
skyeagle
30661
Du beachtest nicht das es auch wichtig ist mal wieder Mensch zu sein. ☺️
vonNachtmahr1982 schrieb:
Du beachtest nicht das es auch wichtig ist mal wieder Mensch zu sein. ☺️
Puh, möglich. Weiß ich nicht. Kann sein, dass ich das alles zu einseitig sehe. Aber die Zweitimpfung mit nem möglichen Sommerurlaub zu betrachten. Ich weiß nicht. Das mir zu weit weg in der Argumentation, weil es da doch wesentlich wichtigere Dinge gibt, zumal man, sollte man nicht in den Urlaub fahren können, dann möglichweise andere schöne sachen machen könnte. Soll ja am Ende jeder machen wie er will, aber manchmal regt mich sowas einfach auf. Nix für ungut. Auch an planscher
skyeagle schrieb:
Das mir zu weit weg in der Argumentation, weil es da doch wesentlich wichtigere Dinge gibt, zumal man, sollte man nicht in den Urlaub fahren können, dann möglichweise andere schöne sachen machen könnte.
Meine Kollegin, die ja gerade in Quarantäne ist mit zwei Kindern in ner 70qm-Wohnung und ohne Balkon etc. hat letztes Jahr wegen Corona auf den Urlaub in ihre Heimat (Elfenbeinküste) verzichtet und will jetzt im August in den Ferien fliegen. Die lässt sich wohl nur deswegen impfen (sonst eher Impfskeptikerin). Weiß nicht, ob es toll ist, wenn man zwei Jahre die Verwandten nicht sieht und die Kinder die Großeltern nicht sehen können. Auch das ist eben das Thema "Urlaub". Geht ja letztlich nicht nur um die Ballermann-Spinner, ich glaub manche wollen auch mal was anderes sehen als die eigenen Wanderwege drumherum. Manche aus meinem Umfeld haben mittlerweile gefühlt jedem Baum im Umkreis von 40 km nen Namen geben können.
anno-nym schrieb:
https://www.rnd.de/politik/astrazeneca-spahn-will-bundesweit-priorisierung-fuer-impfstoff-aufheben-VB5CCAWCC2KONHRPAZHYISKHZE.html
Spahn will bundesweit für Astrazeneca Priorisierung aufheben
Auch ein interessanter Satz:
Zugleich plädierte Spahn für mehr zeitliche Flexibilität bei der Verabreichung der nötigen zweiten Astrazeneca-Impfung. „Das Zulassungsintervall, der Zeitraum zwischen Erst- und Zweitimpfung, ist vier bis zwölf Wochen. Wir haben jetzt regelhaft zwölf Wochen gemacht, weil die Wirksamkeit höher ist. Wir werden aber deutlich mehr Flexibilität jetzt möglich machen.“ Er wisse aus Erfahrungen im eigenen Bekanntenkreis: „Die Zweitimpfung haben jetzt viele lieber früher, auch mit Blick auf den Sommer - das geht mit Astrazenca auch innerhalb der Zulassung.“
Neben dem - ich sage mal etwas hemdsärmelig - Imageproblem was mit diesem Impfstoff einher geht, ist dieses lange Intervall von zwölf Wochen in der Tat etwas "unglücklich", vor allen Dingen wenn es darum geht das man bestimmte Freiheitsrechte erst zwei Wochen nach Zweitimpfung ohne Testpflicht zurück bekommt. Da sind dann 14 Wochen schon etwas schlechter zu "verkaufen" als acht Wochen bei BioNTech & Moderna.
Habe meinen Termin auch nach 9 Wochen. Der Arzt meinte das es Okay wäre zwischen 9-12 Wochen. Ist in der Tat auch nicht ganz unwichtig wegen Sommerurlaub.
Verlängern wir den Sommer dann auch einfach für alle diejenigen, die recht spät erst ihre Impfungen bekommen, weil ist ja nicht ganz unwichtig wegen Sommerurlaub.
Bei allem gebotenen Respekt, aber nix ist unwichtiger als f****g Sommerurlaub. Fährste halt im Herbst weg, wenn es unbedingt sein muss. Meine Güte.
