>

sgevolker

26862

#
Wer feiert feste und wer lacht am beste,
der, der zuletzt lacht
Eintracht
#
Okocha222 schrieb:
Unser geld ist fast alle.


Echt jetzt  

Ich von mir selbst überzeugt, dass ich null Ahnung habe. Das ist fakt.
#
OnkelTobi schrieb:
Exil-Adler-NRW schrieb:
Also wenn HB über die Presse bekannt gibt, dass er bei Bayern wegen Ottl angefragt hat, kann man wohl davon ausgehen, dass diese beiden Seiten sich einig sind.


Oder eben gerade nicht, typische Nebelkerze halt, um den Preis eines anderen Kandidaten zu drücken oder demselben etwas Feuer zu machen.  
Wir werden sehen. Ich mag nicht so recht dran glauben.


Auf jeden Fall geht es mit einem Transfer wohl in die entscheidende Phase, wer auch immer es sein mag.
#
MrBoccia schrieb:
sgevolker schrieb:
Wenn HB bei den Bayern um die Freigabe bittet, ist man sich mit Ottl wohl schon einig    


ist das denn nicht so, dass man - wenn man einen Spieler mit langer Laufzeit haben will - sich zuerst beim anderen Verein die Erlaubnis einholen muss/soll, ob man mit dem Spieler verhandeln darf? Oder interessiert diese Regelung keinen?


Doch ist schon so.
Erlaubnis zum Verhandeln mit Ottl - Einigung mit Ottl - Freigabe und Ablösesumme mit Bayern - Vorstellung am Freitag  

So müsste es laufen
#
TheBoss schrieb:
Da hatte nwir doch schon mal Interesse und dann sagte doch Heribert Bruchhagen im Doppelpass mal, das es für eine mittelklassige Mannschaft finanziel nicht mehr möglich sei, einen B Spieler einer guten Mannschaft zu verpflichten oder irgentwie sowas


Wir haben schon lange keine mittelklassige Mannschaft mehr, sondern eine mit viel Potential die sich langsam zu ner guten Truppe entwickelt. Das merkt man auch an den Alternativen die wir auf der Bank haben!

Wenn HB bei den Bayern um die Freigabe bittet, ist man sich mit Ottl wohl schon einig  
#
GuyFawkes schrieb:
der caio brauch eine rund um die uhr betreuung ....er ist noch ein junger und unerfahrener spieler,das erste mal weg von zu hause...meines erachtens liegt der fehler auf seiten der eintracht....es kann nämlich nicht sein,dass ein spieler ein halbes jahr lang sein essen an der tankstelle kauft,nur weil er angst hat im supermarkt von der kassiererin angemault zu werden....


Wenn er Angst davor hat sich im Supermarkt durchzusetzen, wird er es in der Bundesliga erst recht nicht können  

Glaubt einer Ernsthaft, dass in Leverkusen die Betreuer jede Woche einmal mit den Spielern einkaufen gehen  

Wir sprechen hier von einem erwachsenen Mann!
#
Darf man sich über die Verletzung eines Spielers freuen?

Ein kleines bisschen schon  
#
Gregor04 schrieb:

Schalker gegen den Kommerz  
Wir drücken wenigstens nicht eigene Wettbewerbe durch und lassen uns dann auf die Schulter klopfen.


sgevolker schrieb:

Ich geh jede Wette ein, dass die Schalker anstelle von Dortmund genauso mitgemacht hätten.  


Gregor04 schrieb:

Das kann ich jetzt auch behaupten. Dass die Eintracht anstatt Dortmund genauso an diesem Pokal mitgemacht hätte.


Ja und, hab ich mich darüber aufgeregt? Das Geld hätten wir sicher gerne mitgenommen.
#
Gregor04 schrieb:
Wenn Rafinha aber von 2 Millionen 875 000 Abdrücken muss, dann arbeitet er 5 Monate um sonst, das wird einen Spieler schon sehr weh tun egal wie viel er verdient.


Ich glaube unterm Strich wird es Schalke mehr wehtun wenn Rafinha länger nicht spielt und wegen der Geldstrafe noch zusätzlich angefressen ist. Am Ende vielleicht sogar wechselt.
Müller hat's verbockt, eine Freigabe hätte zwar weh getan, am Ende wären es aber max. 3 Spiele gewesen und danach wäre Rafinha glücklich und motiviert zurück gekommen.
#
Gregor04 schrieb:

Schalker gegen den Kommerz    


Wir drücken wenigstens nicht eigene Wettbewerbe durch und lassen uns dann auf die Schulter klopfen.  [/quote]

Ich geh jede Wette ein, dass die Schalker anstelle von Dortmund genauso mitgemacht hätten.
#
lt.commander schrieb:
Ich finde seinen Kurs nicht fehlerfrei, aber hart?  

