>

sgevolker

26667

#
Ibanez schrieb:

cartermaxim schrieb:

Einzig den Auftritt von Ebimbe empfand ich heute euphemistisch gesagt als fragwürdig.

Da gebe ich Dir recht. Am Donnerstag war er für mich persönlich "Man of the Match", war überall zu finden, 2 Tore, 1 Assists und unfassbar passsicher. Heute vollkommen von der Rolle. Fehlpässe und dann zum Teil auch von der Körpersprache platt oder kein Bock? Beim Ausgleich zudem gepennt.


Ich frag mich ernsthaft welchen Ebimbe ihr gesehen habt. Und ihm das Gegentor anzulasten ist schon fies, das war einfach ne unglaublich starke Aktion von Adeyemi, 9 von 10 Bundesligaspieler hätten das nicht verteidigt bekommen in dieser Szene.
#
Diegito schrieb:


Ich frag mich ernsthaft welchen Ebimbe ihr gesehen habt. Und ihm das Gegentor anzulasten ist schon fies, das war einfach ne unglaublich starke Aktion von Adeyemi, 9 von 10 Bundesligaspieler hätten das nicht verteidigt bekommen in dieser Szene.



Klar, wenn dein Positionsspiel so schlecht ist das du dich erstmal drehen musst um zu folgen dann schon. Entweder ich stehe enger am Mann und störe bei der Ballanahme oder ich stelle mich etwas tiefer damit ich nicht so überlaufen werden. Das war eine Szene kurz vor Schluss bei knapper Führung, da kann ich nicht so luftig verteidigen, gerade wenn ich weiß das mein Gegenspieler sehr schnell ist.
#
sgevolker schrieb:

Diegito schrieb:


-Abseits Füllkrug beim Ausgleich? Nein für mich nicht. Füllkrug steht eindeutig nicht in der Sichtbahn und behindert Trapp auch nicht. Wenn sowas abgepfiffen wird will ich kein Fussball mehr gucken.



Habe mir die Szene jetzt auch mehrfach angesehen. Natürlich nimmt er Trapp da nicht komplett die Sicht, aber er schränkt sein Sichtfeld da schon ein. Er steht ja genau auf der Seite wir der Ball dann auch ins Tor geht, dass Trapp also die ganze Zeit uneingeschränkt Sicht auf den Ball hat halt ich für ausgeschlossen. Zumal er nicht weiß ob Füllkrug den Ball doch noch abfälscht. Ich sage daher, wenn sowas kein Abseits ist, will ich keinen Fußball mehr gucken


Ich weiß nicht, da fand ich die Abseits-Szene beim Köln-Spiel letzte Saison kniffliger, da wurde Trapp nämlich tatsächlich die Sicht versperrt.
Hier in dem Fall nicht. Mir ist das zu wenig um ein Tor zurückzunehmen.
Ich werde mir aber morgen nochmal versuchen ein paar andere Bilder/Videos zu verschaffen.
Hab es nur zweimal kurz gesehen und es erschien mir die richtige Entscheidung zu sein.
#
Gut. Dann überlege bitte aber auch ob Trapp die ganze Zeit den Ball sehen kann und nicht nur wenn der Schütze auf‘s Tor schiesst.
#
Tacos74 schrieb:

Trapp hat sich bei keinem der drei Tore geregt. Der hätte den Ball auch bei freie Sicht vermutlich nicht gehalten.


Interessanter Punkt. In der PK sprach Peppi Schmidt an, dass Trapp zur Pause wirkte, als wäre er immer noch ein wenig angeschlagen.
Auffällig ist, dass er heute in einigen Situationen gar nicht runter ging sondern stehen blieb und wenig Reaktion zeigte.
Eventuell war er doch noch leicht beeinträchtigt.

#
derexperte schrieb:

Tacos74 schrieb:

Trapp hat sich bei keinem der drei Tore geregt. Der hätte den Ball auch bei freie Sicht vermutlich nicht gehalten.


Interessanter Punkt. In der PK sprach Peppi Schmidt an, dass Trapp zur Pause wirkte, als wäre er immer noch ein wenig angeschlagen.
Auffällig ist, dass er heute in einigen Situationen gar nicht runter ging sondern stehen blieb und wenig Reaktion zeigte.
Eventuell war er doch noch leicht beeinträchtigt.


Dazu passt auch das Grahl sich in der Halbzeit intensiv warm gemacht hat.
#
Ich hab mir jetzt in aller Ruhe die Szenen nochmal angeschaut...

-Handelfer war berechtigt, sowas ist mittlerweile handelsüblicher Elfer, Absicht oder nicht hin oder her. Mir gefällt das nicht aber die Regeln sagen Elfer. Punkt.

