>

Sitzkopfball

5001

#
Huggel, Spycher
#
Zumal man ja einen solchen Transfer nicht gut vollständig abwickeln kann solange irgendwelche dritten Parteien noch Transferrechte besitzen. Falls sich das so war, mussten wir uns mit denen so oder so ins Benehmen setzen. Bruchhagen hat sich ja möglicherweise nur deshalb geärgert, weil auch das Misslingen des Wechsels hätte öffentlich werden können. Und das hätte sich evtl wieder auf weitere Aktivitäten ungünstig ausgewirkt.

SKB
#
Mein Tipp war schon dabei. Eins-eins. Keiner der beiden bisher verpflichteten Neuen beginnt. Caio kommt aber in der 60. Minute und spielt ein zwei Zuckerpässe. Ama macht das Tor. Wir sehen freudig dem Spiel gegen Bielefeld entgegen.

SKB
#
Tokyoadler schrieb:
Rhein-Main.net schrieb:
...sagte Wittmann, der unter anderem auch Schalkes Brasilianer Bordon und Rafinha betreut.


soso Caio wird von Rogon betreut...wenn das in Zukunft mal keinen Wechsel nach Schalke gibt  ,-)  



Falls er n gude werd, müssde merr ersd ma gugge, ob sisch die 06er unsern junge Mann überhaupt leiste könne. Da müsse schon Metzger komme und kaa Wörschdscher.
#
@schlusskonferenz

Das sehe ich auch so. Weissenberger hat diese besondere Bedeutung ja wohl schon länger. Jetzt sind neben ihm Ama und Spycher evtl. noch Pröll, Oka und - hinein wachsend - Fink Spieler, die die Jungen etwas anleiten können. Sie alle haben damit wohl eine Bedeutung über den rein sportlichen Stellenwert hinaus.

Manchmal unterschätzt man dieses ja, Beispiele dafür sind vielleicht auch Rehmer und davor Wiedener. Wobei: Bei Wiedener hat mich zuletzt der von Jörg Heinisch berichtete Spitzname diesbezüglich irritiert. Der war offenbar: Tauchsieder. Aber das muss ja nichts heißen

SKB  
#
Platz zehn wäre fein, auch weil es da ein paar Euro mehr gibt. Das brächte schon einmal wieder etwas Geld aus den Transfers zurück, wenngleich man dann natürlich nicht sicher weiß, ob wir eine solche Platzierung nicht auch so geschafft hätten (das sage ich der Form halber). Mit etwas Glück: Ein paar Spiele, in denen sich das Potenzial der Mannschaft andeutet. Persönlicher Wunsch: Samba auf der West.

SKB
#
Siehste, schon wieder Pressefehler: Caio!
#
Cajo bei sportmedizinischer Untersuchung verletzt

dpa. Eintracht Frankfurt wird in den nächsten Wochen auf die mit Spannung erwartete brasilianische Neuverpflichtung Cajo verzichten müssen. Wie der Verein soeben bekannt gab, hat sich der Spieler im Rahmen der sportmedizinischen Untersuchung eine Hüftgelenkprellung zugezogen. "Wir hatten grade feucht gewischt", erklärte der für die Untersuchung verantwortliche Arzt den am Stadion wartenden Fans. Nach Auskunft des Mediziners kann die Verletzung "mit hoher Wahrscheinlichkeit" konservativ behandelt werden. Die Notwendigkeit einer Operation könne aber nicht ganz ausgeschlossen werden. "Wir brauchen Geduld. Nach sechs bis acht Wochen sollte der Spieler wieder zu uns stoßen", zeigte sich Trainer Friedhelm Funkel enttäuscht. Cajo wird die Verletzung zunächst in Sao Paolo auskurieren.
#
Nach menschlichem Ermessen kann der Musik-Schmidt auf der Berliner Straße Samba-Trommeln bestellen.

#
kreuzbuerger schrieb:
aber was ich ja echt gerne wüsste: wie laufen solche verhandlungen denn jetzt gerade ab? kommen irgendwelche dubiosen fuzzis, wollen asche und pröckl erzählt denen nimmermüde, dass sein chef keinen bock drauf hat... und dann?


Ich stell mir vor, die kochen einen ab. Da wird ein Treffen im Hotel vereinbart und dann schicken die Pröckl und Holz vom Meeting-Raum "Ali-Baba" zu "Sindbad" und zurück. Lassen die beiden warten, ohne dass einer kommt. Dann: Falsches Hotel. Taxifahrt durch die ganze Stadt und so weiter. Ab und zu fuchtelt vielleicht Mal einer mit einem  Dokument rum, das erstmal überprüft werden müsste. Kann Pröckl portugiesisch? Holz wohl eher nicht  

Vielleicht ist ja der Dicke noch mit und kann was über seine Kontakte reißen.

