>

Sir-Marauder

3601

#
EintrachtOssi schrieb:
reggaetyp schrieb:
mickmuck schrieb:
auch Stürmer Joselu hat der Mittelklassemannschaft Eintracht Frankfurt den Rücken gekehrt und sich dem Spitzenteam Hannover 96 angeschlossen.

 


Soll wohl lustig sein.
Ist aber derbe misslungen.
Prib, anyone?


Ich glaube Hannover entwickelt sich langsam zum Feindbild Nummer 1.
Wenn Hannover schon ein Spitzenmannschaft ist dann bin ich der Papst.


Warum wird dieser Satz eigentlich als ernst gemeint verstanden? Ich lese da eher eine ganze Ladung voll Spott in Richtung Joselu und H96 heraus.
#
In dem Fall schon fast eher ein "Verweis wegen fortdauernder Unbelehrbarkeit".
#
Es geht schon alphabetisch - nach den Städtenamen.
#
Daß man an Enner Valencia interessiert war, kann ich mir sogar vorstellen - eigentlich war ja der andere Valencia Stürmer Nr. 1 bei Ecuador. Daß Enner dann so durchstartet und gleich mal drei Buden macht, war jetzt nicht unbedingt abzusehen und ist in dem Fall einfach Pech für uns.
#
S04 und WOB gleich am Anfang auswärts paßt doch. Da werden sicher ein paar Spieler noch nicht ganz im Rhythmus sein nach der WM. Die Nach-Turnier-Jahre sind doch eh meist die, wo eher mal eine Überraschungsmannschaft hochkommt, so wie wir 2012/13.

Ansonsten schön ausgeglichen diesmal, verspricht zumindest einen soliden Saisonstart.
#
Detari...?
#
Einen Apfelkuchen in Stürmerform.
#
So, wie der netzt, dürfte der kaum zu bezahlen sein.
#
GuteGueteSGE schrieb:
bluerider schrieb:
Im Vergleich zu Hoffnheim Wolfsburg etc... ist es aber recht wenig.


finde den Fehler.


Das e fehlt.
#
Wikipedia schrieb:
Verwechslungen
In Australien finden sich darüber hinaus Arten, die bisweilen mit dem Trivialnamen Funnel-web spider („Trichter(netz)spinne“) bezeichnet werden. Einige darunter zählen zu den giftigsten Spinnen der Welt, jedoch entstammen sie nicht der Familie Agelenidae. Es handelt sich um Arten der Gattungen Atrax und Hadronyche aus der Familie Hexathelidae, welche näher mit den Vogelspinnen und Falltürspinnen verwandt sind (siehe: Mygalomorphae).


[ Quelle ]

 ,-)
#
Erinnert mich spontan an das Hinspiel gegen Juve 1994/95: Erst das Heckmeck mit den "vergessenen" Karten und dann die Rückfahrt: Der Bahnsteig Richtung Mannheim voll bis an die Kante und die Bahn schickt als Sonder"zug" eine alte Diesellok und 2(!) klapprige Wagen. Da sind in der Zeit mehr Leute neu auf den Bahnsteig geströmt als in den Zug eingestiegen.
#
Und ich dachte immer, Jesus hätte es nicht so mit Kreuzen...
#
Für "irgendwann mal im Notfall" kann man sich ggf. auch bei der U19 bedienen. Außerdem haben wir genug flexible Spieler im Kader, um eine Position auch mal für 1-2 Spiele zu improvisieren.
#
Mir ging es weniger um das, was _intern_ getan und geplant wird als um das, was man öffentlich dazu sagt. Da vermutlich der weitaus größere Teil von uns kaum bei den internen Besprechungen mit am Tisch sitzt, können wir natürlich nur nach Letzterem gehen - und sind dann in Teilen entsprechend unzufrieden.
#
tobago schrieb:
erikeasy schrieb:

Wir verraten doch nicht offiziell wieviel Geld wir ausgeben können und wollen. Warte mal die Transfers ab und reche dann am Schluss zusammen was ausgegeben wurde. Das lag später oft drunter oder drüber, aber die Summe wurde nie genau eingehalten. Unsere interen Budgets sollten auch intern bleiben damit wir möglichs gute Spieler, für möglichst wenig Geld bekommen.


Man bezahlt automatisch mehr bloß weil man mehr Geld hat? Diese abenteuerliche These lese ich immer wieder, verstanden habe ich das allerdings noch nie.

Gruß,
tobago


Hast du in der Tat nicht, denn richigerweise lautet sie wie folgt: Man bezahlt mehr, wenn der Gegenüber weiss, daß man mehr Geld, Handlungsdruck oder beides hat, da er dann weiß, daß es möglich, notwendig oder auch beides ist, dieses Geld auch auszugeben. Angebot und Nachfrage und so.

