>

skyeagle

30658

#
Hier sind zwei Beiträge verschwunden.

Es geht nicht, dass hier Links gepostet werden, die vom Beitragsverfasser nicht mal gelesen werden konnten und dann dahinter ein Beitrag ohne Kenntlichmachung einer Quelle Auszüge aus nem Artikel gepostet wird, dazu noch ohne Diskussionszusammenhang oder dergleichen. Das ist hier kein SAW wo man einfach mal Links reinhaut, die irgendwie mit dem Thema zu tun haben.
#
Heute spielt diese magische Eintracht also gegen den großen FC Barcelona. Vor ein paar Jahren haben wir Relegation gespielt gegen Nürnberg und ein paar Jahre später stehen wir wieder (!!!) im Viertelfinale der Europa League und dürfen gegen Mannschaften wie eben den FC Barcelona ums Weiterkommen spielen. Das ist doch einfach sensationell. Diese wahnsinnigen Nächte gegen Mailand, gegen benfica, Chelsea und heute der erste Akt gegen Barcelona. Erwartungstechnisch bin ich gar nicht so angezündet, ich freu mich eher auf das Spiel, ich freu mich für alle, die heute im Stadion sein können und das hautnah miterleben, für den Verein und für die jungs aufm Platz. Wer weiß, wann wir wieder mal gegen Barcelona spielen können…

#
skyeagle schrieb:

Brady74 schrieb:

Denis schrieb:

Was ist daran nicht zu verstehen? Wird alles über meine Vermieterin abgewickelt. Ich bezahle Betrag X für Miete und alle Nebenkosten. Ende. :P

Und bekommst eine saftige Nachzahlung.


Oder Du zahlst eine Pauschale und gut ist. Hatte ich mehrere Jahre so. Da hatte ich dann keine Nachzahlungen aber freilich auch nie was zurückbekommen.

Das hatte ich zuletzt im Studentenwohnheim, wobei das noch zu DM Zeiten war...
Das sind doch Verbrauchskosten und wenn die steigen muss es jemand bezahlen. Wenn der Vermieter das auffängt, schön, aber das wird er nicht lange machen, denke ich.
#
Adler_im_Exil schrieb:

skyeagle schrieb:

Brady74 schrieb:

Denis schrieb:

Was ist daran nicht zu verstehen? Wird alles über meine Vermieterin abgewickelt. Ich bezahle Betrag X für Miete und alle Nebenkosten. Ende. :P

Und bekommst eine saftige Nachzahlung.


Oder Du zahlst eine Pauschale und gut ist. Hatte ich mehrere Jahre so. Da hatte ich dann keine Nachzahlungen aber freilich auch nie was zurückbekommen.

Das hatte ich zuletzt im Studentenwohnheim, wobei das noch zu DM Zeiten war...
Das sind doch Verbrauchskosten und wenn die steigen muss es jemand bezahlen. Wenn der Vermieter das auffängt, schön, aber das wird er nicht lange machen, denke ich.


Also bei mir war es eine Privatwohnung, Vermieter haben über mir gewohnt und sonst keine weiteren Wohnungen im Haus, da ging das. Gab auch nie ne Erhöhung. Ich hatte da einfach Glück. Strom ging aber separat.
#
Denis schrieb:

Was ist daran nicht zu verstehen? Wird alles über meine Vermieterin abgewickelt. Ich bezahle Betrag X für Miete und alle Nebenkosten. Ende. :P

Und bekommst eine saftige Nachzahlung.
#
Brady74 schrieb:

Denis schrieb:

Was ist daran nicht zu verstehen? Wird alles über meine Vermieterin abgewickelt. Ich bezahle Betrag X für Miete und alle Nebenkosten. Ende. :P

Und bekommst eine saftige Nachzahlung.