Bei allem gebotenen Respekt, aber nix ist unwichtiger als f****g Sommerurlaub. Fährste halt im Herbst weg, wenn es unbedingt sein muss. Meine Güte.
Du beachtest nicht das es auch wichtig ist mal wieder Mensch zu sein. ☺️
skyeagle schrieb:
Bei allem gebotenen Respekt, aber nix ist unwichtiger als f****g Sommerurlaub. Fährste halt im Herbst weg, wenn es unbedingt sein muss. Meine Güte.
Es fahren halt alle dann weg, mal unabhängig davon wird das diesen Spätsommer und Herbst sehr voll werden.
Und mit Kindern ist es doppelt doof, wenn man dann in manchen Bundesländern nur ne Woche Herbstferien hat und die Sommerferien schon vorbei sind. Da geht dann gar nix mehr wegen Schule usw.
Gibt sicherlich wichtigeres, aber ich bin gerade froh, dass hier in BaWü (in Bayern und Hessen ist es dieses Jahr ja ähnlich) spät Sommerferien sind. Ich hoffe wenigstens, dass die Ferienwohnungen ab Juli auf haben. Massentoruismus a la Malle braucht es ohnehin nicht derzeit, aber ich glaub schon, dass manche Familie gerade nach all den Anstrengungen der letzten 13 Monate sich schon nen Sommerurlaub gönnen wollen und es definitiv nicht ganz so unwichtig ist. Kommt halt auf die pers. Situation an.
skyeagle schrieb:
Verlängern wir den Sommer dann auch einfach für alle diejenigen, die recht spät erst ihre Impfungen bekommen, weil ist ja nicht ganz unwichtig wegen Sommerurlaub.
Bei allem gebotenen Respekt, aber nix ist unwichtiger als f****g Sommerurlaub. Fährste halt im Herbst weg, wenn es unbedingt sein muss. Meine Güte.
Herbst geht nicht weil meine Frau da keinen Urlaub bekommt. Außerdem will ich nach über einem Jahr auch meine Eltern wieder sehen. Die haben meinen Kleinsten nur einmal gesehen
Tatsächlich sind mir diese Punkte (es waren glaube ich mehrere Themen) extrem in Erinnerung geblieben. Worum es im Detail ging weiß ich nicht mehr, allerdings ging es dabei doch auch eher darum, Stimmung zu machen (in dem Fall gegen den Fussball/die Bundesliga). Wie auch immer. In dem einen oder anderen Punkt hätte sicherlich weniger Panik verbereitet werden können.
matzelinho88 schrieb:
Tatsächlich sind mir diese Punkte (es waren glaube ich mehrere Themen) extrem in Erinnerung geblieben. Worum es im Detail ging weiß ich nicht mehr, allerdings ging es dabei doch auch eher darum, Stimmung zu machen (in dem Fall gegen den Fussball/die Bundesliga). Wie auch immer. In dem einen oder anderen Punkt hätte sicherlich weniger Panik verbereitet werden können.
Das war doch ganz zu Anfang. Da wurde hier von Fans sogar Stimmung gegen den Fußball gemacht, von mir inklusive. Da waren die Erkenntnisse auch andere und wir standen in der Pandemie an einer ganz anderen Stelle. Wobei ich das "Stimmung gegen Fußball gemacht" auch etwas differenzierter verstanden haben möchte. Man hat kritisiert, dass der Fußball eine Sonderrolle spielen darf im Vergleich zu vielen anderen Branchen. Und das kann man mE weiterhin auch kritisieren, auch wenn das Hygienekonzept realtiv gut geklappt hat. Dennoch muss man sagen, dass das ganze System in den letzten Wochen auch hätte kippen können. Man ist da nochmal mit nem blauen Auge davongekommen.
Jetzt kann man aber trotzdem diskutieren, ob es generell richtig war den Spielbetrieb aufrechtzuerhalten, wenn aufgrund Corona zB Jarstein ins Krankenhaus musste. Panikmache war das von Lauterbach mMn nicht.
