
Siegestaumel
6780
immer_eintracht2004 schrieb:
»Rehhagel geht mit Goethe ins Bett, ich mit meiner Frau.« (Friedel Rausch)
Echt? Das hätte ich nicht gedacht. Aber immerhin ging der Rausch mit der eigenen Frau ins Bett und nicht mit der vom Otto. Dann geht's ja noch.
pelo schrieb:
Künstlerisch wertvoll jedenfalls. Der soll ja ständig die Alten Meister wie Goethe u.andere
zitieren.
Kannte er sie noch persönlich?
Egal, wie doof sich die Berliner auch anstellen mögen, dass sie Angst hatten, glaube ich noch immer und kann es mir gut vorstellen.
Und außerdem plädiere ich für eine weitere Verhandlung, dann aber mit einer Liveübertragung von Ottos Auftritt. Das scheint ja wirklich sehenswert gewesen zu sein.
Und außerdem plädiere ich für eine weitere Verhandlung, dann aber mit einer Liveübertragung von Ottos Auftritt. Das scheint ja wirklich sehenswert gewesen zu sein.
Ja, mach's gut, Ümit. Schade, dass es nicht geklappt hat hier bei der Eintracht. Ich wünsche dir alles Gute.
El-Toro schrieb:
Wenn die auch ein Trainingsspielchen machen, lohnt sich der Eintritt allemal mehr als für das eine oder andere BuLi-Spiel.
Jaja, aber drauf wetten, dass sie etwas reißen, würde ich keinen Cent. Eher vermute ich, dass es ihnen geht wie Brasilien 2006.
Gewinner ist der, der die höhere Bestechungssumme überweist
Alles Gute zum Geburtstag auch von mir, lieber Oka. Und immer schön den Ball festhalten. ,-)
yeboah1981 schrieb:
Rechts meine ich, nicht rechtsextrem, also keine Angst, war keine Nazikeule.
Und dass jemand. der sich ueber angeblich gleichgeschaltete und allen armen Sarrazins der Welt das Wort verbietende Gutmenschen-Mainstream-Medien ausweint, nicht unbedingt links der Mitte steht, duerfte wohl auch klar sein.
Ach, lass doch die Beißreflexe. Was du reichlich kindisch "ausweinen" nennst, war eine Bestandsaufnahme der momentanen Öffentlichkeit aus der Sicht von Eintracht-Er. Und falls du es nicht bemerkt hast: Niemand hier hat Sarrazin verteidigt. Es geht darum, dass die Medien mit ihm genauso unreflektiert umgehen wie z. B. mit den randalierenden Fußballfans und wie sie das mit so ziemlich jedem anderen Thema auch tun. Hätten sie ihn totgeschwiegen, wäre das in Ordnung gewesen. Haben sie aber nicht. Sie schwallen, sie urteilen, sie beißen zu, so wie du es tust. Was fehlt, ist eine differenzierte Berichterstattung. Und das nervt. Um mehr geht es nicht.
Ewigtreuer schrieb:
Man muss hier verdammt aufpassen was man sagt (und wie man das tut).
Ja, das muss man wirklich. Zu den harmlosen Reaktionen gehört noch (wie einige Beiträge weiter oben zu bewundern) das Bemühen um einen kleinen Scherz, egal wie flau er auch sein mag.
Bei den Obdachlosen bekommt man vermutlich das Argument zu hören, dass sie an ihrem Schicksal ja selbst schuld seien. Faktisch gesehen mag das ja auch stimmen, doch gibt es noch das Seelenleben, was aber kaum jemanden interessiert. Jedenfalls finde ich ein Engagement, wie du es beschreibst, wirklich bemerkenswert.
Na ja, und der Sarrazin ist ein besonderer Fall. Jemandem vorzuschreiben, was er essen soll, ist schon ein starkes Stück, vor allem dann, wenn das jemand tut, der Kohle jede Menge hat. Der Gutsherr lässt grüßen. Was ich noch unmöglich fand, war die Zuschreibung von durchschnittlicher Intelligenz je nach Herkunft. Mit einem solchen Denken gehört man eindeutig in die Nazi-Ecke. Was man von seinen Thesen zum Euro wohl nicht behaupten kann. Aber darüber werden wir bald wohl genauer informiert sein. ,-)
Sollte der deutsche Angriff bei der EM am Fels Gordon zerschellen und BH (oder HB oder wer auch immer) daran denken, ihn für einige Millionen ziehen zu lassen, würde sicherlich ein Aufschrei hier durchs Forum gehen, weil man einen solch begnadeten Spieler doch nicht gehen lassen kann. Wäre lustig und wäre interessant.
@ Eintracht-Er:
Sehe ich ähnlich. Auch wenn ich Sarrazin nicht mag und auch sein Buch nicht gelesen habe, hat mir das, was ich über seine Thesen über den Euro hörte, nur ein Achselzucken entlockt (sieht man mal von dieser unsäglichen Holocaust-Kausalität ab), da man Ähnliches doch in jedem zweiten Zeitungsartikel zu lesen bekommt.
Noch eine besondere Zustimmung für deine Zeilen über die Konsensgesellschaft. Heult man nicht den Wölfen, ist man aus dem Rudel ausgeschlossen. Und zugleich sind sie alle ganz stolz auf ihre Meinungsfreiheit. Manchmal denke ich, dass zukünftige Generationen den Kopf über uns schütteln werden, falls sie nicht noch bornierter sind als wir.