Oder Du zahlst eine Pauschale und gut ist. Hatte ich mehrere Jahre so. Da hatte ich dann keine Nachzahlungen aber freilich auch nie was zurückbekommen.
#
Ich habe noch bis August eine Preisgarantie bei den Stadtwerken in Flensburg, hab den neuen Vertrag bei nem anderen Anbieter schon abgeschlossen um dann ein Jahr Ruhe zu haben. Die Stadtwerke waren letzten Sommer bei weitem der günstigste Anbieter, nun haben sie aber heftig aufgeschlagen, sowohl für Neukunden als auch für Bestandskunden. Die Wechselmöglichkeiten sind hier oben aber im Vergleich zu Bayreuth nicht soooo gut. Zumindest empfinde ich das so.
#
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/corona-infektion-lauterbach-isolation-freiwillig-100.html

Soso, Quarantäne ist ab dem ersten Mai freiwillig. Allein bei medizinischem und Pflegepersonal soll Quarantäne angeordnet werden. Grund ist, dass man Personalausfall vermeiden will. Ich weiß ja nun nicht, aber ist das Argument nicht ziemlich wachsweich. Jetzt bin ich krank, muss in Quarantäne, bleibe also zuhause, stecke niemanden an und gehe (hoffentlich) gesund wieder unter Menschen. Nun bin ich krank, watschel draußen schön rum, stecke allerhand Menschen an, die dann wiederum krank werden und weitere Menschen anstecken was doch dann zur Folge haben könnte, dass einige so krank werden, dass sie wiederum zuhause bleiben müssen. Jetzt hab ich mit Statistik nicht so viel am Hut, aber es erscheint mir zumindest möglich, dass am Ende mehr Leute aufgrund ernsthafter Krankheit zuhause bleiben könnten, als im Vergleich zu denjenigen, die in Quarantäne müssten. Kann freilich sein, dass ich mich da täusche. Werner wird mir das in Zweifel gleich um die Ohren ballern. Aber mir scheint diese Regelung komplett unsinnig zu sein.
#
skyeagle schrieb:

Was da an Fehlpässen, Schlampigkeiten gezeigt wird, oder welche falschen Entscheidungen man immer und immer wieder trifft und sich nichts aber gar nichts verbessert, ist dann doch jedes Mal aufs Neue bemerkenswert. Und da juckt mich der Tabellenplatz überhaupt nicht.


Ja, das wurmt mich auch, keine Frage. Die Streuung beim Passspiel, gerade im letzten Angriffsdrittel, ist schon krass diese Saison.
Da gab es unzählige haarsträubende Szenen an die ich mich erinnere.
Aber auch das ist ein Prozess und letztendlich eine Qualitätsfrage. Wir haben einfach nicht die Spieler mit der notwendigen Qualität welche solche Situationen effektiv nutzen können.
Letzte Saison hatten wir mit Silva und Younes solche Unterschiedsspieler, zeitweise auch ein überragender Kamada. Younes und Silva sind weg, Kamada seit geraumer Zeit von der Rolle.

Lindström könnte mal so einer werden, vielleicht Borre, vielleicht Kolo Muani... da braucht man einfach ein bisschen Geduld. Das geht manchen leider völlig ab. Ich frag mich manchmal wie der eine oder andere abgehen würde wenn wir ernsthaft in Abstiegsnöten wären und in der Gruppenphase ausgeschieden wären... vermutlich labend in Weltuntergangsfantasien ala HSV.
#
Diegito schrieb:

skyeagle schrieb:

Was da an Fehlpässen, Schlampigkeiten gezeigt wird, oder welche falschen Entscheidungen man immer und immer wieder trifft und sich nichts aber gar nichts verbessert, ist dann doch jedes Mal aufs Neue bemerkenswert. Und da juckt mich der Tabellenplatz überhaupt nicht.


Ja, das wurmt mich auch, keine Frage. Die Streuung beim Passspiel, gerade im letzten Angriffsdrittel, ist schon krass diese Saison.
Da gab es unzählige haarsträubende Szenen an die ich mich erinnere.
Aber auch das ist ein Prozess und letztendlich eine Qualitätsfrage. Wir haben einfach nicht die Spieler mit der notwendigen Qualität welche solche Situationen effektiv nutzen können.
Letzte Saison hatten wir mit Silva und Younes solche Unterschiedsspieler, zeitweise auch ein überragender Kamada. Younes und Silva sind weg, Kamada seit geraumer Zeit von der Rolle.

Lindström könnte mal so einer werden, vielleicht Borre, vielleicht Kolo Muani... da braucht man einfach ein bisschen Geduld. Das geht manchen leider völlig ab. Ich frag mich manchmal wie der eine oder andere abgehen würde wenn wir ernsthaft in Abstiegsnöten wären und in der Gruppenphase ausgeschieden wären... vermutlich labend in Weltuntergangsfantasien ala HSV.