Er hat seine Position als Fachmann und kommuniziert sie. Das ist auch richtig so. Dazu kommt ja auch, dass er auch Fehler eingesteht. War es bei Lanz? Ich weiß es leider wirklich nicht mehr genau, es ging jedoch um das Thema Schulen, bei dem er eben jenes Handeln vertrat, dass sich dann als fehlerhaft erwies. Ich werde mal schauen, ob ich es noch finden kann, falls sich niemand hier direkt erinnert.
Ich fände es gut wenn es ein Trainer wird der schon mal irgendwo in einer gute Liga wie der Schweiz Meister war.
Deshalb ziehe ich Urs Fischer dem Glasner vor.
Ich denke aber das mit Krösche schon der richtige kommen wird. Es muss auf jeden Fall ein Trainer sein der Spieler für sich gewinnt und besser macht. Sowas findet man nicht im Regal mit Kohlfeldt. Wobei ich das Gemecker über ihn nicht nachvollziehen kann denn ich denke das er sein Potenzial in dem lausigen Bremer Umfeld gar nicht zeigen kann. Spieler wie selke kannst du einfach vergessen. Das scouting vom Bremen ist einfach schlecht und Geld haben sie auch nicht.verkaufen ihren besten Spieler direkt am saisonanfang und holen keinen neuen. Da ist das Limit ziemlich niedrig. Da bin ich eher erstaunt was der kohlfeldt aus dem Kader noch rausgeholt hat.
Deshalb ziehe ich Urs Fischer dem Glasner vor.
Ich denke aber das mit Krösche schon der richtige kommen wird. Es muss auf jeden Fall ein Trainer sein der Spieler für sich gewinnt und besser macht. Sowas findet man nicht im Regal mit Kohlfeldt. Wobei ich das Gemecker über ihn nicht nachvollziehen kann denn ich denke das er sein Potenzial in dem lausigen Bremer Umfeld gar nicht zeigen kann. Spieler wie selke kannst du einfach vergessen. Das scouting vom Bremen ist einfach schlecht und Geld haben sie auch nicht.verkaufen ihren besten Spieler direkt am saisonanfang und holen keinen neuen. Da ist das Limit ziemlich niedrig. Da bin ich eher erstaunt was der kohlfeldt aus dem Kader noch rausgeholt hat.
Man muss aber auch sehen, dass in Österreich mit RB eben das Konstrukt mitspielt. Steigt RB ab sofort in Thun ein, hat es Bern da auch brutal schwer, da hilft es dann auch wenig, dass da langfristig gute Arbeit geleistet wurde. Sieht man ja bei uns mit Leipzig. Von daher würde ich Glasner schon attestieren, auch in Österreich gute Arbeit geleistet zu haben. In der Schweiz kommt dazu, dass Basel, als normalerweise Hauptkonkurrent zu Bern, dieses Jahr mal richtig schlecht ist, was Bern freilich in die Karten spielt. Das soll Seoane nicht in ein schlechtes Licht rücken, man muss nur alles immer ein klein wenig einodnen. Persönlich kann ich mir sowohl Seoane als auch Glasner hier sehr sehr gut vorstellen.
Kohfeldt kann ich als Traine schwer einschätzen, überzeugt hat er in Bremen mE aber auch nicht. Der Kader mag zwar grausig zusammengestellt sein, aber richtig viel holt er damit auch nicht heraus. Erst in die Relegation gerettet und jetzt wieder in höchster Abstiegsgefahr, aufgrund merkwürdiger Aufstellungen. Er hat da in dem Jahr auch niemanden besser gemacht, ganz unabhängig der tabellarischen Situation. Dazu wirkt der Typ maximal unsympathisch. Vielleicht liegts an Bremen und bei nem anderen Verein ist er ganz anders drauf. Darf er ja gern beweisen. Aber net hier.
