
sgevolker
26859
#
sgevolker
Die Schalker spielen inzwischen schon etwas besser, kommen aber nicht von der Stell. Gut so.
Ich bin sehr zufrieden, klar war das heute im Spiel nach vorne dürftig, aber die Defensive steht ordentlich. Fakt ist, wir können gegen jeden Punkten!
Nikolov => 2 (Fairplay zum Glück ohne Folgen, Klasse Oka)
Jung => 3
Franz => 3
Russ => 3
Tzavellas => 3
Schwegler => 3
Köhler => 3
Ochs => 4
Altintop => 4
Caio => 4
Gekas => 4
Insgesamt ne ordentliche Leistung, dass reicht inzwischen um einen verdienten Punkt aus Bremen mitzunehmen.
Nikolov => 2 (Fairplay zum Glück ohne Folgen, Klasse Oka)
Jung => 3
Franz => 3
Russ => 3
Tzavellas => 3
Schwegler => 3
Köhler => 3
Ochs => 4
Altintop => 4
Caio => 4
Gekas => 4
Insgesamt ne ordentliche Leistung, dass reicht inzwischen um einen verdienten Punkt aus Bremen mitzunehmen.
Wuschelblubb schrieb:mickmuck schrieb:
und was genau ist daran lustig?
Dass es fast jedes Jahr das Geflenne mit den prohpetischen Aussagen, dass es diesen und jenen Club bald erwischen würde, jedes Jahr aufs neue gibt, wie bei den Sektenführern, die immer wieder das Ende der Welt vorhersagen.
Die Hertha hat es nicht erwischt
Sommer 2009 fast in die CL eingezogen, heute 2. Liga
und zurück nach oben ist ein sehr langer Weg. Die
sind schone rstmal vorbeigetrieben finde ich.
Karateschnitzel schrieb:
jetzt mal im ernst, ihr glaubt wirklich das ein Franz oder Russ besser oder genauso gut ist wie ein Badstuber, Mertesacker, Friedrich, Hummels usw?
jetzt mal ganz ehrlich , so ohne witz , einfach so mit fussballverständnis?
Ich glaube den wenigsten geht es um Franz und Russ, soviel Vereinsbrille kann man gar nicht aufhaben.
Jung ist ein sehr vielversprechendes Talent und braucht sich vor anderen jugen Spielern nicht verstecken die auch eingeladen werden. Wobei Löw an Ihm sowieso bald nicht mehr vorbeikommt, denn seine Leistungen sind keine Eintagsfliege.
Vielen geht es vor allem und auch zu Recht um Ochs. Bis vor kurzem waren seine Leistung nicht konstant, dass Defensiverhalten hat manchmal nicht gepasst und die Flanken waren supoptimal. Das hat sich aber seit ca. einem Jahr grundlegend geändert. Er spielt sehr konstant, bildet mit Jung eines der überragenden Pärchen auf der Außenbahn, er übernimmt als Kaptain Verantwortung, er bereitet Tore und Torchance mustergültig vor (z.B. Gekas Lautern) und er spielt seine Schnelligkeit super aus. Er hat für mich inzwischen eine Berufung allemal verdient.
dawiede schrieb:
Ei Bub,
du zitierst nicht mal die Haelfte und sagst dann, ich haette selektiv aufgezaehlt. Ich hab doch alle aufgezaehlt. Unter "wie pipapo" fallen z.B. Kreuzbuerger, tube und Zolo...
Und es ist natürlich reiner Zufall, dass Du da immer noch jemanden vergessen hast
Und nein, ich meine nicht mich, mein Beitrag war überschaubar!!
Danke an alle die hier mitgeholfen haben. Es ist wahrlich nicht immer leicht und es steckt auch ne Menge Arbeit und Herzblut drinne.
KoSamui schrieb:
Zum jetzigen Zeitpunkt große Sprüche zu klopfen, ist nicht gerade schwer, ändert aber nichts an der durchaus richtigen Zielauffassung, mit euch auf Augenhöhe sein zu wollen.
Eigentlich sollte man ja nicht nachtreten wenn jemand schon am Boden liegt.
Es gibt aber durchaus Vereine wo ich ne Ausnahme mache,
Köln gehört definitv dazu
Aachener_Adler schrieb:concordia-eagle schrieb:
Das Problem für Schalke dürfte in der Tat weniger die laufende, denn die nächste Saison sein.
Da sind wir einer Meinung. Und nebenbei erhöhe ich auf "kommende Saisons". Denn neben den genannten Faktoren (vermutlich fehlende internationale Einnahmen, sinkende TV-Gelder, etc.) gibt's perspektivisch für Schalke noch ein ganz anderes schwerwiegendes Problem, das hier noch nicht genannt wurde. Falls Schalke sich jetzt dauerhaft aus der Spitzengruppe der Bundesliga verabschieden sollte und auch keine internationale Aufmerksamkeit in CL/EL mehr genießt -- werden dann Gazprom, Adidas und all die anderen ihre Sponsorenverträge zu den gleichen Konditionen verlängern? Das könnte für die Schalker noch teurer werden als die Verluste bei den TV-Geldern.
