>

sgevolker

26859

#
Vael schrieb:

Nein, selbt wenn wir absteigen sollten, was wirklich schlimm währen, gebe ich gerne zu, bin ich trotzdem zufrieden mit der Führung und dem Trainer, denn sie machen das beste daraus was ihnen vor nur wenigen Jahren in die Hände bekommen haben, einen Haufen Abfall der mal die Eintracht war.

Hm,
das galt sicher für die letzte Saison, aber durch eine glückliche Fügung (Pokal+Uefa-Cup) haben wir uns am Saisonanfang doch qualitativ verstärkt.
Klar kann man über die Entwicklung der letzten 2,5 Jahre sehr zufrieden und glücklich sein, aber ein Abstieg mit diesem Kader ist nicht zufriendenstellend.
Die augenblickliche sportliche Situation kann doch nicht wirklich als gut angesehen werden, ich denke darüber sind wir uns einige, FF sieht dies ja soagr selbst so. Ob wir nun so gut wie z.B. Dortmund sind sei mal dahingestellt, aber einen Platz um Rang 10 kann man schon erwarten.
Nun sind wir ja punktemäßig noch nicht so weit davon entfernt und ich habe Hoffnung das wir die Kurve bekommen, dazu muss aber jetzt auch mal etwas vom Team + Trainer kommen.
Letzlich werden FF und HB am Saisonende daran gemessen werden und sollte es wirklich zum Abstieg kommen, wird auch HB stark in der Kritik stehen und sein Posten ist dann evtl. auch in Gefahr. Und nicht ganz zu unrecht wie ich finde.
Der Trainer wird dann auf keinen Fall zu halten sein.
Deshalb bringt es auch wenig, die Tabellen der letzten Jahre auszuwerten, sinnvoller ist es sich die aktuellen Kader anzusehen und da sehe ich uns vom Leistungsvermögen auf keinen Fall schwächer wie Mainz, Bielefeld oder Wolfsburg. Von Cottbus, Aachen, Bochum und Gladbach ganz zu schweigen.
Also, ein Abstieg wäre auf keinen Fall mehr zufriedenstellend.
#
ZoLo schrieb:

Da nicht davon auszugehen ist, dass Funkel sich, nach fast 19 Jahren als Trainer, groß ändern wird und er sicherlich auch nicht nach Deinen besonderen Wünschen aufstellen wird, sondern so, wie er sich den größtmöglichen Erfolg verspricht, auch wenn dies manchmal nicht den individuellen Geschmack des Eintrachtfans, also auch mir, trifft, hättest Du Dir eine Menge Schreibarbeit sparen können, aber wie sagtest Du so schön....

Moin Zolo,
wenn dem so ist, und es erscheint mir logisch und richtig, dann muss sich FF aber auch einzig und allein am sportlichen Erfolg messen lassen. Die letzten 2,5 Jahre, das bisher erreicht zählen nix, wenn wir kurz vorm Abrgund stehen oder vielleicht sogar am Samstag auf einem Abstiegplatz. Mann müsste dann konsequenter Weise auf den Verantwortlichen entlassen, oder verstehe ich das falsch?
Viele Grüße
Volker
#
59 schrieb:
muss hier eigentlich jeder einen abstieg-funkel-blabla-fred aufmachen?    


Ja, wenn er inhaltlich so gehaltvoll ist wie Maggos  

@Maggo:
Ich konnte ja einige herauslesen, aber Deine Wunschaufstellung fehlt mir noch.
Ich glaube aber, Sie geht auch in meine Richtung.

Wer sagt nun FF, dass er hier mal lesen soll  ,-)
#
Attila1979 schrieb:
sgevolker schrieb:

Ich warte eigentlich eher drauf, dass mal einer vom Oberrang runtersegelt.
Vor der vordersten Reihe ist nur ein kleines Mäuerchen und einige Springen da doch bei Toren ...

Also momentan sozusagen vollkommen ungefährlich.    

Na ja, da haben am Freitag ein paar Stuttgarter gesessen.
Obwohl, wär egal gewesen, wenn die ...  
#
spion schrieb:

Mal im Ernst:
Wurde hier nach Tipps gefragt oder nach Glaubensbekenntnissen?    


