
Sitzkopfball
5001
Freidenker schrieb:
PS²: Vorzuheben ist der Satz mit "Schwachpunkte verbessern". In diesem Punkt muss ich e34 recht geben. Es hilft nichts, an ein paar Spielern festzuhalten, das geht bei jedem Verein so zu. Oder will einer von euch heute nochmal Duri vorne drin stehen sehen und gleichzeitig vom Uefa Cup träumen? (Sorry Duri, du warst klasse )
Klar, ich stimme Dir zu. Es ist halt die Frage, was man als Schwachpunkt sieht. Nach meiner Überzeugung hat MW in dieser Runde deutlich mehr gute Spiele gemacht als schlechte. Und soweit man das anhand der Kurzeinsätze unseres neuen Brasilianers beurteilen kann: MW ist momentan deutlich besser drauf. Er wird zurecht eingesetzt. Punkt. Warum kann man dies nicht einfach Mal honorieren, bzw. sich darüber freuen, wenn dann eine wirklich gute Leistung folgt? Der Vergleich mit Du-Ri ist nicht angebracht, finde ich.
Und was den Realitätsverlust angeht, den einige Komiker hier bemängeln: Fink, Inamoto, Chris, Toski, Köhler, Meier und Weissenberger. Das sind Mittelfeldspieler unserer Kragenweite, also solche, die wir uns leisten können. Das ist Realität. Was Caio kann werden wir sehen. Das hört sich natürlich viel schlechter an als etwa Valdez, Tinga, Buckley, Federico, die zusammen um die 20 Mio Euro gekostet haben dürften. Mit diesem Mittelfeld (es haben alle in HH gespielt) stehen die Dortmunder derzeit sieben Punkte hinter uns. Aber diemomentan gute Tabellenposition kann ja unmöglich ein (Mit-)Verdienst der Bundesliga-untauglichen Spieler Köhler und Weissenberger sein, nicht wahr? Nicht bundesligatauglich. Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen.
SKB
el_capitano schrieb:
Aber derzeit freue ich mich einfach, den Weissenberger zu sehen, den ich immer sehen wollte. Einen gesunden, agilen und leidenschaftlichen Wirbler, der nie den Glauben verloren hat sich bei uns durchzusetzen. Der eine immens wichtige Rolle für die Mannschaft spielt, auch wenn er ein Spiel nur von der Bank oder der Tribüne aus verfolgt.
Nochmal: ich freue mich einfach für einen Spieler von EINTRACHT FRANKFURT, nicht mehr und nicht weniger.
Da schreibt es Mal einer. Danke el-capitano. Ich hatte bei MW sehr auf eine prima Rückrunde gehofft. Und war optimistisch, dass er das hinbekommen kann, wenn er Mal über längere Zeit gesund bleibt. Die Verletzungsanfälligkeit ist leider seine Schwäche und sein größtes Problem. Man muss es wohl abwarten, aber falls es gesundheitlich passt, würde ich mich freuen, wenn er einen neuen Vertrag mit überschaubarer Laufzeit erhält.
Vielleicht ganz interessant: Markus Weissenberger ist einer von 11 Spielern, die den ziemlich radikalen Schnitt seit 2006 "überlebt" haben. In den letzten zwei (!) Jahren wurden 16 Spieler abgegeben: Wiedener, Puljiz, Reinhard, Rehmer, Huber, Lexa, Cimen, Schur, Huggel, Cha, Copado, Stroh-Engel, Takahara, Thurk). Zwei wurden weggekauft: NadW, Streit.
Ihm wurde also sicher nichts geschenkt. MW hat sich - trotz Verletzungspech - immer wieder in die Mannschaft gespielt und dann auch seinen Mann gestanden. Wie andere Kandidaten (Köhler, Meier, z.T. Spycher), denen hier z.T. die Bundesligatauglichkeit abgesprochen wird, ist er außerdem ein exzellent teamfähiger Spieler. Ichbin froh, dass wir ihn haben.
Noch ein OT-Kommentar: Viele möchten ja gerne Caio, z.B. anstelle von MW, spielen sehen. Der ja auch so teuer war und dann doch mindestens dieses und jenes können müsste. Wer hat neulich den Neuerwerb der Münchner gesehen? Herrn Breno, der schlappe 12 Mio. gekostet hat? Wo ich dachte, was der gezeigt hat hätte der Rolf Rüssmann heute noch gespielt. Aber in Sandalen. Und die Bauern sind ganz entspant und sagen, der Junge braucht halt noch bisschen Zeit. In der einen oder anderen Situation habe man sein Klasse ja schließlich gesehen. Uttoh! 12 Millionen Steine. Und wahrscheinlich wird das wirklich ein richtig Guter.