Da sind wir einer Meinung. Was sollen weitere Verpflichtungen im Winter bringen? Absteigen werden die auch so nicht und ob 2-3 Plätze besser die Kosten einspielt? Mir macht da nur der DFB Pokal etwas sorgen, darüber darf sich Schalke nicht für's internationale Geschäft qualifizieren.
Aachener_Adler schrieb:FredSchaub schrieb:Aachener_Adler schrieb:
Aber dass es in der Winterpause wieder ein paar Transfers in der Bundesliga geben gibt und dass es nicht allzu überraschend wäre, wenn sich bei Schalke etwas tut, insbesondere in deren Problemzone Abwehr, davon darf man ruhig ausgehen.
lustig bei nem Verein, der kaum noch das warme Wasser in der Dusche bezahlen kann
Wer sagt denn, dass Schalke nur Käufe für das Transferfenster im Winter plant und nicht auch Verkäufe? Die Schalke haben einen (über)großen Kader und vielleicht finden sich ja Abnehmer für den einen oder anderen Bankdrücker. Im Gegenzug könnte man Spieler verpflichten, die anderswo nur Ersatz sind. Das könnte durchaus kostenneutral passieren. Von daher sehe ich keinen Grund, mich bei sowas über Schalke lustig zu machen. Und ich lache eigentlich gerne über Schlacke 06.
Ich bin mir nicht sicher ob ich Dich richtig verstehe, aber Milito hat lt. TM einen Marktwert von 14 Millionen. Gut, das mag vielleicht zu hoch gegriffen sein? Sagen wir mal 10 Millionen. Welche Bankdrücker soll Schalke dafür abgeben um das Kostenneutral zugestalten? Steit vielleicht
municadler schrieb:sgevolker schrieb:concordia-eagle schrieb:sgevolker schrieb:
... sportliche Entwicklung sind am wichtigsten,...
Naja, da kämen ja momentan nur Dortmund, Mainz und Leverkusen in Frage. ,-)
Mainz ist doch nur eine kurzfristige Angelegenheit, Leverkusen wir eh nie mehr als zweiter, bleibt also nur noch Dortmund ,-)
Klopp wechselt zu Bayern und Skibbe dann nach Dortmund ... oh oh.. aber das kann er doch nicht machen oder??
Skibbe war doch schon in Dortmund, da geht er nciht mehr hin zurück ,-)
concordia-eagle schrieb:sgevolker schrieb:
... sportliche Entwicklung sind am wichtigsten,...
Naja, da kämen ja momentan nur Dortmund, Mainz und Leverkusen in Frage. ,-)
Mainz ist doch nur eine kurzfristige Angelegenheit, Leverkusen wir eh nie mehr als zweiter, bleibt also nur noch Dortmund ,-)
mickmuck schrieb:
das ist doch fast schon eine symbiose. deshalb bin ich relativ sicher, dass skibbe verlängert.
Seh ich auch so, da müssten schon die 2-3 ganz großen Kaliber anklopfen. Ich wäre auch bei den Spielern nicht so skeptisch.
Wenn wir uns weiterentwicklen und langsam höher klettern, werden auch die möglichektien steigen solche Spieler zu halten. Und es gibt hier auch durchaus Vorzuüge:
Fans, Stadion, solides Umfeld, Stadt an sich.
Klar Verdienst, sportliche Entwicklung sind am wichtigsten,
aber da holen wir hoffentlich die nächste 2-3 Jahre auf.
ruhrpottkumpel schrieb:
Jetzt mal was ganz anderes passt aber gut in diesen Thread.
Was mit echt auf die nerven geht und zwar extrem ist, das ewige Schauspielern in der Liga.
Wenn man einen Ellenbogen ins Gesicht bekommt dann tut das weh und wenn man will kann man das zeigen, muss aber auch nicht sein, schütteln und weitermachen, so manch einer will dann der Perle die auf der Tribüne sitzt und Mutti die zu Hause Sky sieht aber zeigen, das der Bub sich weh getan hat, kann ich auch noch mit leben, abba.....
Manche übertreiben es auch sehr und fallen bei der geringsten Berührung ab Brust aufwärts um und krümmen sich als habe Mike Tyson ihre Fresse persönlich bearbeitet, das ist lächerlich.
