>

sgevolker

26666

#
Wir sollten geduldig sein mit dieser jungen Truppe.
#
skyeagle schrieb:

Wir sollten geduldig sein mit dieser jungen Truppe.


Muss ja. Bisschen mehr darf man aber schon erwarten. Vor allem spielerisch nach vorne.
#
Ich finde auch das man den geben kann. Mein Problem ist eher, dass der halt manchmal gepfiffen wird und manchmal auch nicht.
#
sgevolker schrieb:

Ich finde auch das man den geben kann. Mein Problem ist eher, dass der halt manchmal gepfiffen wird und manchmal auch nicht.


Wenn ich da an die Götze Situation gegen Köln denke, dann ist das schon zweierlei Maß. Vielleicht sollte man einfach spektakulärer fallen und liegen bleiben, dann klappt es auch mit dem Pfiff.
#
retrufknarf schrieb:

Merkwürdiger Elfer. Wenn Hofmann da nicht spektakulär fällt und liegen bleibt, passiert gar nichts


Naja, er wird klar getroffen, er sucht aber natürlich auch den Kontakt bzw. wartet auf diesen um sich dann hinzuschmeißen. Einfach unfassbar dumm vom Bayern-Spieler, weil klar war, was Hofmann da will.
#
Ich finde auch das man den geben kann. Mein Problem ist eher, dass der halt manchmal gepfiffen wird und manchmal auch nicht.
#
NLZ Chef Richter hinterlässt einen sehr kompetenten Eindruck gepaart mit einem sympathischen Ruhrpott Dialekt
#
Tafelberg schrieb:

NLZ Chef Richter hinterlässt einen sehr kompetenten Eindruck gepaart mit einem sympathischen Ruhrpott Dialekt


Finde ich auch. Die Sendung war wieder sehr empfehlenswert. Ich würde mich. Ich wundern, wenn die nächsten Jahre der ein oder andere gute Spieler von uns in der Bundesliga auftaucht.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Schönesge schrieb:

Umso erstaunlicher die Bewertung des Kickers.

Naja, wenn man schon so heißt... 😉


*hüstel*
Ich geh mal davon aus, dass bekannt ist, dass der Erfinder des Blattes auch ein Mitgründer von einem der Eintracht Vorgänger (Frankfurter Kickers) war.

sorry für den OT
#
Ich gebe mal zu bedenken, dass Götze kein Spieler ist der sich fallen lässt und Elfer provoziert. Außerdem war er in einer guten Position und hätte durchaus ein Tor erzielen können. Dafür spricht ja auch das er unstrittig versucht weiterzuspielen, dabei dann aber unglücklich wegrutscht. Alles in allem zusammen mit den vorliegenden Bildern gehe ich davon aus das er schon so ins straucheln gebracht wurde, dass er zu Fall kommt. Ich tendiere da auch eher zu Elfer statt. Wenn wir jetzt nur noch die wirklich klaren Pfeifen ist es mir recht. Dann bitte aber überall. All die kurzen Zupfer, Berührungen usw. reichen dann nirgends. So bleibt halt wieder ein bitterer Nachgeschmack. Drei Bundesligaspiele, zwei davon mit äußerst fragwürdigen Entscheidungen gegen uns. Nach letzter Saison wird es irgendwann schwer nur noch über Unvermögen der Schiri zu reden. Wie es richtig geht, bekommen wir in den internationalen Spielen gezeigt. Nicht perfekt, die machen auch Fehler, aber die halten ihre Linie. Damit kann ich gut leben.
#
Ja klar super. Denk doch mal weiter: Als nächstes schaut man sich die Leute an, wer statt 1-2 Bier dann 3 hatte, den verfolgt man, wenn er mit dem Auto da ist….Oder man nimmt gleich den bösen Kiffer fest, an Ort und Stelle usw usw usw

Man könnte auch mal damit anfangen, richtig zu kontrollieren. Diese Abtasterei ist ja ein Witz.
#
Derrick1986 schrieb:

Ja klar super. Denk doch mal weiter: Als nächstes schaut man sich die Leute an, wer statt 1-2 Bier dann 3 hatte, den verfolgt man, wenn er mit dem Auto da ist….


