>

skyeagle

30662

#
Ah, Bobic legt jetzt nach und arbeitet sich an Rode und Holzer ab.
Nebenbei stellt er sich ein super Zeugnis aus.

Größe sieht anders aus.
#
Könntest Du bitte die Quelle noch nachreichen
#
skyeagle schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

skyeagle schrieb:

Das ist schon richtig, aber er selbst muss sich doch selbst die Frage stellen, ob die eigene Replik wiederum mehr schadet als nützt, auch im Gesamtbild aller getätigten Aussagen. Und da kann ich ihn wiederum nicht verstehen. Meines Erachtens schießt er sich da einige Eigentore. Und ich finde auch, dass er das selbst merken müsste, wenn er mal drüber nachdenken würde.

Das kann ja sein, aber das war ebenfalls nicht Inhalt meines Beitrags.


Achso, man darf nur ausschließlich zu dem Inhalt Deines Beitrages antworten und nichts weiter ausführen.

Again what learned.

Sorry. Mir war halt wichtig, diesen Punkt zu erläutern. Du siehst ja, was aus meiner Aussage sofort wieder gemacht wird: ich verteidige Bobic = ich vertrete seine Position = ich habe den Schuss nicht gehört = ich bin in der Sackgasse.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Sorry. Mir war halt wichtig, diesen Punkt zu erläutern. Du siehst ja, was aus meiner Aussage sofort wieder gemacht wird: ich verteidige Bobic = ich vertrete seine Position = ich habe den Schuss nicht gehört = ich bin in der Sackgasse.



Kann ich druchaus nachvollziehen, mir ging es auch niht um die Frage ob er etwas sagen darf oder nicht, deswegen schrieb ich in der Enleitung auch, dass es schon richtig sei, was Du schreibst. Ich war einfach den Schritt weiter und hab mich gefragt inwiweit seine Äußerungen sinnvoll für wen auch immer sein könnten.

Er ist halt nich Sportvorstand und da kann er sich auch äußern, auch zu Kritik von Hellmann. Allein ich finde, er sollte es nicht tun, aber das hätte er neulich nach dem Spiel schon nicht tun sollen. Wird im Zweifel auch nicht bei der Aussage heute bleiben. Muss man akzeptieren, aber kritisieren darf man es ja ebenfalls
#
Bobic will sich seine Arbeit und seine Erfolge nicht klein reden lassen. Wenn ich mich mal in ihn hinein versetze, so wie der Würzige es sagt, dann ist das auch absolut nachvollziehbar.

Hellmann hat natürlich trotzdem Recht mit seiner Aussage. Nach den letzten Wochen und speziell nach dem Spiel auf Schalke darauf zu verweisen, dass Platz 5 doch ein riesen Erfolg sei, ist natürlich Schönfärberei. Auch wenn der fünfte Platz natürlich ein riesen Erfolg ist, wenn man mal verarbeitet hat, wie leichtfertig hier ein noch größerer Erfolg verspielt wurde.
#
Basaltkopp schrieb:

Bobic will sich seine Arbeit und seine Erfolge nicht klein reden lassen. Wenn ich mich mal in ihn hinein versetze, so wie der Würzige es sagt, dann ist das auch absolut nachvollziehbar.

Hellmann hat natürlich trotzdem Recht mit seiner Aussage. Nach den letzten Wochen und speziell nach dem Spiel auf Schalke darauf zu verweisen, dass Platz 5 doch ein riesen Erfolg sei, ist natürlich Schönfärberei. Auch wenn der fünfte Platz natürlich ein riesen Erfolg ist, wenn man mal verarbeitet hat, wie leichtfertig hier ein noch größerer Erfolg verspielt wurde.


Das ist auch richtig und ich kann das auch nachvollziehen. Nur empfinde ich Hellmanns Aussagen überhaupt nicht als Kleinreden von Bobics Erfolg. Und dass er das so empfindet, spricht nur für sein überzogenes Ego. Bobic tut sich mit seinen Aussagen einfach kein Gefallen und erreicht, zumindest aus meiner Eintracht-Brille, genau das Gegenteil. Ob das außerhalb der Eintracht Bubble anders ankommt vermag ich nicht zu beurteilen, ich kann mir es nur nicht recht vorstellen.
#
skyeagle schrieb:

Das ist schon richtig, aber er selbst muss sich doch selbst die Frage stellen, ob die eigene Replik wiederum mehr schadet als nützt, auch im Gesamtbild aller getätigten Aussagen. Und da kann ich ihn wiederum nicht verstehen. Meines Erachtens schießt er sich da einige Eigentore. Und ich finde auch, dass er das selbst merken müsste, wenn er mal drüber nachdenken würde.

