
sgevolker
26858
#
sgevolker
Hört sich leider nicht nach einer Kaufoption an. Schade das er morgen nicht schon spielen kann.
https://twitter.com/UweBein1/status/1743393850847092921
Einer der heute wohl beim Spiel war. Das ding ist durch. Sehr schön, damit kann man den Haken hinter Stürmer Nr. 1 machen.
Einer der heute wohl beim Spiel war. Das ding ist durch. Sehr schön, damit kann man den Haken hinter Stürmer Nr. 1 machen.
Der Coach von Wolverhampton hat ja auch schon nach dem Spiel gesagt das er Wechseln wird in den Nächsten Paar tagen. wird denke ich also durch sein
https://twitter.com/FabrizioRomano/status/1743393030881624191
https://twitter.com/FabrizioRomano/status/1743393030881624191
https://twitter.com/UweBein1/status/1743393850847092921
Einer der heute wohl beim Spiel war. Das ding ist durch. Sehr schön, damit kann man den Haken hinter Stürmer Nr. 1 machen.
Einer der heute wohl beim Spiel war. Das ding ist durch. Sehr schön, damit kann man den Haken hinter Stürmer Nr. 1 machen.
DJLars schrieb:
Meinetwegen.
Occean? Flop oder nicht so doll?
Für mich schwierig. Eher Flop. Der Sprung in die erste Liga war dann wohl doch zu groß. Ich tue mich aber grundsätzlich mit dem Wort Flop schwer bei diesen Spielern. Das war damals mittelmäßiger Spieler (wenn überhaupt), die bei einem meistens mittelmäßigen Team (wenn überhaupt) gespielt haben. Natürlich haben die nicht das blaue vom Himmel gespielt.
sgevolker schrieb:DJLars schrieb:
Meinetwegen.
Occean? Flop oder nicht so doll?
Für mich schwierig. Eher Flop. Der Sprung in die erste Liga war dann wohl doch zu groß. Ich tue mich aber grundsätzlich mit dem Wort Flop schwer bei diesen Spielern. Das war damals mittelmäßiger Spieler (wenn überhaupt), die bei einem meistens mittelmäßigen Team (wenn überhaupt) gespielt haben. Natürlich haben die nicht das blaue vom Himmel gespielt.
den occean-transfer sollte man vor allem als dass sehen, was er war, nämlich ein 1a fc bayern move:
dem mitaufsteiger den besten mann weggekauft und damit drastisch die chancen erhöht, dass die absteigen und nicht wir, scheißegal, wie der spieler nun hier performed (hat). hat funktioniert, zumal wir occeans fehlende tore durch die gesamtperformance aufgefangen bekommen haben, fürth hingegen sein fehlen nicht...
ändert aber nichts an der sportlichen bewertung von occean als flop.
In der Hoffnung einen neuen Pacho und keinen Smolcic zu verpflichten....es ist immer Risiko, wobei ich davon ausgehe, dass man diesen Spieler beobachtet hat.
Ich denke durch den Verkauf einiger Spieler und der Weiterentwicklung des Vereins sind auch andere Transfers möglich, wenn auch nicht alle. Ich denke aber oft an die Zeit als wir noch leihen mussten, zum Beispiel einen Flop wie Michael Hector, an den ich heute auch wieder denken musste. Lammers und co - sowas passiert. Aber wir haben auch genug Treffer gelandet. N Dicka zum Beispiel oder eben Kolo Muani oder die Büffelherde und Kostic....da sind schon tolle Spieler in den letzten Jahren bei uns gewesen.
Es gab heute auch um 95/96 und Spielern, die quasi Arbeitsverweigerung betrieben haben. Davon sind wir weit entfernt und ich bin echt froh, dass wir uns um Gegensatz zu manch anderem Traditionsverein tendenziell eher nach oben als nach unten bewegen.
Ich denke durch den Verkauf einiger Spieler und der Weiterentwicklung des Vereins sind auch andere Transfers möglich, wenn auch nicht alle. Ich denke aber oft an die Zeit als wir noch leihen mussten, zum Beispiel einen Flop wie Michael Hector, an den ich heute auch wieder denken musste. Lammers und co - sowas passiert. Aber wir haben auch genug Treffer gelandet. N Dicka zum Beispiel oder eben Kolo Muani oder die Büffelherde und Kostic....da sind schon tolle Spieler in den letzten Jahren bei uns gewesen.
Es gab heute auch um 95/96 und Spielern, die quasi Arbeitsverweigerung betrieben haben. Davon sind wir weit entfernt und ich bin echt froh, dass wir uns um Gegensatz zu manch anderem Traditionsverein tendenziell eher nach oben als nach unten bewegen.
