
skyeagle
30661
skyeagle schrieb:
Ich hab die nächste Woche erst mal einen Termin zur Vorbesprechung der Impfung, von termin kann also keine Rede sein, bin ja eh erst die Nachhut, also bleibt geduldig, müssen wir in der letzten Gruppe ja gleicht doppelt sein
Hast du dich online beim Impfportal registriert oder über den Hausarzt?
Was findet ihr schlimmer:
Gepanschtes Bier oder den neuen Trainer von Gladbach?
Ich freue mich auf den Tag, an dem der Thread verschoben wird.
Gepanschtes Bier oder den neuen Trainer von Gladbach?
Ich freue mich auf den Tag, an dem der Thread verschoben wird.
skyeagle schrieb:
Korrekt, aber eher mit nem Hellen, anstatt mit Pils. Grüße an die Kollegen Haliaeetus und MrMagicStyle
Wo so etwas säuft hat echt die Kontrolle über sein Leben verloren. 🤢
Noch mehr als die Leute, die Jogginghosen tragen 😎
skyeagle schrieb:Würde das hier irgend jemanden versöhnlich stimmen? Wohl kaum.
kein Versuch von "Versöhnung".
Ich hab die PK jetzt auch gesehen. Vielleicht brauch ich noch meinen zweiten Kaffee um wach zu werden, aber ich höre da nicht wirklich Wehmut, Selbstkritik, Emotionen heraus. Wie schon geschrieben wurde, auf Nachfrage verliert er 2-3 Sätze, aber da komm vom ihm aus doch überhaupt nix. Das sind alles abgedroschene Sätze, kein großer inhalt. Bissl schönes Europa hier, bissl schade mit der CL da, Fans bissl emotional hier, Presse manchmal zu hart da.
Für mich ist das ne PK wie jede andere und von ihm kommen genau die erwartbaren Äußerungen. Nicht bockig wie noch einige Male vorher, aber auch kein Versuch von "Versöhnung".
Samstag is Schluss, werde ein Alpenradler auf seinen Abgang trinken. Wie Prothurk schon schrieb: Er hat es verkackt. Vor allem menschlich.
Für mich ist das ne PK wie jede andere und von ihm kommen genau die erwartbaren Äußerungen. Nicht bockig wie noch einige Male vorher, aber auch kein Versuch von "Versöhnung".
Samstag is Schluss, werde ein Alpenradler auf seinen Abgang trinken. Wie Prothurk schon schrieb: Er hat es verkackt. Vor allem menschlich.
skyeagle schrieb:Würde das hier irgend jemanden versöhnlich stimmen? Wohl kaum.
kein Versuch von "Versöhnung".
Hab nur darüber gelesen, was er gesagt haben soll. Aber wenn es richtig wiedergegeben worden ist, hat er nicht eingestanden, dass seine Handlungen, also seine kommunizierte Wechselentscheidung, einen Einfluss auf die Leistungsfähigkeit seiner Mannschaft gehabt habe. Klar, er sagt wohl, er habe nicht gut genug gearbeitet, letzteres ist aber eben doch was ganz anderes.
Vielleicht räumt er es irgendwann mal ein, aber diese Kritik hat er definitiv noch nicht angenommen (auch wenn es legal war, was er tat).
Vielleicht räumt er es irgendwann mal ein, aber diese Kritik hat er definitiv noch nicht angenommen (auch wenn es legal war, was er tat).
Ohne polemisch sein zu wollen: Was wünsche ich mir manchmal im Job einen 'Hütter', auf dessen Versagen ich mich 6 -8 Wochen fein ausruhen kann...ich würde mal den Sepl Rhode fragen, ob im Hinterkopf nicht doch die Angst vor Prügel in der CL stand...einfach nur mal so 'angedacht'....
Wie kann man denn kein RTL empfangen? Guckst du noch über Antenne oder was?
Adlerdenis schrieb:
Wie kann man denn kein RTL empfangen? Guckst du noch über Antenne oder was?
Jap, DVBT. Und hier in Bayreuth empfange ich damit nur die Öffis und mich echt sagen, ich bin voll zufrieden. Wenn ich mal in der Heimat bin und die Privaten schauen kann...kotzt mich einerseits die Werbung an und das Programm taugt für mich zumindest quasi nie.
skyeagle schrieb:Adlerdenis schrieb:
Wie kann man denn kein RTL empfangen? Guckst du noch über Antenne oder was?