Das kann ja sein, aber das war ebenfalls nicht Inhalt meines Beitrags.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

skyeagle schrieb:

Das ist schon richtig, aber er selbst muss sich doch selbst die Frage stellen, ob die eigene Replik wiederum mehr schadet als nützt, auch im Gesamtbild aller getätigten Aussagen. Und da kann ich ihn wiederum nicht verstehen. Meines Erachtens schießt er sich da einige Eigentore. Und ich finde auch, dass er das selbst merken müsste, wenn er mal drüber nachdenken würde.

Das kann ja sein, aber das war ebenfalls nicht Inhalt meines Beitrags.


Achso, man darf nur ausschließlich zu dem Inhalt Deines Beitrages antworten und nichts weiter ausführen.

Again what learned.
#
Um eine Situation verstehen zu können, versetze ich mich grundsätzlich mal in die Lage des anderen. Und wenn ich das tue, komme ich zu dem Schluss, dass ich, wäre ich an Bobics Stelle, das eben nicht so stehen lassen würde. Schließlich geht es um meine Reputation. Und die erfordert es, zumindest eine Antwort auf die geäußerte Kritik zu geben. Würdest du das nicht machen?

Wie so oft wird man dann halt missverstanden: es geht mir gar nicht um den Inhalt der Aussage von Bobic, dazu habe ich mich nicht geäußert. Es geht um das Recht zu antworten. Was du von der Antwort hältst, war nicht mein Thema.

Nicht wahr, Adlerdenis? 🙄
#
Das ist schon richtig, aber er selbst muss sich doch selbst die Frage stellen, ob die eigene Replik wiederum mehr schadet als nützt, auch im Gesamtbild aller getätigten Aussagen. Und da kann ich ihn wiederum nicht verstehen. Meines Erachtens schießt er sich da einige Eigentore. Und ich finde auch, dass er das selbst merken müsste, wenn er mal drüber nachdenken würde.
#
Ich kann Terzic nicht einschätzen, bin ich ganz ehrlich. Langt die halbe Saison BVB? Er hat es geschafft, die mitunter sehr junge Truppe wieder mental hinzubekommen und zum Ende hin ne richtige Serie gestartet, dazu Titelgewinn. Klar kann man sage, ein BVB muss am Ende Dritter oder Vierter werden bei dem Kader, aber sie waren schon verunsichert und sehr unkonstant in ihren Leistungen. Dass sich das dann so zum Positiven gedreht hat, ist schon auch der Verdienst von Terzic. Dazu ein paar internationale Spiele und Titel geholt.

Wir stehen vor einem Umbruch und er kann mit den Jungs wirklich komplett neu anfangen und findet eine gute und stabile Basis vor. Wobei das für jeden neuen Trainr gilt. Er wirkt emotional und motivierend, etwas, was zumindest Hütter mE etwas abgegangen ist. Freilich kann ich nicht beurteilen wie es in der Kabine ausgesehen hat.

Und ob er jetzt BVB Fan ist, oder nicht? Ich kann den BVB nicht leiden, aber die Tatsache, dass er sich überhaupt noch mit einem Verein identifizieren kann, finde ich grundsätzlich sogar positiv. Weil da im Zweifel dann auch ehrliche Emotionen mitspielen. In dem Fall nicht für uns, sondern für den BVB, aber wer weiß, da kann dennoch ein Funke eher überspringen als bei Leuten wie Hütter, die sowieso nur auf Distanz sein wollen.
#
Wie kann der der gute Herr Bobic auf die Verkündung seines Weggangs reagieren, wenn er zu diesem Zeitpunkt überhaupt nicht gehen konnte. Ich weiß, die Diskussion hatten wir hier schon tausend Mal, aber diese Darstellungen sind doch einfach falsch. Nehmen wir mal an, sein Auftritt in der Sportschau wäre eine Reaktion gewesen, so war sie inhaltlich komplett Käse und im Rahmen der Kommunikation auch. Egal wie man es dreht, Bobic hat mit dieser Aktion einfach absolut Mist gebaut und sich unprofessionell verhalten. Und das kann er auch nicht von sich weisen indem er nun Hellmann oder andere Verantwortliche kritisiert. Er ist das Problem.
#
Ich denke so langsam kann man sich wieder Gedanken über eine Stadionöffnung machen.
Zur neuen Saison wird es sicher wieder Zuschauer geben.