Na hoffentlich. Angetrunken Autofahren kann meiner Meinung nach gerne schärfer bestraft werden.
#
Ich bin nach wie vor der Meinung, die ganze Geschichte um RKM hat sich für uns sehr gut entwickelt, egal ob es jetzt 90, 95 oder 100 Mio sind. Der Mann ist 24 und hat auf höchstem Niveau ein gutes, aber letztlich verlorenes WM Finale vorzuweisen. Einer WM, die er vermutlich ohne den Ausfall von Nkunku gar nicht beigewohnt hätte. Von den CL-Spielen bleibt das in Lissabon in positiver Erinnerung. Im Hinspiel verdaddelt er unsere grosse Chance zur Führung, im Achtelfinale bleibt er blass und fliegt vom Platz, während der Shooting Star von Napoli zeigt, was einen 100 Mio Mann ausmacht. Im Pokalfinale kommt er zu keiner nenneswerten Aktion. Zweifellos hat er viele Scorerpunkte in der BuLi gemacht, das Tor in München war so ein grosser Moment. Sein Weggang schwächt uns, das steht ausser Frage. Aber für mich hat er noch gar nicht den Durchbruch zu einem Weltstar geschafft, der 100 Mio wert ist. Deswegen behaupte ich, den haben wir aus meiner Sicht über Wert verkauft und PSG ist wohl auch wegen „Lokalpatriotismus“ darauf eingegangen. Warum ist wohl kein einziger der Grossmächte aus der CL in den Poker eingestiegen? Es wäre für mich keine Überraschung, wenn der in zwei Jahren für 30-40 Mio wieder auf dem Markt ist. Natürlich kann er noch auf das Niveau eines Mbappe kommen, aber da ist er im Moment noch weit von entfernt. Um unser „Glück“ mal einzuordnen: sein NM-Kollege Thuram, der auch bei der WM im Einsatz war verlässt Gladbach ablösefrei…
#
@Zaster (klasse Nick in dem Zusammenhang )
Würde ich auch mitgehen. Die Ablöse kam aus unterschiedlichen Gründen so hoch zu stande. Kolo ist das derzeit sicher nicht wert und ob er es jemals wert sein wird bezweifle ich auch. Trotzdem ist er natürlich ein klasse Spieler der durchaus gut zu PSG und den anderen Stürmern passt.
#
Krösche hat das heut wieder relativiert als er meinte „Wir werden unsere Saisonziele nicht großartig verändern.“

Die vorhergehenden Aussage, bzgl. Lang- und Kurzfristigkeit des Kolo-Transfers kann man aber denke ich nur so deuten, als dass man sich damit abgefunden hat im Zweifel dieses Jahr an den Zielen vorbeizulaufen. Von daher sehe ich die 20-25 Punkte auch als völlig legitimes Ziel an - viel leichter als in den ersten Spielen wird’s aber nicht mehr werden.
#
FCM1920 schrieb:

viel leichter als in den ersten Spielen wird’s aber nicht mehr werden.


Wer weiß. Vielleicht wird es sogar leichter wenn ein Gegner mal ein wenig mitspielt. Ich sehe sehr viel Potential in unserem zentralen Mittelfeld diese Räume dann zu nutzen.
#
SGE_Werner schrieb:

J_Boettcher schrieb:

Da muss uns nach der Pause mehr einfallen


Nach der Pause? Eher vor der Pause. Nach der Pause hatten wir gegen eine mauernde Mannschaft fünf oder sechs Gelegenheiten, die alle zu Toren geführt hätten, wenn wir nicht nen Kölner angeschossen oder angeköpft hätten.
Vor der Pause hatten wir praktisch nur eine Chance.

Also Werner, die Mannschaft hatte in dieser Woche zwei sehr wichtige offensive Spieler verloren, was bedeutet, dass die Truppe heute auf dem Platz sich auch erstmal finden musste. Und dafür sah das auch in der ersten Halbzeit bis zum letzten Drittel schon sehr stark aus. Und dass dann in der zweiten Halbzeit, mit einem sehr wichtigen Spiel am Donnerstag in den Knochen, so performed wurde, dafür gebührt dem Team ein Riesenlob. Im Grunde hat Dino jetzt nochmal eine Vorbereitung mit dem wohl endgültigen Kader zu managen, da alles, was bisher einstudiert wurde durch die Kaderbewegungen schon wieder obsolet ist. Da kann keiner was dazu außer den fucking Verbänden, die so beschissene Transferfenster festsetzen. Und  da zu erwarten, dass es in der ersten Halbzeit schon richtig gut läuft, das finde ich etwas vermessen. Umso schöner, dass es in Halbzeit zwei richtig gut wurde.
#
Ich glaube Werner hat das gar nicht so negativ gemeint. Die erste Halbzeit war die deutlich schwächere, auch wenn wir den Gegner beherrscht haben. Zu wenig zwingendes. Das wurde in der zweiten Halbzeit spürbar besser.
#
Für mich sah es ehrlich gesagt danach aus, als würde Götze wegrutschen und dann erst getroffen werden.

