>

Siegestaumel

6780

#
Lakonischer geht's nimmer.
#
Juenther schrieb:
Siegestaumel schrieb:
Juenther schrieb:
Ich will auch Die Verdienste der Eintracht hier nicht schmälern, aber für euch kann es doch jetzt erstmal nur Heissen:So schnell wie möglich 40 Punkte und die Klasse sichern oder nicht?

Oh Mann, wenn einem jetzt schon ein Gladbacher gönnerhaft auf die Schultern klopft, muss wirklich einiges schiefgelaufen sein in letzter Zeit. Reißt sie nur wieder auf, die noch kaum verheilten Wunden. Ist schon Scheiße, das alles.


Da hat wohl jemand mein posting gründlich missverstanden?Das war nicht Schulterklopfend gemeint,sondern nur eine einschätzung auf grund der sachlage die ich habe.

Sportliche Grüsse

Missverstanden, ja, klar. Und der andere da erzählt uns, dass wir den Anderson, der es bei euch sowieso nicht in die Mannschaft schafft, gerne haben können, wenn wir genug bezahlen. Ach, was freue ich mich auf den Tag, an dem wir wieder vor euch stehen
#
Juenther schrieb:
Ich will auch Die Verdienste der Eintracht hier nicht schmälern, aber für euch kann es doch jetzt erstmal nur Heissen:So schnell wie möglich 40 Punkte und die Klasse sichern oder nicht?

Oh Mann, wenn einem jetzt schon ein Gladbacher gönnerhaft auf die Schultern klopft, muss wirklich einiges schiefgelaufen sein in letzter Zeit. Reißt sie nur wieder auf, die noch kaum verheilten Wunden. Ist schon Scheiße, das alles.
#
Klingt ja wirklich übel, was der Spinner da schreibt. (Mit einem solchen Namen ist man wirklich gestraft ,-)) Bleibt nur zu hoffen, dass wir so etwas mal nicht von den Eintracht-Bossen lesen müssen.
#
Ja, man muss diese Chaoten vom DFB endlich mal in die Schranken weisen
#
Nevermeyer-1 schrieb:
Gutes Spiel von Gordon.
Warum wird hier eigentlich behauptet, dass er für das Gegentor Schuld ist?

Weil er nicht drei Meter hoch gesprungen ist, wie es von einigen hier anscheinend erwartet wird.

Gleich nach dem Spiel war ich mir nicht sicher, was ich von seiner Leistung halten sollte, jetzt finde ich, dass sie ganz okay war. Ich bin mal gespannt, wie er sich gegen die flinken Spanier und die Italiener schlägt.
#
Guck, jetzt traut sich keiner mehr was zu schreiben
#
dj_chuky schrieb:
Adler-Fan79 schrieb:

Stand in der Blöd!


OK jeden Falls in dem Falle hätten wir "nur" noch Oczipka und Celozzi und notfalls auch Köhler. Aber das reicht voll aus und da sollte man einiges an Gehalt sparen können, wenn man da mal richtig aussortiert.

Nein, wir haben nicht Köhler für LV! Auch nicht notfalls. Um Himmels willen! Wir haben ihn für LM oder von mir aus noch für DM, aber nicht als linker Verteidiger. Das darf man nicht machen, das darf man nicht mal denken.
#
Peace@bbc schrieb:
CaioMania schrieb:
Peace@bbc schrieb:
CaioMania schrieb:


Ja, und mit 31 und "irgendwas mit SAP" sollte man auch durchaus in der Lage sein, zu wissen, wer hier des Öfteren auf irgendwelchen Forumsmärchen rumreitet und wer nicht

Differenzierungsvermögen Allez!


Jetzt hast Du trotz sinnloser Beleidigung nen Stein bei mir im Brett. 31 Jahre *träum*

Ich bleibe dabei und komischweise viel andere teilen diese Meinung. Der IV war mit Sicherheit nicht der Hauptgrund für den Abstieg


da hab ich dir wohl ungeplant ein Kompliment gemacht    


Danke dafür Balsam fr die alte Seele.
Ich hab da mal was vorbereitet:

     IV 1    IV 2   Note 1  Note 2   Spiel
18.   Clark   Kraus    5      3,5     0:3
19.   Rode    Clark   2,5   2,5     0:1
20.   Franz   Russ    3,5     4,5     0:1
21.   Franz   Russ     3       3      0:0
22.   Franz   Russ    4,5      5      0:3
23.   Vasoski Russ     5       4      0:3 (Franz RV)
24.   Franz   Russ     5       5      0:2
25.   Franz   Russ     4       5      0:0
26.   Rode    Russ     4      4,5     1:2 Raultreffer
27.   Franz   Russ     4       5      2:1
28.   Franz   Russ    4,5      4      1:1
29.   Franz   Russ     4    3      1:1
30.   Franz   Russ    3,5     3,5     0:1
31.   Rode    Russ     2       2      1:1
32.   Rode    Russ     6       5      0:3
33.   Duda    Russ    5,5      5      0:2
34.   Vasoski Russ     4       4      1:3

Sieht für mich eigentlich nach ner bestädnigen Innenverteigung aus und auch nicht danach, dass die IV sooo schlecht aussah in den ersten beiden Spielen. Was eher auffällt, dass quasi gar keine Tore geschossen wurden...

Jetzt ist dieser Sonntag auch wieder versaut. Ich weiß ja, dass du nichts dafürkannst und es einem guten Zweck dient, aber ein Horror bleibt diese Bilanz trotzdem.
#
Mchal schrieb:
Vielleicht auch hier ein paar Empfehlungen vom Realist  

Weißt du, das mit dem Realismus ist ne heikle Sache, weil man nicht weiß, ob die Dinge um einen herum tatsächlich so sind, wie man sie wahrnimmt. Und redet man dann noch über Fußballspieler und gar noch über solche, die noch gar nicht bei der Eintracht sind aber vielleicht kommen sollen oder auch nicht, dann befindet man sich vollends im Reich der Spekulation, des Glaubens und Hoffens, der Vorurteile und des Aberglaubens.

Also wenn ich jemanden höre, der sich Realist nennt, werde ich ganz automatisch sehr skeptisch. Ist anscheinend eine Art Naturgesetz.
#
Die Deutschen werden es wohl machen. Sollte ich mich irren, müsste ich damit zurechtkommen irgendwie
#
Falls sich der Balotelli nicht in seinem Leibchen verheddert und seine Mitspieler damit völlig durcheinanderbringt, würde ich ein 1:1 erwarten.
#
Da tippe ich mal ein 0:2. Kroatien kann kein Tor kriegen, weil am Schildenfeld keiner vorbeikommt (falls er spielt).
#
derjens schrieb:
Mit Verlaub, die Assoziation Stahlhelm = Soldat im 3. Reich und nichts anderes, dürftest du wohl recht exklusiv haben.

Hätte ich diese Assoziation wirklich so exklusiv, müssten wir uns keine Worte an den Kopf werfen, weil Flicks Ausspruch niemanden interessieren würde.

@Adlerträger:
Die "Landser" waren Soldaten ihres Landes, das stimmt natürlich, und sicherlich waren viele von ihnen keine Bestien oder so etwas. Aber sie haben den Boden bereitet, auf dem die SS den Rest erledigen konnte. Ich bin kein guter Mensch und hätte wahrscheinlich auch mitgemacht. Kann ich alles verstehen und akzeptieren. Nur dieses Schweigen nach Ende des Krieges, dieses Kehren unter den Teppich und das Errichten der undurchdringlichen Mauer, hinter der alles verborgen wurde so lange wie möglich, das war schlimm.

Ach ja, die Vergangenheit. Mit der "Gnade der späten Geburt" ist seinerzeit der Kohl schon baden gegangen. Eine neue Generation fängt nie bei null an, sondern schleppt immer das Erbe mit sich herum, ob sie das wahrhaben will oder nicht.

Was die USA oder ein anderes Land getan haben oder augenblicklich oder zukünftig tun, interessiert mich natürlich schon, ist aber in diesem Zusammenhang nicht mein Problem. Es funktioniert nicht, eines gegen das andere aufzuwiegen. Nichts wird dadurch besser.

Gut. So weit dies. Grundsätzlich möchte ich sagen, dass ich mich weder als Moralapostel fühle noch mir die pc am Herzen liegt. Was mich einzig auf die Palme brachte, war der abwiegelnde Tenor, dass ein bisschen Stahlhelm in Polen doch kein Problem sei. Polen war von der Vernichtung bedroht, aufgerieben zwischen den Deutschen und den Russen. Und unzählige Menschen wurden getötet. Vor dieser Tatsache würde ich ein bisschen Respekt verlangen. Das ist alles.
#
Wehe dem, der Symbole sieht!