Kohfeldt kann ich als Traine schwer einschätzen, überzeugt hat er in Bremen mE aber auch nicht. Der Kader mag zwar grausig zusammengestellt sein, aber richtig viel holt er damit auch nicht heraus. Erst in die Relegation gerettet und jetzt wieder in höchster Abstiegsgefahr, aufgrund merkwürdiger Aufstellungen. Er hat da in dem Jahr auch niemanden besser gemacht, ganz unabhängig der tabellarischen Situation. Dazu wirkt der Typ maximal unsympathisch. Vielleicht liegts an Bremen und bei nem anderen Verein ist er ganz anders drauf. Darf er ja gern beweisen. Aber net hier.
Scheint sich an meiner 'menschenverachtenden' Äußerung zu stören.. ich fand dazu Exil Adlers Hinweis ja ganz gelungen - jedes Land sorgt sich eben um seine Boombranchen.. was wäre denn eure (raggaetyp und Denis) Alternative für diese Länder? Mal abgesehen davon, dass man dort bloß nicht hinreisen sollte, was den Menschen dort natürlich enorm weiterhilft..
Du hast mich zwar nicht gefragt, aber ich halte jedes Menschenleben zunächst für wichtig und für schützenswert. Ganz unabhängig der Branche. Bei uns sieht man doch aber auch gewissen priorisierungen diesbezüglich, auch wenn der Gedanke dahinter ein anderer ist. Bei Einschränkungen schützt man hier aber doch die Arbeitgeber viel mehr als die Privaten. Das diskutieren wir doch auch schon seit Wochen, dass man privat einschränkt und in die Betriebe nicht nur unzureichend bis gar nicht reglementiert.
skyeagle schrieb:
Ich weiß auch ehrlich gesagt nicht, was du diskutieren möchtest mit deinem Einwurf. Irgendwelche Kommentare provozieren, neiddebatte zwecks Urlaub auslösen, möchtest du auf die Schulter geklopft bekommen, dass Du Dich in den Urlaub getraut hast? Ich verstehe es nicht. Vor allem dann hier dein letzter Beitrag, fährst in ein hochinzidenzland und wunderst dich dann. Und am Ende bei der beachparty noch noch ganz vorn mitgemacht oder?
Was ich mit der ganzen Sache sagen wollte ist:
1. Wenn Länder bzw. Hotels solche Sachen (wie oben genannt) abziehen, wird man diese Pandemie nie in den Griff bekommen. Denn täglich fliegen dort die Flieger von und nach Deutschland. Du brauchst zwar ein max. 48 Stunden alten Coronatest, das heißt aber nicht, das die Krankheit danach noch ausbrechen kann.
2. Das die Regierung schlauer wäre, wenn sie den einheimischen Tourismus zulassen würde, denn der ist mit ziemlicher Sicherheit sicherer.
3. Schau dir mal die Inzidenzzahlen von Ägypten an. Ich hatte mich gewundert, warum die so niedrig sind, das Land aber trotzdem als Hochinzidenz gilt. Das ganze wollte ich etwas aufdecken bzw. einfach erzählen. Warum auch nicht.
Zu deiner Frage mit der Beachparty: Nein, habe ich nicht. Da kann ich mich auch gleich auf die Intensiv ohne Schutzkleidung stellen.
Da hat man sich dann wohl etwas bei gedacht, wenn man Ägypten als Hochinzidenzregion eingestuft hat. Die Frage ist ja eher, warum man, wenn die Region so eingestuft wurde, trotzdem hinfährt. Ich persönlich würde da mit meinem Bobbes zuhause bleiben. Aber ich hätte unter den momentanen Umständen sowieso keine Lust auf derartigen Urlaub. Von daher hab ich da auch nicht den Drang, in den nächsten verfügbaren Flieger zu steigen. Aber verstehen kann ich das nur eingeschränkt, weil mir auch die Phantasie für einen erholsamen Urlaub fehlt
skyeagle schrieb:
Da hat man sich dann wohl etwas bei gedacht, wenn man Ägypten als Hochinzidenzregion eingestuft hat. Die Frage ist ja eher, warum man, wenn die Region so eingestuft wurde, trotzdem hinfährt.
