>

skyeagle

30665

#
Das Problem ist doch eher, dass man es nicht weiß, wie gefährlich und häufig die Nebenwirkungen sind.
Aber bis jetzt spricht ja nichts für einen so hohen Anteil, dass es für mich genug wäre für einen Stopp.

Und vor allem.... warum stoppt man das am Montag Mittag... bin gerade beim Neurologen, wo viele wegen med. Indikation Überweisungen für den Impftermin holen wollen. Da herrscht jetzt völliges Chaos.
#
Wenn das stimmt, was das PEI mitteilt, liegen seit dem 11.3. bis heute neue Daten vor, die eine Entscheidung notwendig gemacht haben. Wann hätte man dann stoppen sollen? Gestern? Übermorgen?
#
https://www.pei.de/DE/newsroom/hp-meldungen/2021/210311-covid-19-vaccine-astra-zeneca-erklaerung-pei.html

Das ist die Pressemitteilung des Paul-Ehrlich-Instituts vom 11.03. Dort äußert man sich doch eher zurückhaltend und sieht keinen Zusammenhang zwischen thromboembolischen  Ereignissen und AZ, insbesondere keine Verursachung durch AZ.

Ich könnte mir nun vorstellen, dass man neue Erkenntnisse hat, die diese Position nicht mehr stützen.
#
Und ich schiebe die neue PM direkt nach, entweder ich habe sie übersehen oder sie wurde eben erst online geschaltet.

https://www.pei.de/DE/newsroom/hp-meldungen/2021/210315-voruebergehende-aussetzung-impfung-covid-19-impfstoff-astra-zeneca.html;jsessionid=1FA90AFC11434D221891A0DC918A323C.intranet212

Es gibt neue Daten und dort sieht man eine „auffällige Häufung einer speziellen Form von sehr seltenen Hirnvenenthrombosen (Sinusvenenthrombosen) in Verbindung mit einem Mangel an Blutplättchen (Thrombozytopenie) und Blutungen in zeitlicher Nähe zu Impfungen mit dem COVID-19-Impfstoff AstraZeneca.„
#
https://www.pei.de/DE/newsroom/hp-meldungen/2021/210311-covid-19-vaccine-astra-zeneca-erklaerung-pei.html

Das ist die Pressemitteilung des Paul-Ehrlich-Instituts vom 11.03. Dort äußert man sich doch eher zurückhaltend und sieht keinen Zusammenhang zwischen thromboembolischen  Ereignissen und AZ, insbesondere keine Verursachung durch AZ.

Ich könnte mir nun vorstellen, dass man neue Erkenntnisse hat, die diese Position nicht mehr stützen.
#
skyeagle schrieb:

Und wenn es am Ende unbegründet gewesen sein sollte, mag das einerseits blöd sein, weil man Zeit verloren hat, andererseits auch beruhigend.

Der Impfstoff hatte ja eh schon ein Imageproblem. Selbst in diesem Forum konnte man Sachen lesen wie "Impfstoff zweiter Klasse" oder "kein Premiumprodukt".

Entweder haben die tatsächlich neue Erkenntnisse, die bislang nicht kommuniziert sind oder sie haben einen Impfstoff, der wichtig in der Pandemiebekämpfung wäre, mit der Aussetzung endgültig verbrannt.  
#
brodo schrieb:

skyeagle schrieb:

Und wenn es am Ende unbegründet gewesen sein sollte, mag das einerseits blöd sein, weil man Zeit verloren hat, andererseits auch beruhigend.

Der Impfstoff hatte ja eh schon ein Imageproblem. Selbst in diesem Forum konnte man Sachen lesen wie "Impfstoff zweiter Klasse" oder "kein Premiumprodukt".

Entweder haben die tatsächlich neue Erkenntnisse, die bislang nicht kommuniziert sind oder sie haben einen Impfstoff, der wichtig in der Pandemiebekämpfung wäre, mit der Aussetzung endgültig verbrannt.  


Durch weitere Untersuchungen könnte der Impfstoff aber auch gestärkt werden, die Möglichkeit besteht ja schon. Die Gefahr, den Impfstoff endgültig zu verbrennen, besteht natürlich auch.
#
Ich finde die Resonanz auf AstraZeneca und die angeblichen Nebenwirkungen schon merkwürdig. Abgesehen davon, dass AZ anscheinend sowas wie das schwarze Schaf unter den Imfpstoffen zu sein scheint, so wie jede kleine Nachricht dazu genüsslich von den Medien aufgegriffen wird, sollte man sich mal die Beipackzettel von anderen Medikamenten durchlesen, die wir uns tagtäglich munter einwerfen. Da sind die Fälle von Nebenwirkungen bei den Impfstoffen ein Witz dagegen. Am besten fand ich, als neulich jemand meinte, er hätte seine Eltern (zum Glück erfolglos) davon abbringen wollen, sich mit AZ impfen zu lassen, wegen den schlimmen Risiken. Der Typ ist starker Raucher. Genau mein Humor.
#
Mir persönlich ist es egal um welchen Impfstoff es sich da handelt. Dass AZ seit Beginn das schwarze Schaf ist bzw. als solches dargestellt wird, das habe ich auch so wahrgenommen. Was am Ende ja auch haltlos war. bzw. ist. Bei der Aussetzung glaube ich jedoch nicht, dass man da ne Kampagne fährt. Vielleicht ist es Vorsicht, oder doch der Druck, keine Fehler zu machen. Vielleicht ist es auch beides. Ich weiß es nicht. Mir würde auch besser gefallen, es hätte keine Fälle gegeben, die das jetzt aus Sicht des Paul-Ehrlich-Instituts für nötig halten.
#
ich persoenlich kann es nicht bewerten, es wundert mich, so wie es viele experten aktuell wundert.