Nach Tip's mit einem p  ,-)

Wenn hier jemand aber nur einen Tip abgibt um zu provozieren, dann ist das eben ne andere Sache.
#
Grabi2001 schrieb:
OFC - Eintracht  2:1


@Zolo:
Darf ich Ausnahmsweise mal, es ist mir ein Bedürfnis, ach ich mach's mal:

@Grabi2001
Idiot!
#
Hallo,

wenn ich das richtig mitbekommen habe, wurde das gemacht, weil es dort immer extrem reingezogen hatte. Ich hatte mal das Vergnügen ganz oben, da wehte schon ein eißiger Wind im Winter.

So schlimm ist es nich nicht, dass man Springen müsste  

Ich warte eigentlich eher drauf, dass mal einer vom Oberrang runtersegelt.
Vor der vordersten Reihe ist nur ein kleines Mäuerchen und einige Springen da doch bei Toren etc. schnell auf. Wenn da mal einer von hinten nen Schubs bekommt  
#
Wuschelblubb schrieb:

Die Antwort auf diese Frage wird in meinen Augen in Hamburg und vor allem zu Hause gegen Hannover beantwortet. Gehen die beiden Spiele in die Hose - also 1 Punkt oder noch weniger insgesamt - wird der Trainer nichtmehr zu halten sein.

So scheint es wohl auszusehen, von daher sollte man nun einfach mal die nächsten 3 Spiele abwarten (HSv,OFX,Hannoi) und danach wird es hoffentlich eine eindeutige Tendenz geben. Bis dahin hat FF meine uneingeschränkte Unterstützung und ich finde das hat er sich auch verdient.
#
Hallo Schlusskonferenz,

hab's erst jetzt gelesen, mir Stand der Kopp nicht danach in den letzten Tagen.
Und dann so ein geiler Bericht, ich entdeck mich da auch wieder. Ich glaub, ich schreib bald auch mal einen  

An das Eishockeyspiel gegen Kassel erinnere ich mich auch, da war ich auch da.
Ich war damals auf der Stehtribühne und die Stimmung war einfach geil. Wie oft hab ich mir gewünscht, dass im Stadion auch mal so ne Stimmung wie beim Eishockey ist.  
Der Ablauf war so wie Du beschrieben hast, selten hat eine Eintracht-Mannschaft einen so unbändigen Siegeswillen an den Tag gelegt, durchaus vergleichbar mit dem 5:1 und 6:3.
Ich war auch schon Mitte der Siebziger im Stadion beim Eishockey, Oberliga vor 100 Fans. Kalt war's   Bei den Lions war ich dagegen noch nie.
War einer von Euch damals mal beim Steherrennen? War damals auch en ganz besondere Atmosphäre im Stadion.
Dazke Schlusskonferenz für den tollen Bericht und die Erinnerungen ans Eishockey.
#
Was genau hat er den so schlimmes gesagt?
Das wir schon abgestiegen sind?`Oder was?
Hab's leider nicht gehört.
#
Hallo,

mir fällt gerade auf, dass Petermann mit keinem Wort erwähnt, dass wir die Saison mit FF beenden  

Klar, könnte es so kommen wie Petermann vorhersagt, dass Potential dazu hat die Mannschaft und vielleicht werfen auch einige hier die Flinte wirklich zu früh ins Korn. Trotzdem muss mal gesagt werden, dass inzwischen jeder in der Buli weiß wie er in Frankfurt zu spielen hat, nämlich defensiv hinten reinstellen und dann auf Konter lauern. Gerade Hannover, Bochun, Aachen und Cottbus werden das machen, hoffentlich sind wir bis dahin in der Lage ruhig und planvoll ne tief stehende Abwehr auszuhebeln.
Wenn net, holen wir halt die Punkten gegen Bayern, in Nürnberg, in Dortmund und gegen den HSV  ,-)
Am Schluss wir abgerechnet und noch sind genug Punkte zu vergeben  
#
Hallo Petermann,

ich trau mich gar nicht einem so erfahrenen Fan zu wiedersprechen  ,-)

Mit den Leistungen der letzten Wochen werden wir auch nicht gegen Bochum, Aachen und Cottbus zu hause gewinnen  
#
Ich bin gespannt, ob da nächste Woche noch verhandelt wird.
#
@Zolo:
Schön geschrieben, kämpferisch und aufbauend. Hoffentlich hält FF eine ähnliche Rede vor seinem Team, sonst schicken wir Dich  ,-)
Noch vor einer Woche hätte ich begeistert zugestimmt und die nötige Unterstützung eingefordert. Tja und heute? Es ist sicherlich nicht nur das Spiel gegen Stuttgart was mich umdenken lässt, es ist die Gesamtbilanz 2006/2007, es
sind immer wieder die gleichen Fehler, es ist die fehlende Entwicklung die mich diesmal zweifeln lässt und mir den Glauben raubt. Ein's dürfte feststehen, es wurde viel zu lange der schleichenden Entwicklung zugesehen, wohl auch intern, zumindest wurden keine Maßnahmen ergriffen (Stichwort Abwehrproblem, Heimschwäche). Ich bezweifel, dass nun kurzfristig der turnaround geschafft werden kann, zumindest nicht von FF. Ich hoffe aber, Du behälst recht und kannst uns allen am Saisonende den Effe zeigen  ,-)
Ich befürchte allerdings, dass wir am Ende der Schlacht die meisten Toten haben werden  
Viele Grüße
Volker
#
pallazio schrieb:

