>

sgevolker

26879

#
Insgesamt ein gruseliger Kick, unglaulich viele Fehlpässe und Stockfehler. St. Pauli war da auch nicht viel besser, an das
Zweitliganiveau muss ich mich erst noch gewöhnen.

Kessler => 3- Am Tor meiner Meinung nach schuldlos. Ein, Zwei Unsicherheiten, gute Parade kurz vor Schluss. Abstösse und Abwürfe sind noch verbesserungsfähig.
Djakpa => 4- Bemüht, Defensiv schwach, Offensiv oft eingebunden, kam aber wenig sinnvolles dabei heraus.
Schildenfeld => 4 Verliert vor dem 0:1 das Kopfballduell, langsam, hölzern. Für mich "noch" kein Führungsspieler.
Clark => 4 Mit viel Einsatz wie immer. Ist aber eben doch kein gelernter IV.
Jung => 3- Gute zweite Halbzeit, die erste Hälfte war grottig.
Hoffentlich kann er seine Leistung stabilisieren und findet einen guten Partner auf rechts.
Schwegler => 4+ Schwierig. Für seine Ansprüche eindeutig zu wenig. Viele Fehlpässe, hat das Spiel nicht gelenkt.
Caio => 4- Da war er wieder, der "alte" Caio. Sinnfreie Ballverluste, zu wenig Laufarbeit. Trotzdem an zwei, drei guten Szenen beteiligt und fast mit einem Tor.
Lehmann => 5 Nicht gut, kann nur besser werden.
Rode => 3+ Anfangs mit großen Problemen, fing sich aber und wurde immer besser. Am Ende mit Meier unser Bester.
Meier => 3+ Schönes Tor, die taktische Umstellung hat gepasst, der einzigste der Torgefahr ausstrahlte.
Hoffer => 4- Sehr bemüht, aber auf sich allein gestellt. Bewegt sich wie Heller, spielt wie Gekas. Für mich kein Mann für ein Spiel mit eine Spitze.
Matmour => 4 Etwas besser als Caio, reisste aber auch keine Bäume aus. Scheint mit aber für Jung der Bessere Partner zu sein.
Fenin => 4 Mit seiner Einwechslung kam wieder mehr Zug zum Tor, obwohl er selbst gar keine Chance hatte. Bewegt sich viel und braucht einfach mehr Spielpraxis.
Gekas => Ohne Bewertung.

Veh => Endlich mal ein Trainer der während des Spiels eingreift und taktisch umstellt. Zudem ein Wechsel in der Halbzeit und scheinar kann er die Mannschaft in der Kabine gut erreichen. Ich hätte mir nur gewünscht, dass er die zweite Spitze etwas früher bringt.

Fazit => Da fehlt noch viel. Ein guter IV ist dringend nötig. Tzavellas sollte man vielleicht doch behalten oder man traut Schmidt die Position zu. Bell sollte man im Pokal mal testen.
Wenn Gekas geht, brauchen wir meiner Meinung nach auch noch einen Stürmer. Rode würde ich weiter nach vorne ziehen mit seinen Fähigkeiten. Die Punktausbeute ist OK, die Leistungen passen dazu aber noch nicht. Die Mannschaft muss sich erst noch finden.
#
NX01K schrieb:
Ich persönlich halte es in den nächsten Wochen/Monaten für dumm irgendwas zu zünden, bis sich die Lage etwas beruhigt hat. Danach ist zu Spielbeginn oder beim Torjubel das ein oder andere Bengalo kein Weltuntergang. So sehe ich das ganz persönlich!


Danke.
#
3zu7 schrieb:
sgevolker schrieb:

Da wurde HB zitiert, der sollte es eigentlich wissen.  