DJLars schrieb:
Ich denke aber oft an die Zeit als wir noch leihen mussten, zum Beispiel einen Flop wie Michael Hector, an den ich heute auch wieder denken musste.
Warum war Hector ein Flop? Der hat damals genau das gespielt was wir uns leisten konnten und was zu uns gepasst hat. Würde ich nicht als Flop bezeichnen.
gestern ging Nino zu Zenit für schlappe 5 Mio. Das wäre unser Mann gewesen, war ja auch mal gerüchtet bei uns. Absolute Kante und im besten Fußballalter. Sehr schade, zumal ich den für teurer eingeschätzt hätte, zumal gerade als Kapitän den Copa Libertadores gewonnen. Ich fände 10 Mio. für den Schweizer auch happig. Debast wäre mMn die bessere Wahl, dürfte dann auch etwas mehr kosten.
ggggg schrieb:
gestern ging Nino zu Zenit für schlappe 5 Mio. Das wäre unser Mann gewesen, war ja auch mal gerüchtet bei uns.
Ich finde wer derzeit nach Russland geht und sich dort mit blutigen Geld bezahlen lässt kann nicht unser Mann sein. Ich denke da können wir froh sein, dass der Kelch an uns vorbei gegangen ist.
sgevolker schrieb:
Ich finde wer derzeit nach Russland geht und sich dort mit blutigen Geld bezahlen lässt kann nicht unser Mann sein. Ich denke da können wir froh sein, dass der Kelch an uns vorbei gegangen ist.
100% Zustimmung von mir.
Rohremer schrieb:
Ist doch auch völlig egal wo die Spieler herkommen (solange die Quoten erfüllt werden). Hauptsache sie können Leistung liefern.
Ja und nein. Ich mein wir alle haben Yeboah, Okocha oder Kostic geliebt (nur Beispiele). Internationale Spieler passen zu Eintracht Frankfurt und werden hier genauso vergöttert wie die Einheimischen (manchmal sogar mehr).
Trotzdem finde ich das es auch einen Körbel oder Rode braucht. Ein paar die wissen was Eintracht Frankfurt wirklich bedeutet. Und natürlich auch jemand der nach 30 Jahren den Pokal in die Höhe reckt obwohl er nicht mitgekickt hat. Einfach weil er so verbunden ist. Die Mischung macht es und ich finde es gelingt uns immer wieder ausgezeichnet diese Mischung im Kader herzustellen.
Basaltkopp schrieb:
Na dann lassen wir doch einfach die Fronten weiter verhärten und es immer wieder eskalieren. Auch eine Lösung.
Natürlich muss es einen Dialog geben.
Ich bin mir auch sicher, dass innerhalb der Fanszene sowie gemeinsam mit der Eintracht durchaus konstruktiv diskutiert wurde und wird - auch wenn die Öffentlichkeit das nicht mitbekommt.
GauklerCrew schrieb:Basaltkopp schrieb:
Na dann lassen wir doch einfach die Fronten weiter verhärten und es immer wieder eskalieren. Auch eine Lösung.
Natürlich muss es einen Dialog geben.
Ich bin mir auch sicher, dass innerhalb der Fanszene sowie gemeinsam mit der Eintracht durchaus konstruktiv diskutiert wurde und wird - auch wenn die Öffentlichkeit das nicht mitbekommt.
Die Vergangenheit hat für mich gezeigt das dies, wenn es überhaupt passiert, sehr erfolglos ist. Im Gegenteil, es wird von mal zu mal schlimmer und eskaliert mehr.
sgevolker schrieb:GauklerCrew schrieb:Basaltkopp schrieb:
Na dann lassen wir doch einfach die Fronten weiter verhärten und es immer wieder eskalieren. Auch eine Lösung.
Natürlich muss es einen Dialog geben.
Ich bin mir auch sicher, dass innerhalb der Fanszene sowie gemeinsam mit der Eintracht durchaus konstruktiv diskutiert wurde und wird - auch wenn die Öffentlichkeit das nicht mitbekommt.
Die Vergangenheit hat für mich gezeigt das dies, wenn es überhaupt passiert, sehr erfolglos ist. Im Gegenteil, es wird von mal zu mal schlimmer und eskaliert mehr.
Muß man leider so sagen, ja...