-Foul an Marmoush. Glasklarer Elfer. Mir ist es ein völliges Rätsel den nicht zu geben, der war m.E. sogar noch klarer wie das Foul an Borre damals in Berlin. Hier haben dem Schiri wohl die Eier gefehlt, das wäre das 3:0 gewesen...

-Abseits Füllkrug beim Ausgleich? Nein für mich nicht. Füllkrug steht eindeutig nicht in der Sichtbahn und behindert Trapp auch nicht. Wenn sowas abgepfiffen wird will ich kein Fussball mehr gucken.

-Larsson hält Schlotterbeck. Da hatten wir ein bisschen Glück. Sowas ist eigentlich Elfer. Er zieht schon deutlich. Schlotterbeck wäre vermutlich nicht an den Ball gekommen aber das tut nichts zur Sache. Das muß Larsson unbedingt unterlassen in Zukunft.

Dann gab es noch ne vermeintliche Abseits-Szene von Füllkrug nach Pass auf Moukouko, für mich auch ne Fehlentscheidung. Auch da hatten wir Glück. Wäre wohl ne gute Chance für den BVB geworden.

Alles in allem also irgendwie ausgeglichen was Schiripatzer angeht. Es bleibt aber schon das Ärgernis haften das der klare Elfer nicht gegeben wurde und der BVB mit einem 0:3 wohl nicht zurückgekommen wäre. Kurz danach trifft Sabitzer zum 1:2.

Wäre halt schön gewesen das Ding zu gewinnen und der BVB rastet am Ende aus wegen der Larsson-Szene und wir können im Interview nach dem Spiel sagen "ist uns doch scheissegal"
Das ist uns leider nicht vergönnt.
#
Diegito schrieb:


-Abseits Füllkrug beim Ausgleich? Nein für mich nicht. Füllkrug steht eindeutig nicht in der Sichtbahn und behindert Trapp auch nicht. Wenn sowas abgepfiffen wird will ich kein Fussball mehr gucken.



Habe mir die Szene jetzt auch mehrfach angesehen. Natürlich nimmt er Trapp da nicht komplett die Sicht, aber er schränkt sein Sichtfeld da schon ein. Er steht ja genau auf der Seite wir der Ball dann auch ins Tor geht, dass Trapp also die ganze Zeit uneingeschränkt Sicht auf den Ball hat halt ich für ausgeschlossen. Zumal er nicht weiß ob Füllkrug den Ball doch noch abfälscht. Ich sage daher, wenn sowas kein Abseits ist, will ich keinen Fußball mehr gucken
#
https://www.n-tv.de/24496821

Hellmann will den VAR "entmachten" und nur nich auf Teilaspekte wie Abseits und Torkamera beziehen
Er hat anscheinend die Schnauze voll
#
Tafelberg schrieb:

https://www.n-tv.de/24496821

Hellmann will den VAR "entmachten" und nur nich auf Teilaspekte wie Abseits und Torkamera beziehen
Er hat anscheinend die Schnauze voll


Das wünsche ich mir so schon lange. Auch wenn der VAR heute gar nicht schuld war.
#
Aeppelwoifanatiker schrieb:

Ich fand, dass er gar nicht mal schlecht gespielt hat, aber seine Körpersprache - gerade ohne Ball bzw. nach Ballverlust  war gelinde gesagt unter aller S**

Körpersprache ist aufgrund Kamada nicht mehr zu beachten
#
nisol13 schrieb:

Aeppelwoifanatiker schrieb:

Ich fand, dass er gar nicht mal schlecht gespielt hat, aber seine Körpersprache - gerade ohne Ball bzw. nach Ballverlust  war gelinde gesagt unter aller S**

Körpersprache ist aufgrund Kamada nicht mehr zu beachten


Das nicht, aber vorne den Ball verlieren und dann nicht hinterhersetzen sondern nur zurücktraben ist nicht OK.
#
Der Schiri wollte den Elmeter geben und hat ihn gepfiffen. Der VAR ist das Problem. Er soll eingreifen um klare Fehlentscheidungen zu verhindern. Da der VAR die Berührung, wie stark auch immer, sehen konnte, war eine Elfmeterentscheidung möglich und keine Fehlentscheidung. Der VAR hätte schweigen müssen. Den Schiri dann an den Bildschirm zu holen und solange zu bequatschen bis er den Pfiff zurücknimmt ist das Problem und entspricht nicht den vom DFB gegebenen Vorgaben.
#
sge-lomert schrieb:

Der Schiri wollte den Elmeter geben und hat ihn gepfiffen.


Also das habe ich im Stadion anders wahrgenommen.
#
Mein persönliches Fazit:

1. Handelfmeter ist ein Witz, wird aber nach derzeitiger Regelauslegung so gegeben.
Entscheidung OK.

2. Foulelfmeter klare Sache, SR bekam vom VAR wieder nicht die eindeutigen Kameraperspektiven (es gab eine, aus Sicht des Frankfurter Tores, da sah man das Foul eindeutig, bekam der SR aber nicht zu sehen).
Entscheidung falsch.

