>

sgevolker

26876

#
bernie schrieb:
concordia-eagle schrieb:
ThorstenH schrieb:


Nee mehr als einen gibt's nicht für euch und durch die Teilnahme von Werder an der Gruppenphase gibts auch weniger Geld für euch aus dem Vermaktungstopf    

...der Felix wird getobt haben...






Ich gebe zu, aus diesem Grund habe ich mich richtig über das Weiterkommen von Bremen gefreut


Hab ich so gar nicht wahrgenommen. Jetzt freu ich mich auch  
#
AdlertraegerSGE schrieb:
Sicher auch aus Imagegründen, aber es macht nicht den Eindruck (was nicht heißt, dass ich da nicht auch falsch liegen kann) als ob B.Leverkusen wirklich vordergründig aus Selbstdarstellungs- oder Werbezwecken existiert.
Vermutlich täuscht der Eindruck aber und ich nehm es aufgrund der weniger aufdringlichen Art, der nicht ganz so horenden Summen und der längeren Etabliertheit nicht so sehr wahr.

Es ist sehr schade, das Quellen bezüglich des finanziellen Volumens der Konzern-Unterstützung scheinbar fehlen.  


Bayer macht das sehr geschickt. Keine Frage. Oben habe ich ja was zu den Ausgaben geschrieben. Allerdings haben Sie es geschafft, durch sportliche Leistung und symphatische Spieler/Manager sich ein durchweg positives Image zu geben.
#
madd1n` schrieb:
Ich beschäftige mich wenig mit irgendwelchen Zahlen aber könnte der Verein sich nicht auch selbst tragen mit "normalem" hauptsponsor ?  


Klar, könnte er.
Aber er könnten nicht in 4 Jahren knapp 23 Mio mehr an Transferausgaben haben, dass Stadion ausbauen, Ballack holen etc. Das alles ohne CL Teilnahme, 2 x sogar gar kein Europapokal und einem Zuschauerschnitt von 25.000.
#
Gregor04 schrieb:
Der 4 CL-Platz ist uns sicher.


Euch ist gar nix sicher.
#
madd1n` schrieb:
Zumindest spielt leverkusen nicht in der ersten Liga nur damit Werbung gemacht wird.


Aus welchem anderen Grund aus Imagegewinn spielt Leverkusen in der Budnesliga?
#
Aqualon schrieb:
Da die aber in den letzten Jahren immer wieder gute Spieler verkaufen mussten, denke ich nicht, dass es da läuft wie in Wolfsburg, wo VW wohl so lange Kohle reinbuttert, bis VW auch Champions League Sieger ist...


Hm, gefühlt mag das so sein, aber ist das wirklich so?

2010/2011 = Transferausgabenplus 4,7 Mio.
2009/2010 = Transferausgabenplus 4,9 Mio.
2008/2009 = Transferausgabenplus 6,0 Mio.
2007/2008 = Transferausgabenplus 7,1 Mio.

Davor hatten Sie einige Jahre, in denen Sie mehr eingenommen haben als ausgegeben. Dies aber nur durch zwei fette Transfers, Berbatov und Lucio.
Lasst Euch mal nicht durch das Kuchelimage blenden, dort wurde in den letzte Jahre wieder kräftig investiert.
Und zwar ohne CL, teilweise sogar gar nicht für den Europapokal qualifiziert. Plus Stadion ausgebaut.
Wie alles sollte das gehen ohne massive Unterstützung durch den Konzern?
#
Danke Arti, ähnliches habe ich auch in Erinnerung.
Es ist also eine legende, dass sich Mannschaften unter Skibbe verschlechtern.
#
Aqualon schrieb:
ghostinthemachine schrieb:
Ohne die wäre Leverkusen nämlich schon lange wieder verschwunden (siehe Krefeld)...

Daran zweifle ich ein bisschen. Leverkusen war mit 2 Ausnahmen seit Mitte der 80er immer unter den Top 10 der Liga, während Uerdingen nur 84-86 gut dabei war und ansonsten immer gegen den Abstieg gespielt hat und nicht mal durchgehend in Liga 1 gewesen ist. D.h. der sportliche Abstieg war nicht erst nach der Trennung von der Bayer AG ein Thema.


Das ist definitiv falsch. Ürdingen war sogar ne ganze Zeit lang besser als Leverkusen, weil Sie einfach bessere Transfers hatten. Irgendwann hat der Bayer Konzern dann entschieden, dass alles Geld nach Leverkusen geht. Es dann wurde der Abstand zwischen beiden Vereinen groß.
#
Frankfurt050986 schrieb:
dawiede schrieb:
das ihr euch an sowas noch erinnern koennt...respekt.