Sicher?

http://kid-klappergass.blogspot.com/2011/07/aufgelesen-fast-rund.html#more

 




Notiz für mich: Immer erst bei Kid nachlesen  ,-)
#
NX01K schrieb:
sgevolker schrieb:
NX01K schrieb:
sgevolker schrieb:
NX01K schrieb:
Strafen für Krawalle und Pyrotechnik. Becher- und Feuerzeugwürfe von den Sitzplätzen sind nicht dabei, darum gehts ja den meisten eh nicht. Hab mir nochmal nen Überblick geschafft, bis 2009 hab ich aus nem alten Thread, was danach kam hab ich nochmal gesucht und eingefügt.

2002: 32.500 Euro (Oberhausen)
2003: 0 Euro
2004: 0 Euro
2005: 0 Euro
2006: 0 Euro
2007: 8.000 Euro (DU und OFC)
2008: 2.000 Euro (Hoffenheim)
2009: 40.000 Euro (Karlsruhe)
2010: 18.000 Euro (10.000 Euro Nürnberg, 8.000 Euro Wilhelmshaven Hannover Mönchengladbach)
2011: 25.000 Euro (Nürnberg, Mainz, Köln, Dortmund) + ca. 200.000 bis 300.000 Euro Schaden wegen der Zuschauerbegrenzung gegen St. Pauli.

Deutlich sieht man beispielsweise, dass natürlich der Platzsturm aus der Reihe fällt. Pyrotechnik (ohne Böller oder Leuchtspur) kostet zwischen 2.000 und 4.000 Euro, wenn es denn überhaupt noch geahndet wird (Dutzendfach ist das ind er letzten Saison in allen ligen nicht geschehen). Teuer wirds erst wenn Böller und Leuchtspur dazukommen und es ins Spielgeschehen eingreift.

Das mal alles ganz ohne Wertung. Hier findet ja auch jeder seine berechtigten Argumente.
Dass Strafen der Eintracht wehtun, das bestreitet keiner. Aber das Gerede, dass man von den Strafen schon zig Spieler hätte holen können... Naja.. Nimmt man selbst die 40.000 Euro von Nürnberg, so ist das von einem Spieler der und weiterbringt vielleicht ein Gehalt von 2-3 Wochen...

Oder Amanatidis hätte bei seinen angeblichen 3 Millionen Jahresgehalt 4 Tage hungern müssen!      


Alles schön und gut. Die nächsten Bestrafungen sind dann komplette Geisterspiele oder Punktabzüge wenn's blöd läuft. Die kosten dann vielleicht den Aufstieg. Dann darf gerne nochmal gerechnet werden.

Es ist an der Zeit sich zu benehmen. Bisher habe ich die Befürchtung, dass dies (noch) nicht bei allen angekommen ist.


Dass diese angedroht sind, betreitet keiner...
Die Aussage "die nächsten Strafen sind" ist aber so sicher auch nicht richtig.
Oberhausen und Karlsruhe waren die beiden größeren Vorfälle in den letzten 10 Jahren, danach wurde immer angekündigt "nächstes mal Geisterspiel". Klar darf jetzt erstmal nichts passieren (woraufhin die Posse mit Halle sehr ungelegen kommt). Aber in Fürth haben die Bengalos scheinbar auch keine Sau interessiert. Und durch die liberalere Sicht der DFL zu Pyro im Block, die sich wohl gerade einstellt, werden Bengalos im Block wohl nicht zu einem Geisterspiel führen. Leuchtspur, Böller und Platzstürme wären dagegen wohl eher die Gründe...  ,-)  


Die sch.. einfach komplett sein lassen solange es verboten ist und somit nix riskieren wäre wahrscheinlich zu langweilig und zu vernünftig?


Es war keine Wertung drin. Ich sage nur, dass nicht jedes Bengalo gleich zu Geisterspielen führt. Dazu ist schon mehr nötig, egal wie vorbelastet man ist...


