>

sgevolker

26859

#
Stoppdenbus schrieb:
Es ging doch darum, den Fußballnachwuchs dem Machtbereich des eV zu entziehen und dem der AG zuzuführen. Die Begründung könnte doch nur sein, dass der eV bisher irgend etwas falsch macht, das heißt, das die Handelnden dort irgend etwas falsch machen. Welchen Grund hätte man sonst?


Verletzte Eitelkeiten.


Dann hätte der e.V. praktisch gar nix im Fußballtagesgeschäft zu sagen und das würde einigen im e.V. nicht passen.

Alles andere, als die Amateure und die A- und B-Junioren räumlich und persönlich näher an die Profis zu bringen ist für mich nicht nachvollziehbar.
Leider hat sich das aber erledigt mit dem Ausbau des Riederwalds.
#
big_strider schrieb:
17-04-1982 schrieb:
Quelle?



Insiderwissen

P.S spätestens um 14:00 Uhr kommt es in den Nachrichten


Oder auch net  
#
Hessie_James schrieb:


Naja, ich lag ja fast richtig...


Tja, wer sich das letzte Tor zigmal in Zeitlupe anschaut kann schon mal durcheinander kommen  
#
Hauptsache die kommen weiter und haben zumindest bis zum Winter ne
ordentliche Belastung, die auf Kosten der Leistung in der Bundesliga geht.
#
schwarzer_geier schrieb:

7 von 8 Teilnehmern des Finallaufs über 100m 1988 in Seoul waren gedopt. Kleiner Umfang, das...


Die Leichtatlehtik habe ich doch selbst erwähnt, die olympischen Spiele bestehen aber aus weit mehr als nur den leichtatlehtik Wettbewerben.

Es steht ja gottlob jedem selbst frei, was er sich ansieht und was nicht.
#
Nordadler_HH_79 schrieb:
Das ist es eben was ich meine: Nur weil die Medien nicht so intensiv über die Doping-Thematik in der Leichtatlehtik berichten, denken viele, dass es da weniger ein Thema ist als im Radsport. Und dem ist meiner Meinung nach nicht so.

Aber vielleicht ist es der Fluch unserer Zeit: Was in den Medien kein Thema ist, existiert einfach nicht als Thema.


Yep, meine Meinung ist genauso subjektiv wie Deine, einverstanden.
#
Schmidti.82 schrieb:
sgealexmeier14 schrieb:
Das ist doch irnonisch gemeint. Was passt wohl besser zur Eintracht als "Adler" oder "Hesse"?    


FRANK Rost    


Könnte aber auch nach

Rostock passen
#
schwarzer_geier schrieb:
sgevolker schrieb:

Von ARD und ZDF erwarte ich, dass mit meinen Fernsehgebühren keine
Drogenveranstalltungen finanziert werden bzw. wenn doch der ein oder andere
während der Üebrtragung dann wenigstens vom Rad kippt.


Dann mach Nägel mit Köppen und schreib gleich mal an ARD/ZDF und fordere die Absetzung aller Olympia-Überragungen.



Aha, alle Teilnehmer der Olympischen Spiele sind gedopt?

Klar spielt dort Doping eine Rolle, vor allem in der Leichtatlehtik, aber vom
Gefühl her zumindest nicht in so großem Umfang wie im Radsport.

Letzlich verzichte ich weitgehend auf beide Sportereignisse im Fernsehen,
die Einschaltquote ist jedenfalls das Beste Druckmittel.
#
Nordadler_HH_79 schrieb:
Aber dennoch fürchte ich, dass ich für diesen Beitrag hier nun ziemlich Prügel beziehe.
Also Sport frei!  


Und zwar vollkommen zu recht  

Es gibt genug anständige Leute, die die von Dir beschriebenen Sachen eben nicht machen, gottlob gibt es die.

Nicht immer von sich selbst auf andere schließen.
#
ATTILA@HD schrieb:
sgevolker schrieb:
So ist es eigentlich nur beschiss an allen die wirklich sauber sind.


Das Problem ist nur: Da fährt keiner mit der wirklich sauber ist.


Die Befürchtung ist berechtigt, welcher normale Mensch kann schon bei
30 Grad nach Alp-Huez mit dem Fahrrad hochfahren in einer Geschwindigkeit die selbst Autos Probleme macht  
#
Wer gesehen hat, wie Rico am Berg weggesprintet ist, der konnte auch ohne Dopingtest sehen das dies nicht normal ist.