Jap, DVBT. Und hier in Bayreuth empfange ich damit nur die Öffis und mich echt sagen, ich bin voll zufrieden. Wenn ich mal in der Heimat bin und die Privaten schauen kann...kotzt mich einerseits die Werbung an und das Programm taugt für mich zumindest quasi nie.
A moornwäschee, iich wee verüggdd! Ich stamm eigentlich aus cobborch, aba mier griegn wengstns zu ARD und ZDF noch DDR I und DDR II!
Was mich bei der Euro League kommende Saison am meisten nervt, sind die blöden TV-Rechte.
Die liegen am 21/22 komplett bei RTL, sprich wenn unsere Spiele nicht bei Nitro im TV (welcher u30 Jährige guckt noch lineares Fernsehen) gezeigt werden, muss man den RTL Streaming Dienst TV Now abonnieren.
Es darf doch nicht wahr sein, das ich an RTL zahlen muss, um die Eintracht zu gucken.
Die liegen am 21/22 komplett bei RTL, sprich wenn unsere Spiele nicht bei Nitro im TV (welcher u30 Jährige guckt noch lineares Fernsehen) gezeigt werden, muss man den RTL Streaming Dienst TV Now abonnieren.
Es darf doch nicht wahr sein, das ich an RTL zahlen muss, um die Eintracht zu gucken.
skyeagle schrieb:
Ich bin 30 und gucke sogar ARD und ZDF und empfange nicht mal RTL. Krass gell?
Und das TV-Gerät bringst du noch ganz konservativ mit Hamster im Laufrad in gang
Wie kann man denn kein RTL empfangen? Guckst du noch über Antenne oder was?
skyeagle schrieb:
Wenn er Elektro gespielt hat, dann passt es auch mit der panne
Du meinst TomHengst a.k.a. The Man with the Electro Pan?
TomHengst schrieb:
Gude,
wie schauts aus? Würde mich über aktuelle Empfehlungen freuen
Ich war auf einer Hochzeit da war ein DJ mit einem Wortspiel auf dem T-Shirt...
Ich weiß noch er war gut, das Wortspiel war panne.
Das habe ich einem Arbeitskollegen erzählt, der kannte den auch von einer Hochzeit und fand ihn auch gut.
Jetzt müsst ich nur noch drauf kommen....
skyeagle schrieb:
Wenn er Elektro gespielt hat, dann passt es auch mit der panne
Du meinst TomHengst a.k.a. The Man with the Electro Pan?
Nano82 schrieb:
...im Grunde genommen geb ich Dir recht internas ausplaudern ist nicht gerade Gentleman Like.
Ändert leider nichts an der Tatsache das es evtl doch so ist.
Bislang isses so, dass Hütter alles von sich weist. Hellmann hingegen hat die Mannschaft plus Trainer Kritisiert.
Wenn Hütter deswegen jetzt pissig auf Hellmann ist, dass zeigt das nur seine Unfähigkeit mit Kritik umzugehen. Wäre ja nicht das erste mal. Wie Hellmann sonst drauf ist, weiß ich nicht, aber in der Angelegenheit hat er sich, nach allem was ich gelesen hab, wirklich nix zu Schulden kommen lassen.
skyeagle schrieb:Nano82 schrieb:
...im Grunde genommen geb ich Dir recht internas ausplaudern ist nicht gerade Gentleman Like.
Ändert leider nichts an der Tatsache das es evtl doch so ist.
Bislang isses so, dass Hütter alles von sich weist. Hellmann hingegen hat die Mannschaft plus Trainer Kritisiert.
Wenn Hütter deswegen jetzt pissig auf Hellmann ist, dass zeigt das nur seine Unfähigkeit mit Kritik umzugehen. Wäre ja nicht das erste mal. Wie Hellmann sonst drauf ist, weiß ich nicht, aber in der Angelegenheit hat er sich, nach allem was ich gelesen hab, wirklich nix zu Schulden kommen lassen.
Er hat den Trainer sogar bislang in Schutz genommen und öffentlich behauptet, dass er Hütter dankbar für das "ich bleibe" sei. Über Bobic und Hütter gab es öffentlich nie ein negatives Wort, es gab immer Rückendeckung. Es wurde alles dem Erfolg untergeordnet.
