>

sgevolker

26666

#
Diese Schwankungen machen mich feddisch! Von Kreisklasse zur Weltklasse in nur DREI tagen!
#
HäkelOpa schrieb:

Diese Schwankungen machen mich feddisch! Von Kreisklasse zur Weltklasse in nur DREI tagen!


Wenn man sich das Alter vieler Spieler so ansieht, ist es vermutlich völlig normal. Ich befürchte das wird noch eine Weile so weitergehen bevor wir konstanter werden. Aber diese Mannschaft hat soviel Potential, man muss einfach Geduld haben, es wird sich lohnen.
#
Bitte bitte, lieber Fußballgott.
Lass Leverkusen exakt mit 2 Punkten Vorsprung vor den Bazis Meister werden.
#
Adler_Steigflug schrieb:

Bitte bitte, lieber Fußballgott.
Lass Leverkusen exakt mit 2 Punkten Vorsprung vor den Bazis Meister werden.


Auf gar keinen Fall.
#
SGE_Werner schrieb:

Maxi1984 schrieb:

Es ist keine Stellungnahme, sondern eine Zusammenfassung von Erlebnisberichten von Leuten die tatsächlich anwesend waren. Leute die das live und in Farbe miterlebt haben.


Das ist natürlich korrekt. Aber findest Du, dass es der Sache angemessen ist ausschließlich nach einer Seite der Medaille, sprich nur des Fehlverhaltens von Polizei gegenüber Fans zu fragen und das eigene Fanverhalten derer, die man zu vertreten versucht, praktisch nicht erwähnt oder nur relativierend mal in eins, zwei Nebensätzen?


Der 13.Mann ist ein Selbsthilfenetzwerk, grundsätzlich eine super Sache wie ich finde.
Ich erwarte von denen nicht zwingend eine ausgewogene und jederzeit objektive Stellungnahme.
Ein Anwalt der seinen Mandanten verteidigen will sagt in der Gerichtsverhandlung ja auch nicht das sein Mandant pausenlos Mist gebaut hat...

Trotzdem kommt das ganze natürlich sehr einseitig rüber, das ist klar. Das tut der Sache nicht gut.
Ich erwarte aber vielmehr von Gremien wie dem NWK-Rat und vom Fanclubverband ein Statement zu den Vorkommnissen. Da ist das Motto aber weiterhin "still ruht der See"
Es kann ja durchaus sein das man sich aus taktischen Gründen noch zurückhält.
Aber irgendwann sollte da mal was kommen.

Das Thema ausschweigen und hoffen das Gras drüberwächst wird diesmal nicht funktionieren.
#
Diegito schrieb:

Das Thema ausschweigen und hoffen das Gras drüberwächst wird diesmal nicht funktionieren.


Da wäre ich mit nicht so sicher.
#
Heute in der PK fragt Dino, wem man denn einen Vorwurf machen solle - nach dem Ausscheiden gegen eine Drittligisten im Pokal. Ich versteh die Welt nicht mehr…
#
FCM1920 schrieb:

Heute in der PK fragt Dino, wem man denn einen Vorwurf machen solle - nach dem Ausscheiden gegen eine Drittligisten im Pokal. Ich versteh die Welt nicht mehr…


Genau genommen fragte er, wem von den Spielern man einen Vorwurf machen sollte. Was wären denn Deine Vorschläge?
#
Nach Ansicht der Meinungen in den sozialen Medien von anderen Fans bin ich mittlerweile überzeugt, dass man aus den Fehlern der 90er in diesem Verein und den ähnlichen Fehlern anderer Vereine in den letzten Jahren nix gelernt hat. Gar nix.
Keine Demut. Keine Geduld. Nix.
#
SGE_Werner schrieb:

Nach Ansicht der Meinungen in den sozialen Medien von anderen Fans bin ich mittlerweile überzeugt, dass man aus den Fehlern der 90er in diesem Verein und den ähnlichen Fehlern anderer Vereine in den letzten Jahren nix gelernt hat. Gar nix.
Keine Demut. Keine Geduld. Nix.


