
sgevolker
26876
ghostinthemachine schrieb:U.K. schrieb:tobago schrieb:
...
Und zu den Bayern, genau das ist es was mich bei Wurstulli und Rumgefigge am meisten nervt, das Rumgeheule nach Niederlagen und die Schuldzuweisung an andere.
Gruß,
tobago
Natürlich nervt das. Aber in meinen Augen machen sie das genau richtig. Denn bei den nächsten Spielen werden die Bayern dann garantiert nicht mehr benachteiligt.
Und genau das fehlt mir bei uns. Was aber auch daran liegen mag das den Bayern ein mediale Platform geboten wird, die seinesgleichen in Deutschland sucht. Passiert sowas bei uns gibt maximal ne Randnotiz in der Berichterstattung.
So ist es. Die Bayern nehmen ihre Interessen war, mit allen Mitteln. Das flösst zumindest Respekt ein, selbst bei den kritischeren Medienvertretern.
Doch wen juckt schon die Eintracht? Kleinmütig und devot nehmen wir jede Benachteiligung als unvermeidlich entgegen. Wäre es anders, würde es andernorts auch nicht sonderlich beachtet, es sei denn mit einem augenzwinkerndem Lächeln.
Wobei es überraschend war, dass die Spieler selbst auch kaum protestiert haben. Sowohl bei der Abseitsstellung als auch beim Handspiel hat man es mehr oder weniger gleichgültig hingenommen. Trotz alles vollmundigen Aussagen im Vorfeld, auf dem Platz ist man leider sehr handzahm.
SGE_tec schrieb:Weizenpete schrieb:
Mal was ganz Anderes: Meint ihr das Pokal-Spiel wird wirklich verlegt? Mir persönlich soll es recht sein, muss nämlich vom 25. - 30. Oktober beruflich (ausgerechnet) nach Hannover!
glaube ich nicht... gab doch schon häufig solche Gedankenspiele in den Medien, auch international, und nur in den seltensten Fällen wurde es verlegt.
Da würde ich zustimmen, in den meisten Fällen hat dies aber eher "sportliche" Gründe und weniger der Sicherheitsaspekt.
Das Dortmunder und Schalker nicht gleichzeitig am HBF eintreffen sollten dürfte unumstritten sein. Deshalb ist klar, dass die Kackers und wir nicht am gleichen Tag spielen.
Ob man Dortmund und Hamburg am gleichen Tag hier haben möchte?
Ich glaube, die können ganz gut miteinander? Fraglich, ob die Ordnungsbehörden dies aber auch logistisch leisten können, zumal auch noch ein Spiel am nächsten Tag wäre.
Ich halte eine Verlegung nicht für ausgeschlossen, zumal vielleicht noch mit der Option das dann SGE-HSV im Fernsehen übertragen werden könnte?
ThorstenH schrieb:
Ebenso wurde sie nicht mit allen nur erdenklichen Mitteln in die 1. Liga gepusht (wie bei der TSG).
Genau da muss ich erheblich wiedersprechen. Am Anfang war Leverkusen mehr oder weniger Kanonenfutter, doch ziemlich schnell hat man dort umgedacht. Erst hat man Ürdingen fallen lassen um sich auf einen Verein zu konzentrieren, dann hat man ziemlich schnell Spieler wie Cha Bum, Waas, Falenmayer oder Tita geholt. Als man sich dann etabliert hatte, wurde das Konzept langsam auf junge, talentierte Spieler, vor allem brasilanische Talente umgestellt. Dazu noch Spieler wie Kirsten, Schneider oder Nowotny. Das Stadion wurde ausgebaut und das alles mit einem Zuschauerschnitt von 20.000!
In Leverkusen hat man ziemlich schnell nach dem Aufstieg erkannt, dass man investieren muss um dauerhaft erfolgreich zu sein. Bis zum Aufstieg mag der Konzern nicht wirklich viel getan haben, aber danach hat er massiv unterstützt. Und auch heute wäre Leverkusen nicht in der Bundesligaspitze ohen Bayer. Man hat sich eben nur einfach dran gewöhnt, deshalb ist es gefühlt vielleicht nicht mehr so schlimm?
Würde Leverkusen ohne Bayer in der Bundesliga spielen?
Ich glaube kaum.
Würde die Eintracht ohne Fraport in der Bundesliga spielen?