Der Stahlhelm ist ein Symbol für den deutschen Landser, der einst auszog, um die Welt zu erobern und ein paar Millionen Juden zu vernichten. Aber gut, das ist so lange her, dass niemand mehr etwas davon wissen will.

Dass andere Länder andere Probleme und das deutsche Problem nicht haben, liegt auf der Hand, da ihre Geschichte eine andere ist. Das Argument, dass die Deutschen doch ebenso unverkrampft zurückschauen sollen wie die anderen, zieht nicht, da das, was man bei dieser Rückschau sieht, ein gleichgültiges Abwinken nicht rechtfertigt.

Von der deutschen Bescheidenheit krieg ich auch nichts mit, wenn ein Politiker die Kavallerie in die Schweiz schicken will, andere den Griechen ihre Faulheit vorwerfen und der Rest ganz Europa erklärt, wie das funktioniert mit der Wirtschaft und was sie zu tun und zu lassen haben.

Bleibt festzuhalten, dass sich mein Blick auf Deutschland offenbar sehr von dem euren unterscheidet. Kann man nichts machen, da es bekanntermaßen ja so viele Realitäten wie Menschen gibt.
#
SGE_Werner schrieb:
Und das dann noch aus Ländern, die uns seit langer Zeit als Panzer bezeichnen, von Blitzkrieg reden (wenn wir mal schnell 2:0 führen) oder gleich Leute von uns in Nazi-Uniform reinarbeiten im Photoshop.

Na ja, dass diese und andere Länder solche Assoziationen haben, ist ja auch kein Wunder.

Grundsätzlich muss man sagen, dass bei den Deutschen manches anders gewertet wird als bei anderen Nationen, da wir unsere ganz spezielle Geschichte haben. Grausamkeiten, Verfolgungen und Pogrome gab es in anderen Ländern natürlich auch zuhauf, niemand aber trieb es zu solcher Systematik und auch Quantität wie die Deutschen. Das ist schon ein Unterschied, wie ich finde, und mit dieser Last müssen wir nun mal leben.

Und eines darf man auch nicht vergessen: Unsere Nachbarn haben Angst vor uns oder beäugen uns jedenfalls sehr skeptisch. Schon im Dreißigjährigen Krieg gab es die Furcht vor einem vereinigten Deutschland, was ein Grund dafür war, dass das katholische Frankreich deutsche protestantische Fürstentümer unterstützte, damit sie nicht unter der Herrschaft des habsburgischen Kaisers miteinander vereint wurden.

1871 war es dann so weit, Deutschland entstand, "durch Eisen und Blut" (Bismarck). Was dann geschah, weiß jeder. Wobei ich Deutschland nicht die Schuld am Ersten Weltkrieg geben möchte, bei dessen Beginn gab es keine Unschuldslämmer. Der Zweite ging dann aber eindeutig von Deutschland aus, auch wenn man ihn als Folge der unüberlegten Forderungen der Alliierten nach dem Ersten Weltkrieg sehen kann, was aber ein anderes Thema ist.

Schweife ich etwa ab? Eigentlich wollte ich nur darlegen, weshalb meiner Meinung nach offizielle Vertreter Deutschlands mit ihren Äußerungen vorsichtig sein sollten. Wobei ich dem Flick ja nicht unterstelle, Nazigedanken zum Besten zu geben. Er wusste halt wohl nicht, was er da sagt, sollte es aber wissen.
#
Wer in der Öffentlichkeit steht, sollte das Gehirn einschalten, bevor er seine Sprüche absondert. Den Stahlhelm aufsetzen! Und das in Polen! Dass ein solches Bild üble Assoziationen bewirkt, ist doch logisch und verständlich.

Es geht nicht um einen verzeihlichen Fauxpas, den sich unsere Eltern und Großeltern damals dummerweise geleistet haben, sondern um schlimmes Elend, das sie in ganz Europa verbreiteten. Also ich kann die Aufregung durchaus verstehen.  
#
Misanthrop schrieb:
Siegestaumel schrieb:
Herrscht hier etwa Willkür?

Bevor die Frage noch untergeht: Ja.

Hab ich's mir doch gedacht. Ich fürchte, euch fehlt die sittliche Reife
#
Ich drehe das Rad mal zurück auf Otto-Zeit und tippe 0:1
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Siegestaumel schrieb:
Ach, du bist der Experte? Und auch Realist? ,-)  


Experte? Realist?  

Ach, woher denn...    

Dann muss ich etwas durcheinandergebracht haben