So sind Fans. Ich finde da sollte man auch nicht überbewerten. Gilt ja auch in der anderen Richtung wenn wir nach 3 guten Spielen in der CL sind. Wichtig ist, dass die Verantwortlichen einen kühlen Kopf bewahren und in Ruhe analysieren was die Gründe für den Einbruch sind und dann natürlich die richtigen Schlüsse daraus ziehen.
#
Habe mir das Spiel nur in der ersten Halbzeit angeschaut und sah schon,dass es nix wird. Die Toppmöller Aussagen setzen dem Ganzen noch die Krone auf.
War dann beim Spiel VfB Stuttgart gegen den BVB.
Deutlicher Unterschied in der Einstellung zu unseren Jungs. Da habe ich Kampf,Willen und Leidenschaft gesehen.
Wird sind blutleer unterwegs. Schade
#
SGERafael schrieb:

War dann beim Spiel VfB Stuttgart gegen den BVB.
Deutlicher Unterschied in der Einstellung zu unseren Jungs. Da habe ich Kampf,Willen und Leidenschaft gesehen.
Wird sind blutleer unterwegs. Schade


Aber auch nur beim ausgeruhten VFB. Voller Selbstvertrauen mit einem Lauf. Der BVB genauso müde und verunsichert wie wir.
#
ThePaSch schrieb:

"Ich kann den Jungs keinen Vorwurf machen; wir haben alles gegeben, was die Möglichkeiten hergeben; aber am Ende hat's nicht gereicht" ist vielleicht ein Statement für eine zäh erkämpfte knappe Niederlage gegen eins der CL-Stammteams aus der Liga, aber mal so absolut gar nicht für eine völlig blutleere Blamage bar jeglicher Chance bei einem Drittligisten, der uns 90 Minuten lang vorgeführt hat.

Das ist doch ein extremst befremdliches Statement. War der nicht an der Seitenlinie heute? Hat er seine Kontaktlinsten vergessen?


Die Frage ist halt was er nach aussen trägt und was er intern anspricht.
Er verteidigt erstmal wie ein Löwe seine Mannschaft. Das finde ich gut.
Intern wird er den Jungs sicherlich nicht auf die Schultern klopfen. Bisher hat Dino rigoros aussortiert wenn gewisse Spieler nicht gut trainiert/gespielt haben.

Das Problem was er jetzt hat ist nur das ihm die Alternativen langsam ausgehen.
Er kann ja vor dem nächsten Ligaspiel nicht 5 Spieler aussortieren.
#
Diegito schrieb:

Die Frage ist halt was er nach aussen trägt und was er intern anspricht.
Er verteidigt erstmal wie ein Löwe seine Mannschaft. Das finde ich gut.
Intern wird er den Jungs sicherlich nicht auf die Schultern klopfen. Bisher hat Dino rigoros aussortiert wenn gewisse Spieler nicht gut trainiert/gespielt haben.

Das Problem was er jetzt hat ist nur das ihm die Alternativen langsam ausgehen.
Er kann ja vor dem nächsten Ligaspiel nicht 5 Spieler aussortieren.


Ich finde das vor die Mannschaft stellen auch gut, finde auch gut, dass er Spieler draußen lässt wenn diese keine Leistung bringen. Nachdenklich macht mich nur, dass dies null wirkt. Vielleicht eingeschränkt bei Max. Der Rest spielt doch mehr oder weniger den gleichen Mist. Entweder Toppmöller motiviert wie eine Schlaftablette vor dem Spiel oder viele sind einfach Müde und Ausgelaugt oder es fehlen einfach die Spieler die andere mal mitreisen oder gar eine Mischung aus allem. Jedenfalls eine sehr schwierige Gesamtlage die schnell richtig nach hinten losgehen kann.
#
HäkelOpa schrieb:

Langsam zweifle ich auch an unserem Trainer...


Ich glaube nicht, dass es an Toppmöller liegt. Es sein denn, man macht den Trainer direkt für die Formkurven so mancher Spieler verantwortlich.
Andererseits hat er eben nur die Spieler, die gesund und im Kader sind, und da hat man schon den Eindruck, dass es da auf der einen oder anderen Position in der Tiefe und der Breite grad nicht passt.
Tuta zum Beispiel hatte ein wirklich starke Phase, aber seit Kochs Verletzung hat er seine Sicherheit wieder eingebüsst - und heute trotz Koch nicht gleich wiedergefunden.
Knauff hatte ein kleines Zwischenhoch, läuft jetzt aber wieder der Form seines ersten halben Jahres bei uns hinterher.

