
sgevolker
26879
stormfather3001 schrieb:reggaetyp schrieb:stormfather3001 schrieb:
Mich als völligen Dilletanten würde ja mal interessieren, was die Anwohner rund um den Nobelring zu sagen haben.
Immerhin gehört diese Adresse zu denjenigen, in denen mit die wohlhabensten von Frankfurt leben.
Diese Leute sind ja seit vielen Jahren mit am stärksten davon betroffen und es müsste doch auch in deren Interesse sein, die Grundstückspreise hochzuhalten.
Die werden ja durch die neue Nordbahn jetzt auch noch zusätzlich belastet.
Ich kann mir bei aller Finanzkraft die dort vor Ort ist, beim besten Willen nicht vorstellen, dass man über dem Sonnenberg (so heißt er glaube ich) einen Cocoon errichtet, auch wenn diese Anwohner über genug Finanzmittel verfügen, um ihre Häuser durch Schallschutzglas zu sichern.
Mir hat vor einem Jahr ein Kumpel gesagt, dass das Haus am Sachsenhäuser Berg, in dem seine Eltern lebten, einen 1A Wertverlust erlitten hat.
Vor dreißig, vierzig Jahren war die Lärmbelastung bei Weitem nicht so hoch wie heute.
Verbranntes Geld.
Ein Umzug dürfte für diese Klientel wohl das kleinste Problem sein, aber haben wir irgendwann dort einen toten Stadtteil?
Und? Das haben die doch schon voher gewusst. Selbst schuld.
(Hat irgendwer wonders vor kurzem geschrieben ,-) )
stormfather3001 schrieb:sgevolker schrieb:stormfather3001 schrieb:
Mich als völligen Dilletanten würde ja mal interessieren, was die Anwohner rund um den Nobelring zu sagen haben.
Immerhin gehört diese Adresse zu denjenigen, in denen mit die wohlhabensten von Frankfurt leben.
Diese Leute sind ja seit vielen Jahren mit am stärksten davon betroffen und es müsste doch auch in deren Interesse sein, die Grundstückspreise hochzuhalten.
Die werden ja durch die neue Nordbahn jetzt auch noch zusätzlich belastet.
Ich kann mir bei aller Finanzkraft die dort vor Ort ist, beim besten Willen nicht vorstellen, dass man über dem Sonnenberg (so heißt er glaube ich) einen Cocoon errichtet, auch wenn diese Anwohner über genug Finanzmittel verfügen, um ihre Häuser durch Schallschutzglas zu sichern.
Ich bin ehrlich und habe mir nur die erste Seite des Threads durchgelesen, dann habe ich die Nase voll gehabt.
Vielleicht gibt es ja hier jemanden, der den Thread kennt und mir die informativen Beiträge posten kann.
Übrigens dürfte auch das Waldstadion von der neuen Landebahn stärker in Mitleidenschaft gezogen sein.
Im Anflug sind diese Maschinen in der Vergangenheit etwa 500 m neben dem Stadion vorbei.
Diese dürften jetzt direkt darüberfliegen. Rein Gefühlsmäßig!
Der Anflug erfolgt nach meinem Wissen ausschließlich aus Westen, also nicht über Frankfurt und Stadion.
Dann wäre diese Region aber verstärkt vom Abflug betroffen oder dient die neue Nordbahn nur als Anflugpiste aus Westen?
Die neue "Lande"bahn ist ausschließlich eine Landbahn. Keine Abflüge. Und ich meine nur von Westen aus. Quasi das Gegenstück zur Startbahn West. So habe ich es in Erinnerung.
stormfather3001 schrieb:
Mich als völligen Dilletanten würde ja mal interessieren, was die Anwohner rund um den Nobelring zu sagen haben.
Immerhin gehört diese Adresse zu denjenigen, in denen mit die wohlhabensten von Frankfurt leben.
Diese Leute sind ja seit vielen Jahren mit am stärksten davon betroffen und es müsste doch auch in deren Interesse sein, die Grundstückspreise hochzuhalten.
Die werden ja durch die neue Nordbahn jetzt auch noch zusätzlich belastet.
