>

sgevolker

26877

#
SemperFi schrieb:
Wir hingegen brauchen mal zwei Jahre einfach richtig Dusel, irgendwie Erster, Zwoter oder Dritter werden und das ohne Altlasten und dann zuschlagen  


Der finanzielle Weg ist sicher der richtige, aber diese Zeiten sind vorbei. Dafür haben
Wolfsburg, Hoffenheim, bald Leipzig einfach zu viel Geld und die Bayern oder der HSV zu potential. So viel Dusel kann man gar nicht haben.
#
zicofan schrieb:
Alle Stürmer, die da angeboten werden, sind nix für uns!


Warum?

Es ist schon klar, wo die genannten spielen? Es ist schon ein Unterschied ob ich mich in Liverpool oder Schalke nicht durchsetze. Altinop und Vroronin
wären jedenfalls Top-Verstärkungen für uns, fraglich ob die überhaupt finanzierbar sind.
#
Das_Hirngespinst schrieb:
Was wirklich komisch ist! Nach den 2 Niederlagen der Eintracht gegen die Bayern, sind in dem Thread hier erstaunlich wenig Jammertitten, die meinen einem auf dem Sack gehn zu müssen, mit Aussagen ala "Bei interntionalen Spielen halte ich immer zu deutschen Mannschaften"

Und versuchen einen davon zu überzeugen, sich doch über einen Bayern Sieg zu freuen. Wegen Uefa 5 Jahreswertung usw.  ,-)

Ich freu mich über jede Niederlage der Bayern!


Da warte ich auch schon die ganze Zeit drauf.  

Lieber kein internationales Spiel, als dem Dreckspack igrendwas zu gönnen.
#
HeinzGründel schrieb:
sgevolker schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Es ist alles nur der Kopf. Ich bin sicher. Bordeaux hat keine wesentlich besseren Spieler als Frankfurt. Da wird nicht mehr gezahlt als bei uns.
Die scheißen sich halt nicht in die Hose.  


So Spieler wie Plasil, Wendel und Chamackh machen halt den Unterschied.
Mit 2-3 Klasseleuten kann man schon was bewegen.


Kennt die jemand in München?  Nein.


Ab heute Abend schon  
#
HeinzGründel schrieb:
Es ist alles nur der Kopf. Ich bin sicher. Bordeaux hat keine wesentlich besseren Spieler als Frankfurt. Da wird nicht mehr gezahlt als bei uns.
Die scheißen sich halt nicht in die Hose.  


So Spieler wie Plasil, Wendel und Chamackh machen halt den Unterschied.
Mit 2-3 Klasseleuten kann man schon was bewegen.
#
So Ihr Ketzer, zieht Euch warm an, der Papst hat sich gerade eingeloggt  


#
Hustla schrieb:
Das denke ich mir auch jedes Mal. Ich meine BMG, Köln, Hertha, Hannoi, M1... wie soll ich mich da entscheiden, wer drin bleiben darf  


Auf Dauer und vom Potential her dürften uns Köln, Hertha und BMG am gefährlichsten sein. Von daher am liebsten diese drei.
#
Diegito schrieb:
Tretch schrieb:
Nur mal eine Frage weil ichs nicht so recht verstanden habe... was sollten die Pfiffe die ganze Zeit wie wir uns den Ball hinten ein paar mal hin und hergeschoben haben..??? Denn wenns nur an der Leistung des spiels gelegen haben sollte Fans ---> Note 6    


Muß ich zustimmen, die Pfiffe waren völlig unangebracht!
Zu beobachten ist das diese Pfiffe meistens von der Gegentribüne kommen, vereinzelt auch von der Haupttribüne, in der Kurve (zumindest Block 40) hat kein einziger die Finger zum Mund geführt!