Im Mittelfeld macht sich das Fehlen von Skhiri direkt negativ bemerkbar, denn dann fehlt eben der eine, der die anderen anleitet und mitreißt. Für Larsson ist die Aufgabe noch zu groß, das hat man heute Schin auch gemerkt. Und warum Ebimbe einfach nicht auf die Füße kommt, ist mir auch schleierhaft. Auch er hat hier echt vielversprechend angefangen, steht aber seit Monaten irgendwie neben sich.
Und so zieht sich das durch den halben Kader.

Kann der Trainer die Spieler aus ihren Löchern holen? Ja, vielleicht muss man das dann Toppmöller vorwerfen, dass ihm da am Ende noch die Routine fehlt, wie man die Spieler da packt und auf Spur bringt.

Jessic Ngankam tut mir fast schon leid. Der ist so verunsichert, dass er sogar eine 1000%ige nicht mehr verwerten kann. Da hätte ich mir in dem Augenblick tatsächlich Nacho hingewünscht. Der hätte den wahrscheinlich gemacht. Das wäre zwar auch glücklich gewesen, aber trotzdem dem schlechten Spiel beider Mannschaften am Ende mehr gerecht geworden.
#
philadlerist schrieb:

Kann der Trainer die Spieler aus ihren Löchern holen? Ja, vielleicht muss man das dann Toppmöller vorwerfen, dass ihm da am Ende noch die Routine fehlt, wie man die Spieler da packt und auf Spur bringt.


Ich glaube Toppmöller kann das durchaus. Tuta und Max sind ja gute Beispiele. Aber am Ende muss es dann halt der Spieler selbst dauerhaft zeigen.
#
Ngamkam - was genau macht der Mann eigentlich beruflich?
#
Matzel schrieb:

Ngamkam - was genau macht der Mann eigentlich beruflich?


Als Mittelstürmer, der sich beweisen muss, in der letzten Aktion so kläglich vorbei zu schiessen lässt eigentlich nur drauf schließen, dass es nicht langt für die Bundesliga. Klar kann das mal passieren, aber bei ihm reiht es sich ja in seine sonstigen Leistungen ein.
#
Sag mir, wie er ausgegangen ist.
#
Die Performance des Forums passt sich der Leistung heute nahtlos an.
#
Soll das so?
Alao das das Forum so elend langsam ist.
#
2023
Die Homepage des digitalsten Bundesligisten braucht pro Post 1 Minuten. Lächerlich.
#
Hat Toppmöller nicht vor Stuttgart irgendwas von CL gelabert? Warum hat er das gemacht? Heute spielt man eher wie Platz 13 abwärts. Es fehlt Aggressivität und Wille und aufgrund der letzten beiden Spiele auch Selbstbewusstsein.
#
Eintracht makes trouble. Aber nur sich selbst.
#
Warum reist du nicht einfach mit dem Zug an? Bevor du anderen vorschreiben willst wie und wo sie zu fahren haben solltest du selbst mit gutem Beispiel voran gehen und das Auto stehen lassen.
#
propain schrieb:

Warum reist du nicht einfach mit dem Zug an? Bevor du anderen vorschreiben willst wie und wo sie zu fahren haben solltest du selbst mit gutem Beispiel voran gehen und das Auto stehen lassen.


Donnerstag Abend mit dem Zug wieder zurück ist wirklich ein Abenteuer.  Al ganz abgesehen von dentition überfüllten Zügen. Die S9 fällt ja derzeit aus, dementsprechend voll ist die S8. Ich bin echt ein Fan der Öffis, aber die Zustände rund um ein Bundesligaspiel in Frankfurt sind eigentlich nicht tragbar. Sowohl was öffentliche als auch die Anreise mit einem PKW betrifft.
#
Genau das meine ich, mit der Deeskalation bevor der Notruf gesetzt werden musste.

Aber stattdessen scheint es für manche ok zu sein, dass man auf die Ordner draufkloppt, und die Polizei mit Kakao und Keksen die Situation gefälligst friedlich zu  lösen hat.

