich das glaube, ich habe genug mitbekommen in den letzten 3 Tagen und glaubt mir oder nicht, ab sofort schaut jeder hin und wenn nicht gibts eben wirklich einen Selbstreinigung, aber eine die sich gewaschen hat.


Das hier so viele schreiben, zeigt doch auch, dass sehr viele sich Gedanken  machen und mit dem Herzen bei der Sache sind.
Ich find's gut, dass scheinbar doch ein Umdenken in Gang kommt. Wünsche würde ich mir, dass es von Seiten Ultras und deren Umfeld noch eine längere und klare Stellungnahme gibt. die zwei Zeilen reichen imho nicht aus.
#
MrBoccia schrieb:
Basaltkopp schrieb:
MrBoccia schrieb:
dieses "die UF hat sich distanziert" hat die Chance zum Klassiker, ähnlich der Marinkleinheit oder wir-sind-ein-Aufbaugegner


Oder die fünf Millionen, die Mehdi hier monatlich verdient hat...


HB wollte Skibbe keinen IV kaufen


Der all time Klassiker ist immer noch Funkels Tochter.
#
MrBoccia schrieb:
haustroll schrieb:
Habe gerade in den FFH Nachrichten gehört, dass Bilder aus Leverkusen veröffentlicht werden sollen, um die Täter zu identifzieren. Bin eigentlich kein Fan von solchen Prangermethoden, aber andererseits muss etwas passieren, so geht es nicht weiter

bist auch gegen solche Methoden, wenn das Überwachungsbild eines Bankräubers veröffentlicht wird, mit der Bitte um Mithilfe?


Eben, die haben mit Leuchtspur auf andere geschossen, außerhalb des Stadions würde sofort jeder einer Verfolgung und Bestrafung zustimmen, warum dann nicht dort?
#
Basaltkopp schrieb:
Das bis jetzt beste Statement.


Eindeutig. So klar wie ich es mir von anderen auch gewünscht hätte.
#
RevierMarkierer schrieb:
Wie Veh so schön sagte:

"Wieso soll ich konsterniert sein? Ich glaube auch insgesamt ist es nicht schön, aber wir dürfen nicht übertreiben."

Denn so sieht es aus. Ich finde manche übertreiben hier maßlos und bauschen das Ganze noch mehr auf als gewisse Zeitungen (o.ä.). Natürlich hätten Raketen nicht unbedingt sein gemusst, vor allem nicht zu einem solch ungünstigen Zeitpunkt des Spieles, aber trotzdem sollten wir mal ein bisschen ruhiger an die Sache rangehen - zumindest manche, die so tun als hätte man am Samstag das halbe Stadion abgebrannt. Es ist ärgerlich, sehr ärgerlich sogar, dass dadurch jetzt eine heftige Strafe folgen wird, aber es hilft uns auch nicht weiter wenn wir uns hier teilweise gegenseitig zerfleischen.  

Ab welcher Summe darf man sich denn aufregen?
3.000.000, in Worten: drei Millionen!
#
Wedge schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Wer erwartet, dass der NWK e.V., in dem m.E. viele aktive Fans, Allesfahrer und auch Ultras sich befinden, also der "harte Kern", jetzt für immer den vernünftigen Einsatz von Pyro ausschließt, etwas was zur festen Fan-Ideologie der dort Wirkenden gehört, verlangt Unmögliches.
Die Leute würden sich doch selbst verraten mit dieser 180-Grad-Wende.

Geht das hier nicht in jeden Kopf rein, dass die dort Wirkenden nicht von heute auf morgen, auch wegen einer Zäsur, etwas aufgeben wollen, für das sie seit Jahren kämpfen und leben?


Hallo Werner,

genau das ist doch der Knackpunkt.

Ich gehe jetzt seit mitte der 80er ins Stadion und mir persönlich ging Pyro immer hintenrum vorbei. Für mich war das ganze immer eher störend als befruchtend, außerdem verstehe ich, daß offenes Feuer in einer Menschenmenge nichts zu suchen hat..

Trotzdem habe ich, wie viele andere auch, jetzt seit Jahren (!) nach allen Seiten argumentiert: Pyro ist keine Gewalt, ein Ultra ist kein Hooligan, die Ursachen für die Verwendung von Pyrotechnik sind historisch gewachsen, wenn kontrolliert abgebrannt wird sollte es gehen u.s.w., u.s.f..