So richtig findet eigentlich niemand eine wirklich nachvollziehbare Erklärung.  

Das sehe ich mitnichten so. Die Erklräung für unsere Negativserie ist denkbar
einfach und lässt sich an 2 Punkten festmachen:

1. Viel zu viele Gegentore  
2. Heimschwäche

Bei diesen beiden Punkten sind die Hebel anzusetzen. Dann klappt's auch wieder, den die einzelne Klasse eines jeden Spielers ist ja unumstritten. Es fehlt am kollektiv, an der Kompaktheit wie HB es nannte. Jetzt können wir natrülcih trefflich über die erforderlichen Maßnahmen streiten  ,-)
Ich denke, in den Heimspielen sollten wir weg von der Doppelsechs gehen und einfach wieder mehr Druck entwickeln. Meier hat da einfach keine Defensivaufgaben zu erledigen und die Mannschaft muss lernen einen tief stehenden Gegner auszuhebeln (wo sind bei und die Fernschüsse?).
In der Abwehr seh ich es wie Aquilla, entweder Sotos oder Vasi und dazu ein Spielstarker Mann, der auch mal das Spiel "lesen" kann. Oder eben gleich mit Chris und Russ, was gegen Mainz nicht perfekt war aber immerhin ne null.
Russ sollte nun die Chance bekommen sich da reinzuspielen.
Wir werden sehen, ob FF was ändert, ich werde Ihn aber genau darqan messen die nächsten zwei Spiele.
Aber natürlich können wir alle nur mutmaßen, aber wenn so viele das gleiche Gefühl haben, wird schon was dran sein.

Viele Grüße
Volker
#
aquila schrieb:

Um auch mal Namen zu nennen: Ich würde Streit und Kyrgiakos aus der Mannschaft schmeißen. Das mag erstaunen, weil beide bei unseren schlechten Auftritten regelmäßig noch zu den auffälligsten Akteuren gehören.

Hi Aquilla,
ich seh's leider genauso, treffliche Analye. Kyrgiakos ist nicht in der Lage eine Abwehr zu organisieren. Er steht weder gut im Raum, noch gibt er vernünftige Kommandos. Einzig Einsatzwillen und Zweikampfstärke reichen eben nicht. Von daher hätte ich Russ und Chris gerne weiter gesehen, auf Dauer hätte das viel mehr gebracht. Steits spiel ist leider zu leicht auszurechnen und damit auch unser Spiel. Fast jeder Abgriff läuft über links und Streit versucht dann 2-3 Mann aussteigen zu lassen. Das ist wenig variabel.
Nun ist natürlich die Frage, ob man die zwei wirklich als Sündenböcke nehmen muss. Aber zumindest intern sollte man das mal direkt ansprechen.

Unterm Strich muss sich etwas ändern, es muss wieder Feuer in die Mannschaft.
FF wird daran gemessen werden, hoffentlich ist es nicht zu spät bis jemand handelt.

Im Augenblick befürchte ich das schlimmste  
#
pallazio schrieb:
KronbergerAdler schrieb:
uups,wenn schon @yz zu diesem fazit kommt,wird es wohl wirklich zeit etwas zu verändern,egal in welcher richtung.


Das war auch mein erster Gedanke. Und vor allem stelle ich seit Freitagabend  bei immer mehr Leutchen aus der besonnenen Fanecke solche Fragezeichen fest.