Wie immer wieder betont, liegt es an beiden Seiten deeskalierend zu handeln.




#
bolze1 schrieb:

Genau das meine ich, mit der Deeskalation bevor der Notruf gesetzt werden musste.

Aber stattdessen scheint es für manche ok zu sein, dass man auf die Ordner draufkloppt, und die Polizei mit Kakao und Keksen die Situation gefälligst friedlich zu  lösen hat.

Wie immer wieder betont, liegt es an beiden Seiten deeskalierend zu handeln.



Ich habe so ziemlich jeden Beitrag heute hier gelesen, aber das es Ok ist auf Ordner einzuschlagen konnte ich nicht lesen. Vielleicht habe ich es auch überlesen? Finde solche Behauptungen in der Diskussion auch nicht hilfreich, wenn es nicht da wirklich so steht.
#
Adler_Steigflug schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

Vergleichbar vielleicht die Situation, als vor einigen Jahren das Banner im Block von der Polizei einkassiert wurde und der Eintrachtfan über die Bande gestoßen wurde. Nach wenigen Minuten war die Polizei wieder draußen.


Direkt vergleichbar mit der jetzigen Situation? Weiß nicht. Gerade diese Aktion 2019 war für mich eine reine Eskalation der Polizei, so dass es nicht verwunderlich war, dass die Fronten noch einmal verhärtet wurden.

Ja, natürlich. Es ging in diesem Zusammenhang aber nur darum, wann sich die Polizei am Samstag hätte zurückziehen sollen. Und es sieht ganz danach aus, als ob das kurz bevorgestanden hätte, wenn nicht der Sturm auf die Blocksperren gekommen wäre. Deshalb die Analogie zu dem Einsatz 2019.
#
Die Eintracht wird schauen müssen, dass sie das Problem mit den überfüllten Blöcken, der Pyro und den Böllern in den Griff bekommt. Wenn ich Reschke wäre, würde ich mich im Fall eine Massenpanik jedenfalls nicht fragen lassen wollen, warum der Block so dermaßen überfüllt war. Wie sowas entstehen kann, hat man damals in Duisburg sehen können. Man hat viel zu lange geduldet was eigentlich nicht hinnehmbar war. Das Problem ist, dass man jetzt schon an einem Punkt ist wo nur noch durchgreifen und bestrafen hilft. Ich bezweifle das man hier mit Kommunikation weiter kommt.
#
sgevolker schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

Über Fehlverhalten der Polizei müssen wir nicht reden.


Das sehe ich komplett anders.

Missverständnis. Es war in dem Sinn gemeint, dass daran nicht zu zweifeln ist. Falsch ausgedrückt, sorry.
#
WürzburgerAdler schrieb:

sgevolker schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

Über Fehlverhalten der Polizei müssen wir nicht reden.


Das sehe ich komplett anders.

Missverständnis. Es war in dem Sinn gemeint, dass daran nicht zu zweifeln ist. Falsch ausgedrückt, sorry.


Oder dann von mir falsch verstanden. Alles gut
#
Euro-Babo-Karl schrieb:

Das driftet jetzt langsam in die philosophische Richtung ab, aber aus meiner Sicht hat ein Mensch erstmal gar keine Aufgabe. Er existiert. Er hat die Pflicht, sich an die Gesetze des Landes zu halten, dessen Staatsbürger er ist bzw. in dem er lebt (was schon erste Problematiken birgt). Würde er das stets tun, bräuchte es keine Polizei. Tut er aber (aus verschiedensten Gründen) nicht, Fehler im System. Behebung des Fehlers ist die Existenz der Polizei. Der Ball liegt, und da ist es völlig egal, wie die Situation entstanden ist, ganz klar bei der Polizei, eine solche Lage unter Kontrolle verbringen und die körperliche Unversehrtheit aller an der Situation Beteiligten als höchste Priorität zu betrachten (noch vor der Strafverfolgung).

Die am Samstag gewählte Taktik hat diesen Grundsatz eklatant missachtet. Darüber hinaus wurde in mehreren Fällen durch überzogene Polizeigewalt Recht gebrochen. Weil man's kann. Der nächste Fehler im System. Beheben will den leider niemand, der die Macht dazu hat.