also echte experten, die auch auf dem feld arbeiten, nicht so leute wie mich.
#
Xaver08 schrieb:

ich persoenlich kann es nicht bewerten, es wundert mich, so wie es viele experten aktuell wundert.

also echte experten, die auch auf dem feld arbeiten, nicht so leute wie mich.


Ich kann das auch nicht bewerten, ich kann da nur nach meinem Bauch gehen. Und ich glaube einfach nicht, dass man ohne Grund eine solche Empfehlung ausspricht, zumal sie auch von Experten kommt. Vielleicht ist man da auch zu vorsichtig. Die Zahlen, die Du oder eben auch Werner geliefert haben, sind durchaus ein Argument, die Aussetzung kritisch zu sehen. Ich wiederhole mich, aber ich empfinde Vorsicht als nicht verkehrt. Und wenn es am Ende unbegründet gewesen sein sollte, mag das einerseits blöd sein, weil man Zeit verloren hat, andererseits auch beruhigend.
#
aber was genau ist denn die problematik?

https://www.spektrum.de/news/mediziner-sehen-keine-erhoehte-gefahr-fuer-thrombosen-durch-astrazeneca/1846471

»Insgesamt wurden der EMA 30 Fälle von thromboembolischen Ereignissen bis zum 10. März 2021 bei mehr als fünf Millionen mit dem AstraZeneca-Impfstoff geimpften Personen im Europäischen Wirtschaftsraum gemeldet. Das entspricht einem Risiko von zirka 1 zu 170 000. Venöse Thrombosen kommen dagegen unabhängig von Covid-19 mit einer jährlichen Inzidenz von etwa 1 pro 1000 Erwachsenen vor, also mit einem Faktor 100 häufiger in der Allgemeinbevölkerung.«


sollte es da nicht neue Infos geben, wuerde ich das schon eigenartig finden.

#
https://www.spiegel.de/politik/deutschland/corona-astrazeneca-impfung-in-deutschland-ausgesetzt-a-c449c319-bd29-47f8-87fb-9ec76d99c967

Das Paul-Ehrlich-Institut hält weitere Untersuchungen für notwendig, aufgrund neuer Meldungen von Thrombosen von Hirnvenen im zeitlichen Zusammenhang mit Impfungen in Deutschland und Europa. Muss ja am Ende gar keinen Zusammenhang geben. Das zu untersuchen halte ich jedoch für richtig. Gerade bei einem so sensiblen Thema wie Impfungen in diesen Zeiten. Glaube kaum, dass das Paul-Ehrlich-Institut eine solche Empfehlung aus jux und dollerei ausspricht. Gleiches gilt für Dänemark oder Norwegen, die ja schon länger eine Impfung ausgesetzt haben.
#
skyeagle schrieb:

Auch Deutschland setzt zunächst die Impfung mit AZ aus.

https://www.tagesschau.de/eilmeldung/eilmeldung-5483.html


Gar nicht gut.
#
Sehe ich persönlich anders. Es ist doch wesentlich verantwortungsvoller, zunächst die Impfung auszusetzen und die aufgeworfenen Problematik zu untersuchen, als einfach zu Verimpfen und am Ende hängt es doch mit dem Impfstoff zusammen. Man mag jetzt Zeit verlieren, aber Vorsicht halte ich dennoch für den besseren Ratgeber.
#
Auch Deutschland setzt zunächst die Impfung mit AZ aus.

https://www.tagesschau.de/eilmeldung/eilmeldung-5483.html
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Ich weiß von etlichen Unternehmen, die rasch und problemlos viel Geld bekamen. Es waren allesamt kleine bis mittlere Unternehmen von 1 bis 500 Mitarbeiter*innen.

Da hast Du Glück, dass Du das weisst ...  

Ich kann das nicht bestätigen, ebenfalls für "etliche" KMU.
#
Ich kann das, aufgrund diverser Berichte von Steuerberatern, die für kleine bis mittlere Unternehmen arbeiten, ebenfalls nicht bestätigen. Die Rückmeldungen sind da mitunter katastrophal.
#
mc1998 schrieb:

Tuta  auch gesperrt 😡

Wieso auch?
#
Younes
#
Das gibts echt nicht
#
Ilse heute stark, auch wenn das den Ilse Hatern nicht gefallen wird. Denen wäre es lieber, er hätte schon zwei Gegentore verschuldet, nur um sagen zu können, dass es genau so kommen musste.
#
Kannst du diese sticheleien nicht einfach mal stecken lassen? Damit provozierst du nur wieder sinnfreie Diskussionen. Ilse loben und dann isses damit doch auch mal gut.
#
Ilse macht das gut bis hierhin
#
Würde Younes rausnehmen und Chandler rein. Am besten sofort. Rechts ist komplett offen und Younes fliegt beim nächsten Foul...
#
Und wir verspielen auf der Zielgeraden den größtmöglichen Erfolg und ergaunern uns irwie den kleinstmöglichsten ( zum Stand wo wir das größtmögliche  gut erreichen konnten ).