Die Pfiffe kamen meiner Meinung nach, weil sich da keiner ais demMittelfeld und Sturm bewegt hat und sich mal angeboten hat (Caio mit abstrichen). DA war eindeutig zu wenig Bewegung im Spiel, zum Glück wurde das dann ja auch besser.
#
zimbi_popimbi schrieb:
Bin ich zu kritisch?! Hab heute ein schwaches Spiel gesehen. Das Spiel nach vorne ohne Bewegung. Die einzigen Lichtblicke Ochs, Caio, Schwegler und Chris mit Abstrichen. So eine desolate Bochumer Mannschaft musst du auseinander nehmen. Bei allem Respekt, die Mainzer hätten das heute getan.


In der ersten Halbzeit würde ich da zustimmen, die zweite Halbzeit war dann aber schon sehr gut. Klar kann man gegen die mehr Tore machen, aber das haben wir uns für Mainz aufgehoben  ,-)
Insgesamt sicher durchschnittlich.
#
Nikolov: 3  Keine Beschäftigung, beim Gegentor machtlos
Spycher: 4 Hindert die Bochumer beim 1:1 nicht am Flanken. Zum wiederholten Mal schaut er nur zu, wie der Gegner flankt. Wie gerne würde ich mal Jung auf der Position sehen. Schöne Flanke in der ersten Halbzeit auf Libero.
Russ: 3 Solide, was auch gegen Bochum nicht schwer war.
Chris: 3+ Siehe Russ, plus toller Kopfball vor dem 2:1.
Franz: 3 Unglückliches Eigentor, wie immer sehr kampfstark und mit dem 2:1 am Ende auch zurecht belohnt.
Schwegler: 2 Laufstark, passicher und zweikampfstark.
Ochs: 2 Klasse Flanken und Eckbälle, sogar um den Spielaufbau bemüht. Toll, dass Skibbe dies erkannt hat und ihn besser ins Spiel einbindet.
Teber: 3- Mit Einsatz, aber leider kommt dabei nicht viel konstruktives heraus.
Caio: 2- Tolles Tor, viel Unterwegs, sehr oft anspielbar. Ich bin überzeugt, dass er mit einem "gleichwertigen" Partner im Mittelfeld noch besser wird. Manchmal zu eigensinnig. Es gibt keinen Grund, ihn nicht gegen Leverkusen zu bringen.
Meier: 3 Fast wieder ein Tor, aber nicht so ins Spiel eingebunden.
Libero: 3 Toller Kopfball an den Pfosten, Ballsicher mit guter Übersicht.
Bajramovic: 3 Auch mit viel Einsatz, für mich besser als Tebler.
Köhler: Kam zu spät.

Skibbe: Ich hätte es mal mit Korkamz für Teber probiert, insgesamt scheint er aber die Mannschaft wieder aufgerichtet zu haben.

Fazit: Gegen diese Bochumer muss man einfach gewinnen. Der richtige Gegner nach dem Mittwoch Spiel. Einsatz und Willen haben heute gestimmt, natürlich geht es noch viel besser, aber mit den 16 Punkten und nun zwei Heimsiegen hintereinader bin ich erstmal zufrieden.
#
Andy2308 schrieb:
Wenn es nicht mehr so eine finanzielle Dominanz in der Liga gibt werden die Vereine ihre Spieler halten können, desweiteren können auch Spieler verpflichtet werden die man sich vorher nicht hätte leisten können somit wird sich die Liga relativ ausgleichen vorrausgesetzt wir finden jemanden der bei der Eintracht ein steigen will.  


Die großen Investoren steigen aber auch lieber bei den großen Vereinen ein.
So wie in England, wo Vereine wie West-Ham, Portmouth trotz Investor auch nicht weiter kommen, im Gegenteil 50+1 sorgt dafür, dass dieVerhältnisse eher noch mehr zementiert werden. Die einzigen die davon profitieren würden, wären imho die Spieler.
#
sCarecrow schrieb:
sgevolker schrieb:

Die Aussichten sind trübe, wer erwartet ernsthaft ein ansehnliches Spiel?