Und das es keine Gelegenheit für einen Rückzug gab, ist ein absolutes Märchen. Es gab minutenlang Phasen, in denen man sich lediglich gegenüberstand und es neben aggressiver verbaler Äußerungen auf der einen Seite und demonstrativem Knüppelschwingen auf der anderen Seite keine physische Gewalt stattgefunden hat (vllt mal von vereinzelten Becherwürfen o.Ä. abgesehen - über die man als gepanzerter Cop müde lächeln könnte). Im Stadion hängen Kameras, die das festgehalten haben dürften...

Teilweise liest sich das ja hier so, als hätten die Cops 30 Minuten unter permanentem Kreuzfeuer gestanden. Dem war sicherlich nicht so.


"Die von der Polizei gewählte Taktik" wäre sehr wohl auch aufgegangen, wenn man nicht die Blocksperren gestürmt hätte. Darauf gehst du gar nicht ein. Wenn die Polizei sagt: "Hier geht jetzt erst mal keiner rein oder raus", dann ist das so. Widersetzt man sich dem, nimmt man billigend eine weitere Eskalation in Kauf. Ab diesem Zeitpunkt war die Polizei eindeutig in der Defensive. Und da möchte ich jetzt gerne wissen, bei wem hier jetzt der Ball liegt.

Irgendwie kannst oder willst du mein Anliegen nicht verstehen. das nämlich darauf beruht, so eine Scheiße wie am Samstag künftig zu verhindern. Und dazu ist zuvorderst einmal Selbstreflexion gefragt.
Über Fehlverhalten der Polizei müssen wir nicht reden. Aber anders als bei der Situation in der Unterführung (gegen Kaiserslautern) war dieses Mal die Polizei nicht der Verursacher des Chaos. Dass trotz Bedrängnis und Verletzungen zahlreicher Kollegen die Beamten kein Reizgas in die Menge zu schießen oder am Boden liegende Fans mit Stiefeln zu traktieren haben ist, soweit das geschehen ist, selbstverständlich zu kritisieren und anzuprangern.

Aber ohne Selbstreflexion werden sich die Fronten nur immer weiter verhärten. Und das Aufkündigen jedweden Dialogs mit der Polizei ist ja schon mal ein erster Schritt genau in die falsche Richtung.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Über Fehlverhalten der Polizei müssen wir nicht reden.


Das sehe ich komplett anders.
#
Sorry, aber der Fehler im System war es, dass anscheinend 10-13 "Fans" auf 1-2 Ordner losgegangen sind, die versucht haben, Recht und Ordnung (Kartenkontrolle) durchzusetzen.

Keine Angriff auf die Ordner -> kein Polizeieinsatz......vielleicht ein bissl zu einfach gedacht, aber grundsätzlich nicht verkehrt....

#
bolze1 schrieb:

Sorry, aber der Fehler im System war es, dass anscheinend 10-13 "Fans" auf 1-2 Ordner losgegangen sind, die versucht haben, Recht und Ordnung (Kartenkontrolle) durchzusetzen.

Keine Angriff auf die Ordner -> kein Polizeieinsatz......vielleicht ein bissl zu einfach gedacht, aber grundsätzlich nicht verkehrt....


Ich habe niemanden gelesen der daran zweifelt. Ich denke es herrscht auch Einigkeit, dass es so nicht weitergehen kann und so ein Verhalten nicht geduldet werden darf und die Eintracht jetzt gefordert ist mit ihren Mitteln (Stadionverbot, Dauerkartenentzug, Mitgliedschaft beenden usw.) dagegen zu halten. Stellt doch niemand in Frage. Trotzdem muss es doch erlaubt sein darüber zu diskutieren, ob eine 30 Minütige Auseinandersetzung direkt am Stadion sinnvoll ist und was man hätte tun können um das zu verhindern. Auch von Seiten der Polizei. Ich persönlich habe jedenfalls keinen Bock beim nächsten Mal aus Versehen mittendrin zu sein, nur weil ich zur falschen Zeit am falschen Ort war. Insofern sollte es schon erlaubt sein, alle Aspekte zu diskutieren.
#
sgevolker schrieb:

Es ist doch selbstverständlich, dass die Polizei eingreift wenn Gefahr für Leib und Leben besteht. Ich glaube das bestreitet niemand. Ob man sich aber eine 30 Minütigen Auseinandersetzung liefern muss oder sich lieber etwas zurückzieht ist eine ganz andere Frage.

