
sgevolker
26879
RoadRunner_de schrieb:
"Unter anderem forderten sie Neuer auf, Abstand zur Kurve zu halten, nach den Spielen nicht mit den Mannschaftskollegen zum Zaun zu kommen und sein Trikot nicht in die Südkurve zu werfen. Zudem solle Neuer 'niemals unser Wappen küssen'."
Mit dem Trikot den Hintern abwischen ist also erlaubt?
Auf geht's Manu ,-)
ThorstenH schrieb:
Seit Freitag ist einfach klar, das Männerfußball doch wesentlich unterhaltsamer als Frauen WM ist. Auch 2. Ligafußball.
WM Finale der Männer 2010 => Brutal, langweilig, schlechter Fußball.
WM Finale der Frauen 2011 => Fair, spannend, guter Fußball.
Vergleiche sind schwierig und eigentlich nicht angebracht, aber wenn es so gewollt ist. Das letzte WM Finale der Männer war nicht annähernd so gut für den neutralen Zuschauer wie das Spiel gestern. Finde ich jedenfalls und ich habe mit Frauenfußball null komma null am hut normalerweise.
Basaltkopp schrieb:Basaltkopp schrieb:11-Korkmaz-11 schrieb:eintrachtfrankfurt26 schrieb:
Auf seiner Homepage gibts auch ein nettes Video seines Leistungsvermögen
http://www.rabiuafolabi.com/video2.html
Ich finde, da sieht man auch, dass er mehr kann, als nur den Ball wegzuhauen
schau es Dir doch an.
Lesen ist eine Kunst und Kunst kommt von können. Ich habe "ich hoffe" gelesen. Sorry für die dumme Antwort.
Wobei der auf seiner eigenen Homepage auch bestimmt nicht ein best of seiner größten Schnitzer ausstellt ,-)
Basaltkopp schrieb:11-Korkmaz-11 schrieb:eintrachtfrankfurt26 schrieb:
Auf seiner Homepage gibts auch ein nettes Video seines Leistungsvermögen
http://www.rabiuafolabi.com/video2.html
Ich finde, da sieht man auch, dass er mehr kann, als nur den Ball wegzuhauen
schau es Dir doch an.
Scheint er doch gemacht zu haben.
Ich wüsste gerne, wer die Alternative aus D gewesen wäre.
Afolabi kann ich null einschätzen.
Sledge_Hammer schrieb:sgevolker schrieb:
Es soll Vereine geben, die wollen das der Nachwuchs gefördert wird, unabhangig vom Trainer. Die geben ein klares Konzept vor, an das sich der Trainer zu halten hat und wenn er das nicht macht, ist er eben nicht der richtige.
Das gab's/gibt's bei uns leider nicht.
Das hört sich aber mal hübsch an. Das heißt, dass HB Skibbe hätte vorgeben müssen, wie oft und wie lange er Talente einsetzt, ums mal vereinfacht zu sagen. 9 von 10 Trainern sagen wenns hart auf hart kommt: Leck mich am A... Ich will erfolgreich sein und stell den auf, den ich für richtig halte. Ok, du kannst dir natürlich nen Trainer aus der Oberliga holen, der das mitmacht.
HB hat sicherlich Seiten, die man nicht gutfinden muss. Aber der Grundsatz, dem Trainer nix in die Aufstellung zu reden, ist zu 100 Prozent richtig und du kannst mir keinen Verein im deutschen Profifußball nennen, in dem das anders ist.
Anders ging im übrigen sowieso schief.
Ich finde durchaus, dass ein Verein dem Trainer generelle Vorgaben machen sollte, was er grundsätzlich möchte. Natürlich sollte der Trainer immer die Aufstellung allein bestimmen können, aber Einsatzzeiten für Nachwuchsspieler finde ich als Vorgabe legitim.
Sledge_Hammer schrieb:HeinzGründel schrieb:
Schau pipapo. Leute die Belek hier angesprochen haben, wurden coram publico als Waschweib ,Dummschwätzer oder sonstewas bezeichnet. Auch das beliebte " Halt die Fresse, Du weißt gar nix" gehört doch mitunter zum üblichen Umgangston, vor allem per PN.. Na gut . Da hält man halt die Fresse. Auch nicht schlimm.
Mir kam das was Jörg Heinisch schreibt, erstmals Mitte März zu Ohren. Das konnte ich erst gar nicht glauben. Ich wollte das auch gar nicht glauben.Ich habs dann von zwei anderen Seiten nochmal gehört. Aber gut.