Ich!
Und ich fahre auch mit wehenden Fahnen hin!


Bitte nicht falsch verstehen, ich erwarte durchaus das die Mannschaft alles gibt,
Einsatz zeigt und den Mittwoch vergessen machen will. Ich weiß aber auch, dass einige verunsichert sein werden wenn dies nicht gleich klappen wird.
Ebenso wie ich Bochum hinten drin erwarte und auf Konter spielend. Insofern wird das wohl kein ansehliches Spiel werden, ist aber egal, ein dreckisches 1:0 reicht mir auch.
#
Pedrogranata schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Richtig lt.

Und weil wir ein großer Verein sind, dürfen sich die Buben auch ruhig mal anstrengen und nicht so eine lari-fari Veranstaltung abspulen.  


Was willst du denn von den Buben. Die haben getan, wie ihnen aufgetragen wurde.

Wenn der Hütchenaufsteller ihnen vorgibt, daß sie mit den Bayern mitspielen sollen, dann wende dich an den und lass die Spieler in Ruh !


Skibbe hat Ihnen also vorgegeben, dass sie schön weit weg vom Mann stehen sollen, auf gar keinen Fall den Gegner angreifen sollen, sondern immer nur schön zusehen wie die Bayern den Ball laufen lassen?
#
HeinzGründel schrieb:
Die  Maurerbibel legt den Finger in die Wunde. Ob sie dabei die richtigen ausdeutet, mag jeder für sich selbst entscheiden.

Fakt ist, es ist was faul im Staate Dänemark.

Wir stehen in einer entscheidenden Phase der Saison. Es darf nichts mehr schief gehen.

Der Eintracht droht die Gefahr, ihre Stärke- die Fanbasis- zu verlieren.

Und sie bemerken es noch nicht einmal.

Es gibt noch 17000 Karten für Sonntag. Ich gehe davon aus, dass auch der eine oder andere DK-Besitzer, lieber die Reste einer frühen Martinsgans verdaut, als sich die schwere Kost im Waldstadion noch mal anzutun.



Angeknockt oder Messer zwischen den Zähnen ?

November in Frankfurt. Zum wievielten Mal?


Ganz ehrlich, ich kämpfe auch mit mir ob ich am So hingehe, trotz DK.
Die Aussichten sind trübe, wer erwartet ernsthaft ein ansehnliches Spiel?
So ein kleines bisschen etwas, dass wie Fußball aussieht wäre mal ganz nett.
Na ja, am Ende bin ich doch wieder da.
#
Gregor04 schrieb:
Ich hoffe das sich der Magath es noch zutraut das Parkstadion in eine kleine Arena für die Amas umzubauen. Damit währe die Infrastruktur eigentlich abgeschlossen auf Schalke und das Gelände von Schalke und Co. währe wunderschön und auch einmalig in der Bundesliga.


Klasse Idee, noch mehr Schulden zu Lasten der Steuerzahler.
#
SemperFi schrieb:
Ach tobago, mach Dir die Welt wie sie dir gefällt.

Wir hatten gestern keine Chance, weil die Bayern am Limit gespielt haben und in dem Fall haben wir nunmal keine Chance.


Mag sein, deshalb hätten wir es aber nicht gleich zu einem besseren Trainingsspiel für die Bayern werden lassen müssen. Der Sinn des Wettbewerbs ist für mich, dass man es wenigstens versucht, dass man entsprechende Gegenwehr leistet und ein unangenehmer Gegner ist.
Wenn die Bayern dann durch individuelle Klasse ein Spiel für sich entscheiden,
wäre dies für mich OK und akzeptabel. Aber nicht so eine blutleere Veranstalltung wie gestern. Mit so einem Einsatz verlieren wir nicht nur gegen Bayern sondern auch gegen Bochum.
#
Schmidti.82 schrieb:
doch wie sieht es mit der Finanzierbarkeit und mit seiner Motivation für einen Mittelklasseverein wie die Eintracht zu spielen aus?  