Ich habe mich zudem mit der Initiative zur Pyro-Legalisierung auseinander gesetzt, war sogar bereit diese zu unterstützen, trotz meiner o.g. Grundhaltung zum Thema, bis ich realisiert habe, dass gerade die, die fackeln gar kein kontrolliertes Abbrennen nach Genehmigungsverfahren wollen.

Ich habe mir also seit Jahren in jeder Kneipe, im Stadion, auf der Arbeit, in der Familie den Mund fusselig gebabbelt um ein Thema zu verteidigen, dass eigentlich nicht meins ist. Natürlich alles im Zusammenhang mit Kollektivstrafen, Zelten, personalisierten Karten und was sonst noch ansteht.

Und weist Du was: Ich habe den Kanal voll. Gestrichen.

Es geht durchaus in meinen Kopf, dass die Wirkenden das Thema Pyro nicht aufgeben wollen. Aber ich erwarte auch, dass die Wirkenden erkennen, dass mir und vielen anderen am Samstag endgültig der Sack geplatzt ist.

Es ist mir ehrlich gesagt inzwischen völlig egal, für was die Pro-Pyro Fraktion, im speziellen die UF und assoziierte Gruppen, im NWK e.V. jahrelang gearbeitet hat. Ich erwarte von erwachsenen Menschen, daß sie in der Lage sind die eigene Meinung zu revidieren sofern sie sich als haltlos erweist.

Für mich beinhaltet ein "Wir haben erkannt, daß sich Pyrotechnik in Stadien nicht gefahrlos einsetzen lässt und verzichten komplett." mehr Mut und Eier als das ewige "weiter-so".

Wie ich an anderer Stelle schon zur NWK Stellungnahme schrieb:

Eine vorrübergehende Aussetzung von Pyro-Aktionen läuft nur darauf hinaus (wenn das ganze überhaupt greift), dass ab Spieltag eins der nächsten Saison erst recht gefeuert wird.

Ich glaube gerne, dass die Feuerwerker von Samstag nicht Teil der UF sind, aber sie orientieren sich mindestens an dem, was ihnen die UF jahrelang vorgelebt hat. Ebenso ist die "Argumentationsschiene" (Fankultur, Medienhetze, Freiheit für die Kurve u.s.w.) von der UF abgekupfert.

Das, was da jetzt an Stellungnahme vom NWK e.V. kam, ist keine Distanzierung von Pyrotechnik als solches. Diese ist aber meiner Meinung nach notwendig, einschliesslich der UF-Kollegen, und wenn es denn tatsächlich bedeutet liebgewonnenes aufzugeben.

Die einzige Möglichkeit, die Nachwuchskräfte und Zündler halbwegs auf Kurs zu bekommen ist meiner Meinung nach, wenn ein echtes Umdenken bei den Vorbildern, sprich UF, kommuniziert und auch gelebt wird.

Nur wenn sich die Vorbilder klar distanzieren und Pyro-freie Stadien anerkennen und einfordern wird sich an der Situation was ändern. Alles andere, wie die aktuelle Stellungsnahme, ist wirkungslos.

Als letztes und was mich angeht: Ich will auch keine handheld-Feuerwerke mehr, für mich ist der Zug "kontrolliertes Abbrennen" spätestens seit Samstag komplett abgefahren.

Außerdem werde ich einen Teufel tun und mich an irgendeinen Container zur Diskussion einfinden. Die Bringschuld liegt bei denen, die das Thema Pyro über die Jahre vorangetrieben und dafür gesorgt haben, daß es bei bestimmten Menschen als cool gilt, sich mit Skimaske und Fackel auf einen Zaun zu hocken.

Sprich, wenn sich der NWK e.V. überhaupt äußert, erwarte ein aktives (!) Vorgehen des NWK e.V. und aller seiner Untergruppierungen gegen Pyrotechnik im Stadion. Damit meine ich nicht, den Zündlern auf's Maul zu hauen oder sie über den Zaun zu werfen, aber eine sicht- und hörbare Distanzierung.

Wenn das nicht erfolgt ist der NWK e.V. auch ganz sicher nicht der richtige Ansprechpartner für die Eintracht, die Verbände oder die Sicherheitskräfte und kann sich jegliche Stellungnahme sparen.

Oder sollen sich die Verantwortlichen mit einer Gruppe an einen Tisch setzen, in der ein großer Teil der Beteiligten nicht an der Lösung des Problems interessiert ist und das ganze auch noch durch schlechtes Beispiel anheizt?


