
skyeagle
30576
WürzburgerAdler schrieb:EintrachtimHerzen schrieb:SGE_Werner schrieb:Schmidti1982 schrieb:
Dazu ist dieser Gegner auf Platz 3 der Rückrundentabelle.
Augsburg ist nun mal gut in Form und keine Thekenmannschaft, die man mal so eben aus deren Stadion schießt.
Korrekt. Die haben mit Abstand die beste Defensive der Liga in der Rückrunde. Wer ist hier wirklich mit der Erwartung von ansehnlichem Fussball heute ins Spiel gegangen mit den Voraussetzungen? Oder dass wir gewinnen? In welcher Welt lebt Ihr? Augsburg hat in den letzten 10, 12 Spielen gegen ein Team verloren in der Liga und das ist der künftige Meister, der sich dort lange auch schwer tat.
Hör’ doch auf mit Deinen Fakten…. 😉
Irgendwie komme ich mir vor wie im falschen Film. Oder Spiel.
Nirgendwo hat jemand gefordert, man müsse die Augsburger "aus deren Stadion schießen". Nirgendwo hat jemand behauptet, dass Augsburg eine Thekenmannschaft ist.
Ich möchte aber gerne einmal wissen, was Augsburg damit zu tun hat, dass man in Hz. 1 reihen-, nein, serienweise unbedrängt Pässe direkt zum Gegner spielt. Dass man schläfrig (Kristensen) oder gleich gar nicht (Chaibi) in Zweikämpfe geht. Dass man Kullerbälle quer über den Platz spielt, die der Gegner mühelos erlaufen kann. Dass man gewonnene Bälle sofort und umgehend wieder beim Gegner abliefert. Dass man es als Tabellendritter fertig bringt, in einer kompletten Halbzeit nicht ein einziges Mal aufs Tor zu schießen, meinetwegen auch vorbei oder drüber, aber ja noch nicht einmal das.
Und das in einem Spiel, in dem man auf 4 Punkte zum Viertplatzierten hätte davonziehen können, mit Aussicht auf eine komplette Woche der Erholung und mit frischen Kräften, die nicht am Donnerstag 90 Minuten auf dem Platz standen.
Insofern, ich wiederhole mich da gerne, ist das Unentschieden wenigstens nicht verloren. Das aber auch nur, weil die übermächtigen Augsburger mit ihrem 3. Platz in der Rückrundentabelle beste Chancen kläglich vergaben und uns damit am Leben ließen. Das war schon erbärmlich, was die aus unseren Fehler gemacht respektive nicht gemacht haben.
Dass die 2. Halbzeit dann ganz anders angegangen wurde lässt einen dann schon zum wiederholten Male mit der Frage zurück: warum nicht gleich so?
Das sehe ich exakt genau so. Man kann doch nicht immer mit irgendwelchen Erwartungen kommen, die zu hoch sind. Bei aller Liebe, Augsburg war heute nicht gut, ganz egal was die sonst gekickt haben in der Saison. Und wir waren auch nicht gut, sogar ziemlich ziemlich schlecht und dennoch darf man dann, bei dem Kader und den Ansprüchen, auch mehr erwarten.
skyeagle schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
Irgendwie komme ich mir vor wie im falschen Film. Oder Spiel.
Nirgendwo hat jemand gefordert, man müsse die Augsburger "aus deren Stadion schießen". Nirgendwo hat jemand behauptet, dass Augsburg eine Thekenmannschaft ist.
Ich möchte aber gerne einmal wissen, was Augsburg damit zu tun hat, dass man in Hz. 1 reihen-, nein, serienweise unbedrängt Pässe direkt zum Gegner spielt. Dass man schläfrig (Kristensen) oder gleich gar nicht (Chaibi) in Zweikämpfe geht. Dass man Kullerbälle quer über den Platz spielt, die der Gegner mühelos erlaufen kann. Dass man gewonnene Bälle sofort und umgehend wieder beim Gegner abliefert. Dass man es als Tabellendritter fertig bringt, in einer kompletten Halbzeit nicht ein einziges Mal aufs Tor zu schießen, meinetwegen auch vorbei oder drüber, aber ja noch nicht einmal das.
Und das in einem Spiel, in dem man auf 4 Punkte zum Viertplatzierten hätte davonziehen können, mit Aussicht auf eine komplette Woche der Erholung und mit frischen Kräften, die nicht am Donnerstag 90 Minuten auf dem Platz standen.