Möchte ich Dir gar nicht widersprechen. Ich erwarte von Lindström auch gar nicht, dass er allerwichtigste macht. Gleiches gilt für Borré, Hauge, generell für alle Spieler. Dass es vorne ohne wirklichen zielspieler mehr als schwer wird, geschenkt. Versteh ich auch. Es geht mir auch eher um so grundlegende Dinge. Ohne Not den Ball zum Gegner spielen (muss nicht heute gewesen sein), sowas wurmt mich. Und diese Schludrigkeiten sind in meiner Wahrnehmung wesentlich präsenter als sie das mal waren.

Ich bin an sich fein mit der Saison, nix mit dem Abstieg zu tun, oben aber noch dran (wobei ich uns qualitativ nicht europäisch sehe in der nächst3n Saison), EL-Viertelfinale. Dazu viele neue Spieler, neuer Trainer. Ich finde das absolut im Rahmen. Nur halt das, was da mitunter aufm Platz passiert, dass ist manchmal nicht mehr im Rahmen.
#
Punkasaurus schrieb:

Ich persönlich wäre nicht enttäuscht wenn es nicht für Europa reicht und man dann nächstes Jahr das Ziel EL angeht.


Ich auch nicht. Ganz normaler Prozess.
Im übrigen sagen das ca 90% aller Eintrachtfans, Platz 8-10 wäre ok...wenn es dann aber genau so kommt sind alle frustriert und ledern ab wie sonst was. Wenn man Mittelmaß ist kommt es eben manchmal zu solch Begegnungen wie heute.
Ich bin komplett entspannt und freue mich wie ein kleines Kind auf Donnerstag.
Tabellenneunter in der Liga, EL-Viertelfinale gegen Barca...hätte ich so vor der Saison jubelnd und frohlockend unterschrieben!
#
Diegito schrieb:

Punkasaurus schrieb:

Ich persönlich wäre nicht enttäuscht wenn es nicht für Europa reicht und man dann nächstes Jahr das Ziel EL angeht.


Ich auch nicht. Ganz normaler Prozess.
Im übrigen sagen das ca 90% aller Eintrachtfans, Platz 8-10 wäre ok...wenn es dann aber genau so kommt sind alle frustriert und ledern ab wie sonst was. Wenn man Mittelmaß ist kommt es eben manchmal zu solch Begegnungen wie heute.
Ich bin komplett entspannt und freue mich wie ein kleines Kind auf Donnerstag.
Tabellenneunter in der Liga, EL-Viertelfinale gegen Barca...hätte ich so vor der Saison jubelnd und frohlockend unterschrieben!


Gehts denn wirklich darum, dass man Europa nicht erreicht? Oder gehts vielleicht doch eher um das spielerische Unvermögen, das Woche für Woche gezeigt wird? Was da an Fehlpässen, Schlampigkeiten gezeigt wird, oder welche falschen Entscheidungen man immer und immer wieder trifft und sich nichts aber gar nichts verbessert, ist dann doch jedes Mal aufs Neue bemerkenswert. Und da juckt mich der Tabellenplatz überhaupt nicht.
#
Schwach, schwächer, Offensive.
#
Mein Fischbrötchen war sehr lecker heute am Hafen. Zum Spiel fällt mir leider nix ein.
#
Volles Haus seit weiß Gott wie lange, nächste Woche barca vor der Brust und heute eigentlich ein Spiel, wo man sich ein bissl Selbstvertrauen holen könnte und dann kommt so ein geottenkick bei rum. Das ist offensiv, wie schon seit Monaten, unterirdisch.
#
4:0 gegen Augsburg II. Würde mich echt freuen, wenn Bayreuth wiederkäme, zumindest in die 3. Liga. (Soviel dazu, dass ich keinem anderen Verein irgendwas gönne )
#
Ich würde das ja mal sowas von feiern, wenn die das packen. Mega. Würd ich glatt mal runter fahren um die Altstadt zu sehen.
Flensburg scheint es ja leider leider wieder nicht zu packen.
#
@skyeagle
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/122400?page=55#5420511

Könnt ihr euch mal irgendwie entscheiden?
Einerseits heißt es immer man solle Dinge belegen...dann wird jetzt zumindest angezweifelt ob es einen "verlinkten braucht um die Grundhaltung der Linken zum Thema Waffenlieferungen zu kennen".