Mehr ging überhaupt nicht.
Sollte er Ihnen intern mal die Meinung zu dem, was die beiden hier veranstaltet haben, gegeigt haben, spricht das komplett für ihn. Auf einen Dank in der letzten PK kann er sicherlich verzichten.
Adlerdenis schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Hit-Man schrieb:
Mich wundert es immer noch, dass von Anfang an zu wenig Fokus auf Medikamente gelegt wurde.
Sorry, aber das ist jetzt wirklich vollkommener Unfug.
Global betrachtet definitiv, in Deutschland hat er daber zumindest insofern Recht, dass von staatlicher Seite erstaunlich wenig Gelder für die Medikamentenentwicklung bereit gestellt wurden.
Aber zum Glück besteht die Welt nicht nur aus Deutschland, und die Forschung nicht nur aus Unis.
Das weiß ich nicht, aber selbst wenn es so wäre: wie wär's mit Priorisierung? Vorbeugen statt Heilen? Und: was ist "erstaunlich wenig"?
WuerzburgerAdler schrieb:Adlerdenis schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Hit-Man schrieb:
Mich wundert es immer noch, dass von Anfang an zu wenig Fokus auf Medikamente gelegt wurde.
Sorry, aber das ist jetzt wirklich vollkommener Unfug.
Global betrachtet definitiv, in Deutschland hat er daber zumindest insofern Recht, dass von staatlicher Seite erstaunlich wenig Gelder für die Medikamentenentwicklung bereit gestellt wurden.
Aber zum Glück besteht die Welt nicht nur aus Deutschland, und die Forschung nicht nur aus Unis.
Das weiß ich nicht, aber selbst wenn es so wäre: wie wär's mit Priorisierung? Vorbeugen statt Heilen? Und: was ist "erstaunlich wenig"?
https://www.tagesschau.de/investigativ/rbb/corona-medikamente-103.html
hier wird geschrieben, dass ne gute Milliarde für die Erforschung Forschung hinsichtlich Covid bereitgestellt wurde, davon aber nur ca. 17,5 Mio. in die Erforschung von Medikamenten vorgesehen seien. Von den nackten Zahlen zu urteilen ist das natürlich dann wirklich nicht viel. An der Charité wollte man beispielsweise eine Studie durchführen zu einem bis dahin verwendeten Medikament, die Fördergelder wurden aber vewehrt mangels Priorität.
Im Januar diesen Jahres hat man jedoch einen neuen Fonds auflegt,der weitere 50 Mio. umfasst für die Erforschung von Medikamenten.
Ich vermag nicht zu burteilen ob das viel oder wenig ist, weil ich nicht weiß wie teuer die Erforschung von Medikamten im Vergleich zu Impfstoffen ist. Wenn ich die Zahlen eifnach gegenüberstelle, dann sieht das nach nem krassen Missverhältnis aus. Ich gehe aber auch davon aus, dass diese einfache Sichtweise nicht zielführend ist.
skyeagle schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Adlerdenis schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Hit-Man schrieb:
Mich wundert es immer noch, dass von Anfang an zu wenig Fokus auf Medikamente gelegt wurde.
Sorry, aber das ist jetzt wirklich vollkommener Unfug.
Global betrachtet definitiv, in Deutschland hat er daber zumindest insofern Recht, dass von staatlicher Seite erstaunlich wenig Gelder für die Medikamentenentwicklung bereit gestellt wurden.
Aber zum Glück besteht die Welt nicht nur aus Deutschland, und die Forschung nicht nur aus Unis.
Das weiß ich nicht, aber selbst wenn es so wäre: wie wär's mit Priorisierung? Vorbeugen statt Heilen? Und: was ist "erstaunlich wenig"?
https://www.tagesschau.de/investigativ/rbb/corona-medikamente-103.html
hier wird geschrieben, dass ne gute Milliarde für die Erforschung Forschung hinsichtlich Covid bereitgestellt wurde, davon aber nur ca. 17,5 Mio. in die Erforschung von Medikamenten vorgesehen seien. Von den nackten Zahlen zu urteilen ist das natürlich dann wirklich nicht viel. An der Charité wollte man beispielsweise eine Studie durchführen zu einem bis dahin verwendeten Medikament, die Fördergelder wurden aber vewehrt mangels Priorität.