Wenn man vollständig geimpft ist - wieso nicht? Soll man jetzt weiter im pseudolockdown leben, bis die ganze Welt durchgeimpft ist? Zumal wohl gerade in afrikanischen Ländern die Impfbereitschaft alles andere als hoch ist? Wieso sollte man sich dann überhaupt impfen lassen, wenn wir dann auch weiterhin zwanghaft jedes (eher theoretische) Risiko vollständig vermeiden müssen, auch wenn hiesige Risikogruppen geschützt und die mögliche Überlastung des Gesundheitssystems (also nicht mehr als eh schon) kein Thema mehr ist?
SGE_Werner schrieb:
Aber ja, solange das Schlupfloch nichteuropäisches Ausland und Status "geimpft" besteht, kann man es natürlich trotzdem so handhaben.
Inwiefern gibt es hier ein Schlupfloch, das zu stopfen wäre? Und was für Unterschiede soll es zwischen EU und Nicht-EU-Ausland geben? Mir wären da keine bekannt. Die Risikogebietsabstufungen werden vom rki ja weltweit ermittelt.
Auch hier: Sollten wir jetzt alle dauerhaft auf Urlaub verzichten, bis sarcov2 weltweit ausgerottet ist? Könnte halt ne Weile dauern, aber immerhin retten wir damit dann nebenbei mit ein bisschen Glück auch gleich noch das Weltklima *sarcoff*
skyeagle schrieb:
Da hat man sich dann wohl etwas bei gedacht, wenn man Ägypten als Hochinzidenzregion eingestuft hat. Die Frage ist ja eher, warum man, wenn die Region so eingestuft wurde, trotzdem hinfährt.
🔲 Dummheit
🔲 Ignoranz
🔲 Egoismus.
Such Dir was aus. Mehrere Antworten sind richtig!
FrankenAdler schrieb:
Wo warst du denn?
Ich war in Ägypten. Und ich sags euch: Kein Wunder, das die Hochinzidenz sind, obwohl die so (vergleichbar) niedrigere Zahlen haben. An einem Tag gabs sogar eine "Beach Party" wo viel getanzt, und Alkohol ausgeschenkt wurde. Die haben den Schuss einfach nicht gehört, Urlauber aus allerwelt in ihre Hotels zu holen, und sowas dann zu veranstalten.
Ich weiß auch ehrlich gesagt nicht, was du diskutieren möchtest mit deinem Einwurf. Irgendwelche Kommentare provozieren, neiddebatte zwecks Urlaub auslösen, möchtest du auf die Schulter geklopft bekommen, dass Du Dich in den Urlaub getraut hast? Ich verstehe es nicht. Vor allem dann hier dein letzter Beitrag, fährst in ein hochinzidenzland und wunderst dich dann. Und am Ende bei der beachparty noch noch ganz vorn mitgemacht oder?
skyeagle schrieb:
Ich weiß auch ehrlich gesagt nicht, was du diskutieren möchtest mit deinem Einwurf. Irgendwelche Kommentare provozieren, neiddebatte zwecks Urlaub auslösen, möchtest du auf die Schulter geklopft bekommen, dass Du Dich in den Urlaub getraut hast? Ich verstehe es nicht. Vor allem dann hier dein letzter Beitrag, fährst in ein hochinzidenzland und wunderst dich dann. Und am Ende bei der beachparty noch noch ganz vorn mitgemacht oder?
Was ich mit der ganzen Sache sagen wollte ist:
1. Wenn Länder bzw. Hotels solche Sachen (wie oben genannt) abziehen, wird man diese Pandemie nie in den Griff bekommen. Denn täglich fliegen dort die Flieger von und nach Deutschland. Du brauchst zwar ein max. 48 Stunden alten Coronatest, das heißt aber nicht, das die Krankheit danach noch ausbrechen kann.
2. Das die Regierung schlauer wäre, wenn sie den einheimischen Tourismus zulassen würde, denn der ist mit ziemlicher Sicherheit sicherer.
3. Schau dir mal die Inzidenzzahlen von Ägypten an. Ich hatte mich gewundert, warum die so niedrig sind, das Land aber trotzdem als Hochinzidenz gilt. Das ganze wollte ich etwas aufdecken bzw. einfach erzählen. Warum auch nicht.
