>

sgevolker

26871

#
sgevolker schrieb:
schneidi schrieb:
Hallo,
es dürfen definitiv keine Pop Ups mehr erscheinen, da im Forenbereich kein Bannercode mehr erscheint. Außerdem kann ich Euch beruhigen. Die Commerzbank Kampagne ist seit gestern Abend abgelaufen. Außerdem kann ich Euch versichern, dass es nicht in unserem Sinne ist, dass hier Werbemassnahmen wie Pop Ups aufgehen.
Sollte doch bei einem User ein Werbe Pop Up erscheinen, bitte E-Mail mit Screenshot an mich.
Vielen Dank
Gruß
Jan


Ich habe es eben nochmal ausprobiert. Commerzbank kommt nicht mehr, dafür aber Telekom Popup. Und zwar ejdes Mal wenn ich mich neu anmelde.


Ist nun scheinbar behoben, heute kam kein Popup beim anmelden.

Dazke dafür  
#
hund_tschuess schrieb:
freut sicher alle diejenigen, die auf die 5 jahreswertung schauen, also quasi alle fans des deutschen fußballs.

Wenn's um Schalke geht, mach ich da mal ne Ausnahme und freu mich nicht.
#
concordia-eagle schrieb:
reggaetyp schrieb:
Blöderweise tut Sarpei der Mannschaft sicher nicht schlecht.
Und Millionen wird er auch nicht verdienen.
Scheiße!    


Nur die Ruhe. Sarpei hat in den letzten 2 Jahren 623 Minuten Bundesliga gespielt. Der müsste ja erst einmal Spielpraxis kriegen und mit 34 wird auch nicht alles leichter.

Das passt schon.


Ausnahmsweise    stimm ich Dir da zu.
Wie viele Spieler haben die aktuelle im Kader?
#
Vince578 schrieb:
AdlertraegerSGE schrieb:
Verstehe diese Veralberung (?) auch nicht. Man wird (und sollte!) wohl klare Missstände und Regelverletzungen oder Umgehungen anprangern dürfen.
Das hat 0,0 damit zu tun, dass man in der Vergangenheit lebt, verklärt ist oder sonstwas. Das hat eher damit zu tun, dass man sich um die Entwicklung des Fussballs Gedanken macht und, wenn nötig, Kritik übt.
50+ ist an sich meiner Meinung nach eine sehr sinnvolle und schützenswerte Regulierung in Deutschland. Wenn diese aber faktisch nicht für alle gilt und tatenlos beim Umgehen der Regelung aus welchen Gründen auch immer zugesehen wird, dann ist das ein Grund, den Mund aufzumachen.

@guckguck_SGE: Was würdest du sagen, wenn beispielsweise gesagt wird, dass für die Stürmer der Vereine x,y und z ab morgen die Abseitsregel nicht mehr gilt, für alle anderen aber schon. Klar, überzogenes und stark vereinfachtes Beispiel, aber in Prinzip ist es so.
Selbst die sinnvollste Regel bringt nix, wenn sie nicht oder nur unkonsequent durchgesetzt wird.


Für Wolfsburg und Leverkusen gilt die 50+1-Regel aber nicht....:

http://www.sportschau.de/sp/fussball/news201001/13/countdown_werksvereine.jsp


Genau das ist ja das Problem.
#
Nanami schrieb:
Wir hatten damals einfach das bessere Spielermaterial! Hinten hatte man mit Binz und Co. eine gute Abwehr


Wir hatten einen guten Torwart, aber mit einer guten Abwehr wären wir 3 x in Folge Meister geworden, bei dem Offensivpotential. Zschadaze, Roth, Bindewald usw. waren Mittelmaß, Binz viel zu offensiv in seiner Spielweise für eine sowieso schon offensive Mannschaft.
#
mickmuck schrieb:
neue schuhe/handtasche für magath. die haben tatsächlich den sarpei verpflichtet.  

http://www.bild.de/BILD/sport/telegramm/sport-telegramm,rendertext=13754528.html


Ein klasse Transfer
#
schneidi schrieb:
Hallo,
es dürfen definitiv keine Pop Ups mehr erscheinen, da im Forenbereich kein Bannercode mehr erscheint. Außerdem kann ich Euch beruhigen. Die Commerzbank Kampagne ist seit gestern Abend abgelaufen. Außerdem kann ich Euch versichern, dass es nicht in unserem Sinne ist, dass hier Werbemassnahmen wie Pop Ups aufgehen.
Sollte doch bei einem User ein Werbe Pop Up erscheinen, bitte E-Mail mit Screenshot an mich.
Vielen Dank
Gruß
Jan


Ich habe es eben nochmal ausprobiert. Commerzbank kommt nicht mehr, dafür aber Telekom Popup. Und zwar ejdes Mal wenn ich mich neu anmelde.
#
guckguck_sge schrieb:
sgevolker schrieb:
Unfairer Wettbewerb.
Aber Ihr habt schon Recht. Bayer ist einfach toll  


Ja genau, alles unfair... die Welt ist so gemein!