Ich hab dahingehend auch meine Hoffnung mehr oder weniger aufgegeben. In den 00er und 2010er Jahren war ich da noch optimistischer, da gab es auch immer mal Phasen wo man gespürt und gemerkt hat, ok es hat sich was geändert und es geht mit kleinen Schwankungen grundsätzlich in die richtige Richtung.
Das ist nun seit geraumer Zeit nicht mehr so.
Und es ist umso deprimierender wenn man bedenkt wie sehr der Verein die letzten Jahre auf die Fanszene zugegangen ist und bei sehr vielen Dingen beide Augen zugedrückt hat, was keine Selbstverständlichkeit ist.
Van de Beek ist ein deutlich anderes Kaliber als Hauge oder Lammers. Grundvoraussetzung ist natürlich das er verletztungsfrei bleibt, fit ist und Spielpraxis bekommt. Er kommt aus der Ajax Schule, war dort Stammspieler. International erfahren, CL Halbfinale. Mit 26 Jahren im Besten Fußballeralter. Ein Mittelfeld aus Larsson, Götze und van de Beck braucht sich spielerisch nicht vor den Top-Teams zu verstecken. Das wird großartig. Fehlt nur noch vorne einer der die Kugel reinmacht.
sgevolker schrieb:
. . . Ein Mittelfeld aus Larsson, Götze und van de Beck braucht sich spielerisch nicht vor den Top-Teams zu verstecken. Das wird großartig. Fehlt nur noch vorne einer der die Kugel reinmacht.
Ja, das sehe ich sehr ähnlich. Wenn Donny fit ist und bleibt wird er zusammen mit Mario eine Achse bilden können, die in der BuLi wenig vergleichbares hat. Und Hugo wird an deren Seite zur Weltklasse reifen. Da bin ich mir ziemlich sicher.
Stimmt natürlich, vorne brauchen wir noch den Knipser, der die Zuspiele halten und verwerten kann (direkt oder über Mitspieler). Ob der Sasa das sei könnte? Ich war kein großer Fan von ihm, als er in Stuttgart spielte, wenn auch seine Werte natürlich nicht schlecht waren. Rein von der Körpergröße her wäre er schon einer, der Donnys und Marios Bälle verarbeiten könnte; wenn sie erst'mal aufeinander eingestellt sind. Schaun'mer mal.
grossaadla schrieb:
Denke das Ding ist noch nicht durch.
Wahrscheinlich hakt es noch gewaltig irgendwo.
Kann mir sonst nicht vorstellen warum er immer noch im Spieltagskader steht.
Also, wird da jetzt bald was verkündet oder klappt es jetzt doch nicht ?!?
sgevolker schrieb:Henk schrieb:
ich wollte hier nur beitragen, dass man wechsel schon klar haben und verkünden kann bevor das transferfenster geöffnet ist, was zuvor infrage gestellt worden war.
dazu taugte leipzigs verkündeter wechsel als beleg.
um inhaltliche diskussionen ging es mir überhaupt nicht.
Die Frage ist halt warum Leipzig da schneller ist als andere. Das hängt schon auch mit Geld zusammen, die müssen halt nicht auf den letzten Euro schauen. Bisher hat das Transferfenster nicht nicht geöffnet, von daher ist es meiner Meinung nach noch etwas zu früh für kritisieren. Wenn Mitte Januar noch keiner da ist steig ich mit ein
scheinbar habe ich mich zum zweiten mal unklar ausgedrückt.
ich habe lediglich auf den technischen sachverhalt hingewiesen, dass die öffentliche bekanntgabe von transfers bereits vor dem öffnen des transferfenster erfolgen kann.
weder habe ich unsere sportliche führung kritisiert noch ist mir nicht klar, dass wirtschaftlich potente vereine schneller transfers abschließen können.
dass krösche eher zügig mit transfers ist hat er selbst betont und auch schon nachgewiesen. es werden schon bald transfers zu uns verkündet werden, denn die wichtigkeit des einspielens vor dem rückrundenstart aufgrund der abwesenheit von drei stammspielern ist auch krösche bekannt.
Henk schrieb:
scheinbar habe ich mich zum zweiten mal unklar ausgedrückt.
ich habe lediglich auf den technischen sachverhalt hingewiesen, dass die öffentliche bekanntgabe von transfers bereits vor dem öffnen des transferfenster erfolgen kann.
Sorry, das habe ich dann zweimal falsch verstanden
sgevolker schrieb:Henk schrieb:FrankenAdler schrieb:
Naja, wenn dann die überwiegende Mehrheit der Bundesligisten, also Leipzig, schon Neuzugänge präsentiert hat zu diesem Zeitpunkt, da bleibt einem nur noch ein beherztes "Krösche raus" angesichts dieses Komplettversagens.
ich gehe jetzt mal davon aus, dass du deinen beitrag nicht auf meine sachliche feststellung beziehst, obwohl du mich zitierst.
