
sgevolker
26877
Moin,
ich finde nach wie vor die Handhabung der Kartenvergabe für das Bayernspiel nicht ganz fair. Gut ist es, dass die Karten nicht in den freien Verkauf kommen, sondern an die Fans abgegeben werden. Da jedoch nur die Dauerkarteninhaber bevorzugt werden, passiert es, dass Fans die zwar oft hingehen aber keine Dauerkarte haben, keine Chance auf Karten haben.
Ich persönlich bin dieses Jahr bei 12 Heimspielen und habe insgeamt 27 Karten geordert. Das macht in Summe ca. 675,- €. Es ist auch ungefähr die Grenze wo sich eine Dauerkarte lohnen würde, bin auch ejdes Jahr am überlegen, habe aber bisher immer keine genommen um nicht die restlichen Spiele einen leeren Platz im Stadion zu erzeugen und damit anderen die Karte zu verbauen. Da hätt ich wohl egoistischer sein müssen, nun wird's wohl kaum noch möglich sein an Dauerkarten ranzukommen!
Ich fände es besser, wenn für das Bayernspiel auch Fans die Möglichkeit auf Tickets eingeräumt wird, die eine bestimtme Anzahl an Karten erworben haben.
ich finde nach wie vor die Handhabung der Kartenvergabe für das Bayernspiel nicht ganz fair. Gut ist es, dass die Karten nicht in den freien Verkauf kommen, sondern an die Fans abgegeben werden. Da jedoch nur die Dauerkarteninhaber bevorzugt werden, passiert es, dass Fans die zwar oft hingehen aber keine Dauerkarte haben, keine Chance auf Karten haben.
Ich persönlich bin dieses Jahr bei 12 Heimspielen und habe insgeamt 27 Karten geordert. Das macht in Summe ca. 675,- €. Es ist auch ungefähr die Grenze wo sich eine Dauerkarte lohnen würde, bin auch ejdes Jahr am überlegen, habe aber bisher immer keine genommen um nicht die restlichen Spiele einen leeren Platz im Stadion zu erzeugen und damit anderen die Karte zu verbauen. Da hätt ich wohl egoistischer sein müssen, nun wird's wohl kaum noch möglich sein an Dauerkarten ranzukommen!
Ich fände es besser, wenn für das Bayernspiel auch Fans die Möglichkeit auf Tickets eingeräumt wird, die eine bestimtme Anzahl an Karten erworben haben.
igorpamic schrieb:
Im Vorraus schon das Spiel zu entwerten oder eine Scheiss-Egal-Stimmung zu erzeugen, entspricht nicht meiner Mentalität.
Ich denke, dass war auch nicht gemeint. Gegen die Bayern wird wohl jeder gewinnen wollen, egal wie die Tabellenkonstellation aussieht.
Man kann locker ins Spiel gehen und schauen was möglich ist. Allerdings halte ich es auch für gefährlich mitspielen zu wollen. Wie man gegen Bayern bestehen kann, haben Cottbus und Getaefe bewiesen. Hinten muss man sicher stehen, die Spielfreude der Bayern muss man gleich durch entsprechendes attakieren unterbinden und nach vorne muss man schnell und
schnürkellos spielen. Wenn uns das gelingt, stehen unsere Chancen nicht schlecht. Was die Bayern überhaupt nicht mögen, sind Gegner die dagegenhalten.
Deshalb ist eine defensivere Variante die bessere, allerdings darf man dabei nicht gänzlich auf die Offensive verzichten, sonst wird der Druck zu groß. Wenn man den Ball hat, muss man schnell und schnörkellos nach vorne spielen und den Abschluss suchen.
Aber FF wird das wohl auch wissen und die Jungs entsprechend einstellen ,-)
seventh_son schrieb:
Ich lese immer wieder, Funkel würde Offensivspieler durch zuviele Defensivaufgaben versauen. Es geht aber überhaupt nicht darum, aus Technikern wie Toski oder Caio grätschende Kampfmaschinen zu machen. Auch erwartet niemand, dass sie jeden Zweikampf gewinnen und alles abräumen. Sie sollen auch nicht zum eigenen Strafraum zurücklaufen (übrigens denke ich, Ama hat auch nicht diese Anweisung, tut es aber einfach trotzdem weil er als Vorbild gelten will). Es geht darum, dass sie bei Ballbesitz des Gegners an die richtige Position im System laufen, die Räume eng machen und ihren direkten Gegenspieler stellen. Dafür müssen sie nicht 50 Meter zurücksprinten sondern in der Regel nur ein paar Schritte. Das hat nicht viel mit der harten Abwehrarbeit zu tun, von der hier immer gesprochen wird. Das ist ganz normales taktisches Verhalten wie es heute im modernen Fußball gang und gebe ist. Aber einige scheinen jede Anweisung, die nicht "ab nach vorne" bedeutet, als Defensiv-Schwachsinn abzutun.
Alles richtig was Du schreibst, aber für mein empfinden übertreiben gerade Ama und Fenin die Defensivarbeit im Augenblick. Das ist auch imho mit der Grund, warum vorm gegnerischen Tor wenig läuft bei den beiden. Da fehlt dann einfach die Kraft und Frische. Die Stürmer sind zwar die erste Verteidigungslinie, aber wenn Ama und Fenin am eigenen Sechzehner rumturnen läuft etwas grundlegendes falsch!