Ich habe aber ganz bewusst eine Wertung vorgenommen und würde es auch eigentlich genau wissen.
Für Dich ist Pyro weiterhin OK, auch mit dem Risiko, dass wir irgendwann eine härtere Strafe bekommen? Oder nicht?
#
NX01K schrieb:
sgevolker schrieb:
NX01K schrieb:
Strafen für Krawalle und Pyrotechnik. Becher- und Feuerzeugwürfe von den Sitzplätzen sind nicht dabei, darum gehts ja den meisten eh nicht. Hab mir nochmal nen Überblick geschafft, bis 2009 hab ich aus nem alten Thread, was danach kam hab ich nochmal gesucht und eingefügt.

2002: 32.500 Euro (Oberhausen)
2003: 0 Euro
2004: 0 Euro
2005: 0 Euro
2006: 0 Euro
2007: 8.000 Euro (DU und OFC)
2008: 2.000 Euro (Hoffenheim)
2009: 40.000 Euro (Karlsruhe)
2010: 18.000 Euro (10.000 Euro Nürnberg, 8.000 Euro Wilhelmshaven Hannover Mönchengladbach)
2011: 25.000 Euro (Nürnberg, Mainz, Köln, Dortmund) + ca. 200.000 bis 300.000 Euro Schaden wegen der Zuschauerbegrenzung gegen St. Pauli.

Deutlich sieht man beispielsweise, dass natürlich der Platzsturm aus der Reihe fällt. Pyrotechnik (ohne Böller oder Leuchtspur) kostet zwischen 2.000 und 4.000 Euro, wenn es denn überhaupt noch geahndet wird (Dutzendfach ist das ind er letzten Saison in allen ligen nicht geschehen). Teuer wirds erst wenn Böller und Leuchtspur dazukommen und es ins Spielgeschehen eingreift.

Das mal alles ganz ohne Wertung. Hier findet ja auch jeder seine berechtigten Argumente.
Dass Strafen der Eintracht wehtun, das bestreitet keiner. Aber das Gerede, dass man von den Strafen schon zig Spieler hätte holen können... Naja.. Nimmt man selbst die 40.000 Euro von Nürnberg, so ist das von einem Spieler der und weiterbringt vielleicht ein Gehalt von 2-3 Wochen...

Oder Amanatidis hätte bei seinen angeblichen 3 Millionen Jahresgehalt 4 Tage hungern müssen!      


Alles schön und gut. Die nächsten Bestrafungen sind dann komplette Geisterspiele oder Punktabzüge wenn's blöd läuft. Die kosten dann vielleicht den Aufstieg. Dann darf gerne nochmal gerechnet werden.

Es ist an der Zeit sich zu benehmen. Bisher habe ich die Befürchtung, dass dies (noch) nicht bei allen angekommen ist.


Dass diese angedroht sind, betreitet keiner...
Die Aussage "die nächsten Strafen sind" ist aber so sicher auch nicht richtig.
Oberhausen und Karlsruhe waren die beiden größeren Vorfälle in den letzten 10 Jahren, danach wurde immer angekündigt "nächstes mal Geisterspiel". Klar darf jetzt erstmal nichts passieren (woraufhin die Posse mit Halle sehr ungelegen kommt). Aber in Fürth haben die Bengalos scheinbar auch keine Sau interessiert. Und durch die liberalere Sicht der DFL zu Pyro im Block, die sich wohl gerade einstellt, werden Bengalos im Block wohl nicht zu einem Geisterspiel führen. Leuchtspur, Böller und Platzstürme wären dagegen wohl eher die Gründe...  ,-)  


Die sch.. einfach komplett sein lassen solange es verboten ist und somit nix riskieren wäre wahrscheinlich zu langweilig und zu vernünftig?
#
Maxfanatic schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Von wievielen Zuschauern geht ihr eigentlich aus, wenn ihr die Mindereinnahmen auf 200 - 300k Euro beziffert?