Ich kann mir bei aller Finanzkraft die dort vor Ort ist, beim besten Willen nicht vorstellen, dass man über dem Sonnenberg (so heißt er glaube ich) einen Cocoon errichtet, auch wenn diese Anwohner über genug Finanzmittel verfügen, um ihre Häuser durch Schallschutzglas zu sichern.
Ich bin ehrlich und habe mir nur die erste Seite des Threads durchgelesen, dann habe ich die Nase voll gehabt.
Vielleicht gibt es ja hier jemanden, der den Thread kennt und mir die informativen Beiträge posten kann.
Übrigens dürfte auch das Waldstadion von der neuen Landebahn stärker in Mitleidenschaft gezogen sein.
Im Anflug sind diese Maschinen in der Vergangenheit etwa 500 m neben dem Stadion vorbei.
Diese dürften jetzt direkt darüberfliegen. Rein Gefühlsmäßig!
Der Anflug erfolgt nach meinem Wissen ausschließlich aus Westen, also nicht über Frankfurt und Stadion.
Larruso schrieb:
Wäre Top-Einkauf für uns, aber warums sollte Roberto Hilbert nach Frankfurt kommen. Da sind bestimmt schon einige 1 Ligisten dran.
Wunsch Ja.
Machbarkeit: Tendenz gegen Null.
Warum nicht? Immerhin ist hier sein Ex-Trainer, unter dem er seine erfolgreichste Zeit hatte und Nationalspieler wurde.
Außerdem kann die Eintracht trotz 2. Liga Gehaltstechnisch mit Vereinen wie Nürnberg, Freiburg oder Gladbach mithalten. Und für einen richtigen Spitzenklub kommt er imho nicht mehr in Frage.
Außerdem natürlich die tollen Fans, die Skyline, das Stadion ,-)
stormfather3001 schrieb:
Dann hätte man ja nur ein Nachtflugverbot für Passagiermaschinen ausgehandelt und nicht für Cargoflieger.
Es gibt kein Nachtflugverbot. Es gab aber eine Zusage von H. Koch, dass es im Zuge der neuen Landebahn ein komplettes Nachtflugverbot von 23 bis 5 Uhr gibt. Der war zu diesem Zeitpunkt übrigens Aufsichtsratsvorsitzender der Fraport.
Das wurde dann nach und nach aufgeweicht und Koch musste kräftig zurückrudern. Natürlich alles erst nachdem die Baugenehmigung quasi durch war. Deshalb waren da auch weniger Proteste als bei der Startbahn West damals. Man braucht sich aber nicht zu wundern, dass angesichst dieses Ablaufes umliegende Gemeinde und Einwohner angepisst sind und ein
Landebahnfest als zynisch empfinden. Koch selbst hat dafür ja die Quittung bei der vorletzten Landtagswahl bekommen.
stormfather3001 schrieb:
@ Mods Bitte fast alle hier lebenslänglich für den Flugverkehr sperren und heute Aben die Kiwi aus Neuseeland-gestrichen, das Vogelstrauß-Steak aus Australien-gestrichen und das Rumpsteak aus Argentinien sowieso gestrichen.
Herrlich undifferenziert. Entweder gegen den Flughafen oder dafür. Dazwischen gibt's nix. Keine Kompormisse, wo kämen wir denn da hin.
AgentZer0 schrieb:
Besiktas ist sich mit Bosingwa einig, fehlt angeblich nur noch die Einigung mit Chelsea.
Da Hilbert dort meißt RV spielt, nur 6 Ausländer spielen dürfen und sie jetzt schon 10 haben, ist zumindest mal ein Abgang nicht ganz ausgeschlossen.
Und die Eintracht sucht ja jemanden der RM und RV kann.
Wäre ein guter Transfer. Keine Ahnung ob es realistisch ist,
aber da Veh sein Ex-Trainer ist, wird man ihn sicher im Hinterkopf haben und das prüfen.