Für Dich ist es also in Ordnung, dass Vereine wie Leverkusen
50+1 umgehen dürfen, während anderen das verboten wird.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass 50+1 von jedem ordentlichen Gericht gekippt würde und das zurecht.
Ob ich das gut oder schlecht habe ich übrigens überhaupt nicht aufgeführt.
#
guckguck_sge schrieb:
Also zu den 25 Mio jährlich: Find ich in Ordnung, obwohl ich natürlich auch sagen würde das FRAPORT Frankfurt sicherlich keine 25 Mio zahlen würde! Was die 100 Mio angeht, dass ist natürlich vergleichbar wie mit Octagon oder anderen Investoren, natürlich ist auch hier die Größenordnung anders als z.B. bei uns!

Ich halte Leverkusen - obwohl ich sie auch nicht mag - nicht für vergleichbar mit TSG oder RB!


Wenn Du Dir den Artikel im Stern mal durchgelsen hättest, müsste eigentlich klar sein, dass es mitnichten nur die 25 Mio. sind. 100 Mio Sonderausschüttung, Transfererlöse ausgelagert, Stadionneubau. Wird alles erledigt und für den Verein sogar komplett ohne Risiko, zumindest solange es den Konzern gibt. Ich erkenne da keinen Unterschied zu Wolfsburg, RB und Hoffenheim. Alle umgehen die 50+1 Regelung, zwar auf unterscheidliche Art und Weise aber mit dem gleichen Ergebnis.
Unfairer Wettbewerb.
Aber Ihr habt schon Recht. Bayer ist einfach toll  
#
Morphium schrieb:
Dasselbe haette hier jeder getan und wer das Gegenteil behauptet, der luegt.


Sonst geht's noch?

Es gibt durchaus Leute, denen auch der Spaß bei der Arbeit wichtig ist. Und ja, je mehr Geld diese verdienen/verdient haben, desto wichtiger wird der Faktor.

Wäre ich ein Fußballer und hätte meine finanziellen sorgen los (und das müsste AS eigentlich haben), dann würde ich zusehen, dass ich spiele und Spaß habe. Vor allem angesichst der Tatsache, dass ich nur begrenzt Zeit dafür habe.
Es gibt auch jede Menge Profis, die sich verschlechtern um zu spielen. Deine Behauptung ist einfach eine Frechheit.
#
SemperFi schrieb:
beagel schrieb:
Großartig !!!

Sehe ich da eine Bestätigung eines nicht nur von mir, sondern auch von diversen anderen Usern gehegten Wunsches, Jung als nächstes ins DM zu beordern, da er den Werten deiner Analyse zufolge eh schon diese Aufgabe ausübt. Also Franz nach rechts und Jung neben Schwegler in der Doppel-6.
Das geht aber nur, wenn Chris wieder einsatzbereit ist.


Nö, siehst Du nicht.

Letzte Saison war Spycher regelmäßig der mit den meisten Ballkontakten, jetzt ist es halt Jung und das logischerweise.

Spycher war etablierter als Jung, ergo man (speziell IVs und TW) spielte eher ihn an, jetzt ist Jung etablierter als Schorsch, also wird er angespielt.


Zunächst mal Dazke.

Ich denke, wir wären um einiges schwerer ausrechenbar, wenn die linke Seite öfters eingebunden wird bzw. offensiv mehr macht. Das würde für mich dafür sprechen, zunächst mal Altintop im LM zu setzen und dahinter entweder Köhler oder Tzavellas.
#
sgevolker schrieb:
mickmuck schrieb:
ich glaube, dass selbst bei einer klasse leistung von fährmann, gegen gladbach wieder oka im tor steht. zumindest würde ich es an skibbes stelle so machen, wenn ich glaubwürdig bleiben wollte.  


