
sgevolker
26876
Marlenchen schrieb:
Ich weis nicht, einer der die eigenen Vereinsärzte verklagt ?
Da hätt er bei uns viel zu tun
Würde unser Gehaltsgefüge sprengen und dafür sorgen, dass entweder Ama oder Fenin auf die Bank müssen. So weit sind wir noch nicht, dass wir Spieler seiner Klasse bekommen können.
maincori schrieb:
egal worum es geht, ob ein schönes essen, eine shoppingtour oder einfach ne neue stellung.
Missionarsstellung allez
Ich hab's schon lange aufgegeben meine Frau zu überzeugen.
Ich steck meine Energie lieber in die Überzeugungsarbeit meiner Tochter.
Da hat die Eintracht länger was davon
SCHUR2008 schrieb:
Israel spielt ja auch nur in einer der schwächsten Qualigruppen für die WM.
Das ist wirklich nicht schwer da bis zum Schluß dabei zu sein.
EM-Quali:
Kroatien, Russland, England.
Schwache Gruppe?
WM-Quali:
Frankreich, Schweiz, Irland
Beide male war Israel knapp davor sich zu qualifizieren, einmal hat ein Punkt gefehlt und einmal war's nur das Torverhältnis.
Ist wirklich ne ganz schöne Trümmertruppe die Nationalelf
SCHUR2008 schrieb:
Die genannten Beispiele kann man nicht mit uns vergleichen. Das sind Top-Vereine mit weltklassespielern die reißen das raus wenn die schwächeren
im Team mal nicht so gut spielen. Aber wir brauchen erst mal solche
Top-Spieler von solcher hohen klasse. Und Du glaubst die finden wir in
Israel. Habe Dir meine Gründe genannt dazu kommt das Israelis eine
ganz eigene Gemeinschaft sind und ihre sturen und eigene Gesetze haben.
Solche Spieler passen 100% niemals in unsere gute funktionierende Mannschaft. Ich halte das mehr als für ein Risiko.
Alleine schon der Konflikt Mehdi-Israel.
Niemals geht das gut.
Stimmt, deshalb spielt die Israelisch Nationalelf in den letztén Jahren auch nie ne Rolle in den Qualifikationsrunden zur EM und WM
Ist Dir schon mal aufgefallen, dass die jeweils nur sehr knapp gescheitert sind?
Konflikt Mehdi - Israel. Wo liegt den Mehdi? Kenn das Land gar nicht
Wenn er damit wirklich ein Problem haben sollte, war dies wohl seine letzte Station als Profifussballer im europäischen Ausland.
Lichtgestalt schrieb:AdlerAusBosnien schrieb:
Manche haben doch echt Gurken auf den Augen. Mit Caio kam frischer Wind rein? So sehr ich ihn auch mag: gestern hat er jeden Ball verloren. Frischer Wind kam - für alle die scheinbar nur die Namen sehen - mit Marcel Heller. Der Jungs hat sich zerissen und war an jedem Angriff beteiligt!
Hört auf sinnlos Caio zu fordern. Der Junge ist 21, lasst ihn machen und er wird ein großer - DANK FUNKEL. Besser er hätte Toski gebracht.
BosnienAdler, Du sprichst mir aus der Seele! Dieses heuchlerischen Caio-Rufe haben mich gestern fast zum Explodieren gebracht. Und besser als Weissenberger hat er beim besten Willen nicht gespielt. Eher schlechter. Er braucht einfach noch Zeit und eine gute Vorbereitung vor der nächsten Saison. Dann wird er wohl zur lang ersehnten Verstärkung.
Und zu Heller: Ich hoffe, dass er bald wieder zu 100% einsatzfähig ist. Wie wichtig er sein kann, konnte man gestern wieder ansatzweise sehen!
Schon erstaunlich wie sehr die Sichtweisen aueinander gehen können
Heller war sehr engagiert, aber er ist immer wieder hängen geblieben und hat sich 1 gegen 1 nicht durchsetzten können. Was ich Ihm aber nicht übel nehme, nach der langen Pause muss er langsam herangeführt werden.
Caio hab ich stark verbessert gesehen. Wann hat er den jeden Ball verloren?
Er geht auch öfters 1 gegen 1, aber man muss Ihn erstmal vom Ball trennen.