Leipzig ist halt das denkbar schlechteste Beispiel. Die können völlig ohne finanzielles Risiko zu jederzeit jemanden verpflichten, da macht es auch nix wenn es mal ein paar Milliönschen mehr kostet. Wir müssen halt schon ein wenig Haushalten und deshalb ist es auch gut etwas Geduld zu haben und nicht gleich in Panik jeden Preis zu zahlen.
ich wollte hier nur beitragen, dass man wechsel schon klar haben und verkünden kann bevor das transferfenster geöffnet ist, was zuvor infrage gestellt worden war.
dazu taugte leipzigs verkündeter wechsel als beleg.
um inhaltliche diskussionen ging es mir überhaupt nicht.
Henk schrieb:
ich wollte hier nur beitragen, dass man wechsel schon klar haben und verkünden kann bevor das transferfenster geöffnet ist, was zuvor infrage gestellt worden war.
dazu taugte leipzigs verkündeter wechsel als beleg.
um inhaltliche diskussionen ging es mir überhaupt nicht.
Die Frage ist halt warum Leipzig da schneller ist als andere. Das hängt schon auch mit Geld zusammen, die müssen halt nicht auf den letzten Euro schauen. Bisher hat das Transferfenster nicht nicht geöffnet, von daher ist es meiner Meinung nach noch etwas zu früh für kritisieren. Wenn Mitte Januar noch keiner da ist steig ich mit ein
sgevolker schrieb:Henk schrieb:
ich wollte hier nur beitragen, dass man wechsel schon klar haben und verkünden kann bevor das transferfenster geöffnet ist, was zuvor infrage gestellt worden war.
dazu taugte leipzigs verkündeter wechsel als beleg.
um inhaltliche diskussionen ging es mir überhaupt nicht.
Die Frage ist halt warum Leipzig da schneller ist als andere. Das hängt schon auch mit Geld zusammen, die müssen halt nicht auf den letzten Euro schauen. Bisher hat das Transferfenster nicht nicht geöffnet, von daher ist es meiner Meinung nach noch etwas zu früh für kritisieren. Wenn Mitte Januar noch keiner da ist steig ich mit ein
scheinbar habe ich mich zum zweiten mal unklar ausgedrückt.
ich habe lediglich auf den technischen sachverhalt hingewiesen, dass die öffentliche bekanntgabe von transfers bereits vor dem öffnen des transferfenster erfolgen kann.
weder habe ich unsere sportliche führung kritisiert noch ist mir nicht klar, dass wirtschaftlich potente vereine schneller transfers abschließen können.
dass krösche eher zügig mit transfers ist hat er selbst betont und auch schon nachgewiesen. es werden schon bald transfers zu uns verkündet werden, denn die wichtigkeit des einspielens vor dem rückrundenstart aufgrund der abwesenheit von drei stammspielern ist auch krösche bekannt.
sgevolker schrieb:Basaltkopp schrieb:
Das habe ich auch nicht bezweifelt, dass natürlich auch Unbeteiligte betroffen waren. Ist nur die Frage, wovon die Unbeteiligten verletzt wurden. Bisher wurde ja mehrheitlich der Polizei die Schuld daran gegeben.
Ich würde schon annehmen das es Pfefferspray war und das dies vornehmlich von der Polizei versprüht wurde.
In Wikipedia habe ich zu "Pfefferspray/Anwendung bei Polizei" folgendes gefunden:
"Das Funktionsprinzip eines Reizstoffsprühgerätes ist identisch mit dem einer Sprühdose. Die im Handel erhältlichen Sprays können den Wirkstoff flüssig, als Schaum oder als Gel freisetzen. Das Sprühbild kann einem konischen Nebel oder einem Strahl entsprechen. Die Reichweite beträgt bei handelsüblichen Geräten 1,5 bis 5 m."
"Bei deutschen Polizeien wird Pfefferspray ausschließlich mittels Reizstoffsprühgeräten (RSG) verwendet."
Ich bleibe dabei: die Reizungen im Block durch den von Basalti zitierten Feuerlöscherinhalt ist deutlich wahrscheinlicher als durch Pfeffersprayeinsatz vor dem Block.