Müssen die sich gut auskennen!
SKB
miep0202 schrieb:
@ SR
...Die Mannschaft, das sind junge Leute. Die schätzen die Lage nicht unbedingt richtig ein. Sie waren zuletzt erfolgreich, und warum unnötig quälen, wenn es doch anscheinend läuft. Und da der Trainer nicht wechselt und die Mannschaft sehr gut weiß, daß er das üblicherweise ohne triftigen Grund auch bis kurz vor Schluß nicht tut, lässt man es eben so weiterlaufen. Kein Grund also, sich über die Darbietung zu wundern...
Der Auftritt der Mannschaft hätte unbedingt Grund genug geliefert, hier zu einer Zeit, in der man noch intervenieren kann, ein deutliches Zeichen zu setzen, sofern man an mehr interessiert ist als an einem zurecht gestolperten Unentschieden mit der Tendenz, durch die unübersehbare Formschwäche einiger Spieler noch in Gefahr zu geraten! Nichts, aber auch garnichts geschah - und das nicht zum ersten Mal. Nein, es hat Methode! Die Mannschaft eiert vor sich hin, und der Trainer schaut tatenlos mit zu, frei nach dem Motto: bitte sehr, ihr habt euch die Suppe selbst eingebrockt, schaut zu, wie ihr sie wieder auslöffelt!
Was wäre denn geschehen, wenn das Gegentor nicht gefallen wäre? Da braucht man kein Prophet zu sein: nichts wäre geschehen! Er hätte Caio weiter draußen vor sich hingammeln lassen (was für diesen diesmal eher ein Geschenk gewesen wäre), und er hätte bestenfalls zur Verzögerung des Spiels am Ende noch einige taktische Auswechselungen vorgenommen, ohne jede Bedeutung für das Spiel im engeren Sinn.
Noch am Samstag war ich (fast) ausschließlich auf die Mannschaft sauer. Aber an mieps Argumentation ist was dran. Leider. Auch bei Pedrogranatas Posting hab ich öfter genickt. Wir haben durch Schlampigkeit und Nachlässigkeit eine große Chance vertan.
SKB
Luzbert schrieb:
Paddy Ochs: "Wir spielen jetzt viel schneller, jeder kommt mal an den Ball."Man muss sich offenbar nicht mehr um den Ball streiten um ihn während des Spiels zu bekommen
Das kann man feststellen. Und eventuell hinzufügen, dass sich momentan so gar keiner mehr um den Streit ballt. Köhler hat ja am Wochenende was ähnliches gesagt.
liam_gallagher schrieb:
Mantzios - keine Bewertung:
Wäre er ein paar Minuten früher gekommen, wäre er wohl "mangelhaft" bewertet worden. Man traute seinen Augen nicht, als Funkel nach 68 Minuten für den entkräfteten Weissenberger nicht Toski, Mahdavikia oder Inamoto einwechselte, sondern den neuen Stoßstürmer. Es war ein Fehler. Der Grieche präsentierte sich noch wie ein Fremdkörper, schlecht in der Ballbehauptung.
Guten Morgen! Was eine Feier.
Bin auch total zufrieden und gebe nur gute Noten. Da schon alles gesagt ist, nur ein knapper Kommentar zu Mantzios (bei aller gebotenen Zurückhaltung nach zweiundzwanzig gespielten Minuten): Der junge Mann gehört in die Spitze ganz vorne rein und nicht auf Linksaußen. Und da macht er auch die Hütten für uns.
Schönes Wochenende. Sonne scheint.
SKB
Wenn Bielefeld wenigstens in Bestbesetzung antreten könnte.
Falls wir heute wirklich den Dreipunkter machen, kenn ich meine Eintracht nicht wieder.
Meine Hoffnung: In Berlin waren die Jungs so was von konzentriert, das habe ich selten gesehen. Die werden sich auch heute zerreißen und alles probieren. Wenn wir nicht neun Mal die Latte treffen, muss es doch einfach hinhauen...
SKB
Falls wir heute wirklich den Dreipunkter machen, kenn ich meine Eintracht nicht wieder.
Meine Hoffnung: In Berlin waren die Jungs so was von konzentriert, das habe ich selten gesehen. Die werden sich auch heute zerreißen und alles probieren. Wenn wir nicht neun Mal die Latte treffen, muss es doch einfach hinhauen...