Glaubwürdif wäre, wenn er gute Leistungen belohnt.
Wenn Fährmann wirklich ein rißen Spiel macht, hat er weitere Chancen verdient.  


Glaubwürdig soll es heißen
#
mickmuck schrieb:
ich glaube, dass selbst bei einer klasse leistung von fährmann, gegen gladbach wieder oka im tor steht. zumindest würde ich es an skibbes stelle so machen, wenn ich glaubwürdig bleiben wollte.  


Glaubwürdif wäre, wenn er gute Leistungen belohnt.
Wenn Fährmann wirklich ein rißen Spiel macht, hat er weitere Chancen verdient.
#
EintrachtFanatic4Life schrieb:
Sollen doch die Offenbacher ne Woche spaeter spielen....


Das wird definitiv nicht gehen, weil die Dortmunder da Europapokal spielen.

Ich seh da kein Problem. Die Eintracht spielt eine Woche später gegen den HSV, dass Fernsehen freut sich über eine zusätzliche attraktive Live Üebrtragung und alle sind glücklich.
#
sgevolker schrieb:
Also das Problem mit den PopUp scheint verschwunden zu sein?
Jedenfalls bei mir im Augenblick.


Tja, zu früh gefreut, heute morgen sind die Popups wieder da.
Es kann doch wirklich nicht so schwer sein das rauszunehmen (oder offen zu sagen das man es nicht möchte).
Genauso wie Community in Forum umzubennen.
#
ThorstenH schrieb:
sgevolker schrieb:
madd1n` schrieb:
Ich beschäftige mich wenig mit irgendwelchen Zahlen aber könnte der Verein sich nicht auch selbst tragen mit "normalem" hauptsponsor ?  


Klar, könnte er.
Aber er könnten nicht in 4 Jahren knapp 23 Mio mehr an Transferausgaben haben, dass Stadion ausbauen, Ballack holen etc. Das alles ohne CL Teilnahme, 2 x sogar gar kein Europapokal und einem Zuschauerschnitt von 25.000.


Weiß nicht überleg mal was so ein Stadion etc. kostet... und ich gehe davon aus das Leverkusen ohne Bayer weniger Marketingeinnahmen als die Eintracht hätte.
Vielleicht soviele wie Bochum oder Mainz....
Also zumindestens würde deren Kader ganz anders aussehen und sie würden eher im Mittelfeld bzw. unteren Mittelfeld angesiedelt sein.  



???
Nix anderes hab ich doch geschrieben.
#
Also das Problem mit den PopUp scheint verschwunden zu sein?
Jedenfalls bei mir im Augenblick.
#
bernie schrieb:
concordia-eagle schrieb:
ThorstenH schrieb:


Nee mehr als einen gibt's nicht für euch und durch die Teilnahme von Werder an der Gruppenphase gibts auch weniger Geld für euch aus dem Vermaktungstopf    

...der Felix wird getobt haben...






Ich gebe zu, aus diesem Grund habe ich mich richtig über das Weiterkommen von Bremen gefreut


Hab ich so gar nicht wahrgenommen. Jetzt freu ich mich auch  
#
AdlertraegerSGE schrieb:
Sicher auch aus Imagegründen, aber es macht nicht den Eindruck (was nicht heißt, dass ich da nicht auch falsch liegen kann) als ob B.Leverkusen wirklich vordergründig aus Selbstdarstellungs- oder Werbezwecken existiert.
Vermutlich täuscht der Eindruck aber und ich nehm es aufgrund der weniger aufdringlichen Art, der nicht ganz so horenden Summen und der längeren Etabliertheit nicht so sehr wahr.

Es ist sehr schade, das Quellen bezüglich des finanziellen Volumens der Konzern-Unterstützung scheinbar fehlen.  


Bayer macht das sehr geschickt. Keine Frage. Oben habe ich ja was zu den Ausgaben geschrieben. Allerdings haben Sie es geschafft, durch sportliche Leistung und symphatische Spieler/Manager sich ein durchweg positives Image zu geben.
#
madd1n` schrieb:
Ich beschäftige mich wenig mit irgendwelchen Zahlen aber könnte der Verein sich nicht auch selbst tragen mit "normalem" hauptsponsor ?  


Klar, könnte er.
Aber er könnten nicht in 4 Jahren knapp 23 Mio mehr an Transferausgaben haben, dass Stadion ausbauen, Ballack holen etc. Das alles ohne CL Teilnahme, 2 x sogar gar kein Europapokal und einem Zuschauerschnitt von 25.000.