Wenn es trotzdem nicht klappt werde ich wohl erstmal etwas weinen müssen. Dazu war das Video einfach zu geil.  

Ansonsten ist am End vielleicht das Gute, dass die Geschichte noch rechtzeitig rausgekommen ist und wir - wenns nix wird - noch einen anderen Spieler holen können. Und eben nicht am 29. Januar durch irgendein Manöver erpresst werden können, weil dem Spieler Caio hier sonst eine Sperre droht.

Dass es an dem Blöd-Artikel liegt - so sch.iße die Zeitung ist - kann ich mir eigentlich nicht vorstellen. Wie hat HB mal sinngemäß gesagt: Die Fans erfahren nur von einem Bruchteil der Transferbemühungen. Und im Normalfall wären Pröckl und Holz eben wieder nur zu einer Spielerbeobachtung dort gewesen. Und wir hätten dann wieder gestöhnt: Ach unser Holz. Der scoutet doch nie was.

Seufzen.
SKB
#
DonBollo schrieb:
Mag sein, dass ich mich täusche, aber kommt nicht auch aus der gleichen Redaktion, wenn nicht sogar von der gleichen Person, die Überschrift, dass Fenin auf der ganzen Linie enttäuschte?!?
Das scheint mir doch irgendwie mit deiner Ansicht nicht ganz übereinzustimmen, um es vorsichtig zu formulieren!


Doch, das stimmt. Das mit dem Enttäuschen auf ganzer Linie ist auch von Durstewitz. Ich habe ja schon geschrieben, dass ich das nicht glücklich finde. Im Zusammenhang ist die Passage so:

FR: Die Verantwortlichen bitten aber - wie im Fall Fenin um Geduld mit dem neuen Hoffnungsträger...Wie dornenreich der Weg ist zeigen auch die ersten Eindrücke von Martin Fenin. Der begabte Tscheche hat noch große Probleme, die (überhöhten) sportlichen Erwartungen zu erfüllen. Beim Testspiel am Samstag gegen Wolfsburg enttäuschte er auf ganzer Linie. Fenin, diese Vermutung sei erlaubt, wird noch ein wenig Eingewöhnungszeit brauchen, um der Eintracht weiterzuhelfen

Fenin hat wohl schlecht gespielt und das wurde geschrieben. Nicht ohne auf die überzogenen Erwartungen an den jungen Mann hinzuweisen.

Ich weiß ja nicht, wie es bei Dir ist. Aber ein bisschen muss schon einräumen, dass ich bei Fenin wohl etwas (zu) elektrisch war. Klar. Meine Vernunft sagt mir: Der Junge braucht Zeit. Aber insgeheim hatte ich natürlich gehofft, dass er direkt einschlägt, es direkt in die erste Elf schafft usw.. Dazu habe ich mich angesichts der Vorschusslorbeeren hinreißen lassen, muss ich zugeben. Und hier im Forum haben doch nicht die Korken geknallt, weil sich alle - ausschließlich - auf seine Leistungen im Jahr 2010 freuen.

Ich für meinen Teil muss mich an Verpflichtungen in dieser Größenordnung erst wieder gewöhnen. Und was da jetzt seit gestern mit Caio oder irgendwelchen Grechen/Polen abgeht: Mir kommt das noch ziemlich unwirklich vor. Ich weiß noch gar nicht, wie ich das  einordnen soll. Es klingt...naja...unwirklich bis fantastisch.

Nach den ernüchternden, ungnädigen Zeilen von Durstewitz zu Martin Fenin - ich glaube ich habe das ähnlich auch von FF gelesen - habe ich jedenfalls meine Erwartungen erstmal reduziert. Und das ist bestimmt gut so. Nein, ich denke jetzt nicht, huch, da haben wir ja eine schöne Niete verpflichtet, sondern: Ich bin auf dem Boden zurück. Fenin ist ein  normaler - wohl hoch talentierter - Spieler, der eventuell in Berlin aufläuft - oder eben auch nicht. Und dann spielt halt ein anderer.

Das mit dem ...auf ganzer Linie...hätt er sich trotzdem schenken können.

Was ne Uffreschung. Zumal das Transfertheater geht ja offenbar noch ein paar Runden  weiter geht.

Gruß
SKB
#
@schlusskonferenz

Ich verteidige Durstewitz jetzt schon mehr als ich eigentlich wollte. Mir passen einige Dinge auch nicht in seinen Beiträgen. Aber die Kritik an ihm fand ich heute einfach unsachlich. Und der Link zu seinem Bild - naja. Soll ich ihn beschimpfen, wenn ich ihn auf der Straße treffe?