SKB
pallazio schrieb:
Hawkeye, ich kann Dich bestens verstehen, mir geht es nicht anders.
Vielleicht haben wir ja eine ähnliche Erziehung genossen. Mir zumindest wurde in der Kindheit in Momenten überschäumender Freude von meiner badisch-katholischen Familie immer mit diesen Worten der Stecker gezogen: "Noch lachsch, aber gleich fließe widder die Träne!"
Und das hat sich als Grundangst in meinem alten Körper festgesetzt: Euphorie wird immer mit Ernüchterung bestraft. Und dumm nur, dass dieses so bescheuerte Prinzip sich im Leben eines Eintracht-Fans immer wieder bestätigt. Und aus Angst vor der Ernüchterung ernüchtert man sich eben vorher schon selbst - um dann höchstens noch positiv überrascht zu werden.
Und zumindest das funktioniert ja schon ganz gut: Am Samstag habe ich im Olympiastadion nach der ersten vergebenen Fenin-Großchance meiner Frau deprimiert und desillusioniert ins Ohr gehaucht: "Jetzt hat der Junge einen Knacks weg, von dem er sich nicht mehr so schnell erholen wird."
Sehen Otto, sehen Otto. Jetzt kauft Cherimpert alles Händel ohne.
Dabei muss auch Herr Schick. Besonders klar: Apollo Optik.
Und jetzt sehen alle; aber auch anfassen für alle sechs Monate
wenn gütige Finger zeigen. Drehen rechts, Drehen links.
Noch elf, wie kurz, und lange, lange nicht mehr da gewesen,
jetzt noch acht und gütiger Finger zeigt mit Bank an langen Mann mit Apollo Optik.
Kaum Zeiger und schon fällt Kugel vom großen G wie ein Strich, aber anders und neu und wird lang, wie Kugel muss. Braucht es nur jetzt noch ein Zucken, wo gar keins mehr war, seit blassem Erinnern. Kann sein: Vielleicht kein voller Bart und Schädel lockig etwas mit viel Schweiß. Aber anders ist auch gleich möglich. Und findet Raunen im großen G, wo großes G war in der alten. Rufen die Alten nicht mehr hier, aber hört man sie doch und Staunen hebt Wonne. Viel Glück muss gewünscht. Und Donnerhall kommt; nennt: Mantzios.
Dabei muss auch Herr Schick. Besonders klar: Apollo Optik.
Und jetzt sehen alle; aber auch anfassen für alle sechs Monate
wenn gütige Finger zeigen. Drehen rechts, Drehen links.
Noch elf, wie kurz, und lange, lange nicht mehr da gewesen,
jetzt noch acht und gütiger Finger zeigt mit Bank an langen Mann mit Apollo Optik.
Kaum Zeiger und schon fällt Kugel vom großen G wie ein Strich, aber anders und neu und wird lang, wie Kugel muss. Braucht es nur jetzt noch ein Zucken, wo gar keins mehr war, seit blassem Erinnern. Kann sein: Vielleicht kein voller Bart und Schädel lockig etwas mit viel Schweiß. Aber anders ist auch gleich möglich. Und findet Raunen im großen G, wo großes G war in der alten. Rufen die Alten nicht mehr hier, aber hört man sie doch und Staunen hebt Wonne. Viel Glück muss gewünscht. Und Donnerhall kommt; nennt: Mantzios.
Ich vermute diese Aufstellung:
--------------Oka-------------
Ochs-Galindo-Kyrgiakos-Spycher
----- Chris- Inamoto--------
Fink-------------- -Köhler
----Fenin-----------Ama----
--------------Oka-------------
Ochs-Galindo-Kyrgiakos-Spycher
----- Chris- Inamoto--------
Fink-------------- -Köhler
----Fenin-----------Ama----
Prima, ich mache gerne mit. Vielen Dank für die Mühe.