Warum hätte man dann über so etwas im Forum reden sollen?
Ich sehe auch keinen Sinn darin. Da wird einem sowieso unterstellt, man lebe seine persönlichen Animositäten oder Vorliebne für die Person x oder y aus. Bringt doch nix.
Mir gehts auch eher umd das Schweigen der Presse. Und die wußten es. Hundertprozentig.
Wenn so etwas durch die Medien gegangen wäre, wäre der Druck auf Mannschaft, Trainer und Vorstand deutlich höher geworden. Und das möglicherweise zu einem Zeitpunkt an dem man noch etwas hätte bewegen können.
Also wenn du damit mein "Dummschwätzer" meinst kann ich das gern zum wiederholten Mal erläutern: Deine Worte waren, dass HB (u.a.) Schuld an Tosuns Weggang war. Das anzunehmen entbehrt jeglicher Grundlage.
HB hat Fehler gemacht und zu lang weggesehen und Skibbe zu spät entlassen, keine Frage. Aber HB kann Skibbe zur Winterpause nicht entlassen, und selbst wenn Skibbe eine Woche lang nachts Vollgas gegeben hat. Entscheidend ist auf dem Platz und 73 Punkte in anderhalb Jahren bedeuten: Du kannst einen Trainer eben (noch) nicht entlassen, außer es fällt arbeitsrechtlich etwas ganz schwerwiegendes vor. Leider nein.
Es wäre Aufgabe Skibbes gewesen, Tosun eine Perspektive aufzuzeigen. Hat er nicht geschafft. HB hat ihm einen dem Vernehmen nach gutdotierten Vertrag angeboten mit den Worten, dass er in Zukunft schon seine Chance bekommt. Dass Tosun das nicht reichte lag am Verhalten des Trainers.
Und ich erinnere gern nochmal an die Situation im Winter: Die Eintracht war punktemäßig so erfolgreich wie seit 17 Jahren nicht. Und Tosun hatte keinen nennenswerten BL-Einsatz. Soll HB dann vor ihm niederknien und ihn anbetteln, dass er doch bitte bleibe?
Lächerlich zum Quadrat!!
Es soll Vereine geben, die wollen das der Nachwuchs gefördert wird, unabhangig vom Trainer. Die geben ein klares Konzept vor, an das sich der Trainer zu halten hat und wenn er das nicht macht, ist er eben nicht der richtige.
Das gab's/gibt's bei uns leider nicht.
WuerzburgerAdler schrieb:sgevolker schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:sgevolker schrieb:
Ich wollte eigentlich nur kar stellen, dass es durchaus eine Menge Arbeitnehmer gibt, denen neben dem Geld auch andere Faktoren wichtigt sind. Ich gebe aber gerne zu, dass diese gerade im Profifußball rar gesäät sind.
Ich stimme dir zu. Denke, dass es hier an zwei Faktoren liegt:
a) die Dimensionen sind anders - hier geht es oft nicht um zwei mark fuffzich mehr, sondern um mehrere Hunderttausend mehr
b) die Zeit, in der ein Profi solche Gehälter einstreichen kann, ist begrenzt. Wenn man das Verletzungsrisiko mit hinzunimmt sogar sehr begrenzt.
Alles richtig. Auf der anderen Seite besteht aber gerade bei Russ und auch Ochs die Gefahr, dass sie in Wolfsburg nur auf der Bank sitzen und eben nicht mehr Stammspieler sind. Die Jungs wollen das natürlich nicht sehen oder wahrhaben, aber so ein Wechsel ist auch ein Risiko im Bezug auf den Stammplatz (zumindest in der kategorie wo ich die beiden sehe).
Gerade wenn die Zeit begrenzt ist, würde ich mir das 2 mal überlegen.
No risk, no fun, wie der Lateiner so schön sagt. Es spricht für Fußballer und widersprcht dem "Gesättigsein"-Gelaber, wenn sie trotz der Risiken die Herausforderung annehmen.
Mag sein, vielliecht ist es sogar so, dass man eher ein Risiko eingeht, wenn man sowieso schon ausgesorgt hat?
WuerzburgerAdler schrieb:Tritonus schrieb:
Das waren zwei Kein-Tor-Aktionen, wenn unser guter Kessler etwas von Oka gelernt hätte. Ich weiß nicht, was Kessler sich in den beiden Situationen gedacht hat. Es war aber das garantiert das Falsche ...