Das ist für mich grob auch der entscheidende Unterschied.
Bayer Leverkusen ist im Grunde abhängig vom wohl und wehe seines Namensgebers. Also Werkself heute wie damals. Daran hat sich nix geändert.
Ich glaube kaum.
Würde die Eintracht ohne Fraport in der Bundesliga spielen?
Das ist für mich grob auch der entscheidende Unterschied.
Bayer Leverkusen ist im Grunde abhängig vom wohl und wehe seines Namensgebers. Also Werkself heute wie damals. Daran hat sich nix geändert.
tobago schrieb:Haliaeetus schrieb:
War das echt so? Hammergeil! Naja, damals hat er sich wohl an Athleten wie Briegel orientiert - was nebenbei bemerkt keine Entschuldigung ist.
Ja das war so. Und wenn er einen Briegel geholt hätte, dann wäre der Erfolg auch gekommen. Bei Legat wusste so ziemlich jeder halbwegs Fusballinteressierte in Deutschland, dass er nicht kicken konnte.
Gruß,
tobago
1 x Deutscher Meister
1 x Europapokalsieger
3 x DFB Pokalsieger
dazu noch 2 x Vizemeister
Er war sicher kein begnateter Spieler, aber ganz so schlecht kann er auch nicht gewesen sein.
Ich weiß, 1 Spieltag und Mainz sowieso.
Unabhängig davon, machen die erstmal da weiter, wo sie letzte Saison aufgehört haben. Auch ohne Bance. Ganz so Ahnungslos scheinen die doch nicht zu sein. Bleibt abzuwarten, wie's weitergeht, denn für grundlegende Aussagen ist es natürlich viel zu früh.
Unabhängig davon, machen die erstmal da weiter, wo sie letzte Saison aufgehört haben. Auch ohne Bance. Ganz so Ahnungslos scheinen die doch nicht zu sein. Bleibt abzuwarten, wie's weitergeht, denn für grundlegende Aussagen ist es natürlich viel zu früh.
Nikolov (5) - Jung (4), Franz (5), Russ (5), Tzavellas (4,5) - Meier (4,5), Schwegler (4) - Ochs (3), Köhler (4) - Amanatidis (3,5), Gekas (5).
Altintop (4)
Korkmaz (5,5)
Caio (-)
Ganz schwache IV, Russ mit den üblichen Problemen zu Saisonanfang. Ochs in der ersten Halbzeit sehr gut, leider danach stark abgebaut. Oka eigentlich solide, aber mit der IV schuld am 2:1. Insgesamt ein schlechter Auftritt, der Ball lief auch zu selten, stattdessen viele hohe Bälle nach vorne. Egal, wir können es besser, Hanoover dürfte die ganze Saison so rumgurken. Abhaken, HSV weghauen.
Altintop (4)
Korkmaz (5,5)
Caio (-)
Ganz schwache IV, Russ mit den üblichen Problemen zu Saisonanfang. Ochs in der ersten Halbzeit sehr gut, leider danach stark abgebaut. Oka eigentlich solide, aber mit der IV schuld am 2:1. Insgesamt ein schlechter Auftritt, der Ball lief auch zu selten, stattdessen viele hohe Bälle nach vorne. Egal, wir können es besser, Hanoover dürfte die ganze Saison so rumgurken. Abhaken, HSV weghauen.
FredSchaub schrieb:sgevolker schrieb:matthaab2 schrieb:
Was hat singen und Fahnen schwenken eigentlich mit Fußball zu tun?
Also ich hab schon Spiele erlebt, wo die Fans eine Mannschaft nach vorne gepeitscht haben und diese dann
ein Spiel gedreht hat.
ich hab auch schon Spiele erlebt, wo alle die Mannschaft nach vorne gepeischt haben und die dann ins offene Messer gelaufen ist
Du kannst mir doch hier nicht in den Rücken fallen
Die gab's natürlich auch.
Ich weiß gar nicht, warum hier noch groß diskutiert wird.
Wer Oka hat, weiß was er bekommt.
- Kreisklasse bei Flankenbälle, im Fünfer sogar unterirdisch
- Antiquirtes Spiel, langes Ballhalten, sinnfreie Abschläge
- Gutes 1 vs. 1
- Lässt sich so schnell nicht aus der Ruhe bringen
Alles dabei am Samstag. Wie so oft davor.