Ich kann mich nur noch an Tarnat ins Tor...Hoffnung...und dann voellige Verzweiflung, dass das ding net reingeht. Sonst alles tot


Genau das sind auch meine Erinnerungen an das Spiel. Mir bis heute unbegreiflich wie wir das versemmeln konnten.  


Die Eintracht kann das locker. Dafür machen wir dann aber auch mal 2 Tore in den letzten 2 Miunten gegen die  
#
Doomsday schrieb:
hm. Hatte das irgendwie in Erinnerung aus einer Statistik. Zumindest haben sich die Mannschaften aber auch nicht verbessert, wenn man rein die Punkteausbeute betrachtet.  
Kein gutes Zeichen.


Na ja, nach oben wird die Luft dann aber auch irgendwann recht dünn. Da muss dann schon alles passen, damit man sich weiter verbessert.
#
concordia-eagle schrieb:
sgevolker schrieb:
Doomsday schrieb:
Irre ich mich oder haben alle von MS trainierten Mannschaften in ihrer zweiten Saison unter ihm schlechter abgeschnitten als in der ersten?  


2005/2006 Leverkusen auf Platz 5 => 52 Punkte
2006/2007 Leverkusen auf Platz 5 => 51 Punkte
2007/2008 Leverkusen auf Platz 7 => 51 Punkte (am vorletzten Spieltag noch 4!)

Kann man also so nicht unbedingt sagen.



Sachemermaso, verbessert hat er sich nicht unbdingt.


Darum gings aber net  

Wenn Du so ungelustig bist, bin ich voll der Hoffnung das Gekas am Samstag 2 Tore auf Vorlage von Altintop machen wird  
Was aber leiderr nix daran ändert, dass Du nicht unrecht hast.
#
Doomsday schrieb:
Irre ich mich oder haben alle von MS trainierten Mannschaften in ihrer zweiten Saison unter ihm schlechter abgeschnitten als in der ersten?  


2005/2006 Leverkusen auf Platz 5 => 52 Punkte
2006/2007 Leverkusen auf Platz 5 => 51 Punkte
2007/2008 Leverkusen auf Platz 7 => 51 Punkte (am vorletzten Spieltag noch 4!)

Kann man also so nicht unbedingt sagen.
#
Anita1950 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Das es bei der Auslosung zu einem Terminchaos kommen wird, war vorhersehbar. An einem Wochenendspieltag wäre es zwar auch eng, aber immer noch gut machbar gewesen, aber so sehe ich keine wirklich praktikable Lösung, die 3 Spiele an 2 Tagen über die Bühne zu bringen. Alternativ könnten wir donnerstags gegen den HSV spielen, dann müssten halt beide sonntags in der Liga spielen.

Die Verlegung um eine Woche würde vielleicht die Chance auf eine Übertragung im free-TV deutlich steigern.


Ich verstehe nicht so ganz wo das Problem liegt. Schalke und Dortmund nicht am selben Tag macht Sinn. Aber weder hat der FSV bzw dessen Fans mit Schalke oder Hamburg große Probleme noch wir, soweit ich weiß. Und es wird mich doch stark wundern, wenn die Masse der HSV/Schalker mit dem Zug kommen würden an einem Dienstag/Mittwoch abend. Mehr als Verkehrsbehinderungen um den Hang herum würden mich irgendwie wundern. Und das andere Spiel ist ja im Waldstadion und damit über die Autobahn erreichbar ohne in die Stadt zu müssen.
Probleme sehe ich da eher, wenn die Kickers und eine der Frankfurter Vereine am selben Tag spielen. Einmal wegen Dortmund/Schalke und einmal weil wohl nicht wenige Eintrachtler mit der Sbahn in OF vorbei müssen.

Vielleicht kann mir das ja jemand erklären.


Egal wie, an einem Tag wären 2 Spiele (Fakt  ,-) ). Dazu am nächsten Tag nochmal eins. Das könnte schon die Kapazitäten der Ordnungsbehörden überfordern. Zumal auch noch 2 Spiele im benachbarten Rheinland-Pfalz sind.
Und wie Du schon schreibst, sollten Schalke und Dortmund nicht zusammentreffen. Wenn aber die Eintracht nicht zeitgleich mit dem FSV spielt (gleiche Stadt, evtl. spielt der FSV im Waldstadion), dann würden wir mit den Kackers zeitgleich spielen. Das wäre auch nicht optimal, weil rivalisierende Fans den geleichen Weg haben werden.
Ist aber alles nur spekulatius, vielleicht ist es auch gar kein Problem.
#
Eben wieder:

Neu angemeldet, drei mal das gleiche Popup.
#
bernie schrieb:
Mainhattan00 schrieb:
Unter

Extras->Einstellungen->Inhalt

könnte ihr im firefox popups verhindern.

Wunder mich aber schon, dass hier einige Leute Popups bekommen, weil ich damit noch nie auf dieser Seite Probleme hatte. Habt ihr mal euren Virenscanner laufen lassen?