Er war auch oft anspielbereit, es fehlt aber noch etwas die Bindung. Das er nicht besser als Weissenberger war ist hoffentlich nicht ernstgemeint. Das Weissenberger überhaupt dabei war, hab ich erst bei seiner Auswechselung gemerkt
Wenn Caio seine stärken ausspielen soll, dann müssen wir wohl oder übel unser System darauf ausrichten. Er braucht jemand der Ihn im DM absichert.
Klar muss er auch Defensivarbeit verrichten, aber das was ein Köhler läuft und arbeitet nach hinten wird er nie können. Dafür hat er andere stärken.
Ich befürchte allerdings, dass FF nicht bereit ist sein System an Caio auszurichten, deshalb sehe ich nächste Saison einiges an Problemen und Diskussionen auf uns zukommen.
Kurz was zu den Caio rufen:
Wenn die eigene Mannschaft gerade arg zu kämpfen hat und man jeden Augenblick eigentlich den Führungstreffer für den Gegner befürchten muss,
dazu schon 65 min. gespielt sind und einige grottig spielen, dann braucht man sich nicht zu wundern wenn das Publikum reagiert. Die letzten 20 Minuten haben auch bewiesen, dass die zu recht so war.
Caio sollte sich nun wirklich langsam heranspielen können, dabei darf man keine Wunderdinge erwarten, dass sollte klar sein (ich weiß, ist es nicht jedem), Ihm, Heller, Fenin und Toski gehört die Zukunft!
Mach ich jetzt einfach auch:
Spiel allgemeine:
Sehr zerfahren, viele Fehlpässe. Die Eintracht in der ersten Halbzeit permanent über die linke Seite. Spycher, Köhler, Weissenberger, dass geht einfach nicht, dass ist zu leicht auszurechnen. Wenn Köhler links im Mittelfeld spielt, dann muss rechts ein Oendant sein. Bezeichnend, dass unser Tor über rechts viel, als Ochs endlich mal ins Spiel einbezogen wurde und viel Platz hatte.
Gute Leistung:
Russ, Ochs, Galindo standen hinten sehr sicher. Caio's Einwechslung hat viel Schwung gebracht, wer nicht sieht das der Mann langsam bereit ist, dem ist nicht zu helfen. Mit zwei DM im Rücken sollte das eigentlich klappen.
Mittelmässig:
Köhler wieder mit Kopfballtor. Sonst zu umständlich. Fenin und Ama bemüht, aber ohne sich richtig durchzusetzen. Ama zudem wieder mit Problemen bei der Ballannahme. Inamoto gut in der Defensive, aber nach vorne wirklich null.
Pröll hat einige Mal gut reagiert, weiß nicht ob er beim Gegentor früher rauskommen muss.
Schwach:
Spycher im Spielaufbau mit vielen Fehlpässen, kaum Offensivaktionen. Defensive war OK. Fink mit katastrophaler Leistung. Viele Fehlpässe, vorm 1:1 geschlafen und nix nach vorne. Zu Weissenberger fehlen mir die Worte. Das war leider sehr wenig heute.
Heller lam leider zu spät, hatte nicht so den Platz den er braucht.
Funkels Taktik:
Für meinen Geschmack zu vorsichtig, aber er wollte wohl keine 4 Niederlage hintereinander. Caio und Heller muss er früher bringen. Ich würde mir wünschen, dass er Caio den Rücken stärkt und auch Toski weiterhin bringt.
Das er allerdings den Grottenkick nacher schön redet, kann ich nicht nachvollziehen. Egal, Mund abbuzze und Stuttgart schlagen.
Spiel allgemeine:
Sehr zerfahren, viele Fehlpässe. Die Eintracht in der ersten Halbzeit permanent über die linke Seite. Spycher, Köhler, Weissenberger, dass geht einfach nicht, dass ist zu leicht auszurechnen. Wenn Köhler links im Mittelfeld spielt, dann muss rechts ein Oendant sein. Bezeichnend, dass unser Tor über rechts viel, als Ochs endlich mal ins Spiel einbezogen wurde und viel Platz hatte.
Gute Leistung:
Russ, Ochs, Galindo standen hinten sehr sicher. Caio's Einwechslung hat viel Schwung gebracht, wer nicht sieht das der Mann langsam bereit ist, dem ist nicht zu helfen. Mit zwei DM im Rücken sollte das eigentlich klappen.