Zumal auf allen Bildern zu sehen ist, dass das Sprühbild des Pfeffersprays mehr Strahl als konischer Nebel war.
sgevolker schrieb:Rheinadler65 schrieb:
Ich bleibe dabei: die Reizungen im Block durch den von Basalti zitierten Feuerlöscherinhalt ist deutlich wahrscheinlicher als durch Pfeffersprayeinsatz vor dem Block.
Kann natürlich auch sein. Vielleicht auch ein mix aus beidem.
Team „Fans“ sagt vermutlich das Reizgas war’s, Team „Polizei“ sagt vermutlich das Löschpulver war’s und der Polizist auf der Pk hat die exklusive Meinung, dass das Löschpulver das Reizgas in den Block getragen hat.
Ich gebe dir aber recht, vermutlich war es eine Mischung aus den beiden Erstgenannten.
Das habe ich auch nicht bezweifelt, dass natürlich auch Unbeteiligte betroffen waren. Ist nur die Frage, wovon die Unbeteiligten verletzt wurden. Bisher wurde ja mehrheitlich der Polizei die Schuld daran gegeben.
Basaltkopp schrieb:
Das habe ich auch nicht bezweifelt, dass natürlich auch Unbeteiligte betroffen waren. Ist nur die Frage, wovon die Unbeteiligten verletzt wurden. Bisher wurde ja mehrheitlich der Polizei die Schuld daran gegeben.
Ich würde schon annehmen das es Pfefferspray war und das dies vornehmlich von der Polizei versprüht wurde.
sgevolker schrieb:Basaltkopp schrieb:
Das habe ich auch nicht bezweifelt, dass natürlich auch Unbeteiligte betroffen waren. Ist nur die Frage, wovon die Unbeteiligten verletzt wurden. Bisher wurde ja mehrheitlich der Polizei die Schuld daran gegeben.
Ich würde schon annehmen das es Pfefferspray war und das dies vornehmlich von der Polizei versprüht wurde.
In Wikipedia habe ich zu "Pfefferspray/Anwendung bei Polizei" folgendes gefunden:
"Das Funktionsprinzip eines Reizstoffsprühgerätes ist identisch mit dem einer Sprühdose. Die im Handel erhältlichen Sprays können den Wirkstoff flüssig, als Schaum oder als Gel freisetzen. Das Sprühbild kann einem konischen Nebel oder einem Strahl entsprechen. Die Reichweite beträgt bei handelsüblichen Geräten 1,5 bis 5 m."
"Bei deutschen Polizeien wird Pfefferspray ausschließlich mittels Reizstoffsprühgeräten (RSG) verwendet."
Ich bleibe dabei: die Reizungen im Block durch den von Basalti zitierten Feuerlöscherinhalt ist deutlich wahrscheinlicher als durch Pfeffersprayeinsatz vor dem Block.
Zumal auf allen Bildern zu sehen ist, dass das Sprühbild des Pfeffersprays mehr Strahl als konischer Nebel war.
FrankenAdler schrieb:
Naja, wenn dann die überwiegende Mehrheit der Bundesligisten, also Leipzig, schon Neuzugänge präsentiert hat zu diesem Zeitpunkt, da bleibt einem nur noch ein beherztes "Krösche raus" angesichts dieses Komplettversagens.
ich gehe jetzt mal davon aus, dass du deinen beitrag nicht auf meine sachliche feststellung beziehst, obwohl du mich zitierst.
Henk schrieb:FrankenAdler schrieb:
Naja, wenn dann die überwiegende Mehrheit der Bundesligisten, also Leipzig, schon Neuzugänge präsentiert hat zu diesem Zeitpunkt, da bleibt einem nur noch ein beherztes "Krösche raus" angesichts dieses Komplettversagens.
ich gehe jetzt mal davon aus, dass du deinen beitrag nicht auf meine sachliche feststellung beziehst, obwohl du mich zitierst.
Leipzig ist halt das denkbar schlechteste Beispiel. Die können völlig ohne finanzielles Risiko zu jederzeit jemanden verpflichten, da macht es auch nix wenn es mal ein paar Milliönschen mehr kostet. Wir müssen halt schon ein wenig Haushalten und deshalb ist es auch gut etwas Geduld zu haben und nicht gleich in Panik jeden Preis zu zahlen.
sgevolker schrieb:Henk schrieb:FrankenAdler schrieb:
Naja, wenn dann die überwiegende Mehrheit der Bundesligisten, also Leipzig, schon Neuzugänge präsentiert hat zu diesem Zeitpunkt, da bleibt einem nur noch ein beherztes "Krösche raus" angesichts dieses Komplettversagens.
ich gehe jetzt mal davon aus, dass du deinen beitrag nicht auf meine sachliche feststellung beziehst, obwohl du mich zitierst.