Entweder man erlaubt Doping be der Tour grundsätzlich oder man führt richtig harte Strafen für Dopingsünder ein, die wirklich abhalten.

So ist es eigentlich nur beschiss an allen die wirklich sauber sind.

Von ARD und ZDF erwarte ich, dass mit meinen Fernsehgebühren keine
Drogenveranstalltungen finanziert werden bzw. wenn doch der ein oder andere
während der Üebrtragung dann wenigstens vom Rad kippt.

Ist schon fast zum lachen, wenn's nicht so traurig wäre.
#
Wehrheimer_Adler schrieb:
@sgevolker: hast Du mal deinen cache gelöscht (du darfst dabei nicht mit dem Browser im Forum sein)?


Ja hatte ich, lag nicht daran. Nachdem ich das PW geändert habe ging es wieder.
#
EvilRabbit schrieb:
du hättest deinen fred "caiosplitter von heute" nennen sollen  


Wobei das mal endlich mal ein Eindruck ist, mit dem man auch was anfangen kann. Sehr schöne Analysen von Fenin und Caio, trifft auch mein Gefühl.
#
ZoLo schrieb:
sgevolker schrieb:
Eine klasse Aufstellung, wollt ich nur mal gesagt haben. Gefällt mir  


Mir auch, aber irgendwie auch wieder nicht, denn eigentlich würde ich auch gerne noch Galindo, Steinhöfer, Caio, Heller, Preuß, Fink, usw., einbauen!  :neutral-face  


Bei unserem Verletzungspech werden die alle genügend Chancen bekommen  
#
Stoppdenbus schrieb:
Die beiden toppt aber sicher keiner.


Oh doch, ein Vizepräsident der die eigenen Spieler mit Bauherrnmodellen an den Rande des Ruins treibt. Zenker.
#
Knueller schrieb:
Frag mal einen Dortmunder, was er bei dem Namen "Alex Schur" denkt. Wenn überhaupt, dann das Tor gegen Reutlingen. Oder was er bei dem Namen "Bindewald" denkt. Wahrscheinlich nichts.
Und trotzdem wurden beide Böcke zum Gärtner gemacht, Bindewald hätte am liebsten sogar noch mehr gegärtnert und jeder hier fands toll...
Und bei Ricken ist die Karriere zu schlecht verlaufen um Jugendkoordinator zu werden???    


Da ist was wahres dran  
#
ZoLo schrieb:

- Pröll (28) -

- Ochs (24) - Russ (22) - Bellaid (22) - Krük (21) -

- Chris (29) - Inamoto (28) -

- Meier (25) -
- Fenin (21) XXXXXXX-XXXXXXX Korkmaz (22) -
Amanatidis (26)


Eine klasse Aufstellung, wollt ich nur mal gesagt haben. Gefällt mir  
#
Stoppdenbus schrieb:

Ohne jetzt unseren Sonnenbankkönig zu sehr in Schutz nehmen zu wollen,
die Probleme der Vergangenheit hießen doch eher
Jedlicki, Leben, Dohmen, Woodcock oder Rausch


Ohms fehlt definitiv in dieser Liste.
#
nordic_eagle schrieb:
Hier mal ein Interview mit Volker Finke, der ein recht interessantes und treffendes EM-Fazit zieht:

http://www.taz.de/1/leben/koepfe/artikel/1/der-alte-kauz-ist-gnadenlos/



Sehr interessant, vor allem seine Ausführungen zum Thema Ballbesitz und schönen Fußball spielen. Finke wäre imho ein guter Mann um junge Leute entsprechend auszubilden. Ohne großen Druck, aber mit einem Konzept das am Ende ausgebildete Spieler hervor bringt, die diese Spielweise umsetzen können.
#
monk schrieb:
FR schrieb:
Das war allein deshalb dienlich, weil sich jetzt auch noch der vierte Torhüter Frank Lehmann verletzt hat. Funkel sagte, es sei nur ein Pferdekuss. Zwei Tage Trainingspause, dann sei alles wieder gut. Aber nach Seligenporten reist die Eintracht heute ohne Ersatztorwart.

Drei verletzte Torhüter! Bei jedem anderen Verein sind gerade einmal so viele Feldspieler verletzt.


Wobei ein Pferdekuss zwar ärgerlich ist, aber nicht weiter schlimm.
Trotzdem ist die Situation bedenklich, vor allem wenn sich Nikolov verletzen sollte.