Die Zahl von 300.000 EUR, die der Eintracht entgehen, steht heute/gestern so in fast jeder Zeitung. Dürfte also die dpa-Meldung sein, aus der das kopiert wurde. Obs stimmt, keine Ahnung, würde mich aber wundern, wenn man sich dort einfach mal ne Zahl ausgedacht hat, die nirgendwo so gesagt wurde. Sonst schreibt man bei der dpa ja auch einfach immer nur ab...


Da wurde HB zitiert, der sollte es eigentlich wissen.
#
NX01K schrieb:
Strafen für Krawalle und Pyrotechnik. Becher- und Feuerzeugwürfe von den Sitzplätzen sind nicht dabei, darum gehts ja den meisten eh nicht. Hab mir nochmal nen Überblick geschafft, bis 2009 hab ich aus nem alten Thread, was danach kam hab ich nochmal gesucht und eingefügt.

2002: 32.500 Euro (Oberhausen)
2003: 0 Euro
2004: 0 Euro
2005: 0 Euro
2006: 0 Euro
2007: 8.000 Euro (DU und OFC)
2008: 2.000 Euro (Hoffenheim)
2009: 40.000 Euro (Karlsruhe)
2010: 18.000 Euro (10.000 Euro Nürnberg, 8.000 Euro Wilhelmshaven Hannover Mönchengladbach)
2011: 25.000 Euro (Nürnberg, Mainz, Köln, Dortmund) + ca. 200.000 bis 300.000 Euro Schaden wegen der Zuschauerbegrenzung gegen St. Pauli.

Deutlich sieht man beispielsweise, dass natürlich der Platzsturm aus der Reihe fällt. Pyrotechnik (ohne Böller oder Leuchtspur) kostet zwischen 2.000 und 4.000 Euro, wenn es denn überhaupt noch geahndet wird (Dutzendfach ist das ind er letzten Saison in allen ligen nicht geschehen). Teuer wirds erst wenn Böller und Leuchtspur dazukommen und es ins Spielgeschehen eingreift.

Das mal alles ganz ohne Wertung. Hier findet ja auch jeder seine berechtigten Argumente.
Dass Strafen der Eintracht wehtun, das bestreitet keiner. Aber das Gerede, dass man von den Strafen schon zig Spieler hätte holen können... Naja.. Nimmt man selbst die 40.000 Euro von Nürnberg, so ist das von einem Spieler der und weiterbringt vielleicht ein Gehalt von 2-3 Wochen...

Oder Amanatidis hätte bei seinen angeblichen 3 Millionen Jahresgehalt 4 Tage hungern müssen!      


Alles schön und gut. Die nächsten Bestrafungen sind dann komplette Geisterspiele oder Punktabzüge wenn's blöd läuft. Die kosten dann vielleicht den Aufstieg. Dann darf gerne nochmal gerechnet werden.

Es ist an der Zeit sich zu benehmen. Bisher habe ich die Befürchtung, dass dies (noch) nicht bei allen angekommen ist.
#
Krusty93 schrieb:
SGE-Attila schrieb:
Was wollen wir mit Chris? Bin froh das er von der Gehaltsliste ist. Macht er vielleicht 2-3 ordentliche Spiele & dann haben wir den wieder an der Backe.

Da würde ich lieber Bell ins kalte Wasser werfen..


Und sollte er wieder verletzt sein kostet er uns nichts.
Immer dieses Gehaltslisten gebabbel da!


Das stimmt nur, wenn zusätzlich zu Chris noch ein gestandener IV kommt und man mit Chris nicht plant, sondern es einfach auf sich zukommen lässt.
#
adler-wmk schrieb:
Und nochmal : Nicht jeder Grieche denkt so ! Aber um himmelswillen... man darf doch dieses Verhalten kritisieren und eine Diskussion darüber führen.