Leipzig ist halt das denkbar schlechteste Beispiel. Die können völlig ohne finanzielles Risiko zu jederzeit jemanden verpflichten, da macht es auch nix wenn es mal ein paar Milliönschen mehr kostet. Wir müssen halt schon ein wenig Haushalten und deshalb ist es auch gut etwas Geduld zu haben und nicht gleich in Panik jeden Preis zu zahlen.
ich wollte hier nur beitragen, dass man wechsel schon klar haben und verkünden kann bevor das transferfenster geöffnet ist, was zuvor infrage gestellt worden war.
dazu taugte leipzigs verkündeter wechsel als beleg.
um inhaltliche diskussionen ging es mir überhaupt nicht.
Ich halte auch die Behauptung, dass viele Unbeteiligte durch Pfefferspray verletzt werden für ein Märchen. Da wird gelogen, dass sich die Balken biegen. Offenbar fühlen sich da viele als Unbeteiligte, die mit Stangen in der Hand auf die Polizisten losgegangen sind oder diese mit Steinen beworfen haben. Man selbst ist ja völlig unschuldig. Ich halte daher viele der angeblichen Erfahrungsberichte einfach für unglaubwürdig. Da machen sich Täter zu Opfern.
Wenn man sieht, dass Pfefferspray nicht in einer Wolke aufgeht und über wenige Meter in einem gebündelten Strahl gesprüht wird, sollte man das schon verstehen können. Desweiteren kann man auf den Videos sehen, dass die Polizei das Zeug in den schwarzen tobenden Mob sprüht. Kaum vorstellbar, dass da viele Unbeteiligten dazwischen gekommen sind.
Letztendlich muss man sich mal fragen, ob Leute wie Ina noch tragbar sind. Totaler offener Bullenhass, null Einsicht, null Bereitschaft, Fehler in den eigenen Reihen zuzugeben, einfach nur lächerlich. Von sowas fühle ich mich nicht vertreten.
Wenn man sieht, dass Pfefferspray nicht in einer Wolke aufgeht und über wenige Meter in einem gebündelten Strahl gesprüht wird, sollte man das schon verstehen können. Desweiteren kann man auf den Videos sehen, dass die Polizei das Zeug in den schwarzen tobenden Mob sprüht. Kaum vorstellbar, dass da viele Unbeteiligten dazwischen gekommen sind.
Letztendlich muss man sich mal fragen, ob Leute wie Ina noch tragbar sind. Totaler offener Bullenhass, null Einsicht, null Bereitschaft, Fehler in den eigenen Reihen zuzugeben, einfach nur lächerlich. Von sowas fühle ich mich nicht vertreten.
Basaltkopp schrieb:
Ich halte auch die Behauptung, dass viele Unbeteiligte durch Pfefferspray verletzt werden für ein Märchen. Da wird gelogen, dass sich die Balken biegen. Offenbar fühlen sich da viele als Unbeteiligte, die mit Stangen in der Hand auf die Polizisten losgegangen sind oder diese mit Steinen beworfen haben. Man selbst ist ja völlig unschuldig. Ich halte daher viele der angeblichen Erfahrungsberichte einfach für unglaubwürdig. Da machen sich Täter zu Opfern.
Also ich war in der NWK im Oberrang seitlich ordentlich weit weg von der Wolke (schätze mal 300 Meter), trotzdem haben mir die Augen leicht getränt. Das da viele unbeteiligte betroffen waren glaube ich schon.
Das habe ich auch nicht bezweifelt, dass natürlich auch Unbeteiligte betroffen waren. Ist nur die Frage, wovon die Unbeteiligten verletzt wurden. Bisher wurde ja mehrheitlich der Polizei die Schuld daran gegeben.
Kehrer verdient in England 7 Mio pro jahr und will nicht auf Geld verzichten. Dann fährt er eben nicht mit zur EM
Die Hälfte davon hat er ja schon bekommen und müsste jetzt nur noch auf ca ein Viertel der 7 Mio verzichten. Wenn das, zumindest für ihn, Bischen Geld der Grund sein sollte warum er nicht zu uns will müsste man sich nicht wundern warum es bei PSG nicht geklappt hat.
Die Hälfte davon hat er ja schon bekommen und müsste jetzt nur noch auf ca ein Viertel der 7 Mio verzichten. Wenn das, zumindest für ihn, Bischen Geld der Grund sein sollte warum er nicht zu uns will müsste man sich nicht wundern warum es bei PSG nicht geklappt hat.