Insofern, ich wiederhole mich da gerne, ist das Unentschieden wenigstens nicht verloren. Das aber auch nur, weil die übermächtigen Augsburger mit ihrem 3. Platz in der Rückrundentabelle beste Chancen kläglich vergaben und uns damit am Leben ließen. Das war schon erbärmlich, was die aus unseren Fehler gemacht respektive nicht gemacht haben.
Dass die 2. Halbzeit dann ganz anders angegangen wurde lässt einen dann schon zum wiederholten Male mit der Frage zurück: warum nicht gleich so?
Das sehe ich exakt genau so. Man kann doch nicht immer mit irgendwelchen Erwartungen kommen, die zu hoch sind. Bei aller Liebe, Augsburg war heute nicht gut, ganz egal was die sonst gekickt haben in der Saison. Und wir waren auch nicht gut, sogar ziemlich ziemlich schlecht und dennoch darf man dann, bei dem Kader und den Ansprüchen, auch mehr erwarten.
Danke, kann ich so unterschreiben WürzburgerAdler und skyeagle.
skyeagle schrieb:WürzburgerAdler schrieb:EintrachtimHerzen schrieb:SGE_Werner schrieb:Schmidti1982 schrieb:
Dazu ist dieser Gegner auf Platz 3 der Rückrundentabelle.
Augsburg ist nun mal gut in Form und keine Thekenmannschaft, die man mal so eben aus deren Stadion schießt.
Korrekt. Die haben mit Abstand die beste Defensive der Liga in der Rückrunde. Wer ist hier wirklich mit der Erwartung von ansehnlichem Fussball heute ins Spiel gegangen mit den Voraussetzungen? Oder dass wir gewinnen? In welcher Welt lebt Ihr? Augsburg hat in den letzten 10, 12 Spielen gegen ein Team verloren in der Liga und das ist der künftige Meister, der sich dort lange auch schwer tat.
Hör’ doch auf mit Deinen Fakten…. 😉
Irgendwie komme ich mir vor wie im falschen Film. Oder Spiel.
Nirgendwo hat jemand gefordert, man müsse die Augsburger "aus deren Stadion schießen". Nirgendwo hat jemand behauptet, dass Augsburg eine Thekenmannschaft ist.
Ich möchte aber gerne einmal wissen, was Augsburg damit zu tun hat, dass man in Hz. 1 reihen-, nein, serienweise unbedrängt Pässe direkt zum Gegner spielt. Dass man schläfrig (Kristensen) oder gleich gar nicht (Chaibi) in Zweikämpfe geht. Dass man Kullerbälle quer über den Platz spielt, die der Gegner mühelos erlaufen kann. Dass man gewonnene Bälle sofort und umgehend wieder beim Gegner abliefert. Dass man es als Tabellendritter fertig bringt, in einer kompletten Halbzeit nicht ein einziges Mal aufs Tor zu schießen, meinetwegen auch vorbei oder drüber, aber ja noch nicht einmal das.
Und das in einem Spiel, in dem man auf 4 Punkte zum Viertplatzierten hätte davonziehen können, mit Aussicht auf eine komplette Woche der Erholung und mit frischen Kräften, die nicht am Donnerstag 90 Minuten auf dem Platz standen.
Insofern, ich wiederhole mich da gerne, ist das Unentschieden wenigstens nicht verloren. Das aber auch nur, weil die übermächtigen Augsburger mit ihrem 3. Platz in der Rückrundentabelle beste Chancen kläglich vergaben und uns damit am Leben ließen. Das war schon erbärmlich, was die aus unseren Fehler gemacht respektive nicht gemacht haben.
Dass die 2. Halbzeit dann ganz anders angegangen wurde lässt einen dann schon zum wiederholten Male mit der Frage zurück: warum nicht gleich so?
Das sehe ich exakt genau so. Man kann doch nicht immer mit irgendwelchen Erwartungen kommen, die zu hoch sind. Bei aller Liebe, Augsburg war heute nicht gut, ganz egal was die sonst gekickt haben in der Saison. Und wir waren auch nicht gut, sogar ziemlich ziemlich schlecht und dennoch darf man dann, bei dem Kader und den Ansprüchen, auch mehr erwarten.