Hart ist das falsche Wort, ersetze es durch sensibel nicht ganz so stur etc.
Ich wollt eigentlich mit meinem Beitrag nur andeuten, dass letzlich alle Ihren Anteil an der Misere ahben, aber ohne den Willen von Caio zur Besserung alle anderen Maßnahmen nix bringen werden.
#
sotirios05 schrieb:
Kann mich erinnern, dass vor 30 Jahren im Eishockey die USA und Kanada, aber auch Finnland und Schweden  immer Teams aus Studenten zu den olympischen Turnieren geschickt haben, da zu der zeit in Nordamerika die Gelddruckmaschine Stanley-Cup im Eishockey lief und die Profis (auch aus Skandinavien) da spielen mussten.
Dann haben die Medaillen eben immer die Ostblockländer CSSR / UdSSR unter sich ausgemacht. Ausnahmen bestätigten die Regel.
Mittlerweile, meine ich, hat sich die nordamerikanische Liga an diesen terminkalender gewöhnt, bin mir aber unsicher.


Soweit ich das weiß, spielen nur Spieler von Teams, die vorher im Stanley-Cup ausgeschieden sind. Da sind sicher ein paar gute dabei, aber bei weitem nicht alle.
#
Viele hier übersehen leider den Hauptgrund warum es bisher nicht geklappt hat mit Caio und dieser ist: Er selbst

Die Betreuung muss stimmen, klar muss man jemanden aus einem anderen Kulturkreis beim Eingewöhnen helfen. Ihn bei behördengängen unterstützen,
vor allem dafür sorgen das er sich verständigen kann. Vielleicht haben das die Eintrachtverantwortlichen auch bisher unterschätzt? Vielleicht wäre es auch besser wenn FF manchmal etwas mehr Vaterfigur wäre als harter Hund?
Letzlich aber bringt das alles nix, wenn Caio nicht bereit ist einen der Grund-voraussetzungen für den Profisport, die Bereitschaft zu 100% Einsatz, zu erbringen. Als erstes liegt es an Ihm zu zeigen, dass er Fit werden will, dass er in die Mannschaft will und das er für sein gutes Gehalt auch einen Gegenwert erbringen muss. Solange das nicht der Fall ist, nutzt auch die Beste Rundumbetreuung nix. Wenn Caio das kapiert hat, dann bekommt er auch die Kurve, andernfalls wird er scheitern.

Was können wir da machen?
Geduld und Gelassenheit. Die Eintracht wird auch ohne Caio guten Fußball spielen und wenn er richtig Fit ist haben wir einen sehr guten Spieler an Board. Bis dahin sollte man Ihn Unterstützen, aber ohne in Hysterie zu verfallen, wenn er nicht gleich von Anfang an spielt (und wer zweifelt daran, dass dies weiterhin der Fall sein wird?).
#
adlergossi schrieb:
habs geklärt hab jezz kürzere ausganszeit un muss ma en rasen mähen alles halb so wild  


Schöner Gruss von Deiner Mutter, Du sollst auch noch mein Auto mal sauber machen, sonst wird der Hausarrest wieder eingeführt.
#
Rheuma_Kai schrieb:
Lade doch einfach deine Kumpels zu dir nach Hause ein.  


Ein totsicherer Tip für noch mehr Hausarrest  
#
Container-Willi schrieb:
Kann sich doch sehen lassen das Ergebnis.  



Und das mit der Auswechselbank  

Sehr schön auch der Bericht über Chris.

Wenn Chris und Meier gesund bleiben, haben wir diesmal wirklich
2 Neuzugänge gegenüber der Rückrunde, die uns ernorm nach vorne
bringen!
#
SGE_Werner schrieb:
Laut Wigan ist ja die Aufstellung mit Caio von Beginn an

Subs:  Frank Lehmann, Marcel Heller, Nikos Liberopoulos, Mehdi Mahdavikis, Junichi Inamoto, Martin Hess, Juvhel Tsoumou, Caio, Faton Toski, Jurgen Mossmer, Norman Theuerkauf.


Komische Aufstellung, sieht eher nach Ersatzbank aus.
Kann das sein Werner?
#
sgefan@hamid schrieb:
sehr schöner artikel    




Leider wird er aber nix bewirken können.
#
tobago schrieb:
Und auch ein Spycher wird sich auf die Spielart einstellen können, wenn er merk, dass der Ball angenommen und verwertet wird.

tobago


Bei Spycher bin ich gespannt. Bisher hat er jedenfalls häufiger den Ball erstmal angenommen und dann den Sicherheitspass quer gespielt oder
auf die DM. Schnelle direkte Pässe die Außenlinie lang (mit all dem Risiko)
hat er eher weniger gespielt.
Fußbalerisch sollte er es eigentlich können, aber er wird sein Spiel umstellen müssen.