Zu seiner eingeschränkten Kreativität könnte man vielleicht sagen, dass er - anders als die FgV-Redakteure, die ein wirklich tolles Interview gemacht haben, - nur sehr wenige Stunden bis zum Redaktionsschluss zur Verfügung hatte. Auch könnte ich mir vorstellen, dass sich Herr Durstewitz liebend gerne sechs Tage die Woche Vor- und Nachmittags zum Training einfindet, um die Neuigkeiten zu diskutieren. Möglicherweise lässt dies sein Arbeitstag nicht zu.

Dass die FR bei Kid wörtliche Anleihen nimmt habe ich noch nicht beobachtet, aber auch nicht im Detail überprüft. Wenn es sich so verhält wäre das peinlich. Eine inhaltliche Anleihe, wie z.B. beim Verweis auf den NadW-Thread oder bei der Darstellung der Haltung gegenüber Streit, finde ich im Grunde in Ordnung. Solange der Verweis auf das Forum erfolgt und das war ja wohl der Fall.

Auch "Schwungrad" Hochgesand oder sein Nachfolger Walther Lücker haben  gebetsmühlenartig die immergleichen Redewendungen benutzt. Und die mussten keine sechs Beiträge die Woche bringen, soviel ist sicher.

Wenn Du eine Verbesserung von Stil und Inhalt erhoffst, gib Durstewitz oder der FR-Sportredaktion doch mal eine kritische Rückmeldung. Würde mich interessieren, ob und wie sie reageren. Halte ich für sinnvoller als hier zu schimpfen, zumal Du Deine Argumente ja sehr gut vortragen kannst.

Gruß
SKB

#
adlerkadabra schrieb:
@SKB
Deine Apologie der FR in allen Ehren. Aber die Durstewitz’schen Fragen an HB sind, um es sehr zurückhaltend zu formulieren, bestenfalls wohlfeil zu nennen. Man könnte auch etwas grober sagen: töricht, denn sie versammeln überwiegend nur die kurrenten Vorurteile zum Thema.


@adlerkadabra

Den Stil von Durstewitz kann man natürlich töricht nennen. Ich finde jedoch er stellt akzeptable Fragen. Warum wurde jetzt investiert? Wie äußert sich Bruchhagen zur gestiegenen Erwartungshaltung? War das jetzt der erste Schritt aus dem Mittelmaß? Er nimmt er sich bei den Fragen zurück, stellt sich etwas naiv. Dennoch sind die Antworten von Heribert für ihn wie für uns ja keine Überraschung.

So verkehrt kann es Durstewitz doch nicht gemacht haben, wenn viele Leser sagen, was  da wieder für tolle Aussagen von HB gekommen sind. Denkst Du dass man da sagen kann, huch, der Fragesteller ist aber ein bisschen blöd. Aber der Herri glänzt Mal wieder? Denn der Fragesteller hat das Gespräch ja im Anschluss auch aufgeschrieben. Mit seinen wohlfeilen Fragen.

Vielleicht ist das Interview kein besonders gelungenes Beispiel für einen kritisch nachfragenden Journalismus oder großen Wortwitz. Unter dem Strich steht für mich aber, dass Durstewitz mit diesem Interview die Botschaft verknüpft: Leute rastet wegen der neuen Spieler nicht völlig aus, bleibt auf dem Boden. Und das ist auch seine persönliche Haltung denke ich. Seine Überschrift lautet: "Eintracht Frankfurt greift zwar tief in die Tasche, hält aber ansonsten an der Strategie der ruhigen Hand fest." Ähnlich positiv waren ja auch die Kommentare der FR zur Funkelschen Vertragsverlängerung.

Ja. Die Kommentare im Klassenbuch sind manchmal wirklich ätzend. Ds ganze Ding ist sehr negativ angelegt (dass "gut dabei" die beste Kategorie ist, lässt tief blicken). Auch der abschließende Kommentar zum Weggang von Michi Thurk hat mir überhaupt nicht gefallen, wobei ich jetzt nicht erinnere, ob der von ID kam. Aber auch das ist eben freie Presse: Die dort geäußerte Meinung des Redakteurs muss mir nicht passen. Und wenn sie mich ärgert schreibe ich dazu halt einen Leserbrief. Die werden in der FR auch regelmäßig gedruckt - gerade im Zusammenhang mit der Sportredaktion.

Lieber adlerkadabra, Da Du  die Fragen von ID wohlfeil oder töricht nennst, will ich Dir eines nicht ersparen: Ich wüsste wirklich gerne, was Dich im Gespräch mit HB statt dessen interessiert hätte. Gerne auch per kurzer PN, falls das hier unangebracht oder OT sein sollte.

