
sgevolker
26876
tobago schrieb:
Unabhängig von seiner Verlängerung die ich gut finde, halte ich diesen Satz für beachtenswert, denn es deckt sich mit meiner Meinung dazu:
[small]"....Und leider haben wir mit Boateng, Khedira und Özil drei junge Qualitäts-Spieler gegen großartige Spieler der Vergangenheit, wie Raul oder van Nistelrooy getauscht. Ich bedaure das....“[/small]
Zu uns kommen die hochbezahlten Ex-Stars und Fussballopas während die echten Fussballer wieder in Richtung Ausland verschwinden. Das halte ich für einen schlechten Weg.
Gruß,
tobago
Für die Bundesliga insgesamt ist es sicher schade, für die Eintracht könnte es aber ein Vorteil sein. Die Vereine blasen viel Geld für Altstars raus, die wenn überhaupt dann nur kurzfristig weiter helfen. Bremen und Stuttgart haben nun zwar etwas Spielgeld, müssen es aber auch erstmal schaffen Özil und Khedira kurzfristig zu ersetzen.
bommiadler schrieb:
dann erklär es mir...
Frag doch einfach mal hier nach, wie die sich fühlen. Ich bin sicher, die können's Dir erklären. Ich bin nur nicht sicher, ob Du es kapierst.
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,680746,00.html
Wedge schrieb:
Tja, jetzt isses "amtlich"
11 Freunde: Mit Blick auf die Probleme bei den TV-Einnahmen beschloss der Ligaverband wegen der Schuldenlast der Vereine eine Verschärfung des Lizenzierungsverfahrens. Jeder Erstligist muss seine Schulden in der kommenden Saison um zehn Prozent verringern, jeder Zweitligist um fünf Prozent. Knapp die Hälfte der Klubs hatte in der vergangenen Saison rote Zahlen geschrieben.
Bei DFL und DFB gibt's noch nichts genaueres zum Thema, bin mal gespannt ob und wie das ganze in den Ligastatuten aussehen wird und vor allem wie ernst die Umsetzung genommen wird.
Wenn die das durchziehen und wirklich ernst nehmen, wird es für ein paar Vereine sehr eng.
Aachener_Adler schrieb:
Ihr denkt alle viel zu sehr schwarz-weiß. Ein "an die Wand fahren" bzw. Pleite/Lizenzentzug/sonstigen Knall wird es bei Schalke nicht geben. Schon gar nicht kurz nach Magaths Abgang.
Das sind alles langsam verlaufende Prozesse, wo sich über viele Jahre hinweg die Rahmenbedingungen verschlechtern. So wie wir auch noch Altschulden aus den 90ern abbezahlen, sei es direkt (ISPR) oder indirekt (schlechte Verhandlungsposition beim Abschluss des Stadionmietvertrages). Die Rechnung für die Schulden bekommt Schalke schon noch präsentiert. Nur eben nicht eine große Rechnung, sondern jahrelang kleine Rechnungen. Den Gläubigern nutzt es schließlich nichts, wenn Schalke Pleite geht. Die wollen lieber die Kuh Schalke Jahrzehnte lang melken. (Liebe Schalkefans, wie war das mit den radikal erhöhten Eintrittspreisen? IHR zahlt die Zeche! Und ihr könnt im Falle des Falles den Verein nicht so gut wechseln wie eure Finanz-Hasardeure.)
Nebenbei bemerkt: die Schalkefans können extrem froh sein, dass es in Deutschland noch die 50+1-Regelung gibt. Fällt die, ist ein Club, der sich derartig in fremde finanzielle Abhängigkeiten begeben hat, ganz schnell nur noch Spielball von Finanzhaien und dubiosen Geschäftsleuten. Schalski hätte alle Voraussetzungen dafür erfüllt.
Ein durchaus plausibles Szenario
Zumal es ja in die Richtung geht, mit Bordon, Westermann, Kurany und Rafinha wurde einiges an Potential abgegeben und bisher noch nicht gleichwertig ersetzt.Jetzt fehlt nur noch der sportliche Misserfolg.
seppel177 schrieb:
Nikolov vs Fromlowitz 1:0 Sge
Jung vs Cherundolo 2:0 Sge
Chris vs Pogatetz 3:0 Sge
Russ vs Haggui 4:1 Sge
Tzavelas vs Schulz 5:2 Sge
Schwegler vs Schmiedebach 6:2 Sge
Meier vs Pinto 7:2 Sge
Ochs vs Ya Konan 8:2 Sge
Caio vs Carlitos 9:2 Sge
Altintop vs Schlaudraff 10:2 Sge
Amanatidis vs Hanke 11:2 Sge.
Sind fast auf jeder Position besser besetzt als Hannover ...
Das ist jetzt aber arg übertrieben.
Oka vs. Fromlowitz seh ich eher unentschieden.
Tzavellas vs. Schulz seh ich auch nicht für uns, eher umgekehrt (zumindest im Augenblick)
Ochs vs. Ya Konan auch eher unentschieden
Und Ama vs. Hanke (im Augenblick) auch nicht so klar.
Insgesamt ist unser Kader aber auf jeden Fall besser besetzt.
Ob dies schon am Samstag zum tragen kommt wird man sehen,
am Saisonende sollten wir aber deutlich vor denen stehen.