Ist aber auch nicht sonderlich verwunderlich nach der Leistung.
#
N'Abend Allerseits,

Alternativen zu FF gibt es einige, nur muss der Schritt gut überlegt sein, da wir nur einen Versuch haben. Mich würden da ja Zolo's Alternativen interessieren  ,-)
Ich denke aber, die lässt er erst raus, wenn es soweit ist  
Leider hat FF es nicht geschafft, die Defensive zu stabilisieren und der Mannschaft die Heimschwäche zu nehmen. Beides sind die Hauptgründe für unsere Situation. Dazu immer wieder Änderungen der Austellung. Warum lässt er Chris und Russ sich nicht einspielen, immerhin gab's mit den beiden ein zu null gegen Mainz (wobei da noch Luft nach oben war). So leid es mir tut, aber Sotos und Vasi zusammen in der Abwehr sind eine Katastrophe. Heutzutage reicht es nicht, nur zu kämpfen und dazwichen zu fegen. Mann muss auch mal den Raum zu machen und den Ball in den eigenen Reihen halten können. Auch hat die Mannschaft nie gelernt, etwas variabler zu spielen. Meistens geht der Ball auf links, wo Streit dann versucht sich gegen 2-3 Mann durchzusetzen. Das ist für Gegner super leicht auszurechnen. Auch halte ich es für einen Fehler, Meier mit Abwehrarbeit zu beauftragen. Das hat früher besser geklappt, da hat meier vorne gewartet und konnte das Spiel dann schnell machen. Heute hechelt er, trotz Doppelsechs dem Gegner hinterher. Die Doppelsechs gehört zu hause auf jeden Fall abgeschafft, hier stehen 2 Mann rum, anstatt sich um den Spielaufbau zu kümmern, was zu hause von Nöten wäre.
Es gibt also einiges zu tun und einige Ansetzpunkte. Dies sind ja auch keine ganz neuen Erkenntnisse und das ist es auch was ich FF ankreide. Es ist keine   Lerneffekt zu sehen bei Ihm, die Mannschaft tritt auf der Stelle, Probleme werden nicht behoben. Seit dem Spiel gestern Abend ahlte iche s auch für das Beste, wenn man schnellstens einen Schlusstrich zieht und versucht diese Dinge mit einem neuen unverbrauchten Gesicht anzugehen.
Nur wer soll es den bitte schön sein?
Ausschließen möchte ich die schon dagewesenen und die Feuermänner die uns höchstens 3-4 Monate helfen, also z.B.
Stepi, Magath, Toppmöller, Berger, Neururer, Lienen, usw.
Übrigens interessant, dass Linien scon öfters FF gefolgt ist oder umgekehrt (weiß es nicht mehr genau).
Bleibt aus meiner Sicht nicht mehr viel, leider: von Heesen (den finde ich gut, aber er geht wohl zum BVB), Rapolder (hab ich keine Meinung zu) oder Sammer (ich weis nicht, ist eh beim DFB beschäftigt und Buchwald (warum nicht, Ihm würd ich's zutrauen!)
Auf keine  Fall sollten wir noch lange warten, jedes weitere Spiel ist ein verlorenes. Und kommt bitte nicht mit den Gegnern auf Augenhöhe, die ahben heute gegen ganz andere Kaliber gepunktet und mit der Leistung von getsern gewinnen wir auch nicht gegen Bochum, Aachen und Cottbus.
So leid es mir tut, denn ich mag FF von seiner ARt und als Mensch, aber lieber ein Schrecken mit Ende als ein Schrecken ohne Ende (oder so  ,-) )

Einträchtliche Grüsse
Volker

P.S.: Hab mich gestern zur Krönung auf dem Schei..spiel auch noch erkältet  
#
JohnyChamp2 schrieb:
Hast du irgendein Problem?
Ich hab gesagt was ich weis, wenn du damit ein Problem hast, komm her!


Wenn Du erstmal Deinen Steckbrief ordentlich ausfüllen würdest, wüssten wir auch wohin wir kommen sollen  
#
Jekay schrieb:
Ich denke, er wird von HB einen ordentlichen Vertrag angeboten bekommen, sich überlegen, welchen Stellenwert er hier hat und dann bei uns nach dem Pokalsieg gegen die Oxxen unterschreiben.
Vorher wird halt nochn bisschen geklappert...
Hatte das bei Pröll schon so im Gefühl (und hier geäussert) und bei JJ wirds nicht anders sein.
werdet schon sehen  

Wenn's so kommt, freu ich mich.
Trotzdem, wenn dass seine Strategie ist, frage ich mich schon was das ganze "geklapper" über die Presse eigentlich soll. Warum koketiert er da mit Angeboten? HB hat schon bei Pröll beweisen, dass Ihm das völlig wurscht ist und auch diesemal wieder die Aussage getroffen, dass die Spieler unsere Angebot annehmen können oder gehen können.
Wenn er wirklich bleiben will, sind die derzeitigen Aktionen über die Presse völlig daneben.