Aber insgesamt ist es einfach nur nervig, dass wir in schöner Regelmäßigkeit gefühlt alle Kann-Entscheidungen gegen uns gewertet bekommen.
#
cyberboy schrieb:

Für mich sah es ehrlich gesagt danach aus, als würde Götze wegrutschen und dann erst getroffen werden.


Definitiv nicht. Götze wird erst getroffen und rutscht dann beim aufstehen weg.
#
Es ist auch kein Beinfeger, er trifft Götze am Knie mit seinem Knie. In so einer Laufbewegung ausreichend, um ihn zum Fallen zu bringen, da Götze ja gerade versucht ab zu bremsen und die Laufrichtung wechseln möchte. Der Kölner darf sich da nicht so blöd im eigenen 16er anstellen, hat aber Glück, dass der Schiri sein dummes Verhalten nicht bestraft.
#
Die entscheidende Frage ist hier für mich, ob die Berührung der Grund für das Fallen war. Das kann imho nur Götze wirklich beantworten. Für mich ist es ein kann Elfer. Mein Problem ist eher, dass wir solche Elfer so gut wie nie bekommen. Wir bekommen ja noch nichtmal die deutlichen. Insgesamt alles sehr fragwürdig seit ein paar Jahren.
#
Jetzt habe ich mir auch nochmal auf Eintracht TV die Elfer Situationen angeschaut.

Der für Köln: klar, sau dumm von Max
Der nicht gegebee für uns: klar, sau dumm von von Hübers, aber...

In Summe ein miserabel einseitiger Schiri.
#
#
Matzel schrieb:

Marmoush wird da vorne permanent gefoult und bekommt nix.


Zumindest ist es fragwürdig, warum die Kölner umgekehrt Freistösse bekommen haben für ähnliche Situationen.

Matzel schrieb:

Und Götze wird glasklar am Knie getroffen und bekommt den Elfer nicht!


Den kann man geben, nachdem was ich gesehen habe. Aber das ist kein Muss-Ding gewesen. Im Kontext mit den anderen Entscheidungen halt nervig, wenn auch dieses 50:50 Ding gegen einen entschieden wird.

Matzel schrieb:

Und der Schiri scherzt bei Unterbrechungen auch noch mit den Kölner rum...


Der hat auch mit unseren munter gequatscht. Ich frage mich eher, wie die auf 4 Min NSZ kommen. Die 3 in HZ1 waren korrekt. Die 4 in HZ2 waren Quatsch.
#
Mit 95 Millionen können wir dann endlich mehr als die Gegner dem Schiri zahlen. Ich bin optimistisch das wir bald einen vernünftigen Schiri sehen.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Also gut, dann geb ich halt auch mal meinen vollkommen unmaßgeblichen Senf dazu.

Absolut wertneutral und ohne irgendeinen Vorwurf an irgendjemanden:

Wirtschaftlich gesehen muss man diesen Deal machen.
Sportlich gesehen ist das ein hohes Risiko.
Moralisch gesehen ist das eine Niederlage.
In der Gesamtschau aller Beteiligten ist das wieder einmal ein deutliches Zeichen, wohin uns Profitstreben, Egoismus und die Erziehung zur Gier gebracht haben.


Ich weiß, deine Aussage ist losgelöst von Schuldzuweisungen. Bzgl. moralisch stellt sich aber trotzdem die Frage, für wen es eine Niederlage ist. Meiner bescheidenen Meinung nach, in allererster Linie einmal für den Spieler.

Die Eintracht, in Person von Markus Krösche, hat sich, wie ich finde, bis zum Ende konsequent an das gehalten was sie auch gesagt hat. Man musste und wollte den Spieler nicht verkaufen. Kurz vor Toreschluss gestern Abend gab es dann wohl ein Angebot - und das ist der Pressemeldung der Eintracht ja auch klar zu entnehmen - das der Gesamtvorstand und Aufsichtsrat, nach Abwägung aller Vor- und Nachteile nicht ausschlagen konnte.

Also speziell Krösche hat sich bis zum Ende als harter Verhandlungspartner gezeigt und das rechne ich ihm hoch an. Ich bin mir ziemlich sicher, er allein hätte dem Deal nicht zugestimmt. Ob das am Ende besser oder schlechter gewesen wäre kann man schwer beurteilen. So hat man nach intensiver Abwägung das vermutlich Beste für Eintracht Frankfurt heraus geholt.