1. Welchen Tabellenplatz belegt unsere Eintracht am Ende der Saison?
10
2. Wieviele Siege erzielt die Eintracht in der Rückrunde?
6
3. Wieviele Zuschauer werden im Schnitt am Ende der Saison zur Eintracht gekommen sein, Achtung Hinrunde zählt mit!
48.148
4. Wie oft steht Caio in der Startelf?
Acht Mal
5. Wieviele Tore erzielt Fenin?
3
6. Welcher Verein steigt ab?
Duisburg, Cottbus, Bielefeld
7. Wie wird das Torverhältnis der Eintracht am Ende der Saison aussehen?
-2
8. Wird der Vertrag mit Spycher verlängert, Verlängerung muss bis 1.6. 08 erfolgt sein! Ja
1. Welchen Tabellenplatz belegt unsere Eintracht am Ende der Saison?
10
2. Wieviele Siege erzielt die Eintracht in der Rückrunde?
6
3. Wieviele Zuschauer werden im Schnitt am Ende der Saison zur Eintracht gekommen sein, Achtung Hinrunde zählt mit!
48.148
4. Wie oft steht Caio in der Startelf?
Acht Mal
5. Wieviele Tore erzielt Fenin?
3
6. Welcher Verein steigt ab?
Duisburg, Cottbus, Bielefeld
7. Wie wird das Torverhältnis der Eintracht am Ende der Saison aussehen?
-2
8. Wird der Vertrag mit Spycher verlängert, Verlängerung muss bis 1.6. 08 erfolgt sein! Ja
Ach Du Schande. Ich kann mich an keins der Spiele erinnern. Und Norbert Otto kann ich mir nicht Mal mehr vorstellen. Angesichts der Zuschauerzahlen von damals hab ich aber auch schon öfter gedacht: Was wohl Grabi und Holz drum gegeben hätten, Woche für Woche in einem ausverkauften Stadion zu spielen?
Gruß
SKB
Gruß
SKB
Maggo schrieb:
Warum?
2. Weil auch Meier und Caio im Sturm spielen können. Notfalls sogar Köhler, Toski, Mahdavikia (als Außenstürmer) und man könnte sogar Kyrgiakos ins Sturmzentrum stellen.
3. Scheint mir Mantzios nicht wirklich gut zu sein. Und wenn ich dann auch noch lese, dass der faul ist. Der hat doch sowieso beim Funkel keine Chance. Also warum für den auch noch viel Geld ausgeben?
Hilfe! Forumsbenutzer Maggo wird von Außerirdischen gefangen gehalten.
dawiede schrieb:
War das nicht mal ein Heimspiel gegen Uerdingen (89-91?), wo die kurz vor Schluss in Fuehrung gingen und wir dann 2-1 gewonnen haben
Ähnlich erfreulich gegen die Sechziger am 13. September 1980 (gefühlt gestern)
Null-eins Viorel Nastase 67. Minute. Eins-eins und zwei-eins in den letzten drei Minuten durch Pezzey und Holz. Der Fußballgott is da sicher nicht erschienen, aber gefreut hats mich damals doch.
Jaja, der Cherimpert, der alte Fuchs.
adlerkadabra schrieb:cityslicker schrieb:frankblack schrieb:
..ja ja, wie beemen noch bei Äöstrreich woor....
http://www.youtube.com/watch?v=i-Q7EwC-Nrk
Back to topic: Vertragsverhandlungen
http://de.youtube.com/watch?v=lw5_DKPxk_k
Sagenhaft!
Ist halte es durchaus für möglich. Und es ist doch völlig korrekt das so zu machen. Dafür steht in der Betreffzeile ja "Gerücht" und nicht SAW.
A propos SAW: Da war ja zu lesen, dass HB momentan über eine Ausleihe mit Kaufoption verhandelt. Vielleicht isses ja wirklich Hunt. Dann wissen wir: Finsterling hat einen guten Kontakt.
Wenn es Hunt wäre, fänd ich es klasse; der hilft uns weiter.
SKB
A propos SAW: Da war ja zu lesen, dass HB momentan über eine Ausleihe mit Kaufoption verhandelt. Vielleicht isses ja wirklich Hunt. Dann wissen wir: Finsterling hat einen guten Kontakt.
Wenn es Hunt wäre, fänd ich es klasse; der hilft uns weiter.
SKB
@knueller
Martin Fenin war in den Spielchen viel unterwegs; er hat sich angeboten und auch seine feine Technik bei der Ballannahme und -mitnahme angedeutet. In fünf-sechs eins-zu-eins-Situationen hat er sich dann aber gegen den Verteidiger nicht durchsetzen können (Marco Russ hat ihn eimal schön abgekocht). In jeder dieser Situationen gab es dann aus einer Gruppe von Besuchern ein Genörgel im Sinne von "Ich sachs Euch, der is nix", "ich wußts des is ein Fehleinkauf", "siehste, schon widder der Ball weg". Nicht so laut, dass der Fridolin oder der Martin es hören konnten (denke ich zumindest), aber für die Umstehenden deutlich wahrzunehmen. Ich bin ganz selten beim Training und kenne die meisten Leute da nicht. In Erinnerung an meine Trainingsbesuche vor 25 Jahren am Riederwald würde ich aber sagen: Es hat sich nix geändert.