Ich mag den Typen Oka,aber ich mag nicht sein Torwartspiel. Zu wenig aggressiv, zu wenig mitspielen, irgendwie in den 90zigern stehen geblieben.
Ich weiß nicht ob Fährmann wirklich schlechter ist. Ich hoffe sein Torwartspiel ist moderner und er steigert sich mit einhergehender Spielpraxis. Erst wenn er die mal hat,
kann man ihn auch seriös beurteilen.
Wer Oka hat, weiß was er bekommt.
- Kreisklasse bei Flankenbälle, im Fünfer sogar unterirdisch
- Antiquirtes Spiel, langes Ballhalten, sinnfreie Abschläge
- Gutes 1 vs. 1
- Lässt sich so schnell nicht aus der Ruhe bringen
Alles dabei am Samstag. Wie so oft davor.
Ich mag den Typen Oka,aber ich mag nicht sein Torwartspiel. Zu wenig aggressiv, zu wenig mitspielen, irgendwie in den 90zigern stehen geblieben.
Ich weiß nicht ob Fährmann wirklich schlechter ist. Ich hoffe sein Torwartspiel ist moderner und er steigert sich mit einhergehender Spielpraxis. Erst wenn er die mal hat,
kann man ihn auch seriös beurteilen.
tobotobsen schrieb:sgevolker schrieb:crümel schrieb:
[quote=eintrachtffm90]ich seh es positiv!
...
Aber ehrlich, wer weiß schon was in 2 Monaten ist!
Zumal der HSV sein Augenmerk eher auf Europapokal und Liga legen wird. Ich finde das Los gar nicht mal so schlecht.
HSV & EL?? Habe ich was verpasst in den letzeten Wochen?
Ja
Man sollte Sonntags morgens nicht posten, wenn das Hirn noch nicht wach ist. Ich nehm alles zurück, mache mir vor dem HSV aber trotzdem nicht ins Hemd.
crümel schrieb:eintrachtffm90 schrieb:
ich seh es positiv!
die hütte wird ausverkauft sein, der hsv is im pokal schlagbar und wir ziehen in die nächste runde ein!
Der HSV ist nicht nur im DFB_Pokal schlagbar!
Aber ehrlich, wer weiß schon was in 2 Monaten ist!
Zumal der HSV sein Augenmerk eher auf Europapokal und Liga legen wird. Ich finde das Los gar nicht mal so schlecht.
Aachener_Adler schrieb:
Die ganzen Bundesligamanager und die DFL-Leute sind nicht blöd.
Die meisten jedenfalls
Aachener_Adler schrieb:
Trotzdem hat niemand in den Führungsgremien des deutschen Profifußballs ein Interesse daran, Vereine wie Schalke über die Klinge springen zu lassen. Ganz und gar nicht. Den großen Knall wird's nicht geben. Nie. Und das war schon immer so klar.
Wahrscheinlich hast du recht. Mir würde es auch schon reichen, wenn die einen ähnlichen Weg wie hertha gehen würden.
Aachener_Adler schrieb:
Die in diesem Thread besprochenen Verschärfungen sind ein echtes Highlight für mich.
Für mich auch, ich wundere mich, warum das bisher kaum zur Kenntnis genommen wird. Das bringt ein paar Vereine in große Schwierigkeiten.
Endgegner schrieb:
Ich denke schon das Raul einige Buden machen wird. Er ist bestimmt nicht mehr so spritzig wie zu seiner besten Zeit bei Real aber ich geh schon davon aus das er noch weiß wo das Tor steht. Fraglich ist eben ob er auf Schlake so gut zugearbeitet bekommt wie damals in Madrid. Naja muss man abwarten.
Raul hat sicher noch genug klasse um Schalke kurzfristig zu helfen. Er kostet dafür aber auch ne Menge Geld und spätestens in 3 Jahren ist mit hoher wahrscheinlichkeit schluss. Da wäre es imho viel besser, das Geld in einen richtig talentierten Jungspieler zu investieren, den ich nach diesen 3 Jahren entweder gewinnbringend abgeben kann oder weiter meinen Spaß mit habe. Ist aber zum Glück nicht unser Problem
Eine gelbe Karte hätte man da schonmal riskieren können. Evtl.
hätte der Schiri bei der nächsten strittigen Situation dann pro Eintracht entschieden.