Ich finde das Modell, das aktuell in den USA beim Baseball probiert wird, recht spannend, um eine hohe Auslastung zu gewährleisten. Dort werden ganze Stadionabschnitte ausschließlich für immumisierte Personenkreise freigegeben. Zur Veranschaulichung mal ein Beispiel.
Haupttribüne:
Ausschließlich Immunisierte Personen (ohne mindestabstand)
Gegentribüne:
Nicht Immunisierte mit Sicherheitsabstand.
#
Und wie kommen die ins Stadion? Ernst gemeinte frage, ich kenne das Konzept in den USA nicht, aber du wirst die Leute ja schlecht schon in der Bahn separieren können und ob es dann im Stadion etwas bringt, wenn man vorher schon gemeinsam Bahn gefahren ist und vorm Stadion stand?
#
skyeagle schrieb:

Ich hab hier wieder mal den Vornamen des Trainers löschen müssen. Er möchte Adi genannt werden. Haltet euch dran, oder nennt ihn Trainer, Übungsleiter etc. Ist langsam wirklich genug und es kann durchaus sein, dass bei weiteren Beiträgen dieser Art sperren verteilt werden, gab jetzt genug Ansagen in diversen Threads.

Muss man etwa weiterhin Rücksicht auf diesen Trainer nehmen?
Verstehe ich zwar nicht ganz, aber okay...
#
Timberland77 schrieb:

skyeagle schrieb:

Ich hab hier wieder mal den Vornamen des Trainers löschen müssen. Er möchte Adi genannt werden. Haltet euch dran, oder nennt ihn Trainer, Übungsleiter etc. Ist langsam wirklich genug und es kann durchaus sein, dass bei weiteren Beiträgen dieser Art sperren verteilt werden, gab jetzt genug Ansagen in diversen Threads.

Muss man etwa weiterhin Rücksicht auf diesen Trainer nehmen?
Verstehe ich zwar nicht ganz, aber okay...


Bei allem verständlichem Frust sollten wir hier alle einfach ein gewisses Maß an Respekt zeigen, auch dem scheidenden Übungsleiter. Zumal gerade die Thematik seines Namens eine heikle sein kann, wenn man sie in eine gewisse Richtung lenkt, was wiederum mit den Werten unserer Eintracht nicht im Einklang stünde. Dazu kommt, dass unser Übungsleiter nicht das beste Bild nach außen abgibt, dann können wir das doch schon lange besser machen
#
Ist die ffp2 Pflicht im Nahverkehr nach auslaufen der bundesnotbremse nicht sowieso schon wieder Geschichte?
#
Ich weiß es nicht, ich hoffe es aber nicht. Hier in Bayern tragen wir seit Monaten FFP2 und jeder hält sich dran. Freilich isses warm damit, gerade jetzt im Sommer. Aber gerade in Bus und Bahn, beim Einkaufen, in Fußgängerzonen, schützen diese Masken erheblich besser. Und jetzt nach einigen Monaten gewöhnt man sich da auch dran. FFP2-Maskenpflicht wäre eine Maßnahme, die ich persönlich erst in einigen Monaten aufheben würde. Wir schützen damit uns und andere, auch Menschen, die noch nicht geimpft werden dürfen und die persönliche Einschränkung damit, halte ich für recht gering.
#
Ersetze Holzer durch Frankenbach.
#
Wer in der Mod-Lounge Kaviar, Hummer und Schampus schlemmen kann, 24/7, der will doch auch gar nicht weg. Und wofür sollte ich denn meine AK ziehen wollen? Worum? Schalker Block? Rautenforum? Ich glaub, da wäre jeder von uns 10 zu teuer
#
Ich hab hier wieder mal den Vornamen des Trainers löschen müssen. Er möchte Adi genannt werden. Haltet euch dran, oder nennt ihn Trainer, Übungsleiter etc. Ist langsam wirklich genug und es kann durchaus sein, dass bei weiteren Beiträgen dieser Art sperren verteilt werden, gab jetzt genug Ansagen in diversen Threads.
#
Ich habe aus dem Ausgangsbeitrag einige wenige Passagen editiert. Unser Übungsleiter möchte Adi genannt werden. Seit er hier ist legen wir als Moderation darauf großen Wert und dies werden auch weiterhin tun. Bei allem Frust über ihn, darf man ihm dennoch ein Mindestmaß an Respekt entgegenbringen. Beleidigungen gehen darüberhinaus natürlich auch nicht. Das ist wohl unstreitig.

Der Beitrag bleibt dennoch stehen, wenn auch gesperrt, da darauf, wenn auch mit einiger Schärfe geantwortet wurde. Und das ist bei dem Ausgangsbeitrag auch nicht verwunderlich.

Dennoch lassen wir es dann jetzt bitte dabei und diskutieren sachlich über unseren Übungsleiter. Danke.
#
Ja sehr cool! Gude! Viel viel Erfolg hier bei unserer geliebten Diva!
#
Das ist doch genau das, was Werner schon bezüglich der Transparenz gesagt hat. Wir haben die Netiquette und danach handeln wir. Freilich ist die Netiquette immer auch wenig auslegungsbedürftig, was zur Folge hat, dass Verstöße eben nicht immer zu 100% klar sind. Zudem sind wir 10 Moderatoren, was zu 10 Meinungen führen kann. Das müssen wir im Team dann erst mal alles zusammenbringen. Dann haben wir alle eine gewisse Historie, die unter Umständen auch beleuchtet wird.

