>

sgevolker

26882

#
metroskop schrieb:
In einer Pressemitteilung hat die Frankfurter Polizei ihre Sicht der gestrigen Vorfälle beschrieben: http://www.presseportal.de/polizeipresse/pm/4970/2413469/polizeipraesidium_frankfurt_am_main

Dass der Schreiberling dieser Meldung ein heimlicher Eintracht-Fan sein könnte, verrät der letzte Satz der Meldung: "Die Fans der Eintracht reagierten übrigens gar nicht auf diese Geschehnisse sondern straften sie durch bewusste Ignoranz. "





Bis auf die Deppen, die meinen Hass wie noch nie singen zu müssen.
Waren aber zum Glück nur wenige.
#
pipapo schrieb:
Verrückt, ich weiß. Aber ich hoffe auch, dass keine möglicherweise Beteiligten zu Schaden kommen.


Natürlich, keiner sollte zu schaden kommen.
#
Wehrheimer_Adler schrieb:
Laut FNP planen die Nürnberger heute ein großes Feuerwerk.
Kostet dann schlußendlich auch wieder das Geld der SGE.
Hoffen wir, dass es zumindest keine Verletzten gibt.
(die Nürnberger haben sich ja schonmal gegenseitig angezündet)


Ich hoffe auch das keine unbeteiligten zu schaden kommen.
#
reggaetyp schrieb:
wiener63 schrieb:
Sir-Marauder schrieb:
frankblack schrieb:
Kreator78 schrieb:
Gibt keine Reise mit dem Schiff, wurde von der Staatsmacht gecancelt .
Schade eigentlich,so hätte man sie gleich empfangen können mit einem U-Boot oder sondergleichen.

Die gehen eben davon aus daß Nürnberg Pyro zünden will,was ja wieder ein Thema ist neuerdings, bei den youngsters dort (siehe Wolfsburg).Und man denkt sich eben weiter oben ,daß Zaunfahnen die Sicht auf die Zündler versperrt.

Es wurde untersagt,und das ist hinzunehmen.FERTIG.
Schade, aber selber Schuld.


Versteh eigentlich gar net, was die Staatsmacht gegen so eine Aktion hat?! Das hätte doch die Arbeit für die Polizei Kontrollen durchzuführen sehr vereinfacht, quasi so eine Art "Ellis Island" am Main...! Wer "hustet" darf gleich wieder das nächste Schiff Richtung Heimat nehmen!    


Naja, da es ja inzwischen (ganz vereinsunabhängig) in Mode gekommen ist, Busse und Züge der gegnerischen Fans mit Steinen, Flaschen und ähnlichen Wufrgeschossen zu traktieren: Ich weiß nicht, ob ich da als Einsatzleiter verantworten wollen würde, daß ein mit Fans eines noch dazu nicht gerade wohlgelittenen Gastvereins besetztes Schiff unter diversen Brücken hindurch fahren muß auf dem Weg zum Zielhafen. Irgendein Trottel findet sich sicher, der nur darauf wartet, irgendwelche harten und schweren Gegenstände abwerfen zu können und dann ist ggf. keine Blechwand oder Scheibe dazwischen, die das Schlimmste verhindert, wenn sich jemand an Deck aufhält. Insofern ist das Verbot schon nachvollziehbar, viel schlimmer finde ich, daß man in diese Richtung überhaupt denken muß.


Schade, wir hatten bereits die Schleuse Großkrotzenburg/Kleinkrotzenburg gesichert..........    

http://www.google.de/imgres?q=stinger+rakete&hl=de&sa=X&tbo=d&biw=1280&bih=603&tbm=isch&tbnid=Y7Y2udha1BxYSM:&imgrefurl=http://www.luftwaffe.de/portal/a/luftwaffe/!ut/p/c4/TYpLDsIwDERvFJe4jYEdp4CyS5uospRPFRnK8XEWSOhJb2zNwBOU4t-8eeFafIIHzCtfl8Okw3xMjoH9winAvS9DNGstUbolFmH11rzUZvbaJPXm1Zo2hgPMeMIJzzYiolX3DzWdXsM_jmjCixtpRHKEZIcfsOd8-wJakbY2/&docid=Mobc1-S03xzU-M&imgurl=http://www.luftwaffe.de/resource/resource/MzEzNTM4MmUzMzMyMmUzMTM1MzMyZTM2MzEzMDMwMzAzMDMwMzAzMDY3NzUzOTY0NzQzNzY3MzcyMDIwMjAyMDIw/image_popup.jpg&w=640&h=426&ei=7NkUUaHzLITStAbBtIGYAg&zoom=1&iact=hc&vpx=2&vpy=302&dur=1469&hovh=183&hovw=275&tx=99&ty=202&sig=112876559576163530324&page=1&tbnh=136&tbnw=180&start=0&ndsp=19&ved=1t:429,r:13,s:0,i:121