Nun, ich glaube zu wissen, was er dachte. "Jetzt zeig ich dem Oka mal, wie man seinen Strafraum sauberhält." So ähnlich dürfte er gedacht haben.
Das erklärt einiges im Bezug auf diverse andere Vorgänger die auch Okas Spielweise angenommen haben.
WuerzburgerAdler schrieb:sgevolker schrieb:
Ich wollte eigentlich nur kar stellen, dass es durchaus eine Menge Arbeitnehmer gibt, denen neben dem Geld auch andere Faktoren wichtigt sind. Ich gebe aber gerne zu, dass diese gerade im Profifußball rar gesäät sind.
Ich stimme dir zu. Denke, dass es hier an zwei Faktoren liegt:
a) die Dimensionen sind anders - hier geht es oft nicht um zwei mark fuffzich mehr, sondern um mehrere Hunderttausend mehr
b) die Zeit, in der ein Profi solche Gehälter einstreichen kann, ist begrenzt. Wenn man das Verletzungsrisiko mit hinzunimmt sogar sehr begrenzt.
Alles richtig. Auf der anderen Seite besteht aber gerade bei Russ und auch Ochs die Gefahr, dass sie in Wolfsburg nur auf der Bank sitzen und eben nicht mehr Stammspieler sind. Die Jungs wollen das natürlich nicht sehen oder wahrhaben, aber so ein Wechsel ist auch ein Risiko im Bezug auf den Stammplatz (zumindest in der kategorie wo ich die beiden sehe).
Gerade wenn die Zeit begrenzt ist, würde ich mir das 2 mal überlegen.
Dilltal_Mimi schrieb:sgevolker schrieb:Dilltal_Mimi schrieb:
Als, "ARBEITNEHMER" suchst Du doch die beste Bezahlung oder?
Nein, nicht zwingend. Wenn ich soviel verdiene wie ein Profufussballer, dann würden für mich auch andere Faktoren eine Rolle spielen.
Sportlicher Erfolg, Stammplatz, Umfeld, Lebensqualität etc.
Was ist daran toll, wenn ich im hässlichen Wolfsburg auf der Bank hocke wegen ein paar Euros mehr?
Das mit Wolfsburg hab ich ja in meinem Beitrag vorher schon geäußert.
Es gibt ja auch Spieler die bleiben ewig bei einem Verein.
Nur werden es immer weniger.
Ich wollte eigentlich nur kar stellen, dass es durchaus eine Menge Arbeitnehmer gibt, denen neben dem Geld auch andere Faktoren wichtigt sind. Ich gebe aber gerne zu, dass diese gerade im Profifußball rar gesäät sind.
WuerzburgerAdler schrieb:sgevolker schrieb:
Was ist daran toll, wenn ich im hässlichen Wolfsburg auf der Bank hocke wegen ein paar Euros mehr?
Das ist arrogant.
Es gibt Leute, die finden Frankfurt mit seinen Bankentürmen und Bahnhofsviertel auch hässlich.
Und jetzt?
Arrogant wäre es, wenn ein Oxxenbacher Wolfsburg als hässlich bezeichnet ,-)
Dilltal_Mimi schrieb:
Als, "ARBEITNEHMER" suchst Du doch die beste Bezahlung oder?
Nein, nicht zwingend. Wenn ich soviel verdiene wie ein Profufussballer, dann würden für mich auch andere Faktoren eine Rolle spielen.
Sportlicher Erfolg, Stammplatz, Umfeld, Lebensqualität etc.
Was ist daran toll, wenn ich im hässlichen Wolfsburg auf der Bank hocke wegen ein paar Euros mehr?
radewig schrieb:
Habt ihr schon gehört, dass wir für die nächste Sasion ZeRoberto verpflichtet haben????? Also er ist ja jetzt ein Jahr in der Wüste und hat diese Aussage getätigt:
"Ich habe bereits ein fixes Abkommen mit einem Spitzenklub aus Deutschland."
Tja das kann ja nur die Eintracht sein oder??? BH hat uns ja als CL Club vermarktet
Ich habe mal gehört, dass ZeRoberto ein Kandidat gewesen wäre, wenn die Eintracht die Klasse gehalten hätte.
Mit welcher Begründung soll der geschlossen werden?
HB erzählt eh nur Mist?