So geht es (aus meiner Sicht) nicht, um das mal kurz und knapp zu sagen.
Wenn jemand einen Artikel per Link teilt, der Inhalt des Artikels völlig OK ist & zum Thema passt und er dazu etwas kommentiert, dann erwarte ich das ihr als Mods dies schlicht unkommentiert lasst. Es gibt keinen Grund da etwas als Mod zu kommentieren.
Es kann in meinen Augen nicht sein, dass hier Mods etwas kommentieren, weil ihnen die politische Ansicht nicht passt - genau so kommt es in diesem Fall rüber.
Was den Teil des Modkommentars danach angeht "Was ich aber dann schon bemerkenswert finde ist...."
ehrlich gesagt würde ich auch da sagen hier hat ein Mod seine persönliche Ansicht mit der Funktion eines Mods vermischt.
Lasst so einen Mist doch bitte. Es ist unnötig und hilft doch überhaupt nicht weiter.

[edit // skyeagle // meinen Namen berichtigt nach Meldung]
#
Gude,

es heißt auch immer nicht, dass Aussagen belegt werden sollen. Ich hab das gar nicht unbedingt in Frage stellen wollen. Hätte mir der Link im Rahmen der Netiquette nicht gepasst, dann hätte ich ihn sperren oder löschen können, das hab ich aber bewusst nicht gemacht, da er grundsätzlich seine Berechtigung hatte. Ich habe da einfach nur einen persönlichen Kommentar eingebaut. Ich kann nachvollziehen, dass das dann inkonsequent wirkt, da hätte ich mir den Satz sparen können. Das stimmt. Die Kritik ist da wirklich berechtigt, den Schuh ziehe ich mir auch gerne an.

Politische Ansichten sind im Rahmen meiner Tätigkeit unwichtig, waren sie auch immer und darauf zielte mein Einwand auch nicht ab.  Ich habe dort nicht aus politischen Motiven heraus moderiert. Vielmehr nahm ich Bezug auf eine Aussage des Users aus einem anderen Thread, in dem er eine spezielle Handlungsweise vorschlug bzw. erbat, diese dann aber umgehend nicht einhielt. Allein darauf bezog sich mein Mod-Beitrag, was am konkreten Tag sicherlich erkennbarer war als jetzt, einige Tage später, da ich den Beitrag nicht auch verlinkt habe. Beim zweiten Teil muss ich Dir also widersprechen.
#
Geht es wirklich nicht mal in einem Thread hier im Dies und Das ohne Empörung, persönliche Sticheleien, Polemik und was nicht sonst noch alles. Dass Euch das nicht selbst nervt, jedes Mal die große Keule herauszuholen, um sich zu schlagen, mit dem Wissen, dass zumindest nach  2-3 Versuchen wir wieder auf der Matte stehen um zu sperren, zu wischen, oder gar Pausen zu verteilen. Den jeweiligen Thread damit auch noch weiter zu zerschießen und das ganze auch noch Freitags abends um kurz vor 12. Wahnsinn.

Bleibt doch mal länger als 2 Beiträge sachlich. Das ist eigentlich nicht sooo schwer.
#
Gude!

Viel Erfolg und viel Spaß beim geilsten Verein der Welt!
#
Wie soll man mit dem Hawischer umgehen?
Nan kann ihn weder auf ignore setzen noch PN's mit ihm schreiben, weil sein Profil nach wie vor gesperrt ist.
Mit anderen Leuten versuche ich ständiges Geplänkel mal über PN zu klären. Heut hab ich es dann im Thread versucht, mMn ohne große Angriffe, das löscht ihr dann. Seinen Folgebeitrag konnte ich nicht mehr lesen, da war ich zu spät dran.
Entweder ihr bekommt das auf die Reihe, dass sein Account endlich zur Normalität zurück kehrt oder der User holt sich nen neuen, über den man ihn erreichen oder ignorieren kann.
Grad beim hawischer ist das wichtig.
#
FrankenAdler schrieb:

Wie soll man mit dem Hawischer umgehen?
Nan kann ihn weder auf ignore setzen noch PN's mit ihm schreiben, weil sein Profil nach wie vor gesperrt ist.
Mit anderen Leuten versuche ich ständiges Geplänkel mal über PN zu klären. Heut hab ich es dann im Thread versucht, mMn ohne große Angriffe, das löscht ihr dann. Seinen Folgebeitrag konnte ich nicht mehr lesen, da war ich zu spät dran.
Entweder ihr bekommt das auf die Reihe, dass sein Account endlich zur Normalität zurück kehrt oder der User holt sich nen neuen, über den man ihn erreichen oder ignorieren kann.
Grad beim hawischer ist das wichtig.



