
sgevolker
26862
RebellionFFM schrieb:
und gestern abend wurde mal wieder bei einer jahreshauptversammlung bekanntgegeben das der fsv frankfrut wieder miese gemacht hat. zwar nur um die 261.000€. das minus wurde trotz eines rekordumsatzes von 9,5 Mio €...
die miese können nicht nur durch die freienplätze auf den rängen entstanden sein...wenn ich mich ned irre haben die schon letztes jahr miese gemacht...
In der Zeitung stand aber auch, dass die Miesen im wesentlichen durch die Kosten für die neue Rasenheizung kommen.
Basaltkopp schrieb:
Wenigstens hatte Wingenbach nach dem Spiel die Eier in der Hose zuzugeben, dass es ein Elfer war. Zitat aus Blöd am Tag nach dem Samstag: "Tut mir leid, das war ein Elfmeter. Auf dem Platz habe ich das anders gesehen."
Wie kann man das anders sehen? Ich meine gar nicht sehen, OK, aber anders? Klarer kann man mit der Hand nicht zum Ball gehen. Was mich dazu noch ärgert, da sind noch zwei Linienrichter, kann doch nicht sein, dass das keiner gesehen hat, so offensichtlich wie das war. Aber gut, war ja auch ein Mainzer dabei, was will man da noch anderes erwarten.
concordia-eagle schrieb:
Es muss nur nicht zwingend (könnte aber auch sein) der Mannschaft schaden.
In der Art und Weise? Immerhin hat er ja damit auch seinen Kollegen unterstellt, dass diese zu unrecht spielen und er besser ist. Das kann er denken, aber sich so zu äußern wird nicht gerade den Teamgeist fördern. Ähnlich übrigens wie Schwegler und Altintop vor geraumer Zeit. Jedenfalls
hat er es Skibbe nicht leichter gemacht vor dem schweren Spiel in München und im Grunde kann ihn Skibbe gar nicht von Anfang an bringen, wenn er nicht ein falsches Signal setzen will. Bärendienst für Mannschaft und Trainer.
Eintracht23 schrieb:
Mmh, auch wenn es einige nicht gerne hören und auch wohl nicht die wahrscheinlichste Lösung ist, aber was wäre mit Martin Fenin?
Ich halte es für absolut ausgeschlossen, dass ein Nationalspieler mit seiner Qualität in den Abstigeskampf der zweiten Liga geht. Warum auch? Fenin wird über kurz oder lang wieder regelmäßig spielen, dafür ist er einfach zu gut.
concordia-eagle schrieb:sgevolker schrieb:concordia-eagle schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Hm. Kann man so sehen.
Ich sehe es anders. Vielleicht, weil ich jedweder Art des Zurücklehnens und der lähmenden Harmonie abhold bin.
Gestern, 15.05 Uhr. Die Hoffenheimer machen sich warm. Wer steht direkt daneben und beobachtet alles ganz genau? Rangnick. Nein, er sitzt nicht in der Kabine und nein, er gibt keine Interviews. Er beobachtet das Aufwärmen.
Ein Zeichen. Dafür, dass es für seine Mannschaft nach durchwachsenen Wochen und der Niederlage gegen Freiburg heute mal um mehr als nur um drei Punkte geht. Spannung aufbauen. Zeichen setzen.
Und so haben sie auch gespielt.
Skibbes Nichtreagieren nach Rückständen ist das, was ich bei Amas Kritik herausgelesen habe. Und das kann man nachvollziehen. Also muss es raus. Und es muss wieder Spannung in die Mannschaft und es müssen Zeichen gesetzt werden. Genau das tut Ama.
Zufriedenheit mussten wir jetzt schon zweimal mit bitteren Niederlagenserien bezahlen. 2007 unter Funkel und 2009 unter Skibbe, jeweils zum Saisonende nach "eingefahrener Ernte". So etwas wie Amas Interview sorgt dafür, dass keine lähmende Zufriedenheit aufkommt.
Da folge ich. Ein bisschen Feuer unter der Hütte muss keinesfalls schädlich sein, es darf halt nur nicht zum Flächenbrand werden.
Nachvollziehbar und ich glaube es hätte auch ejder Verständnis wenn Ama gesagt hätte, dass er Frust hat und spielen möchte. Von mir aus auch, dass er bald eine Einsatzchance erwartet. Mit dem Rest ist er aber völlig über's Ziel hinausgeschossen.
Klar ist er das. Würzburger und auch ich meinen ja nur, dass es für die Mannschaft nicht zwingend schädlich sein muss, wenn da Reibungen entstehen.
Wichtig wird sein, wie Skibbe und HB damit umgehen.
Ich könnte mir aber vorstellen, dass es nächste Woche im Training mächtig zur Sache gehen wird und die Mannschaft dies auch in München umsetzt.
Das hoffe ich, zumal mit Fenin ein weiterer Spieler massiv in die Mannschaft drängt und auch Meier wieder fit ist. Konkurrenzkampf kann nicht schaden.