,-)

Und SEK Sachsenhausen hatte bereits den Eisernen Steg besetzt:




Ihr könnt das gerne ins lächerliche ziehen, es gab in der Vergangenheit durchaus schon übergriffe. Gottlob nicht von unseren.
Wie sollen denn die Nürnberger vom Eisernen Steg ins Stadion kommen?
Zu Fuß, schön hinterm Banner über die Friedensbrücke. Der ganze Mob.
Das gibt einen heiden Spaß.
#
Das, was viele hier vermuten, nämlich das wir uns durchaus für das internationale Geschäft qualifizieren können, wenn wir von größeren Verletzungssorgen verschont bleiben, kann man dann eben auch statistisch belegen. Das die Mannschaft an sich gefestigt ist und nicht eine Niederlagenserie wie 2011 hinlegen wird, dass kann man sehen. 15-20 Punkte aus den restlichen Spielen sind unter normalen Umständen realistisch und das sieht dann wirklich sehr gut aus, wenn man die letzten 10 Jahre zu Grunde legt.

Totz allem, wichtig ist auf'm Platz  ,-)
#
EmVasiSeinBruda schrieb:
Was Schalke als Konkurrent betrifft zeigt sich hier auch genau diese Problematik und eben dass sie gar nicht wirklich entscheidend besser besetzt sind. Bei Schalke fehlt der Schlüsselspieler Papadopoulos verletzt, ein anderer wichtiger Mann Holtby war mit den Gedanken wo anders und ist jetzt weg. Allein der Ausfall dieser beiden hat gereicht und andere Leistungsträger wie Höwedes, Huntelaar oder Farfan schaffen es nicht, das zu kompensieren. Schalke ist momentan bestenfalls Mittelmaß, selbst wenn die drei wieder besser in Form sind, müssen die beiden neuen einschlagen und Papadopoulos zurückkehren und in Form kommen, damit ich ihnen zutraue den Rückstand aufzuholen.


+ Afellay, der auch lange verletzt ist und den ich für einen guten Kicker halte.
#
Wie viele Punkte benötigte man den letzten 10 Jahren mindestens für Platz 4 und 6, wie viele Punkte hatte der 4 am 20 Spieltag und wo landete er am Ende der Saison. Am Ende die Gesamtpunktzahl der ersten vier am 20 Spieltag (aktuelle 163).

2003: Platz 4 => 55 / Platz 6 => 50 / 34 - Platz 6 / 150
2004: Platz 4 => 57 / Platz 6 => 51 / 36 - Platz 3 / 162
2005: Platz 4 => 58 / Platz 6 => 56 / 34 - Platz 3 / 148
2006: Platz 4 => 53 / Platz 6 => 47 / 36 - Platz 4 / 171
2007: Platz 4 => 52 / Platz 6 => 46 / 34 - Platz 4 / 159
2008: Platz 4 => 54 / Platz 6 => 52 / 35 - Platz 7 / 155
2009: Platz 4 => 62 / Platz 6 => 56 / 38 - Platz 2 / 156
2010: Platz 4 => 58 / Platz 6 => 53 / 36 - Platz 5 / 163
2011: Platz 4 => 59 / Platz 6 => 47 / 36 - Platz 5 / 161
2012: Platz 4 => 55 / Platz 6 => 49 / 40 - Platz 4 / 165

Was dabei auffällt:

[ulist]
  • Mit 62 Punkte war man immer vierter, 9 mal reichten auch 60 Punkte
  • [/ulist]
    [ulist]
  • Mit 57 Punkten war man immer international dabei.
  • [/ulist]
    [ulist]
  • Nur zweimal hatten Mannschaften am 20 Spieltag auf Rang 4 mehr Punkte.
  • [/ulist]
    [ulist]
  • Bis auf ein einziges Mal hat sich der vierte auch am Ende internantional qualifiziert.
  • [/ulist]
    [ulist]
  • Drei mal hat sich der vierte direkt für die CL qualifiziert, 3 mal langte es für den Qualirang.
  • [/ulist]
    [ulist]
  • Die Gesamtpunktzahl an der Spitze spielt keine Rolle dabei, wie viele Punkte am Ende benötigt werden
  • (hatte ich vermutet).
    [/ulist]

    Auch wenn es nur Statistik ist, schaut es insgesamt nicht schlecht aus. Wichtig ist natürlich auf dem Platz   .
    7 Heimspiele und 7 Auswärtsspiele noch. Mit sechs bis sieben Siegen dürfte man Interntaional dabei sein.

    P.S. Nicht zu ernst nehmen, ist nur eine kleine Spielerei  ,-)
    #
    sge_verliert_nicht schrieb:
    kann er net erst verlängern und dann wechseln? dann hätten wir vllt 10 mio mehr..