Im Januar diesen Jahres hat man jedoch einen neuen Fonds auflegt,der weitere 50 Mio. umfasst für die Erforschung von Medikamenten.
Ich vermag nicht zu burteilen ob das viel oder wenig ist, weil ich nicht weiß wie teuer die Erforschung von Medikamten im Vergleich zu Impfstoffen ist. Wenn ich die Zahlen eifnach gegenüberstelle, dann sieht das nach nem krassen Missverhältnis aus. Ich gehe aber auch davon aus, dass diese einfache Sichtweise nicht zielführend ist.
Danke.
Ich bin auch kein Experte, aber viel ist das definitiv nicht. Die Entwicklung eines neuen (wirksamen) Medikaments kostet jedenfalls üblicherweise sehr, sehr viel mehr als 17,5 Milionen, so viel kann ich sagen. Und auch Studien in dem Bereich können schnell mal in die Millionen gehen.
Und Würzi, zum "vorbeugen statt heilen": Das ist doch keine entweder-oder-Frage.
Danke für die Fleißarbeit... war zu faul, mir die Zahlen heraus zu suchen.
Ich weiß auch, dass es aus der Historie weitaus einfacher ist, Viren präventiv zu bekämpfen, da es kein "Antibiotikum" analog gibt.
Vielleicht hilft aber die weltweite Forschung nach dem Impfstoff auch in Bezug auf die Medikation. Es sollen einige vielversprechende Ansätze da sein... z.B. von Pfizer.
Ich weiß auch, dass es aus der Historie weitaus einfacher ist, Viren präventiv zu bekämpfen, da es kein "Antibiotikum" analog gibt.
Vielleicht hilft aber die weltweite Forschung nach dem Impfstoff auch in Bezug auf die Medikation. Es sollen einige vielversprechende Ansätze da sein... z.B. von Pfizer.
skyeagle schrieb:
Kleube war vielleicht sogar fachlich richtiger, so klein war ja die Korrektur auf aub bis zu 51 Mio. nicht
Danke für den Hinweis...ich hatte zwar auch von einigen Mio gehört, war mir aber unsicher. Abe diese Größenordnung ist...sagen wir mal...krass.
Der Fairness halber ist dazuzusagen, dass der volle Betrag wohl (noch) nicht geflossen ist.
Aber auch so dürfte das finanziell lukrativ gewesen zu sein.
Quelle: https://www.tagesschau.de/investigativ/ndr-wdr/maskengeschaefte-provisionen-105.html
Woher soll man auch wissen, dass man Nebeneinkünfte angeben und versteuern muss? Oder eine Zweitwohnung anmelden und versteuern? Das kann man als Grüne(r) ja nicht wissen...
Wieso tut die Dir leid? Wenn Du oder ich das getan hätten, hätte uns niemand geglaubt, dass wir das "aus Versehen vergessen" haben.
Landroval schrieb:
Ich bin gespannt, wie das nun weitergeht. Sie tut mir schon leid. Was aktuell über sie hineinbricht, braucht kein Mensch.
Wieso tut die Dir leid? Wenn Du oder ich das getan hätten, hätte uns niemand geglaubt, dass wir das "aus Versehen vergessen" haben.
Für mich ist in der Sache schon ein kleiner Unterschied zu der eigentlichen Diskussion um Nebeneinkünfte. Freilich könnte man sagen, Geld ist Geld, aber mithilfe eines windigen Maskendeals Hunderttausende Euros als Provision zu kassieren und im Gegensatz dazu von der Partei in drei Jahren Sonderzahlungen zu erhalten, ist dann für mich durchaus etwas anderes. Was natürlich so oder so geschehen muss, ist das Melden dieser Zahlungen. Das darf man nicht vergessen, schon gar nicht als Parteivorsitzende. Dass sie das jetzt derart transparent nachholt, ist schon mal ein guter Schritt. Man kann für sie nur hoffen, dass da nichts Weiteres in dieser Thematik vorliegt, sonst halte ich das für sehr schädigend im kommenden Wahlkampf. Ansonsten hat sich halt etwas "vergessen" was andere Politiker auch nur zu oft "vergessen" haben. Das zeigt halt nur, dass sie eine ganz normale Poilitikerin ist, mit all den Schwächen, die sich bei Kolleginnen und Kollegen auch schon zeigten.
Hast du dich online beim Impfportal registriert oder über den Hausarzt?