Und kurz zum sportlichen Risiko: Ja das ist es allemal, ich persönlich schätze die sportliche Chance, die sich ergibt, aber deutlich höher ein.
#
cyberboy schrieb:

Ich weiß, deine Aussage ist losgelöst von Schuldzuweisungen. Bzgl. moralisch stellt sich aber trotzdem die Frage, für wen es eine Niederlage ist. Meiner bescheidenen Meinung nach, in allererster Linie einmal für den Spieler.


Für den Spieler und vor allem für PSG. Was für ein scheiss Klub. Sich völlig an den Scheich verkauft, dabei jede Moral über Board geworfen und Spieler verpflichtet die sich weggestreikt haben. Dembele ist ja auch noch da. Das hat für mich überhaupt nichts mehr mit sportlichen Wettkampf und normalen Sportbusiness zu tun. Da steige ich lieber ab bevor mein Verein sich so verhält.
#
Ja, so ist das ... mir tun ja immer die leute leid die gleich voller euphorie in die geschäftsstellen rennen und die muani-trikots aus den händen reißen .... ich meine ein ehemaliger no-name, wm leistung so lala (wenn er überhaupt spielte), bei der eintracht ehrlicherweise allerwelts-tore wie sie jedes we in den ligen zig-fach erzielt werden ... hab ihn in seinem letzten spiel in mainz gesehen, da hatte er mehr boden wie ballkontakt ... für mich war rkm total überwertet, aber wir leben ja in einer zeit der superlative in lichtgeschwindigkeit ... die ära eines grabowski, körbel, hölzenbein ist vorbei und die mit ihnen verkörperte mentalität erst recht .... auch wenn man immer auf einen fußball-gott hofft und wenn es nur für eine saison ist .... ein multi-millionen-geschäft hat seine eigenen gesetze und die bestehen heute nicht mehr aus vergangenen attributen .... wir leben in zeiten in denen auch ein klub wie der fcb merkt, dass die zeiten wo man die vereine mit geld von denen "befreit" hat die einem gefährlich werden konnten vorbei sind .... vom täter zum opfer der eigenen anschauung ....mit geld wildern können die bald nur noch in der dritten liga ... in der bundesliga wird für den fcb die luft dünner und international müssen sie aufpassen das sie auch noch sportlich dritte wahl werden, finanziell sind sie es schon ... da machen mir die jungen bei der eintracht schon eher spaß ... rkm stand bei uns zuletzt unter druck ??? das ist ein fliegenschiss gegen den druck der bei paris auf ihn zukommt .... die haben ne grosse tribüne und in der wüste ist viel platz ...
#
@Mods
Auch auf die Gefahr hin mich hier unbeliebt zu machen bei Euch. Schließt den scheiss hier. So gut wie niemand möchten dem hier auf Wiedersehen sagen. Ihr spart Euch und uns allen viel nerven.
#
propain schrieb:

wuestenadler schrieb:

Es sollte doch jedem klar sein das er das mit dem Streik sich nicht selber einfallen lassen hatte. Der Berater, sieht man ja an seiner Historie, hat dem Bub die ganzen Flauseln in den Kopf gesetzt.

Es ist doch scheißegal wer die Idee hatte. Er hat es ausgeführt und ist im Alter von 24 voll verantwortlich für seine Tat.



Sagt mal, wer lebt denn hier alles noch Lila Regenbogenland und hofft auf den Anstand von Spielern im Transfergeschäft. Anstand gibt es nur von Spielern, deren Qualität nicht ausreicht um über die eigene Zukunft zu entscheiden. Es ging hier für Kolo um seine Zukunft, seinem Aufstieg zum Superstar und viele, viele Millionen Euro. Jeder normal denkende Mensch hätte sich in seiner Situation und bei dieser Gelegenheit genauso verhalten. Sein Berater hat perfekt gearbeitet und den Abschluss, wenn auch spät perfekt gemacht.

Den Schaden hat allein die Eintracht, die sich erneut von einem streikenden Spieler hat vorführen lassen. Dem zugrunde lagen schwache Mgmt Entscheidungen und die Unfähigkeit, das Unausweichliche zu erkennen. Man hätte diesem Stress einfach vermeiden können, indem man das Angebot für ein paar Millionen Euro weniger angenommen hätte. Der jetzige Reputationsschaden wiegt weit schwerer, weil jeder zukünftige Führungsspieler weiß, dass er Verhandlungen diktieren kann.

Leute, für das Geld über welches wir hier sprechen, würde jeder Mensch auf das Trikot der Eintracht pissen, etwas anderes zu erwarten ist fernab jeglicher Realität.