HR bringt Kalajdzic wieder ins Spiel der hat jedoch zuletzt nicht viel gerissen, ob das wirklich der optimale zweite Mann sein soll?
Okocha1993 schrieb:
HR bringt Kalajdzic wieder ins Spiel der hat jedoch zuletzt nicht viel gerissen, ob das wirklich der optimale zweite Mann sein soll?
Kalajdzic erfüllt schon einige Anforderungen. Er kennt die Bundesliga, braucht nicht so lange um sich einzugewöhnen (wichtig wegen Afrikacup). Er ist eigentlich im Besten Fußballeralter, hat Erfahrung aber ist nicht zu alt. Er möchte sicher noch auf den EM Zug aufspringen, dafür muss er aber spielen. Vom Typ her haben wir so einen Spieler eher nicht im Kader (groß, zentraler Stürmer). Man könnte ihn vermutlich erstmal ausleihen und schauen ob es klappt. Problem sind seine zwei Kreubandrisse und das er nicht wirklich viel Spielpraxis hatte.
Alles in allem als Leihe bis Saisonende für mich eine gute Option, vor allem wenn der Markt im Winter nicht so wirklich viel hergibt oder es sehr teuer wird. Ein wenig problematisch ist halt, dass man mit ihm und Durosinmi dann zwei Wuntertüten hätte die aber wenig Zeit haben um zu funktionieren.
sgevolker schrieb:Okocha1993 schrieb:
HR bringt Kalajdzic wieder ins Spiel der hat jedoch zuletzt nicht viel gerissen, ob das wirklich der optimale zweite Mann sein soll?
Kalajdzic erfüllt schon einige Anforderungen. Er kennt die Bundesliga, braucht nicht so lange um sich einzugewöhnen (wichtig wegen Afrikacup). Er ist eigentlich im Besten Fußballeralter, hat Erfahrung aber ist nicht zu alt. Er möchte sicher noch auf den EM Zug aufspringen, dafür muss er aber spielen. Vom Typ her haben wir so einen Spieler eher nicht im Kader (groß, zentraler Stürmer). Man könnte ihn vermutlich erstmal ausleihen und schauen ob es klappt. Problem sind seine zwei Kreubandrisse und das er nicht wirklich viel Spielpraxis hatte.
Alles in allem als Leihe bis Saisonende für mich eine gute Option, vor allem wenn der Markt im Winter nicht so wirklich viel hergibt oder es sehr teuer wird. Ein wenig problematisch ist halt, dass man mit ihm und Durosinmi dann zwei Wuntertüten hätte die aber wenig Zeit haben um zu funktionieren.
Den K. Aus besten Stuttgarter Zeiten gerne, aber 2 Wundertüten im Sturm ist doch viel Risiko.
Eigentlich muss ich ja hierzu was schreiben.
Also ich will den möglichen Transfer weder negativ noch besonders positiv sehen. Donny kennt 2 Extreme, Wohlfühloase Ajax und Chaos in Manchester. Die SGE wäre etwas dazwischen, von daher bin ich in erster Linie gespannt. So es denn stimmt, sind die wirtschaftlichen Voraussetzungen natürlich so, dass man es klar versuchen muss. Mit Donny bekäme man einen hervorragend ausgebildeten Spieler, der eine etwas schwierige Zeit hinter sich hat. Mein Bauchgefühl sagt mir, dass er einer der Spieler ist, denen der (Rück-) Schritt in die Eredivisie gut tun würde, um wieder Selbstvertrauen und Spaß am Beruf zu finden. Ansonsten natürlich tolles Ding für uns und einer, der alles nötige für Ballbesitzfußball und offensiv nochmal ordentlich Kreativität mitbringt.
Also ich will den möglichen Transfer weder negativ noch besonders positiv sehen. Donny kennt 2 Extreme, Wohlfühloase Ajax und Chaos in Manchester. Die SGE wäre etwas dazwischen, von daher bin ich in erster Linie gespannt. So es denn stimmt, sind die wirtschaftlichen Voraussetzungen natürlich so, dass man es klar versuchen muss. Mit Donny bekäme man einen hervorragend ausgebildeten Spieler, der eine etwas schwierige Zeit hinter sich hat. Mein Bauchgefühl sagt mir, dass er einer der Spieler ist, denen der (Rück-) Schritt in die Eredivisie gut tun würde, um wieder Selbstvertrauen und Spaß am Beruf zu finden. Ansonsten natürlich tolles Ding für uns und einer, der alles nötige für Ballbesitzfußball und offensiv nochmal ordentlich Kreativität mitbringt.
ajax88 schrieb:
Donny kennt 2 Extreme, Wohlfühloase Ajax und Chaos in Manchester. Die SGE wäre etwas dazwischen, von daher bin ich in erster Linie gespannt.