@Ewigtreuer:
Deine Meinung nach dem Lesen des Buches würde mich auch interessieren.
Sehe ich ähnlich. Auch wenn ich Sarrazin nicht mag und auch sein Buch nicht gelesen habe, hat mir das, was ich über seine Thesen über den Euro hörte, nur ein Achselzucken entlockt (sieht man mal von dieser unsäglichen Holocaust-Kausalität ab), da man Ähnliches doch in jedem zweiten Zeitungsartikel zu lesen bekommt.
Noch eine besondere Zustimmung für deine Zeilen über die Konsensgesellschaft. Heult man nicht den Wölfen, ist man aus dem Rudel ausgeschlossen. Und zugleich sind sie alle ganz stolz auf ihre Meinungsfreiheit. Manchmal denke ich, dass zukünftige Generationen den Kopf über uns schütteln werden, falls sie nicht noch bornierter sind als wir.
@Ewigtreuer:
Deine Meinung nach dem Lesen des Buches würde mich auch interessieren.
DerGeyer schrieb:
Saturn gehört zu Metro, wäre auch ein netter Sponsor
Geiz ist geil? Lieber nicht.
asti1980 schrieb:
hier gehts es um Deutschland, und da sollte man die Vereinsbrille doch mal absetzen können.
Wem man Lesen beigebracht hat, der sollte doch mal Immanuel Kant lesen, weil da geht's ja um Wissen und dafür kann man sich doch ein bisschen Mühe geben.
Oder kann man das doch nicht verlangen? Sollte vielleicht jeder selbst wissen, ob er Kant liest oder die NM mit allem Drumherum bejubelt? Ich würde jedenfalls empfehlen, mit solch allgemeinen Aussagen vorsichtig zu sein.
giordani schrieb:
Grauenhaftes line-up -- wer schützt den Fußball vor solchen Schwätzern?
In der Tat. Das klingt so, als könne man es zu Folterzwecken einsetzen.
wegjubler schrieb:
Wenn dem so ist,dann betätige ich mich auch mal als Wahrsager:Meine Glaskugel hat mir gezeigt,dass wir einen Platz zwischen 1-18 belegen werden.
Das könnte hinkommen. Obwohl? Platz 1? Ich denke, da müsste man den Helmes holen.
Misanthrop schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Einem Aigner könnte die erste Liga auch zugute kommen.
Er kann ein wichtiger Mann für uns werden.
Bei so viel Konkretheit droht ja fast der Goldene Schwamm.
Ich vermute mal, dass der Koreaner im wahren Leben Wahrsager ist. Die reihen auch so viele Allgemeinplätze wie möglich aneinander, sodass dann irgendetwas bei irgendwelcher Gelegenheit schon passen wird und sie damit also recht hatten. ,-)
Kann sein, dass das Finanzproblem der Griechen bald gelöst ist.
http://www.der-postillon.com/2011/02/griechenland-besanftigt-europaische.html
http://www.der-postillon.com/2011/02/griechenland-besanftigt-europaische.html
EvilRabbit schrieb:
Hopp bekommt endlich (mal wieder) was er will. Hat einfach zu lange gedauert mit der grandiosen Nachwuchsarbeit. Hauptsache, der Erfolg stellt sich endlich ein bevor der feine Herr ins Altersheim muss...
Krass. Die ändern die sogenannte Strategie alle zwei Wochen. Mal wird die junge hungrige Mannschaft angestrebt, dann kommen wieder die gestandenen Profis und kurz darauf kommt die nächste Kehrtwende. Ich weiß nicht, wie man auf die Idee kommt, Hopp eine seriöse Vereinsführung zu unterstellen.
Gute Spieler haben sie natürlich. Bleibt immer nur die Hoffnung, dass sie als Mannschaft nicht funktionieren. Und sieht man von ihrer ersten Vorrunde in der BL mal ab, hat sich die Hoffnung bisher auch gut erfüllt.
Geht man davon aus, dass auch Fußballprofis und sogar Hertha-Profis Menschen sind, kann ich mir schon vorstellen, dass es in der Kabine reichlich chaotisch zuging und nehme ich ihnen die Angst auch ab. Auch wenn ich, wie ich hier beteuern möchte, keine Sympathien für die Hertha hege.
Die Medien scheinen ihn zu lieben und zeigen zugleich Abscheu vor ihm, was Parallelen hat zu den Freak-Shows, bei denen irgendwelche missgebildete Menschen dem staunenden Publikum vorgeführt wurden.
Aber das Schreiben in diesem Thread hier ist wie das Tappen durch ein Minenfeld. Jeden Moment kann eine hochgehen und dann findet man sich plötzlich in der rechten Ecke wieder. Rede ich mit jemandem, der mich kennt, passiert das nicht, da dieser mich einzuschätzen weiß und mir keine rechte Neigungen unterstellt.
Hier aber ist es zwangsläufig anders, da halt kaum jemand etwas von mir weiß. Also habe ich mir vorgenommen, zu diesem Thema nicht mehr viel zu sagen, was vielleicht nicht besonders tapfer, möglicherweise aber vernünftig ist.