Toller Beitrag Wedge, der es meiner Meinung nach auf den Punkt bringt.
#
S-G-Eintracht schrieb:
Es wird niemals erlaubtes Pyro im Stadion geben. Wer so dämlich ist, darauf hofft oder daran glaubt, ist selbst Schuld. Egal, wie emotional irgendwer davon getroffen sein mag.


Das ist wohl so und dem wollte ich auch nicht wiedersprechen.
#
Basaltkopp schrieb:
sgevolker schrieb:
reggaetyp schrieb:
captain_tsubasa schrieb:
Nordwestkurve-Rat schrieb:
[...]darf es in dieser Saison keine Pyro-Aktionen mehr geben, die unserer Eintracht Schaden zufügen.[...]


diesen Punkt, den einige User kritisieren, finde ich völlig legitim.


Dieser Punkt wird übrigens von der Mehrheit der User immer und immer wieder angeführt: Pyro ist verboten, wir erhalten dafür Strafen.

Es gibt zwar einige, die es aus anderen Gründen ablehnen. Aber die Mehrheit argumentiert (mit dem legitimen) Grund, es sei verboten und daher schädlich.
Insofern kann ich die Aufregung über die Passage nicht nachvollziehen.


Und was wäre daran so schlimm, wenn man generell auf Pyro so lange verzichtet, wie es verboten ist und die Eintracht dafür bestraft wird?
Warum begrenzt man es auf diese Saison?  


Weil man vielleicht auch ein klein wenig selber das Gesicht verliert, wenn sich nicht daran gehalten wird. Und da ist eine zeitlich eingegrenzte Aussage schlicht und einfach besser.
Es kann ja zu Beginn der neuen Saison auch eine neue Stellungnahme geben. Ich verstehe nicht ganz, wieso man sich an dieser Einschränkung jetzt so aufgeilen muss.


Weil ich persönlich finde, dass jetzt der Zeitpunkt für klare Stellungsnahmen ist!
Niemand, der halbwegs geardeaus denken kann, wird den NWK-Rat dafür verantwortlich machen, wenn trotz dieser Aussage gezündelt wird. Wie soll der NWK Rat dies verhindern können? Ich würde mir wünschen, dass sämtliche "Fanorganisationen" sich mal klar und deutlich distanzieren und ausdrücken, dass eine Schädigung der Eintracht heute, nächste Saison und für alle Zeiten inakzeptabel ist. Deshalb kann man trotzdem pro Pyro sein und daran arbeiten, dass es einen Weg gibt, der das ganz legalisiert.
#
reggaetyp schrieb:
captain_tsubasa schrieb:
Nordwestkurve-Rat schrieb:
[...]darf es in dieser Saison keine Pyro-Aktionen mehr geben, die unserer Eintracht Schaden zufügen.[...]


diesen Punkt, den einige User kritisieren, finde ich völlig legitim.


Dieser Punkt wird übrigens von der Mehrheit der User immer und immer wieder angeführt: Pyro ist verboten, wir erhalten dafür Strafen.

Es gibt zwar einige, die es aus anderen Gründen ablehnen. Aber die Mehrheit argumentiert (mit dem legitimen) Grund, es sei verboten und daher schädlich.
Insofern kann ich die Aufregung über die Passage nicht nachvollziehen.


Und was wäre daran so schlimm, wenn man generell auf Pyro so lange verzichtet, wie es verboten ist und die Eintracht dafür bestraft wird?
Warum begrenzt man es auf diese Saison?
#
giordani schrieb:
sgevolker schrieb:
Im Augenblick würde ich das Eis vor meiner Haustür nur mit einem Bunzenbrenner wegbekommen.  


Der Mann hieß Bunsen, Robert Wilhelm Bunsen.


Schuldigung
#
SGE_Werner schrieb:
Wie sollen sich die Ultras auch plötzlich gegen den "vernünftigen" (sprich möglichst ungefährlichen) Einsatz von Bengalos im eigenen Block aussprechen?


Müssen Sie das denn? Es würde doch ausreichen, wenn man klar und deutlich sagt, dass man Pyro so lange nicht einsetzt, wie es verboten ist und für die Eintracht Strafen nach sich zieht.
#
hbh64 schrieb:
Sie distanzieren sich ja von Pyros und Böllern.


Echt? Hab ich wohl verpasst.