Deswegen, Kolo: alles gute, alles richtig gemacht, du hast nicht nur das beste für dich rausgeholt sondern nebenbei noch das unfähige Management der Eintracht vorgeführt. Das macht halt auch ein wenig einen Superstar aus…
#
Dr. Snatch schrieb:

Leute, für das Geld über welches wir hier sprechen, würde jeder Mensch auf das Trikot der Eintracht pissen, etwas anderes zu erwarten ist fernab jeglicher Realität.


Boah, ist das Übel.
#
Ich feiere das nicht, weiß aber, dass man das Verhalten eines verwöhnten Jungmillionärs nicht ausschließlich mit „Erziehung“ erklären kann.  
#
Auf Wiedersehen? Sonst geht's noch? Das einzige Akzeptable Wiedersehen ist ein Ausscheiden in der CL gegen uns mit anschließenden tränen.
#
franchise schrieb:

Ich lege mich fest, dass Chaibi Marmoush und Ngankam zusammen 40 Scorer haben werden, die Lücke schließen und der Fokus somit nicht nur auf einen Spieler liegt, der das ganze Spiel ausrechenbarer macht.

Ganz wichtiger Punkt. Wie gesagt, eine gute Saison muss man erst einmal bestätigen. Gerade als junger Spieler.
Selbst Holz hat nach seiner 26 Tore Saison in der Folgesaison nur noch 15 Tore geschossen. Silva hat sogar in zwei Jahren bei den Dosen nur 15 Buden gemacht.
Es ist im Prinzip schon besser, wenn man die Verantwortung auf mehrere Schultern verteilt. Sich nur darauf zu verlassen, dass Kolo schon irgendwie trifft ist auch fahrlässig. Dazu braucht man schon einen Spieler wie Lewa. Ich mag den zwar überhaupt nicht, aber der trifft halt wie er will. Und Kolo halt (noch) nicht. 15 Ligatore sind zwar für die erste Saison Top, aber insgesamt keine Offenbarung, auch wenn man natürlich die Vorlagen nicht außer Acht lassen darf.

Zum kicker Artikel:
1. Die Qualität der kicker Artikel ist seit Jahren auf dem absteigenden Ast.
2. Ohne einen einflussreichen Vater würde wohl der ein oder andere Journalist nur die Post im Haus verteilen.

Freut oder ärgert Euch nicht zu sehr über meine Rückkehr. Seht das eher als Besuch an. Ich habe nämlich keine Lust mehr, mich über User zu ärgern, die nicht rechnen können (100-75=30) oder Noten vergeben, wo man sich beim Lesen am liebsten die Augen auskratzen würde.
#
Basaltkopp schrieb:

Freut oder ärgert Euch nicht zu sehr über meine Rückkehr. Seht das eher als Besuch an. Ich habe nämlich keine Lust mehr, mich über User zu ärgern, die nicht rechnen können (100-75=30) oder Noten vergeben, wo man sich beim Lesen am liebsten die Augen auskratzen würde.


Auch wenn wir uns öfters in letzter Zeit mal gefetzt haben, schön von Dir zu lesen. Freut mich echt.
#
Er ist einfach super happy, hier weg und da gelandet zu sein. Da kommen halt so filmchen raus. Finde ich nicht toll, ist aber menschlich.

In den nächsten Tagen kommt dann ein Statement raus, von seiner PR Beratung formuliert, dass die Eintracht für immer in seinem Herzen sein wird.
#
J_Boettcher schrieb:

In den nächsten Tagen kommt dann ein Statement raus, von seiner PR Beratung formuliert, dass die Eintracht für immer in seinem Herzen sein wird.


Das bezweifle ich.
#
Hyundaii30 schrieb:

BeneSupporter schrieb:

Genau. Hätte Kolo nicht gespielt, wären die Tore niemals gefallen, weil niemand sonst Tore schießt.



Wenn Kolo geht, werden wir die ganze Hinrunde keine Stürmertore mehr erzielen.
Und natürlich werden wir im Winter auch keinen Stürmer bekommen, nie wieder.
Ohne Kolo können wir den Verein auflösen.


Wie alt bist du? 14?
#
Evtl. hat Kolo in den Gesprächen auch gezeigt, dass er eben kein guter Junge ist, wie immer behauptet wird. Vielleicht ist man dann zur Erkenntnis gekommen das es so keinen Sinn macht und nimmt lieber die Kohle als hier einen zu haben der intern massiv stänkert. Schon mal daran gedacht?