    Die dafür er selbst nicht bekommen würde.
    #
    Ich sag nur ein Wort:

    Vielen Dank
    #
    Boooonzaaaiiii1899 schrieb:
    Skibbe!!  


    Mit mir wären die Kickers nicht abgestiegen.
    #
    Gude Nerve wünsch ich.
    #
    concordia-eagle schrieb:
    Ich bins, ich bins!


    Du bist doch viel zu langsam dafür.
    #
    Misanthrop schrieb:
    SGE_Werner schrieb:
    Misanthrop schrieb:
    AllaisBack schrieb:

    Unentschieden gegen Dortmund, 40 Punkte


    Unentschieden?
    Im Hinspiel hatten noch 10 Minuten gefehlt und wir hätten sie punktlos nachhause geschickt.

    Jetzt bekommen wir sogar nochmal 90, um sie zu demütigen.


    Du meinst, bei 100 Minuten Spieldauer hätten wir den BVB im Hinspiel geschlagen? Also ich saß ja in der Ostkurve und da hatten die Dortmunder m.E. am Ende hin dann doch die etwas besseren Chancen.  


    Ja, vor der Ostkurve hatte Dortmund in HZ 2 in der Tat die besseren Chancen. Aber das hat wegen des Seitenwechsels nach 45 Minuten nur wenige Kenner der Materie gewundert.  


    #
    Tube schrieb:
    sgevolker schrieb:
    Tube schrieb:
    sgevolker schrieb:
    Tube schrieb:
    BH hat letztlich nur zur Klausel für Schwegler Stellung genommen. Zu den anderen hat er faktisch nichts gesagt. Also zumindest dem bekannten Zitat nach.


    Sportdirektor Bruno Hübner wollte ebenfalls etwas loswerden. Der Internetdienst HR-Online hatte am Samstag mit einer Meldung aufgeschreckt, neben Sebastian Jung, der zum Ende der Saison für 2,5 Millionen Euro den Club verlassen könnte, hätten auch Pirmin Schwegler, Kevin Trapp und Bastian Oczipka Ausstiegsklauseln in ihren langfristigen Verträgen. Hübner stehe "vor viel Arbeit", um die Mannschaft zusammenzuhalten. "Diese Meldung ist völliger Quatsch", sagte Hübner. Kapitän Schweglers Vertrag gelte nur für die erste Liga, dies sei die einzige Klausel in den Verträgen.

    Er spricht in dem Zusammenhang von den Verträgen, also mehrzahl. Ist für mich eindeutig, dass er hier alle drei meint.  

    Stimmt.
    Das hatte ich vorhin anders gelesen.


    Ist ja besser so  
    Allerdings steht dieser entscheidende Schlusssatz nur bei der NP im Artikel.  

    Aber was bedeutet das dann.. aus dem HR-Ticker:

    Trotz Ausstiegsklausel in seinem bis 2015 laufenden Vertrag will Linksverteidiger Bastian Oczipka der Frankfurter Eintracht die Treue halten. "Wenn wir weiterhin so erfolgreich sind, sehe ich keinen Grund, den Verein zu wechseln", sagte er auf Nachfrage. Der 24-Jährige könnte die Hessen gegen Zahlung einer fixen Ablösesumme verlassen, wie hr-online berichtete. "Aber davon muss ich keineswegs Gebrauch machen", so Oczipka. Mit neun Torvorlagen in 20 Spielen hat sich der Abwehrmann ins Notizbuch mehrerer Topclubs gespielt.


    Wobei ich den Text online beim HR gerade nicht finde. Er war nur so im SAW zitiert. Wieder raus genommen? Nie drin gewesen?



    Keine Ahnung. Ich glaube BH einfach mal (weil ich es einfach glauben möchte  ,-)  )
    #
    SpaX schrieb:
    ix schrieb:
    SpaX schrieb:
    Kann mir mal einer erklären, welchen Nutzen das haben soll, wenn wir mit einem Verein aus einer weitaus schwächeren Liga kooperieren?

    Wir bekommen die aussortierten Spieler und sie die jungen Talente?

    Und die Aussage von Fischer das er in der CL einem türkischen Verein die Daumen drückt statt einem deutschen Verein versteh ich auch nicht. Vielleicht macht irgendwann mal genau dieses Abschneiden der deutschen Mannschaften für uns den Unterschied zwischen Europa und goldener Ananas.


    Aber vielleicht überseh ich da auch etwas


    Die Kooperation würde - wenn es denn so passiert - mit einem Verein auf sehr hohem spielerischen Niveau (oder ist Champions League Achtelfinale nicht gut genug -?-) zustande kommen. Was hat dann die restliche Liga damit zu tun? Und auch ich wünsch mir einen Galatasaray-Sieg, Schalke kann ruhig abkacken. Wenn wir nicht gut genug sind um mehr als eine goldene Ananas zu erreichen, dann ist das eben so.  