+1
Und natürlich darf man gleichzeitig Nachsicht mit den jungen Kerlen haben, die seit Donnerstag mehrere deftige Nackenschläge wegstecken mussten.
Aber die erste Halbzeit... Puh.
skyeagle schrieb:
Man meint, da spielt der 11te gegen den 12ten und es geht um die goldene Ananas
Augsburg zieht uns auf ihr Niveau runter und wir haben derzeit zu wenig Ahnung wie man ein Spiel machen könnte.
Ich habe hier gewischt. Es ist doch sogar im ersten Beitrag klar darauf hingewiesen worden, dass es um den grundsätzlichen Austausch geht, also darum, dass ein anderes Lied einer anderen Band anstelle von Tankard gespielt wurde. Vielleicht kann man sich dann auch einfach mal genau und ausschließlich darauf beziehen? Man muss nicht krampfhaft irgendwas anderes in einen Beitrag hineininterpretieren oder zum Anlass nehmen, bestimmte Stereotypen zu bedienen.
So langsam ist der Frust etwas verdaut. Ganz egal ob man verdient raus ist oder nicht, bitter ist das trotzdem. Allen voran auch für die Spieler, die wirklich wollten gestern, viel probiert haben, aber im letzten Drittel zu viel gefehlt hat.
Der erste Knackpunkt war, dass Götze verletzt raus musste. Das war ein Schock für alle, da unser erfahrenster Offensivmann fehlte. Einerseits wegen seiner Qualität und Form momentan, andererseits auch wegen seiner Erfahrung. Er hätte die Offensive hier und da sortieren können. Mit seinem Ausfall hatten wir vorne nur junge Leute, die alle ausnahmslos über Qualität verfügen, aber in so einem Spiel, bei solch einem Defensivbollwerk, da hätte Erfahrung gut getan.
Persönlich hätte ich Michy für Bahoya in der Halbzeit gebracht. Man hätte Erfahrung auf dem Platz gehabt, Körperlichkeit und jemand, der mal 1-2 Spieler auf sich zieht und so Räume für Heki schafft, für Brown oder auch für einen der 6, die dann mal hätten durchlaufen können.
Generell hat man gesehen, dass bei guter Arbeit gegen den Ball, gutem Verschieben der Ketten und einer robusten Verteidigung bei uns die Ideen fehlen und auch die qualitativen Optionen. Da tun wir uns brutal schwer. Hat man gegen Bremen gesehen, hat man gestern gesehen. Da muss zur neuen Saison etwas passieren. Freilich haben dieses Problem auch andere Teams und dennoch muss es möglich sein, zu klareren Chancen zu kommen und wenn es nur drei gewesen wären. Dazu muss man aber auch sagen, neben Unkonzentriertheiten und Ungenauigkeiten bei uns, hat Tottenham das wirklich hervorragend verteidigt gestern. Die waren immer am Mann, haben Heki immer gedoppelt oder gar drei Leute um ihn gehabt. Brown und Bahoya haben sie abgekocht auf den Flügeln.
Das war von denen nicht schön anzusehen aber halt gut. Und mehr mussten sie nicht machen nach dem 0:1.
Zum Elfer...ja mei... Kaua geht raus, kommt zu spät, glasklarer Elfer. Wichtig, dass er sich nicht verletzt hat. Natürlich ein Fehler, der nicht passieren darf, der aber eben passiert und noch passieren wird. Beim nächsten Spiel hält er wieder 2 dicke Dinger und rettet uns deswegen die Punkte. Ihm mache ich da keine Vorwürfe.
Jetzt heißt es auf Augsburg und die Liga zu schauen. Wir können über die Liga in die CL einziehen, haben es selbst in der Hand. Also ab dafür und nächstes Jahr im Viertelfinale die Knödeldeppen aus dem Waldstadion schießen.
Der erste Knackpunkt war, dass Götze verletzt raus musste. Das war ein Schock für alle, da unser erfahrenster Offensivmann fehlte. Einerseits wegen seiner Qualität und Form momentan, andererseits auch wegen seiner Erfahrung. Er hätte die Offensive hier und da sortieren können. Mit seinem Ausfall hatten wir vorne nur junge Leute, die alle ausnahmslos über Qualität verfügen, aber in so einem Spiel, bei solch einem Defensivbollwerk, da hätte Erfahrung gut getan.