Wie man mit "dem hawischer" umgehen soll? Mit mehr Respekt, als dass man ihn "den hawischer" nennt. Wäre das Mindeste. Und das hat nichts mit seinem Account zu tun. Das technische Problem ist gemeldet und nach unserer Information kümmert man sich drum. Ich werde hier aber nochmal nachhören, das ist so, besonders für hawischer, der wohl auch keine PNs schreiben kann, wichtig.

Wenn Du User hier ignorieren willst, dann ignoriere sie, das geht auch ohne Ignore-Funktion. Mir schwillt hier auch ab und an der Kamm und trotzdem reiße ich mich weitestgehend am Riemen. Das wirst Du auch schaffen. Lass doch einfach mal Deine Polemik und Provokationen mitsamt persönlichen Spitzen raus und schon braucht auch niemand mehr zu löschen.
#
Der letzte längere Beitrag von hawischer hätte nun wirklich nicht gelöscht werden müssen, ist aber anscheinend nicht erwünscht. Schade.
#
SamuelMumm schrieb:

Der letzte längere Beitrag von hawischer hätte nun wirklich nicht gelöscht werden müssen, ist aber anscheinend nicht erwünscht. Schade.


Hätte erschien,  weil es ein Folgebeitrag eines gelöschten Beitrages war. Die Spitze, dass das nicht gewünscht sei, kannst Du stecken lassen. Erinnere Dich an meinen Mod-Beitrag an Dich von gestern. Beim nächsten Beitrag in dieser Richtung, der nicht im KLA steht, bekommst Du ne Pause.
#
skyeagle schrieb:


Drehen wir Zeit zurück. 23.02.22. Man schlägt vor, die ausgerufenen Volksrepubliken mitsamt Ostgebieten anzuerkennen, die dann später Russland sich später einverleibt, gleiches gilt für die Krim. Mit welchen Argumenten hätte man da zustimmen sollen, seitens der Ukraine? Russland hätte ja mit Krieg gedroht. Kann die Ukraine zu diesem Tag sicher sein, dass, sollte sie zustimmen, kein Krieg ausbricht?


Und kann die Ukraine darauf vertrauen, dass Russland danach nicht einfach weitere Ansprüche an die Ukraine stellt und wieder mit Krieg droht?

#
amsterdam_stranded schrieb:

skyeagle schrieb:


Drehen wir Zeit zurück. 23.02.22. Man schlägt vor, die ausgerufenen Volksrepubliken mitsamt Ostgebieten anzuerkennen, die dann später Russland sich später einverleibt, gleiches gilt für die Krim. Mit welchen Argumenten hätte man da zustimmen sollen, seitens der Ukraine? Russland hätte ja mit Krieg gedroht. Kann die Ukraine zu diesem Tag sicher sein, dass, sollte sie zustimmen, kein Krieg ausbricht?


Und kann die Ukraine darauf vertrauen, dass Russland danach nicht einfach weitere Ansprüche an die Ukraine stellt und wieder mit Krieg droht?


Natürlich nicht. Aber es ging ja darum, den jetzigen Krieg durch eine andere Lösung zu verhindern. Und das erscheint zumindest mir, mehr als unwahrscheinlich. Freilich heißt da nicht, dass es, wenn es zu Verhandlungen mit Ergebnis kommen sollte, nicht irgendwann weiter geht.
#
Und ausgerechnet da wird durchgewischt. Aber das überrascht mich überhaupt nicht.
#
SamuelMumm schrieb:

Und ausgerechnet da wird durchgewischt. Aber das überrascht mich überhaupt nicht.


Du kannst Dich gern im KLA über uns empören, aber nicht immer und immer wieder im Thread. Wenn Du den Mod Beitrag von heute gelesen hast, dann solltest Du eigentlich verstehen, warum gesperrt wurde. Dass Du es nicht verstehst, überrascht mich wiederum nicht.