Ich hoffe, dass HB und Skibbe über den Dingen stehen und
es als Frust verstehen, ähnlich wie bei den anderen in der Vergangenheit.
concordia-eagle schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Hm. Kann man so sehen.
Ich sehe es anders. Vielleicht, weil ich jedweder Art des Zurücklehnens und der lähmenden Harmonie abhold bin.
Gestern, 15.05 Uhr. Die Hoffenheimer machen sich warm. Wer steht direkt daneben und beobachtet alles ganz genau? Rangnick. Nein, er sitzt nicht in der Kabine und nein, er gibt keine Interviews. Er beobachtet das Aufwärmen.
Ein Zeichen. Dafür, dass es für seine Mannschaft nach durchwachsenen Wochen und der Niederlage gegen Freiburg heute mal um mehr als nur um drei Punkte geht. Spannung aufbauen. Zeichen setzen.
Und so haben sie auch gespielt.
Skibbes Nichtreagieren nach Rückständen ist das, was ich bei Amas Kritik herausgelesen habe. Und das kann man nachvollziehen. Also muss es raus. Und es muss wieder Spannung in die Mannschaft und es müssen Zeichen gesetzt werden. Genau das tut Ama.
Zufriedenheit mussten wir jetzt schon zweimal mit bitteren Niederlagenserien bezahlen. 2007 unter Funkel und 2009 unter Skibbe, jeweils zum Saisonende nach "eingefahrener Ernte". So etwas wie Amas Interview sorgt dafür, dass keine lähmende Zufriedenheit aufkommt.
Da folge ich. Ein bisschen Feuer unter der Hütte muss keinesfalls schädlich sein, es darf halt nur nicht zum Flächenbrand werden.
Nachvollziehbar und ich glaube es hätte auch ejder Verständnis wenn Ama gesagt hätte, dass er Frust hat und spielen möchte. Von mir aus auch, dass er bald eine Einsatzchance erwartet. Mit dem Rest ist er aber völlig über's Ziel hinausgeschossen.
Doomsday schrieb:
Da würde ich mir auch die Frage stellen was hier abgeht und wenn ich den Eindruck gewinne, dass es nichts an meiner Situation ändert, egal wie hart und gut ich trainiere, dann ist es doch legitim über außen Druck aufzubauen und das Problem zu thematisieren zumal ich mir vorstellen kann, dass andere (Ümit, Tosun, Alvarez, Heller) es genauso sehen.
Nein es ist nicht legitim. Mit welchem Recht? Vor allem, wenn ich weder vorher mit dem Trainer gesprochen habe noch im Nachgang bereit bin mit ihm darüber zu reden. Das geht gar nicht meiner Meinung nach. Frust über die eigene Situation ist legitim, aber solche Aussagen sind daneben.
Die Mannschaft hatte vor Hoffenheim 7 x nicht verloren, 5 x hat man siegreich den Platz verlassen + noch einmal im Pokal. Da hätte kein Trainer der Welt ohne große Not umgestellt. Auch die hier geschmäten Altintop und Caio haben dazu beigetragen. Ich persönlich kann verstehen, dass Skibbe Ama nicht für Altintop bringt sondern Fenin (leider kommt der Wechsel oft zu spät, aber das ist ne andere Sache) Passt der doch viel besser auf die Position. Auf Ama's Position spielt Gekas und da kann er im Augenblick eben nichts sagen.
Das Ama frustriert ist kann ich verstehen, aber das Interview geht gar nicht, völlig daneben.
Das Ama frustriert ist kann ich verstehen, aber das Interview geht gar nicht, völlig daneben.
bernie schrieb:
Ohne Frage,
ich sehe nicht den geringsten Grund, Fans anderer Vereine, die nicht permanent provozieren oder dieses Forum nicht mit ihrem eigenen Forum verwechseln, hier nicht schreiben zu lassen.
Keine Frage, es sollte sich aber auch keiner beschweren, wenn wir hier eine andere Meinung über ihren Herzensverein haben.
tobstaroz schrieb:sgevolker schrieb:tobstaroz schrieb:sgevolker schrieb:
Außerdem sollte man nicht alles glauben was HB von sich gibt.
Einem Fachmann wie ihm wird nicht verborgen geblieben sein, dass wir mit Mannschaften wie Hamburg, Wolfsburg und Bremen inzwischen mithalten können und zwar in allen Belangen.
Wir können vieles, aber das bestimmt nicht.
Die letzten Spiele sprechen aber eher für meine These.
Auch letzte Saison haben wir z.B. 2 x gegen Bremen gewonnen.
Du meintest wohl nur die aktuell sportlichen Belange. Ich dachte eher an die wirtschaftlichen.
Ja, hätte ich dazu schreiben sollen, ich meinte die aktuelle sportliche Situation. Sorry.
gotcha24 schrieb:sgevolker schrieb:tobstaroz schrieb:sgevolker schrieb:
Außerdem sollte man nicht alles glauben was HB von sich gibt.
Einem Fachmann wie ihm wird nicht verborgen geblieben sein, dass wir mit Mannschaften wie Hamburg, Wolfsburg und Bremen inzwischen mithalten können und zwar in allen Belangen.