Zu deiner Frage mit der Beachparty: Nein, habe ich nicht. Da kann ich mich auch gleich auf die Intensiv ohne Schutzkleidung stellen.
Neueste VT, die mir jetzt über eine entfernte Bekannte zu Ohren kam: In den Wattestäbchen der Tests seien angeblich Metallpartikel, die die Nasenschleimhaut zerstören.... O-Ton: "Ich ramme mir keine Drahtbürste in die Nase!"
Also ganz ehrlich, den Rachenabstrich finde ich manchmal auch etwas unangenehm wegen Würgereiz, aber die Wattedinger in der Nase sind doch wirklich völlig problemlos zu handhaben...
Also ganz ehrlich, den Rachenabstrich finde ich manchmal auch etwas unangenehm wegen Würgereiz, aber die Wattedinger in der Nase sind doch wirklich völlig problemlos zu handhaben...
Also falls ihr Mods ne Gruppenbestellung macht, gebe ich euch 5% Rabatt und erlass euch die Lieferkosten. Ab 10 Bürsten gibt's ein Päckchen Gletscherbrise gratis dazu!
https://www.zdf.de/nachrichten/panorama/coronavirus-schutzmasken-prozess-100.html
Der Staat will sie nicht verkaufen aber er muss das durch ihn entstandene Überangebot loswerden.
Als ich das mitbekommen habe (is ja n halbes Jahr her) habe ich schon vermutet die FFP2 Pflicht kommt. Und nun kommt sie; als die Länderchefs noch Regeln bestimmt haben waren sie dagegen nur auf FFP2 zu setzten (seit dem waren es medizinische) jetzt wo die Regide unter Spahn fällt gibt es die FFP2 Pflicht. Klar ich habe keine Beweise, es ist Spekulatius aber ich kann es mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass es da keinen (amigomäßigen) Zusammenhang gibt.
Der Staat will sie nicht verkaufen aber er muss das durch ihn entstandene Überangebot loswerden.
Als ich das mitbekommen habe (is ja n halbes Jahr her) habe ich schon vermutet die FFP2 Pflicht kommt. Und nun kommt sie; als die Länderchefs noch Regeln bestimmt haben waren sie dagegen nur auf FFP2 zu setzten (seit dem waren es medizinische) jetzt wo die Regide unter Spahn fällt gibt es die FFP2 Pflicht. Klar ich habe keine Beweise, es ist Spekulatius aber ich kann es mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass es da keinen (amigomäßigen) Zusammenhang gibt.
Ich verstehe die ganze Diskussion nicht, hier in Bayern haben wir seit Monaten FFP2-Masken-Pflicht. Ich hab es ja schon im anderen Thread geschrieben. Wo ist das Problem? Es hätte viel mehr Sinn gemacht, damit schon vor Monaten bundesweit zu starten. Ich halte ja auch viele Maßnahmen für sinnfrei, aber ne FPP2-maske zu tragen ist es definitiv nicht. Und da jetzt irgend ne Masken-Verschwörung hinsichtlich der Regierung zu wittern...ja mei, wenn schee macht. Die MPs haben, warum auch immer, keine Notwendigkeit zur FFP2-Maske gesehen. Der Bund sieht sie. Ich finde, der Bund hat recht und die MPs haben wieder Mal Mist gebaut diesbezüglich, mit Ausnahme unser König Maggus
skyeagle schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:skyeagle schrieb:
In Bayern ziehen wir seit Monaten FFP2-Masken auf, drinnen wie draußen, und mit dem Bus fahren die Leute immer noch. Da hab ich nicht vernommen, dass der Bus weniger genutzt wird als vorher.
In den Autos auch. Sobald da mehrere drin sind, tragen die eine Maske.
Diegito ist wieder mal sehr verzweifelt, dass man während einer Pandemie dazulernt.
Muss gestehen, bei privat PKWs hab ich da noch gar nicht wirklich drauf geachtet. Bei Handwerkerfahrzeugen zb. Sehe ich aber auch durchweg Masken bei den Insassen
Also hier ist es so. Familien ausgenommen.