Nonminell spielen wir zwar mit 2-3 Stürmern, aber auf dem Platz sind wir so langsam aber sicher wieder zu einer Sturmspitze mit zwei hängende Außenstürmern zurück gekehrt (leider). Wir waren wesentlich stärker, als Ama und Fenin vorne drin waren und nicht den links- und rechtaußen abgegeben haben.
AdlerAzrael schrieb:
Zu dem Post über mir. ich frage mich wieso Fink da nicht einfach ein taktisches Foul begeht? Es ist die 90. Minute, der Gegner fährt noch einmal nen Konter. Fink hatte noch keine gelbe Karte. Wenn er einfach zieht, grätscht oder ihn einfach blockiert ist das Spiel aus, Fink sieht evtl noch ne gelbe Karte, aber die ist dann doch auch egal. (falls das Fink war, der da an der Mittellinie am Mann war)
Allerdings muss man auch sagen, dass das Abwehrverhalten von Russ, Galindo und Ochs auch zum Gegentor beigetragen hat.
Da haben viele geschlafen.
Zico2007 schrieb:
Nein, ich denke, das ist Trappatoni. Der hat doch schon nen Blick wie Flasche leer. Kein Wunder, wenn er gerade ein Spiel von den Russen sehen muss.
Ach so, auch vergessen: PRO Scheiße06 = Hassverein!
Hm, dass ist doch eindeutig Lattek. Ihr meint doch den rechts neben Steppi?
e34 schrieb:
Damit hätte Caio keine Rückendeckung und die Batzies werden uns überrennen. Danach das übliche "man hat gesehen, dass Caio noch nicht soweit ist" Gebubbere......
Du meinst also allen ernstes, dass Funkel die Mannschaft absichtlich schlecht aufstellt um hoch zu verlieren?
Geht's eigentlich noch lächerlicher
JoeSkeleton schrieb:
sry,hab mir grosse comments gespart nach dem "super" Sieg vs 10Bremer,oder dem gaaaaanz toll erkämpften 0:0 in München,oder dem dussel-3er in Leverkusen...man kennt ja seine Pappenheimer und die Sprüche die dann kommen...Hat net jeder n Vertrag mit FF`s rektalem Ausgang,und ich find eher diese Kritik-Stumpfheit von so einigen schlimm..
Stimmt, und die anderen 35 Punte waren auch alle nur Glück und Zufall
Hallo Chris,
bei Zeilen wie Deiner wird Fußball zur Nebensache, wenn auch zur schönsten Nebensache. Ich jedenfalls werde Dir am Mittwoche einen Daumen fest drücken, den anderen drück ich für die Eintracht, ich denke das ist in deinem Sinne.
Alles Gute und beim nächsten Heimspiel gegen die Bayern bist Du gefälligst wieder im Stadion.
Viele Grüße
Volker
bei Zeilen wie Deiner wird Fußball zur Nebensache, wenn auch zur schönsten Nebensache. Ich jedenfalls werde Dir am Mittwoche einen Daumen fest drücken, den anderen drück ich für die Eintracht, ich denke das ist in deinem Sinne.
Alles Gute und beim nächsten Heimspiel gegen die Bayern bist Du gefälligst wieder im Stadion.
Viele Grüße
Volker
Libero1975™ schrieb:sgevolker schrieb:
Kicken oder bolzen
Kenn't eigentlich noch einer Drob-Kick?
Spielt man das heute noch?
Meinst du Englisch oder auch Wembley genannt?
Man darf nur per Volleyabnahme treffen, eine unbestimmte Anzahl an Personen spielt auf ein Tor, gestartet wir mit 10 Punkten, nur derjenige, der zuerst ins Tor muss, bekommt 11 Punkte.
Der erste, der den Ball ins Aus schiesst, muss ins Tor.
Für Treffer wird ein Punkt abgezogen.
Bei 0 Punkten erfolgt ein Elfmeterschiessen (oder auch 7m Schiessen, je nacht Platz- und Torgröße), bei dem der Torwart pro gehealtenen Elfer wieder einen Punkt erhält. Letztendlich spielen also alle gegen den jeweiligen Torwart und versuchen mit guten Vorlagen und Volleyabnahmen Tore zu erzielen.
Das haben wir damals bis zum Erbrechen gespielt ... Hat wirklich gut die Schuss- und Flankentechnik gechult ...
Ob das die Kids auf den Bolzplätzen noch spielen - keine Ahnung ...
Genau das meine ich.
Menno, hab ich einen Bock mal wieder Drob-Kick zu spielen
general_chang schrieb:
ICh frage mich eigentlich warum die Leute imme rkommen mit Es haben Kinder geweint und geschrien. Ganz ernsthast, haben MEINER Meinung nach solche Kinder in dem Alter nix in einen Stehplatzbereich zu suchen.
Die Leute haben im angrenzenden Sitzplatzbereich (Block 24+25) gesessen und waren nicht im Stehblock!
Rigobert_G schrieb:
Ich fänds auch ok. Im Waldstadion dann vor 4.000 Zuschauern wird aber nicht so der Brüller werden...
Och, gegen Mainz oder Oxxenbach könnte es ganz interessant werden , gibt ja auch viele FSV-Symphatisanten unter den Eintracht-Fans. ,-)
Zumindest herscht keine große Rivalität.
Wenn's Dich langweilt, irgnorier es doch bitte einfach. Muss ja nicht jeder meiner Meinung sein, aber dümmlich Kommentare kannst Du Dir sparen.