    Naja ist die zweite Garnitur von Gala wirklich so stark das wir dafür junge Talente in den Wind schiessen? Da sollten wir lieber unseren eigenen Weg weiter gehen...


    Für mich liest sich das eher nach einer reinen Höflichkeitsfloskel und nicht nach einem konkreten Kooperationsvertrag. Ich würde da auch null nutzen für uns sehen.
    #
    Tube schrieb:
    sgevolker schrieb:
    Tube schrieb:
    BH hat letztlich nur zur Klausel für Schwegler Stellung genommen. Zu den anderen hat er faktisch nichts gesagt. Also zumindest dem bekannten Zitat nach.


    Sportdirektor Bruno Hübner wollte ebenfalls etwas loswerden. Der Internetdienst HR-Online hatte am Samstag mit einer Meldung aufgeschreckt, neben Sebastian Jung, der zum Ende der Saison für 2,5 Millionen Euro den Club verlassen könnte, hätten auch Pirmin Schwegler, Kevin Trapp und Bastian Oczipka Ausstiegsklauseln in ihren langfristigen Verträgen. Hübner stehe "vor viel Arbeit", um die Mannschaft zusammenzuhalten. "Diese Meldung ist völliger Quatsch", sagte Hübner. Kapitän Schweglers Vertrag gelte nur für die erste Liga, dies sei die einzige Klausel in den Verträgen.

    Er spricht in dem Zusammenhang von den Verträgen, also mehrzahl. Ist für mich eindeutig, dass er hier alle drei meint.  

    Stimmt.
    Das hatte ich vorhin anders gelesen.


    Ist ja besser so  
    Allerdings steht dieser entscheidende Schlusssatz nur bei der NP im Artikel.
    #
    Tube schrieb:
    BH hat letztlich nur zur Klausel für Schwegler Stellung genommen. Zu den anderen hat er faktisch nichts gesagt. Also zumindest dem bekannten Zitat nach.


    Sportdirektor Bruno Hübner wollte ebenfalls etwas loswerden. Der Internetdienst HR-Online hatte am Samstag mit einer Meldung aufgeschreckt, neben Sebastian Jung, der zum Ende der Saison für 2,5 Millionen Euro den Club verlassen könnte, hätten auch Pirmin Schwegler, Kevin Trapp und Bastian Oczipka Ausstiegsklauseln in ihren langfristigen Verträgen. Hübner stehe "vor viel Arbeit", um die Mannschaft zusammenzuhalten. "Diese Meldung ist völliger Quatsch", sagte Hübner. Kapitän Schweglers Vertrag gelte nur für die erste Liga, dies sei die einzige Klausel in den Verträgen.

    Er spricht in dem Zusammenhang von den Verträgen, also mehrzahl. Ist für mich eindeutig, dass er hier alle drei meint.
    #
    emmkay schrieb:
    magic_eagle schrieb:
    ran ist diesmal sehr angenehm bissi viel regelerklärung aber kaum werbung


    Das hatte Buschmann aber von vorneweg angekündigt. Find ich aber gut, es sind ja jedes Jahr auch neue Zuschauer dabei


    Fand die Übertragung auch nicht so schlecht, manchmal ein bisschen viel dummgebabbel, aber es war zu ertragen.

    Die 49ers sollte nicht allzu traurig sein, sie haben den Quaterback der Zukunft.
    Bin gespant wie's weitergeht.
    #
    Anita1950 schrieb:
    habe ich den überflug verpasst?


    Dome vermute ich.
    #
    Snuffle82 schrieb:
    opaoma schrieb:
    DerGeyer schrieb:
    opaoma schrieb:
    beste auswärtsfahrt seid langem
    weder auf hin noch rückfahrt stau gehabt
    jede wetterlage ( sonne , regen , schnee ) erlebt
    ordner gründlich durchsucht    ( ich habe im block gemerkt das ich noch ne dose bier in der bauchtasche hatte    )  aber freundlich  
    unsere stimmung einfach überragend
    nach dem spiel noch auf den kiez und eben heimgekommen  


    Ich frage mich ernsthaft was du für eine Bauchtasche hast, in die Eastpak passt nicht mal richtig eine 0,33l Dose rein und du hast sicherlich noch anderen Kram in der Tasche drin...


    kulturbeutel aus leder mit altem gürtel fest vernietet fertig ist die geräumige bauchtasche  


    Und gibt von Eastpack auch ne Stufe größer, da passt locker ne Bierdose rein + T-Shirt + frische Unnerbux + Zahnbürste + Uffbabbscher + Taschentücher + + +      


    Auswärts International Edition?
    Braucht man ja bald  ,-)