Das wären ja auch vollkommene Idioten, wenn sie sich auf der Straße oder beim Einkaufen mit einer Maske schützen würden und dann in ein Auto mit haushaltsfremden Leuten ohne Maske steigen.
WuerzburgerAdler schrieb:skyeagle schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:skyeagle schrieb:
In Bayern ziehen wir seit Monaten FFP2-Masken auf, drinnen wie draußen, und mit dem Bus fahren die Leute immer noch. Da hab ich nicht vernommen, dass der Bus weniger genutzt wird als vorher.
In den Autos auch. Sobald da mehrere drin sind, tragen die eine Maske.
Diegito ist wieder mal sehr verzweifelt, dass man während einer Pandemie dazulernt.
Muss gestehen, bei privat PKWs hab ich da noch gar nicht wirklich drauf geachtet. Bei Handwerkerfahrzeugen zb. Sehe ich aber auch durchweg Masken bei den Insassen
Also hier ist es so. Familien ausgenommen.
Das wären ja auch vollkommene Idioten, wenn sie sich auf der Straße oder beim Einkaufen mit einer Maske schützen würden und dann in ein Auto mit haushaltsfremden Leuten ohne Maske steigen.
Schon, wobei ich mir gut vorstellen kann, dass da ein „den kenn ich doch, der hat schon nix“ öfter vorkommen könnte, als man denkt.
skyeagle schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:skyeagle schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:skyeagle schrieb:
In Bayern ziehen wir seit Monaten FFP2-Masken auf, drinnen wie draußen, und mit dem Bus fahren die Leute immer noch. Da hab ich nicht vernommen, dass der Bus weniger genutzt wird als vorher.
In den Autos auch. Sobald da mehrere drin sind, tragen die eine Maske.
Diegito ist wieder mal sehr verzweifelt, dass man während einer Pandemie dazulernt.
Muss gestehen, bei privat PKWs hab ich da noch gar nicht wirklich drauf geachtet. Bei Handwerkerfahrzeugen zb. Sehe ich aber auch durchweg Masken bei den Insassen
Also hier ist es so. Familien ausgenommen.
Das wären ja auch vollkommene Idioten, wenn sie sich auf der Straße oder beim Einkaufen mit einer Maske schützen würden und dann in ein Auto mit haushaltsfremden Leuten ohne Maske steigen.
Schon, wobei ich mir gut vorstellen kann, dass da ein „den kenn ich doch, der hat schon nix“ öfter vorkommen könnte, als man denkt.
Unter Freunden oder Familie wird da doch des Öfteren drüber hinweg gesehen.
skyeagle schrieb:
In Bayern ziehen wir seit Monaten FFP2-Masken auf, drinnen wie draußen, und mit dem Bus fahren die Leute immer noch. Da hab ich nicht vernommen, dass der Bus weniger genutzt wird als vorher.
In den Autos auch. Sobald da mehrere drin sind, tragen die eine Maske.
Diegito ist wieder mal sehr verzweifelt, dass man während einer Pandemie dazulernt.
WuerzburgerAdler schrieb:skyeagle schrieb:
In Bayern ziehen wir seit Monaten FFP2-Masken auf, drinnen wie draußen, und mit dem Bus fahren die Leute immer noch. Da hab ich nicht vernommen, dass der Bus weniger genutzt wird als vorher.
In den Autos auch. Sobald da mehrere drin sind, tragen die eine Maske.
Diegito ist wieder mal sehr verzweifelt, dass man während einer Pandemie dazulernt.
Muss gestehen, bei privat PKWs hab ich da noch gar nicht wirklich drauf geachtet. Bei Handwerkerfahrzeugen zb. Sehe ich aber auch durchweg Masken bei den Insassen
skyeagle schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:skyeagle schrieb:
In Bayern ziehen wir seit Monaten FFP2-Masken auf, drinnen wie draußen, und mit dem Bus fahren die Leute immer noch. Da hab ich nicht vernommen, dass der Bus weniger genutzt wird als vorher.