3. Abseits beim Dortmunder Tor keines, da Brandt weder eingreift noch irgendjemanden stört oder behindert.
Entscheidung OK.

4. Elfmeter für Dortmund kurz vor Schluss verweigert, keine Ahnung, warum der VAR sich nicht meldet, vermutliche Entscheidung: "handelsüblich".
Entscheidung falsch.

In Summe: Unentschieden bei den falschen Entscheidungen, allerdings wäre es bei einem 30 ein anderes Spiel gewesen.
#
2. Wenn das stimmt ist es ein Skandal. Wie kann sowas immer wieder passieren?

3. Der Dortmunder nimmt doch Trapp eindeutig die Sicht auf den Ball. Wenn das kein aktives Abseits ist verstehe ich die Regel nicht.
#
sgevolker schrieb:

Zensur ist natürlich angebracht und in Ordnung

Ähem... als Moderatoren haben wir den Auftrag, Beiträge zu löschen, die gegen Regeln verstoßen.
Können wir uns darauf einigen, dass das keine Zensur ist ist?

Zensur hingegen ist das, was ich mir beim nicht gegebenen Elfemeter für uns selbst auferlege.
#
Mein Gott, jetzt leg doch nicht jedes Wort auf die Goldwaage.
#
skyeagle schrieb:

Lass die Zensurvorwürfe einfach stecken. Das ist unangebracht, sachlich völlig falsch und lächerlich.


Ich würde es wirklich gerne glauben. Bin aber nicht mehr überzeugt.
#
sgevolker schrieb:

skyeagle schrieb:

Lass die Zensurvorwürfe einfach stecken. Das ist unangebracht, sachlich völlig falsch und lächerlich.


Ich würde es wirklich gerne glauben. Bin aber nicht mehr überzeugt.


Zur Klarstellung. Zensur ist natürlich angebracht und in Ordnung. Vorwürfe muss man belegen. Das Schiedsrichter nicht unparteiisch sind und Druck von den großen Vereinen erhalten glaube ich. Belegen kann ich es natürlich nicht.
#
sgevolker schrieb:

skyeagle schrieb:

Lass die Zensurvorwürfe einfach stecken. Das ist unangebracht, sachlich völlig falsch und lächerlich.


Ich würde es wirklich gerne glauben. Bin aber nicht mehr überzeugt.

Dann ließ dir halt noch mal die Netiquette durch.
Dann kommt die Überzeugung vielleicht zurück
#
philadlerist schrieb:

Dann ließ dir halt noch mal die Netiquette durch.
Dann kommt die Überzeugung vielleicht zurück


An die Netiquette glaub ich natürlich, die ist unparteiisch
#
Habe Ebimbe gar nicht als so katastrophal wahrgenommen wie manche hier. Zumindest offensiv hat er den Druck aufrecht erhalten. Götze hingegen komplett von der Rolle. Gar nix.
#
DoctorJ83 schrieb:

Habe Ebimbe gar nicht als so katastrophal wahrgenommen wie manche hier. Zumindest offensiv hat er den Druck aufrecht erhalten. Götze hingegen komplett von der Rolle. Gar nix.


Als Aussenspieler darf ich mich in der 83 Minute, frisch eingewechselt, nicht so überlaufen lassen. Das ist es dann auch egal was ich sonst noch so spielen.
#
HäkelOpa schrieb:

@Mods
Darf man das Offensichtliche ansprechen, ohne zensiert zu werden?


Du darfst gern den Schiri kritisieren, aber eben im Rahmen und der wurde mehrfach im STT überspannt. Alles kein Drama.

Lass die Zensurvorwürfe einfach stecken. Das ist unangebracht, sachlich völlig falsch und lächerlich.
#
skyeagle schrieb:

Lass die Zensurvorwürfe einfach stecken. Das ist unangebracht, sachlich völlig falsch und lächerlich.


Ich würde es wirklich gerne glauben. Bin aber nicht mehr überzeugt.
#
Quelle ist der allseits bekannte Inside_FFM.
Dass die Einigung kurz bevor steht kann also auch bedeuten dass der Transfer erst am Mitte Januar fix ist oder Orban am Ende garnicht zu uns wechselt.
#
Maddux schrieb:

Quelle ist der allseits bekannte Inside_FFM.
Dass die Einigung kurz bevor steht kann also auch bedeuten dass der Transfer erst am Mitte Januar fix ist oder Orban am Ende garnicht zu uns wechselt.


Also so wie er das geschrieben hat, steht eine Verpflichtung kurz bevor.
#
Darf man fragen, welchen Block das betrifft und warum?
#
WKN_818 schrieb:

Darf man fragen, welchen Block das betrifft und warum?