Das wird keiner hier beantworten können.
#
SGE_Werner schrieb:
MrBoccia schrieb:
EvilRabbit schrieb:
Skibbe weint der Presse wöchentlich was von Lincoln vor, tut dann gestern aber so als wäre er im Kader und lässt entsprechend offensiv spielen. Sowas nennt man dann wohl sehenden Auges ins Verderben gerannt.

lässt offensiv spielen? Skibbe ? Gestern? Ich muss bei einem annern Spiel gewesen sein.



Schau dir mal an, wie die Abwehr und vor allem die Außen (ok Spycher eher nicht) aufgerückt waren. Das war offensiv eingestellt. Dumm nur, wenn die ganze Abstimmung und die Laufarbeit und das Pressing und das Stellungsspiel und das Zweikampfverhalten und die Pässe und die Angebote... grottenschlecht waren. Dann kommt man halt nicht über die Mittellinie, wenn man schon vorher den Ball verliert.


Dann passt aber die Aufstellung nicht ganz dazu. Mit Fenin hatten wir einen Stürmer, dazu mit Meier noch einen halben. Der Rest hat mehr oder weniger
doch eher defensives Potential, die würde ich nicht als Offensivspieler bezeichnen.
#
Marco72 schrieb:
sge-dimert schrieb:
tobago schrieb:
Marco72 schrieb:
um dagegenhalten zu können muss man halt erstmal an den Ball kommen....


Du möchtest mir nicht weismachen, dass die Bayern so übermächtig sind, dass wir nur dann an den Ball kommen, wenn sie es uns gnädigerweise erlauben oder? Wir haben gestern einen rabenschwarzen Tag gehabt, aus welchen Gründen auch immer. Und die Bayern hatten einen guten. Das hat einfach überhaupt nicht gepasst und es wurde ein Debakel. Aber das heißt noch lange nicht, dass unsere Spieler so schlecht sind, dass sie nicht gg. die Bayern bestehen können. Alles eine Frage der Einstellung und des Auftretens und gestern hat beides gefehlt.

tobago


Stuttgart ???

und Hamburg 2.Hälfte.
Da hatte man den Eindruck selbst wenn man gewollt hätte,es ging einfach nicht die Hamburger in Schach zu halten.
Deswegen seh ich das weniger immer mit der eigenen Einstellung,sondern das die Gegner eben ab und an in allen Belangen überlegen sind und man nur noch hinterher rennt.
Uns so wars gestern auch.


Wobei wir gegen den HSV schon dagegen gehalten haben und die nicht zum Katz und Maus Spiel eingeladen haben.
Der Anfang einer Partie ist immer wichtig, da muss man dem Gegner zeigen, dass es heute schwer wird. Oder man baut den Gegner eben soweit auf, wie wir das getan haben. Das hat dann sicher eine Eigendynamik bekommen.

Ich hatte mir eigentlich von Skibbe erhofft, dass er junge Spieler wie z.B. Jung fördert, auch durch Einsatzzeiten. Unverständlich, dass das bisher ausgeblieben ist. Selbst wenn Ochs auf seiner Position spielt, dann muss man halt sich was ausdenken und umstellen.
#
Ich habe gestern Abend auch daran gedacht. Das wir in der Offensive nachbessern müssen, dürfte klar sein. Das wir nicht die Kohle haben um 2-3 fertige Spieler zu kaufen, dürfte auch klar sein. Wenn man jemanden wie Voronin ausleihen könnte, zu einem akzeptablen Preis, wäre dies durchaus zu überdenken. Was daran so schlimm ist, dass er der gleiche Stürmertyp wie Ama ist wird mir nicht klar? Beide sind beweglich und laufstark und könnten
gut zusammen spielen.