ThorstenH schrieb:TiNoSa schrieb:
Ich möchte nicht in Magaths Haut stecken!
Im Grunde steckt er in einer Sackgasse:
A: Investiert er in den Kader, um CL-tauglich zu werden, platzt die Blase, wenn der sportliche Erfolg ausbleibt. Wenn er überhaupt noch Geldquellen auftun kann...
B: Spart er, bleibt der Kader wie er ist CL- und ggf. auch BL-untauglich. Ergo keine gute Platzierung bzw. keine Qualifikation für einen internationalen Startplatz. Das genügt ggf. um durch die fehlenden Einnahmen zahlungsunfähig zu werden.
Also ganz im Ernst: ich würde nicht mehr ruhig schlafen können!
Ich könnte ruhig schlafen. Der Magath schläft bestimmt auch gut.
Der bekommt seine X Mio. pro Jahr doch pünktlich überwiesen........
...und ich tausche auch liebend gerne mit Magath. Für das Geld was der verdient kann ich auch Schalke gegen die Wand fahren...
Das erledige ich sogar besser und schneller.
Nun ja, wenn er wirklich Schalke an die Wand fährt, dürfte das seinem Image nachhaltig schaden. Auch wenn er da andere noch viel mehr dran schuld haben. Das dürfte dann auch sehr persönlich dort werden. Ich möchte da nicht tauschen.
concordia-eagle schrieb:
Es könnte ja immerhin sein, dass Schalke geschönte Bilanzen vorgelegt hat. Wenn nicht, sollte man mel den Gang vor ein ordentliches Gericht in Erwägung ziehen, ein Gang, der für das Schalker Mitglied wohl eher nicht in Frage kommt.
Das wage ich mir gar nicht vorzustellen. Ich denke, wenn dies der DFL klar wäre, könnte es nur eine Konsequenz geben.
Wer sollte vor ein ordentliches Gericht ziehen? Andere Vereine oder Personen? Wegen der Lizenz?
concordia-eagle schrieb:
Warum dann Schalke, die die Saison -öffentlich zugegeben nicht durchfinanzieren konnten- keine Strafe bekommen hat, bleibt bis zum St.nimmerleinstag unerfindlich.
Und warum die DFL im Sommer nicht erkannt hat, dass genau das auf Schalke im Herbst passieren wird bleibt ebenso ein Rätsel.
Container-Willi schrieb:
Herrlich das Gesicht von H.B-im DA-und die Aussage,mir hat noch keiner gesagt- gegen wen -wir die 50.Punkte holen.
Ich finde es auch etwas unverschämt von HB. Ok, 50 Punkte sind
ambioniert, aber das er jetzt auch noch wissen möchte gegen wen wir die Punkte holen wollen. Im voraus? So betoniert ist die Liga nun auch nicht, dass man schon am Saisonanfang wissen kann gegen wen man punktet.
concordia-eagle schrieb:peter schrieb:MrBoccia schrieb:
Mir ist aber eigentlich die Punkteanzahl egal, ich will lieber ein tabellarisches Ziel ausgegeben haben - einstellig. Und wenn dafür 35 Punkte reichten, solls mir auch Recht sein.
das geht mir genauso. ich möchte, dass wir (mindestens) die hälfte der liga hinter uns lassen. ich schätze das wird in dieser saison wieder eine zweiklassengesellschaft bundesliga.
Ich tippe auf eine 3-Klassengesellschaft.
Oben: Bayern, Bayer, Wolfsburg, Bremen, Dortmund, je nach Verstärkungen HSV und Schalke.
Mitte: Stuttgart, Gladbach, Hoffenheim, Eintracht, evt. Schalke, HSV.
Unten: Kaiserslautern, St.Pauli, Nürnberg, Hannover, Köln, Mainz, Freiburg,
Eigentlich kann man dann sogar von 4 Klassen sprechen, den die Bayern sind normalerweise klar erster mit der Mannschaft.
Der Rest spielt um die CL-Quali. Wolfsburg mit ?, erstmal abwarten wie der neue Trainer einschlägt und ob Dzeko überhaupt noch Lust hat.
HeinzGründel schrieb:´
Ja, es wäre sicherlich besser Magath hätte darauf verzichtet, einen soliden Mittelfeldplatz angestrebt und das Geld direkt in die Schuldentilgung gesteckt.
Die einzige Erklärung ist, dass im der Verein im Grunde egal ist und er nur den kurzfristigen Erfolg innerhalb seiner Vertragslaufzeit anstrebt. Verwunderlich ist nur, dass ihn keiner dabei stopt.
Den größten Teil des Geldes zur Schuldentilgung verwendet, etwas davon abgezweigt und sinnvolle Verstärkungen in vernünftigen Rahmen, dass wäre der einzig richtige Weg gewesen.
concordia-eagle schrieb:
So, wie das hier Viele als hohes Risiko ansehen, so werden auch nicht alle anderen blind sein.
Nee, Magath zockt auf höchster Stufe, nur halt nicht mit eigenem Geld. Wie nervös er ist, sieht man an der Abberufung des Fanbeauftragten.
Wie ist es dann aber zu erklären, dass es dort keinen Gegenwind gibt? Schaut der Rest vom Vorstand einfach zu,
wie Magath alles auf eine Karte setzt?
Scheint es als de Domain noch nicht zu geben