Block 51 in Block 47. Wegen Auslastung. Warum diese dann in Block 47 besser ist weiß ich nicht.
#
Sledge_Hammer schrieb:

Laut Sport1: 57.000 Kapazität morgen gegen Helsinki, die dann gegen Dortmund auch ausgeschöpft wird. Viel fehlt also nicht mehr zu 58.000.

https://www.sport1.de/news/fussball/bundesliga/2023/10/meilenstein-winkt-darauf-durfen-sich-eintracht-fans-jetzt-freuen

Rund 400 Tickets für morgen von einer Umplatzierung betroffen.
Quelle: Mail der Eintracht an eine betroffene Freundin.
#
ramgni schrieb:

Sledge_Hammer schrieb:

Laut Sport1: 57.000 Kapazität morgen gegen Helsinki, die dann gegen Dortmund auch ausgeschöpft wird. Viel fehlt also nicht mehr zu 58.000.

https://www.sport1.de/news/fussball/bundesliga/2023/10/meilenstein-winkt-darauf-durfen-sich-eintracht-fans-jetzt-freuen

Rund 400 Tickets für morgen von einer Umplatzierung betroffen.
Quelle: Mail der Eintracht an eine betroffene Freundin.


Ich bin auch davon betroffen. Habe zwei Dauerkarten, eine wurde davon unplatziert. Warum man nicht wenigstens beide dann unplatziert hat verstehe ich nicht. So sind wir gezwungen das Spiel getrennt zu schauen.
#
Ich muß nochmal nachfragen:
Habe ich mich verguckt oder haben wir wirklich Tore nach eigenen Standards erzielt...?....ich kann es noch gar nicht glauben...
#
cm47 schrieb:

Ich muß nochmal nachfragen:
Habe ich mich verguckt oder haben wir wirklich Tore nach eigenen Standards erzielt...?....ich kann es noch gar nicht glauben...


Betonung liegt auf Tore! Mehrere! Ich kann beim besten Willen nicht sagen wann wir zuletzt zwei Tore nach Standards gemacht haben? Nimmt man den Elfer dazu sogar drei. Crazy.
#
War zwar der richtige Auftakt in ein schönes, entspanntes Spiel. Aber sowas sollte doch keinen Elfmeter geben. Das war ja noch unabsichtlicher als damals bei Sporting Lissabon. Ich bin beeindruckt, dass der VAR diese minimale Berührung und Beeinflussung der Flugbahn überhaupt gesehen hat.
#
J_Boettcher schrieb:

War zwar der richtige Auftakt in ein schönes, entspanntes Spiel. Aber sowas sollte doch keinen Elfmeter geben. Das war ja noch unabsichtlicher als damals bei Sporting Lissabon. Ich bin beeindruckt, dass der VAR diese minimale Berührung und Beeinflussung der Flugbahn überhaupt gesehen hat.


Das Problem ist hier aber eher die Handregel als der Schiedsrichter. Der Arm war komplett ausgestreckt und der Ball geht gegen die Hand. Natürlich war das im Sprung und komplett unbeabsichtigt. Trotzdem ist es aber Handspiel.
#
Die Zahlungs"moral" der Westschinkener dürfte sich inzwischen bis Alkmaar rumgesprochen haben.
#
Ist doch immer der gleiche Vorgang. Kurz vor der finalen Einigung kommt noch ein andere Interessent ins Spiel.
Damit der Preis nochmal etwas gepuscht wird.

Für mich ein gutes Zeichen
#
El-Matzo schrieb:

Ich kann mir auch vorstellen ,das man ein Leihgeschäft machen wird.

Alles andere als ein Leihgeschäft würde mich ehrlich gesagt schwer wundern.
Wir suchen eine Premiumlösung für unseren Sturm und wer gibt denn in der Winterpause einen Stammspieler im Sturm ohne Not ab? Warum sollte das ein Verein tun, außer wir bezahlen völlig über Wert.
Mit einer Leihe eines Bankdrückers, der eigentlich ein Regalfach zu hoch für uns wäre, aber zu EM möchte, könnte man das halbe Jahr überbrücken und Zeit gewinnen, um im nächsten Sommer einen sinnvollen Transfer zu tätigen.
#
Schmidti1982 schrieb:

Warum sollte das ein Verein tun, außer wir bezahlen völlig über Wert.


Fixe Ablösesumme die wir bezahlen.
Vertrag läuft im Sommer aus, letzte Gelegenheit noch etwas Geld einzunehmen.
Spieler will unbedingt zu uns und kommuniziert das entsprechend.

Es gibt viele Gründe. Manche finde ich nicht toll (Stichwort Streikende Spieler), aber es kann schon sein das es noch einen anderen Grund außer zu viel bezahlen gibt.