Natürlich darf man das. Das ist aber nach meinen Erfahrungen ein kleiner Teil und bei weitem nicht die große Mehrzahl der Griechen. Und so sollte man es auch bewerten!
#
adler-wmk schrieb:
Wenn sie sich jedoch gegen Ihre Retter mobilisieren und sie mit "braunen" Symbolen, aus einer der grauenvollsten Zeiten die die Menschheit jemals erlebt hat, auf das Äußerste beleidigen und beschimpfen, hört mein Verständis auf.


Dir ist aber schon klar, dass nicht jeder Grieche nun hasserfüllt auf die Strasse geht und uns sonstwohin wünscht?

Ich war in Corfu im Urlaub, dort habe ich nur Einsicht und Verständnis erlebt, im Gegenteil alle aber ausnahmslos alle mit denen ich gesprochen habe waren dankbar für unsere Hilfe.
Mag natürlich sein, dass sie dies nur waren, weil wir dort im Urlaub unsere Euros gelassen haben, aber von Feindseligkeiten habe ich vor Ort null gespürt.
#
Zu 1860 München:
http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_bundesliga2/artikel_432433.html

Iraki und sein Chef Ismaik würden selbst gern alles entscheiden, was sie aber laut DFL-Bestimmungen nicht dürfen.

Die "50+1-Regel" besagt nämlich, dass ein Investor nur eine Minderheitsbeteiligung von 49 Prozent haben darf.


Ausgenommen sind natürlich, Leverkusen, Wolfsburg, Hoffenheim, RBLeipzig und einige andere die noch folgen in der Zukunft. Zum Kotzen, diese ungleichbehandlung.
#
grossaadla schrieb:
Re: SAW - Gebabbel - 21.07.2011  Crung / Heute 07:50
grossaadla schrieb:
die letzte hat uns schon marco russ gekostet.


Vollkommener Blödsinn!
Russ hatte seit fast einem Jahr an einen Wechsel gedacht.

er kann ja dran gedacht haben.
hat aber noch vertrag.
und ohne finanzielle zwänge wäre er wohl net verkauft worden.


Das bezweifel ich, denn wenn Russ unbedingt weg möchte und danach sieht es aus, macht es Sinn, Ihn jetzt zu verkaufen und nicht den Vertrag zu erfüllen. Ohne finanzielle Zwänge hätten wir aber einen vernünfigen Ersatz bekommen.
#
scgruenweiss schrieb:
FLX schrieb:
ich hoffe ja, das ama zum abschluss noch einmal beweißt, dass es ihm immer nur um das Wohl von Eintracht Frankfurt ging.

Wenn er einen neuen Vertrag unterschreibt könnte er ja auf seine Abfindung verzichten, als Dank das keine Ablöse anfällt und er ein dickes handgeld kassiert...


In welcher Welt lebst Du ??


Ich hoffe allerdings, dass man einen Abschlag auf die Abfindung vereinbart hat, wenn Ama einen neuen Verein findet.
#
concordia-eagle schrieb:

Ich bin nunmal ein Kind des unorganisierten Supports und bekenne mich gerne dazu, dass ich spielbezogenen Support tausendmal besser finde, als das Dauergesinge.


Jo, damals wurden die eigenen Spieler wenigstens noch spielbezogen beschimpft  ,-)
#
Müssen die in Wolfsburg mit dem Trikot auf der TRibüne sitzen?
#
HeinzGründel schrieb:
http://www.facebook.com/photo.php?fbid=222400081131297&set=o.187644827954480&type=1&theater

Das wird Ärger geben...


Da erscheint doch auch der Aufruf der UF in einem anderem Licht (ob gewollt oder ungewollt).
#
Larruso schrieb:
pipapo schrieb:
Larruso schrieb:
Wie schon erwähnt, schwierige, kritische und laute Fans werden langsam aus dem Stadion gedrängt, zahlungskräftiger Kundschaft nimmt zu.