So wie ich das recherchieren konnte wäre der einzige Moment zum Rückzug der gewesen, an dem die Polizei im Umlauf der NWK damit beschäftigt war, festgenommene Personen abzuführen. Damit dies geschehen konnte, ließ man keine Personen mehr aus dem Block heraus.
Dies wurde dann im Block zum Anlass genommen, die Polizeisperren an den Ausgängen zu stürmen und zu überrennen. Ab diesem Zeitpunkt kam es dann zu den Szenen, die auf Videos zu sehen sind und zum - erzwungenen - Rückzug der Polizei.

So jedenfalls meine Erkenntnisse. Können auch falsch sein, keine Ahnung, sie beruhen auf Augenzeugenberichten. Danach gehe ich in der Tat davon aus, dass sich die Polizei zurückgezogen hätte, wenn man die Ketten an den Ausgängen nur ein paar Minuten länger nicht angegriffen hätte.

Vergleichbar vielleicht die Situation, als vor einigen Jahren das Banner im Block von der Polizei einkassiert wurde und der Eintrachtfan über die Bande gestoßen wurde. Nach wenigen Minuten war die Polizei wieder draußen.
#
WürzburgerAdler schrieb:

sgevolker schrieb:

Es ist doch selbstverständlich, dass die Polizei eingreift wenn Gefahr für Leib und Leben besteht. Ich glaube das bestreitet niemand. Ob man sich aber eine 30 Minütigen Auseinandersetzung liefern muss oder sich lieber etwas zurückzieht ist eine ganz andere Frage.

So wie ich das recherchieren konnte wäre der einzige Moment zum Rückzug der gewesen, an dem die Polizei im Umlauf der NWK damit beschäftigt war, festgenommene Personen abzuführen. Damit dies geschehen konnte, ließ man keine Personen mehr aus dem Block heraus.
Dies wurde dann im Block zum Anlass genommen, die Polizeisperren an den Ausgängen zu stürmen und zu überrennen. Ab diesem Zeitpunkt kam es dann zu den Szenen, die auf Videos zu sehen sind und zum - erzwungenen - Rückzug der Polizei.

So jedenfalls meine Erkenntnisse. Können auch falsch sein, keine Ahnung, sie beruhen auf Augenzeugenberichten. Danach gehe ich in der Tat davon aus, dass sich die Polizei zurückgezogen hätte, wenn man die Ketten an den Ausgängen nur ein paar Minuten länger nicht angegriffen hätte.

Vergleichbar vielleicht die Situation, als vor einigen Jahren das Banner im Block von der Polizei einkassiert wurde und der Eintrachtfan über die Bande gestoßen wurde. Nach wenigen Minuten war die Polizei wieder draußen.


Ich bin kein Experte und war auch nicht hautnah dabei. Wenn die Gewalt so groß war, dass man innerhalb einer 30 Minütigen Auseinandersetzung nicht deeskalierend wirken kann, dann sollte man wirklich dringend in unsere Fanszene aufräumen.
#
Was wäre ohne Polizei?

Muss man dann wie in Dortmund, oder auf St. Pauli permanent um sein Leben bangen, wenn man der Gastmannschaft, oder einfach nicht der Meinung anderer angehört?

Bzw. hier wenn man einfach Ordner ist und versucht dem Hausrecht etwas entgegenzukommen.
#
DerGeyer schrieb:

Was wäre ohne Polizei?

Muss man dann wie in Dortmund, oder auf St. Pauli permanent um sein Leben bangen, wenn man der Gastmannschaft, oder einfach nicht der Meinung anderer angehört?

Bzw. hier wenn man einfach Ordner ist und versucht dem Hausrecht etwas entgegenzukommen.


Es ist doch selbstverständlich, dass die Polizei eingreift wenn Gefahr für Leib und Leben besteht. Ich glaube das bestreitet niemand. Ob man sich aber eine 30 Minütigen Auseinandersetzung liefern muss oder sich lieber etwas zurückzieht ist eine ganz andere Frage.