>

Sir-Marauder

3593

#
Hyundaii30 schrieb:
Übrigens Stürmer wie Gekas, Ama und Libero haben auch keine
Unsummen gekostet.
Und in Topform waren sie alle auf dem Niveau von Seferovic.

Der Vergleich hinkt nicht nur, der geht ja schon an Krücken. Ama kam 2005 dann fest zu uns - vor 10(!) Jahren. Gekas war 30 und Libero sogar 33. Und auch die beiden liegen schon 5 und 7 zurück.
#
SGE-URNA schrieb:
Ich bringe einfach mal den Namen Gernot Rohr ins Spiel...  

Im Doppelpack mit Fanz als neuem Trainer.
#
MrBoccia schrieb:
SGE-URNA schrieb:
Ich finde auch Hyundaii hat sich hier als User prächtig entwickelt und es ist Zeit, ihn endlich gewinnbringend an die 05er zu verkaufen.

Was dabei rauskommt, wenn man Foristen zulange behält, sieht man ja am Basaltkopp, Boccia und Brady    


notiert


Abgelehnt. Wir wollen Gewinne erzielen und nicht drauflegen müssen.
#
Hyundaii30 schrieb:
Und für 2 Millionen kann man durchaus Stürmer kaufen, die eine ähnliche
Gesamtrunde !! spielen wie Seferovic.
Und von wegen perfekter Partner von Meier.
Das können andere gute Stürmer auch.

Das ist eher Wunschdenken, einen passenden Partner für Meier suchen wir seit Jahren vergeblich. Und das ist sicherlich nicht nur auf unser unfähiges Scouting zurück zu führen.

Ein solider Stürmer auf gehobenem Bundesliganiveau, also für etwa 10-12 Buden in der Saison, bekommst du heutigentags in der Regel nicht unter 3 Mio. Das ist einfach inzwischen der Preis für einen Bundesligaspieler, mit dem man um mehr als Platz 12 spielen kann. Zudem haben wir auch Seferovic nur so "billig" abgekriegt, weil der noch nirgends richtig den Durchbruch geschafft hat. Natürlich kann auch mal ein Schnäppchen wie Schwegler passieren, das ist aber eben kein Selbstläufer und erst recht nichts, womit man rechnen sollte. Da haben sich Preise und Zeiten auch einfach geändert.

Wenn man mit Transfers Gewinnspannen realisieren will, dann müssen das schon Leute aus dem eigenen Nachwuchs sein oder eben solche, die für "kleines Geld" kommen - aber dann eben auch immer mit dem Risiko des Fehlschlages.
#
Bigbamboo schrieb:
Supporter_since_85 schrieb:
Jetzt wird also schon in 2 thread's darüber diskutiert... ist doch blöd sowas  :neutral-face

Am besten beide schließen und einen neuen eröffnen, den man einfach nur "Alex Meier [14]" (oder so) nennt.

Und einen solchen thread am besten gleich für jeden anderen Spieler erstellen. Macht auch nicht sonderlich viel Sinn z.B. dauernd in einen "Ein Lob für Johannes Flum" thread zu posten, wo es doch seit über einem Jahr keinen Grund gibt ihn zu loben    


Ich fände einen Thread 'Eintracht Frankfurt' noch ungleich informativer.  

Oder gleich ein ganzes Forum.
#
Die Äußerung von Madlung ist der berühmte Sack Reis in China.
#
Weil ich es gerade lese: Ist etwas bekannt über Klauseln bei Seferovic?
#
clakir schrieb:
Sir-Marauder schrieb:
Es ist nicht Aufgabe eines Trainers, den Spielern Berufsauffassung zu vermitteln.

Doch, finde ich schon. Wenn der Beruf "Fußballspielen" ist, dann gehört es durchaus zu den Aufgaben des Trainers, seinen "Angestellten" die nötige Motivation zu vermitteln.

Natürlich kann und soll sich ein Vorgesetzter motivationsfördend betätigen. Die Berufsauffassung, also die grundsätzliche Einstellung, muß der Arbeitnehmer aber schon selbst mitbringen oder andernfalls seine Berufswahl hinterfragen.

Im konkreten Fall gehe ich davon aus, daß sowohl Schaaf als auch Hübner der Mannschaft intern spätestens seit Ende der Hinrunde vermitteln, daß man die Gelegenheit nutzen und an das Tor nach Europa klopfen will. Wenn dann ein Timothy Chandler das so adaptiert, daß er 40 Punkte als "überragend" ansieht, dann ist das ein Problem dieses Spielers. Der Trainer kann nur das Handwerkszeug geben, sportlich und auch mental. Umsetzen müssen es die Spieler schon selbst, andernfalls ist es Aufgabe der sportlichen Leitung, geeigneteren Ersatz zu finden. Insbesondere hier finde ich das durchaus angezeigt.
#
JohanCruyff schrieb:
arti schrieb:
Chandlers Aussage, dass 40punkte oder mehr überragend seien, fasst alles zusammen, was der Mannschaft fehlt.