Wir können vieles, aber das bestimmt nicht.
Die letzten Spiele sprechen aber eher für meine These.
Auch letzte Saison haben wir z.B. 2 x gegen Bremen gewonnen.
Die dann am letzten Spieltag auf Platz 3 standen wohingegen wir auf Platz 10...
nur weil man ein Team schlagen kann, heißt das noch lange nicht das man ebenbürtig ist..
Oft ist man sogar besser wenn man gegen andere gewinnt
Ich denke, Ihr wisst alle wie es gemeint ist. Wir können mithalten und wir gewinnen immer öfters gegen die vermeindlichen Spitzenteams. Das heißt noch lange nicht, dass wir am Ende auch zwingend vor Ihnen stehen werden in der Tabelle, aber letzte Saison war immerhin Platz 7 in Reichweite und das waren Hamburg und Wolfsburg. Ich finde jedenfalls, dass der Abstand zu solchen Teams sich deutlich verringert hat.
tobstaroz schrieb:sgevolker schrieb:
Außerdem sollte man nicht alles glauben was HB von sich gibt.
Einem Fachmann wie ihm wird nicht verborgen geblieben sein, dass wir mit Mannschaften wie Hamburg, Wolfsburg und Bremen inzwischen mithalten können und zwar in allen Belangen.
Wir können vieles, aber das bestimmt nicht.
Die letzten Spiele sprechen aber eher für meine These.
Auch letzte Saison haben wir z.B. 2 x gegen Bremen gewonnen.
hund_tschuess schrieb:Partystimmung schrieb:
Kenne noch die alte Bayern-Lautern-Version mit Beckenbauer, Loddar, Rehagel, Sforza und Strunz glaube ich. Auch sehr amüsant... Aber das ist noch besser!
man weiß kaum, welche version besser ist. ein absoluter schenkelklopfer!
Wahnsinn!
Also ich glaube hier dürfte die Meinung eindeutig sein, welche besser ist
Nochmal:
Forum = Eintracht
Wem's nicht gefällt braucht nicht hier zu sein.
Parodie schrieb:sgevolker schrieb:mickmuck schrieb:Mik schrieb:
Als bei HB wei ich nicht so recht. Irgendwie scheint er der Mannschaft nicht zuztrauen oben dabei zu bleiben. So Kommentare wie "wir können nur da oben bleiben wenn die anderen großen Teams schwächeln" und "Gekas macht überraschende Tore" könnte er sich doch einfach mal sparen und die Mannschaft loben.
nö, dafür ist skibbe zuständig, hb soll weiter bremsen. das passt schon.
Außerdem sollte man nicht alles glauben was HB von sich gibt.
Einem Fachmann wie ihm wird nicht verborgen geblieben sein, dass wir mit Mannschaften wie Hamburg, Wolfsburg und Bremen inzwischen mithalten können und zwar in allen Belangen. Was nicht heißt, dass auch mal wieder ne schwächere Phase kommen wird.
Sehe ich ähnlich, ich stelle mir nur seit geraumer Zeit die Frage, ob wir wirklich mit den Mannschaften mithalten können oder ob wir im Moment über unserem Zenit bzw. Leistungsvermögen spielen.
Ich glaube eher erstes. Nehmen wir mal Freiburg, die haben jetzte mehrere Spiele in der letzten Minuten mit Glück gewonnen. Die haben einen Lauf und spielen an der oberen Grenze. Wir hingegen haben z.B. die Spiele gegen den HSV oder Wolfsburg recht souverän gewonnen, dabei auch spielerisch überzeugt. Inzwischen stehen Spieler wie Ochs, Jung, Schwegler, Altintop für eine gewisse Qualität auch im spielerischen.
Ich will hier nicht sagen, dass wir unter die ersten 5 gehören, aber wir sind für meinen Geschmack inzwischen zu recht in der oberen Tabellenhälfte, weil eine Qualität vohanden ist, die es uns an guten Tagen ermöglicht mit den Topteams mitzuhalten.
mickmuck schrieb:Mik schrieb:
Als bei HB wei ich nicht so recht. Irgendwie scheint er der Mannschaft nicht zuztrauen oben dabei zu bleiben. So Kommentare wie "wir können nur da oben bleiben wenn die anderen großen Teams schwächeln" und "Gekas macht überraschende Tore" könnte er sich doch einfach mal sparen und die Mannschaft loben.
nö, dafür ist skibbe zuständig, hb soll weiter bremsen. das passt schon.
Außerdem sollte man nicht alles glauben was HB von sich gibt.
Einem Fachmann wie ihm wird nicht verborgen geblieben sein, dass wir mit Mannschaften wie Hamburg, Wolfsburg und Bremen inzwischen mithalten können und zwar in allen Belangen. Was nicht heißt, dass auch mal wieder ne schwächere Phase kommen wird.
Wenn ich mir überlege wie teilweise die Eckbälle getreten werden, dann ist das nachvollziehbar ,-)
Dazke für die Krümel, Skibbe hat ja eine Reaktion angekündigt, ich bin gespannt, wann etwas an die Öffentlichkeit kommt.