So gesehen könnten wir bei jeder Sperre klarstellen, dass wir aufgrund der Netiquette gesperrt haben. Aber das sollte doch klar sein, denn es ist ja die einzige Grundlage auf der wir unsere Entscheidung treffen. Aber würde Euch das reichen? Wahrscheinlich nicht. Dann würden wir sagen, XY wurde aufgrund Beleidigungen gesperrt. Dann wird nachgefragt, was denn wo eine Beleidigung war und warum diese Beleidigung zu dieser Sperre geführt hat. Was nicht bedacht wird, ist zB die Kommunikation zwischen User und uns. Da kann das jeweilige Verhalten ja erklärt werden, PNs werden wir aber nicht veröffentlichen, schon gar nicht, wenn die betreffende Person selbst gar nicht kommunizieren kann. Genauso müssten wir dann ja Möglichkeiten Beiträge hier veröffentlichen, die wir gelöscht haben, das macht ja genauso wenig Sinn...

Dass da Unverständnis herrscht bei mangelnder Information, kann ich nachvollziehen, aber wir machen uns solche Entscheidungen nicht leicht, das sind keine Kurzschlusshandlungen.
#
Henk schrieb:

moin zusammen,

der eintracht ist nun innerhalb von drei jahren zwei mal das gleiche passiert: kurz vor historischen erfolgen verlässt das führungspersonal das "rasende schiff", welches danach einen motorschaden erleidet und sein ziel verfehlt.
nicht ausschließlich deswegen (thema: team, führungsspieler, etc.), aber mit einem großen anteil am "misserfolg".

ich habe hier gestern nacht mehrmals von einer losen idee gelesen, ob es nicht möglich wäre, die verträge mit führungspersonal entsprechend zu gestalten, dass es uns in absehbarer zeit nicht wieder so ergeht.

es ist nur natürlich, dass wir bei einer tollen saison damit rechnen müssen, dass uns gute spieler verlassen, nach neuestem trend auch trainer und sogar sportvorstände.

allerdings müsste es doch vielleicht eine möglichkeit geben, den zeitpunkt dafür so zu gestalten, dass es nicht wieder den sportlichen erfolg kostet.

auch die aufnehmenden vereine unserer superstars registrieren, dass sie nun "beschädigtes" personal an bord holen, nicht nur bayern (kovac), hertha (bobic) und gladbach (hütter), sondern auch dortmund mit rose z.b.

daher die frage zur vertragsgestaltung:
kann man klauseln einbauen, die verhandlungen mit mitbewerbern verhindern? vermutlich nicht. die zeitpunkte dafür definieren? hm. strefzahlungen bei zuwiderhandlung festlegen?
hier schreiben ja immer wieder user, die juristisch beschlagen sind oder in der wirtschaft in bereichen arbeiten, bei der die gemengenlage vergleichbar ist.
würde mich über ideen freuen!


Mein alter Chef hat immer gesagt: Deutschland ist ein freies Land, du kannst fast alles vertraglich gestalten.

Ich habe solche Gestaltungen gestern ins Spiel gebracht. Was sollte dagegen sprechen. Wenn sich nicht daran gehalten wird, steigt eben eine etwaige AK entsprechend.
#
Du musst halt auch das Gegenüber haben, was sowas dann auch unterschreibt und was der Preis ist, dass es unterschrieben wird. Ist doch bei AKs das einfache Prinzip. Frankfurt will keine AK im Vertrag, dann wird es entweder teurer im Gehalt oder aber zB der Spieler unterschreibt generell nicht ohne AK. Sich gewisse Dinge vorzustellen ist das Eine, sie aber dann auch sinnvoll umzusetzen, das Andere.
#
Ach Leute. Ein bissi Aufmunterung in diesem Trübsalsgeblase:
In der EL könnten wir aus England auf Liverpool und Tottenham stoßen. Wir könnten sogar auf Hütters AS Monaco treffen. Lazio, Neapel, Juve oder AC Mailand. Alles noch möglich.
#
Keine Ahnung, aber wenn EL, dann auch irgendwie keine CL Gegner zu Beginn... fände da Malmö, Prag, Warschau, Molde, Glasgow irgendwie geiler als Ziel
#
Kann man nicht eine Blitzpetition starten das die Hütter in Gladbach aus dem Bus schmeißen?
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Kann man nicht eine Blitzpetition starten das die Hütter in Gladbach aus dem Bus schmeißen?


Einfach machen.
#
Hau einfach ab.