Was definiert ein chandler eigentlich als überragend? Überragend? Überragend wäre für mich die Steigerung von gut, eine große übererfüllung der Erwartung... Eine absolute, einmalige saison.


Überragend wäre ein sicherer uefa cup platz, mit Tuchfühlung zur championsleague quali.

Das erwarte ich, wie fast jeder andere, natürlich nicht. Darunter würde ich als kategorisierung "stark" oder "sehr gut" die uefa cup region nennen.

Aber das minimalziel 40 punkte schon als überragend zu betiteln...

Wo bleibt der ehrgeiz?

Seit jahren ist dies unser Problem, vorgelebt von herri seit der funkel ära.

Mittlerweile kann ich spieler wie och, russ, jung, schwegler oder rode sehr gut verstehen... Neben der kohle ist es ja fast ein Martyrium - als ehrgeiziger mensch - mit solchen lethargischen Mitspielern und unter  einer solchen minimalzufriedenen führungsetage zu spielen...  


Sehr guter Beitrag. Allerdings verstehe ich das "Mittlerweile" nicht. Eigentlich war das doch schon seit dem 2. Jahr Bundesliga unter Funkel so. Skibbe versuchte erst dagegen anzugehen und gab dann innerlich wohl auf, machte aber leider weiter. Veh konnte sich damit letztendlich auch nicht abfinden und auch Schaaf kämpft gegen diese Mentalität an. Ich hoffe, er gewinnt.


Wir sollten hier keine GEschichtsklitterung betreiben, weder zum Guten noch zum Schlechten.

Unter Funkel waren die Voraussetzungen ganz andere, sportlich, wirtschaftlich und strukturell. Damals war schon mit dem sofortigen Aufstieg nicht unbedingt zu rechnen, die Etablierung in der Liga ist geglückt, für de "nächsten Schritt" hat es dann nicht mehr gereicht und folgerichtig wurde eine Veränderung vorgenommen - leider war die dann ein Griff ins Klo.

Hübner/Veh konnten im vergleich dazu relativ aus dem Vollen schöpfen, die heutige Mannschaft ist, ungeachtet des neuen Trainers, auf ebendiesem Boden gewachsen.

Entsprechend war ein 11. Platz unter FF durchaus absolut in Ordnung, ist es heute aber keinesfalls. Einfach aufgrund völlig anderer Voraussetzungen.
#
Es ist nicht Aufgabe eines Trainers, den Spielern Berufsauffassung zu vermitteln.
#
Ausgerechnet Timmy hätte in dem Zusammenhang wohl besser geschwiegen.
#
Kann es, blasphemisch gefargt, nicht einfach sein, daß der gute Grabi zwar ein genialer Fußballer war, aber menschlich nicht wirklich souverän daher kommt? Mir scheint er immer ein bisschen ein empfindliches Seelchen zu sein, schnell gekränkt und tendenziell nachtragend. Das beschränkt sich natürlich auf das, was ich öffentlich von ihm wahrnehme.

Russens Einlassungen seinerzeit waren pubertär-trotzig-kindisch. Grabis Reaktion ist es nicht minder.
#
Burgnich ist soeben verstorben, sehe ich.

Will heißen: Gab's schon immer, wird heute nur viel mehr medial seziert. Ähnlich wie andere Sachen auch.
#
Eigentlich dachte ich eher an "Should I Stay Or Should I Go"...  
#
Im Zuge dessen, daß der FSV jetzt einen neuen Keeper geholt hat, lese ich jetzt wieder verschiedentlich (u.a. Sport1), daß Klandt (nun doch?) zu uns kommt. Ist das schon wieder eine neue Info oder haben die nur alle die Absage nicht mitbekommen?
#
Zumindest mal in der Kuchenfrage. Welchen bevorzugt Dufner?
#
War dieser Duffner nicht Skispringer?  

Btw. Mit Aluhütten lässt sich wenigstens Geld verdienen.
#
Wahrscheinlich hat er The Clash in Dauerschleife auf dem MP3-Player/Handy...
#
Für den Anfang würde mir schon ein Sieg heute abend reichen. Schon weil sich in meinem Bekanntenkreis erschreckend viele Gladbacher tummeln.
#
Das war schon meine Hoffnung, als er hier vorgestellt wurde. Schaaf hat in Bremen nicht nur gute Ergebnisse geholt, sondern auch eine ganze Reihe an mehr als ordentlichen Kickern aus dem Nachwuchs in die Bundesliga gebracht. Da zudem auch das NLZ langsam früchte trägt, kann man hier schon ein bisschen was erhoffen.

In den Anfängen des NLZ hieß es mal sinngemäß, Ziel müsse sein, jede Saison wenigstens einen Jugendspieler bei den Senioren zu etablieren. Mit Stendera, Kittel und Waldschmidt ist ein guter Anfang gemacht. Bitte weiter so.