#
amsterdam_stranded schrieb:

Salenskyj ist nur zu der Lösung bereit, weil Russland ihm die Pistole an den Kopf hält und das ganze Land in Schutt und Asche bombt. Und Du fabulierst etwas davon, dass das eine hübsche Einigung gewesen wäre, auf die man sich auch friedlich hätte einigen können.

Dass Russland überhaupt zu so einer Lösung bereit sein könnte, liegt ersichtlich nicht an dem Friedenswillen Russlands, sondern daran, dass sich seine Armee in der Ukraine festgefahren hat und heftige Verluste erleidet.

Natürlich. Der eine ist kompromissbereit, weil sein Land zerbombt wird, der andere, weil er nicht so voran kommt wie geplant.
Das Ergebnis ist dasselbe. Mit dem Unterschied, dass der eine ein zerbombtes Land und viele Tausend Tote zu beklagen hat und der andere ein von Sanktionen überzogenes Land und viele Tausend Tote zu beklagen hat.

Was hat dann der Krieg bewirkt? Und warum fabuliere ich? Wäre es nicht besser gewesen, man hätte dieses Ergebnis ohne Krieg erzielt?

amsterdam_stranded schrieb:

Sorry WA, aber mittlerweile nehme ich Dir nicht mehr ab, dass es Dir nur um die Vorgeschichte des Konflikt geht. Zumal Du diese Vorgeschichte ausschließlich aus der vermeintlichen Blickrichtung Russlands interpretierst und auf das Selbstbestimmungsrecht der betroffenen Staaten komplett sch…

Mir geht es darum, wie man Kriege verhindern kann. Ein Patentrezept habe ich nicht.
Und auf das Selbstbestimmungsrecht der Staaten sch... man im Irak, in Afghanistan und im Jemen auch. Eigentlich überall, wo es Krieg gibt.
#
WürzburgerAdler schrieb:

amsterdam_stranded schrieb:

Salenskyj ist nur zu der Lösung bereit, weil Russland ihm die Pistole an den Kopf hält und das ganze Land in Schutt und Asche bombt. Und Du fabulierst etwas davon, dass das eine hübsche Einigung gewesen wäre, auf die man sich auch friedlich hätte einigen können.

Dass Russland überhaupt zu so einer Lösung bereit sein könnte, liegt ersichtlich nicht an dem Friedenswillen Russlands, sondern daran, dass sich seine Armee in der Ukraine festgefahren hat und heftige Verluste erleidet.

Natürlich. Der eine ist kompromissbereit, weil sein Land zerbombt wird, der andere, weil er nicht so voran kommt wie geplant.
Das Ergebnis ist dasselbe. Mit dem Unterschied, dass der eine ein zerbombtes Land und viele Tausend Tote zu beklagen hat und der andere ein von Sanktionen überzogenes Land und viele Tausend Tote zu beklagen hat.

Was hat dann der Krieg bewirkt? Und warum fabuliere ich? Wäre es nicht besser gewesen, man hätte dieses Ergebnis ohne Krieg erzielt?

amsterdam_stranded schrieb:

Sorry WA, aber mittlerweile nehme ich Dir nicht mehr ab, dass es Dir nur um die Vorgeschichte des Konflikt geht. Zumal Du diese Vorgeschichte ausschließlich aus der vermeintlichen Blickrichtung Russlands interpretierst und auf das Selbstbestimmungsrecht der betroffenen Staaten komplett sch…

Mir geht es darum, wie man Kriege verhindern kann. Ein Patentrezept habe ich nicht.
Und auf das Selbstbestimmungsrecht der Staaten sch... man im Irak, in Afghanistan und im Jemen auch. Eigentlich überall, wo es Krieg gibt.


Drehen wir Zeit zurück. 23.02.22. Man schlägt vor, die ausgerufenen Volksrepubliken mitsamt Ostgebieten anzuerkennen, die dann später Russland sich später einverleibt, gleiches gilt für die Krim. Mit welchen Argumenten hätte man da zustimmen sollen, seitens der Ukraine? Russland hätte ja mit Krieg gedroht. Kann die Ukraine zu diesem Tag sicher sein, dass, sollte sie zustimmen, kein Krieg ausbricht?