In den Autos auch. Sobald da mehrere drin sind, tragen die eine Maske.
Diegito ist wieder mal sehr verzweifelt, dass man während einer Pandemie dazulernt.
Muss gestehen, bei privat PKWs hab ich da noch gar nicht wirklich drauf geachtet. Bei Handwerkerfahrzeugen zb. Sehe ich aber auch durchweg Masken bei den Insassen
Also hier ist es so. Familien ausgenommen.
Das wären ja auch vollkommene Idioten, wenn sie sich auf der Straße oder beim Einkaufen mit einer Maske schützen würden und dann in ein Auto mit haushaltsfremden Leuten ohne Maske steigen.
SGE_Werner schrieb:
Zum Beispiel bin ich am Mittag schon "illegal" nur mit OP-Maske die 10 Minuten mitm Bus gefahren, weil jetzt ja ne FFP2 verpflichtend ist. Das hatte ich ja völlig verpeilt.
Lustige Entwicklung. Erst waren Masken unnötig, dann gab es tolle Stoffmasken, danach darf es nur noch die OP-Maske sein, jetzt ist die FFP2 Maske verpflichtend.
Das Ergebnis wird nun sein das massenweise Leute auf's Auto umsteigen, zu dritt oder zu viert eng an eng ohne Masken, kontrolliert wird das eh nicht. Hab ich noch nicht einmal erlebt oder gesehen die letzten Monate.
Ist natürlich viel effektiver zur Eindämmung des Virus als alleine im Abteil mit OP-Maske zu sitzen.
Diese absurden Kurswechsel und vermeintlich effektive Regeln die man platziert erzeugen bei mir im besten Falle nur noch schmunzeln, im schlechtesten Falle Wut und Verbitterung. Man erfindet irgendeinen Quatsch der die Menschen nur noch weiter erzürnt und kopfschütteln lässt statt von Beginn an auf wirklich effektive und kluge Maßnahmen zu setzen.
Wir haben das Ding sowas von an die Wand gefahren, ich könnte jeden Tag einen ganzen Eimer vollkotzen...
skyeagle schrieb:
In Bayern ziehen wir seit Monaten FFP2-Masken auf, drinnen wie draußen, und mit dem Bus fahren die Leute immer noch. Da hab ich nicht vernommen, dass der Bus weniger genutzt wird als vorher.
In den Autos auch. Sobald da mehrere drin sind, tragen die eine Maske.
Diegito ist wieder mal sehr verzweifelt, dass man während einer Pandemie dazulernt.
Die jungs denken jetzt nach, sie merken, es geht wirklich was und man hat was zu verlieren. Für viele das erste mal CL, für einige das vielleicht letzte mal... klar, dass die da im Kopf verkrampfen. Dazu Hütter und bobic. Noch sind wir vierter und jetzt heißt es drei mal noch alles geben. Ich sag, die packen das!
Auf jetzt!!!
Auf jetzt!!!
Landroval schrieb:Adlerdenis schrieb:
Aber ihr habt schon Recht, dass mit den eigenen Leuten war dumm, denn in der Tat würd ich hier auf manche User nicht mal pissen, wenn sie brennen
Nehm doch bitte mal einen Gang raus. Es ist bereits klar geworden, dass Du - nicht ganz unbegründet - sauer bist.
Jo, ist ja gut. Im Grunde ist die Diskussion mit dem Sieg gegen Augsburg sowieso hinfällig. Außerdem scheint die Sonne.
Adlerdenis schrieb:
Jo, ist ja gut. Im Grunde ist die Diskussion mit dem Sieg gegen Augsburg sowieso hinfällig. Außerdem scheint die Sonne.
Ich empfehle bei diesem schönen Wetter ein kühles Bier zum Löschen des eigenen Brandes, damit wir alle sachlich und euphorisch in Richtung CL schauen können
Herbst geht nicht weil meine Frau da keinen Urlaub bekommt. Außerdem will ich nach über einem Jahr auch meine Eltern wieder sehen. Die haben meinen Kleinsten nur einmal gesehen