Fiktives Beispiel: Wir wollen den Franz Huber von Hintertupfing ganz unbedingt, weil der so ein toller Stürmer ist und in den letzten 34 Spielen 52 mal genetzt hat - wenn auch nur in der 3. Liga.

> Bruno in der Presse: "Wir wollen den ganz unbedingt und keinen anderen"
> Fans: "Geil, Superstürmer entdeckt, wir werden Meister!"
> Manager Hintertupfing: "Geil, die brauchen den so sehr, da kann ich bestimmt was rausschlagen!"
- oder -
> Bruno in der Presse: "Macht euch keine Sorgen, wir haben sooooo viel Geld, wir kriegen jeden Spieler, den wir wollen!"
> Fans: "Geil, endlich wird investiert, wir werden Meister!"
> Manager Hintertupfing: "Geil, die haben so viel Asche, die laß' mich mal so richtig latzen!"
- oder -
> Bruno in der Presse: "Naja, der Huber Franz, wir gucken mal, vielleicht machbar, aber wenn nicht kommt halt jemand anderes. Wir kriegen schon einen Guten."
> Fans: "Der Bruchhagen rückt wieder kein Geld raus, wir steigen ab! HB raus!"
> Manager Hintertupfing: "Wär' schon geil, wenn das klappt, aber ich darf den Bogen nicht überspannen sonst springen die ab und holen wen anders und wir gehen ganz leer aus."

Welche Option würde der Bruno wohl bevorzugen?
#
Wünschen würde ich es ihm. Daran glauben, das sage ich ganz offen, tue ich nicht. Ich habe eher die Befürchtung, daß er zu wenig Drecksau ist für dieses Haifischbecken. Und sein Körper muß auch noch mitspielen - aber man wird sehen. Jedenfalls wünsche ich dem Bub sicher nichts schlechtes.
#
Ibanez schrieb:
Fehlt ja wirklich nur noch, dass der Poolplanscher per Freiflug ins Stadion kommt    


Der wird mit dem Fallschirm abgeworfen. Über dem Mittelkreis. Mit Pool.
(Die Kunst besteht darin, nicht auf dem Videowürfel zu landen...)
#
Sledge_Hammer schrieb:
reggaetyp schrieb:
Sir-Marauder schrieb:
Kann es sein, daß das, was ihm hier gelegentlich als "Arroganz" ausgelegt wird, einfach Unsicherheit ist? Vor der Kamera fand ich ihn immer verlegen wie einen Schulbub.


Ich habe ihn letzte Woche getroffen und einige Zeit mit ihm sprechen können.
Der Junge ist alles, nur nicht arrogant.
Sehr normal, bodenständig, heimatverbunden, mit den Kumpels von früher.
Absolut feiner Kerl.


Kann sein. Trotzdem kommt er berechnend rüber, stammelt dauernd vor der Kamera rum, mit Natürlichkeit ist da gar nix. Jung ist da ganz anders und viel sympathischer.
Zudem überschätzt sich Rode maßlos. Die Chance mit Bayern muss er nutzen, keine Frage. Sein Karriereplan fliegt ihm trotzdem noch um die Ohren, er hat nämlich in den letzten 1 1/2 Jahren einige Eindrücke hinterlassen, nur nicht den, dass er auch nur im Ansatz stabil ist. Nicht der Kopf und schon gar nicht der Körper.

Naja, rumstammeln ist nun auch eher ein Zeichen von Unsicherheit als von Arroganz. Ich hatte bisher jedenfalls nicht den Eindruck, daß er sich für "was besseres" hält.
#
Wobei man so fair sein sollte: Als der DoPa zu Anfangszeiten beim damaligen DSF noch von Rudi Brückner moderiert wurde, hatte die Sendung schon eine gewisse Qualität. Das gesamte Auftreten damals war auch noch seriöser. Im Prinzip begann der Abstieg des DoPa mit Wontorra. Seitdem ist es nur noch Hülle.
#
Ureich1907 schrieb:
Sir-Marauder schrieb:
1martin3 schrieb:
Was haben alle immer mit Szalai? Der ist von den Leistungsdaten ungefähr genauso stark wie Kadlec.

Was der Sinn des Doppelpasses ist versteh ich auch nicht ganz, da kommt selten was interessantes/neues bei raus als das übliche Mainstream-Gelaber.

Der Sinn des Doppelpass ist die Fokussierung der Aufmerksamkeit des Zuschauers auf die präsentierende Biermarke.


Seit letztem Jahr geht es nur noch um VW Schrott  

Ah stimmt, ich vergaß. Offen gesagt gucke ich zu der Zeit lieber die Sendung mit der Maus.    Wenn ich überhaupt zuhause bin.