Ich lese das ja nun wiederholt. "Schwierig" ist noch Definitionssache und sicherlich in Teilen in jedem Fall korrekt. Jetzt allerdings nicht zwangsläufig in einem Sinne dass ich Probleme damit hätte. Vergabepraxis von SV im Grundsatz mal nicht an dieser Stelle diskutiert.
"Kritisch" und vor allem "laut" hingegen verstehe ich nur anhand konkreter Beispiele, um die ich hiermit bitte. Insbesondere Letzteres erscheint mir geradezu absurd, wobei ich mich gerne eines Besseren belehren lasse.


Für mich sind kritische und laute "Fans" folgende "Fans".

*Hinterfragung von Vorgaben durch den Verein

*Auseinandersetzung mit Themen rund um den Verein oder überregionale Fussballthemen

*Kritische Meinungsäußerung gegenüber Verein, AG, DFB, wenn Fansinteressen eingeschränkt oder mit Füßen getreten werden

* Fussball "leben und lieben" nicht nur auf den Spieltag bezogen und somit mehr als der "normale" Fan

* Laute und kreative Kurven, die mit Hilfe von optischen Signalen (Spruchbänder, Fahnen, Licht, Raucht etc.) Reizpunkte setzt.

......


Bis auf den Rauch und das Pyro (Licht) kann ich nirgens erkennen, dass dies in Zukunft nicht erlaubt/gewünscht ist.
Wenn die Eintracht diesen Weg gehen wollte, hätten wir spätestens jetzt keine Stehplätze mehr und personalisierte Tickets. Haben wir aber nach wie vor nicht.
#
Fanaticjan schrieb:
und wenn die AG entschlossener gegen auffällige fans vorgeht schneidet sie sich ins eigene fleisch!


Warum? Ich bin mir sicher, auf lange Sicht würde die AG liebend gerne auf solche Idioten verzichten.
#
Schaedelharry63 schrieb:
NX01K schrieb:
Das wird sich hier sehr einfach vorgestellt. Ich habe schon dutzende Fanaktionen im Stadion gesehen, die so gut und umfangreich waren und keine Beachtung gefunden haben. Ein Spruchband hochhalten, mag mit Glück in der Zeitung stehen, aber man kann dran zweifeln...


Man muß sich ja nicht gleich als UF in "Bonbonwerfer" verwandeln.

Es würde schon genügen, wenn man als UF die Aktionen von Sinnbefreiten nicht ständig schönzureden versucht bzw. Gründe vorschiebt, um auf immer und ewig diese Leute in Schutz zu nehmen.

Die repräsentieren die UF genausowenig wie den Rest der Fans.

Überlasst mögliche "Good-Will-Plakate" den übrigen Fans und distanziert euch mehr von Randalierern.

Dann werden die für den Verein wertvollen Seiten der UF (Choreos, Spendenaktionen) automatisch wieder in den Vordergrund rücken.

Solidarität mit zu Unrecht verfolgten Fans soll man dabei Einzelfall auch weiterhin ausüben, auch das ist eine positive Seite der UF.

Dies bedeutet aber nicht, das man alles, was passiert, als gottgegeben hinnimmt und qua Verschwöhrungstheorien als unabwendbar hinstellt und somit faktisch sanktioniert.


Richtig. Einfach mal die einfachsten Regeln des zivilisierten Miteinanders beachten. Keine Sitzschale raustreten, keine Bierbecher werfen, keine Böller anderen um die Ohren werfen,
Spieler und Fans mit entsprechenden Anstand behandeln.
Da bleibt noch genug Freiraum für Emotionen, Leidenschaft und
Unterstützung der Mannschaft und niemand muss schunkeln ala Mainz. Dazu braucht man eigentlich auch keinen Verhaltenskodex. Betriffft natürlich alle und nicht nur die UF.
#
Ffm60ziger schrieb:

Du weist doch wie´s läuft Àufwendungen schmälern den Gewinn und somit zahlen wir letztlich alle auch die Arbeitnehmer.  


Toll