MrBoccia schrieb:
eventuell liesse sich das so anpassen (keine Ahnung, obs wegen der Distanzen und so überhaupt geht), aber dann nähme das Flugaufkommen zu bestimmten Zeiten deutlich zu. Keine Ahnung, ob das der Flughafen kapazitätsmässig schaffen könne. Und falls ja, gäbs wieder Beschwerden, warum tagsüber zu bestimmten Zeiten doppelt soviel los ist.
Man könnte ja z.B. komplett auf Flüge wie Ffm-Stuttgart oder
Ffm-Hannover verzichten. Dadurch würden Kapazitäten frei.
Die lauten Frachtflüge müssten auch nicht von Ffm. ausgehen,
das könnten man in weniger dicht besiedelten Gebiet abwicklen.
Es gäbe sicher einige Möglichkeiten. Aber das würde alles Geld kosten und allein darum geht.
stormfather3001 schrieb:sgevolker schrieb:stormfather3001 schrieb:sgevolker schrieb:
Natürlich weiß man um die Lärmbelastung, wenn man in der Nähe des Flughafens wohnt. Ob dadurch zwingend die Baugrundstücke und Mieten günstiger werden bezweifel ich. Zumindest bei uns in Hattersheim kann ich das nicht erkennen.
Dreh mir doch nicht jedes Wort im Mund herum, ich habe Deine Zweifel wegen den Mieten und Grundstücken im Rhein-Main gemeint!
Es wird nicht billiger, auch nicht in Hattersheim.
Hä? Du hast doch behauptet die Grundstücke werden billiger.
Ich nicht.
Die Grundstücke werden billiger vom Taunus nach Raunheim.
Davon ist auszugehen
Das liegt aber nicht (nur) am Flughafen.
Ich denke, es bringt nix hier weiterzumachen, wir drehen uns im Kreis.
stormfather3001 schrieb:sgevolker schrieb:
Natürlich weiß man um die Lärmbelastung, wenn man in der Nähe des Flughafens wohnt. Ob dadurch zwingend die Baugrundstücke und Mieten günstiger werden bezweifel ich. Zumindest bei uns in Hattersheim kann ich das nicht erkennen.
Dreh mir doch nicht jedes Wort im Mund herum, ich habe Deine Zweifel wegen den Mieten und Grundstücken im Rhein-Main gemeint!
Es wird nicht billiger, auch nicht in Hattersheim.
Hä? Du hast doch behauptet die Grundstücke werden billiger.
Ich nicht.
stormfather3001 schrieb:
Schaut Euch doch mal die Flugpläne an. Macht mal Abends um 22.00 Uhr den HR-Text Seite 561, 562, 563, (1-6) Abflug und 564, 565, 566 (1-6) Ankunft auf, dann werdet ihr sehen, dass es fast identische Flugpläne wie vor 10 Jahren sind.
Die letzte Maschine die gestern Abend gestartet ist war um 23.50 Uhr eine LH nach Sydney. Danach keine mehr.
Die ersten Maschinen, die heute Morgen gelandet sind, waren aus den Staaten und vom afrikanischen Kontinent. Nach 5.00 Uhr.
So, nach 00.00 Uhr kamen noch 4-oder 5 Maschinen. Alle vor 1.00 Uhr
Und geflogen sind heute Morgen zwischen 4.00 Uhr und 6.00 etwa 8-oder 9 Maschinen. Aber alle ausnahmslos Touri-Flieger, von und nach den beliebtesten Urlaubzielen der Deutschen rund um das Mittelmeer.
Die erste "Geschäftsmaschine war um 6.00 Uhr eine LH nach Hamburg.
Daraus errechne ich mal bei ungünstigen Windverhältnissen für Sachsenhausen oder Raunheim eine Nachtruhe von 3 Stunden,
im günstigsten Fall aber auch von min. 5 Stunden.
Ich denke das gleicht sich in einem Jahr aus.
Dir ist aber schon klar, dass es neben dem normalen Flugplan auch noch Frachtmaschienen gibt?
stormfather3001 schrieb:
Von einer nichteinhaltung des Nachtflugverbotes kann hier also gar keine Rede sein.
Doch
Welche Packete hast Du für 24,90 genau?
Sky Welt und Bundesliga gint es ja regulär auf der Homepage
dafür.