Ich sehe die SGE nicht dazwischen. Wir haben einen Trainer der viel mit den Spielern redet, es gibt ein hervorragendes Umfeld am Stadion, in der Stadt kann man sich als junger Mensch sehr wohlfühlen und mit den Fans im Stadion viel Spaß haben. Alles in allem ist das hier ein Umfeld wo ein Spieler in Ruhe wieder zur alten Form kommen kann. Ich habe da eher Befürchtungen bzgl. seiner Verletzungen. Wenn er davon verschont bleibt, kann es nur gut werden. Die sportliche Qualität hat er ja unzweifelhaft.
sgevolker schrieb:FrankenAdler schrieb:sgevolker schrieb:
Welche Extrempositionen werden denn hier zementiert?
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/140052/goto/5632276
Ich zitiere:hawischer schrieb:
Keine Karten mehr und/oder getrennte Verteilung in Sitzplatzbereiche, keine Auswärtsfahrten, konsequenten Einsatz der Sicherheitskräfte beim Blockzugang, konsequentes Aussprechen von Stadionverbote, keine sonstige Unterstützung.
Nur als Beispiel.
Von mir selbst wurde ja der Spielabbruch als Möglichkeit vorgeschlagen, das geht sicherlich auch in Richtung Extremposition und will natürlich auch niemand. Letztlich muss man sich halt gut überlegen welche Maßnahmen greifen könnten, ich bezweifle das man mit nur Reden wirklich weiterkommt. Für mich sind die Ereignisse beim Pokalfinale als auch gegen Stuttgart nicht vernünftig aufgearbeitet worden. Möglicherweise ist das intern geschehen, aber ich bin skeptisch. Da stellt sich natürlich die Frage was dann? So wie bisher weitermachen?
So scheiße die Böller und Raketen in Berlin waren, würde ich mich aktuell auf die Vorkommnisse gegen Stuttgart konzentrieren und zwar vom ersten Wort der Ticketkontrolle bis hin zu dem Moment als es wieder ruhig war.
Am Ende war es eine Ticketkontrolle, eine Ticketkontrolle am Zugang zu einem Block, die mit Dutzenden Verletzen endete. Das ist nicht normal und es muss aufgearbeitet werden, wieso sich da auf einmal so eine Gewalt entwickelt hat. Daher muss ich dir zumindest in dem Punkt widersprechen, dass man mit Reden nicht weiter kommt. Jetzt muss geredet werden bzw. sollte schon seit diesem Abend geredet werden um sowas, ich wiederhole mich, nicht nur in Frankkfurt, zukünftig zu verhindern.
Leider befürchte ich, dass nicht geredet wird und sich die Spirale einfach weiter dreht.
Adler_im_Exil schrieb:
So scheiße die Böller und Raketen in Berlin waren, würde ich mich aktuell auf die Vorkommnisse gegen Stuttgart konzentrieren und zwar vom ersten Wort der Ticketkontrolle bis hin zu dem Moment als es wieder ruhig war.
Am Ende war es eine Ticketkontrolle, eine Ticketkontrolle am Zugang zu einem Block, die mit Dutzenden Verletzen endete. Das ist nicht normal und es muss aufgearbeitet werden, wieso sich da auf einmal so eine Gewalt entwickelt hat. Daher muss ich dir zumindest in dem Punkt widersprechen, dass man mit Reden nicht weiter kommt. Jetzt muss geredet werden bzw. sollte schon seit diesem Abend geredet werden um sowas, ich wiederhole mich, nicht nur in Frankkfurt, zukünftig zu verhindern.
Leider befürchte ich, dass nicht geredet wird und sich die Spirale einfach weiter dreht.
Da hast Du mich falsch verstanden. Ich würde es sehr begrüßen wenn man das ordentlich aufarbeitet und miteinander redet. Ich stimme auch völlig zu, sowas wie gegen Stuttgart darf sich nicht wiederholen. Bisher habe ich allerdings den Eindruck das man nur übereinander redet und nicht miteinander. Die Eintracht erscheint mit ein wenig ratlos, die Polizei erscheint mir nicht wirklich kritikfähig und mit teilen der Fans kannst Du wohl nicht reden. Alles in allem fehlt mir derzeit leider die Phantasie wie man das lösen kann.