Vielleicht ist mein Eindruck auch übertrieben und es ist nur eine kleine unzufriedene Minderheit, die nicht repräsentativ ist. Andererseits sind schon so Sätze gefallen wie, "die haben vier Millionen gekostet, da muss es jatzt auch krachen". Ob Caio es diesbezüglich leichter hat, wage ich zu bezweifeln. Das youtube-Video hatte wirklich jeder gesehen und man wird den jungen Mann wohl sehr rasch daran messen.
Friedhelm hat ganz recht, wenn er die Jungs nicht gleich so einem Druck aussetzt. Toski, Chris, Fink (hat einmal den Danny Galm weggeraucht dass es gestaubt hat), auch Weißenberger, sind alle gut drauf. Wir kriegen schon ein Mittelfeld zusammen.
Gruß
SKB
Martin Fenin war in den Spielchen viel unterwegs; er hat sich angeboten und auch seine feine Technik bei der Ballannahme und -mitnahme angedeutet. In fünf-sechs eins-zu-eins-Situationen hat er sich dann aber gegen den Verteidiger nicht durchsetzen können (Marco Russ hat ihn eimal schön abgekocht). In jeder dieser Situationen gab es dann aus einer Gruppe von Besuchern ein Genörgel im Sinne von "Ich sachs Euch, der is nix", "ich wußts des is ein Fehleinkauf", "siehste, schon widder der Ball weg". Nicht so laut, dass der Fridolin oder der Martin es hören konnten (denke ich zumindest), aber für die Umstehenden deutlich wahrzunehmen. Ich bin ganz selten beim Training und kenne die meisten Leute da nicht. In Erinnerung an meine Trainingsbesuche vor 25 Jahren am Riederwald würde ich aber sagen: Es hat sich nix geändert.
Vielleicht ist mein Eindruck auch übertrieben und es ist nur eine kleine unzufriedene Minderheit, die nicht repräsentativ ist. Andererseits sind schon so Sätze gefallen wie, "die haben vier Millionen gekostet, da muss es jatzt auch krachen". Ob Caio es diesbezüglich leichter hat, wage ich zu bezweifeln. Das youtube-Video hatte wirklich jeder gesehen und man wird den jungen Mann wohl sehr rasch daran messen.
Friedhelm hat ganz recht, wenn er die Jungs nicht gleich so einem Druck aussetzt. Toski, Chris, Fink (hat einmal den Danny Galm weggeraucht dass es gestaubt hat), auch Weißenberger, sind alle gut drauf. Wir kriegen schon ein Mittelfeld zusammen.
Gruß
SKB
Ich möchte einem ausführlichen Bericht natürlich nicht vorgreifen. In Kürze sind mir heute morgen zwei Dinge besonders aufgefallen:
1. Faton Toski ist ausgezeichnet drauf. Er war im Trainingsspiel hellwach, absolut engagiert und auffällig. Wenn es so weiter geht ist er m. E. unbedingt ein Kandidat für die Startelf in Berlin!
2. Martin Fenin wird von der Seitenauslinie leider schon leise raunend gemobbt. Ein herzlicher Empfang sieht anders aus.
Ach so: Caio. War auch dabei.
Grüße
SKB
1. Faton Toski ist ausgezeichnet drauf. Er war im Trainingsspiel hellwach, absolut engagiert und auffällig. Wenn es so weiter geht ist er m. E. unbedingt ein Kandidat für die Startelf in Berlin!
2. Martin Fenin wird von der Seitenauslinie leider schon leise raunend gemobbt. Ein herzlicher Empfang sieht anders aus.
Ach so: Caio. War auch dabei.
Grüße
SKB
Wie auch immer ist das "weiß" Herrn Hellmann wohl auch ein bisschen komisch vorgekommen. Er hat schrieb ja: "Caio hat in seiner Heimat merkwürdigerweise den Beinamen "weißer Ballack" erhalten."
Herr Schmidt von der FAZ hat das "weiß" wohl lieber gleich weggelassen.
SKB
Herr Schmidt von der FAZ hat das "weiß" wohl lieber gleich weggelassen.
SKB
Könntst ja Mal ins Stadion gehen e34. Die Möglichkeit besteht; glaube mir. Das ist das ovale Ding im Stadtwald. Wo´s immer so laut ist.
Pro Köhler und (schnellnochreinschmuggel)
pro Weissenberger
SKB