Die wollen nicht nur das sie einen Freistoss kriegen, den sie nach einem Foul berechtigterweise auch kriegen würden, nein, sie wollen das der Gegenspieler auch noch ne Karte bekommt, ganz arme Schweine die so etwas machen, das wird dann auch noch meist von der Seitenlinie, von so manch einem Trainer unterstützt.
Überhaupt fallen die Fussballer mittlerweile um wie die Fliegen und zwar beim zartesten Annäherungsversuch eines Gegenspielers, das macht langsam keinen Spass mehr da hinzuschauen und das Schlimme ist ja, das der DFB das mit seinen teilweisen absurden Regeln an die sich die Schiris halten so initiert hat und die Spieler nutzen das schön aus.
Auch so ein Schwachsinn, das bei der geringsten Berührung mit dem Arm auch wenn er angelegt ist, ein Elfmeter oder noch schlimmer Platzverweise gefordert und teilweise auch umgesetzt werden, nicht zu fassen so etwas.
Nicht falsch verstehen, ein Foul bleibt ein Foul, ein absichtliches Handspiel muss geahndet werden, aber alles andere an Theater sollte dann auch bestraft werden, vll gewöhnen sich dann die Herrschaften ab so zu schauspielern und nicht zu vergessen zu guter Letzt das unsportliche Fordern einer Karte für den Gegenspieler pfui Deibel.
Tja und die wirklich groben Dinger, wie der gestreckte Fuß von Diego kurz vor Schluss werden dafür dann gar nicht geahndet.
municadler schrieb:Rimas schrieb:suchtgefaehrdeterWeltenfresser schrieb:67sge schrieb:
Also in die Hände spucken und noch mind. 12 Punkte in der Hinrunde plus Viertelfinale DFB-Pokal.
Das wären mind. 31 Punkte zum Hinrundenende und das nach den ersten 5 bescheidenen Spielen. Unter diesen Voraussetzungen würde für mich am Ende nur noch ein UEFA Cup Platz oder besser zählen, alles andere wäre enttäuschend.
Irgendwie kann ichs noch net so ganz glauben.
aber echt! 12 Punkte sind utopisch! damit würden wir wohl auf einem CL-Platz überwintern, die Erwartungen würden ins unermässliche steigen. Wir hätten Transfertheater a la Streit & NadW und die Rückrunde wäre schon versaut bevor sie los geht
.... neee! neee! neee! Ich will 'ne (nur eine!) Klatsche! und geb mich mit 9 Punkten bevor der CocaCola-Mann kommt zufrieden! ... aber ein Sieg in Aachen ist Pflicht, wenn das vergeigt wird, werd' ich richtig sauer!
wer bietet weniger?
noch 9 Punkte bis Weihnachten unterschreibe ich sofort ...
Darf ich aussuchen gegen wen ???
Hoppenheim Bayern und Mainz
Gegen Köln verlieren? Nur über meine Leiche ,-)
geoffrey_5 schrieb:
Was mir auffällt, ist, dass die Eintracht mit knappen Worten als "Mannschaft der Stunde" bezeichnet wird, dann aber die bajuwarischen Scharmützel Priorität einnehmen, die Geschichtchen um Dortmund, Mainz und Bremen journalistisch intensivst aufgearbeitet werden. Ob in den Printmedien, sky, oder ZDF. Wie gesagt, es fällt mir auf, verwundert aber nicht.
Auf der anderen Seite lässt sich prima weiter Fußballspielen, wenn die sogenannte Öffentlichkeit Eintracht nur als Randnotiz zur Kenntnis nimmt, denke ich.
Ist doch perfekt, die sollen alle die Mannschaft schön in Ruhe weitermachen lassen.
DerGeyer schrieb:sgevolker schrieb:DerGeyer schrieb:
Ich finde es gibt eigentlich nichts zu bemängeln, ausser die paar die meinen schubsen, drängel, oder über die Gleise rennen zu müssen.
Gegen solche Leute kann man nichts unternehmen, die gibts immer wieder.
Na ja, die Organisation der Bahn ist nicht optimal.
Zu kurze Züge, Wagen defekt, ICE's die am vollen Bahnsteig vorbeibrettern etc.
Maximal 3 S-Bahn Einheiten, mehr ist nicht möglich zusammenzukuppeln.
Mehr Züge generell wird nicht möglich sein, da sonst der komplette Betriebsablauf an der Tangente Hauptbahnhof geändert werden muss.
Defekte Wagen sind reine Zufälle und die ICE fahren ja nicht direkt an der Bahnsteigkante vorbei.
Also das mit den S-Bahn Wagen mag so sein, wobei die Taktung bestimmt zu verbessern geht (wenn man nur will). Defekte Wagen kann man sicher nicht immer vermeiden, es kommt aber häufiger vor, dass mit dem ICE stimmt aber definitv. Selbst schon erlebt und zwar in einem höllen Tempo.