Es ist wie immer.
#
Echt so. Zum Glück ist heute die Saison rum.

Ach nee...warte...
#
Sehr sehr cool
#
... und was schreiben sie dann in wenigen Wochen, wenn wir flächendeckend bei Inzidenzwerten von 250+x sind? Vermutlich heisst es dann, dass die Lockerungen unverantwortlich waren. Humor ist, wenn man trotzdem lacht ...
#
Landroval schrieb:

... und was schreiben sie dann in wenigen Wochen, wenn wir flächendeckend bei Inzidenzwerten von 250+x sind? Vermutlich heisst es dann, dass die Lockerungen unverantwortlich waren. Humor ist, wenn man trotzdem lacht ...


Nö, bis dahin gibts doch allerhand Reiseberichte von Reisenden, die in Mallorca sind oder waren. Ist ja nun kein Risikogebiet mehr. Dann macht die katzenberger dort wieder ihr Café auf und die ganzen xyz trash Promis von RTL werden da auch noch was am Start haben. Da ist dann die Pandemie ganz schnell uninteressant.
#
Die Altstädter in der 3. Liga?

Da würde ich aber definitiv etliche Samstage mein Moped durch die Fränkische prügeln und mir 3. Liga reinziehen!
Wow wär das geil!
#
Da würde ich auch mal vorbeischauen
#
Tatsächlich verstehe ich die Aufregung nicht. Leider gibt es doch aktuell immer mehr Berichte (aus meinem Bekanntenkreis, Fernsehen), das vorallem junge Leute die Maskenpflicht und die Abstände nicht mehr einhalten.

Erst am letzten Wochenende war doch wieder irgendwo in Frankfurt nahe der EZB eine Party von jungen Menschen gestartet worden. Dort wurde wohl fröhlich Alkohol getrunken, keine Masken getragen, und keine Abstände gehalten. Glaube letztes Jahr war die "Coronaparty" an der Oper, usw. Ich glaube die Dunkelziffer solcher Zusammentreffen ist wesentlich höher. Weil sie oft "im stillen Kämmerlein" stattfinden. Meine Nachbarn hier bspw. die haben neulich Kindergeburtstag gefeiert. Da waren bestimmt 5-6 Kinder aus verschiedenen Haushalten da. Gut, das war wohl legal, aber die können sich genauso infizieren und anstecken.

Und jedem steht es wie gesagt selbst frei, sich sowas anzuschließen, oder Zuhause zu bleiben und die Pandemie auszusitzen. Weiß nicht, was daran verkehrt ist. Ein richtig oder falsch gibt es hier nicht. Hier gibts nur verschiedene Meinungen die man nicht gutheißen muss. Klar gehen die Zahlen nach oben, ist natürlich auch echt schlecht. Aber solange die Todeszahlen sinken, und das finde ich Persönlich das wichtigste, ist es halb so schlimm. Mit den steigenden Impfungen werdens dann eh immer weniger infizierte.
#
Was ich nicht verstehe ist: du arbeitest im Gesundheitswesen, dann müsstest Du doch an den Auswirkungen von Corona wesentlich näher dran sein, als zB ich. Dann müsstest Du doch sehen, dass Menschen gestorben sind, dass Menschen um ihr Leben gekämpft haben, dass Pflegekräfte etc. um das Leben derer gekämpft haben. Auch die Belastung von Ärzten etc. könnte Dir bekannt sein, auch die Angst vor einer Infektion. Ich kann mir dann in diesem Zusammenhang einfach nicht vorstellen, allein aufgrund einer Impfung, die Regeln nur noch so halbherzig zu befolgen. Zu sagen, naja, was soll das Ganze noch, lass Party machen, machen ja eh alle, oder wir sitzen es halt aus, wir haben ja die Wahl. Den Alten noch sagen, sie seien selbst schuld. Die Kontaktbeschränkungen sind in Teilen zwar gelockert worden, aber doch nicht gänzlich aufgehoben. Und die Maske zu tragen schützt doch eben auch uns Andere, selbst wenn Du geimpft bist. Wurde irgendwo offiziell bestätigt, dass Gemimpfte von den Regeln befreit sind? Ich meine nicht, wieso also nicht einfach mal das machen was gilt? Glaubst Du denn, wir alle sind mit den Regeln vollends zufrieden? Bestimmt nicht, aber zu unserem Schutz und eben dem Schutz der Anderen halten wir uns hoffentlich alle dran. Und das solltest Du, wenn Du doch im Gesundheitswesen tätig bist, nochmal verstärkt so sehen.