Persönlich hätte ich Michy für Bahoya in der Halbzeit gebracht. Man hätte Erfahrung auf dem Platz gehabt, Körperlichkeit und jemand, der mal 1-2 Spieler auf sich zieht und so Räume für Heki schafft, für Brown oder auch für einen der 6, die dann mal hätten durchlaufen können.
Generell hat man gesehen, dass bei guter Arbeit gegen den Ball, gutem Verschieben der Ketten und einer robusten Verteidigung bei uns die Ideen fehlen und auch die qualitativen Optionen. Da tun wir uns brutal schwer. Hat man gegen Bremen gesehen, hat man gestern gesehen. Da muss zur neuen Saison etwas passieren. Freilich haben dieses Problem auch andere Teams und dennoch muss es möglich sein, zu klareren Chancen zu kommen und wenn es nur drei gewesen wären. Dazu muss man aber auch sagen, neben Unkonzentriertheiten und Ungenauigkeiten bei uns, hat Tottenham das wirklich hervorragend verteidigt gestern. Die waren immer am Mann, haben Heki immer gedoppelt oder gar drei Leute um ihn gehabt. Brown und Bahoya haben sie abgekocht auf den Flügeln.
Das war von denen nicht schön anzusehen aber halt gut. Und mehr mussten sie nicht machen nach dem 0:1.
Zum Elfer...ja mei... Kaua geht raus, kommt zu spät, glasklarer Elfer. Wichtig, dass er sich nicht verletzt hat. Natürlich ein Fehler, der nicht passieren darf, der aber eben passiert und noch passieren wird. Beim nächsten Spiel hält er wieder 2 dicke Dinger und rettet uns deswegen die Punkte. Ihm mache ich da keine Vorwürfe.
Jetzt heißt es auf Augsburg und die Liga zu schauen. Wir können über die Liga in die CL einziehen, haben es selbst in der Hand. Also ab dafür und nächstes Jahr im Viertelfinale die Knödeldeppen aus dem Waldstadion schießen.
skyeagle schrieb:
Santos macht nen Fehler, und der tut direkt weh. Das passiert. Leider auch in einem Viertelfinale. Ansonsten war es vorne viel zu wenig. Nicht zwingend, ideenlos, ungenau. Da liegt für mich das Problem
Genau, hätten wir vorne 1-2 Buden gemacht und nicht immer an der Ecke vom 16er rumgepasst, würden wir jetzt alle lachen und nen Ramazotti trinken
Irgendwie komme ich mir vor wie im falschen Film. Oder Spiel.
Nirgendwo hat jemand gefordert, man müsse die Augsburger "aus deren Stadion schießen". Nirgendwo hat jemand behauptet, dass Augsburg eine Thekenmannschaft ist.
Ich möchte aber gerne einmal wissen, was Augsburg damit zu tun hat, dass man in Hz. 1 reihen-, nein, serienweise unbedrängt Pässe direkt zum Gegner spielt. Dass man schläfrig (Kristensen) oder gleich gar nicht (Chaibi) in Zweikämpfe geht. Dass man Kullerbälle quer über den Platz spielt, die der Gegner mühelos erlaufen kann. Dass man gewonnene Bälle sofort und umgehend wieder beim Gegner abliefert. Dass man es als Tabellendritter fertig bringt, in einer kompletten Halbzeit nicht ein einziges Mal aufs Tor zu schießen, meinetwegen auch vorbei oder drüber, aber ja noch nicht einmal das.
Und das in einem Spiel, in dem man auf 4 Punkte zum Viertplatzierten hätte davonziehen können, mit Aussicht auf eine komplette Woche der Erholung und mit frischen Kräften, die nicht am Donnerstag 90 Minuten auf dem Platz standen.
Insofern, ich wiederhole mich da gerne, ist das Unentschieden wenigstens nicht verloren. Das aber auch nur, weil die übermächtigen Augsburger mit ihrem 3. Platz in der Rückrundentabelle beste Chancen kläglich vergaben und uns damit am Leben ließen. Das war schon erbärmlich, was die aus unseren Fehler gemacht respektive nicht gemacht haben.
Dass die 2. Halbzeit dann ganz anders angegangen wurde lässt einen dann schon zum wiederholten Male mit der Frage zurück: warum nicht gleich so?