Mittelmässig:
Köhler wieder mit Kopfballtor. Sonst zu umständlich. Fenin und Ama bemüht, aber ohne sich richtig durchzusetzen. Ama zudem wieder mit Problemen bei der Ballannahme. Inamoto gut in der Defensive, aber nach vorne wirklich null.
Pröll hat einige Mal gut reagiert, weiß nicht ob er beim Gegentor früher rauskommen muss.
Schwach:
Spycher im Spielaufbau mit vielen Fehlpässen, kaum Offensivaktionen. Defensive war OK. Fink mit katastrophaler Leistung. Viele Fehlpässe, vorm 1:1 geschlafen und nix nach vorne. Zu Weissenberger fehlen mir die Worte. Das war leider sehr wenig heute.
Heller lam leider zu spät, hatte nicht so den Platz den er braucht.
Funkels Taktik:
Für meinen Geschmack zu vorsichtig, aber er wollte wohl keine 4 Niederlage hintereinander. Caio und Heller muss er früher bringen. Ich würde mir wünschen, dass er Caio den Rücken stärkt und auch Toski weiterhin bringt.
Das er allerdings den Grottenkick nacher schön redet, kann ich nicht nachvollziehen. Egal, Mund abbuzze und Stuttgart schlagen.
TiNoSa schrieb:
Hab die Fingerkupper glühen lassen! Denke, dass ich ein bis zweimal zuviel gegengelesen habe und dann noch ein überflüssiges P.S. reingebaut, naja ich lern dazu - offensichtlich bringt es nix, wenn man allzu sehr auf Didaktik (also nicht zu verwechseln mit "die Taktik") und Grammatik achtet.
TiNoSa
Lieber qualitativ etwas vernünftiges schreiben und vorher überlegen, als schnell, schnell mist schreiben wie vom anderen Frederöffner. Ich bin geneigt, hier meine Benotung zu hinterlassen, wenn die Mods das Ding nicht zumachen.
Gregor04 schrieb:Nuriel schrieb:Gregor04 schrieb:
Finde ich eine sehr gut Entscheidung von Schalke. Es ist ein guter Trainer des viel auf Disziplin achtet und auch noch offensiv spielen lässt.
Ich bin mal gespant ob er die Mannschaft in den Griff bekommt? H. Stevens hat es damals auch geschafft.
Ist doch eh wurscht...wenn er nicht in einer Saison die Championsleague gewinnt, wird er genauso wie Slomka zum Teufel gejagt
Das glaube ich aber nicht, Der Klinsmann wird auch nicht weggeschickt wenn er in der nächsten Saison den DFB-Pokal, CL und Meisterschaft gewinnt.
Außerdem kann man Rutten nicht mit Slomka vergleichen, das ist ein knallharter Hund und kein Freund von KK, Bordon oder sonst einen Spieler.
Slomka scheiterte an sich selbst, weil er letztes Jahr mit 7 Punkten vorsprung vor Stuttgart nicht Meister geworden ist.
Ich bin mir sehr sicher, dass Klinsmann nicht das Ende der Saison erleben wird. Rutten übrigens auch, wenn die Schalker nicht in der Mannschaft ausmisten.
tobago schrieb:
Caio wird die nächste Saison nahezu durchspielen, ich finde den langsamen Aufbau gut, glaube aber sogar daran, dass er gg. Dortmund von Anfang an spielt.
tobago
Ich glaube weder, dass er nächste Saison nahezu durchspielt, noch das er morgen von Anfang an spielt. Ich lass mich aber gerne überraschen.
Das er langsam aufgebaut wird, ist in Ordnung, der ein oder andere längere Einsatz wäre wünschenswert, damit er sich an die Bundesliga und die Spielweise gewöhnt.
Käptn Ahab schrieb:
Allein, dass die Bayern Tore über links eingelöeitet wurden, kann nicht ausreichen, spycher zu disqualifizieren.
Also beim 1:2 sieht er gegen Schweinsteiger wahrlich nicht gut aus. Im eigenen Sechzehner muss ich da konsequenter hingehen. Beim 1:3 spielt er in der Vorwärtsbewegung einen katastrophalen Fehlpasse und danch ist die linke Seite total offen, was Schlaudrauf auch schön ausnutzt.
Ich fand Ihn auch die Spiele davor lange nicht mehr so Ballsicher wie sonst.
Ich hoffe aber es ist eine keine Schwächeperiode und gegen Dortmund lässt er hinten nix anbrennen.
er hat doch außerdem vollkommen recht