Gruß
SKB
#
Sitzkopfball schrieb:
Hmmm... Weil Herri und Bruchhagen sich wertschätzen eventuell?


Ach, Mist. Im Ärger gehudelt. Herri und Bruchhagen schätzen sich wahrscheinlich auch.  Ich meinte natürlich Herri und Durstewitz.  

SKB
#
Container-Willi schrieb:
Die FR driftet auch immer mehr ab,Fenin enttäuscht auf ganzer Linie.  


Die Überschrift ist schon daneben. Da fragt man sich, was das soll. Aber die Hetze gegen die FR ist doch ein bisschen seltsam, wie ich finde.

Da bringt die FR ein fast doppelseitiges Interview, in dem Heribert seine Standpunkte ganz dezidiert darlegen kann. In dem er vor überhöhten Erwartungen warnen kann. In dem er darauf hinweisen kann, dass die jungen Spieler Zeit brauchen. Vieles, was uns momentan beschäftigt ist darin enthalten. Und es klopfen sich ja auch einige vor Begeisterung auf die Schenkel, was der Herri da wieder Tolles rausgehauen hat. Das ist die beste PR die Herri an diesem Tag für die Eintracht und für sich kriegen konnte.

Seht ihr gar nicht, dass Heribert durch das Stellen der Fragen in dieser Form ein ganz tolles Forum gegeben wird? Wenn Heribert sein Interview liest wird er sich doch wohl ganz entspannt zurücklehnen und feststellen, dass er alle seine Botschaften losgeworden ist. Und warum glaubt Ihr wohl, kriegt die FR in Person von Herrn Durstewitz am Tag der Caio-Verpflichtung als erste ein Exklusivinterview? Hmmm... Weil Herri und Bruchhagen sich wertschätzen eventuell? Aber nein. Auf keinen Fall kann man dies annehmen. Vielmehr muss man hier den Journalisten diffamieren, in dem man sein Konterfei abbildet. Das muss ich sagen, fand ich...naja...irgendwie schwach.

Und nein. Ich bin mit Herrn Durstewitz nicht verwandt oder verschwägert. Nicht mal bekannt.

SKB



#
Neun Monate beobachtet?

Wie hieß es noch? Der Holz ist zwei Mal nach Brasilien geflogen, aber dummerweise hat der Roger dann nie gespielt. Und Holz musste dann unverrichteter Dinge wieder zurück und dem Herri das erklären. Jaja. Der Holz ist wahrscheinlich alt geworden. Oder vertrottelt. Wie unsere ganze Scouting-Abteilung.  

SKB
#
Ja! HR3.

...man hofft, den Vertrag noch am Nachmittag abshließen zu können...
4Mio. 4 Jahre

Jetzt aber los, wer noch keine Karte fürs Spiel gegen Bielefeld hat.

SKB
#
pallazio schrieb:
Hätte echt nicht gedacht, dass aus diesem entsetzlich langweiligen, fußballfreien und dazu auch noch verschnupften Sonntagnachmitag noch was Anständiges werden würde.....   Lustig auch an den Besucher- und Mitgliederzahlen rechts oben zu beobachten, wie schnell sich diese Meldung über die Sonntagsmittagstische hinweg verbreitet und die Leute vom Nachtisch weg ins Forum lockt.....  



Schon Meldung oder noch Gerücht? Ich kann es noch nicht so ganz glauben.
Wobei ich auch dachte: Der Pröckl ist wohl nicht zum Tanzkurs mitgeflogen.

SKB
#
Rrrr, Schlusskonferenz,

Bei mir ist es ein Talisker. Auch hier sind die Gäste grade raus. Ich hätt noch was von Deim` Chili brauchen können. Hier sind die Leute sind nämlich nicht richtig satt geworden. Zumindest musst ich um eins noch Mal an den Herd.
Russ: Hurra!

Nö, nicht unpassend.

SKB
#
monalisa104 schrieb:
Auch wenn der Eintrittspreis etwas happig ist, ist der Besuch des Museums ist sehr zu empfehlen, am besten an einer Führung teilnehmen!!!!! Wir fanden es klasse!    


Mich haben die Gründungsjahre unserer Eintracht und die Zeit während der Nazi-Diktatur besonders interessiert. Dazu gibt es einiges zu sehen. Die Führung war ausführlich, fundiert und mit netten Anekdoten untermalt, die bestimmt nicht jeder kennt. Ich kann´s wirklich empfehlen.

Und den Sitzkopfball vom Holz kann man sich auch noch Mal als Aufzeichnung anschauen - im Zusammenhang mit dem Weg der Eintracht ins Finale. Aber ich will nicht zuviel verraten.

SKB