Bevor jetzt hier eine Virenpanik verbreitet wird. Üblicherweise sind hier im Forum keine Pop Ups vorgesehen. Gestern und heute war dies dennoch der Fall.
Und wer mit IE oder einem Browser ohne Blocker arbeitet, hat(te) die Pop Ups auf dem Bildschirm. Das hat mit dem Virenscanner nichts zu tun.


Yep, und wer auf der Arbeit keinen Popup-Blocker hat, den nervt das dann halt ein wenig  
#
bernie schrieb:
sgevolker schrieb:
ghostinthemachine schrieb:
Ein Bombardement von Popups - 2 bis 3 Stück pro Minute. Das ist einfach nur unverschämt.


Haben wir das wirklich nötig? Extrem nervig.


Ist das bei dir noch so Volker?
Heute Vormittag ist klar, aber jetzt aktuell?


Ja, eben gearde wieder 2 Pop-Ups hintereinander. Diesmal beim aufrufen einer PN. Vielleicht ist es auch nur noch da so?
#
ThorstenH schrieb:
sgevolker schrieb:
ThorstenH schrieb:
Ebenso wurde sie nicht mit allen nur erdenklichen Mitteln in die 1. Liga gepusht (wie bei der TSG).


Genau da muss ich erheblich wiedersprechen. Am Anfang war Leverkusen mehr oder weniger Kanonenfutter, doch ziemlich schnell hat man dort umgedacht. Erst hat man Ürdingen fallen lassen um sich auf einen Verein zu konzentrieren, dann hat man ziemlich schnell Spieler wie Cha Bum, Waas, Falenmayer oder Tita geholt. Als man sich dann etabliert hatte, wurde das Konzept langsam auf junge, talentierte Spieler, vor allem brasilanische Talente umgestellt. Dazu noch Spieler wie Kirsten, Schneider oder Nowotny. Das Stadion wurde ausgebaut und das alles mit einem Zuschauerschnitt von 20.000!

In Leverkusen hat man ziemlich schnell nach dem Aufstieg erkannt, dass man investieren muss um dauerhaft erfolgreich zu sein. Bis zum Aufstieg mag der Konzern nicht wirklich viel getan haben, aber danach hat er massiv unterstützt. Und auch heute wäre Leverkusen nicht in der Bundesligaspitze ohen Bayer. Man hat sich eben nur einfach dran gewöhnt, deshalb ist es gefühlt vielleicht nicht mehr so schlimm?


Hallo???
Nix anderes habe ich geschrieben. "Leverkusen wurde nicht wie die TSG mit allen Mitteln in Liga 1 gepusht!". Als sie dann mal da waren wurde weiter investiert. ...und das Beispiel Uerdingen, hab ich ja auch gebracht.  
Wie gesagt RB, Golfsburg, Vizekusen oder Hoppenheim. Ich mag sie alle nicht. Das ist keiner einen deut besser oder schlechter.



Sorry, dann habe ich das falsch verstanden und wir sind uns einig.
#
tobago schrieb:


@sge-volker

Die Engländer praktizieren das ganz gut. Gepfiffen ist gepfiffen und damit hat es sich. Nicht klaglos hinnehmen wie ein Opfer sondern als Fakt akzeptieren, weitermachen und die nächste Chance suchen.


Im Grunde find ich das auch symphatischer. Das ganz lamentieren gefällt mir auch nicht. Nach dem Handspiel hätte aber der Kaptain durchaus mal persönlich beim Schiri vorstellig werden dürfen. Vergelichbares habe ich aber nicht gesehen? Liegt aber vielleicht auch daran, dass Ochs eben nur der Ersatz ist?
#
ghostinthemachine schrieb:
sgevolker schrieb:
ghostinthemachine schrieb:
sgevolker schrieb:
Trotz alles vollmundigen Aussagen im Vorfeld, auf dem Platz ist man leider sehr handzahm.


Richtig. Allerdings pfeifen die Schiris vergleichsweise gerne wegen Meckerns, denn sowas untergräbt die Autorität. Und die Autorität des Schiedsrichters ist allemal wichtiger als ein korrekter Spielverlauf.


Eine gelbe Karte hätte man da schonmal riskieren können. Evtl.
hätte der Schiri bei der nächsten strittigen Situation dann pro Eintracht entschieden.


Eventuell.

Eventuell
wäre aber auch der mit Gelb bedachte Eintrachtler bei der nächsten Kleinigkeit vom Platz geflogen. Du siehst... ,-)



Also doch lieber alles klaglos hinnehmen?  
#
TiNoSa schrieb:
Also zumindest beim Handspiel wurde vehement reklamiert.


Hab ich so nicht in Erinnerung. Klar wurde reklamiert, aber vehement?